Wenn du als Stürmer in einem 10-15-Minuteneinsatz zu drei hochkarätigen Torchancen kommst, kannst du bezüglich Laufwege nicht viel falsch machen bzw. antizipieren. Wo er mindestens noch einen Schritt machen muss, ist im Abschluss. Allerdings hatte er bisher auch etwas (nicht immer!) das Pech, das die gegnerischen Torhüter jeweils ausgerechnet gegen ihn einen Big Save auspackten.calvinbrandon hat geschrieben: 19.10.2025, 23:37 Es ist mir gestern nicht so extrem aufgefallen wie auch schon aber wenn Du einmal
nur auf Broschinski schaust wirst Du schnell merken, dass er in der Angriffsauslösung viele falsche Entscheidungen trifft. Er antizipiert falsch und es kommt nicht selten vor das er den Mitspielern vor die Nase läuft anstatt in die Gasse geschweige den den freien Raum ausnutzt und sieht. Er wirkt noch nicht gefestigt und vertraut mit mit den Mitspielern. Es wirkt alles so „Mit dem Kopf durch die Wand“. Kann sein das er sich noch an die Mannschaft und das System gewöhnen muss oder er aber wirklich diesbezüglich wirklich noch einen Schritt machen muss….
9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
Das sehe ich ähnlich. Bro ist nicht aus Versehen Stürmer geworden. Bewegt sich m.E. gut und hat körperlich was zu bieten. Da wird noch mehr kommen, denke (und hoffe) ich. Abschluss ist das Thema schlechthin bei ihm und auch bei Ajeti. Die beiden sind wahrscheinlich die Liga Champions im Auslassen von Grosschancen. Wobei Bro wie von dir angedeutet nicht viel Einsatzzeit hat. Und er ist - nicht wie Ajeti - kein Top Stürmer im besten Alter mit viel internationaler Erfahrung. Die Saläre sind wohl auch nicht vergleichbar.Quo hat geschrieben: 20.10.2025, 19:29Wenn du als Stürmer in einem 10-15-Minuteneinsatz zu drei hochkarätigen Torchancen kommst, kannst du bezüglich Laufwege nicht viel falsch machen bzw. antizipieren. Wo er mindestens noch einen Schritt machen muss, ist im Abschluss. Allerdings hatte er bisher auch etwas (nicht immer!) das Pech, das die gegnerischen Torhüter jeweils ausgerechnet gegen ihn einen Big Save auspackten.calvinbrandon hat geschrieben: 19.10.2025, 23:37 Es ist mir gestern nicht so extrem aufgefallen wie auch schon aber wenn Du einmal
nur auf Broschinski schaust wirst Du schnell merken, dass er in der Angriffsauslösung viele falsche Entscheidungen trifft. Er antizipiert falsch und es kommt nicht selten vor das er den Mitspielern vor die Nase läuft anstatt in die Gasse geschweige den den freien Raum ausnutzt und sieht. Er wirkt noch nicht gefestigt und vertraut mit mit den Mitspielern. Es wirkt alles so „Mit dem Kopf durch die Wand“. Kann sein das er sich noch an die Mannschaft und das System gewöhnen muss oder er aber wirklich diesbezüglich wirklich noch einen Schritt machen muss….
Den Punkt mit dem 'Torwart-Pech' kann ich aber kaum nachvollziehen. Das wäre mir zu übersinnlich, dass ausgerechnet gegen Bro die Torhüter dauernd alles richtig machen. Wenn man den Job vorne in der Mitte will, muss man Tore schiessen. Man darf nicht. Man muss. Gerade in unserem Team, das Topwerte im Kreieren von Chancen aufweist. Und amtierender Meister und Cupsieger ist.
Bin kein Psychologe, aber könnte mir vorstellen, dass vielleicht beide zu viel wollen, weil sie selber erkennen, dass das so nicht passt. Am besten klappt es vor dem Tor, wenn man absolut keine Zeit hat, nachzudenken. Hat man gut an den letzten Toren von Albi gesehen. Stürmer leben m.E. von Instinkten. Und die hat Broschinski schon, um wieder zum Thema zurück zu kehren. Mal sehen, wo der steht, wenn er mal regelmässig (und länger) spielt.
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
footbâle hat geschrieben: 20.10.2025, 22:18 Und er ist - nicht wie Ajeti - kein Top Stürmer im besten Alter mit viel internationaler Erfahrung. Die Saläre sind wohl auch nicht vergleichbar.
