Yakin raus
immer und immer wieder ist nicht das *was* sonder das *wie* entscheident:
cup: alles geschenkte gegner bis in final: dort katastrophen-match
cl: toll für eine ch-mannschaft dabei zu sein....und tschüss !
el: mit glück gegen mittelmässige oder gezüchtete gegener weitergekommen und dann kläglich ausgeschieden
meisterschaft: mit einem budget, welches beinahe so gross ist wie jenes aller mannschaften zusammen, darf man mehr erwarten. ich meine nicht in der winterpause schon meister, aber das ganze theater bis zum schluss braucht kein mensch.
cup: alles geschenkte gegner bis in final: dort katastrophen-match
cl: toll für eine ch-mannschaft dabei zu sein....und tschüss !
el: mit glück gegen mittelmässige oder gezüchtete gegener weitergekommen und dann kläglich ausgeschieden
meisterschaft: mit einem budget, welches beinahe so gross ist wie jenes aller mannschaften zusammen, darf man mehr erwarten. ich meine nicht in der winterpause schon meister, aber das ganze theater bis zum schluss braucht kein mensch.
dann zähl mal die meisterschaften auf, wo basel schon frühzeitig meister und es nicht bis zum ende (sagen wir die letzten drei spiele) spannend war?badcop hat geschrieben:immer und immer wieder ist nicht das *was* sonder das *wie* entscheident:
cup: alles geschenkte gegner bis in final: dort katastrophen-match
cl: toll für eine ch-mannschaft dabei zu sein....und tschüss !
el: mit glück gegen mittelmässige oder gezüchtete gegener weitergekommen und dann kläglich ausgeschieden
meisterschaft: mit einem budget, welches beinahe so gross ist wie jenes aller mannschaften zusammen, darf man mehr erwarten. ich meine nicht in der winterpause schon meister, aber das ganze theater bis zum schluss braucht kein mensch.
mir fallen da nur 2004 und 2012 ein
1. Das kann man auch umgekehrt sehen (ohne das jetzt beweisen zu können, behaupte ich mal, dass Barça mit Messi weniger verliert als ohne)alatariel hat geschrieben:1. Messi ist extrem abhängig vom System Barcelona.
2. Der würde bei Bayern oder einem PL Topverein nie so dominieren können. Das system tiki taka kreiert immer eine 3:2 überzahl auf kleinstem Raum.
Seit dem tiki taka nicht mehr so wirksam ist hat auch Lionel Messi weniger Kreative und Spontane momente...
3. auch bei Ronaldo ähnlich. Das SYSTEM welches Real spielt. ist auf die schnellen und dynamischen spieler von real ausgelegt. würde ronaldo bei barca spielen wäre er nie so gut.
2. "Würde" ist reine Spekulation! Dann spielt Barça ein falsches System (Trainer schuld?)?
3. Auch "wäre" ist reine Spekulation.
Eigentlich "Jammern" auf hohem Niveau oder nicht?Blutengel hat geschrieben:Und hier ist der Unterschied der ganzen Diskussion:
Du sagst er hat Einiges erreicht, in deinen Augen sogar viel.
Aus der anderen Sicht, unter anderem aus meiner heisst es: Er hat Einiges erreicht, ab in meinen Augen zu wenig.
1. meine aussage hat nie impliziert dass barca mit messi weniger verliert als ohne. keine ahnung wie du auf so was kommst. logisch ist messi DER spieler für Barca.Quo hat geschrieben:1. Das kann man auch umgekehrt sehen (ohne das jetzt beweisen zu können, behaupte ich mal, dass Barça mit Messi weniger verliert als ohne)
2. "Würde" ist reine Spekulation! Dann spielt Barça ein falsches System (Trainer schuld?)?
3. Auch "wäre" ist reine Spekulation.
2. wieder behauptest du etwas was ich nie so geschrieben haben. das tiki taka hat etwas ausgediehnt, da viele teams eine gute gegentaktik entwickelt haben. ich denke in ein paar monaten hat barcelona ein neues system, auf was sich wieder alle einstellen müssen. actio - reactio.
3. natürlich ist es spekulativ. das thema ist aber "spontaneinfälle" und das ist nunmal eine spekulative Diskussion. ich sage nur das ein system den Superstars ein gewisses grundgerüst gibt auf welches sich alle auch die mitspieler verlassen können. auf diesem system bauen sich dann variationen der spieler auf. der spieler trifft also nur noch die entscheidung wann er was macht. es geht darum in sekundenbruchteilen eine möglichst gute entscheidung mögllchst gut auszuführen.
