Die Clowns von Zürich
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
super, wie Robriguez diesen Robben abmeldet. 2:0 für Bayern, eines Vorbereitet, eines selber geschossen. Aber ja..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
die Elferszene und einige andere Stellungsfehler nicht zu vergessen. Aber sonst wirklich ein klasse Spielstacheldraht hat geschrieben:super, wie Robriguez diesen Robben abmeldet. 2:0 für Bayern, eines Vorbereitet, eines selber geschossen. Aber ja..

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
apropo lautstärkeregelung etc. Auf SKY hört man sie auch schon ganz gut.Allez Basel! hat geschrieben:Sehr laut zweimal nach dem 2:0![]()
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Beim 1:0 kommt er von der anderen Seite. Jeder der Fussball versteht, weiss, dass Defensivspieler die Seiten nicht wechseln im Gegensatz zu den Offensivspielern. Und beim 2:0 kann er nichts machen. Was soll er den machen?stacheldraht hat geschrieben:super, wie Robriguez diesen Robben abmeldet. 2:0 für Bayern, eines Vorbereitet, eines selber geschossen. Aber ja..
Aber ja, dein Fussballverstand...

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7975
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
waldi war ne gute wahl bei sf.
bayern durchschnitt - zürich = 2-0
rodriguez bester zürcher. wer ihn nach diesem spiel kritisiert, dem möchte ich nahe legen die szenen nochmals anzuschauen. dieser junioren-internationale liess über 90 min nicht viel zu. notabene gegen ein paar der bekanntesten namen im weltweiten fussballzirkus.
beda gut bis zur gelb-roten.
schönbächler hatte die windeln von beginn weg voll. 2 fehlpässe und 2 mal verdribbled in den ersten 5 min. gegen bayern holst du ohne selbstvertrauen gar nix.
bayern durchschnitt - zürich = 2-0
rodriguez bester zürcher. wer ihn nach diesem spiel kritisiert, dem möchte ich nahe legen die szenen nochmals anzuschauen. dieser junioren-internationale liess über 90 min nicht viel zu. notabene gegen ein paar der bekanntesten namen im weltweiten fussballzirkus.
beda gut bis zur gelb-roten.
schönbächler hatte die windeln von beginn weg voll. 2 fehlpässe und 2 mal verdribbled in den ersten 5 min. gegen bayern holst du ohne selbstvertrauen gar nix.
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
Wiede mal typisch, die CH-Mannschaft gegen die D-Mannschaft ohne Chance, mit dem 0:2 noch sehr gut bedient.
Bester Zürcher Spieler war R. Rodriguez. Lächerlich wie ihn der Kommentator den Bayern offerierte.
Ich habe nur die 2. Hälfte gesehen, da ich vorher bei FCB U21 dabei war. Aufgrund der Halbzeitkommentare gehe ich davon aus, dass die Zürcher auch in Halbzeit 1 optisch nicht mithalten konnten. Der FCB spielte vor einem Jahr gegen den gleichen Gegner 120 von 180 Minuten optisch gleichwertig mit, mit Betonung auf "optisch". Die Zürcher haben nur noch 90 Minuten dies auch zu tun. Schade, dass Beda Rot kassierte, mir wäre es lieber gewesen, er würde auch nächste Woche seine Kräfte verpuffen.
Bester Zürcher Spieler war R. Rodriguez. Lächerlich wie ihn der Kommentator den Bayern offerierte.
Ich habe nur die 2. Hälfte gesehen, da ich vorher bei FCB U21 dabei war. Aufgrund der Halbzeitkommentare gehe ich davon aus, dass die Zürcher auch in Halbzeit 1 optisch nicht mithalten konnten. Der FCB spielte vor einem Jahr gegen den gleichen Gegner 120 von 180 Minuten optisch gleichwertig mit, mit Betonung auf "optisch". Die Zürcher haben nur noch 90 Minuten dies auch zu tun. Schade, dass Beda Rot kassierte, mir wäre es lieber gewesen, er würde auch nächste Woche seine Kräfte verpuffen.
denk an den 13.8./ca.79 minuteAllez Basel! hat geschrieben:Beim Heimspiel trat der FCB viel mutiger auf. Dass man dieses Spiel überhaupt verlor, verstehe ich heute nicht mehr.
Aber auswärts war doch der FCB ziemlich ähnlich. Vielleicht spielt der FCZ noch ein bisschen ängstlicher.
Aber wenn Bayern so weiter spielt, gelingt den Zürchern noch ein Luckypunch...
Support übrigens sehr gut von den Gästen.
das ist so die zeit, wenn die spieler vom fcb gedanklich duschen gehen
gegen bayern stand es da 1:1
gegen den fcz 1:0
verloren haben wir beide spiele 2:1
Die Münchner spielen zu viert im ZH Strafraum 8 Stricher aus und vergeben mehrere Hundertprozentige. Darauf meinte Wyler: Das Stellungsspiel der Zürcher sei gut.
So ein Vollidiot. Hat er das Gefühl, dass wenn er die Z-Leistung schön redet, dass dann zukünftig mehr Zuschauer ins Letzi pilgern? Wyler war heute definitiv die Lächerlichkeit in Person.

