Die ganze Führung von Hitler war ein Irrenhaus. Rommel mal ausgeschlossen. Der war cool.SubComandante hat geschrieben:Habs schonmal via Spotify gehört. Ist wirklich Jenseits., was da Hitler teilweise schreiben hat lassen (es war eher so, dass er in der Zelle "dääärr Arrriääär als Koltoorbegrönder" sagte und Rudi es aufschrieb). Die ganzen Tiergleichnisse gehen schwer ins grenzdebile. Wenn man Zeit hat, kann man sich auch mal mit dem Germanenkult Himmlers befassen. Die hatten alle schwer einen Schaden. Das Ergebnis kennen wir ja alle.
Der lächerlichste Politiker
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2027
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4209
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Diese Ära einfach nur auf eine kleine Gruppe von Irren reduzieren zu wollen ist Blödsinn. Rommel hat gerne mitgespielt so lange es aufwärts ging. Wir der ganze Rest des Tätervolkes.Nervenbündel hat geschrieben:Die ganze Führung von Hitler war ein Irrenhaus. Rommel mal ausgeschlossen. Der war cool.
"Wir haben nichts gewusst" ist die grösste Lüge des 20sten Jahrhunderts.
Aber ehrlicherweise: Ich wäre auch mitgelaufen. Es hat sich gelohnt. Nach 45 waren alle "Mitläufer" sehr schnell wieder in Amt und Ehren.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Passt zwar nur bedingt hier her, aber die gestrige Sendung "Lanz" war politisch extrem interessant, leider waren es für einmal nicht Politiker, die sich lächerlich machten, sondern nur der Moderator selbst imo.
Es gab sehr interessante Diskussionen zu den Ursachen der Verbreitung der AfD und es wurde gut aufgezeigt, warum es lächerlich ist, diese als ostdeutsches Phänomen hinzustellen, sondern dass es halt ein gesamtreuropäisches Ding ist, wobei Westdeutschland eine krasse Ausnahme darstellt. Glücklicherweise verzichtete man weitgehend auf Analogien mit der Entstehung des dritten Reichs. Solche Leute wie Sahra Wagenknecht von der Linken fehlen hierzulande schlicht und einfach.
Und als einziger völlig apolitische Gast war da noch... Mario Basler. Der hat da einfach erstmal gefühlt 50min. nur dagesessen und sich den ganzen Quark angehört um zum Schluss noch mit ein paar Anekdoten von Alk-Eskapaden aus der Bayernzeit zu unterhalten. Köstlich.
Es gab sehr interessante Diskussionen zu den Ursachen der Verbreitung der AfD und es wurde gut aufgezeigt, warum es lächerlich ist, diese als ostdeutsches Phänomen hinzustellen, sondern dass es halt ein gesamtreuropäisches Ding ist, wobei Westdeutschland eine krasse Ausnahme darstellt. Glücklicherweise verzichtete man weitgehend auf Analogien mit der Entstehung des dritten Reichs. Solche Leute wie Sahra Wagenknecht von der Linken fehlen hierzulande schlicht und einfach.
Und als einziger völlig apolitische Gast war da noch... Mario Basler. Der hat da einfach erstmal gefühlt 50min. nur dagesessen und sich den ganzen Quark angehört um zum Schluss noch mit ein paar Anekdoten von Alk-Eskapaden aus der Bayernzeit zu unterhalten. Köstlich.
Lägg du mir, wär das e guete Nazi gsi. Und das sagi nid, wäge Nazikeule SVP und so. Är wär au e sehr e guete Stasimitarbeiter gsi. Odr anders usdruggt. Är wär dOberratte in jedem autokratische System.Bierathlet hat geschrieben:Andreas Glarner hat wieder mal einen Eintrag in diesem Faden verdient.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4209
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke, er hätte eine mustergültige, deutsche Politkariere hingelegt:Konter hat geschrieben:Lägg du mir, wär das e guete Nazi gsi. Und das sagi nid, wäge Nazikeule SVP und so. Är wär au e sehr e guete Stasimitarbeiter gsi. Odr anders usdruggt. Är wär dOberratte in jedem autokratische System.
