Seite 72 von 88

Verfasst: 20.03.2018, 12:45
von Rey2
Es waren doch vor 2-3 Jahren irgendwelche Verträge ausgelaufen, die irgendwie an den Stadionnamen Stade de Suisse gekoppelt waren, worauf es in Bern politische Vorstösse, Petitionen etc. gab, das Stadion offiziell wieder Wichsdorf zu nennen? Alles nichts geworden?
Jean Otto hat geschrieben:aber wenn jemand das Stadion anders nennt, wäre es mir egal. Ich werde immer Joggeli sagen und die meisten anderen Fans wohl auch.
Ich denke sowas wäre hier schlicht nicht möglich, wenigstens vorerst noch. Hier drehten ja schon manche fast durch, als der Neubau kam und plötzlich von "Park" im Stadionnamen die Rede war.

Verfasst: 20.03.2018, 12:47
von BloodMagic
Rey2 hat geschrieben:Es waren doch vor 2-3 Jahren irgendwelche Verträge ausgelaufen, die irgendwie an den Stadionnamen Stade de Suisse gekoppelt waren, worauf es in Bern politische Vorstösse, Petitionen etc. gab, das Stadion offiziell wieder Wichsdorf zu nennen? Alles nichts geworden?
Ich dachte eigentlich auch das Stadion heisst wieder Wankdorf - aber YB nennt es ja selber Stade de Suisse, also war wohl nichts

http://events.bscyb.ch/de/home

Verfasst: 20.03.2018, 14:56
von Mundharmonika
Falcão hat geschrieben:oder e Toblerone. Ist ja ein Ur-berner Rezept, von Nestlé markenrechtlich verwaltet ;-)
Nestlé war meines Wissens nie Besitzer von Toblerone. Tobler fusionierte irgendwann in den 70er Jahren mit Suchard.
Heute aber gehört Toblerone zum US-amerikanischen Lebensmittelkonzern Mondelez International (ehemals Kraft Foods).

Verfasst: 20.03.2018, 15:14
von unwichtig
footbâle hat geschrieben:Und reg du dich mal nicht künstlich auf, weil sich mal jemand künstlich aufgeregt hat. Dies ist ein Forum. Da gibt's halt sowas auch mal. Ist ja alles wieder gut und alle haben sich wieder ganz doll lieb. Ich mag Bern, die Berner und Bernerinnen, und insbesondere die Berner User und Userinnen in unserem Forum.
Es gäbe da noch einen goldenen Mittelweg zwischen Kuscheln, in den Arsch kriechen, „alle-haben-sich-lieb“ und abgrundtiefem Hass: nämlich die Objektivität, sprich sportliche Fairness. Okay, ich bin mittlerweile ergraut, habe andere (wichtigere) Sorgen im Leben als den Fussball. Da kann es schon sein, dass man diesbezüglich ein wenig relaxeder wird als noch mit 20. ;)

P.S: nicht etwa, dass ich denke Du seist erst 20

Verfasst: 20.03.2018, 21:37
von Taratonga
Stremissimo hat geschrieben:http://mobile2.derbund.ch/articles/57be4a55ab5c3701a9000001

Damit wir auch in diesem Faden was zu lachen haben :D
Lasst uns lachen :)

Verfasst: 26.03.2018, 08:54
von Dave
gratuliert artig zum hooligan problem

YB hat das groesste Hooligan Problem

Spitzenreiter der unrühmlichen Tabelle war der BSC Young Boys, beteiligt an 36 entsprechenden Partien. Dahinter folgten der FC Basel (34) und der FC Zürich (33).