[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
so ist es. wyler zuhören zu müssen ist folter. ich würde als fcb-fan nie einen fcb-match kommentieren. da sind zu viele emotionen dabei. das ist einfach unprofessionell... und daher passt es ja wieder zum SF.Hans hat geschrieben:Die Münchner spielen zu viert im ZH Strafraum 8 Stricher aus und vergeben mehrere Hundertprozentige. Darauf meinte Wyler: Das Stellungsspiel der Zürcher sei gut.So ein Vollidiot. Hat er das Gefühl, dass wenn er die Z-Leistung schön redet, dass dann zukünftig mehr Zuschauer ins Letzi pilgern? Wyler war heute definitiv die Lächerlichkeit in Person.

Bin überhaupt nicht deiner Meinung. Kenne zig Beispiele, wo eine gefärbte Berichterstattung sehr geil sein kann (z.B: Italien oder Argentinien). Das Problem von Wyler ist nicht, dass er FCZ Fan ist, sondern dass er einfach ein stümperhafter Kommentator ist. Es wäre mir noch egal, wenn er sich für den Z freut oder mit dem Z leidet. Das wären Emotionen. Das Problem ist, dass er a) Dinge durch seine blauweisse Brille sieht (Sachen schönredet etc.) und b) dass er einfach Bullshit erzählt. Da gab es gestern zig Beispiele. Als Texeira z.B. plötzlich umfiel, und Gomez eine Gelbe kassierte, da wollte er krampfhaft eine Berührung gesehen haben, dabei war da nix. Er sagte noch "man sieht es kaum". Das war einfach peinlich.Onkel Tom hat geschrieben:so ist es. wyler zuhören zu müssen ist folter. ich würde als fcb-fan nie einen fcb-match kommentieren. da sind zu viele emotionen dabei. das ist einfach unprofessionell... und daher passt es ja wieder zum SF.![]()
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
Oder wenn er während em Match plötzlig afangt verzelle, wär vo de Spieler wenn ghüroote het...Intihuasi hat geschrieben:Bin überhaupt nicht deiner Meinung. Kenne zig Beispiele, wo eine gefärbte Berichterstattung sehr geil sein kann (z.B: Italien oder Argentinien). Das Problem von Wyler ist nicht, dass er FCZ Fan ist, sondern dass er einfach ein stümperhafter Kommentator ist. Es wäre mir noch egal, wenn er sich für den Z freut oder mit dem Z leidet. Das wären Emotionen. Das Problem ist, dass er a) Dinge durch seine blauweisse Brille sieht (Sachen schönredet etc.) und b) dass er einfach Bullshit erzählt. Da gab es gestern zig Beispiele. Als Texeira z.B. plötzlich umfiel, und Gomez eine Gelbe kassierte, da wollte er krampfhaft eine Berührung gesehen haben, dabei war da nix. Er sagte noch "man sieht es kaum". Das war einfach peinlich.

MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Für das gesamte Verhalten der Medien, was diese Begegnung angeht, muss man sich fast fremd schämen.Intihuasi hat geschrieben:Bin überhaupt nicht deiner Meinung. Kenne zig Beispiele, wo eine gefärbte Berichterstattung sehr geil sein kann (z.B: Italien oder Argentinien). Das Problem von Wyler ist nicht, dass er FCZ Fan ist, sondern dass er einfach ein stümperhafter Kommentator ist. Es wäre mir noch egal, wenn er sich für den Z freut oder mit dem Z leidet. Das wären Emotionen. Das Problem ist, dass er a) Dinge durch seine blauweisse Brille sieht (Sachen schönredet etc.) und b) dass er einfach Bullshit erzählt. Da gab es gestern zig Beispiele. Als Texeira z.B. plötzlich umfiel, und Gomez eine Gelbe kassierte, da wollte er krampfhaft eine Berührung gesehen haben, dabei war da nix. Er sagte noch "man sieht es kaum". Das war einfach peinlich.
Was Wyler da 90Minuten von sich geben durfte, das grenzt gar an Folter... Sicher Top 3, der peinlichsten Sportmoderationen, die es je gab...
Zuerst schien er völlig überrascht, dass die Bayern ja doch Fussballspielen können... Man hatte wirklich das Gefühl er ist ein bisschen geschockt, dass die Stricher kein Brot hatten... bei der angesprochenen Szene mit der Gelben und Gomez, da dachte ich echt, der will mich verarschen....

Ganz geil war auch die Aussage von Latour... die Bayern haben schon kläglich ihre Chancen vor dem FCZ Tor versiebt, was für die Klasse des FCZ spricht


naja, ich darf gar nicht dran denken, sonst nerv ich mich gleich wieder...
Ich weiss, es kann mir schlussendlich egal sein. Trotzdem wäre es schön, wenn unser gebührenfinanziertes Staatsfersnsehen einigermassen kompetente Mitarbeiter und Fussballmoderatoren hätte... da bebklagen wir uns immer über die parteiischen Deutschen, aber unser Clown schafft es nicht auch nur etwas sinnvolles oder informatives über eine der beiden Manschaften zu sagen und das während 90 Minuten