Seite 7 von 7
Re: Timm Klose
Verfasst: 08.02.2021, 15:28
von pan_mundial
Yazid hat geschrieben: 07.02.2021, 18:22
Es scheint, als ob YB mit Lustenberger, der ja auch kein Topshot ist, in einer vergleichbaren Konstellation ein besseres Händchen gehabt hätte...
Fehlende regionale Verankerung, dafür ein paar Leistungsprozent mehr. Topshots sind sie wahrlich beide keine.
Muri war wohl derjenige, der mit Kloses Tempo noch am besten "mithalten" konnte, da war jedoch ein Stellungsspiel vorhanden, dass seinem Namen gerecht wurde. Und attackieren an der Seitenlinie endete mit Ball oder Gegner, sehr selten ohne beides.
Dennoch frage ich mich, wie attraktiv wir für zukünftige Transfers noch sind, das verlockende Angebot, mit einem Schweizer Verein in der Conference League spielen zu können, dürfte nicht allzu viele Spieler eines höheren Niveaus in Begeisterungsstürme versetzen.
Re: Timm Klose
Verfasst: 08.02.2021, 15:41
von EffCeeBee
Der Fussball hat sich seit Klose ausgebildet wurde einfach auch sehr stark verändert. Für diesen von Burgener/Sforza propagierten "Red-Bull Fussball" brauchst du einfach sauschnelle Innenverteidiger. Sonst kannst du das mit dem Gegenpressing und hoch angreifen direkt vergessen. Dieses Problem zeigt sich ja nicht nur bei Klose, sondern zieht sich so ziemlich durchs ganze Mittelfeld.
Re: Timm Klose
Verfasst: 08.02.2021, 15:54
von pan_mundial
EffCeeBee hat geschrieben: 08.02.2021, 15:41
Der Fussball hat sich seit Klose ausgebildet wurde einfach auch sehr stark verändert. Für diesen von Burgener/Sforza propagierten "Red-Bull Fussball" brauchst du einfach sauschnelle Innenverteidiger. Sonst kannst du das mit dem Gegenpressing und hoch angreifen direkt vergessen. Dieses Problem zeigt sich ja nicht nur bei Klose, sondern zieht sich so ziemlich durchs ganze Mittelfeld.
Zeigt lediglich auf, wie stringent das eigen ausgerufenen Konzept verfolgt wird. Entweder unter dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" (siehe auch 3-/4- oder 5-Jahresplanung) oder mit einem Schulterklopfer für das intelligente, rasche Handeln in Situationen, die keiner aber auch gar keiner hätte kommen sehen können (Angebot für Alderete aus einer grösseren Liga).
So kommt es dann dazu, dass man auf Spieler wie Klose zurückgreifen darf (Mit dem positiven Nebeneffekt der schönen "der verlorene Sohn ist zurück" Marketinggeschichte) oder aber einfach nichts besseres mehr bekommt. Gute eigene Junge oder jemanden, den nur wenige auf dem Zettel haben, zu mehr reicht es nicht und zu mehr ist der Visionär auch nicht bereit.
Re: Timm Klose
Verfasst: 08.02.2021, 17:44
von green
pan_mundial hat geschrieben: 08.02.2021, 15:54
EffCeeBee hat geschrieben: 08.02.2021, 15:41
Der Fussball hat sich seit Klose ausgebildet wurde einfach auch sehr stark verändert. Für diesen von Burgener/Sforza propagierten "Red-Bull Fussball" brauchst du einfach sauschnelle Innenverteidiger. Sonst kannst du das mit dem Gegenpressing und hoch angreifen direkt vergessen. Dieses Problem zeigt sich ja nicht nur bei Klose, sondern zieht sich so ziemlich durchs ganze Mittelfeld.
Zeigt lediglich auf, wie stringent das eigen ausgerufenen Konzept verfolgt wird. Entweder unter dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" (siehe auch 3-/4- oder 5-Jahresplanung) oder mit einem Schulterklopfer für das intelligente, rasche Handeln in Situationen, die keiner aber auch gar keiner hätte kommen sehen können (Angebot für Alderete aus einer grösseren Liga).
So kommt es dann dazu, dass man auf Spieler wie Klose zurückgreifen darf (Mit dem positiven Nebeneffekt der schönen "der verlorene Sohn ist zurück" Marketinggeschichte) oder aber einfach nichts besseres mehr bekommt. Gute eigene Junge oder jemanden, den nur wenige auf dem Zettel haben, zu mehr reicht es nicht und zu mehr ist der Visionär auch nicht bereit.
Kommt in etwa hin.
Fussballerisch ein überflüssiger und falscher Transfer.
