Seite 8 von 9

Verfasst: 01.12.2008, 16:09
von fcb_1973
Asselerade hat geschrieben:nur will mr singt, heisst das no lang nid dass mr e kritiklose jo-sager muess si...
liebe asse, eso kunnts aber übere. die liedli göhn je länger je meh am gscheh uf em rase verbi! als nöggschts gän mir uns alli d händ und singe kumbayah my lord...

i ha gmeint i gseh nid rächt wo geschtert dr mannschaft no applaudiert worde isch noch em matsch... e blutte arsch wär do abrocht gsi und zwar vo allne ;)

Verfasst: 01.12.2008, 16:09
von Asselerade
E`Glaibasler hat geschrieben:alte mir verstöhnd uns scho, i schnall euri asprüch scho! ;)

aber i bi halt dr meinig das mir am spiel sind wägem fuessball, wenn mini manschaft noch und nöcher scheisse spielt, den söll si au mi unmuet z spüre becho. es goht mir so ebis vo am arsch vorbi was anderi vo uns als fans halte.

ybrigens... s post vom stab obe dra ka ich natirlig au unterstütze!!
aha, ich bin nid wägem fuessball im stadion? was isch dr unterschied zwüsche dir wo schwiigt wenn si scheisse spiele und mir (wo versuecht sich sälber z repräsentiere)? ich lueg s witere spiel genauso wie du, reg mi genauso uf, wie du.. vo dem her, wo isch dr unterschied? wieso isch s einte "fuessball" und s andere "kinderchor"?

jo alte, mir gohts au am arsch verbi was die andere vo uns halte. also muessis präzisiere: es isch wichtig was ich persönlich vo uns halte.. und ich finds persönlich brutal weich, wenn e fanszene nur denn bereit isch ihri liebi zum VEREIN (nid mannschaft, scheiss einzelpersone, scheiss stars, scheiss möchtegern-integrationsfigure; es lebe der geist des vereins!) s zeige, wenns ihne eifach gmacht wird (bi erfolg und schönem spiel). ich finds persönlich weich, wenn lüt dr meinig sind sie wänd 100% leistig gseh, aber sälber quasi nie bereit sind die selber z bringe...
(vo dem her gohts wohl nur drumm, was ich persönlich vo uns halte)

Verfasst: 01.12.2008, 16:11
von Riesespächt
"sing when you're winning...." ;)

Verfasst: 01.12.2008, 16:13
von fcb_1973
Asselerade hat geschrieben:aha, ich bin nid wägem fuessball im stadion? was isch dr unterschied zwüsche dir wo schwiigt wenn si scheisse spiele und mir (wo versuecht sich sälber z repräsentiere)? ich lueg s witere spiel genauso wie du, reg mi genauso uf, wie du.. vo dem her, wo isch dr unterschied? wieso isch s einte "fuessball" und s andere "kinderchor"?

jo alte, mir gohts au am arsch verbi was die andere vo uns halte. also muessis präzisiere: es isch wichtig was ich persönlich vo uns halte.. und ich finds persönlich brutal weich, wenn e fanszene nur denn bereit isch ihri liebi zum VEREIN (nid mannschaft, scheiss einzelpersone, scheiss stars, scheiss möchtegern-integrationsfigure; es lebe der geist des vereins!) s zeige, wenns ihne eifach gmacht wird (bi erfolg und schönem spiel). ich finds persönlich weich, wenn lüt dr meinig sind sie wänd 100% leistig gseh, aber sälber quasi nie bereit sind die selber z bringe...
(vo dem her gohts wohl nur drumm, was ich persönlich vo uns halte)
aso wenn i mi eso ufregg wie gescht und kurz vorem härzkasper stoh, kann i bim beschte wille nümm singe. singe isch für mi e usdrugg vo freud...

Verfasst: 01.12.2008, 16:14
von Asselerade
fcb_1973 hat geschrieben:liebe asse, eso kunnts aber übere. die liedli göhn je länger je meh am gscheh uf em rase verbi! als nöggschts gän mir uns alli d händ und singe kumbayah my lord...

i ha gmeint i gseh nid rächt wo geschtert dr mannschaft no applaudiert worde isch noch em matsch... e blutte arsch wär do abrocht gsi und zwar vo allne ;)
jo das hanni au dänkt! wirsch jo wohl ghört ha, was dr capo mitem megaphone gseit het? sorry, aber das isch wohl e riese missverständnis. machet d auge uf ade (und nach dene spiel) WÄR eigentlich dr mannschaft applaudiert, WÄR e wälle will mache...sorry, aber ich han mi gestert endlos ufgregt und au ändlos gfluecht (und grad bsunders WO NO APPLAUDIERT WORDE ISCH!!)

