Volksabstimmung vom 26. September 2021

Der Rest...

Volksabstimmung vom 26. September 2021

Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» Ja
29
27%
Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» Nein
25
23%
Ehe für alle Nein
15
14%
Ehe für alle Ja
38
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9168
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Volksabstimmung vom 26. September 2021

Beitrag von Aficionado »



Yazid hat geschrieben:
badandugly hat geschrieben: 30.09.2021, 16:15 Nur so aus "Gwunder": gibt es hier im Forum wirklich Leute die glauben, Dividenden werden NICHT besteuert? Sie werden!
Es sollte doch um Kapitalgewinne gehen (Kursgewinne bei Veräusserung). Problem ist jedoch, das unsere gesamte Altersvorsorge von diesen abhängt, resp. auf die Volantilität der Kurse und der daraus ermöglichten Kapitalgewinne angewiesen ist.
Es wäre ein Schuss ins Knie gewesen.
 

Wer hat jemals geschrieben, er sei der Meinung, dass Dividenden nicht besteuert würden? Klar werden sie es, auch wenn im Falle einer qualifizierten Beteiligung (mindestens 10% Anteile) nicht ganz.

Zudem scheinst eher du etwas zu verwechseln: Es ging bei der Initiative nicht um Kapitalgewinne, sondern um Kapitaleinkommen. Private Kapitalgewinne sind steuerfrei und wären es auch geblieben. Auch ein PK-Bezug wäre durch diese Änderung nicht tangiert gewesen, da es sich um eine ganz andere Bemessungsgrundlage (separate Steuer) als bei einer Dividendenausschüttung (zusammen mit dem übrigen Einkommen) handelt.

Eine Kapitalgewinnsteuer wurde von den Initianten nicht eindeutig dementiert. Da müsste ich mich jetzt schwer täuschen.
Schliesslich ist es erworbenes Geld, welches nicht durch physische Arbeit erzielt wurde. Meine das sogar auf der Juso Homepage gelesen zu haben (Kursgewinne).

Achtung, habe die Initiative dennoch angenommen.

Antworten