Seite 7 von 25
Verfasst: 10.05.2020, 23:26
von blauetomate
ayrton_michael_legends hat geschrieben:er arbeitet imfall voll professionell seit jahrzehnten im gesundheitswesen mit alten leuten. hat er mal geschrieben.
ob im spital oder in einem altersheim und als was (pfleger o.ä.) weiss ich nicht.
ich finde auch, dass er gegenüber der gefährlichkeit des virus, in gebieten die von starken ausbrüchen betroffen sind, eine falsche einschätzung hat.
das kann als arrogant oder verleugnend rüberkommen, was es mmn nach auch ist, ist aber seine persönliche freie meinung.
betreffend impfstoff hingegen bin ich mit seinen ausführungen teilweise einverstanden.
was mit impfungen für schindluder betrieben wird geht auf keine kuhhaut. ohne verschwörungstheorien.
zudem kann (muss aber nicht) jede impfung einem gesunden immunsystem schaden zufügen.
Das ist soweit eine faire Darstellung. Danke.
Wo ich im Detail im Gesundheitssystem arbeite, möchte ich hier nicht preisgeben.
Betr. Einschätzung der Gefährlichkeit ist hier wohl tatsächlich der falsche Ort. Ich werde mich bei Gelegenheit im Corona-Thread detaillierter äussern. Hier nur zu den
"Gebieten die von starken Ausbrüchen betroffen sind." Da unterscheide ich mich in der Einschätzung wohl kaum, möchte also gar nichts verleugnen. Die entscheidende Frage ist, warum diese Gebiete so betroffen sind. Und wie es denn um die anderen Gebiete steht. Aber eben - das wäre anderswo zu debattieren. Hier geht es um den FCB. Statement siehe oben.
Verfasst: 11.05.2020, 07:14
von blauetomate
Ich versuche diesmal, ganz beim Sport / FCB zu bleiben (die andere Polemik bringt ja nichts resp gehört in ein anderes Forum):
Wenn man davon ausgeht, dass
a) Das Verbot von Grossveranstaltungen (sei es > 100 / 500 / 1000 Personen) notwendig ist, um eine zweite Welle zu verhindern, und
b) Das Warten auf eine Covid-Impfung wenig sinnvoll ist (u.a. weil sie so schnell nicht kommen wird; kleine Randnotiz: meine 90-jährigeMutter ist beinahe an der Grippeimpfung gestorben, die sie letzten November aufgeschwatzt erhielt).
Dann wird es noch viele Jahre dauern, bis Fussballspiele, Konzerte etc. wieder vor Publikum stattfinden können. Denn bis die geforderte Herdenimmunität von 70% bei der aktuellen tiefen Zahl täglicher Neuinfektionen erreicht sein wird, dauert es noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte (das kann man leicht nachrechnen).
Das Australian Open rechnet für Januar 21 bereits mit einem Turnier nur vor australischen Zuschauern. Die Spieler müssen vorangehend in eine 2-wöchige Quarantäne (wer wird das mitmachen?). SwissSki-Chef Urs Lehmann denkt an eine Lauberhornabfahrt ohne Zuschauer nur mit Schweizer Abfahrern. In Tokio rechnen sie bereits nicht mehr mit der Durchführung der Olympiade im Sommer 21. Das ist wenigstens konsequent vorausgedacht ohne sich Illusionen hinzugeben.
Ich sehe nicht, dass sich Fussballfunktionäre bereits auf solche Szenarien / Realitäten eingestellt haben. Sei es die UEFA, FIFA, der SFV resp die SFL oder der FCB und alle anderen Vereine. Immer noch verlassen sie sich auf das Prinzip Hoffnung – resp. warten in Schockstarre auf eine Impfung, die sie aus dem Schlamassel retten soll. Man versucht sich vorerst mit Geisterspielen durchzuwursteln resp über die Runden zu helfen. Mein Einwand: Das lenkt von der eigentlichen Situation ab. Man sollte sich auf ganz andere Szenarien vorbereiten – auf eine lange Zeit ohne Zuschauer bei Fussballspielen. Und das macht man besser schon jetzt als erst in 6 Monaten. Dann werden langsam alle realisieren, wie es aussieht. Wer will und kann das aber finanzieren – und wie?