Verfasst: 26.03.2018, 10:49
von Falcão
Dave hat geschrieben:gratuliert artig zum hooligan problem

YB hat das groesste Hooligan Problem

Spitzenreiter der unrühmlichen Tabelle war der BSC Young Boys, beteiligt an 36 entsprechenden Partien. Dahinter folgten der FC Basel (34) und der FC Zürich (33).
Lächerlich, jedi Fackle isch e Hool-Alarm in dere Statistik.
Vergässet dä Schissdrägg.

mir sin Basel, mir löhn uns nid vo dere Spitze verdränge. Wenn nid Rasemaischter, denne Randale-Maischter :p

Verfasst: 26.03.2018, 16:11
von Taratonga
Dave hat geschrieben:gratuliert artig zum hooligan problem
Peinlich nur der Vorname Deines Postings... :o ansonsten siehe Falcão (mein Lieblingsspieler an der WM 1982 ;)

Verfasst: 26.03.2018, 18:43
von stacheldraht
Falcão hat geschrieben: mir sin Basel, mir löhn uns nid vo dere Spitze verdränge. Wenn nid Rasemaischter, denne Randale-Maischter :p
Landesweit spitze: Basel-Stadt ist der kriminellste Kanton
Unser Stadtkanton sichert sich wieder den Spitzenplatz in der nationalen Kriminalstatistik der Polizei. Eine Errungenschaft, auf die man nicht gerade stolz sein kann.

http://barfi.ch/Titelgeschichten/Landes ... anton?ms=1
Scheiss uff e Meischtertitel, in de wichtigschte Kategorie sin mr d Nummere 1! :cool:

Verfasst: 26.03.2018, 20:00
von doumbia
söu ig lache oder gränne?!?! ironie oder ärnscht? :eek:

Verfasst: 26.03.2018, 22:29
von unwichtig
doumbia hat geschrieben:söu ig lache oder gränne?!?! ironie oder ärnscht? :eek:
Vielleicht solltest Du noch erwähnen was genau Dich zu Lachen, bzw Grännen bringt... Für diesen Zweck kann man die Funktion „zitieren“ benützen

Verfasst: 28.03.2018, 15:36
von doumbia
Danke für den Hinweis. Macht irgendwie noch Sinn.... :p
stacheldraht hat geschrieben:Scheiss uff e Meischtertitel, in de wichtigschte Kategorie sin mr d Nummere 1! :cool:
Diese Aussage war gemeint.

Verfasst: 31.03.2018, 10:10
von Somnium

Verfasst: 31.03.2018, 13:21
von Chrisixx
YB hat ihren Meistersong schon :p

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1

Verfasst: 31.03.2018, 13:42
von lpforlive
Chrisixx hat geschrieben:YB hat ihren Meistersong schon Bild

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1
🤢

Verfasst: 31.03.2018, 16:19
von Brummler-1952
Chrisixx hat geschrieben:YB hat ihren Meistersong schon :p

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1
Es tut mir furchtbar leid, wenn dies der Meistersong sein soll, dann ist das ein Armutszeugnis erster Güte für diesen Verein. So etwas primitives hat nicht mal die Südkurve je einmal hinbekommen.

Sich nur über den (verdienten) Titu zu freuen, weil man Basel hinter sich gelassen hat, ist meiner Meinung nach schon etwas grenzwertig.

Wenigstens passen Sound und Textform ziemlich gut zur Zusammensetzung der Mannschaft. Und wenn sich jemand den Hintern mit FCB-Toilettenpapier abwischen will, soll er das tun.

Ich meinerseits würde es meinem Hintern nie antun, diesen mit Berner- oder Züricher-Papier zu reinigen. :p

Verfasst: 31.03.2018, 16:29
von Somnium
Chrisixx hat geschrieben:YB hat ihren Meistersong schon :p

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1
Naja, wir haben DJ Flume...

Aber man hofft doch, dass die Berner das noch veryoungboysen, so von wegen Bär und Fell...

Verfasst: 31.03.2018, 17:59
von BloodMagic
Chrisixx hat geschrieben:YB hat ihren Meistersong schon :p

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1
Hoffentlich zeigen sie das Lied den YB Spielern, dann verlieren sie den Rest der Spiele nur um den Song nie mehr wieder zu hören

Verfasst: 01.04.2018, 00:26
von Käppelijoch
Somnium hat geschrieben:Naja, wir haben DJ Flume...

Aber man hofft doch, dass die Berner das noch veryoungboysen, so von wegen Bär und Fell...
Aber 6x hatten wir Triple Nine für unseren Meitsersong.

