Felipe hat geschrieben: 14.09.2022, 01:43
Goldust hat geschrieben: 14.09.2022, 01:19
ps. weme dr schifferle wurd durch e andere züzi ersetze, wär di dritti halbzit perfekt. s isch aber jetzt scho s beste talkformat im schwizer fuessball. bei weitem.
Dr Schifferle isch de Dieter Bohlen / Simon Cowell vo de Schwizer Fuessballpodcastszene.
Ein wenig in den 90er Jahren hängen geblieben, recht schwarz weiss, mag aber den Kontrast, den er zu den anderen bringt.
Wenn ich einen der Dritten Halbzeit auswechseln könnte, dann den Berner YB-Fanboy, der als einziger es nicht wirklich schafft, einigermassen objektiv zu bleiben.
Raz, Gut/Pauls, Waldis, Schifferle und ein neuer Berner. Das wäre perfekt.
Was mi am Schifferle halt stört, isch daser sehr oft völlig ohni Kontext und wenns Thema völlig e anders isch, wieder die "Fuessballchaote"-Thematik uffmacht und denn Wuetbürgeret, obwohls gar kei Aloss git. Wenn irgendwo ei einzige Bengalo brennt het, denn griffter das wider uff, au wenn dr match 6:5 usgange isch und 17 roti karte ko sin. Völlig unnötig und gsuecht. Das isch denn au immer allne unagnähm und me merkt, wies dr Raz probiert, wäg z moderiere. öppis anders findi, wenn so sache passiere wie in luzärn (ACAB!!), denn kammes vo mir us aschnide und denn isch dr Schifferle halt dr Blick-Räntner, wenns denn halt sii mues.
ah, meins dr Vuilleumier aka Wümiä? I find, dä representiert s Bild, woni vo YB ha, no rächt guet

Zu dr Konstellation: dr Sam Burgener ghört also scho drzue! Raz, Gut, Waldis - das wäre z viel Basler

Raz, Gut/Pauls, Burgener und halt dr Schifferle vo mir us

- oder statt dr Baz-Fraktion halt dr Kieslich, dä isch mr sowieso dr liebst im ruum basel. geile siech