Hätte man sich das denken können, anno Cabanas/Borer/Nunez...??? Aber jaja, wir haben ja Kriegszustände in den Stadien...
FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Wäre auch noch schön, würden die Medien dem absolut vorbildlichen Umgang seitens Fans mit dieser komplett bescheuerten "Regel" (Gästesektor zu) Aufmerksamkeit schenken, das war grossartig Fussballstadt Basel (Bern...)!!!
Hätte man sich das denken können, anno Cabanas/Borer/Nunez...??? Aber jaja, wir haben ja Kriegszustände in den Stadien...
Hätte man sich das denken können, anno Cabanas/Borer/Nunez...??? Aber jaja, wir haben ja Kriegszustände in den Stadien...
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Es hat ja auch nur ganz wenig gefehlt am Schluss, ca. 10 cm. Dann wäre das ein sehr hübscher Abschluss gewesen.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Letzten Endes zählen die Resultate und somit die Tabelle, keine Frage. Die letzten Wochen sprechen definitiv nicht für PR, unabhängig davon, wie sympathisch er ist.footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:40Verstehe. Passt schon, Feanor. Was mich echt nervt, ist eine 'ideologisch' gefärbte Sicht auf Fussball. Gut ist gut, schlecht ist schlecht. Wer nur noch nach Argumenten sucht, um eine längst durch die Realität widerlegte Sicht zu verteidigen, will alles Mögliche, aber mit Sicherheit nicht das Wohl unseres FCB.Feanor hat geschrieben: 19.12.2021, 21:24Das stimmt ja alles und sehe ich auch so. Ich habe mich aber bloss auf die Kritik der Harakiri-Spielweise in den letzten 5 Minuten bezogen.footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:20
Nein. Schlecht ist, dass wir nicht schon zur Pause vorentscheidend in Führung lagen.
Schlecht ist auch, dass wir gleich zu Beginn der 2. Halbzeit den Ausgleich kassieren.
Schlecht ist ausserdem, dass wir auf diverse Weihnachtsgeschenke des Gegners, Aufsteiger in die NLA, angewiesen waren, um überhaupt einen Punkt zu holen.
Die Mannschaft hat auch heute gezeigt, dass sie in der Lage ist, gegen nominell unterlegene Gegner Tore zu erzwingen. Aber erst, wenn ihr das Wasser bis zum Hals steht. Das kann es nicht sein.
Auch wenn ich jederzeit mit den Rahmens in die Ferien fahren und sie jeden Abend zum Essen einladen würde, muss man sich einfach mal hinstellen und sagen: Nicht erfüllt. Ungenügend.
Eigentlich ist PR trotz allem zu gut, um ihn zu entlassen, aber auch zu schwach, um mit ihm weiterzumachen. Ein klassisches Dilemma.
Muss jetzt wieder Milan vs. Napoli schauen. Vielleicht doch noch was Schönes heute
Die Suche nach Argumenten, die nicht gegen ihn sprechen, ist unabhängig davon, ob er bleiben soll oder nicht, dennoch wichtig: man muss ja herausfinden, woher die Underperformance der Mannschaft kommt. Liegt es an der Fähigkeit des Trainers? Liegt es an den Spielern? An der Einstellung (und wer zeichnet sich für diese verantwortlich?)? Liegt es am Umfeld/Vereinsleitung/Möglichkeiten des Clubs etc.? Denn je nach Antwort ist die Lösung des Problems bzw. der Probleme eine andere bzw. mehrere.
Ich versuche mich gerade an einem Zwischenfazit dieser Saison. Unter dem Strich ist klar, dass PR als Trainer verantwortlich dafür ist, das Optimum aus der Mannschaft zu holen - dies kann man auch unter Berücksichtigung gewisser Umstände nicht bejahen. Daher dürfte der Entscheid der Vereinsleitung, ihn zu feuern (sofern dies denn auch die Entscheidung ist) nicht falsch sein. Die Frage ist, ob die neue Antwort die Lösung des Problems sein wird...
