Seite 8 von 9
Verfasst: 15.12.2019, 23:38
von Blochi22
Was sind wir doch für ein netter Verein, St. Gallen, FCZ, Xamax, Servette und Luzern der Reihe nach wieder aufgebaut. Ich kritisiere nicht gerne den Trainer, aber es ist langsam an der Zeit den Jungs bei zu bringen wie man gegen Hintenhineinsteher- und hochstehende Vollangreiferclubs zu spielen hat. Und vielleicht wie man auch mal 4 Spiele hintereinander gewinnen kann

.
Verfasst: 16.12.2019, 00:02
von Markus
Taulant Xhaka war der einzige der eine gute Leistung zeigte. Seine Einstellung stimmte wie immer. Das er gegen YB ausfällt ist ein herber Schlag. Edon Zhegrova sind die Lobhuddeleien zu Kopf gestiegen. Stocker zusammen mit Frei, Zuffi und Petretta Totalausfälle. Wann hat Vale das letzte Mal eine ansprechende Leistung gezeigt? Frei hatte etliche schlechte Spiele diese Saison aber an ein paar gute mag ich mich noch erinnern. Bei Vale nicht.
Wir müssen ehrlich zu uns sein. Koller muss gehen. Alex Frei muss übernehmen.
Verfasst: 16.12.2019, 00:03
von salve
Ein paar Sachen gehen einfach nicht. Interne Busse und ein paar Spiele auf die Bank wären eine Lösung die man zumindest in Zukunft anstreben könnte sollten weiter solche Dinge passieren wie bei Stocker oder Cömert.
Verfasst: 16.12.2019, 00:07
von Legände
salve hat geschrieben:Ein paar Sachen gehen einfach nicht. Interne Busse und ein paar Spiele auf die Bank wären eine Lösung die man zumindest in Zukunft anstreben könnte sollten weiter solche Dinge passieren wie bei Stocker oder Cömert.
Was isch denn passiert? Är wird ihm irgendebbis gsait ha, d'Frog isch was.
Verfasst: 16.12.2019, 00:15
von SubComandante
Markus hat geschrieben:Taulant Xhaka war der einzige der eine gute Leistung zeigte. Seine Einstellung stimmte wie immer. Das er gegen YB ausfällt ist ein herber Schlag. Edon Zhegrova sind die Lobhuddeleien zu Kopf gestiegen. Stocker zusammen mit Frei, Zuffi und Petretta Totalausfälle. Wann hat Vale das letzte Mal eine ansprechende Leistung gezeigt? Frei hatte etliche schlechte Spiele diese Saison aber an ein paar gute mag ich mich noch erinnern. Bei Vale nicht.
Wir müssen ehrlich zu uns sein. Koller muss gehen. Alex Frei muss übernehmen.
Früher, wenn ich wirklich peinliches lesen wollte, da ging ich in das Augenkrebs YB Forum. Aber ja, jetzt krieg ich's auch hier. Auch ohne Grambouli.
Verfasst: 16.12.2019, 00:22
von salve
Legände hat geschrieben:Was isch denn passiert? Är wird ihm irgendebbis gsait ha, d'Frog isch was.
Wie gesagt, keine Ahnung. Es gibt einfach kein gutes Bild ab, in Zukunft auch nicht. Es mistet sich langsam ein unter den Spielern, unnötige Karten zu holen. Und dies hat auch ein Grund. Zuviel Spielraum seitens Koller diesbezüglich. Aber wenn mal ein Spieler 5 Minuten zu spät kommt fährt der Buss ab. Verstehst du was ich meine?
Verfasst: 16.12.2019, 07:41
von LordTamtam
Felipe hat geschrieben:Bei allem Frust.
Versager?
Scheiss Typen?
Unterhaltsam nicht wahr
Im Übrigen habe ich irgendwo Frei kritisiert und erhielt nur negatives Feedback. und nun? reitet ihr auf ihm herum wie ein Reiter auf dem Pferd.
