Seite 8 von 15

Verfasst: 27.07.2007, 16:53
von Kawa
BlackEagle26 hat geschrieben:als letztes, schreck nicht von vista zurück wie oben immer erwähnt wird, in 2 3 jahren wirst du dich sowieso umstellen müssen ...
Bis in 2-3 Jahren dürfte ja Vista auch in Ordnung sein ;)
Im Januar 2008 soll mind. schon mal das SP1 rauskommen ...

Verfasst: 27.07.2007, 17:09
von _schnudergoof_basel_
also i wür dr d m electronics vorschloh sin usbildeti lüüt und chöme drus!!ich persönlich han mit windows vista kei problem es isch aber scho chli e umgwöhnigssach.

Verfasst: 27.07.2007, 17:43
von ZeroZero
Bild



Mach dr dä Gfalle!

Und wenn nid: Ich erinnere di denn draa in dine zuekünftige
PC-Problem-Freds! :p

Verfasst: 27.07.2007, 17:45
von ZeroZero
Bild



Mach dr dä Gfalle!

Und wenn nid: Ich erinnere di denn draa in dine zuekünftige
PC-Problem-Freds! :p

Verfasst: 27.07.2007, 18:01
von Crazy Hazy
http://www.topd.ch

Kannst die Dinger zu vernünftigen Preisen fix fertig kaufen oder selbst zusammen stellen

Verfasst: 27.07.2007, 19:56
von Riquelme
ZeroZero hat geschrieben: Mach dr dä Gfalle!

Und wenn nid: Ich erinnere di denn draa in dine zuekünftige
PC-Problem-Freds! :p
Kanni nur bestätige! Jetzt isch vorallem e gueti ziit zum Kaufe, will sie vor kurzem aktualisiert worde sin. (http://buyersguide.macrumors.com/)

Au do: uf viel RAM achte

Verfasst: 27.07.2007, 21:44
von Soriak
Vista laeuft auf Laptops und hat einige mobile Features, die XP fehlen. z.B. kann man Batterieoptionen sehr viel besser konfigurieren um z.B. den Prozessor zu verlangsamen, wenn die Batterie unter x% ist. PCI-Express kann zum Stromsparen deaktiviert werden and so on.

Mindestens 1GB Ram sollte die Maschine haben. Keine on-board Grafikkarte. Ansonsten musst du halt etwas zwischen Batterielebensdower und power balancieren - Pentium M Prozessoren sind zwar etwas langsamer, dafuer fuer Laptops gebaut und brauchen weniger Strom.


Wuerde auf Vista Home Premium nicht verzichten - habs seit der Beta 2 auf meinem Desktop und seit release auch permanent auf dem Laptop. Probleme habe ich keine... ich denke ein grosser Teil der negativen Vista Kommentare kommt auf Grund von Berichten (oder eigenen Erfahrungen) mit einem schlecht eingestellten OS. Das oder sehr veralteter software/hardware, denn praktisch alles unterstuetzt jetzt Vista. Mit den NVidia Treibern gab es mal Probleme, das koennte auch fuer Probleme verantwortlich gewesen sein - die heutigen sind aber gut.

Wenn du Office kaufst, unbedingt Office 2007. Ein paar Stunden mit dem ribbon und du willst nicht mehr zurueck. Falls du es fuer die Schule/Uni brauchst kommt es mit einem guten Biographiesystem.

edit: Zum Macbook: Schlechte Aufloesung, sehr teuer und wehe man will mit Windows Systemen networken... viel Spass dabei. Ist wie alle Apple Produkte ein "Design" Teil - sieht gepflegt aus und ist leicht zu bedienen.

Verfasst: 27.07.2007, 22:40
von Sim
Soriak hat geschrieben:Falls du es fuer die Schule/Uni brauchst kommt es mit einem guten Biographiesystem.
jä willi.. was meinsch mit dem Biographiesystem? :confused:

und wie erkenni e on-board grafikkarte? oder wie müesst denn die si woni bruch? :confused:

messi

Verfasst: 27.07.2007, 23:09
von darken
abhängig vo dr musiksammlig könnt das e option sy
Asus EEE

isch für portables schaffe usgleit die grossi version (16 GB hd wenni my nid düsch) koschtet denn knapp 300$

Verfasst: 27.07.2007, 23:17
von Soriak
Sim hat geschrieben:jä willi.. was meinsch mit dem Biographiesystem? :confused:
Hoppla - das haette Bibliographie sein sollen :)
Wenn du eine Arbeit schreibst, wirst du Quellen zitieren muessen. Bei laengeren Arbeiten koennen das sehr viele werden, womit es schnell unuebersichtlich wird.