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Ich finde die Aktion von Esposito sollte man etwas differenziert betrachten. Denn eigentlich ist es genau dieses emotionale Element welches er in das Basler Spiel reinbringt. Dadurch kann auch die Mannschaft wachgerüttelt werden, was sich dann auch in Unterzahl mit dem Ausgleich noch gezeigt hat. Allerdings muss man sich dann halt im entscheidenden Moment im Griff haben. Sich aufbäumen und sogar Kopf an Kopf finde ich ja noch nicht mal schlimm, aber dann unter Beobachtung von über 40'000 Augen zweimal den versuchten Kopfstoss zu bringen ist halt dumm. In Anbetracht der Häufung der dummen Karten und Aktionen in letzter Zeit kann ich den Ärger auch verstehen und kommt es daher sicher auch zu einem dummen Zeitpunkt. Dennoch würde ich ihn gerne nach der Winterpause noch bei uns sehen nach einer erneuten Vorbereitung und mit neuem Elan.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Bingo. Genau diese Frage würde ich dem Cheftrainer stellen. Woran liegt es?Feanor hat geschrieben: 19.12.2021, 22:54footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:40Verstehe. Passt schon, Feanor. Was mich echt nervt, ist eine 'ideologisch' gefärbte Sicht auf Fussball.Feanor hat geschrieben: 19.12.2021, 21:24
Das stimmt ja alles und sehe ich auch so. Ich habe mich aber bloss auf die Kritik der Harakiri-Spielweise in den letzten 5 Minuten bezogen.
dennoch wichtig: man muss ja herausfinden, woher die Underperformance der Mannschaft kommt. Liegt es an der Fähigkeit des Trainers? Liegt es an den Spielern? An der Einstellung (und wer zeichnet sich für diese verantwortlich?)? Liegt es am Umfeld/Vereinsleitung/Möglichkeiten des Clubs etc.?
Sagt er: Ich weiss es nicht -> aus dem Job nehmen.
Nennt er plausible Gründe -> nächste Frage: Wie willst du das Problem lösen?
Hat er keinen Plan -> aus dem Job nehmen.
Hat er einen Plan -> wie und bis wann wird das umgesetzt? Wie und wann messen wir zwischenzeitlich den Fortschritt?
Keine befriedigende Antwort -> aus dem Job nehmen.
Gute Antwort -> er wird beim Wort genommen und kriegt seine Chance.
So und nicht anders führt man Führungskräfte. Egal in welchem Métier.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 23:32
Bingo. Genau diese Frage würde ich dem Cheftrainer stellen. Woran liegt es?
Sagt er: Ich weiss es nicht -> aus dem Job nehmen.
Nennt er plausible Gründe -> nächste Frage: Wie willst du das Problem lösen?
Hat er keinen Plan -> aus dem Job nehmen.
Hat er einen Plan -> wie und bis wann wird das umgesetzt? Wie und wann messen wir zwischenzeitlich den Fortschritt?
Keine befriedigende Antwort -> aus dem Job nehmen.
Gute Antwort -> er wird beim Wort genommen und kriegt seine Chance.
Evtl. wurden genau diese Gespräche schon geführt.
Ich kann mir kaum vorstellen das die Führung mit dem Trainer nie die aktuelle Performance angesprochen hat
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Was FF da hinten alles rausgeholt hat war phänomenal. Abgesehen von seinen paar haarsträubenden Fehlpässen ganz klar MotM. Ebenfalls auf einen hohen Level spielte wie gewohnt Lindner und dann war da noch Males und Kasami die ebenfalls ein gutes Spiel zeigten. Xhaka war praktisch überall und war ganz okay unterwegs. Millar bis zur 60' ebenfalls gut. Ich frag mich was da los war am Ende, Null ideen keine Laufwege an der linken Seite obwohl sehr viel Platz da war.
Das man dieses Spiel noch gewinnen konnte grenzt an Hohn
Das man dieses Spiel noch gewinnen konnte grenzt an Hohn
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Cömert wird den Vertrag im Sommer nicht verlängern, weshalb er wohl im Winter geht für ein paar Bazeli
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Mich stimmt es einfach sehr bedenklich, wenn ich sehe, wie harmlos wir gegen zum Teil relativ bescheidene Mannschaften auftreten...
Defensivverhalten der AV, oft zu weit weg von den Gegenspielern, immer wieder totale Lethargie. Erschreckend wie bei Ballbesitz zum Teil null Bewegung zu beobachten ist. Gestern sehr eindrücklich, wie gewisse gefährliche Situationen nur entstanden sind, weil z.B. ein Pelmard wie ein AV vorgestossen ist.
Das wäre ja alles schon ärgerlich genug... Aber wenn man dann sieht, dass es doch geht bzw. gehen würde (wenn sie das Messer am Hals haben) und Gegner wie GC, Lausanne usw. alles andere als sattelfest sind, wenn man sie nur ein wenig unter Druck setzt und wir zum x-ten Mal eine harmlose Ballbesitzphase in der eigenen Platzhälfte starten, dann macht mich das extrem wütend.
Wieso nicht mutiger gespielt wird, gerade in einem Match wie gestern, nein, eigentlich immer zu Hause in der Meisterschaft, obwohl wir wissen, welches offensives Potenzial wir haben und wir bei konsequenterem Agieren auch mit zwei Gegentoren Spiele sicher noch gewinnen könnten bzw. würden, verstehe ich einfach nicht.
