Seite 8 von 30
Verfasst: 24.09.2007, 08:35
von Dujak
Verfasst: 24.09.2007, 08:40
von Fenta
BadBlueBoy hat geschrieben:http://www.schalke04.de/643.html?&tx_ttnews[tt_news]=9552&tx_ttnews[backPid]=19&cHash=2fd27a7a88
Rakitic: Impulse wichtiger als Torerfolge
Meiste Torschuss-Vorlagen: Rakitic (8) - Wichniarek, Böhme (1)
Schalkes Nummer 10 war heute überall auf dem Platz zu finden. Ivan Rakitic hatte im Verlauf der 90 Minuten sensationelle 112 Ballkontakte und setzte seine Mitspieler ein ums andere Mal geschickt in Szene.
Was mich vor allem nervt ist die Tatsache, dass Rakitic bei uns nie auf der 10er Position spielte. Das gleiche Spiel können wir wohl die nächsten zwei Saisons mit Frei beobachten...
Verfasst: 24.09.2007, 10:14
von Chuck_P
Doppelchnopf hat geschrieben:2 schöni töpf vom petric
scheint nun auch angekommen zu sein. wunderschöne töre..
Verfasst: 24.09.2007, 18:47
von BadBlueBoy
blöd.de - Lektüre für Mister Gross
Sie gingen als Kandidat für den Abstieg in die Saison. Fans und Experten prophezeiten Hertha BSC u201Eein ganz heißes Jahru201C. Jetzt ist klar u2013 das war wohl heiße Luft!
Gegen Dortmund (3:2) feierten die Berliner den vierten Sieg im sechsten Spiel.
Statt Existenz-Kampf herrscht neue Euphorie.
Hertha ist oben dabei.
Der u201EHauptschuldigeu201C dafür: Trainer Lucien Favre (49).
Blöd erklärt, wie der Schweizer das blau-weiße Wunder gepackt hat...
u2022 u201ESaustall BSCu201C u2013 adé!
Mit Manager Dieter Hoeneß (54) hat Favre den Saustall BSC ausgemistet. 13 Spieler (u.a. Dick van Burik, Kevin und Jerome Boateng) sind weg, sieben Neue da.
Hoeneß: u201ELeute, die nicht ins Schema passten, haben wir ziehen lassen. Bei der Wahl der Neuen spielte der Charakter eine wichtige Rolle.u201C
Folge: Statt elf Ich-AGs hat Hertha ein richtiges Team, ewige Verspätungen oder Party-Skandale gibtu2019s nicht mehr.
Kapitän Arne Friedrich (28): u201EVergangene Saison hatten wir eine tödliche Mischung. Jetzt ist der Teamgeist so gut nie.u201C
u2022 u201EHögschdeu201C Disziplin!
Genau wie Nationaltrainer Jogi Löw (47) setzt Favre auf u201Ehögschdeu201C Disziplin.
Friedrich: u201EEr hat die gleiche Philosophie wie Jogi: Schnelles Spiel mit wenig Ballkontakten und ganz viel Taktik. So viel habe ich bei keinem anderen Trainer gelernt.u201C
In jeder Einheit lässt Favre mindestens 20 Minuten Laufwege einstudieren.
Malik Fathi (23): u201EEs ist oft trocken u2013 aber es zahlt sich aus. Der Zufalls-Fußball ist vorbei.u201C
u2022 Klare Führung!
Problemkinder wie Joe Simunic (29) oder Marko Pantelic (29, schon vier Saisontore) blühen bei Favre auf. Er verlangt viel u2013 und zahlt Einsatz mit Vertrauen zurück.
Dazu schiebt er regelmäßig Einzel-Schichten mit den Profis. Solomon Okoronkwo (20) hat Favre in einer u201EBallett-Stundeu201C gezeigt, wie er seine Schusstechnik verfeinert. Der Nigerianer hat bereits dreimal getroffen...
u2022 Zettel-Wirtschaft!
Favre macht sich wie u201EZettel-Ewaldu201C Lienen Notizen.
Pal Dardai (31): u201EIn der Pause holt er seinen Spickzettel raus und führt Einzelgespräche an einer Tafel. Diese Analysen sind top...u201C
...und Hertha ist obenauf!