Mit Word 2007 kann man das ganz leicht organisieren und die Quellen bleiben gespeichert. Die Bibliographie am Ende des Dokumentes wird dann automatisch aktualisiert, solltest du mal eine Aenderung vornehmen.

Screenshot als Beispiel:

Bild

und wie erkenni e on-board grafikkarte? oder wie müesst denn die si woni bruch? :confused:
eine on-board Grafikkarte findet man eigentlich nur bei Budget Modellen (waere dann beschrieben z.B. als Intel GPU)... soweit ich weis geht Vista gar nicht mit denen, kann also nicht bei Vista kompatiblen Modellen sein. Wenn die Grafikkarte von ATI oder NVidia ist, ist es eine richtige.

Verfasst: 27.07.2007, 23:55
von Sim
super danke

no e froog zum Bildschirm.. was isch do zempfähle.. längt 15.4? oder isch de sehr klei?

und gits unterschied z.B. in dr Spiegelig vom Sunneliecht etc.?

Verfasst: 28.07.2007, 00:17
von Soriak
Beim Bildschirm muss man ein paar Abwaegungen machen:

Groesser ist natuerlich immer besser fuer's Auge. Nachteile sind halt einfach das Gewicht, der Preis und der Batterieverbrauch. Ich wuerde so klein wie moeglich waehlen - habe selber einen 15.4'' widescreen.

Wichtiger als die Groesse ist die Aufloesung, denn die bestimmt ja, wie viel "Platz" du auf dem Bildschirm hast. Ein groesserer Bildschirm bietet bei gleicher Aufloesung gleich viel Platz, es ist einfach alles etwas groesser.

Meine Aufloesung ist 1680x1050 (siehe screenshot oben, wurde vom Laptop gemacht), womit ich etwa so viel drauf bekomme, wie mit einem 19'' oder sogar einem 20'' Bildschirm. Habe mich mittlerweile an die kleine Schrift gewoehnt, aber wenn es einem doch etwas zu klein ist, kann man ja mit Zoom arbeiten. Nachteil ist wie bei der Groesse auch hier der Preis - Displays mit hoher Aufloesung sind teurer.

Beim Kauf wuerde ich unbedingt darauf achten, einen Widescreen zu haben. Sehr viel angenehmer fuer die Augen und auch die Form des Laptops wird effizienter. (Die Tastatur hat ja auch ein "widescreen" Format und kein quadratisches)


Typen von Bildschirmen gibt es zwei: matte und reflektierende. Beide haben ihre Vor- und Nachteile: die reflektierenden haben schaerfere Farben, was vorallem bei DVDs genial ist. Wenn sich aber Leute hinter dir bewegen, spiegelt sich das und es kann ablenkend sein. Je nach Lichteinfluss kann es die Augen schneller ermueden, oder man sieht das Bild nicht mehr gut.

Matte Bildschirme haben weniger starke Farben, dafuer ist egal was hinter einem passiert. Ich habe gelesen, dass die reflektierenden besser im Sonnenlicht sein sollten, aber ich hatte damit auch bei meinem matten noch nie ein Problem.

Die Wahl hier ist aber geschmackssache, am besten mal in einem Laden testen - wenn der Haupteinsatz nicht entertainment ist, wuerde ich einen matten bevorzugen.

Verfasst: 28.07.2007, 00:19
von Sim
ha dä do xeh.. gits (ussert Windows Vista ;) ) öbbis wo an dem absolut nid goht?