Defensivverhalten der AV, oft zu weit weg von den Gegenspielern, immer wieder totale Lethargie. Erschreckend wie bei Ballbesitz zum Teil null Bewegung zu beobachten ist. Gestern sehr eindrücklich, wie gewisse gefährliche Situationen nur entstanden sind, weil z.B. ein Pelmard wie ein AV vorgestossen ist.
Das wäre ja alles schon ärgerlich genug... Aber wenn man dann sieht, dass es doch geht bzw. gehen würde (wenn sie das Messer am Hals haben) und Gegner wie GC, Lausanne usw. alles andere als sattelfest sind, wenn man sie nur ein wenig unter Druck setzt und wir zum x-ten Mal eine harmlose Ballbesitzphase in der eigenen Platzhälfte starten, dann macht mich das extrem wütend.
Wieso nicht mutiger gespielt wird, gerade in einem Match wie gestern, nein, eigentlich immer zu Hause in der Meisterschaft, obwohl wir wissen, welches offensives Potenzial wir haben und wir bei konsequenterem Agieren auch mit zwei Gegentoren Spiele sicher noch gewinnen könnten bzw. würden, verstehe ich einfach nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 930
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Schade belohnen sie sich nicht... da haben sie nach dem üblichen schwächeren Start gefangen und gehen auch verdient bis zur Pause in Führung. Ja, aber dann wieder dieses einfache Tor... und somit baut man einen Gegner wieder auf... einfach schade.
Ja, die Gesamtorganisation innerhalb des Teams ist einfach nicht gut. Und die Arbeit des heutigen MF-Spieler ist hauptsächlich laufen, laufen und laufen... und nicht vorne stehen bleiben, wenn man den Ball verloren hat !!
Dazu spielen wir mit einer IV Frei und Pelmard... nichts gegen Frei macht seine Sache gut (auch gestern), aber er ist eine Reihe weiter vorne viel besser aufgehoben. Uns fehlt einfach ein guter, dominanter und grosser IV, der Pelmard und die anderen führt.
Gestern zb stellt GC zwei, drei lange in die IV und schon war Cabral (fast) aus dem Spiel genommen. Wurde fast alles weggeköpft was Richtung Tor von GC kam...
Dazu müssen sie wieder lernen ein Spiel zu dominieren, weil sie müssen ja meistens das Spiel machen. Dass das nicht immer sein kann ist schon klar, war schon in den Meisterjahren so. Aber das fängt im Mittelfeld an und dort habert's einfach...
Und solch eine Leidenschaft wie die letzten 10 Minuten wären immer angebracht
...von Anfang an !!
Mal schauen wies weiter geht...
Ja, die Gesamtorganisation innerhalb des Teams ist einfach nicht gut. Und die Arbeit des heutigen MF-Spieler ist hauptsächlich laufen, laufen und laufen... und nicht vorne stehen bleiben, wenn man den Ball verloren hat !!
Dazu spielen wir mit einer IV Frei und Pelmard... nichts gegen Frei macht seine Sache gut (auch gestern), aber er ist eine Reihe weiter vorne viel besser aufgehoben. Uns fehlt einfach ein guter, dominanter und grosser IV, der Pelmard und die anderen führt.
Gestern zb stellt GC zwei, drei lange in die IV und schon war Cabral (fast) aus dem Spiel genommen. Wurde fast alles weggeköpft was Richtung Tor von GC kam...
Dazu müssen sie wieder lernen ein Spiel zu dominieren, weil sie müssen ja meistens das Spiel machen. Dass das nicht immer sein kann ist schon klar, war schon in den Meisterjahren so. Aber das fängt im Mittelfeld an und dort habert's einfach...
Und solch eine Leidenschaft wie die letzten 10 Minuten wären immer angebracht

Mal schauen wies weiter geht...
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
War leider wieder mal zumindest phasenweise Konzeptlos.
FF trotz einigen Fehlern wieder eine sehr gute Partie gemacht, von mir aus gesehen einer der Besten.
Kann nicht sein, dass der kreativste Spieler auf der IV Position versauert. Der gehört ins MF.
Millar hat ja gut gespielt und das Spiel fand gefühlt 1 Stunde jeweils auf seiner Seite zwischen 16er und Seitenlinie statt, aber der Output war gleich null. Da stimmt was generell nicht im Spiel.
Abschlüsse waren auch wieder Mangelware.
Anbetracht der Situation wo wir unter Burgener standen ist es massiv besser geworden, aber irgendwie stagnieren wir.
Finde Rahmen einen guten Typ und auch schön einen Basler an der Linie zu haben, aber ich befürchte dies war sein letztes Spiel.