Verfasst: 01.04.2018, 09:13
von Onkel Tom
das ist ja wohl kaum der offizielle Meister-Song.
aber ein echter Ohrwurm, besteht aus 3 Tönen und etwa 8 Wörtern... darunter auffallend oft FCB... aber YB fehlt....

Verfasst: 01.04.2018, 11:01
von Dever
Käppelijoch hat geschrieben:Aber 6x hatten wir Triple Nine für unseren Meitsersong.
Naja, die einzigen guten und immer noch aktiven berner Rapper machen inzwischen Pop, von daher kann das ja nichts werden. :P

Verfasst: 01.04.2018, 11:52
von Tsunami
doumbia hat geschrieben:söu ig lache oder gränne?!?! ironie oder ärnscht? :eek:
Also bitte! Wie zum Henker kann man nur ansatzweise denken, dass er dies ernst meinte? :o
Wie schon vor kurzem erwähnt, muss man in diesem Forum offenbar hinter jedem Ironie / Sarkasmus Satz noch das entsprechende Icon setzen, selbst wenn es eigentlich sonnenklar ist, wenn dies nicht ernst gemeint ist.

Verfasst: 03.04.2018, 21:18
von lpforlive
Apropos Modefans

Seit dem Einzug in den Cupfinal haben plötzlich 500 eine YB-Jahreskarte gekauft. Nun schauen genau diese Typen dumm in die Röhre. Nix von Vorverkaufsrecht im Cupfinal. Geschieht diesen Typen genau recht :p
http://www.bscyb.ch/news-events?nID=7837

Verfasst: 03.04.2018, 21:47
von Ronaldo
lpforlive hat geschrieben:Apropos Modefans

Seit dem Einzug in den Cupfinal haben plötzlich 500 eine YB-Jahreskarte gekauft. Nun schauen genau diese Typen dumm in die Röhre. Nix von Vorverkaufsrecht im Cupfinal. Geschieht diesen Typen genau recht :p
http://www.bscyb.ch/news-events?nID=7837
Die Jahreskarten Käufer wollen YB auf dem Weg zum Titel begleiten. Cupfinal ist eine Randnotiz.

Verfasst: 04.04.2018, 12:37
von noomy
Ronaldo hat geschrieben:Die Jahreskarten Käufer wollen YB auf dem Weg zum Titel begleiten. Cupfinal ist eine Randnotiz.
dann viel spass mit den modefäääns.. in spätestens einem jahr seid ihr sie wieder los. :D

Verfasst: 04.04.2018, 13:53
von Mundharmonika
Chrisixx hat geschrieben:YB hat ihren Meistersong schon :p

https://youtu.be/Rz5V1LIdYMQ?t=1
Im Vergleich zu diesem Gesülze hört sich "Hebed Euch am Bänkli" gerade zu wie ein musikalisches Meisterstück oberster Güte an.

Verfasst: 04.04.2018, 19:07
von Jean Otto
Onkel Tom hat geschrieben:das ist ja wohl kaum der offizielle Meister-Song.
aber ein echter Ohrwurm, besteht aus 3 Tönen und etwa 8 Wörtern... darunter auffallend oft FCB... aber YB fehlt....
Mit Ausnahme von 2009 waren sie seit unserem Wiederaufstieg 1994 immer hinter uns klassiert - und verloren die zwei Finalissimas von 2008 und 2010. Da ist es kein Wunder, dass wir das Mass aller Dinge sind für die.

Verfasst: 04.04.2018, 19:24
von doumbia
Jean Otto hat geschrieben:Mit Ausnahme von 2009 waren sie seit unserem Wiederaufstieg 1994 immer hinter uns klassiert - und verloren die zwei Finalissimas von 2008 und 2010. Da ist es kein Wunder, dass wir das Mass aller Dinge sind für die.
Die letzten 8 Jahre liegen bereits in der Vergangenheit. Es zählt im Fussball immer nur das jetzt. Und da freue ich mich als YB-Fan sehr darüber wie sich YB in dieser Saison auf dem Feld wie auch in den "höheren Etagen" verhält, im Wissen, dass noch gar nichts gewonnen ist. Die letzten 8 Jahre habt ihr in jeder Saison jeden Respekt verdient. War grosses Kino von eurer Seite her. Ich empfinde Stolz, was Gelb-Schwarz in dieser Saison leistet, ebenfalls im Wissen, dass dies das Resultat der Arbeit von 2-3 Jahren ist.