Verfasst: 24.09.2007, 18:56
von Patzer
ja, ja, 3 mal verlieren und er wird als versager abgestempelt....
Verfasst: 24.09.2007, 21:09
von Parede
Danke für die Erläuterung der Ereignisse. Gut, dass vor den Hessen-Derbys immer dicke Luft herrscht ist ja nix neues. Was ich nicht ganz verstehe ist die Aktion als die Eintracht Fans am DA HB festgehalten wurden

Wie es die Polizei nicht schaffte die mitgereisten Frankfurter auf den Plätzen zu halten und ein Tor offen gelassen hat ist mir ein Rätsel. Genauso wie, dass das Spiel nicht abgebrochen un dmit einem 3:0 Sieg für die Lilien gewertet wurde...
Bei den Krawallen in der Stadt, waren da bloß Frankfurter oder auch die "Boys in Blue" anhänger verwickelt?!
Bin aber positiv überrascht wie sehr euch FFurter die U23 interessiert. War mir an den Darmstadt vs. Eintracht U23 an denen ich war, gar nie aufgefallen. Respekt also an euch Kollegen aus dem Norden, halt an die die sich benehmen können.
Verfasst: 24.09.2007, 23:29
von Frankfodder
Wer jetzt genau in den einzelnen Keilereien verwickelt war, kann ich dir leider nicht sagen.
Dass Eintracht-Fans am Hbf. festgehalten wurden, wird von der einen Seite damit gerechtfertigt, dass die Polizei nicht mit über 1.000 SGElern gerechnet hat. Dies ist meiner Meinung nach aber nicht ganz schlüssig, denn so war während des ganzen Spiels über ein Polizeihubschrauber ständig im Einsatz (nochmal zu Erinnerung: Es geht hier um ein Oberligaspiel!). Vielmehr denke ich, dass die Polizei schlicht das Aggressionspotential unterschätzt hat.
Ein Spielabbruch hätte die ganze Situation wohl zum Eskalieren gebracht, zumal auch die Ultras Darmstadt keine Kinder von Traurigkeit sind.
Diese ganzen Vorfälle und auch die Zahl der Supporter der U23 haben ihre Ursache IMHO in zwei Begebenheiten:
1. Die Eintracht hat im Profifussball aus hessischer Sicht lediglich eine Alleinvertretung des Bundeslandes inne. Zwar spielen die Kickers aus Offenbach in der zweiten Liga, aber vor ihrem Aufstieg vor 3 (?) Jahren waren sie teilweise ja auch bis in die 4. Liga abegrutscht. Der SV Wehen ist nun ja auch in die zweite Liga aufgestiegen, wird als Retortenklub von den "richtigen Fussballfans" in Hessen mehr belächelt als als Regionalrivale gesehen. Die anderen hessichen Traditionsvereine spielen unterklassig: FSV Frankfurt, Hessen Kassel und Borussia Fulda in der Regionalliga, Darmstadt sogar nur 4. Liga. Sprich: Richtige Derbys gibt es auf Ebene der Profimannschaft nicht. Vielmehr halten da überregionale Spiele wie gegen Lautern oder Karlsruhe als Ersatz her.
Die ganz Eingefleischten freut es dann halt besonders, wenn es wenigstens mit der U23 traditionsreiche Spiele wie zB gegen Darmstadt gibt.
2. Der Hauptgrund liegt aber wohl in der Begebenheit, dass die Oberliga dem hessichen Fußballverband unterliegt und nicht dem DFB. Heisst im Umkehrschluss, dass die ganzen bundesweiten Stadionverbote dort keine Geltung haben. Sollte die U23 wie als Saisonziel ausgegeben in die Regionalliga aufsteigen, würden dort die SV wieder Wirkung entfalten. Deswegen ist es den ganzen Krawallmacher auch egal und fast schon gewünscht, wenn ein Aufstieg wegen Punktabzügen auf Grund randalierender Fans nicht zu Stande kommt.
Verfasst: 25.09.2007, 21:35
von Patzer
Patzer hat geschrieben:ja, ja, 3 mal verlieren und er wird als versager abgestempelt....
hertha 1:3 rostock
dortmund 0:3 hsv
Verfasst: 25.09.2007, 21:39
von BadBlueBoy
Dortmund hat wohl die schlechteste Defense der ganzen Buli. Was für ein Sauhaufen.. Doll raus !!