Es war das ganze Team sau schwach. Fing bei Omlin an (den Penalty kann man halten) und hörte bei Cabral auf (die muss man machen). Aber hey, wir können es nicht ändern und solche Spiele gibt es halt. meine Güte. Lieber gegen ein kack Luzern als gegen ein Zürich (nicht schon wieder) oder St. Gallen. Ich kann mich an keine Saison erinnern in der der FCB alle Spiel gewann. jetzt ab in die Winterpause, heute Mittag die Auslosung glubschen und buchen.
Verfasst: 16.12.2019, 08:05
von nobilissa
LordTamtam hat geschrieben:Unterhaltsam nicht wahr

........ und nun? reitet ihr auf ihm herum wie ein Reiter auf dem Pferd....
Wenn ein Reiter auf einem Pferd herumreitet, wie Du Dir das so vorstellst, kommt er nicht weit. Auf jeden Fall nicht zu Pferd.
Verfasst: 16.12.2019, 08:16
von nobilissa
Markus hat geschrieben:...... Wann hat Vale das letzte Mal eine ansprechende Leistung gezeigt? Frei hatte etliche schlechte Spiele diese Saison aber an ein paar gute mag ich mich noch erinnern. Bei Vale nicht.
Wir müssen ehrlich zu uns sein. Koller muss gehen. Alex Frei muss übernehmen.
Falsche Analysen und aktionistische Hauruckaktionen haben schon manchen Fussballverein ruiniert. Ingredienzen für den Erfolg sind ein gutes Konzept, stabile Finanzierung, Überzeugung, Ruhe, Kontinuität, Zusammenhalt, Intellekt und Vernunft. Davon gerne reichlich.
Verfasst: 16.12.2019, 09:15
von NaSrI
Anschienend het me nach dr servette niederlg nüt glernt, sehr schad. Für mi scho unerklärlich die verschiedene leistige ufem platz, nur die ledschte 10 min druck mache längt eifach nid. Guet isch Winterpause. Was mi aber am meiste ufreggt isch die rotikarte vom cömert, absolut unnötig, Vorallem wenn me weiss das d rückrundi mit yb afoht.
Verfasst: 16.12.2019, 09:49
von k@rli o.
es war ja klar, dass nach diesem umstrittenen Hands-Penalty der Schiri die erstbeste Aktion zum Kompensationselfer nutzen würde. Da muss ein Verteidiger sich darauf einstellen und sich geschickter verhalten, auch wenn die TV-Bilder erahnen lassen, dass Cömert nicht am Trikot zieht, sondern den Gegner lediglich mit der offenen Hand am Entwischen hindern will. Eine Einladung, die der Luzerner natürlich dankend zur Flugeinlage nutzt. Zum Spielende am Spielleiter Frustabbau zu betreiben zeugt von Dummheit.
Verfasst: 16.12.2019, 10:05
von Schambbediss
Hätten die luzis keinen elfmeter bekommen wäre das geschrei, dass schiri jaccottet basler ist, wieder gross geworden
Verfasst: 16.12.2019, 10:18
von NaSrI
Mi würds mol interessiere wie oft mir verliere ufgrund vo ehmelagie fcbler und basler. Gfühlt jedes zweite Spiel Lugano, Gülle, Luzern usw. schiesse uns die ehemolige ab.
Verfasst: 16.12.2019, 10:23
von Wasserturm
k@rli o. hat geschrieben:es war ja klar, dass nach diesem umstrittenen Hands-Penalty der Schiri die erstbeste Aktion zum Kompensationselfer nutzen würde. Da muss ein Verteidiger sich darauf einstellen und sich geschickter verhalten, auch wenn die TV-Bilder erahnen lassen, dass Cömert nicht am Trikot zieht, sondern den Gegner lediglich mit der offenen Hand am Entwischen hindern will. Eine Einladung, die der Luzerner natürlich dankend zur Flugeinlage nutzt. Zum Spielende am Spielleiter Frustabbau zu betreiben zeugt von Dummheit.