Re: Timm Klose
Verfasst: 10.02.2021, 09:53
von BaslerBasilisk
pan_mundial hat geschrieben: 08.02.2021, 15:54
So kommt es dann dazu, dass man auf Spieler
wie Klose zurückgreifen darf (Mit dem positiven Nebeneffekt der schönen "der verlorene Sohn ist zurück" Marketinggeschichte) oder aber einfach nichts besseres mehr bekommt. Gute eigene Junge oder jemanden, den nur wenige auf dem Zettel haben, zu mehr reicht es nicht und zu mehr ist der Visionär auch nicht bereit.
In meinem Kollegenkreis aber auch hier im Forum wurde Klose regelrecht gefordert!
Re: Timm Klose
Verfasst: 10.02.2021, 10:11
von BloodMagic
Ich war auch nicht abgeneigt zum Klose Transfer. Mittlerweile bin ich der Meinung man sollte ihn nicht übernehmen, es sei denn er würde bei uns für ein Butterbrot spielen bzw. ohne Stammplatzgarantie.
Grundsätzlich finde ich man sollte endlich aufhören Spieler wegen irgendwelchen Emotionen zu verpflichten und man sollte nur noch darauf achten wer uns wirklich weiterbringen kann.
Darum auch auf keinen Fall Vertragsverlängerung für Spieler wie
- Stocker
- Zuffi
- Frei
- van Wolfswinkel (leider zu spät)
usw.
und die Mannschaft mit jungen wilden ergänzen in den nächsten Jahren. Anders wird man niemals wieder da hin kommen wo wir mal waren. Und natürlich ein Trainer den man auch ernst nehmen kann
Re: Timm Klose
Verfasst: 10.02.2021, 10:42
von BaslerBasilisk
BloodMagic hat geschrieben: 10.02.2021, 10:11
...
Darum auch auf keinen Fall Vertragsverlängerung für Spieler wie
- Stocker
- Zuffi
- Frei
- van Wolfswinkel (leider zu spät)
usw.
...
Komisch das du RvW als leider zu spät titelst aber vergissts, dass Stockers vertrag auch eben erst verlängert wurde

Re: Timm Klose
Verfasst: 10.02.2021, 10:45
von BloodMagic
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2021, 10:42
Komisch das du RvW als leider zu spät titelst aber vergissts, dass Stockers vertrag auch eben erst verlängert wurde
verdrängt ...

Re: Timm Klose
Verfasst: 14.10.2021, 17:54
von Taratonga
Habe Klose jetzt innert ein paar Tagen im FCB total, bzw Sykora & Gysler gesehen. Ganz feiner Typ, grundanstäntig. Sehr traurig, dass er jetzt da ist wo er ist (mittrainierien in der U21). Tut einem richtig leid. Seine aktive Karriere ist wohl vorbei
Re: Timm Klose
Verfasst: 14.10.2021, 18:16
von Nii
Taratonga hat geschrieben: 14.10.2021, 17:54
Habe Klose jetzt innert ein paar Tagen im FCB total, bzw Sykora & Gysler gesehen. Ganz feiner Typ, grundanstäntig. Sehr traurig, dass er jetzt da ist wo er ist (mittrainierien in der U21). Tut einem richtig leid. Seine aktive Karriere ist wohl vorbei
Das finde auch besonders schade, dass es mit ihm nicht geklappt hat beim FCB. Nicht nur ist er ein sympathischer, anständiger Typ), er identifiziert sich als Basler auch voll mit dem Verein und der Stadt. Ich hab mir immer gewünscht, dass er mal zu uns zurückkommt, aber leider kam er mit 32 vielleicht doch etwas zu spät. Die aktuellen FCB-Innenverteidiger sind einfach einige Klassen besser als Klose, ich glaube das sieht jeder.
Re: Timm Klose
Verfasst: 14.10.2021, 18:40
von Taratonga
Nii hat geschrieben: 14.10.2021, 18:16
Taratonga hat geschrieben: 14.10.2021, 17:54
Habe Klose jetzt innert ein paar Tagen im FCB total, bzw Sykora & Gysler gesehen. Ganz feiner Typ, grundanstäntig. Sehr traurig, dass er jetzt da ist wo er ist (mittrainierien in der U21). Tut einem richtig leid. Seine aktive Karriere ist wohl vorbei
Das finde auch besonders schade, dass es mit ihm nicht geklappt hat beim FCB. Nicht nur ist er ein sympathischer, anständiger Typ), er identifiziert sich als Basler auch voll mit dem Verein und der Stadt. Ich hab mir immer gewünscht, dass er mal zu uns zurückkommt, aber leider kam er mit 32 vielleicht doch etwas zu spät.
Die aktuellen FCB-Innenverteidiger sind einfach einige Klassen besser als Klose, ich glaube das sieht jeder.
Und auch er weiss das und lamentiert auch in keinster Weise. Wenn man ihm zuhört merkst Du sofort, dass er nebst Fussball noch was in der Birne hat und das ist bei Profifussballern nicht die Regel.
