Seite 8 von 12
Verfasst: 20.10.2007, 12:32
von No_IP
Nikopol hat geschrieben:Propaganda der Industrie.
Die Gehirnwäsche scheint bestens funktioniert zu haben. Sogar Soriak scheint davon betroffen zu sein. Jeden Tag fliesst von Natur aus jede Menge Öl ins Meer, sogar ein Vulkan stösst das xxxxx-fache aus, was nur der motorisierte Verkehr/Wirtschaft austösst. Eines hat er wenigstens erkannt, dass die Resourcen das grösste Problem werden können.
Verfasst: 20.10.2007, 12:38
von Bogeyman
Hey, das gibt Geld. Einkünfte aus Fernsehrechten, Merchandising, Siegprämien etc. Ein Fachmagazin rechnet im Schnitt pro Klub der teilnimmt mit 15 bis 18 Mio Euro pro Jahr. Wieviele Verteidiger gibt das denn jetzt???
Bringts nichts schadets aber auch nichts.
Verfasst: 20.10.2007, 12:38
von Nikopol
No_IP hat geschrieben:Die Gehirnwäsche scheint bestens funktioniert zu haben. Sogar Soriak scheint davon betroffen zu sein. Jeden Tag fliesst von Natur aus jede Menge Öl ins Meer, sogar ein Vulkan stösst das xxxxx-fache aus, was nur der motorisierte Verkehr/Wirtschaft austösst. Eines hat er wenigstens erkannt, dass die Resourcen das grösste Problem werden können.
Ich glaube eher, dass Du auf was reinfällst. Wobei, es ist
ja so, dass Du hier Forum ganz gerne Leute provozierst.
Kann sein, dass das nur ein neuer Versuch ist. Viel Spass
noch dabei.
Verfasst: 20.10.2007, 12:45
von Soriak
Wir belasten die Umwelt durch unsere Aktivitaeten aber noch zusaetzlich - und holzen die natuerlichen Recycler gleichzeitig noch ab. Dabei sollten wir genau umgekehrt handeln: unseren Ausstoss reduzieren und mehr Baeume pflanzen
Was denn schlussendlich fuer die globale Erwaermung verantwortlich ist, kann uns egal sein. Von den Kosten schuetzt es uns nicht, wenn wir tatsaechlich nicht Schuld sein sollten. Ist als wuerde man sich ueber das Essen auf einem Flug beschwerden, waehrend die Maschine abstuerzt - wirklich nicht das grosse Problem

Verfasst: 20.10.2007, 13:54
von MistahG
[quote="No_IP"]Erst einmal überraschend wie klein der Horizont gewisser Schreiber hier ist. Jedenfalls ist es eine gute Sache.
Argumente wie Klimaschutz wie Klimawandel ist so etwas von schlecht. Anscheinend fallen da einige darauf hinein. Das hierbei nur Forscher zu Wort kommen die dem "Menschen" dafür die Schuld geben ist das eine, dass genau soviele Forscher gegensätzliche Meinung haben, bleibt verschwiegen. Das grösste Problem auf dieser Welt wird ein anderes, aber dies dauert evtl. noch ein paar Jährchen.
zviil wältwuche gläse??? 
Verfasst: 20.10.2007, 13:57
von MistahG
find das auteli aber no guet....
...und koschte duets jo nüt.... es kunnt numme öbbis ihne also....
und vilicht dr carignano als pilot (dä ka doch sicher autofahre mit sinere verletzig...)

Verfasst: 20.10.2007, 18:04
von BaselStar
MistahG hat geschrieben:find das auteli aber no guet....
...und koschte duets jo nüt.... es kunnt numme öbbis ihne also....
und vilicht dr carignano als pilot (dä ka doch sicher autofahre mit sinere verletzig...)
hehe nei den verstuch er sich s handglenk

Verfasst: 20.10.2007, 18:43
von Echo
Was ich nicht verstehe: weshalb soll ein Sponsor, der nicht FCB heisst, einen Rennwagen finanzieren, auf dem FCB draufsteht und nicht sein Name?
Verfasst: 20.10.2007, 18:47
von VorwärtsFCB
Echo hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: weshalb soll ein Sponsor, der nicht FCB heisst, einen Rennwagen finanzieren, auf dem FCB draufsteht und nicht sein Name?
Und vor allem: Wenn der FCB wirklich so viel Geld durch diese Sache einnehmen kann, warum fragen die dann ausgerechnet den FCB und nicht zuerst alle Grossvereine an?