Hast du tatsächlich das Gefühl, dass ein Spieler, welcher direkt aus der Bundesliga kommt, weniger verdient als ein Spieler, welcher zuvor quasi bei jedem Verein (in Schottland, Österreich und der Türkei) durchgefallen ist?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2882
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
footbâle hat geschrieben: 20.10.2025, 22:18Das sehe ich ähnlich. Bro ist nicht aus Versehen Stürmer geworden. Bewegt sich m.E. gut und hat körperlich was zu bieten. Da wird noch mehr kommen, denke (und hoffe) ich.Quo hat geschrieben: 20.10.2025, 19:29Wenn du als Stürmer in einem 10-15-Minuteneinsatz zu drei hochkarätigen Torchancen kommst, kannst du bezüglich Laufwege nicht viel falsch machen bzw. antizipieren. Wo er mindestens noch einen Schritt machen muss, ist im Abschluss. Allerdings hatte er bisher auch etwas (nicht immer!) das Pech, das die gegnerischen Torhüter jeweils ausgerechnet gegen ihn einen Big Save auspackten.calvinbrandon hat geschrieben: 19.10.2025, 23:37 Es ist mir gestern nicht so extrem aufgefallen wie auch schon aber wenn Du einmal
nur auf Broschinski schaust wirst Du schnell merken, dass er in der Angriffsauslösung viele falsche Entscheidungen trifft. Er antizipiert falsch und es kommt nicht selten vor das er den Mitspielern vor die Nase läuft anstatt in die Gasse geschweige den den freien Raum ausnutzt und sieht. Er wirkt noch nicht gefestigt und vertraut mit mit den Mitspielern. Es wirkt alles so „Mit dem Kopf durch die Wand“. Kann sein das er sich noch an die Mannschaft und das System gewöhnen muss oder er aber wirklich diesbezüglich wirklich noch einen Schritt machen muss….
Ist das nicht Wunschdenken? Für mich siehts teilweise sogar so aus als sei er aus Versehen Fussballer geworden.
Athletisch und vom Einsatz her ist er ja völlig in Ordnung, aber Ballbehandlung und Passspiel... Mamma mia. Wenn man dann schon so technikfrei ist vorne drinn, sollte man halt zumindest das Tor regelmässig treffen und nicht über die eigenen Füsse stolpern.
Schade hier hat man einfach nicht gut geplant. Neben Ajeti als nomineller 1 Anfang Saison hätte mir ein erfahrener Haudegen und ein Challenge League Bomber wie z.B. Demhasaj (für den dies wie bei Calla damals das Karrierehighlight wäre) deutlich besser gefallen als Ersatz für Kevin Carlos.
Ich sehe wirklich nicht vielwas für Broschinski spricht. Er hatte ja hier eigentlich den idealen Start im Cupspiel. Es zeigen sich einfach nun die krassen fussballerischen Mängel. Selber schuld wenn man die Buli masslos überschätzt.
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
footbâle hat geschrieben: 20.10.2025, 14:17Da hast du elegant den Kontext ausgeblendet, in welchem ich von 'reicht nicht' gesprochen habe. Ich schrieb "..aber dass Shaq trotz seines Alters verletzungsfrei bleibt und immer wieder liefert, grenzt an ein Wunder. Wenn das Wunder mal ausbleibt, haben wir ein Problem."Konter hat geschrieben: 20.10.2025, 10:02Mit Broschinski magst du recht haben, aber deine Einschätzung zu Albi ist eigentlich wie fast immer zu negativ. Natürlich sind jetzt 4 Tore in wettbewerbsübergreifend 14 Partien nicht die Supermarke aber gemessen an seiner reinen Spielzeit, macht Albi alle 2.3 Spiele ein Tor.footbâle hat geschrieben: 18.10.2025, 20:50 3:0 passt immer. Aber wir hätten heute 3-4 Tore mehr schiessen können und müssen. Wobei Winti auch gut für 1-2 Tore war.
Es bleibt dabei, dass wir ohne Shaq keine (zählbare) Offensive haben. Ajeti gut für Weltklasse Tore in jedem 4. Spiel. Toll, aber reicht nicht. Und bei Broschinski lebt die Hoffnung, nach dem Motto: So schlecht kann der ja gar nicht sein.
Nach Otele und Shaq ist das der beste Wert im Team. Und ich finde von Shaq (der auch alle Penaltys schiesst) und einem sehr abschlussstarken Flügelstürmer (der evtl. bereits im Winter nicht mehr da sein wird, weil er einfach für diese Liga zu gut ist) darf man sich auch als Stossstürmer durchaus mal überholen lassen, ohne dass es eine Tragödie ist.
Zuletzt hat er auch in den beiden Spiele vor Winti jeweils das wichtige frühe erste Tor erzielt.
Und auch am Samstag gegen Winti, wo ihm zwar selber kein Tor gelungen ist, war er sehr wertvoll, wie ich finde. Beim ersten Goal, war er massgeblich beteiligt, dass der Winti-Spieler nur ungenügend bis zu Leroy klären konnte. Und dann holt er selber noch den Penalty raus, bei dem er selber gut möglich ein Tor hätte erzielen können, wenn er nicht gefoult worden wäre.