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-dv6560

Verfasst: 28.07.2007, 00:36
von Soriak
Vista Home Premium ist das richtige OS :)

Ich glaube aber, der hat einen integrierten Grafikchip und keine eigentliche Grafikkarte - kann bei Computerspielen ein Problem werden. Der Prozessor ist sehr schnell und viel RAM hat er auch... ich wuerde mal anfragen, ob man da spaeter eine Grafikkarte einbauen kann. (oder ob PC Spiele nun auch auf diesen neuen Grafikchips laufen, bin da nicht auf dem laufenden)

Den CPU und 2GB RAM braucht man eigentlich nur fuer Videoediting und PC Spiele - wenn du das erste nicht gross machst und Spiele nicht laufen, ist das nicht wirklich sinnvoll.

Verfasst: 28.07.2007, 01:12
von Sim
hm.. ha gmeint Gforce sig guet??

nVidia Geforce8400M 128- 895MB (TC)


jo game tueni gärn ab und zue.. und video möchti au vermehrt widr mache..

Verfasst: 28.07.2007, 10:27
von Gone to Mac
ZeroZero hat geschrieben:Bild



Mach dr dä Gfalle!

Und wenn nid: Ich erinnere di denn draa in dine zuekünftige
PC-Problem-Freds! :p
Word! Do kaufsch dr en apple gosch hei druggsch dr startknopf - et voilà s lauft und hesch nit 3x länger zum ihn irichte als de gha hesch zums installiere... und unterdesse kasch au windows druf lo laufe und office lauft do druf scho sit ewigkeite....

Dell

Verfasst: 28.07.2007, 13:03
von cruzer
Hat es hier im Forum Dell-Notebook User?
Erfahrungen? Positiv/Negativ.
Insbesondere bezüglich der mobilen Geräte, sprich 13/14 Zoll.

Verfasst: 28.07.2007, 16:15
von Mindl
Soriak hat geschrieben:Hoppla - das haette Bibliographie sein sollen :)
Wenn du eine Arbeit schreibst, wirst du Quellen zitieren muessen. Bei laengeren Arbeiten koennen das sehr viele werden, womit es schnell unuebersichtlich wird.

Mit Word 2007 kann man das ganz leicht organisieren und die Quellen bleiben gespeichert. Die Bibliographie am Ende des Dokumentes wird dann automatisch aktualisiert, solltest du mal eine Aenderung vornehmen.
nujo, ich sag fürd uni gits nur eis LaTeX... brucht zwar chli iharbeitig, aber nochhär machts den was mr will :D

kapitel wild umeschiebe, footnotes querverwies und und und isch e kleinigkeit drmit. aber grafischi oberflächene gsehnd immer schön us, aber meist bruchsch länger als mit text bassierte system (wenn sie mol beherschisch)


@Topic: wenn gnueg kohle hesch, T serie vo Levono/IBM... (Txxp würd ich immer empfehle, halt power serie und chli türer. aber unschlagbar bi dä akkulaufziet... und power händ die dinger :D )

Verfasst: 28.07.2007, 20:08
von darken
cruzer hat geschrieben:Hat es hier im Forum Dell-Notebook User?
Erfahrungen? Positiv/Negativ.
Insbesondere bezüglich der mobilen Geräte, sprich 13/14 Zoll.
Exnutzer (Schwester hat noch einen)
Support mies, das meiste geht gleich kaputt wenn die Garantie abgelaufen ist...

War zumindest bei meinen Geräten so... also NIE WIEDER Dell...

Verfasst: 28.07.2007, 20:40
von Soriak
Mindl hat geschrieben:nujo, ich sag fürd uni gits nur eis LaTeX... brucht zwar chli iharbeitig, aber nochhär machts den was mr will :D
Kommt vielleicht auch etwas auf das Fach an - ueberall wo Formeln verwendet werden (also vorallem Mathematik, Physik) ist LaTeX wirklich klare Nummer eins... Formeln sind mit Word etwas muehsam, wobei man jetzt auch mit 3/4 die Latex Darstellung bekommt. (also einen echten Bruchstrich) Glaube das war mit Word 2003 noch nicht so.

Verfasst: 28.07.2007, 21:07
von hansy
Suffbrueder hat geschrieben: Tipp1: Je me RAM desto besser

Tipp2: Finger weg von Media Markt, Interdiscount und CO.

Tipp3: Vermeide Windows Vista.
1: quatsch, je nach os und anwendungsgebiet verschieden.