FF trotz einigen Fehlern wieder eine sehr gute Partie gemacht, von mir aus gesehen einer der Besten.
Kann nicht sein, dass der kreativste Spieler auf der IV Position versauert. Der gehört ins MF.
Millar hat ja gut gespielt und das Spiel fand gefühlt 1 Stunde jeweils auf seiner Seite zwischen 16er und Seitenlinie statt, aber der Output war gleich null. Da stimmt was generell nicht im Spiel.
Abschlüsse waren auch wieder Mangelware.
Anbetracht der Situation wo wir unter Burgener standen ist es massiv besser geworden, aber irgendwie stagnieren wir.
Finde Rahmen einen guten Typ und auch schön einen Basler an der Linie zu haben, aber ich befürchte dies war sein letztes Spiel.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:40Verstehe. Passt schon, Feanor. Was mich echt nervt, ist eine 'ideologisch' gefärbte Sicht auf Fussball. Gut ist gut, schlecht ist schlecht. Wer nur noch nach Argumenten sucht, um eine längst durch die Realität widerlegte Sicht zu verteidigen, will alles Mögliche, aber mit Sicherheit nicht das Wohl unseres FCB.Feanor hat geschrieben: 19.12.2021, 21:24Das stimmt ja alles und sehe ich auch so. Ich habe mich aber bloss auf die Kritik der Harakiri-Spielweise in den letzten 5 Minuten bezogen.footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:20
Nein. Schlecht ist, dass wir nicht schon zur Pause vorentscheidend in Führung lagen.
Schlecht ist auch, dass wir gleich zu Beginn der 2. Halbzeit den Ausgleich kassieren.
Schlecht ist ausserdem, dass wir auf diverse Weihnachtsgeschenke des Gegners, Aufsteiger in die NLA, angewiesen waren, um überhaupt einen Punkt zu holen.
Die Mannschaft hat auch heute gezeigt, dass sie in der Lage ist, gegen nominell unterlegene Gegner Tore zu erzwingen. Aber erst, wenn ihr das Wasser bis zum Hals steht. Das kann es nicht sein.
Sorry, aber manchmal laberst (Ich hoffe, das ist so richtig geschrieben

Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Kein Speed, keine überraschenden Momente. Unmotiviertes Ballgeschiebe als wolle man den Ball ins Tor tragen. GC steht das ganze Spiel tief, aber das soll keine Entschuldigung sein. Ein Unentschieden die Logische Konsequenz. Rahmen wohl am Ende des Lateins. Da braucht es neue Impulse...
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Meine Gedanken zum Spiel
Das gestrige Spiel gab mir leider wieder ziemlich zu denken. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf ein 2:0 gehofft. Kein Torspektakel, aber auch eine Leistung, welche nicht zu Diskussionen führt. Nach der ersten Halbzeit waren wir auf gutem Wege und es sah auch danach aus. Der FC Basel hatte das Spiel zum grössten Teil unter Kontrolle, auch wenn sich GC ein, zwei Mal relativ einfach in unseren Sechzehner spielte. Wir spielten mit wenig Überraschungseffekt, gingen aber sicher nicht unverdient mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich, wie die erste Hälfte verlief. Danach kassieren wir ziemlich aus dem Nichts das 1:1. Dass wir nicht auch gleich noch das 1:2 (Lattenknaller) kassieren, grenzt an ein Wunder. Denn nach dem Gegentreffer konnte man Beobachten, wie unsere Mannschaft komplett den Faden verloren hat. Unser Mittelfeld und die Defensive war nicht mehr sortiert und die Abstände stimmten nicht mehr überein. Mit einem schnellen Umschaltspiel oder stören des Aufbauspiels bzw. provozieren von Fehlern war die GC-Offensive mit wenig Aufwand mit mehr Spielern in unserer Platzhälfte, als wir es waren.
Wie so oft in den letzten Spielen, wechselt unser Coach leider zu spät. Die Einwechslung von Esposito in der 62. Minute empfand ich als gut. Aber weshalb er weitere 20 Minuten verstreichen lässt, ehe Palacios und Ndoye das Feld betreten dürfen, ist mir schleierhaft. Man würde seinen eigenen Spielern einen Gefallen machen, wenn sie nicht nur acht reguläre Spielminuten zur Verfügung hätten, um sich ins Spiel zu integrieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass dem Trainer fünf Wechsel zur Verfügung stehen.