Ich empfand jetzt auch beide Elfer als hart gepfiffen. Meine Auslegung der Handsregel sagt zwar eher Penalty, aber da scheiden sich ja immer die Geister. Beim Elfer für uns war's einfach ungeschickt gemacht vom Verteidiger, da der Schiri zuvor die Spieler noch ermahnt hat, dass kein Körperkontakt/Trikotzupfen etc. geduldet wird. Ich als Schiri hätte aber nicht gepfiffen.
Generell entschied der Schiri vor diesen Entscheiden in kritischen Situationen (Zweikämpfe im Mittelfeld) eher pro Basel, danach pro Luzern. Oder täusche ich mich da? Ich fand jetzt nicht, dass er das Spiel souverän geleitet hat, auf beide Seiten. Viel zu viele Aktionen wurden kleinlich gepfiffen, diverse Male Vorteil nicht laufen gelassen. Am Ende hat jene Mannschaft gewonnen, die den Sieg mehr gewollt hat und sich entsprechend das nötige Glück "erarbeitet" hat. Für uns ist es natürlich eine riesige Erleichterung, mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen zu können. Hat man gegen Ende auch gesehen an der Reaktion des Publikums, welches plötzlich voll da war.
Verfasst: 16.12.2019, 11:12
von Shakespeare
Markus hat geschrieben:
Wir müssen ehrlich zu uns sein. Koller muss gehen. Alex Frei muss übernehmen.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich heute noch etwas dümmeres lesen werde. Nicht mal im gesamten, grossen Internet. Auch nicht in den Kommentarspalten von Blick oder 20 Minuten.
PS: Evt. hast du es ja nicht mitbekommen. Aber Alex war schon mal Trainer, für 2 Spiele. Und zwar gar nicht mal so erfolgreich...
Ich denke zudem, dass der Verschleiss von Clublegenden an der Front genügend gross war in letzter Zeit.
Verfasst: 16.12.2019, 11:47
von Legände
salve hat geschrieben:Wie gesagt, keine Ahnung. Es gibt einfach kein gutes Bild ab, in Zukunft auch nicht. Es mistet sich langsam ein unter den Spielern, unnötige Karten zu holen. Und dies hat auch ein Grund. Zuviel Spielraum seitens Koller diesbezüglich. Aber wenn mal ein Spieler 5 Minuten zu spät kommt fährt der Buss ab. Verstehst du was ich meine?
OK, weiss aber nit ob das wirklig ebbis mit em Koller ztue het. Wie au immer schad het me d'Möglichkeit nit gnutzt und het sich sogar no gschwächt (wasi fascht no schlimmer find) für de Rückrundestart.
Verfasst: 16.12.2019, 12:18
von Zaunbesteiger
Wer ist nun gegen YB Ende Januar gesperrt?
Wohl Stocker, Tauli, Cömert? Cabral auch?
Eingangsprozedere in Luzern wie in den besten Nullerjahren!

Das lokale Gewerbe hat jedenfalls gut zu tun in nächster Zeit...
Verfasst: 16.12.2019, 12:41
von LordTamtam
Zaunbesteiger hat geschrieben:Wer ist nun gegen YB Ende Januar gesperrt?
Wohl Stocker, Tauli, Cömert? Cabral auch?
Jupa
Verfasst: 16.12.2019, 12:44
von dasrotehaus
Nach dem Sieg gegen den FCB jagt Luzern den Trainer wegen Erfolglosigkeit zum Teufel! Soweit ist es schon gekommen, aua!
Verfasst: 16.12.2019, 14:07
von footbâle
dasrotehaus hat geschrieben:Nach dem Sieg gegen den FCB jagt Luzern den Trainer wegen Erfolglosigkeit zum Teufel! Soweit ist es schon gekommen, aua!
Sein Schicksal war wohl schon vorher besiegelt.
