Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Konstellation war damals anders. Nach dem übermächtigen Gross gab es zwei Varianten: eine Trainer-Koryphäe, um in die grossen Fussstapfen von Gross zu steigen oder ein Neuanfang mit einem jungen, ehrgeizigen Trainer. Der FCB entschied sich für die riskantere und auch kostengünstigere Lösung und die Rechnung ging auf.

Aber abgesehen davon konnte Fink als Spieler über 300 Partien in der Bundesliga vorweisen, davon die Hälfte mit Bayern München. Er war als Spieler deutscher Meister, deutscher Pokalsieger, gewann mit Bayern München die CL und den Weltpokal. Als Trainer hat er bei Salzburg mit Trappatoni gearbeitet. Die Visitenkarte war gut genug, um den Spielern Respekt einzuflössen. Und schliesslich strahlte er als Deutscher, vor allem als ehemaliger Bayern-Spieler diese Zuversicht und diesen Siegeswillen aus, der Eindruck macht.
Also der Vergleich Fink/ Sousa als Spieler geht zum Vorteil Sousa

Fink: Nur Deutsche Titel (3x cup, 4x Meister), 1xCL (Hat im Final nicht gespielt da Hitzfeld kein Vertrauen hatte ) 1x Intercontinental cup
Sousa: Portugal ( Supercup, Meister und Cup); Italien (Meister, Cup, Supercup); Deutschland (Cup, Supercup) ; dazu Intercontinental cup, 2x CL, und auch nich U20 Weltmeister

anders dargestellt:

Meister: Fink 4x in D, Sousa 2x in zwei Länder
Cup: Fink 3x in D, Sousa 3x in drei Länder
Supercup: Fink 0; Sousa 3x
Intercontinental: Fink und Sousa je 1 x
CL: Fink 1x; Sousa 2x
U20 Weltmeister: Sousa
National spiele: Fink: 1 Spiel U21 Sousa: 2xU20, 8xU21, 51xA Team

Als Manager
Fink: Erfolge nur in Basel, davor und danach (HH) nichts (in Salzburg war er Junior-Trainer)
Sousa:
Swansea City: Bestes Ergebnis des Clubs in 27 Jahre
Videoton: Cup und Super Cup
Maccabi: Meister
FCB :):):)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Frau Ti hat geschrieben:Sind scho dusse gsi :D Fehlt jo o, das ich wie e irri jede Daag in Joggeli gang :D
Gang doch du mit dinnere Hübsche (Hund)
S Gyt no Lyt wo schaffe! :)







Ab und zue!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Joggeli hat geschrieben:... Fink gab man auch die Zeit, welche nötig war und das wird bei jedem neuen Trainer auch der Fall sein!!! ...
Wäre schön, wenn es so wäre. OK, der Vorstand gab die Zeit, aber in meinem Umfeld haben sich viele über die lasche Verteidigung aufgeregt. Mag mich erinnern, dass er auch in einigen Medien zu Beginn nicht gut wegkam.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:Sehe ich nicht so! Die Voraussetzungen sind ganz anders! Yakin konnte eine intakte und starke Mannschaft übernehmen, die Mannschaft steckte zwar da gerade in einem kleinen Tief aber ansonsten war alles vorhanden um erfolg zu haben.. Letzten Sommer verlor Yakin nur Dragovic und konnte ansonsten mit der gleichen Mannschaft in die Saison gehen...wann gab es das in den letzten Jahren?

Für die neue Saison sind die Voraussetzungen deutlich anders. Sommer und Stocker weg - man kann ohne Lügen behaupten, dass die beiden so etwas wie Lebensversicherungen waren. Gleichwertig kann man sie nicht ersetzen, also ist die Mannschaft schon schwächer als in den letzten 2 Jahren. Dazu kommt ein neuer Trainer, man muss sich finden, ein neues System kennen- und umsetzen lernen. Dies alles wird bestimmt 2-3 Monate brauchen, so wie Fink diese Zeit auch brauchte. Von mir erhält jeder Trainer diese Zeit - wichtig ist nur, dass man, wie damals bei Fink, relativ rasch erste Züge einer Handschrift vom Trainer erkennt (gerade was die Offensive betrifft).

