Seite 8 von 8

Verfasst: 30.11.2006, 07:41
von Starmaster
IP-Lotto hat geschrieben:Was für eine Frage! Wird es durch die offensichtliche Absicht weniger schlimm?

Soll ich ... ?

Nein, es ist schon spät und ich nicht mehr nüchtern.

Edit: Ein dickes Merci an alle, die beim TV oder Blick reklamiert haben. Leserbriefe schreiben liegt mir nicht.
ich empfehle dir mit einem Suchtbereater Kontakt auf zunehmen

Verfasst: 30.11.2006, 08:58
von moulegou
IP-Lotto hat geschrieben:(...)Leserbriefe schreiben liegt mir nicht.
Das bezweifle ich jetzt aber ernsthaft, zumindest wenn du liegen mit können gleichsetzt.

Verfasst: 30.11.2006, 09:12
von sergipe

Verfasst: 30.11.2006, 09:59
von Mätzli
pancho hat geschrieben:bin zürcher, dies vorweg.
doch in dieser sache stehe ich auf eurer seite, diese medien-"berichterstattung" (egal ob sfdrs, blick, 20min, wie auch immer..) muss aufhören, nicht das erste mal, dass es in diese richtung geht.
wehrt euch !!
Merci.

Hier die Äusserung der Stadtpolizei Zürich zum letzten Sonntag in der Weltwoche:

"... Alles in allem sei das dermassen harmlos gewesen, dass man auf eine Pressemitteilung verzichtet habe."

Verfasst: 30.11.2006, 11:01
von IP-Lotto
moulegou hat geschrieben:Das bezweifle ich jetzt aber ernsthaft, zumindest wenn du liegen mit können gleichsetzt.
Merci, aber wenn ich SO genervt bin wie nach der Lektüre des Blick-Artikels, ist es eine Frage des Könnens.

Verfasst: 30.11.2006, 12:15
von Fussballstadt-Zirü
@Athenry: Respect! Sehr gut dargelegt und formuliert, Deine Briefe. Auch wenn ich FCZ-Zürcher bin:

Wie über die Basler berichtet wird, ist unfair, unsachlich und tendenziös!
Dass man die Fankultur (wohl im Hinblick auf die EM08) im Keim ersticken will, erstaunt nicht weiter. Idioten gibts in jedem Stadion und bei jeder Fangruppierung. Fussball ohne Emitionen ist so öd wie der Baum, der im Winter sein Laub verliert. Dass wir uns (unabhängig von welchem Club) nicht ein Stückweit selber regulieren, ist sicherlich ein Thema. Aber über dieses wurde schon so viel geschrieben und diskuiert, eine Lösung ist jedoch noch nicht in Sicht. Denn ein Stück weit sind wir selbst dafür verantwortlich, wie wir in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Auch wenn das, insbesondere im Fall von SF und dem Blüg, wohl schwierig zu korrigieren sein wird. Aber es ist eine Tatsache, dass viele Medien nur darauf warten, dass was passiert. Und somit sollten wir als Fans versuchen, uns nicht generell den Medien zu verweigern, sondern denen, die differenziert berichten ein Bild von uns geben, das stimmt und die Plattform auch nutzen. Denn nur so kann man ein Gegengewicht zu tendenziöser Berichterstattung schaffen! Eure Meinung?

Verfasst: 30.11.2006, 12:21
von Napi
Fussballstadt-Zirü hat geschrieben:@Athenry: .... Fussball ohne Emitionen ist so öd wie der Baum, der im Winter sein Laub :eek: verliert....
Ha dänkt das passiert anderne Orte sch im Herbscht ! :D

Verfasst: 30.11.2006, 12:41
von baslerstab
altjoggeli hat geschrieben:Dass die zürcher momenten die gewaltbereitesten Fans der Schweiz stellen scheint SFDRS nicht zu interessieren!!!
in basel offentlichtlich auch nicht.......!!!! :eek:
wie konnt es bloss soo weit kommen........ :(

Verfasst: 30.11.2006, 12:46
von Cedi
baslerstab hat geschrieben:in basel offentlichtlich auch nicht.......!!!! :eek:
wie konnt es bloss soo weit kommen........ :(
wirklich?
hets mittlerwille me stricher?
unglaublich

Verfasst: 30.11.2006, 12:59
von BS-Supporter
Fussballstadt-Zirü hat geschrieben:@Athenry: Respect! Sehr gut dargelegt und formuliert, Deine Briefe. Auch wenn ich FCZ-Zürcher bin:

Wie über die Basler berichtet wird, ist unfair, unsachlich und tendenziös!
Dass man die Fankultur (wohl im Hinblick auf die EM08) im Keim ersticken will, erstaunt nicht weiter. Idioten gibts in jedem Stadion und bei jeder Fangruppierung. Fussball ohne Emitionen ist so öd wie der Baum, der im Winter sein Laub verliert. Dass wir uns (unabhängig von welchem Club) nicht ein Stückweit selber regulieren, ist sicherlich ein Thema. Aber über dieses wurde schon so viel geschrieben und diskuiert, eine Lösung ist jedoch noch nicht in Sicht. Denn ein Stück weit sind wir selbst dafür verantwortlich, wie wir in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Auch wenn das, insbesondere im Fall von SF und dem Blüg, wohl schwierig zu korrigieren sein wird. Aber es ist eine Tatsache, dass viele Medien nur darauf warten, dass was passiert. Und somit sollten wir als Fans versuchen, uns nicht generell den Medien zu verweigern, sondern denen, die differenziert berichten ein Bild von uns geben, das stimmt und die Plattform auch nutzen. Denn nur so kann man ein Gegengewicht zu tendenziöser Berichterstattung schaffen! Eure Meinung?
Danke für diese Worte. Meine Meinung.

Verfasst: 30.11.2006, 17:23
von Alge
Denke ich absolut auch. Ich träume immer noch von einer Art gemeinsamer Ultra-Interessenvertretung mit Baslern, Zürchern, Güllern, Sittonesen usw....
aber da müsste man schon absolute profis am werk haben. SFDRS schneidet sonst jede Äußerung so zusammen, das es in ihren Kram passt (siehe FP nachm 13.5.)