Verfasst: 16.12.2019, 15:14
von Trekbebbi
Die wievielti YB-Iiladig zur Tabällefiehrig isch das jetzt die Saison gsi? Die 3.? So konsequänt, wie sie die Iiladige ablähne, wird's wohl au die Saison nix mit em Titel... mini Gfühlswält schwankt grad irgendwo zwüsche peinlich und ärgerlich.
Verfasst: 16.12.2019, 15:21
von k@rli o.
im 2010 haben wir den ersten Meistertitel nach einer Pause erst im letzten Spiel errungen. Auch unter Thirsten Fonk hat die Mannschaft öfter einen wackligen Eindruck hinterlassen. Warum also jetzt in Panik machen, wenn es womöglich ähnlich läuft? Selbst bei einer allfälligen Vergrösserung des Vorsprungs im Startspiel nach der Winterpause wird die Restsäsong kein Selbstläufer für ebay.
Verfasst: 16.12.2019, 16:58
von salve
Legände hat geschrieben:OK, weiss aber nit ob das wirklig ebbis mit em Koller ztue het. Wie au immer schad het me d'Möglichkeit nit gnutzt und het sich sogar no gschwächt (wasi fascht no schlimmer find) für de Rückrundestart.
Sorry war gestern ein bisschen angepisst. Kasch jo nüt mehr schreiben ohne unter Generalverdacht zu stehen (betrifft nicht dich). Wem es hilft seine Meinung zu stärken für sein eigenes Ego ok, kann ich damit leben. Ich will nur das beste für den FCB, und sehe es als natürlich an Dinge anzusprechen die vielleicht unbequem und auf den ersten Blick hart sein mögen. Doch wenn man dies nicht mehr ansprechen darf was man sieht, sind wir im Disney Land der Politiker angekommen hier. Ich habe genug Kritik einstecken müssen von allen Seiten, als nehme ich mir das Recht raus auch mal konstruktive Kritik anzusprechen.
Verfasst: 16.12.2019, 17:04
von Joggeligool
gwünsch gege uns und wirsch entloh da verstehe einer noch den fussball

Verfasst: 16.12.2019, 17:42
von JackR
MMn hat man gestern gut gesehen, dass unsere Mannschaft nicht clever ist. Vor allem das 2:1 ist sinnbildlich dafür:
1. Widmer zieht ein Foul in der gefährlichen Zone obwohl der Gegner sich da eigentlich zur Ecke abwenden will.
2. Cabral holt sich eine dumme Gelbe Karte und ist wegen dieser gegen YB gesperrt.
3. Cömert begeht ein dummes Foul.
Das Motzen von Cömert setzte dem ganze noch die Krone auf. Mit etwas mehr Weitsicht bei den Spielern, hätte man zumindest Cabral und Cömert zur Verfügung gehabt gegen die Berner.
Zudem sah ich gestern nach dem Ausgleich taktisches Fehlverhalten: Bis zum 1:0 war es ein offenes Spiel da Luzern hinten aufgemacht hat, was prompt zu Chancen geführt hat. Wieso geht man also nach dem 2:1 direkt wieder so offensiv zu Werke? Sich 5min Zeit nehmen und das Spiel (und die Emotionen!) wieder zu beruhigen wäre wohl um einiges besser gewesen.
Verfasst: 16.12.2019, 17:53
von Bolzblatzholzer
So no mini Gedangge zum Ganze. Klar, dasch Scheisse gsi geschter, richtig miehsam. I sehs jetzt aber moll positiv:
- Meh het jetz e ganzi Vorbereitig Zit, d Ersatzspieler für die gsperrte Stammspieler uf ihre Ihsatz gege YB vorzbereite. Dasch sicher besser, als wenn dr Spitzekampf näggscht Wucheänd wär. Somit könne sich denn dr Bergström, dr Ademi (dä isch jo nid plötzlig schlächt, nur well dr Cabral e Granate isch) und evtl. sogar dr Ramirez(?) bewähre.