Verfasst: 25.09.2007, 21:47
von Fenta
Wie spielen die beiden Ex-Basler?
Verfasst: 25.09.2007, 21:53
von BadBlueBoy
Fenta hat geschrieben:Wie spielen die beiden Ex-Basler?
Rakitic spielte (Duisburg-S04 0:2) souverän, Petric (BVB-HSV 0:3) wurde ausgewechselt (Leistenverletzung ?).
Verfasst: 26.09.2007, 08:19
von Pioneer
Petric heiratete gemäss DSF-Kommentator in Basel

Verfasst: 26.09.2007, 08:59
von tanner
BadBlueBoy hat geschrieben:
Rakitic spielte (Duisburg-S04 0:2) souverän, Petric (BVB-HSV 0:3) wurde ausgewechselt (Leistenverletzung ?).
hochzeitsnacht

Verfasst: 26.09.2007, 09:40
von san gallo
BadBlueBoy hat geschrieben:Dortmund hat wohl die schlechteste Defense der ganzen Buli. Was für ein Sauhaufen.. Doll raus !!
naja, so schlecht wie die waren kann doll wohl nicht viel dafür. vor allem das 0:1 und das 0:3 waren ja katastrophe. und der kringe (glaube der wars) ist auch ein idiot...
Verfasst: 26.09.2007, 09:54
von Hennes&Mauritz
torwart wechsel, zur winterpause 1-2 talentierte innenverteidiger, und dann das feld von hinten aufrollen...
Verfasst: 26.09.2007, 16:16
von Parede
Frankfodder hat geschrieben:...
Zuerst ne kleine Bemerkung vorweg. Fuldaspielt auch nur OL. 2. Platz zZ, also einen vor den Lilien und einen hinter eurer U23.
Das mit dem hessischen Fußball stimmt schon, Frankfurt is alleine oben und die klare Nr. 1 in Hessen. Wehen-Wiesbaden wird von vielen nicht akzeptiert oder geschätzt (mag sie auch nicht, typische Kohleverein halt..) und durch die Verteilung OFC (2. BuLi) KSV Hessen Kassel (RL Süd) und SV98 (OL Hessen) kommt halt auch keine Derbystimmung mehr. Offenbach schient für Kassel und Darmstadt momentan leider nicht aufholbar, dafür wurden am Böllenfalltor viel zu viele Fehler gemacht...Kann mich noch gut an ein "Derby" zwischen Darmstadt 98 und dem "Kriminellen und Schwuchtel Verein

" Hessen K. erinnern. Darmstadt unterlag im größten Regen (ich wie immer auf den Stehplätzen und mit halber ERkältung danach) in einem guten Spiel mit 3:4. Siegtreffer fiel erst kurz vor Schluss, doch schlussendlich egal weil der SVD sowieso aufstieg. Doch genau bei sochhen Spielen, wo sogar in der OL noch 6000 Leute kommen sollten die Bullen wissen wie sie zu reagieren haben...
Traurig für den Fußball mit solchen Ausschreitungen, und Platzsturm etc. Erwarte da noch Konsequenzen vom hess. Fußballverband.
Schön hingegen dass der Fußball auch in Hessen gelebt wird und mit Emotionen verbudne ist.
Verfasst: 26.09.2007, 16:47
von Frankfodder
Ups ja, Fulda spielt natürlich OL. Samstag kommts zum Spitzenspiel in Frankfurt. U23-Fulda.
Muss aber ehrlich zuegeben, das sich nichts dagegen hätte, wenn so mancher hessischer Verein wieder etwas weiter hochkommt, damit es mal wieder richtige Derbys auf Profiebene gibt.
Verfasst: 26.09.2007, 22:14
von Corpsegrinder
Peng! Peng! Peng! Peng! Peng!