Verfasst: 20.10.2007, 18:50
von nobilissa
Die dann selbstverständlich gefundenen Sponsoren werden das Auto samt Entourage sicher mit ihren Logos schmücken.
Eher frage ich mich nach den Beweggründen der Investoren.
FCB Fan hat geschrieben:Und vor allem: Wenn der FCB wirklich so viel Geld durch diese Sache einnehmen kann, warum fragen die dann ausgerechnet den FCB und nicht zuerst alle Grossvereine an?
Mit Gewinnen wird von der Organisation der Serie sowieso erst ab dem dritten Jahr gerechnet, vorher wird nur Geld verpufft.
Anfragen gingen ja an diverse Vereine (mit hohem Zuschaueraufkommen), aber es haben nicht alle angebissen.
(Offenbar gibt es Vereine wie z.B. Schalke, die das für eine Schnapsidee halten. Proust !)
Verfasst: 20.10.2007, 18:55
von Malinalco
FCB Fan hat geschrieben:Und vor allem: Wenn der FCB wirklich so viel Geld durch diese Sache einnehmen kann, warum fragen die dann ausgerechnet den FCB und nicht zuerst alle Grossvereine an?
Wenn du aus jedem Land einen Club hast, kannst du dir sicher sein, dass das Rennen bei den Medien dieses Landes Erwähnung finden wird, also einen weiteren Markt generiert. Evtl. werden aus den grösseren Länder wirklich noch andere Clubs gefunden, doch wenn du die Liste bis jetzt so ansiehst, merkst du, dass jeder Club aus einem anderem Land stammt.
Verfasst: 20.10.2007, 19:04
von SeBaselOnMyRhein
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Finde die Idee nicht so gut. Mich stört es ja schon, wenn die Zuschauer durch eine 400m Laufbahn vom Spielfeld getrennt werden (siehe Letzigrund). Wenn sie jetzt auch noch damit beginnen Rennstrecken um den Rasen zu bauen, dann hört der Spass langsam aber sicher auf.
Querdängger hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass je ein Rennen in Joggeli gefahren wird
Ich dachte eigentlich, dass ich bei diesem Witz auf das