Verfasst: 01.12.2008, 16:16
von pete boyle
Sackstarker Artikel im 11 Freunde!

Fakt ist, dass ein nicht unerheblicher Teil der Kurve mehr am Drumherum als am Spiel selber interessiert ist. Was soll ich von Leuten halten, die während 40 von 45 Minuten eine Fahne schwenken? Kriegen die überhaupt etwas vom Spiel mit, haben sie überhaupt eine Ahnung von Fussball?

Fakt ist, dass dieser Teil der Kurve eine festgefahrene Meinung hat, die gilt. Englisch orientierte Lieder werden beispielsweise nicht mehr gesungen, dafür schiessen (in der Schweiz nicht so verbreitete) Melodien aus dem Boden, die es z.B. in Italien schon seit Jahren gibt, hier aber keiner mitsingt, weil sie – so hart es klingt – einfach einschläfernd sind.

So weit mal die Kritik. Will damit nicht sagen, dass dies der Hauptgrund für die nicht mehr so gute Stimmung ist. Hätten wir eine Kurve voll mit Dauersupportern, würde wohl sogar «Basel gib nid uff» gut tönen. Vielmehr ist es die festgefahrene Meinung, die meines Erachtens sehr schadet. Unter einer gut durchmischten Stimmung (beinhaltet nicht nur Lieder aus Italien), die auch zu unserer Kurve passt, stelle ich mir ein bisschen etwas anderes vor als ein Programm, das um jeden Preis runtergespult werden muss.

Tja, tönt vielleicht ein bisschen hart. Ich persönlich gebe mein Bestes für eine gute Stimmung, habe von meiner Loyalität dem Kern gegenüber aus genannten Gründen aber ein Stück abgegeben…

Verfasst: 01.12.2008, 16:18
von Asselerade
fcb_1973 hat geschrieben:aso wenn i mi eso ufregg wie gescht und kurz vorem härzkasper stoh, kann i bim beschte wille nümm singe. singe isch für mi e usdrugg vo freud...
jo isch doch verständlich!!! um das gohts doch überhaupt nid... es goht um die persönlichi grundihstellig... um mehr nid..

gestert het mr nie s gfühl kah, dass dr fcb das ganze kah dreihe. vo däm her verstandis dass irgendeinisch d motivation bzw kraft wäg isch. dodrfür hanni 100% verständniss und bi mir isches au nid anders gsi. aber das isch doch e komplette unterschied zumene 0:0 in dr pause vomene heimspiel.. wenn derte gseit wird "ich will zerst leistig gseh" und sich die ihstellig bewährt, denn isch das e riesige unterschied...

Verfasst: 01.12.2008, 16:19
von Bafana Bafana
baslerstab hat geschrieben: bispill?

- buuuuuuuuuuhhhhh..........buuuuuuuuuuhhhhh.......buuuuuuuuuuhhhhh
- *pfeiff*
- ausser olli, könnt ihr alle gehn'...ääääääääh franggo nodyyyyyrlig
- gross dissen.....
do bi ich persönlich eifach dr Meinig, dass es ä Abstufig muess gä wie mä ä Mannschaft kritisiert:

dr FCB het gescht grotteschlächt gspielt und scho länger nüm überzügt --> Reaktion: verhaltenes Klatsche, miesi Stimmig, dä Spieler zeigt mit "Mir wänd euch kämpfe gseh" dasses kacke isch, was si zeige...

ä krasses Pfiffkonzärt isch minere Meinig noch in unsere Situation (2. vo dr Nati A!!!!) niemols grächt fertigt!!!