Klasnic trainiert wieder nach seiner Nierentransplantation
Verfasst: 28.09.2007, 14:13
von BadBlueBoy
http://www.werder.de/aktuelles/news/mel ... p?id=11620
Klasnic und das Glück wieder Bundesliga-Spieler zu sein
Zwei Tore im Trainingsspiel, ein Witz hier, ein Lachen dort, ein bisschen Lamentieren mit dem Schiedsrichter. Ivan Klasnic hat sein erstes Mannschaftstraining bestritten als wäre er nie weg gewesen. "Es war schon ein bisschen ruhiger bei uns, als er nicht da war", schmunzelte Tim Borowski und freute sich sichtlich über die Rückkehr des Teamkollegen. Überhaupt hießen die Werder-Profis ihn ganz herzlich willkommen. Mit fast jedem hatte der Stürmer in der 90-minütigen Trainingseinheit einen freundschaftlichen Wortwechsel. "Einige wussten, dass ich in dieser Woche wieder ins Training einsteige, die meisten haben es aber erst auf dem Platz erfahren. Es war schön wieder in dieser eingeschworenen Truppe zu sein, die Freude war bei allen groß", erzählte Klasnic, der am Donnerstagmorgen nach einem Anruf aus der Geschäftsstelle erfuhr, dass alle Formalitäten erledigt sind und er endlich loslegen kann.
Ivan Klasnic darf wieder zusammen mit den Teamkollegen trainieren.
Mit dem Start in den beruflichen Alltag konnte Ivan Klasnic dann ganz gut leben. "Es war ein gutes Training, ein bisschen Schussübungen, ein kleines Spiel. Ich war schon sehr froh, dass ich überhaupt wieder mit mehreren Leuten spielen durfte. Und wie man sehen konnte, habe ich das Fußballspielen nicht verlernt", berichtete Klasnic, der vom großen Medienaufkommen während des Trainings überrascht war.
Körperlich habe er die Belastung ganz gut verkraftet. "Nur der Bauch hat mir ein bisschen Probleme gemacht, ich habe heute fast nichts gegessen und mir fehlte etwas die Kraft. Wenn ich nach Hause komme, werde ich erstmal etwas zu mir nehmen." Die Power braucht Klasnic für die kommenden Wochen. Er will nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch den Sprung in den Mannschaftskader in Angriff nehmen. "Ich bin ein Teil dieser Mannschaft, aber ich kann ihr jetzt noch nicht weiterhelfen. Aber das werde ich auch noch erreichen. Ich will wieder das Glück erfahren, wie es ist, ein Bundesligaspieler zu sein."
Kaum zu sehen: In dem Nierengurt ist eine stoßsichere Schutzscheibe eingebettet.
Dafür nimmt der 27-Jährige auch ein gewisses Risiko in Kauf. "Natürlich kann etwas passieren, aber meine Nieren sind durch meinen Gurt und meine Bauchmuskulatur geschützt. Wenn einem anderen Spieler jemand in den Rücken springt, kann dessen Niere auch kaputt sein." Überhaupt scheint der Kroate seine Situation ganz gut verarbeitet zu haben. "Das war sicher nicht ganz leicht. Es war eine neunmonatige Leidenszeit, die ich niemandem wünsche. Meine Familie war in dieser Zeit ganz wichtig." Diese schwere Phase hat er nun überstanden. "Wenn ich zu Hause sitze, denke ich schon gar nicht mehr daran, dass ich krank war. Nur meine Medikamente, die ich morgens und abends einnehmen muss, und meine Narbe erinnern mich daran."
Verfasst: 29.09.2007, 16:23
von 1majstorovic1
hey das gits gar nid....all minute passiert e gool!!!!!!!
jetzt isch aber halbzit
leverkuse 0:1 bayern /(rensing im gool) toni hets gmacht
bremen 4:1 bielefeld /2 mol sanogo, almeida und niemeyer; wischniarek
bochum 1:1 nürnberg /sestak(B); kluge (N)
hamburg 1:0 wolfsburg/ reinhardt
KSC 1:1 BVB / Wörns ; Porcello
Rostock 2:0 Stuttgart /Ratgeb, Orestes
live radio uf swr1
hamburg 2:1
und dr eggimann het zum 2:1 für e ksc troffe
und scho
6:1 für bremen
Verfasst: 29.09.2007, 17:40
von BadBlueBoy
Apokalyptische Zustände beim BVB. Nun verliert Dortmund gegen den (starken) Aufsteiger KSC verdient 3:1 und Doll kommt keinen Deut vorwärts. Ein Traditionsclub wie der BVB verdient einen besseren Trainer als diese Pfeife Doll.