1912: Geburt in Königsberg
1932: Eintritt in die NSDAP
1938: Ernennung zum Gauleiter für Gau Ostpommern (oder so)
1942: Offizier in der "Abwehr" (Geheimdienst)
1948: Flucht in die DDR
1949: Offizielle Entnazifizierung, Eintritt in die SED
1951: Ernennung zum Stasi-Offizier
1989: Flucht nach Chile
1990: Tod bei einem "Badeunfall" in Argentinien
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Im Gegensatz zu Glarners Vorschlägen zwar nicht gefährlich, sondern mMn nur dumm und amüsant:
https://www.bazonline.ch/schweiz/das-un ... y/31007650
Man stelle sich vor, die würde selbst noch Drillinge bekommen. Hätte dann ja selbst das Geschenk.
https://www.bazonline.ch/schweiz/das-un ... y/31007650
Man stelle sich vor, die würde selbst noch Drillinge bekommen. Hätte dann ja selbst das Geschenk.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Auf die Schwachen eintreten sagt doch etwas über die Persönlichkeit aus. Jemand hat in den Kommentaren "unwertes Leben" erwähnt. Und genau darum geht es. Da schliesst sich der Kreis zu 1933.Felipe hat geschrieben:Im Gegensatz zu Glarners Vorschlägen zwar nicht gefährlich, sondern mMn nur dumm und amüsant:
https://www.bazonline.ch/schweiz/das-un ... y/31007650
Man stelle sich vor, die würde selbst noch Drillinge bekommen. Hätte dann ja selbst das Geschenk.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4209
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Nein.SubComandante hat geschrieben:Auf die Schwachen eintreten sagt doch etwas über die Persönlichkeit aus. Jemand hat in den Kommentaren "unwertes Leben" erwähnt. Und genau darum geht es. Da schliesst sich der Kreis zu 1933.
Was unwertes Leben ist bestimme heute ich!
Oh.... falsches Forum.... egal.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, dazu noch die Englische Version der Arena als Kontrast. Sowas fehlt hier. Zuerst kriegt Russel Brand vom Publikum eins auf die Nase, dann wird Farrage mit "He's a racist scumbag!" runtergebrüllt. Etwas weniger gesittet, aber ehrlich. Und im EU Parlament kann ich nur noch Martin Sonneborn ernst nehmen. Ein Satiriker, der nebenbei die Politik ernst nimmt im Vergleich zu ernsthaften Politiker, die eigentlich nur Realsatire betreiben.Back in town hat geschrieben:Der Engländer Trottel (Nr. 20) und wie er sich hinter der USA im EU Parlament versteckt, nachdem sein Kumpel die Sozialisten mit Nazis verglich. Was für ein armseeliges nationalistisches englisches Arschloch (plural).
[video=youtube;R7i-JIw1zig]https://www.youtube.com/watch?v=R7i-JIw1zig[/video]
Die CVP macht mit Google Ads eine Anti-Kampagne gegen alle, aber auch wirklich alle Gegenkandidaten bis hinzu Listenfüllern bei den Jungparteien. Lächerlicher gehts kaum.
https://www.watson.ch/!743564834
https://www.watson.ch/!743564834
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Berndt (
) Höcke. Hab letzten Sonntag das Interview gesehen, mit seinen Aussagen.... "Das wird massive Konsequenzen haben" - "Vielleicht werde ich in Zukunft eine interessante, politische Person"

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, da gibt es einen Landolf Ladig, der in NPD nahen Zeitschriften nationalsozialistisch orientierte Texte verfasste. Er verwendete neue Wortkreationen, die zufällig jemand anders braucht: Berndt Höcke. Gibt einen Vortrag, wo jemand ziemlich deutlich nahe bringt, dass die beiden identisch sein müssten.Käppelijoch hat geschrieben:Bernt () Höcke. Hab letzten Sonntag das Interview gesehen, mit seinen Aussagen.... "Das wird massive Konsequenzen haben" - "Vielleicht werde ich in Zukunft eine interessante, politische Person"
Wenn das so ist, dann meint Berndt das ganze ziemlich ernst und ist ein Nazi allererster Güte. Dann sind die Konsequenzen klar für ihn. Jedenfalls dürfte das zu Denken geben...:
[video=youtube;Ehca0UFFP8g]https://www.youtube.com/watch?v=Ehca0UFFP8g[/video]
Leute, aufpassen. Das ist nicht der einzig hohe Vertreter, der so drauf ist. Und wenn die CDU mit denen im Osten koaliert, dann Gute Nacht Deutschland. Ich meine, ist ja lustig, wenn einer wie Adolf im 1. Weltkrieg, ein anderer wie Himmler aussieht und der obig genannte wie Göbbels redet. Aber die meinen diesen kranken Shit vermutlich ernst.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja leider sind sie kein Projekt von der sehr guten Partei DIE PARTEI.
Also da kann man wirklich von Nazis sprechen. Das ist dann keine Nazikeule, sondern die Benennung von Tatsachen.
Also da kann man wirklich von Nazis sprechen. Das ist dann keine Nazikeule, sondern die Benennung von Tatsachen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
In diesem einen Fall stimmt es mal wirklich. Ah ja...Käppelijoch hat geschrieben:Ja leider sind sie kein Projekt von der sehr guten Partei DIE PARTEI.