Mein Kommentar war "sarkastisch" gemeint :-))Cocolores hat geschrieben:Falsch, ein weiteres Indiz welches aufzeigt wie weit entfernt teilweise von der Realität argumentiert wird. Die Unentschieden wurden nicht geplant. Da man nicht mit vehemenz den Sieg anstrebt resultiert grösstenteils eben ein Remis. Mit mehr Siegeswillen hätte man den Titel schon längst im Sack.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
war ja klar, jetzt ist natürlich nur dass man wieder ein Argument hat, der FCZ stärker als GC, nur darum holte Fink nicht schon früher den Titel !! blabla bla !MistahG hat geschrieben:alter, wie verklärt bist du eigentlich? mit dieser tordifferenz: 76:44 und einem starken fcz... und mehr punkten als diese saison... ausserdem will hier niemand fink zurück, nur seine art von fussballphilosophie... aber ich verstehe schon, dass man gerne langweiligen minimalistenfussball mit defensiver ausrichtung sehen will... nicht.
auch schon gemerkt, dass damals wohl unsere Mannschaft dafür auch besser besetzt war ?? aha !!!
Fakt ist, sowohl der hochgelobte Fink, wie auch Yakin haben Titel geholt, beide erst auf der Zielgeraden ! Aber klar bei Fink war alles besser, nur weil der Fussball attraktiver war !
Wenn man Yakin vorwirft er habe nicht das volle Potential ausgeschöpft, dann hat es Fink erst recht nicht, mit dem besseren Kader als jetzt trotzdem erst auf der Zielgeraden im letzten Spiel Meister !
von Internationalen Erfolgen im Vergleich Fink/Yakin rede ich jetzt mal lieber nicht !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
Und genau so einen erfahrenen Knipser braucht der FCB, Gottseidank haben wir Streller, der wird für uns noch einige schöne Tore schiessen.Voyager hat geschrieben:Lächerlich!
EL Halb- und Viertelfinale (was weder Gross, Fink oder Vogel je erreicht haben)
2x in Folge Meister (Höchstwahrscheinlich)
2x in Folge Cupfinale erreicht (Fink z.B. scheiterte an Biel)
Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat Das ultimative Killerargument der Yakin-Basher. Genauso gut kann ich behaupten, unter Fink wurden nur derart viele Tore erzielt, weil Alex Frei damals in Hochform war.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
Das ist halt der Unterschied, bei Fink wurde kaum kritisiert, bei Yakin wird jeder Furz bewertet. Spielt ein Spieler schlecht ist Yakin schuld, bei Fink wurde nur der Spieler kritisiert, weil ja Fink der Obertrainer war und er sich sobald die Bulli an ihm wieder Interesse hatte, vom Acker gemacht hat. Dass man ihm das bis heute nicht übel genommen hat ist mir schleierhaft. Die einzige Genugtuung dabei ist, dass er in der Bulli völlig versagt hat.RotblauAmbassador hat geschrieben:war ja klar, jetzt ist natürlich nur dass man wieder ein Argument hat, der FCZ stärker als GC, nur darum holte Fink nicht schon früher den Titel !! blabla bla !
auch schon gemerkt, dass damals wohl unsere Mannschaft dafür auch besser besetzt war ?? aha !!!
Fakt ist, sowohl der hochgelobte Fink, wie auch Yakin haben Titel geholt, beide erst auf der Zielgeraden ! Aber klar bei Fink war alles besser, nur weil der Fussball attraktiver war !
Wenn man Yakin vorwirft er habe nicht das volle Potential ausgeschöpft, dann hat es Fink erst recht nicht, mit dem besseren Kader als jetzt trotzdem erst auf der Zielgeraden im letzten Spiel Meister !
von Internationalen Erfolgen im Vergleich Fink/Yakin rede ich jetzt mal lieber nicht !
So ziemlich jeder Trainer in der Schweiz würde bei einem Angebot aus der Ersten Bundesliga sofort wechseln.Ghostrider hat geschrieben:Das ist halt der Unterschied, bei Fink wurde kaum kritisiert, bei Yakin wird jeder Furz bewertet. Spielt ein Spieler schlecht ist Yakin schuld, bei Fink wurde nur der Spieler kritisiert, weil ja Fink der Obertrainer war und er sich sobald die Bulli an ihm wieder Interesse hatte, vom Acker gemacht hat. Dass man ihm das bis heute nicht übel genommen hat ist mir schleierhaft. Die einzige Genugtuung dabei ist, dass er in der Bulli völlig versagt hat.