- Dass das s erste Spiel nach dr Winterpause isch kunnt em FCB entgege findi. Miteme klassische Unentschiede wäre wohl beidi Teams irgendwie zfriede (aber für dr FCB wärs natürlig besser

).
- Meh rueht sich nid ufeme triegerische Tabällevorsprung us und suhlt sich nid in Sälbschtzfriedeheit. Sondern es miessti eigentlig jedem klar si, dass me sich no verbessere mues. Well wennd witerhi eso gege die "kleine" Gegner spielsch, wirsch ganz sicher nid Meister.
Mi positivs Fazit zur Hirundi: Me isch widr voll drby, wenns wichtig isch. Isch parat für die grosse Spiel. E riese Unterschied zu voreme Joor. Jetzt mues no andr Konstanz gschafft wärde. Und jä, do isch au dr Koller indr Pflicht. Do mues gläb no an mehrere Schrübli dreiht wärde. Möglig isch vieles. Drum blibts spannend.
Verfasst: 16.12.2019, 18:25
von harry99
Bolzblatzholzer hat geschrieben:So no mini Gedangge zum Ganze. Klar, dasch Scheisse gsi geschter, richtig miehsam. I sehs jetzt aber moll positiv:
- Meh het jetz e ganzi Vorbereitig Zit, d Ersatzspieler für die gsperrte Stammspieler uf ihre Ihsatz gege YB vorzbereite. Dasch sicher besser, als wenn dr Spitzekampf näggscht Wucheänd wär. Somit könne sich denn dr Bergström, dr Ademi (dä isch jo nid plötzlig schlächt, nur well dr Cabral e Granate isch) und evtl. sogar dr Ramirez(?) bewähre.
- Dass das s erste Spiel nach dr Winterpause isch kunnt em FCB entgege findi. Miteme klassische Unentschiede wäre wohl beidi Teams irgendwie zfriede (aber für dr FCB wärs natürlig besser

).
- Meh rueht sich nid ufeme triegerische Tabällevorsprung us und suhlt sich nid in Sälbschtzfriedeheit. Sondern es miessti eigentlig jedem klar si, dass me sich no verbessere mues. Well wennd witerhi eso gege die "kleine" Gegner spielsch, wirsch ganz sicher nid Meister.
Mi positivs Fazit zur Hirundi: Me isch widr voll drby, wenns wichtig isch. Isch parat für die grosse Spiel. E riese Unterschied zu voreme Joor. Jetzt mues no andr Konstanz gschafft wärde. Und jä, do isch au dr Koller indr Pflicht. Do mues gläb no an mehrere Schrübli dreiht wärde. Möglig isch vieles. Drum blibts spannend.
ja wir kaufen noch paar super Spieler:-)
Verfasst: 16.12.2019, 18:34
von salve
Joggeligool hat geschrieben:gwünsch gege uns und wirsch entloh da verstehe einer noch den fussball
Absteigen voll ok, man hat ja vor der Winterpause den FCB geschlagen :d
Verfasst: 16.12.2019, 19:10
von Subbuteo
Kann mir jemand erklären, weshalb man Frei noch stets die direkten Freistösse ausführen lässt? Auch gegen Luzern ging der Ball in die Mauer, glaube es sind schon 2 Saisons, dass er so nicht mehr getroffen hat...vielleicht dürfte man Cömert oder Zhegrova probiern lassen; viel schlechter kann es wirklich nicht werden!
Verfasst: 16.12.2019, 19:16
von Quo
Subbuteo hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, weshalb man Frei noch stets die direkten Freistösse ausführen lässt? Auch gegen Luzern ging der Ball in die Mauer, glaube es sind schon 2 Saisons, dass er so nicht mehr getroffen hat...vielleicht dürfte man Cömert oder Zhegrova probiern lassen; viel schlechter kann es wirklich nicht werden!
Frei? Von welchem Freistoss sprichst du?