smilie verzichten kann.
Verfasst: 20.10.2007, 19:09
von footbâle
nobilissa hat geschrieben:
Nur wird dann leider die Marke FCB nicht mit einem positiven Adjektiv wie Umweltbewusstsein assoziiert.
Richtig. Das ist auch nicht die Absicht. Folglich muss dem Verein daran gelegen sein, mit anderen "positiven Adjektiven assoziiert" zu werden. Es
gibt nämlich noch andere. Wer sagt denn oder wo steht denn, dass der FC Basel 1893 eine Umweltmission hat? Das wäre mir völlig neu.
Da durch den motorisierten Verkehr bei einem einzigen Grossanlass (FCB Spiel) eine höhere CO2 Belastung als bei einem dieser Rennen entsteht, müsste der FCB seinen Betrieb umgehend einstellen, wenn er eine solche Aktion aus EP Gründen ablehnen würde. Das wäre die reinste Heuchelei.
Verfasst: 20.10.2007, 19:10
von Powergirl
fcbasel bekommt ein renn auto und fcz ein kamel, also was solls? :-)
http://watchblog.ch/fcz/2007/10/20/zukunft-fussball
Verfasst: 20.10.2007, 20:20
von nobilissa
footbâle hat geschrieben:Richtig. Das ist auch nicht die Absicht. Folglich muss dem Verein daran gelegen sein, mit anderen "positiven Adjektiven assoziiert" zu werden. Es gibt nämlich noch andere. Wer sagt denn oder wo steht denn, dass der FC Basel 1893 eine Umweltmission hat? Das wäre mir völlig neu.
Da durch den motorisierten Verkehr bei einem einzigen Grossanlass (FCB Spiel) eine höhere CO2 Belastung als bei einem dieser Rennen entsteht, müsste der FCB seinen Betrieb umgehend einstellen, wenn er eine solche Aktion aus EP Gründen ablehnen würde. Das wäre die reinste Heuchelei.
Ich halte die Zustimmung zu diesem Projekt einfach für imagenichtverbessernd und ein falsches Signal setzend. "Nicht mit Umweltbewusstsein assoziiert" war nur eine nettere Umschreibung für "unterstützt umweltschädigendes Verhalten".
Auch wenn der FCB selbstverständlich keine Umweltmission hat, hätte sich meiner Meinung nach der Vorstand mehr Gedanken um die Umwelt machen sollen - gerade weil ein Match auch mit mehr oder weniger vermeidbaren CO2-Emisssionen verbunden ist.
Ich bin sicher, dass Du natürlich genau weisst, dass nicht nur während der Rennen Auspuffgase die Luft verschmutzen, sondern dass da viele Testfahrten stattfinden, der ganze Tross in ganz Europa disloziert, und die Zuschauer auch nicht zu Fuss kommen.
Das Argument, es werde mit Biokraftstoffen gefahren, verbessert die Sache in meinen Augen auch nicht wesentlich. Die Aethanol-Herstellung aus Biomasse ist ebenfalls nicht ganz unproblematisch, und nachhaltigere Methoden stehen erst am Beginn der Entwicklung (s. z.B. Wikipedia, Biokraftstoff, Kritik). Ausserdem sind meines Wissens auch bioaethanolbetriebene Motoren auf fossile Brennstoffe angewiesen - womit wir beim Thema Ressourcen angelangt wären.
Natürlich sind wir alle keine Heiligen und wir alle tragen mit unseren CO2-Emissionen zur Klimaerwärmung bei. Aber wir sollten so sparsam wie möglich mit umweltschädigendem Verhalten umgehen, und nicht extra noch neue und unnötige Sachen beginnen. Dazu zähle ich nun mal neue Automobilrennsportserien.
Nun, meine Haltung dürfte klar sein, und man kann mir noch so viel Unfähigkeit zu klarem Denken oder eine Opferrolle als unwissende Manipulierte vorwerfen, ich werde nicht davon abrücken. Genauso wenig werden sich andere Leute ihren Spass an Autorennen nehmen lassen. Und der Planet Erde wird uns alle vorläufig noch überleben.
Verfasst: 21.10.2007, 12:51
von Snowy
Echo hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: weshalb soll ein Sponsor, der nicht FCB heisst, einen Rennwagen finanzieren, auf dem FCB draufsteht und nicht sein Name?
Bingo!
Es wird so oder so Geld fliessen, dass man (gescheiter) ins Corebusiness investieren würde.
Ob man (Frau) es sonst in den Fussball investieren würde sei dahingestellt - gescheiter wäre es allemal.
Verfasst: 21.10.2007, 15:50
von Angus
Es ist einfach unglaublich, da gibt es was neues und die meisten sind wieder einmal mehr nur am rummekern. Teilweise auch wirklich mit qualitativ hochstehenden Argumenten. Wie bescheiden doch das Niveau hir drinnen ist. Jeder weiss es besser als die die es Insziniert haben, notabene als exklusive und einzige Adresse in der Schweiz. Es soll nichts kosten, bietet aber die Möglichkeit sogar Geld zu verdienen. Über das Thema Branding möchte ich gar nichts erwähnen.
Mir löschst ab, aber es passt irgendwie zu dem ganze "...."wo do inne immer wieder z'lese isch.
Ich findst grundsätzlich sehr e spannende Gschicht und jä, ich als absolute FCB Ahänger bi au Motorsport begeisteret und jä, ich glaub das cha zämme passe wie das schienbar au ganz viel anderi Marketing Verantwortlichi in grosse, erfolgrieche Clubs finde, aber nei klar, die hän alli eimol me aber gar kei Ahnig.
Fazit, wenn immer eine a suberi Ussag für e neui Gschicht brucht, froget s'Forum, die wüssets immer am beschde.
Servus
Verfasst: 21.10.2007, 20:56
von Malinalco
Snowy hat geschrieben:Bingo!
Es wird so oder so Geld fliessen, dass man (gescheiter) ins Corebusiness investieren würde.
Ob man (Frau) es sonst in den Fussball investieren würde sei dahingestellt - gescheiter wäre es allemal.
Was verstehst du denn an der Begründung nicht, dass der FCB kein Geld zahlen muss, weil
- die Rennserie sich mit den Fussballvereinen profilieren und von den anderen Serien unterscheiden will und
- er "automatisch" seine Fanbase mitbringt, welches damit eine gewisses Medieninteresse in seiner Region resp. Land generiert, was die Rennserie interessanter für die Sponsoren macht.
Das nur neben anderen Gründen, die hier drin genannt worden sind. Ansonsten lies doch die Pressetexte!
mfG m
Verfasst: 22.10.2007, 00:31
von Dujak
auch der fcz steigt ein
Nicht nur der FC Basel geht neue Wege im Marketing. Nur wenige Tage nachdem der FCB sein Engagement im Automobilrennsport angekündigt hat, hat nun auch der FC Zürich seine Pläne für einen sofortigen Einstieg in den Rennsport offen gelegt. Zusammen mit Sponsor Aldi Nord geht der FCZ neue Wege:
Unser Verein wird sich demnächst an der bekannten Kamel-Race-Meisterschaft in Dubai mit einem eigenen FCZ Rennkamel beteiligen.
Das FCZ-Kamel wurde gestern von Sportchef Fredy Bickel auf den Namen u201CJoggeliu201D getauft.
Verschiedene andere Axpo-Super-Ligue Vereine wollen sich demnächst dieser innovativen Idee anschliessen, zudem haben bereits der FC Barcelona, Ajax Amsterdam und Celtic Glasgow ihr Mitwirken zugesichert.
bild des wagens:
http://watchblog.ch/fcz/2007/10/20/zukunft-fussball
Verfasst: 22.10.2007, 01:05
von panda
Dujak hat geschrieben:
Unser Verein wird sich demnächst an der bekannten Kamel-Race-Meisterschaft in Dubai mit einem eigenen FCZ Rennkamel beteiligen.
Guti Idee, Kamel gits in Ziiri, insbesondere bim FCZ, mehr als gnueg
Verfasst: 22.10.2007, 08:30
von Chuck_P
Dujak hat geschrieben:
Das FCZ-Kamel wurde gestern von Sportchef Fredy Bickel auf den Namen u201CJoggeliu201D getauft.
ein witz, oder?
Verfasst: 22.10.2007, 10:19
von el presidente
Chuck_P hat geschrieben:ein witz, oder?
Nein, voller Ernst!
Verfasst: 22.10.2007, 10:29
von Tee
Wir sollten uns ein Schwein kaufen und es auf den Namen Letzi taufen, dieses wird dann vor dem nächsten Heimspiel gegen den FCZ verspiesen.