All diese Punkte sind nur von Spielern/Trainer/Vorstand zu beurteilen, daher ein sehr schwieriges oder gar unmögliches Unterfangen, dies hier zu beantworten.nobilissa hat geschrieben:Welche Gründe sprechen denn dafür, an Herrn Yakin festzuhalten ? Stimmt die tendenzielle Entwicklung (bez. Teamgeist, Spielkultur, winning spirit, Spielerförderung,) zuversichtlich ? Verfügt er über die nötigen Führungsskills, um Akzeptanz und Glaubwürdigkeit langfristig zu erreichen ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
Quatsch. T. Fink hat sich mit dieser Entscheidung seine Kariere versaut. Er ist nur noch am Jammern und ich bin mir sicher er bereut die Entscheidung weil er mit dem FCB mehr erreicht hat als er nun versagt hat bei der Bundesliga. Lieber gewinne ich in der Schweiz den Meister und Spiele stetig in der CL als in der Bulli in einem Verein welcher im mittleren Feld ist und Fink wurde da auch geschmissen, was ich super finde, weil er ein Charakterloses Arschloch ist/war. Hat sich also nicht wirklich gelohnt für den Herr Fink.Chrisixx hat geschrieben:So ziemlich jeder Trainer in der Schweiz würde bei einem Angebot aus der Ersten Bundesliga sofort wechseln.
Ich sags mal kurz und klar:
Jeder entscheidet selber, ob ihm "der Weg zum Ziel" wichtig ist (MY-Gegner), oder weniger wichtig ist (MY-Fans).
Für mich ist klar: Der Weg ist das Ziel.
Jeder entscheidet selber, ob ihm "der Weg zum Ziel" wichtig ist (MY-Gegner), oder weniger wichtig ist (MY-Fans).
Für mich ist klar: Der Weg ist das Ziel.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17623
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
und was willst du genau damit sagen?PadrePio hat geschrieben:So schlecht das er zusammen mit Arturo Vidal das zentrale Mittelfeld bei Chile bildet.![]()
bei wales spielen einige mit Bale zusammen. im Clubfussball aber irgendwo in liga 3.
Chile hat einige Ausnahmefussballer. Vidal, Alexis. es hat aber au ganz viel durchschnitt weil das Land halt nicht so viele Überfussballer hat wie Brasilien, DE, etc.
das kader war nicht besser, es sieht nur jetzt schlechter aus, weil yakin es nicht formen kann... und alex frei zählt nicht, den hat yakin selbst vergrault... salah und shaq, delgado/diaz und granit/huggel, abraham/drago und schär/suchy sommer und costanzo... usw... und wie gesagt, für mich ist das ausscheiden in der CL massgebend, und da war es gleich. gut, danach ist man gegen spartak ausgeschieden... 2 runden früher als yakin... und das jahr davor war die mannschaft noch im aufbau... und fink hat imerhin einmal den cup... und das zählt für mich mehr, als international in der EL weit zu kommen... titel hat fink in der gleichen zeit mehr gesammelt, wie übrigens vogel auch (der ist international sogar erfolgreicher...). aber wie xmal gesagt, niemand will thorsten zurück, nur seine erfrischende art, fussball spielen zu lassen... ja, beide haben titel geholt, nur fink etwas mehr... vom schölneren fussball und mehr freude auf dem feld und den rängen will ich mal garnicht reden...RotblauAmbassador hat geschrieben:war ja klar, jetzt ist natürlich nur dass man wieder ein Argument hat, der FCZ stärker als GC, nur darum holte Fink nicht schon früher den Titel !! blabla bla !
auch schon gemerkt, dass damals wohl unsere Mannschaft dafür auch besser besetzt war ?? aha !!!
Fakt ist, sowohl der hochgelobte Fink, wie auch Yakin haben Titel geholt, beide erst auf der Zielgeraden ! Aber klar bei Fink war alles besser, nur weil der Fussball attraktiver war !
Wenn man Yakin vorwirft er habe nicht das volle Potential ausgeschöpft, dann hat es Fink erst recht nicht, mit dem besseren Kader als jetzt trotzdem erst auf der Zielgeraden im letzten Spiel Meister !
von Internationalen Erfolgen im Vergleich Fink/Yakin rede ich jetzt mal lieber nicht !
im ernst jetzt? du weisst aber schon, dass diaz in chile einer der wichtigsten ist und quasi der motor der mannschaft?aguero hat geschrieben:und was willst du genau damit sagen?
bei wales spielen einige mit Bale zusammen. im Clubfussball aber irgendwo in liga 3.
Chile hat einige Ausnahmefussballer. Vidal, Alexis. es hat aber au ganz viel durchschnitt weil das Land halt nicht so viele Überfussballer hat wie Brasilien, DE, etc.
Ich will nicht im Medien-thread darauf antworten also mache ich es hier.
Danach gönnte er sich vermutlich eine Flasche Champagner und einen blonden Jüngling.