Sollen sie doch, hätte Yakin so viel auf dem Kasten wie diese Befürworter melden, wäre er noch Trainer. Egal wie es weiter geht aber Yakin hatte sich selber untragbar gemacht und daher ist es nur peinlich und lächerlich, wenn irgendwelche Befürworter von Yakin laut werden! Und ansonsten können die sich ja dann wieder an das Urteil von Stocker über den Trainer Yakin erinnern :-D
peinlich sind höchstens Deine Worte. Ich sage immer wieder, eine Mannschaft besteht nicht nur aus dem Trainer, sondern auch aus Mannschaft und Vorstand. Meiner Meinung nach haben alle irgendwie nicht alles 100 % richtig gemacht. Aber wie es halt so ist im Fussball, der Trainer muss in einem solchen Fall gehen. Und sehr oft kommt es darauf hinaus, dass langfristig der Trainerwechsel nicht wirklich etwas brachte. Vielleicht sollte man auch bei der Mannschaft ausmisten.

Zur Aussage von Stocker: Quelle ? schriftlich und nicht ich habe gehört von... etc.... ich habe nämlich auch gehört etc....
dass das nicht stimmen kann...also bitte....: :o
Ja, die Handschrift von Yakin konnte man nicht wirklich erkennen. Aber wie hat Heusler doch gesagt, er will einen Trainer, der die geleistete Arbeit von Yakin fortsetzt. Das heisst, man will das System nicht auf den Kopf stellen, sondern einfach zum Funktionieren bringen. Das würde heissen, dass man ein System spielen will, dass auf einer soliden Defensive aufbaut und mit Angriffen, die nicht über 50 Stationen wie bei Fink und Vogel durchs Mittelfeld führen, sondern direkt und zielstrebig nach vorne gerichtet sind. Das war ja auch die Idee von Yakin, nur konnte er es der Mannschft nicht beibringen resp. die Mannschaft hat es nie so richtig umgesetzt. Nur gegen Chelsea hat es jeweils wirklich geklappt.

Mich grausts bereits aufs jährlich immer wiederkehrende Jammern jeweils im Herbst und vor dem nächsten Faden "Trainer ......raus". :D

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Nobby Stiles hat geschrieben:peinlich sind höchstens Deine Worte. Ich sage immer wieder, eine Mannschaft besteht nicht nur aus dem Trainer, sondern auch aus Mannschaft und Vorstand. Meiner Meinung nach haben alle irgendwie nicht alles 100 % richtig gemacht. Aber wie es halt so ist im Fussball, der Trainer muss in einem solchen Fall gehen. Und sehr oft kommt es darauf hinaus, dass langfristig der Trainerwechsel nicht wirklich etwas brachte. Vielleicht sollte man auch bei der Mannschaft ausmisten.

Zur Aussage von Stocker: Quelle ?

Ja, die Handschrift von Yakin konnte man nicht wirklich erkennen. Aber wie hat Heusler doch gesagt, er will einen Trainer, der die geleistete Arbeit von Yakin fortsetzt. Das heisst, man will das System nicht auf den Kopf stellen, sondern einfach zum Funktionieren bringen. Das würde heissen, dass man ein System spielen will, dass auf einer soliden Defensive aufbaut und mit Angriffen, die nicht über 50 Stationen wie bei Fink und Vogel durchs Mittelfeld führen, sondern direkt und zielstrebig nach vorne gerichtet sind. Das war ja auch die Idee von Yakin, nur konnte er es der Mannschft nicht beibringen resp. die Mannschaft hat es nie so richtig umgesetzt. Nur gegen Chelsea hat es jeweils wirklich geklappt.

Mich grausts bereits aufs jährlich immer wiederkehrende Jammern jeweils im Herbst und vor dem nächsten Faden "Trainer ......raus". :D
Oft wurde hier vom Defensivkonzept Yakins geschrieben, ist dies nicht seine Handschrift?