2: jaein. auch dort kann man ab und an ein gutes schnäppchen finden, wenn man sich den auskennt und vergleicht.

3: richtig, vista is fürn arsch.

Verfasst: 28.07.2007, 22:13
von il_mister
darken hat geschrieben:Exnutzer (Schwester hat noch einen)
Support mies, das meiste geht gleich kaputt wenn die Garantie abgelaufen ist...

War zumindest bei meinen Geräten so... also NIE WIEDER Dell...
das würd mi aber interessiere, ich ha ebbe vorka mir de neui dell vostro zuezlege und ha vo dene wo ich gfrogt ha immer nur positivs ghört. wie isch das, witteri stimme?

gruess il mister

Verfasst: 28.07.2007, 22:51
von Dark Coyote
ASUS

und du willsch nie meh öpis anders.... :cool:

Verfasst: 29.07.2007, 16:08
von Kawa
Zu Dell : die waren mal gut aber haben jetzt grosse finanzielle Probleme und darunter leidet die Qualität und der Support ....
http://microsite.computer-zeitung.de/cm ... 9-2007.pdf

Verfasst: 29.07.2007, 16:44
von Rasensprenger
Ich ha sit ca. 1/2 Johr e Dell Laptop und bi sehr z friede dermit. Verarbeitig absolut i.o. und bishär isch au no nüt kaputt gange obwohl ich ihn täglich bruch.

Imo sehr guets Prys-/Leistigsverhältnis

Verfasst: 30.07.2007, 18:48
von freaktaler
Wie beurteilt ihr folgende Angebote?

HP Pavilion dv2224ea, Core Duo T2250, 2x 512MB DDR2-SDRAM, maximal 2x 1024MB120GB S-ATA, 5400rpm, 14.1" WXGA BV, Vista für 1'304.00
http://www.digitec.ch/Startseite.aspx?p ... ert=135100

ASUS A8HE-4P059C, Intel T2080, Core Duo, 1x1024MB, 120GB, 14'' GT WXGA (1280x800), Vista-Premium. Intel GMA950 shared Grafik, Giga-LAN, WLAN (54 Mbps), 2 Jahre Garantie, inkl. Tasche + Maus - für 1'349.00
http://www.brack.ch/aspx/default.aspx?I ... od=artikel

Verfasst: 30.07.2007, 20:11
von rotzlöffel
Dell: Habe Anfang Jahr On-Site Reparaturservice geniessen dürfen, obwohl ich das ensprechende Service Paket gar nicht hatte. Ein erboster Anruf meinerseits hat da schon gereicht.

Hatte vorher einen brandneuen Acer, der regelmässig abgeschmiert ist und sich dann nicht mehr starten liess. Acer hat das Gerät 3 mal 'repariert', ohne das Teil überhaupt nur einmal zu starten.

Generell gilt: Wer bei Laptops Qualität will, muss die bezahlen. Wer günstige Geräte will, darf nicht mit ernshaften Kunden- oder Reparaturservice rechnen.

Verfasst: 30.07.2007, 20:15
von Bahndamm
ZeroZero hat geschrieben:Bild



Mach dr dä Gfalle!

Und wenn nid: Ich erinnere di denn draa in dine zuekünftige
PC-Problem-Freds! :p
Hab mir vor 3 Monaten ein MacBook gekauft, würde nie mehr etwas andres wollen!

PS: einziger nachteil me wird süchtig nach Mac Produkt und wil immer mehr kaufe (IPod, den e drzue passendi Stereoanlage.....).

Verfasst: 30.07.2007, 20:26
von BloodMagic
Asus chani unterschribe .... sehr gueti Notebooks ... ansunschte Sony Vaio oder halt no Samsung ... aber ich glaub die bechund me nümm so in dr CH.

Verfasst: 30.07.2007, 20:33
von SubComandante
Lappies? IBM Thinkpad oder ein Apple Teil.

So ein ein IBM Notebook der X-Serie ist schon das höchste der Gefühle (noch was gescheites wie ein Free/OpenBSD drauf und Friede, Freude Eierkuchen).

Aber ja, Qualität kostet halt...

Edith: habe kein Lappie - ausser ein IBM-Teil in der Arbeit.