Der Text ist aus meiner Sicht komplett sinnfreies blabla von jemandem der von Fussball wohl keine Ahnung hat und sich dafür auch nicht sonderlich interessiert.
Aber hauptsache er betrachtet Murat Yakin als einen "coolen Kerl".
Ein langer Text in dem ein Mann dem FCB seine Liebe bekundet weil er sich einmal Pro-Picasso ausgesprochen hat. Weil der Zimbel so schön schreiben konnte und weil Ivan Ergic so ein geiler Siäch war.big AL hat geschrieben: Im FC Basel gibt es keine Primadonnen; der Trainer Yakin ist cool. Und der Präsident ist einer der wenigen im Geschäft, der reden kann. Das findet jedenfalls der Schriftsteller Wolfgang Bortlik.
zzs
.....
Danach gönnte er sich vermutlich eine Flasche Champagner und einen blonden Jüngling.
Der Text ist aus meiner Sicht komplett sinnfreies blabla von jemandem der von Fussball wohl keine Ahnung hat und sich dafür auch nicht sonderlich interessiert.
Aber hauptsache er betrachtet Murat Yakin als einen "coolen Kerl".
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Vlt. von unserem Tänzer geschrieben?Asmodeus hat geschrieben:Ich will nicht im Medien-thread darauf antworten also mache ich es hier.
Ein langer Text in dem ein Mann dem FCB seine Liebe bekundet weil er sich einmal Pro-Picasso ausgesprochen hat. Weil der Zimbel so schön schreiben konnte und weil Ivan Ergic so ein geiler Siäch war.
Danach gönnte er sich vermutlich eine Flasche Champagner und einen blonden Jüngling.
Der Text ist aus meiner Sicht komplett sinnfreies blabla von jemandem der von Fussball wohl keine Ahnung hat und sich dafür auch nicht sonderlich interessiert.
Aber hauptsache er betrachtet Murat Yakin als einen "coolen Kerl".
Dann müsste man den Mann vielleicht mal richtig einsetzen (so wie in der Chilenischen Nati) und nicht nur in jedem zweiten Spiel einsetzen und dann noch auf einer anderen Position mit einer anderen Aufgabe.aguero hat geschrieben:im ernst was?
fakt ist, dass er beim FCB schlechter spielt als ein T.Xhaka! was er bei Chile zeigt, bringt dem FCB leider keine Punkte.
Könnte vielleicht helfen...
ja klar. wobei ihr wahrscheinlich noch kein spiel von chile gesehen habt.Bender hat geschrieben:Dann müsste man den Mann vielleicht mal richtig einsetzen (so wie in der Chilenischen Nati) und nicht nur in jedem zweiten Spiel einsetzen und dann noch auf einer anderen Position mit einer anderen Aufgabe.
Könnte vielleicht helfen...
fakt ist, diaz ist seit 2 Jahren immer noch nicht angekommen beim FCB. obwohl er extrem viel Einsatzzeit erhält.
geniesst aber bei einigen viel mehr Kredit als z.B. Sio, welcher uns schon paarmal den arsch gerettet hat. das verstehe ich nicht.
Deine Kritik an Diaz ist berechtigt, ich wollte sie nur relativieren. Ganz nebenbei war Diaz lange verletzt. Vogel hat kaum mit ihm geredet und bei Yakin scheint er für seine Fehler schon etwas abgestraft zu werden. Ein Sio kann Bälle am Laufmeter verlieren und Xhaka Rückpäss in Rekordhöhe fabrizieren. Da kommt offenbar keine Kritik, die dürfen sofort wieder spielen. Diaz muss dafür die Bergwelt geniessen.aguero hat geschrieben:ja klar. wobei ihr wahrscheinlich noch kein spiel von chile gesehen habt.
fakt ist, diaz ist seit 2 Jahren immer noch nicht angekommen beim FCB. obwohl er extrem viel Einsatzzeit erhält.
geniesst aber bei einigen viel mehr Kredit als z.B. Sio, welcher uns schon paarmal den arsch gerettet hat. das verstehe ich nicht.
Xhaka ist ein Allrounder, Sio ein Stürmer. Die beiden setzen sich von selbst ein und ihre Spielveranlagung passt zum jetzigen "System". Diaz ist von seiner Veranlagung schwieriger einzusetzen, da er auf passende Mitspieler angewiesen ist und auf ein System, das von seinen Vorderleuten mehr Laufbereitschaft fordert.
Alles in allem ist die Akte Diaz bisher sehr unglücklich. Vielleicht ändert sich dies ja bald, es wäre zu hoffen, da ich nach wie vor der Meinug bin, dass der Mann einiges an Potential hat.