Nur wenige Minuten nach den Einwechslungen steht es 1:2. Was irgendwo absehbar und leider auch verdient war, da sich der GCZ in der Zwischenzeit genug Chancen erarbeitet hat. Was danach passierte war für mich unverständlich und stiess mir sauer auf. Ich war zu Beginn eigentlich ein grosser Fan von Esposito und bin es von seinen Ballkünsten nach wie vor. Wie er es aber schafft sich, nach dem Eklat im Spiel gegen Qarabag, gleich wieder ins schlechte Licht zu rücken, ist für mich enttäuschend. Es zeigt mir, dass er aus der letzten Wochen nichts gelernt hat. Weshalb Pusic danach noch auf dem Platz steht, verstehe aber auch ich nicht.
Immerhin schiessen wir danach noch das 2:2. Das hiess es auch bereits in den Spielen gegen Servette und Lausanne. Spiele die gewonnen werden müssen, um am Ende ganz oben zu stehen. Was mir aber viel mehr schmerzt ist, dass es uns die Spieler zeigen, dass sie es könnten. Um zu meiner Einleitung zurückzukommen: In meinen Augen verloren wir weitere zwei Punkte, in einem Spiel, welches in normalen Umständen zu einem ungefährdeten Sieg führt. Ein Sieg, ohne Diskussionen.
Das gestrige Spiel gab mir leider wieder ziemlich zu denken. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf ein 2:0 gehofft. Kein Torspektakel, aber auch eine Leistung, welche nicht zu Diskussionen führt. Nach der ersten Halbzeit waren wir auf gutem Wege und es sah auch danach aus. Der FC Basel hatte das Spiel zum grössten Teil unter Kontrolle, auch wenn sich GC ein, zwei Mal relativ einfach in unseren Sechzehner spielte. Wir spielten mit wenig Überraschungseffekt, gingen aber sicher nicht unverdient mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich, wie die erste Hälfte verlief. Danach kassieren wir ziemlich aus dem Nichts das 1:1. Dass wir nicht auch gleich noch das 1:2 (Lattenknaller) kassieren, grenzt an ein Wunder. Denn nach dem Gegentreffer konnte man Beobachten, wie unsere Mannschaft komplett den Faden verloren hat. Unser Mittelfeld und die Defensive war nicht mehr sortiert und die Abstände stimmten nicht mehr überein. Mit einem schnellen Umschaltspiel oder stören des Aufbauspiels bzw. provozieren von Fehlern war die GC-Offensive mit wenig Aufwand mit mehr Spielern in unserer Platzhälfte, als wir es waren.
Wie so oft in den letzten Spielen, wechselt unser Coach leider zu spät. Die Einwechslung von Esposito in der 62. Minute empfand ich als gut. Aber weshalb er weitere 20 Minuten verstreichen lässt, ehe Palacios und Ndoye das Feld betreten dürfen, ist mir schleierhaft. Man würde seinen eigenen Spielern einen Gefallen machen, wenn sie nicht nur acht reguläre Spielminuten zur Verfügung hätten, um sich ins Spiel zu integrieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass dem Trainer fünf Wechsel zur Verfügung stehen.
Nur wenige Minuten nach den Einwechslungen steht es 1:2. Was irgendwo absehbar und leider auch verdient war, da sich der GCZ in der Zwischenzeit genug Chancen erarbeitet hat. Was danach passierte war für mich unverständlich und stiess mir sauer auf. Ich war zu Beginn eigentlich ein grosser Fan von Esposito und bin es von seinen Ballkünsten nach wie vor. Wie er es aber schafft sich, nach dem Eklat im Spiel gegen Qarabag, gleich wieder ins schlechte Licht zu rücken, ist für mich enttäuschend. Es zeigt mir, dass er aus der letzten Wochen nichts gelernt hat. Weshalb Pusic danach noch auf dem Platz steht, verstehe aber auch ich nicht.
Immerhin schiessen wir danach noch das 2:2. Das hiess es auch bereits in den Spielen gegen Servette und Lausanne. Spiele die gewonnen werden müssen, um am Ende ganz oben zu stehen. Was mir aber viel mehr schmerzt ist, dass es uns die Spieler zeigen, dass sie es könnten. Um zu meiner Einleitung zurückzukommen: In meinen Augen verloren wir weitere zwei Punkte, in einem Spiel, welches in normalen Umständen zu einem ungefährdeten Sieg führt. Ein Sieg, ohne Diskussionen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
ferran hat geschrieben: 20.12.2021, 12:22 Meine Gedanken zum Spiel
Das gestrige Spiel gab mir leider wieder ziemlich zu denken. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf ein 2:0 gehofft. Kein Torspektakel, aber auch eine Leistung, welche nicht zu Diskussionen führt. Nach der ersten Halbzeit waren wir auf gutem Wege und es sah auch danach aus. Der FC Basel hatte das Spiel zum grössten Teil unter Kontrolle, auch wenn sich GC ein, zwei Mal relativ einfach in unseren Sechzehner spielte. Wir spielten mit wenig Überraschungseffekt, gingen aber sicher nicht unverdient mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich, wie die erste Hälfte verlief. Danach kassieren wir ziemlich aus dem Nichts das 1:1. Dass wir nicht auch gleich noch das 1:2 (Lattenknaller) kassieren, grenzt an ein Wunder. Denn nach dem Gegentreffer konnte man Beobachten, wie unsere Mannschaft komplett den Faden verloren hat. Unser Mittelfeld und die Defensive war nicht mehr sortiert und die Abstände stimmten nicht mehr überein. Mit einem schnellen Umschaltspiel oder stören des Aufbauspiels bzw. provozieren von Fehlern war die GC-Offensive mit wenig Aufwand mit mehr Spielern in unserer Platzhälfte, als wir es waren.