Verfasst: 01.12.2008, 16:19
von E`Glaibasler
Asselerade hat geschrieben:aha, ich bin nid wägem fuessball im stadion? was isch dr unterschied zwüsche dir wo schwiigt wenn si scheisse spiele und mir (wo versuecht sich sälber z repräsentiere)? ich lueg s witere spiel genauso wie du, reg mi genauso uf, wie du.. vo dem her, wo isch dr unterschied? wieso isch s einte "fuessball" und s andere "kinderchor"?

jo alte, mir gohts au am arsch verbi was die andere vo uns halte. also muessis präzisiere: es isch wichtig was ich persönlich vo uns halte.. und ich finds persönlich brutal weich, wenn e fanszene nur denn bereit isch ihri liebi zum VEREIN (nid mannschaft, scheiss einzelpersone, scheiss stars, scheiss möchtegern-integrationsfigure; es lebe der geist des vereins!) s zeige, wenns ihne eifach gmacht wird (bi erfolg und schönem spiel). ich finds persönlich weich, wenn lüt dr meinig sind sie wänd 100% leistig gseh, aber sälber quasi nie bereit sind die selber z bringe...
(vo dem her gohts wohl nur drumm, was ich persönlich vo uns halte)
ich würd nie sage, dass du nid wägem fuessball im stadion bisch, never!

niemerts will 90 minute schweigen, aber es gid eifach situationen wo singe nüm abrocht isch.

und bezüglich weich und 100% leistig. ich zahl defür das ich die herrschafte spiele derf gseh, si wärde zahlt defür...

Verfasst: 01.12.2008, 16:23
von baslerstab
noch so schissgingg miesst me eigentlich anstatt dr wälle e arschparade duuregäh!

Verfasst: 01.12.2008, 16:26
von fcb_1973
baslerstab hat geschrieben:noch so schissgingg miesst me eigentlich anstatt dr wälle e arschparade duuregäh!
fcb_1973 hat geschrieben:liebe asse, eso kunnts aber übere. die liedli göhn je länger je meh am gscheh uf em rase verbi! als nöggschts gän mir uns alli d händ und singe kumbayah my lord...

i ha gmeint i gseh nid rächt wo geschtert dr mannschaft no applaudiert worde isch noch em matsch... e blutte arsch wär do abrocht gsi und zwar vo allne ;)
wie geil wärs denn wenn das am donnschtig bim ilaufe dr fall wär, totestilli und e mk voller blutter ärsch... :D :D :D

Verfasst: 01.12.2008, 16:28
von hanfueli
Bafana Bafana hat geschrieben: ä krasses Pfiffkonzärt isch minere Meinig noch in unsere Situation (2. vo dr Nati A!!!!) niemols grächt fertigt!!!
E Pfiffkonzert isch in gwüssne Fäll durchus grechtfertigt. D Spieler sin Profis und mien mit däm zrecht cho (au dr Streller). In anderne Länder wird scho bimene Rückpass pfiffe. Ich dörf mim Unmuet au mol Luft mache und dä Scheiss wo denn amigs chunnt (mir unterstütze d Mannschaft, mir pfiffe nid, mir konzentriere uns nid ufe Gegner) :rolleyes:

Verfasst: 01.12.2008, 16:28
von Asselerade
pete boyle hat geschrieben:Sackstarker Artikel im 11 Freunde!

Fakt ist, dass ein nicht unerheblicher Teil der Kurve mehr am Drumherum als am Spiel selber interessiert ist. Was soll ich von Leuten halten, die während 40 von 45 Minuten eine Fahne schwenken? Kriegen die überhaupt etwas vom Spiel mit, haben sie überhaupt eine Ahnung von Fussball?

Fakt ist, dass dieser Teil der Kurve eine festgefahrene Meinung hat, die gilt. Englisch orientierte Lieder werden beispielsweise nicht mehr gesungen, dafür schiessen (in der Schweiz nicht so verbreitete) Melodien aus dem Boden, die es z.B. in Italien schon seit Jahren gibt, hier aber keiner mitsingt, weil sie u2013 so hart es klingt u2013 einfach einschläfernd sind.

So weit mal die Kritik. Will damit nicht sagen, dass dies der Hauptgrund für die nicht mehr so gute Stimmung ist. Hätten wir eine Kurve voll mit Dauersupportern, würde wohl sogar «Basel gib nid uff» gut tönen. Vielmehr ist es die festgefahrene Meinung, die meines Erachtens sehr schadet. Unter einer gut durchmischten Stimmung (beinhaltet nicht nur Lieder aus Italien), die auch zu unserer Kurve passt, stelle ich mir ein bisschen etwas anderes vor als ein Programm, das um jeden Preis runtergespult werden muss.