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Joggeli hat geschrieben:im Umgang mit den Spielern und dem Umfeld definitiv!!! ...der Rest kommt dann nämlich wie von alleine :-)

wie gesagt, die Voraussetzungen sind ganz anders - Fink gab man auch die Zeit, welche nötig war und das wird bei jedem neuen Trainer auch der Fall sein!!! ...die Jungs müssen nach 2 Jahren wieder Laufwege für die gegnerische Platzhälfte erlernen - das geht meistens länger wie das man sich etwas abgewöhnt ;-)
Gross wurde nicht mehr Meister und auch sonst war es eine bescheidene Saison, es war sicherlich etwas einfacher für Fink, obwohl man ihm einen Alex Frei geschenkt hatte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

patiscat hat geschrieben:Zuffi ist bei Sousa schon lange auf der Liste ;-)
Herrligg... made my day! :D
peter hat geschrieben:Also der Vergleich Fink/ Sousa als Spieler geht zum Vorteil Sousa
Es ging mir nicht um einen Vergleich, aber ein paar Posts weiter vorne meinte einer, Fink hätte vor seiner Verpflichtung nichts gerissen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

patiscat hat geschrieben:Oft wurde hier vom Defensivkonzept Yakins geschrieben, ist dies nicht seine Handschrift?
Nein, sein Defensivkonzept wäre ja in Ordnung gewesen. Das Offensivkonzept hingegen nicht. Er sagte ja immer wieder, dass man eine ausgeglichene Balance zwischen Defensive und Offensive finden muss. Der FCB hat in der gerade vergangenene Saison unattraktiv gespielt und das hat vor allem damit zu tun, dass der FCB in der Angriffsauslösung und in der Spitze einfach ungenau, zerfahren, manchmal ängstlich gespielt hat. Das muss man Muri vorwerfen, aber nicht sein System, das er eigentlich spielen wollte. Die Handschrift von Muri hat man in den beiden Spielen gegen Chelsea gesehen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Klimaschefski#Spr.C3.BCche_von_Klimaschefski

Wenn es um Rethorik geht, müsste man "Klima" raktivieren.

Sprüche

- In einer Pressekonferenz nach einem Spiel sagte er: „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“
- Nach einem schwachen Spiel: „Meine Spieler sind Intellektuelle – die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet!“ (vermutlich nach dem 3:3 des FC Homburg bei SV Darmstadt 98 am 11. September 1976)
- „Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch.“

Eskapaden

- Im Jahr 1974 beleidigte ein Fan des 1. FSV Mainz 05 Klimaschefski verbal. Klimaschefski bat ihn freundlich, das Brötchen zu halten, welches er gerade aß und verpasste ihm einen Kinnhaken.
- Im Jahr 1976 verbot der stark betrunkene Platzwart der Mannschaft des FC Homburg die Benutzung des Rasenplatzes, worauf Klimaschefski ihn an einen Torpfosten fesseln liess. Anschließend beschossen ihn die Spieler mit den Spielbällen, bis die Ehefrau des Platzwartes ihn mit einem Messer losschnitt.
- Als Klimaschefski hörte, dass zu einem Heimspiel des FC 08 Homburg nur rund 1.000 Zuschauer erwartet werden, versprach er via Medien für die Halbzeit ein Wettrennen von Oben-Ohne-Models. Zum Spiel kamen dann mehr als 3.000 Zuschauer, das Wettrennen war jedoch von ihm erfunden worden.


danke TAWO für den Artikel, welcher mich zu Klima gebracht hat :D

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Müsste man zwar herauskaufen, hat aber schon einige Titel geholt!

http://www.transfermarkt.com/stale-solb ... ainer/3419
S kunnt scho guet :cool:

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Ich bin absolut kein Fan mehr von Murat, aber wenn ich das lese, dann hat der FCB noch andere Probleme.... :confused:

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 79212.html

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

nichts neues heute Mittag in der BZ:

http://www.bzbasel.ch/basel/baselbiet/n ... -128025318

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

allezallezefcebe hat geschrieben:nichts neues heute Mittag in der BZ:

http://www.bzbasel.ch/basel/baselbiet/n ... -128025318
Ich finde das schon relativ neu (zumal der Orignial-Artikel im Netz nur gegen Bezahlung lesbar ist):
Noch detailliertere Anhaltspunkte hat die Zeitung «Record». Das Sportblatt aus dem Heimatland von Sousa scheint sehr gut informiert zu sein: «Paulo Sousa wird in den kommenden Tagen in Basel unterschreiben. Der portugiesische Ex-Nationalspieler wird Israel verlassen, um Murat Yakin in Basel zu ersetzen. Nachdem er mit Maccabi Tel Aviv die Meisterschaft in Israel gewonnen hat, ist er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.»