Also da kann man wirklich von Nazis sprechen. Das ist dann keine Nazikeule, sondern die Benennung von Tatsachen.

Ansonsten ... redet nicht mit denen, lädt sie in keine TV-Show mehr ein. Wer das 3. Reich zurück will gehört geächtet. Weil das 3. Reich war Scheisse.
Erneut stellt sich die Frage...wer wählt sowas?Taratonga hat geschrieben:Tja, BoJo... shit happens....
https://m.spiegel.de/politik/ausland/br ... 88091.html
Jau, aber auch die Konservativen hätten doch ein Gehirn...Taratonga hat geschrieben:Nun, er wurde ja nicht vom Volk gewählt, sondern übernahm das Amt als Premierminister von Theresa May, nachdem er "Parteipräsi" der Conservative Party wurde. Scheiss System...
Naja, überall operieren die im postfaktischen Modus, da kann wohl alles mögliche an die Spitze gespült werden, mit einer gewissen Präferenz für hässliche Fratzen mit beschissenen, blonden Frisuren.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wird wohl in der kürzesten Amtszeit eines Premier enden. Der macht wirklich alles falsch, was man falsch machen kann. Ich glaube, sein Hauptmotiv ist schlicht Befriedigung seines Egos und endlich mal als Premier vorne stehen zu können. Schlussendlich lenkt auch die Brexit-Frage vom Grundsätzlichen ab: die EU braucht eine Totalreform hin zu einer wirklich demokratisch geführten Europäischen Union. Ohne Bindung wegen des Euros wären ein paar südliche Länder schon lange raus.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8203
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Bindung wegen des Euros?SubComandante hat geschrieben:Wird wohl in der kürzesten Amtszeit eines Premier enden. Der macht wirklich alles falsch, was man falsch machen kann. Ich glaube, sein Hauptmotiv ist schlicht Befriedigung seines Egos und endlich mal als Premier vorne stehen zu können. Schlussendlich lenkt auch die Brexit-Frage vom Grundsätzlichen ab: die EU braucht eine Totalreform hin zu einer wirklich demokratisch geführten Europäischen Union. Ohne Bindung wegen des Euros wären ein paar südliche Länder schon lange raus.
Es ist eine komplette Bindung. Der Brexit und das Rahmenabkommen zeigen, man ist dort gefangen und hat keine Chance auf kleinsten Verhandlungsspielraum.
Zudem werden Rechte und Demokratie der einzelnen Länder mit Füssen getreten, wie man bei der Erpressung mit dem Rahmenabkommen sieht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Die Existenz des Euros lässt ein Verlassen der EU nicht zu. Den Länder würde es nach ein paar Jahren jeweils sogar besser gehen, wenn die alte Währung zurück ist und sie die Kontrolle darüber wieder haben. Wenn das verschuldete Griechenland Adios sagt, dann hat die EU und vorallem deren Banken ein Problem. Etwas offtopic - die Lektüre von Varoufakis über die Zeit als Finanzminister ist es Wert sie zu lesen. Wenn man Schäuble auf seinem Rollstuhl sieht, denkt man sich nur: wo ist die Katze?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bindung wegen des Euros?
Es ist eine komplette Bindung. Der Brexit und das Rahmenabkommen zeigen, man ist dort gefangen und hat keine Chance auf kleinsten Verhandlungsspielraum.
Zudem werden Rechte und Demokratie der einzelnen Länder mit Füssen getreten, wie man bei der Erpressung mit dem Rahmenabkommen sieht.
Das Rahmenabkommen ist in der jetzigen Form gescheitert. Ich kenne leider die Details des letzten Brexit Deals nicht. Aber kann mir gut vorstellen, dass das Scheitern nebst den politischen Kämpfen auch am Inhalt liegt. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren. Und wegen EU Parlament. Der rechtmässig gewählte Spanier Puigdemont darf nicht im EU Parlament sitzen. Er sitzt im Exil in Belgien wegen eines Haftbefehls wegen der Unabhängigkeitsgeschichte. Demokratisch fragwürdig.
Falls du mit "wirklich demokratisch" direkte Demokratie meinst.. das wird kaum passieren, weil dann nur noch die Deutschen, die Franzosen und die Belgier mitmachen würden. Die anderen würden - wie du auch schreibst - wohl mittelfristig auschecken.SubComandante hat geschrieben:Wird wohl in der kürzesten Amtszeit eines Premier enden. Der macht wirklich alles falsch, was man falsch machen kann. Ich glaube, sein Hauptmotiv ist schlicht Befriedigung seines Egos und endlich mal als Premier vorne stehen zu können. Schlussendlich lenkt auch die Brexit-Frage vom Grundsätzlichen ab: die EU braucht eine Totalreform hin zu einer wirklich demokratisch geführten Europäischen Union. Ohne Bindung wegen des Euros wären ein paar südliche Länder schon lange raus.