Tja, tönt vielleicht ein bisschen hart. Ich persönlich gebe mein Bestes für eine gute Stimmung, habe von meiner Loyalität dem Kern gegenüber aus genannten Gründen aber ein Stück abgegebenu2026
ich sehe die dinge überhaupt nicht wie du..

zuerst einmal müssen wir erklärungen ala england, italien und so scheisse weglassen. weil basel hatte doch keinen englischen support. basel hatte einen deutschen support. wir haben schalalalala, wir haben gröhl-lieder, wir haben alkohol-lieder, wir haben onkelz-lieder.. wo ist hier der englische einfluss? wo ist diese englische sangmentalität die zweifelos nicht nur einfach gestrickte lieder singt, sondern sehr komplizierte (versuch mal das lied über fernando torres mit samt text in der MK zu singen). von daher sehe ich dieses ganze "wir dürfen unsere englischen-wurzeln nicht vergessen" als reine polemik an. nichts davon ist war. "los wie d füürwehr" ist z.b ein "englisches lied", wird heute noch gesungen.

zusätzlich würde ich aufpassen mit unterstellungen ala "kann man da überhaupt fussballfan sein?". ich sehe immer wieder sehr serh bekannte alte gesichter die ein grossteil des spiels am bierstand herumhängen. mir würde niemals in den sinn kommen, dennen abzusprehcen dass sie sich für fussball interessieren!

von daher stellt sich die frage was zu unserer kurve überhaupt passt neu (das was nämlich als historisches erbe angesehen wird, ist eine SELBSTLÜGE) und wird nicht durch die vergangenheit vorgeben.

Verfasst: 01.12.2008, 16:29
von baslerstab
fcb_1973 hat geschrieben:wie geil wärs denn wenn das am donnschtig bim ilaufe dr fall wär, totestilli und e mk voller blutter ärsch... :D :D :D
frauequote in dr mk bi 40%?

ob mr das wirklig wänn seh..... :o

Verfasst: 01.12.2008, 16:33
von Kawa
Bafana Bafana hat geschrieben:ä krasses Pfiffkonzärt isch minere Meinig noch in unsere Situation (2. vo dr Nati A!!!!) niemols grächt fertigt!!!
Pfeiffen hat ja nix mit der Tabellensituation zu tun sondern mit der genau in dem Moment gerade gebotenen "Leistung" ...

Verfasst: 01.12.2008, 16:39
von aQuarius
Asselerade hat geschrieben:wieso begriffsch du nid, dass do verschiedeni ahsprüch umme sind?

minere meinig noch, sött mr grad in dere situation wo d spieler NID rotblau representiere, versuche SÄLBER rotblau richtig darzstelle anstatt eifach still do z stoh und gar nüd mache... oder glaubsch du mr het nachem 5:0 für barcelona dr reto zanni ahgfüehrt? nei, mr hets aber gschafft, dass basel vielne touriste/tv-heinis/spieler/journis au positiv in erinnerig bliebe isch (und nid nur als lachnummere). hättemr das au, wenn mr wie du das hättisch wölle, mit verschränkte arme und gschlossene mühler? nei, mir hättet uns gar nid könne präsentiere...

aber easy, ich erwartet nid dass du das gutheissisch, aber du darfsch dä punkt nid ignoriere...

nur will mr singt, heisst das no lang nid dass mr e kritiklose jo-sager muess si...
das gege barca isch wirkligg geil gsi. dört isch schpiil abr so schnell gloffe gsi. dört hanis geil gfunde. dört hets aber e kei rolle me gschpiilt.

aber bi spiel wie gege züri, vaduz oder thun, dört spielts ebe scho e rolle (vorallem bi ängem spielstand) ob me eifach liedli trälleret oder mol uf dr match bezoge stimmig macht. und wenn basel gege e wurscht und brot manschaft selber wie ne wurscht und brotmanschaft spiilt, denn sötte miiir die eifach mol ufweche und nid no zujuble am schluss oder e liedli singe wo völlig am match vorbi got..... do würds me bringe wenn dr lusträrkepegel nach obe goht, wenn e basler am ball isch...etc...! für mi isches au e unterschied, ob dmanschaft eifach grad e schlechti phase het (amne spiel) oder eifach sgfühl übere chunnt, dass sie eifach nid wirkligg kämpfe.
binere schlechte phase cha me vo mir us mol klatsche wenn dr ergic us 37 meter dr ball 18.8 meter nebes gool schiesst. er hets wenigschtens probiert.
abr nid wenn me sgühl het, die herre dört unde sinn hütt chli fuul, nüd lauft zämme, istellig isch scheisse. wenn denn so ne schuss 18.8 meter drnebe got, söll me au mol flueche chönne oder ebe pfiffe.

abr ebe, me sött stimmigsbezoge stimmig mache, das isch mini meinig. und wenns denn mol gege barca 5:0 stoht, denn cha me vo mir us immer no liedli singe um sich sälber z'unterhalte.

