Seite 7 von 7

Re: 5. Runde | FC Lugano – FC Basel | 6. Dezember 2023, 20.30 Uhr

Verfasst: 08.12.2023, 15:33
von Rotblau2
Der FCB hat in Lugano endlich einmal das gemacht, was ich mir von jeder Mannschaft, denen ich die Daumen drücke, wünsche: Sämtliche Gegenspieler auf dem ganzen Platz bedrängt und ihnen kaum Raum gelassen. Die Folge daraus war, dass die Tessiner ihr Spiel nicht wie gewünscht durchziehen konnten. Zudem versuchten die Basler in jeder Situation mit dem Ball etwas Konstruktives anzufangen. 

Irgendwie kaum zu glauben, dass eine Fussballmannschaft mit dem einen Trainer überhaupt nichts auf die Reihe kriegt, während mit einem anderen Trainer wieder richtig Fussball gespielt wird. Was meint eigentlich Heiko Vogel dazu, der ja selber Fabio Celestini hätte einstellen können, statt selber zu übernehmen?

PS: Romeo Beney hat als 8 Jähriger beim FC Savièse mit Fussball begonnen. Als 10 Jähriger wechselte er zum FC Sitten. 
Mit 16 (anno 2021) erfolgte der Wechsel zum FCB. Im Januar wird er 19. Also kein eigener Junior. Viele gute eigene Junioren des FCB sind davongelaufen (z.B. die beiden jüngeren Okafor-Brüder oder Mammadou Jaiteh), dafür liefen andere Junioren ihrem Verein in Richtung FCB davon. 

Re: 5. Runde | FC Lugano – FC Basel | 6. Dezember 2023, 20.30 Uhr

Verfasst: 08.12.2023, 15:42
von joha95
Rotblau2 hat geschrieben: 08.12.2023, 15:33 Der FCB hat in Lugano endlich einmal das gemacht, was ich mir von jeder Mannschaft, denen ich die Daumen drücke, wünsche: Sämtliche Gegenspieler auf dem ganzen Platz bedrängt und ihnen kaum Raum gelassen. Die Folge daraus war, dass die Tessiner ihr Spiel nicht wie gewünscht durchziehen konnten. Zudem versuchten die Basler in jeder Situation mit dem Ball etwas Konstruktives anzufangen. 

Irgendwie kaum zu glauben, dass eine Fussballmannschaft mit dem einen Trainer überhaupt nichts auf die Reihe kriegt, während mit einem anderen Trainer wieder richtig Fussball gespielt wird. Was meint eigentlich Heiko Vogel dazu, der ja selber Fabio Celestini hätte einstellen können, statt selber zu übernehmen?

PS: Romeo Beney hat als 8 Jähriger beim FC Savièse mit Fussball begonnen. Als 10 Jähriger wechselte er zum FC Sitten. 
Mit 16 (anno 2021) erfolgte der Wechsel zum FCB. Im Januar wird er 19. Also kein eigener Junior.
Viele gute eigene Junioren des FCB sind davongelaufen (z.B. die beiden jüngeren Okafor-Brüder oder Mammadou Jaiteh), dafür liefen andere Junioren ihrem Verein in Richtung FCB davon. 
Beney gilt ab dem 03.09.2024 sogar von der UEFA offiziell als Eigengewächs des FC Basel, sofern er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern wird. Um bei der UEFA als Eigengewächs zu zählen, muss ein Spieler meines Wissens zwischen seinem 15. und 21. Lebensjahr mind. drei Jahre beim jeweiligen Verein lizenziert gewesen sein, das erfüllt er im September nächstes Jahr. 
Solche Eigengewächse benötigt der FCB, wenn er in europ. Wettbewerben seine Kontingentsliste vollständig füllen will. 

Re: 5. Runde | FC Lugano – FC Basel | 6. Dezember 2023, 20.30 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 01:14
von JjJ
Hallo zusammen kann man eigentlich die Nachspiel-Pressekonferenzen irgendwo ansehen. Auswärts oder auch zu Hause. 

Re: 5. Runde | FC Lugano – FC Basel | 6. Dezember 2023, 20.30 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 11:53
von SubComandante
JjJ hat geschrieben: 09.12.2023, 01:14 Hallo zusammen kann man eigentlich die Nachspiel-Pressekonferenzen irgendwo ansehen. Auswärts oder auch zu Hause. 
Auswärts - kommt halt drauf an, ob der jeweilige Verein die veröffentlicht.

Zuhause wird das jeweils live gestreamt und kann danach hier angeschaut werden: https://www.fcb.ch/aktuell/videos/alle-videos/