Ich denke, der totale Rückbau wäre besser als eine Totalreform. Eine Währungsunion ohne einheitliche Fiskalpolitik kann nicht funktionieren und hat u.a. dazu geführt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt hat. Starke Länder wie Deutschland werden aber (verständlicherweise) nie ihre Steuerhoheit nach Brüssel delegieren. Ergo wird es eine politische Union à la USA auch nicht geben.
Ich schätze an Johnson, dass er mit aller Macht den Brexit vorantreiben will, denn sollte UK nach dem Austritt wieder auf die Füsse fallen und erfolgreich sein, könnte ein Leuchtturm Effekt eintreten und die Union weiter erodieren. Das wäre gut für die Schweiz, da sie von einer mächtigen EU ohne Ende am Gängelband geführt werden wird. Denn das Rechtsempfinden der EU ist klar: Power rules.
Das Gegenmodell ist der von der SVP propagierte Isolationismus, nach dem Motto: Ihr könnt uns mal. Sie führt damit die Schweiz mittelfristig in die EU, weil die durch einen Alleingang verursachten Nachteile irgendwann einen Beitritt mehrheitsfähig machen werden. Das Fressen kommt vor der Moral - das gilt nirgends mehr als in der CH. Sobald sich die Erwerbslosenquote jener der Gesamt-EU annähert, wird die Stimmung kippen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Köppel versucht offensichtlich, Weidel-Style in der Schweiz einzuführen:
https://www.bazonline.ch/news/standard/koeppel-informiert-ueber-seinen-staenderatswahlkampf/story/24882143
Glashaus.
https://www.bazonline.ch/news/standard/koeppel-informiert-ueber-seinen-staenderatswahlkampf/story/24882143
Glashaus.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich meine nicht mal direkte Demokratie. Sondern einfach eine, wo ein Parlament wirklich was zu sagen hat. Das Parlament sollte bestimmen können. Das mit der Währungsunion ohne einheitliche Fiskalpolitik ist ein Problem. Und wenn dann noch ein Land mit Niedriglohnpolitik arbeitet, dann haben andere Länder ein schweres Problem.footbâle hat geschrieben:Falls du mit "wirklich demokratisch" direkte Demokratie meinst.. das wird kaum passieren, weil dann nur noch die Deutschen, die Franzosen und die Belgier mitmachen würden. Die anderen würden - wie du auch schreibst - wohl mittelfristig auschecken.
Ich denke, der totale Rückbau wäre besser als eine Totalreform. Eine Währungsunion ohne einheitliche Fiskalpolitik kann nicht funktionieren und hat u.a. dazu geführt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt hat. Starke Länder wie Deutschland werden aber (verständlicherweise) nie ihre Steuerhoheit nach Brüssel delegieren. Ergo wird es eine politische Union à la USA auch nicht geben.
Ich schätze an Johnson, dass er mit aller Macht den Brexit vorantreiben will, denn sollte UK nach dem Austritt wieder auf die Füsse fallen und erfolgreich sein, könnte ein Leuchtturm Effekt eintreten und die Union weiter erodieren. Das wäre gut für die Schweiz, da sie von einer mächtigen EU ohne Ende am Gängelband geführt werden wird. Denn das Rechtsempfinden der EU ist klar: Power rules.
Das Gegenmodell ist der von der SVP propagierte Isolationismus, nach dem Motto: Ihr könnt uns mal. Sie führt damit die Schweiz mittelfristig in die EU, weil die durch einen Alleingang verursachten Nachteile irgendwann einen Beitritt mehrheitsfähig machen werden. Das Fressen kommt vor der Moral - das gilt nirgends mehr als in der CH. Sobald sich die Erwerbslosenquote jener der Gesamt-EU annähert, wird die Stimmung kippen.
Das Problem mit dem Brexit ist halt der momentane Zustand der Politik. Sind die aktuellen Politiker wirklich in der Lage, das Land gut aus der Brexit Sache danach zu manövrieren?
Genau richtig. Die SVP, sollte sie denn nochmals Erfolg in Abstimmungen haben, wird uns mittelfristig in die EU führen. Das wollen eigentlich nur wenige.
Impeachement die 35.te.... diesmal mit etwas mehr Fleisch am Knochen und daher jetzt auch die Einleitung des Verfahrens. Wenn man bedenkt, dass nicht wenige hochrangige Politiker über viel geringfügerige "Vorfälle" gestolpert sind, welche ihnen schlussendlich das Genick gebrochen hat, dann müsste dieses Arschloch jetzt definitiv aus dem Amt gejagt werden.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 88467.html
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 88467.html