Verfasst: 01.12.2008, 16:40
von fcb_1973
baslerstab hat geschrieben:frauequote in dr mk bi 40%?

ob mr das wirklig wänn seh..... :o
mir egal, celulite ist aus dem balkon c5 nicht zu erkennen (*packt am do den feldstecher ein*)

Verfasst: 01.12.2008, 16:47
von pete boyle
Asselerade hat geschrieben:ich sehe die dinge überhaupt nicht wie du..
das wusste ich... :)
zuerst einmal müssen wir erklärungen ala england, italien und so scheisse weglassen. weil basel hatte doch keinen englischen support. basel hatte einen deutschen support. wir haben schalalalala, wir haben gröhl-lieder, wir haben alkohol-lieder, wir haben onkelz-lieder.. wo ist hier der englische einfluss? wo ist diese englische sangmentalität die zweifelos nicht nur einfach gestrickte lieder singt, sondern sehr komplizierte (versuch mal das lied über fernando torres mit samt text in der MK zu singen). von daher sehe ich dieses ganze "wir dürfen unsere englischen-wurzeln nicht vergessen" als reine polemik an. nichts davon ist war. "los wie d füürwehr" ist z.b ein "englisches lied", wird heute noch gesungen.
war nur ein beispiel. vor gar nicht so langer zeit wurde regelmässig "we love you basel" oder "glory glory fc basel" (aus england) gesungen, im hardturm passte ein schlichtes und einfaches «ihr seid so lächerlich» (aus deutschland) perfekt und das ganze wurde von liedern aus dem italienischen Bereich oder in baseldeutsch ergänzt. kurz: wir hatten eine gute mischung, die passte. dass diese lieder sehr alltäglich sind, ist mir auch klar. andererseits gibt es dann wie gesagt die eher langweiligen lieder, die zwar melodiös sind, aber halt nicht wirklich zur kurve passen und leider dann auch nicht laut gesungen werden. optimal wäre ein zwischending... dass «los wie d füürwehr» ein englisches lied ist, weiss ich.
zusätzlich würde ich aufpassen mit unterstellungen ala "kann man da überhaupt fussballfan sein?". ich sehe immer wieder sehr serh bekannte alte gesichter die ein grossteil des spiels am bierstand herumhängen. mir würde niemals in den sinn kommen, dennen abzusprehcen dass sie sich für fussball interessieren!
klar, du hast recht. andererseits wird ein spiel für solche leute halt schnell mal zur nebensache --> situationsbezogene stimmung leidet darunter. ich finds zum beispiel in england total beeindruckend, wenn bei einem handspiel des gegners eine ganze tribüne gleichzeitig aufschreit... :)

Verfasst: 01.12.2008, 16:57
von Asselerade
pete boyle hat geschrieben: war nur ein beispiel. vor gar nicht so langer zeit wurde regelmässig "we love you basel" oder "glory glory fc basel" (aus england) gesungen, im hardturm passte ein schlichtes und einfaches «ihr seid so lächerlich» (aus deutschland) perfekt und das ganze wurde von liedern aus dem italienischen Bereich oder in baseldeutsch ergänzt. kurz: wir hatten eine gute mischung, die passte. dass diese lieder sehr alltäglich sind, ist mir auch klar. andererseits gibt es dann wie gesagt die eher langweiligen lieder, die zwar melodiös sind, aber halt nicht wirklich zur kurve passen und leider dann auch nicht laut gesungen werden. optimal wäre ein zwischending... dass «los wie d füürwehr» ein englisches lied ist, weiss ich.
ja, ich habe keine lust lieder auf englisch zu singen. ich bin genausowenig engländer wie ich italiener bin. ich sing auch nicht "non mollare mai".