Das Blatt will sogar wissen, das Sousa vergangene Woche bereits eine Wohnung in Basel gesucht haben soll.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

allezallezefcebe hat geschrieben:nichts neues heute Mittag in der BZ:

http://www.bzbasel.ch/basel/baselbiet/n ... -128025318
Aus dem Artikel: "Das Blatt will sogar wissen, das Sousa vergangene Woche bereits eine Wohnung in Basel gesucht haben soll."

Ja klar, und beim IKEA war er auch schon auf Möbelsuche, bei der BVB soll er sich wegen dem Umweltschutz-Abo erkundigt haben und von Basel Tourismus hat er sich eine Liste mit portugiesischen Restaurants und Spezialitätenläden geben lassen.

Wie wenn er selber eine Wohnung suchen müsste und wie wenn dies Priorität hätte. Der neue Trainer wird wohl, wie viele Spieler, zuerst einmal im Hotel wohnen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich möchte auf keinen Fall Sousa. Ich weiss nicht wieso, aber der Typ kommt mir einfach nicht sympathisch rüber. Sollte der FCB-Vorstand aber meinen, dass er der richtige Trainer für den FCB ist, dann werde ich ihm sicher eine Chance geben und versuchen ihn möglichst neutral zu beobachten.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Nostrum hat geschrieben:Ich bin absolut kein Fan mehr von Murat, aber wenn ich das lese, dann hat der FCB noch andere Probleme.... :confused:

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 79212.html
warum? Stimmt doch was er sagt. Was hat jetzt der FCB daran Schuld, dass wir Gegner wie Aarau, Thun, Lausanne, St. Gallen, Sion, Luzern haben?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Nakata hat geschrieben:Müsste man zwar herauskaufen, hat aber schon einige Titel geholt!

http://www.transfermarkt.com/stale-solb ... ainer/3419
War aber bei Wolves eine einzige Katostrophe..

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Sharky hat geschrieben:warum? Stimmt doch was er sagt. Was hat jetzt der FCB daran Schuld, dass wir Gegner wie Aarau, Thun, Lausanne, St. Gallen, Sion, Luzern haben?
Wenn ein Spieler sagt, dass er unterfordert war, dann ist er nicht an seine Leistungsgrenze gegangen.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem Artikel: "Das Blatt will sogar wissen, das Sousa vergangene Woche bereits eine Wohnung in Basel gesucht haben soll."

Ja klar, und beim IKEA war er auch schon auf Möbelsuche, bei der BVB soll er sich wegen dem Umweltschutz-Abo erkundigt haben und von Basel Tourismus hat er sich eine Liste mit portugiesischen Restaurants und Spezialitätenläden geben lassen.

Wie wenn er selber eine Wohnung suchen müsste und wie wenn dies Priorität hätte. Der neue Trainer wird wohl, wie viele Spieler, zuerst einmal im Hotel wohnen.
Falls dies stimmt, muss er ja nicht persönlich auf Wohnungssuche gehen. Es gäbe bestimmt Menschen in seinem Umfeld, die das übernehmen. Sorry, aber dein Anti-Sousa-Reflex wird imho langsam peinlich... :rolleyes:




Ich verstehe zudem nicht, wie viele User Sousa für seine häufigen Wechsel als Trainer kritisieren und gleichzeitig über Tuchels letztes halbes Jahr in Mainz komplett hinwegsehen können? Doppelmoral at it's best! Bei Sousa wird immer wieder angeführt, dass die Chance gross ist, dass er den FCB bald wieder verlassen würde. Und bei Tuchel wäre dies nicht so? Dieser hat im Winter ohne das Wissen der Mainzer Vereinsführung mit Schalke verhandelt und ihnen vordergründig erzählt, dass er eine "Pause" bräuchte. Wer garantiert denn, dass er beim nächsten Angebot aus der BuLi nicht gleich wieder weg wäre (momentan ist dies nur nicht der Fall, da sich Mainz querstellt)?