Wie so oft in den letzten Spielen, wechselt unser Coach leider zu spät. Die Einwechslung von Esposito in der 62. Minute empfand ich als gut. Aber weshalb er weitere 20 Minuten verstreichen lässt, ehe Palacios und Ndoye das Feld betreten dürfen, ist mir schleierhaft. Man würde seinen eigenen Spielern einen Gefallen machen, wenn sie nicht nur acht reguläre Spielminuten zur Verfügung hätten, um sich ins Spiel zu integrieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass dem Trainer fünf Wechsel zur Verfügung stehen.
Nur wenige Minuten nach den Einwechslungen steht es 1:2. Was irgendwo absehbar und leider auch verdient war, da sich der GCZ in der Zwischenzeit genug Chancen erarbeitet hat. Was danach passierte war für mich unverständlich und stiess mir sauer auf. Ich war zu Beginn eigentlich ein grosser Fan von Esposito und bin es von seinen Ballkünsten nach wie vor. Wie er es aber schafft sich, nach dem Eklat im Spiel gegen Qarabag, gleich wieder ins schlechte Licht zu rücken, ist für mich enttäuschend. Es zeigt mir, dass er aus der letzten Wochen nichts gelernt hat. Weshalb Pusic danach noch auf dem Platz steht, verstehe aber auch ich nicht.
Immerhin schiessen wir danach noch das 2:2. Das hiess es auch bereits in den Spielen gegen Servette und Lausanne. Spiele die gewonnen werden müssen, um am Ende ganz oben zu stehen. Was mir aber viel mehr schmerzt ist, dass es uns die Spieler zeigen, dass sie es könnten. Um zu meiner Einleitung zurückzukommen: In meinen Augen verloren wir weitere zwei Punkte, in einem Spiel, welches in normalen Umständen zu einem ungefährdeten Sieg führt. Ein Sieg, ohne Diskussionen.
Hmmm. Zu späte Wechsel finde ich nicht, eher falsche Aufstellung von Anfang an. Palacios habe ich auch schon in der ersten Halbzeit schmerzlich vermisst. (Ndoye weniger, aber gefällt besser als Stocker) Das Tor kam glücklicherweise vor der Pause, also hat er dieselben Jungs in der 2. HZ noch mal laufen lassen mit Korrekturen. Finde ich nicht so abwegig.
Die Abstände zwischen den Reihen war ein Graus. Hauruck und Handorgel. Der Gegner hatte viiiiel zuviele Räume.
Insgesamt war das Spiel für mich einfach unreif. Hat für mich ausgesehen wie eine talentierte U-Mannschaft, die gegen erfahrene Durchschnittsspieler auf den Sack bekommt, obschon sie individuell überlegen sind. Es war ein kopfloses Anrennen, ohne Disziplin, Geduld oder Plan.
Lucas Giuven, NLB.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11891
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren? 

Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Anschinend 2 spielsperri füre Esposito. Unglaublich, dass em Pusic eifach nüt passiert...
Und was isch jetz eigentlich mit däm füürzüügwurf in bärn?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11891
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Yazid hat geschrieben: 20.12.2021, 15:17Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Anschinend 2 spielsperri füre Esposito. Unglaublich, dass em Pusic eifach nüt passiert...
Und was isch jetz eigentlich mit däm füürzüügwurf in bärn?
Ich finde es einfach doof, dass sich der FCB das anscheinend immer gefallen lässt. Sorry aber so wird sich doch nichts ändern...
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Für mi isch das unverständlich. Das muess doch im Nochhinein sanktioniert wärde? Irgendwo hani gläse, dass es dr Schiri nid gseh het. Bon, kha passiere, aber in däm Fall ischs jo kei Tatsacheentscheid und es dörf/muess ä Sanktion vo usse geh?Yazid hat geschrieben: 20.12.2021, 15:17Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Anschinend 2 spielsperri füre Esposito. Unglaublich, dass em Pusic eifach nüt passiert...