was mich einfach nervt ist diese glorifizierung jener zeit (sagen wir mal 2002 - 2005). was sagt dir, dass die stimmung damals besser war? dein gefühl? deine emotionen damals? dein erinnerungsvermögen? hat es nicht eher auch damit zu tun, dass DU an diesen spiel mehr ab gegangen bist (weil mehr emotionen rund um den fcb war)? mehr auf die spiele hingefiebert hast?
wenn ich mir nämlich geziehlte videosequenzen und aufgenommene spiele aus dieser zeit angucke dann komme ich objektiv nämlich zu einem anderen urteil. gerade letztlich habe ich per zufall das spiel gc - fcb (heimspielchoreo / 16.05.04) nochmals auf video gesehen:
ich muss sagen, die stimmung (resultat 2:0 sieg für uns) war weder enthusiastisch, laut und spielbezogen. über stichwörter wie kreativ, ausdauernd und emotional rede ich hier gar nicht, weil davon ist gar nichts zu erkennen gewesen..

damals wurde die stimmung im fcb übrigens von sehr sehr vielen usern mit der Note 6.0 (überrangede stimmung, fantastisch) eingeschätzt

ein eiskalter beweis, wie die vergangenheit täuschen kann...

Verfasst: 01.12.2008, 17:02
von SF_BS
I sags nomol: wär vo dr mannschaft verlangt, dass sie alles gänn, muess zerscht au alles gä was är ka. Es git aber einigi lüt, wo bi jedem fehlpass e dummi hän, aber kei einzigsmol - weder bi situationsbezogenem no bi anderem support u2013 mitsinge, und für sönigi lüt gib y e schissdrägg!

Wenn me in dr kurve stoht, heisst alles gä nid d saisonkarte an s dreikrüz hebe, sondern halt au singe, gwüssi lieder mag me mehr, gwüssi weniger das gits.
Aber es ka nid si, dass me sich schad isch zsinge, nur will d mannschaft mol e schlächti phase het, sunscht hätte mr in dr nati B lang nid dörfe singe.

Verfasst: 01.12.2008, 17:02
von andreas
Asselerade hat geschrieben:ja, ich habe keine lust lieder auf englisch zu singen. ich bin genausowenig engländer wie ich italiener bin. ich sing auch nicht "non mollare mai".
Nur so am Rande: weshalb hatte es dann in der Kurve schon Spruchbänder auf
Englisch+Italienisch (ita erst grad gegen FCZ) ? ;)

Ich war gestern auch am Spiel, und so schlecht, wie ihr unsere 11 macht, war
sie nicht! Es ist wieder einfach alles gegen uns gelaufen, und in einer solchen
Phase wie jetzt ist das halt tödlich.

Jeder einzelne wird gemerkt haben, dass der Meistertitel kein Spaziergang mehr
ist, nicht wie Anno 2002 usw...

Ich fand übrigens gestern den Support recht gut. Man hat auch nicht irgendwas
geträllert, sondern recht oft auf das Spiel reagiert. Der Applaus am Schluss war
imho nicht fehl am Platz. Klar, diese Mannschaft kann und muss mehr bringen.
Aber nach einem 0:5 wenige Tage später 5000 km entfernt zu reagieren, ist
gewiss nicht so einfach, wie immer alle denken! Am meisten ist da der Trainer
Schuld, der die geplagten Spieler (z.B. Zanni, dem würde eine Pause richtig
guttun!) immer spielen lässt.

Frage: weshalb haben wir ein so breites, ausgeglichenes Kader, wenn sowieso
nur die gleichen Spielen? Bei einem Trainer wie Gross reichen 14 Spieler...

Verfasst: 01.12.2008, 17:03
von Junior
pete boyle hat geschrieben:das wusste ich... :)
war nur ein beispiel. vor gar nicht so langer zeit wurde regelmässig "we love you basel" oder "glory glory fc basel" (aus england) gesungen, im hardturm passte ein schlichtes und einfaches «ihr seid so lächerlich» (aus deutschland) perfekt und das ganze wurde von liedern aus dem italienischen Bereich oder in baseldeutsch ergänzt. kurz: wir hatten eine gute mischung, die passte. dass diese lieder sehr alltäglich sind, ist mir auch klar. andererseits gibt es dann wie gesagt die eher langweiligen lieder, die zwar melodiös sind, aber halt nicht wirklich zur kurve passen und leider dann auch nicht laut gesungen werden. optimal wäre ein zwischending... dass «los wie d füürwehr» ein englisches lied ist, weiss ich.
Darf ich fragen, was an diesen Liedern spielbezogener ist, als an den jetzigen?
Für mich sind die jetzigen viel spielbezogener und emotionaler als die alten, da sich die Texte viel mehr an den FCB beziehen als ein "glory glory FC Basel"...