Spycher brachte es Anfang letzter Woche auf den Punkt. Egal was dieses Jahr tatsächlich heraus schaut, Meister, Cup, beides oder auch nichts, in der nächsten Saison werden wir so oder so wieder der HERAUSFORDERER vom FCB sein. Dh. in der Chefetage ist man sich bewusst, dass wir in der nächsten Saison auch wieder Aussenseiter sind und wir uns noch längst nicht auf Augenhöhe mit euch bewegen. Jedoch was diese Saison (als Resultat längerer Arbeit) geliefert wurde bisher, ist grosses Kino und verdient, so finde ich, ebenso Respekt. Die Punkteanzahl liegt aktuell dort, wo man einen "normalen" FCB mit Ausnahme des letzten Rekordjahres doch immer ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Und dies zeigt, dass die Leistungen tatsächlich stark sind. Die Richtung von YB stimmte bereits seit längerem, mit Spycher kam das wohl entscheidende Element. Dieser forderte genau die richtigen Punkte bei den Investoren ein und brachte das letzte Quentchen der benötigten Stabilität.

Für den Schweizer Fussball ist es gut, dass sich ein zweiter Verein entwickelt, welcher Qualität bringt. Daran können sich beide Seiten hochziehen. Gewinnen werden mittel- und langfristig alle meiner Meinung nach. Wenn das Spiel vom Ostermontag ein Indiz sein soll, wie es in den nächsten Jahren sein wird, dann freue ich mich wie ein kleines Kind. Denn dies war wohl für alle geil mitzuverfolgen. Qualität, Intensität, Spektakel, auf Messers Schneide... Eben, wie es sein sollte.

Verfasst: 04.04.2018, 20:24
von Jean Otto
doumbia hat geschrieben:Die letzten 8 Jahre liegen bereits in der Vergangenheit. Es zählt im Fussball immer nur das jetzt.
Also, das denke ich kann man kaum sagen. Gerade die Tradition und Geschichte eines Klubs, vor allem die erfolgreichen Epochen wie bei uns die Aera Benthaus, spielt eine immense Rolle, ohne das wärt Ihr genauso wie wir ein paar Jahre zuvor nach dem Abstieg in der Versenkung verschwunden wie der FC Bern oder der FC Nordstern. Auch dem FCZ konnten die beiden Abstiege von 1988 und 2016 nichts anhaben, im Gegenteil, die sind gestärkt wieder aufgestiegen.

Auch Rivalitäten bauen sich über Jahre wenn nicht Jahrzehnte auf, so unser "Klassiker" mit dem FCZ, der wohl Ende Sechziger und Anfang Siebziger entstand, als wir drei Mal den Cupfinal verloren haben. So kamen auch 40 000 an das Spiel FCB-FCZ 1994, obwohl nur ein NLB Spiel.

An eine besondere Rivalität mit YB in den siebzigern und achtzigern kann ich mich nicht erinnern - aber 2004 wart Ihr das erste Mal der nächste Verfolger und nach 2008 einige Male. Ein Freund von mir hat eine Statistik gemacht, wonach YB die erfolgreichsten 15 Jahre hinter sich hat - wenn man die erreichten Ränge in der Tabelle zusammenrechnet. Nur eben, gefühlt ist es manchmal schlimmer, immer nur zweiter zu sein als die meiste Zeit im Niemandsland der Tabelle um vielleicht einmal Vizemeister zu werden.

Wenn man die rotblaue Brille abzieht, muss man zugeben, ist es sicher für den Fussball gut, wenn mal wieder ein anderer Meister wird. Und ja, die Rivalität wird weiter gehen, das macht ja dann auch Spass.

Wir haben uns ja in der Vergangenheit auch über Euch lustig gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=Kunqti03OfY

Verfasst: 08.04.2018, 20:35
von Ronaldo
Unerbittlich ziehen die Berner ihr Ding durch. Schon beeindruckend diese Rückrunde.