Verfasst: 19.11.2006, 20:45
EHC Basel verliert gegen Bern
Bern-Goalie Marco Bührer gelang beim 3:0-Sieg in Basel bereits der dritte Saison-Shutout. Basel war in der Offensive wie am Vortag beim 1:3 in Rapperswil zu harmlos.
Der bis vor kurzem noch für Basel stürmende Kanadier Eric Landry erhielt bei Bern zwar viel Eiszeit, konnte aber keine entscheidenden Akzente zum Sieg beitragen.
Basels Topskorer Thomas Nüssli erzielte das vielleicht verrückteste Eigentor der Schweizer NLA-Eishockey-Geschichte. Basel befand sich bei einer angezeigten Strafe gegen Bern (0:3) im Scheibenbesitz (und damit ohne Daniel Manzato im Tor), als Nüssli mit einem missratenen Rückpass die Scheibe ins eigene Tor setzte.
Basel - Bern 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
St. Jakob. -- 4531 Zuschauer (Saisonrekord). -- SR Kunz, Hofmann/Schmid. -- Tore: 2. Bärtschi (Reichert, Thomas Ziegler) 0:1. 42. Eigentor Nüssli (angezeigte Strafe gegen Bern) 0:2. 59. Bärtsci (Steinegger) 0:3 (ins leere Tor). -- Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Basel, 9mal 2 Minuten gegen Bern. --PostFinance- Topskorer: Nüssli; Gamache.
Basel: Manzato; Voisard, Plavsic; Bundi, Bright; Liimantainen, Lukas Gerber; Collenberg; Voegele, Chatelain, Nüssli; Della Rossa, Campbell, Anger; Tarvainen, Camenzind, Fuchs; Walker, Tschuor, Tschannen; Schnyder.
Bern: Bührer; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Beat Gerber, Steinegger; Jobin, Söderholm; Bordeleau, Landry, Berglund; Rüthemann, Dubé, Gamache; Bärtschi, Thomas Ziegler, Reichert; Raffainer, Rötheli, Camichel; Daniel Meier.
Bemerkungen: Basel ohne Astley und Wüthrich (beide verlezt), Bern ohne Kobach und Furrer (beide verletzt). -- 35. Pfostenschuss Bordeleau. -- 57:49 bis 58:33 Basel ohne Goalie.
http://www.baz.ch
Bern-Goalie Marco Bührer gelang beim 3:0-Sieg in Basel bereits der dritte Saison-Shutout. Basel war in der Offensive wie am Vortag beim 1:3 in Rapperswil zu harmlos.
Der bis vor kurzem noch für Basel stürmende Kanadier Eric Landry erhielt bei Bern zwar viel Eiszeit, konnte aber keine entscheidenden Akzente zum Sieg beitragen.
Basels Topskorer Thomas Nüssli erzielte das vielleicht verrückteste Eigentor der Schweizer NLA-Eishockey-Geschichte. Basel befand sich bei einer angezeigten Strafe gegen Bern (0:3) im Scheibenbesitz (und damit ohne Daniel Manzato im Tor), als Nüssli mit einem missratenen Rückpass die Scheibe ins eigene Tor setzte.
Basel - Bern 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
St. Jakob. -- 4531 Zuschauer (Saisonrekord). -- SR Kunz, Hofmann/Schmid. -- Tore: 2. Bärtschi (Reichert, Thomas Ziegler) 0:1. 42. Eigentor Nüssli (angezeigte Strafe gegen Bern) 0:2. 59. Bärtsci (Steinegger) 0:3 (ins leere Tor). -- Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Basel, 9mal 2 Minuten gegen Bern. --PostFinance- Topskorer: Nüssli; Gamache.
Basel: Manzato; Voisard, Plavsic; Bundi, Bright; Liimantainen, Lukas Gerber; Collenberg; Voegele, Chatelain, Nüssli; Della Rossa, Campbell, Anger; Tarvainen, Camenzind, Fuchs; Walker, Tschuor, Tschannen; Schnyder.
Bern: Bührer; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Beat Gerber, Steinegger; Jobin, Söderholm; Bordeleau, Landry, Berglund; Rüthemann, Dubé, Gamache; Bärtschi, Thomas Ziegler, Reichert; Raffainer, Rötheli, Camichel; Daniel Meier.
Bemerkungen: Basel ohne Astley und Wüthrich (beide verlezt), Bern ohne Kobach und Furrer (beide verletzt). -- 35. Pfostenschuss Bordeleau. -- 57:49 bis 58:33 Basel ohne Goalie.
http://www.baz.ch