Verfasst: 22.10.2007, 10:46
von Bender
Tee hat geschrieben:Wir sollten uns ein Schwein kaufen und es auf den Namen Letzi taufen, dieses wird dann vor dem nächsten Heimspiel gegen den FCZ verspiesen.

Verfasst: 22.10.2007, 10:52
von Zaunbesteiger
Chuck_P hat geschrieben:ein witz, oder?

Verfasst: 22.10.2007, 12:18
von XxNOSTRADAMUSxX
hab gehört die us-air force lassen jetzt ihre kampfflieger auch von fussballclubs sponsern, in der hoffnung dass die internationalen anti-usa gewaltdemos abnehmen. die verschiedenen vereinswappen sollen die gemüter der hooligans weltweit stoppen.
Verfasst: 22.10.2007, 12:39
von k@rli o.
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:hab gehört die us-air force lassen jetzt ihre kampfflieger auch von fussballclubs sponsern, in der hoffnung dass die internationalen anti-usa gewaltdemos abnehmen. die verschiedenen vereinswappen sollen die gemüter der hooligans weltweit stoppen.
nur was will man machen, wenn der Polen-Flieger und der Deutsche unwillkürlich aufeinander einzuballern beginnen?
Verfasst: 23.10.2007, 07:55
von Chuck_P
Verfasst: 26.10.2007, 15:48
von Cocolores
Gueti Sach!
Hoffentlich kriege mir ä guete Fahrer.
Verfasst: 26.10.2007, 16:02
von k@rli o.
Cocolores hat geschrieben:Gueti Sach!
Hoffentlich kriege mir ä guete Fahrer.
ischs em Schummelschumi noni langwilig?