Verfasst: 01.12.2008, 17:04
von Idefix
geil, kriegi ab sofort au e kischte im johr, wenni alles gib? :D :D

vrstand scho was de meinsch...

Verfasst: 01.12.2008, 17:06
von Idefix
SF_BS hat geschrieben:I sags nomol: wär vo dr mannschaft verlangt, dass sie alles gänn, muess zerscht au alles gä was är ka..
yeah... kriegi ab sofort au min. e kischte im johr, wenni alles gib?
als Fuessballer MUESCH immer alles gäh was de hesch!!! und wenn d'fans denn au no alles gänd, denn gots in jedem fuessballerhärze erscht richtig ab...

;)

Verfasst: 01.12.2008, 17:11
von fcb_1973
Junior hat geschrieben:Darf ich fragen, was an diesen Liedern spielbezogener ist, als an den jetzigen?
Für mich sind die jetzigen viel spielbezogener und emotionaler als die alten, da sich die Texte viel mehr an den FCB beziehen als ein "glory glory FC Basel"...
ich vermute mal eher er meint einen solchen effekt, den auch ich öffters vermisse wenn ich im C stehe die hände verwerfe ausrufe und dann in all die müden sitzenden gesichter um mich herum sehe die mich ungläubig angaffen...
pete boyle hat geschrieben: ... --> situationsbezogene stimmung leidet darunter. ich finds zum beispiel in england total beeindruckend, wenn bei einem handspiel des gegners eine ganze tribüne gleichzeitig aufschreit... :)

Verfasst: 01.12.2008, 17:24
von Junior
fcb_1973 hat geschrieben:ich vermute mal eher er meint einen solchen effekt, den auch ich öffters vermisse wenn ich im C stehe die hände verwerfe ausrufe und dann in all die müden sitzenden gesichter um mich herum sehe die mich ungläubig angaffen...
Tolle Stimmung...Ein Stadion sitzt und schweigt, gibts ein Hands oder einen Vorstoss, so steht man auf und schreit...Aktion vorbei und das Stadion schweigt...Das ist für mich keine Stimmung...

Stimmung ist für mich voller Emotionen Lieder singen/schreien. Was an den älteren Liedern spiezlbezogener war, würde mich sehr interessieren.

Verfasst: 01.12.2008, 17:26
von TCM
Idefix hat geschrieben:yeah... kriegi ab sofort au min. e kischte im johr, wenni alles gib?

;)
Wenn die Gigi zufrieden stellst.... :D

Verfasst: 01.12.2008, 17:31
von coolio
Junior hat geschrieben: Stimmung ist für mich voller Emotionen Lieder singen/schreien. Was an den älteren Liedern spiezlbezogener war, würde mich sehr interessieren.
beispiele:

- ein spieler der gegnerischen mannschaft liegt am boden: "steh auf du SAU! steh auf du SAU!" "notschlachte" usw.

- Schirifehlentscheid: "oh schiri, du arschloch" usw.

- Hassspieler am ball: "cabanas sini mueter isch e huere" usw.

- man führt 2 oder 3:0 (ok, gabs schon länger nicht mehr..) : "ihr könnt nach hause fahrn"

Verfasst: 01.12.2008, 17:33
von andreas
coolio hat geschrieben:beispiele:

- ein spieler der gegnerischen mannschaft liegt am boden: "steh auf du SAU! steh auf du SAU!" "notschlachte" usw.

- Schirifehlentscheid: "oh schiri, du arschloch" usw.

- Hassspieler am ball: "cabanas sini mueter isch e huere" usw.
Das hets jo geschter alles geh...

Verfasst: 01.12.2008, 17:34
von Alge
coolio hat geschrieben:beispiele:

- ein spieler der gegnerischen mannschaft liegt am boden: "steh auf du SAU! steh auf du SAU!" "notschlachte" usw.

- Schirifehlentscheid: "oh schiri, du arschloch" usw.

- Hassspieler am ball: "cabanas sini mueter isch e huere" usw.

- man führt 2 oder 3:0 (ok, gabs schon länger nicht mehr..) : "ihr könnt nach hause fahrn"
gits doch alles no... grad gescht widr...