Und was isch jetz eigentlich mit däm füürzüügwurf in bärn?
Für mi isch das ächt nicht nachvollziehbar, warum dä lichti Kopfstoss ohni Impact Rot sött gäh (zu Rächt natürlich), aber äs Packe am Hals (sprich: äs Würge) nid. Das goht doch eifach nid.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
VAR ist nutzloser Bullshit, wenn inkompetente Idioten hinter den VAR-Bildschirm sitzen. Warum sehen sie das Würgen von Pusic nicht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 83974.html
Wermelinger: "Pusic hätte für das zweimalige Wegstossen von Esposito und den Griff an dessen Hals ebenfalls eine Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit erhalten sollen."
Wie in aller Wält ka me numme dä "Kopfstoss" mit Rot beurteile und e Würge nur mit Gääl.
Und so eine isch Schirichef vo dr Schwiz.....
Wermelinger: "Pusic hätte für das zweimalige Wegstossen von Esposito und den Griff an dessen Hals ebenfalls eine Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit erhalten sollen."
Wie in aller Wält ka me numme dä "Kopfstoss" mit Rot beurteile und e Würge nur mit Gääl.
Und so eine isch Schirichef vo dr Schwiz.....
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8204
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
RotBlauGääl hat geschrieben: 20.12.2021, 16:43 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 83974.html
Wermelinger: "Pusic hätte für das zweimalige Wegstossen von Esposito und den Griff an dessen Hals ebenfalls eine Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit erhalten sollen."
Wie in aller Wält ka me numme dä "Kopfstoss" mit Rot beurteile und e Würge nur mit Gääl.
Und so eine isch Schirichef vo dr Schwiz.....
Ja da verwundert dann auch nicht, dass der VAR keinen Plan von gar nichts hat.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Für mich war das Spiel verloren als ich sah, dass der FCB im Joggeli in weiss antrat.
Das ist genau diese "Gutmensch-Mentalität" die hier nichts zu suchen hat.
Wenn GC nicht weiss, dass das Heimtrickot des FCB rot-blau ist, ist das ihr Problem. Wenn sie kein adäquates Ttickot dabei haben, verlieren sie forfait.
Den Wanderpokal im Fairplay sollen Lausanne und Luzern untereinander ausmachen
Basta
Das ist genau diese "Gutmensch-Mentalität" die hier nichts zu suchen hat.
Wenn GC nicht weiss, dass das Heimtrickot des FCB rot-blau ist, ist das ihr Problem. Wenn sie kein adäquates Ttickot dabei haben, verlieren sie forfait.
Den Wanderpokal im Fairplay sollen Lausanne und Luzern untereinander ausmachen
Basta
Alte Säcke Basel (Chris)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Theoretisch schon, aber nur noch heute (spätestens einen Werktag drauf für die Disziplinarkommission.)
Sie können auch selber aktiv werden, wenn sie wollen oder auf etwas aufmerksam gemacht werden. TV Bilder und Mitschnitte werden ausgewertet, falls ein Verfahren eröffnet wird. Wenn sie aber von sich aus kein Verfahren eröffnen, dann gilt halt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Btw: Hab gemeint, dass jeder, also auch irgendwelche Privatpersonen ein Verfahren auslösen können bzw. dass die darüber entscheiden ob eins eingeleitet wird. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Lucas Giuven, NLB.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11891
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
RotBlauStift hat geschrieben: 20.12.2021, 19:40Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Theoretisch schon, aber nur noch heute (spätestens einen Werktag drauf für die Disziplinarkommission.)
Sie können auch selber aktiv werden, wenn sie wollen oder auf etwas aufmerksam gemacht werden. TV Bilder und Mitschnitte werden ausgewertet, falls ein Verfahren eröffnet wird. Wenn sie aber von sich aus kein Verfahren eröffnen, dann gilt halt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Btw: Hab gemeint, dass jeder, also auch irgendwelche Privatpersonen ein Verfahren auslösen können bzw. dass die darüber entscheiden ob eins eingeleitet wird. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Leit mol eins ii indäm de dr SFL schribsch. Online findsch jo das Bild wo dr Pusic dr Espo "würgt".

Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Fiskaren hat geschrieben: 20.12.2021, 18:22 Für mich war das Spiel verloren als ich sah, dass der FCB im Joggeli in weiss antrat.
Das ist genau diese "Gutmensch-Mentalität" die hier nichts zu suchen hat.
Wenn GC nicht weiss, dass das Heimtrickot des FCB rot-blau ist, ist das ihr Problem. Wenn sie kein adäquates Ttickot dabei haben, verlieren sie forfait.