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

TonofBasel hat geschrieben:War aber bei Wolves eine einzige Katostorophe..
Ah ok, na dann.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Beitrag von Wurschtsalat »

Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh... :eek:

...please NOT! :(
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Sharky hat geschrieben:warum? Stimmt doch was er sagt. Was hat jetzt der FCB daran Schuld, dass wir Gegner wie Aarau, Thun, Lausanne, St. Gallen, Sion, Luzern haben?
tja, wenn man 15mal unentschieden spielt und dann sagt man sei unterfordert, dann ist das schon etwas fragwürdig..

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Wurschtsalat hat geschrieben:Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh... :eek:

...please NOT! :(
Zu Hülf!
Nein, nein - DAS hast du nicht gesehen - das war nur ein schlechter Traum!!!!

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Wurschtsalat hat geschrieben:Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh... :eek:

...please NOT! :(
Bitte sag, dass es ein Witz war... :eek:

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Wurschtsalat hat geschrieben:Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh...
Willsch mir dr Fiirtig verderbe ???

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Mampfi hat geschrieben:Willsch mir dr Fiirtig verderbe ???
keine Angst, der war auf Fortbildungsreise. Thema "Fussballstadt"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wurschtsalat hat geschrieben:Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh... :eek:

...please NOT! :(
Denne no lieber jede andere Trainer us dr SL. Abgseh devo, dasser e Charakterschwein und e huere Züürischnuure isch, hetter mitem 2. beste Kader indr Schwiz e seeeeeeehr e durchzogeni Saison gspielt. Das wäri aber so was vo vom Regen in die Traufe, mehr goht fascht nümm

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käsebrot hat geschrieben:Falls dies stimmt, muss er ja nicht persönlich auf Wohnungssuche gehen. Es gäbe bestimmt Menschen in seinem Umfeld, die das übernehmen. Sorry, aber dein Anti-Sousa-Reflex wird imho langsam peinlich... :rolleyes:
Mein Post ist doch kein Anti-Sousa-Reflex, sondern wenn schon ein Zeitungsartikel-Reflex. Ich hätte den gleichen Kommentar gepostet, wenn die Rede von Tuchel oder Guardiola gewesen wäre. Hier sind ja ein paar extrem empfindlich... :rolleyes:

Zu schreiben, dass ein Trainer oder Spieler (oder ein entsprechender Agent oder Beauftragter) auf Wohnungssuche war, ist doch heutzutage so etwas von weltfremd. Der FCB oder Firmen wie Novartis, Roche oder andere haben entsprechende Kontakte und helfen ihren Kaderleuten, Wohnungen zu suchen. Aber das macht man doch nicht, bevor der Vertrag unterschrieben und alles klar ist.

Hast Du auch schon im Ausland gearbeitet? Da bezieht man notfalls für ein paar Wochen ein Hotelzimmer und sucht sich dann in aller Ruhe eine Wohnung, wenn man ein bisschen eine Übersicht über die Stadt und Region hat. Aber man tut dies sicherlich nicht grad, kaum ist die Unterschrift auf dem Vertrag trocken.

Lou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 03.09.2007, 10:02
Wohnort: Blätzbums

Beitrag von Lou »

Wurschtsalat hat geschrieben:Grad dr Uli Forte vor em Hotel Baslertor z'Muttenz gseh... :eek:

...please NOT! :(
Nai BIIITTTEEE nit, alles andere aber dä nit... :eek: :(

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Käsebrot hat geschrieben:Ich finde das schon relativ neu (zumal der Orignial-Artikel im Netz nur gegen Bezahlung lesbar ist):
Letzte Woche auf Wohnungssuche und noch nicht alles geregelt? Passt irgenwie nicht.

Antworten