Das sind für mich dann zwei wichtige Torbeteiligungen, die halt in den Statistiken nicht vorkommen.
Und neben seiner reinen Stürmerfunktion ist er einfach auch als Führungsspieler sehr wichtig für die Teamdynamik. Daniliuc erzählte ja, dass er von Albi und Dome in Basel herumgeführt wurde und diese ihm sicher auch sonst die Integration ins Team leicht machten, so dass er gleich von Anfang an performt.
Ich finde Albi macht es sehr ordentlich bis gut in dieser Saison. Von "reicht nicht", ist er für mich weit entfernt.
Solange wir gewinnen, ist auch mir ziemlich bis völlig egal, wer die Tore schiesst. Aber, wie gesagt, sollte ein Shaq mal länger ausfallen, gewinnt der Beitrag der Stürmer rasch an Bedeutung. Das dürfte unbestritten sein. Unsere beiden Neuner sind bzgl. Durchschnittsbewertung am Ende des Rankings aller noch anwesenden Spieler. Beide ganz hinten. Das habe ich nicht erfunden, kommt nicht von ungefähr und hat mit einer 'negativen Sicht' nichts zu tun. Ist einfach so. Ich respektiere die Meinung, dass das reicht. Meine ist aber, dass es nicht reicht bzw. nicht mehr reichen wird, falls Shaq und Otele mal nicht mehr liefern. Möge uns dieses Szenario erspart bleiben.
Im übrigen lasse ich mir keine 'Albiphobie' andichten. Das ist Unsinn. Ich habe mich wiederholt sehr positiv über seine Fähigkeiten geäussert. Seine Einstellung, Körpersprache, Teamfähigkeit.. Aber man darf und muss von jedem Spieler erwarten, dass die Leistungen auch konstant den Fähigkeiten entsprechen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was der Ausfall von Shaq und Otele mit der Leistung von Albi zu tun haben sollte. Natürlich wäre es ein Verlust für das Team, wenn diese beiden Spieler ausfallen sollten, aber ich mache mir diesbezüglich aktuell weniger Sorgen , als. noch letzte Saison. Aber ja Shaq und Otele sind unsere besten und effektivsten Offensivspieler, gemessen an den Scorerpunkten ist Albi aber nicht so weit dahinter.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.07.2024, 15:57
Re: 9. Runde | FC Basel vs. FC Winterthur | Sa. 18.10.25 | 18:00 Uhr
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.10.2025, 08:44footbâle hat geschrieben: 20.10.2025, 22:18Das sehe ich ähnlich. Bro ist nicht aus Versehen Stürmer geworden. Bewegt sich m.E. gut und hat körperlich was zu bieten. Da wird noch mehr kommen, denke (und hoffe) ich.Quo hat geschrieben: 20.10.2025, 19:29
Wenn du als Stürmer in einem 10-15-Minuteneinsatz zu drei hochkarätigen Torchancen kommst, kannst du bezüglich Laufwege nicht viel falsch machen bzw. antizipieren. Wo er mindestens noch einen Schritt machen muss, ist im Abschluss. Allerdings hatte er bisher auch etwas (nicht immer!) das Pech, das die gegnerischen Torhüter jeweils ausgerechnet gegen ihn einen Big Save auspackten.
Ist das nicht Wunschdenken? Für mich siehts teilweise sogar so aus als sei er aus Versehen Fussballer geworden.
Athletisch und vom Einsatz her ist er ja völlig in Ordnung, aber Ballbehandlung und Passspiel... Mamma mia. Wenn man dann schon so technikfrei ist vorne drinn, sollte man halt zumindest das Tor regelmässig treffen und nicht über die eigenen Füsse stolpern.
Schade hier hat man einfach nicht gut geplant. Neben Ajeti als nomineller 1 Anfang Saison hätte mir ein erfahrener Haudegen und ein Challenge League Bomber wie z.B. Demhasaj (für den dies wie bei Calla damals das Karrierehighlight wäre) deutlich besser gefallen als Ersatz für Kevin Carlos.
Ich sehe wirklich nicht vielwas für Broschinski spricht. Er hatte ja hier eigentlich den idealen Start im Cupspiel. Es zeigen sich einfach nun die krassen fussballerischen Mängel. Selber schuld wenn man die Buli masslos überschätzt.
Bro ist aus Versehen Fussballer geworden, aber Demhasaj wird Bomber genannt nach einer guten Saison in einer Liga mit Teams wie Carouge, Bellinzona, Nyonnais usw.
Dieser komplette Realitätsverlust macht mich sprachlos....