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 00:45
von Schambbediss
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 02:11
von Tee
Nii hat geschrieben: 14.10.2021, 18:16
Ich hab mir immer gewünscht, dass er mal zu uns zurückkommt, aber leider kam er mit 32 vielleicht doch etwas zu spät.
Er kam nicht zu spät, sondern ist einfach nicht gut genug.
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 09:40
von Felipe
Hoffe er findet noch einen Club. Rein vom Charakter wäre er der perfekte Streller-Nachfolger gewesen. Leider hat’s sportlich nicht gepasst.
Mach’s gut, Junge!
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 09:51
von Konter
Tee hat geschrieben: 16.10.2021, 02:11
Nii hat geschrieben: 14.10.2021, 18:16
Ich hab mir immer gewünscht, dass er mal zu uns zurückkommt, aber leider kam er mit 32 vielleicht doch etwas zu spät.
Er kam nicht zu spät, sondern ist einfach nicht gut genug.
Ja es reicht ihm nicht ganz, aber der Zeitpunkt seiner Rückkehr war schon auch sehr ungünstig. Unter Sforza spielten praktisch alle Spieler unter ihrem Niveau, allen voran Arthur Cabral, wie wir jetzt diese Saison sehen.
Und die ganzen Nebenschauplätze haben Timm sicher mehr beschäftigt, als andere Spieler, so dass er sich nicht wirklich auf seine Aufgaben konzentrieren konnte.
Was aber auch auffällig ist, dass PR für seinen Spielstil einigermassen schnelle IV braucht und da hat Timm eher schlechte Karten, denn sein Tempo im Vergleich mit Cömert und vor allem Pelmard war nicht wirklich gut.
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 10:17
von harry99
Felipe hat geschrieben: 16.10.2021, 09:40
Hoffe er findet noch einen Club. Rein vom Charakter wäre er der perfekte Streller-Nachfolger gewesen. Leider hat’s sportlich nicht gepasst.
Mach’s gut, Junge!
Als Sportchef :-)
Re: Timm Klose
Verfasst: 16.10.2021, 18:36
von scharteflue
Konter hat geschrieben: 16.10.2021, 09:51
Tee hat geschrieben: 16.10.2021, 02:11
Nii hat geschrieben: 14.10.2021, 18:16
Ich hab mir immer gewünscht, dass er mal zu uns zurückkommt, aber leider kam er mit 32 vielleicht doch etwas zu spät.
Er kam nicht zu spät, sondern ist einfach nicht gut genug.
Ja es reicht ihm nicht ganz, aber der Zeitpunkt seiner Rückkehr war schon auch sehr ungünstig. Unter Sforza spielten praktisch alle Spieler unter ihrem Niveau, allen voran Arthur Cabral, wie wir jetzt diese Saison sehen.
Und die ganzen Nebenschauplätze haben Timm sicher mehr beschäftigt, als andere Spieler, so dass er sich nicht wirklich auf seine Aufgaben konzentrieren konnte.
Was aber auch auffällig ist, dass PR für seinen Spielstil einigermassen schnelle IV braucht und da hat Timm eher schlechte Karten, denn sein Tempo im Vergleich mit Cömert und vor allem Pelmard war nicht wirklich gut.
Welcher Spielstil benötigt denn langsame Verteidiger?
Wäre er nicht aus Basel, hätte sein Transfer für deutlich mehr stirnrunzeln gesorgt.
Re: Timm Klose
Verfasst: 21.07.2024, 07:56
von Schambbediss
Sehenswert!
Re: Timm Klose
Verfasst: 21.07.2024, 09:11
von Rony
scharteflue hat geschrieben: 16.10.2021, 18:36
Konter hat geschrieben: 16.10.2021, 09:51
Tee hat geschrieben: 16.10.2021, 02:11
Er kam nicht zu spät, sondern ist einfach nicht gut genug.
Ja es reicht ihm nicht ganz, aber der Zeitpunkt seiner Rückkehr war schon auch sehr ungünstig. Unter Sforza spielten praktisch alle Spieler unter ihrem Niveau, allen voran Arthur Cabral, wie wir jetzt diese Saison sehen.
Und die ganzen Nebenschauplätze haben Timm sicher mehr beschäftigt, als andere Spieler, so dass er sich nicht wirklich auf seine Aufgaben konzentrieren konnte.
Was aber auch auffällig ist, dass PR für seinen Spielstil einigermassen schnelle IV braucht und da hat Timm eher schlechte Karten, denn sein Tempo im Vergleich mit Cömert und vor allem Pelmard war nicht wirklich gut.
Welcher Spielstil benötigt denn langsame Verteidiger?
Wäre er nicht aus Basel, hätte sein Transfer für deutlich mehr stirnrunzeln gesorgt.
Den Stil der unter Gross gespielt wurde z.b.s..
Da hatten wir sehr langsame IV's