Verfasst: 29.07.2013, 11:20
Gar niemanden. Er wurde von Stocker gefoult und hat wiederholt eine Karte für Stocker gefordert.John Doe hat geschrieben:Wen hat Chakhsi eigentlich gefoult, als er die Gelbe bekam, auch Stocker?
https://www.fcbforum.ch/forum/
Gar niemanden. Er wurde von Stocker gefoult und hat wiederholt eine Karte für Stocker gefordert.John Doe hat geschrieben:Wen hat Chakhsi eigentlich gefoult, als er die Gelbe bekam, auch Stocker?
laut BAZ hat er in einer Situation vorher die Gelbe für Stocker gefordert und dafür selber die selbige erhaltenJohn Doe hat geschrieben:Wen hat Chakhsi eigentlich gefoult, als er die Gelbe bekam, auch Stocker?
genau so - lag am boden und forderte gelbe karte...Misterargus hat geschrieben:laut BAZ hat er in einer Situation vorher die Gelbe für Stocker gefordert und dafür selber die selbige erhalten
Piinlig wenn e Trainer vonere destruktive Holzfällertruppe so öpis an ere PK seit.peter hat geschrieben:Komplot: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 88444.html
kleine auf lucky punches angewiesene mannschaften wie gayc oder lausanne müssen halt in jeder möglichen situation opportunieren, scheiss egal ob sportlich oder unsportlich. das ist die restschweizer natur.Mampfi hat geschrieben:Piinlig wenn e Trainer vonere destruktive Holzfällertruppe so öpis an ere PK seit.
Vilicht will är jo si Abgang provoziere ?
Eigentlich ist sein Foul sogar als Revenchefoul zu werten.Bender hat geschrieben:Gar niemanden. Er wurde von Stocker gefoult und hat wiederholt eine Karte für Stocker gefordert.
Ganz genau genommen kann es kein Revanchfoul gewesen sein, weil ihn Stocker gar nicht gefoult hatte ;-)andreas hat geschrieben:Eigentlich ist sein Foul sogar als Revenchefoul zu werten.
Also mal sicher gelb-rot. Für die Schauspieleinlage muss
es auch mindestens gelb geben.
Aber er hat eine bekommen, weil er eine gelbe Karte für Stocker gefordert hat. Und nun wollte er es ihm heimzahlen ->RevancheBender hat geschrieben:Ganz genau genommen kann es kein Revanchfoul gewesen sein, weil ihn Stocker gar nicht gefoult hatte ;-)
Würde mich mal wunder nehmen, was der Unparteiische schlussendlich in seinen Bericht geschrieben hat..Stocker für 2 Spiele gesperrt, Chakhsi begnadigt
29.07.2013 - Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League hat Basels Valentin Stocker wegen grober Unsportlichkeit für zwei Spiele gesperrt. Der 24-jährige Offensivakteur packte am Samstag im Spiel gegen Lausanne (2:0) den Waadtländer Abdelouahed Chakhsi nach einem Zweikampf am Hals. Beide sahen danach vom Schiedsrichter die rote Karte. Im Falle von Chakhsi sah der Disziplinarrichter von einer Sperre ab, weil von einem offensichtlichen Irrtum des Unparteiischen ausgegangen wird. Die automatische Suspension wird gestützt auf das FIFA-Zirkular 866 aufgehoben.
Scheinbar hat der Schiri das Verhalten danach als völlig unsportlich gesehen (wegen einer Berührung halbtot am Boden liegen).Delgado hat geschrieben:1. Seit wann können Tatsachenentscheide "rückgängig" gemacht werden?
2. Das Foul war definitiv Gelb-Würdig, somit hätte der Spieler Gelb-Rot gesehen, wäre er damit nicht auch ein Spiel gesperrt?
Ziemlich komische Entscheidung...
Eifach nur lächerlich, dieser "Verband"... das hat noch nicht mal Cabaret-Niveau, höchstens Kasperlitheater...shady hat geschrieben:"29.07.2013 - Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League hat Basels Valentin Stocker wegen grober Unsportlichkeit für zwei Spiele gesperrt. Der 24-jährige Offensivakteur packte am Samstag im Spiel gegen Lausanne (2:0) den Waadtländer Abdelouahed Chakhsi nach einem Zweikampf am Hals. Beide sahen danach vom Schiedsrichter die rote Karte. Im Falle von Chakhsi sah der Disziplinarrichter von einer Sperre ab, weil von einem offensichtlichen Irrtum des Unparteiischen ausgegangen wird. Die automatische Suspension wird gestützt auf das FIFA-Zirkular 866 aufgehoben"
sorry, gelb und danach rot ist nicht hart, sondern ist ein must ! Die Lausanner sind nur noch OBERPEINLICH !!!_XP_ hat geschrieben:sder schiri hat aber direkt rot gezeigt. somit eine klare fehlentscheidung. gelb-rot wäre hart aber vertretbar gewesen.
Lausanne hat ûbrigens offiziell Protest eingelegt gegen die Spielwertung, wenn auch chancenlos.
Absolut!Trekbebbi hat geschrieben:Eifach nur lächerlich, dieser "Verband"... das hat noch nicht mal Cabaret-Niveau, höchstens Kasperlitheater...
Wie bitte?_XP_ hat geschrieben:sder schiri hat aber direkt rot gezeigt. somit eine klare fehlentscheidung. gelb-rot wäre hart aber vertretbar gewesen.
Lausanne hat ûbrigens offiziell Protest eingelegt gegen die Spielwertung, wenn auch chancenlos.
korrekt. aber der schiri hat eckball angezeigt und somit auf "kein foul" entschieden. also hätte er maximal gekb für schauspielerei erhalten können, was eher hart gewesen wäre.Blutengel hat geschrieben:Wie bitte?
Erstens ist es ein klares Foul nachdem der Ball schon weg war und somit gelbwürdig. Also wären wir bei Gelb/Rot. Zweitens gab es für solche Foul schon öfters Rot, weil die Gesundheit des Spieler gefährdet wird. Chaksi rauscht ungebremst in Stocker rein ohne eine Chance auf den Ball zu haben.
Oder dr Hänni het uf Foul usserhalb entschiede, dorum Eggball, aber s Foul als Rot deklariert._XP_ hat geschrieben:korrekt. aber der schiri hat eckball angezeigt und somit auf "kein foul" entschieden. also hätte er maximal gekb für schauspielerei erhalten können, was eher hart gewesen wäre.
Hätter der Schiri das Foul gepfiffen wäre Rot oder Gelb sicher nicht falsch gewesen.
I wills nit nomol schribe, drum zitier ich mi eifach usem Vale Fade:_XP_ hat geschrieben:korrekt. aber der schiri hat eckball angezeigt und somit auf "kein foul" entschieden. also hätte er maximal gekb für schauspielerei erhalten können, was eher hart gewesen wäre.
Hätter der Schiri das Foul gepfiffen wäre Rot oder Gelb sicher nicht falsch gewesen.
Blutengel hat geschrieben:Nein hätte er nicht. Das Foul geschah ausserhalb des Spielfeldes (wie will man da einen Freistoss geben) und den Eckball gab es, weil ein Lausanner nach der Flanke von Stocker in der Mitte den Ball über die Linie spedierte. Ich war zuerst auch der gleichen Meinung wie Du. Aber bei der Zusammenfassung von TC sieht man die Situation besser als beim SFR.