Verfasst: 29.09.2007, 19:21
von VorwärtsFCB
BadBlueBoy hat geschrieben:Apokalyptische Zustände beim BVB. Nun verliert Dortmund gegen den (starken) Aufsteiger KSC verdient 3:1 und Doll kommt keinen Deut vorwärts. Ein Traditionsclub wie der BVB verdient einen besseren Trainer als diese Pfeife Doll.
Wie kann der es sich überhaupt leisten, die ganze Zeit nur dumm an der Linie rumzustehen?
Verfasst: 29.09.2007, 22:17
von yudas
BadBlueBoy hat geschrieben:Apokalyptische Zustände beim BVB. Nun verliert Dortmund gegen den (starken) Aufsteiger KSC verdient 3:1 und Doll kommt keinen Deut vorwärts. Ein Traditionsclub wie der BVB verdient einen besseren Trainer als diese Pfeife Doll.
Das hat überhaupt nichts mit Doll zu tun.
Es ist immer die selbe Scheiße, die Spieler pennen rum und verpassen es, die wichtigen Zweikämpfe zu bestreiten, geschweige denn zu gewinnen. Da kann auch Hitzfeld auf der Bank sitzen, wenn sich die Einstellung der Spieler nicht schnellstens ändert, wird man wieder den Rest der Saison um den Klassenerhalt kämpfen...
Verfasst: 29.09.2007, 23:11
von Domingo
Doll ist für mich ein Wunschkandidat in Basel
allerdings erst nach Pierre-André Schürmann u.ä. (meine Prefs dürften bekant sein)
Verfasst: 30.09.2007, 00:56
von Luigi
Doll hat letzte Saison den HSV ins Unglück gestürzt und nun ist der BVB an der Reihe. Irgendwie gehts überall schief wo er auf der Bank sitzt. War ja letzte Saison beim HSV schon komisch. Ca. 20 Spiele nicht gewonnen, Tabellenletzter... dann geht Doll und der HSV gewinnt ein Spiel nach dem anderen und wird am Ende noch 7.
Verfasst: 30.09.2007, 03:00
von Corpsegrinder
Andererseits hat Doll den HSV auch schon mal von Platz 18 auf Platz 7 geführt.
Verfasst: 30.09.2007, 05:08
von Patzer
Corpsegrinder hat geschrieben:Andererseits hat Doll den HSV auch schon mal von Platz 18 auf Platz 7 geführt.
doll ist bestimmt besser, als sein vorgänger röber...
Verfasst: 30.09.2007, 07:32
von panda
Luigi hat geschrieben:Doll hat letzte Saison den HSV ins Unglück gestürzt und nun ist der BVB an der Reihe. Irgendwie gehts überall schief wo er auf der Bank sitzt.
Dass er den HSV zuvor in den Uefacup bzw. gar in die Champions League geführt hatte verschweigst du grosszügigerweise
Genauso wie die Tatsache dass der Dortmund letzte Saison 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz übernommen hatte und beinahe noch in den UI-Cup brachte
Verfasst: 30.09.2007, 12:18
von Patzer
panda hat geschrieben:Dass er den HSV zuvor in den Uefacup bzw. gar in die Champions League geführt hatte verschweigst du grosszügigerweise
Genauso wie die Tatsache dass der Dortmund letzte Saison 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz übernommen hatte und beinahe noch in den UI-Cup brachte
ausserdem fehlten mit frei, degen, kehl, petric und kringe 5 absolute stammspieler....
Verfasst: 30.09.2007, 12:25
von yudas
Patzer hat geschrieben:ausserdem fehlten mit frei, degen, kehl, petric und kringe 5 absolute stammspieler....
Das ist keine Ausrede.
Von Klimo, Kuba, Federico, Valdez und Co. darf man erwarten, dass sie sich gegen einen Aufsteiger Chancen herausspielen und Wörns, Dede oder Kovac sind auch Leute, die über Jahre gute Leistungen gezeigt haben. Da darf man sich nicht von zweitklassigen Vereinen abschlachten lassen.
Es ist einfach immer wieder zu beobachten, dass, sobald Spieler nach Dortmund kommen, sich die Trägheit und Selbstzufriedenheit einschleicht. Das ist ein grundliegendes Problem und wird sich auch in Zukunft nicht einfach abschalten lassen können.