Den Wanderpokal im Fairplay sollen Lausanne und Luzern untereinander ausmachen
Basta
GC musste zuhause gegen uns auch im Auswärtstrikot antreten

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Gueti Idee!Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 20:15RotBlauStift hat geschrieben: 20.12.2021, 19:40Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 15:10 Mit dem Bildmaterial was vorliegt sollte es doch möglich sein Pusic nachträglich zu sperren?
Theoretisch schon, aber nur noch heute (spätestens einen Werktag drauf für die Disziplinarkommission.)
Sie können auch selber aktiv werden, wenn sie wollen oder auf etwas aufmerksam gemacht werden. TV Bilder und Mitschnitte werden ausgewertet, falls ein Verfahren eröffnet wird. Wenn sie aber von sich aus kein Verfahren eröffnen, dann gilt halt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Btw: Hab gemeint, dass jeder, also auch irgendwelche Privatpersonen ein Verfahren auslösen können bzw. dass die darüber entscheiden ob eins eingeleitet wird. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Leit mol eins ii indäm de dr SFL schribsch. Online findsch jo das Bild wo dr Pusic dr Espo "würgt".
"Juristischi Mängel" oder "Kenne si Fax und Bürozitte?" oder keini? Ha leider grad kei Zit zums usefinde. Vilicht gits jo au Erfahrigsbricht vo do inne? Würd mi wundernäh!
Lucas Giuven, NLB.
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Die SFL-Website schreibt dazu:RotBlauStift hat geschrieben: 20.12.2021, 20:51Gueti Idee!Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 20:15 Leit mol eins ii indäm de dr SFL schribsch. Online findsch jo das Bild wo dr Pusic dr Espo "würgt".
So Ends Johr dene eine ihne! Aber, do müesti scho nomol bitz recherchiere ... Und uf d'Antwort wäri au gspannt:
"Juristischi Mängel" oder "Kenne si Fax und Bürozitte?" oder keini? Ha leider grad kei Zit zums usefinde. Vilicht gits jo au Erfahrigsbricht vo do inne? Würd mi wundernäh!
Wer genau da nun Anzeige erstatten kann und in welcher Form, wird nicht erwähnt. Es müsste aber noch heute geschehen.Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen
Er kann von Amtes wegen oder auf Anzeige hin in Fällen unsportlicher Verhaltensweise tätig werden, die beispielsweise durch Fernseh- oder Videobilder aufgedeckt werden oder von denen er auf andere Weise Kenntnis erlangt hat. Er tritt nicht auf Fälle ein, die ihm nach dem ersten Werktag seit dem Tag, an dem sie sich ereignet haben, angezeigt werden oder von denen er nach Ablauf dieser Frist Kenntnis erlangt.
https://www.sfl.ch/sfl/organisation/org ... missionen/

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - GCZ | So. 19.12.2021, 16:30 Uhr
Hmm in welcher Form wird sicher irgendwo erwähnt ... Auf welchem Weg, bis wann genau, wie ... Braucht ja Gründe, es nicht zu verfolgenNii hat geschrieben: 20.12.2021, 21:17Die SFL-Website schreibt dazu:RotBlauStift hat geschrieben: 20.12.2021, 20:51Gueti Idee!Schambbediss hat geschrieben: 20.12.2021, 20:15 Leit mol eins ii indäm de dr SFL schribsch. Online findsch jo das Bild wo dr Pusic dr Espo "würgt".
So Ends Johr dene eine ihne! Aber, do müesti scho nomol bitz recherchiere ... Und uf d'Antwort wäri au gspannt:
"Juristischi Mängel" oder "Kenne si Fax und Bürozitte?" oder keini? Ha leider grad kei Zit zums usefinde. Vilicht gits jo au Erfahrigsbricht vo do inne? Würd mi wundernäh!
Wer genau da nun Anzeige erstatten kann und in welcher Form, wird nicht erwähnt. Es müsste aber noch heute geschehen.Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen
Er kann von Amtes wegen oder auf Anzeige hin in Fällen unsportlicher Verhaltensweise tätig werden, die beispielsweise durch Fernseh- oder Videobilder aufgedeckt werden oder von denen er auf andere Weise Kenntnis erlangt hat. Er tritt nicht auf Fälle ein, die ihm nach dem ersten Werktag seit dem Tag, an dem sie sich ereignet haben, angezeigt werden oder von denen er nach Ablauf dieser Frist Kenntnis erlangt.
https://www.sfl.ch/sfl/organisation/org ... missionen/
Lucas Giuven, NLB.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11891
- Registriert: 19.10.2015, 12:09