Persönlich kann ich ohne Grossveranstaltungen gut leben. Ich hatte keine Probleme mit der fussballlosen Zeit der letzten Monate. Immerhin musste ich (bisher) nicht mit ansehen, wie YB das Triple einfährt. Ich geniesse die gewonnenen (Frei)zeit sogar. Ich habe mehr als genug zum Lesen, genug Streamingkanäle für gute Fiilme, genug Ausflugsziele in den Schweizer Bergen. Immerhin werden Kinobesuche bald wieder möglich sein. An Grosskonzerte und Festivals gehe ich seit Jahrzehnten nicht mehr.
Die Frage ist allerdings: Wie weit kommt die Gesellschaft damit zurecht, ist sie bereit, sich auf diese Konsequenzen einzustellen? Profifussball wird kaum mehr möglich sein. Zumindest nicht in der Schweiz (oder eben nur mit überraschenden neuen Finanzierungsmodellen, auch durch uns potentiellen Zuschauer, obwohl sie nicht ins Stadion dürfen). Zurück also zum wöchentlichen Amateurfussball vor 100 bis 200 Zuschauern? Für mich persönlich kein bedrohliches Szenario. Es hat durchaus seinen Reiz – zurück in die 1960er, als Erstligaspiele sonntags um 10:15 noch ein Ereignis waren. Und dass das überhitzte Fussball-System endlich crasht, haben sich einige ja schon länger herbeigewünscht. Vielleicht sind wir gar nicht so weit davon entfernt.
Ach ja – noch etwas ausserhalb des Sports: die Fasnacht 2021 kann man unter den einfgangs genannten Bedingungen auch schon jetzt streichen. Dies nur als kleine Warnung, damit man sich mental schon jetzt darauf vorbereiten kann.
Verfasst: 11.05.2020, 08:48
von LordTamtam
DacoOfa hat geschrieben:Für den FCB ist das vielleicht gar nicht so blöd. Wenn z.B. klar ist, ob bzw. wann international weitergespeilt werden soll, dann kann auch das EL Rückspiel gegen Frankfurt im Terminkalender berücksichtigt werden - und entsprechende Neuansetzungen der FCB Spiele... Falls die denn das wieder aufnehmen wollen. Ich denke man spielt sowieso auch etwas auf Zeit (u.a. auch aus finanziellen Gründen)
In jedemfall started die Saison frühstens Mitte Juni, damit alle Team genügend Zeit zur Vorbereitung haben.
Und was macht der FCZ? genau; fangen erst im Juno mit trainieren an, damit man Kurzarbeit bis Ende Monat anmelden kann.. Denke mir aber, dass dies bei allen in etwa so sein wird.
Nimmt der FCB heute wieder den Trainingsbetrieb auf?
Verfasst: 11.05.2020, 09:19
von D-Balkon
Nei nögste Mäntig
Verfasst: 11.05.2020, 10:55
von nobilissa
blauetomate hat geschrieben:....Dann wird es noch viele Jahre dauern, bis Fussballspiele, Konzerte etc. wieder vor Publikum stattfinden können......
Sobald hochwirksame, früh einsetzbare Medikamente verfügbar sind, wird die Vorsicht/Angst schwinden.
Verfasst: 11.05.2020, 13:48
von LordTamtam
nobilissa hat geschrieben:Sobald

Verfasst: 11.05.2020, 13:49
von dasrotehaus
@blauetomate und nobilissa
Ja, es stellt sich die Frage, ob Covid-19 nicht das Ende der grossen Sport- und Kulturveranstaltungen einläutet. Wertfrei und ohne Emotionen.
Weswegen?
Führt Sars-Cov-2 zu einer hinreichend schützenden Immunität? Wie sicher wird ein allfälliger Impfschutz sein (Details gehören in den Corona-thread)?
Deswegen ist der Ausblick auf die nächste Saison sowohl düster und Kaffeesatzlesen. Wer will der- oder diejenige sein, der/die dies entscheidet und mitteilt?
Verfasst: 11.05.2020, 18:17
von nobilissa
dasrotehaus hat geschrieben:@blauetomate und nobilissa
Ja, es stellt sich die Frage, ob Covid-19 nicht das Ende der grossen Sport- und Kulturveranstaltungen einläutet.
Time will tell. Weltweit dürften sich ja jetzt einige Daten angesammelt haben. Lasst mal die Wissenschaftler ihren Job machen. In der Zwischenzeit verhalten wir uns verantwortungsvoll und lieber zu vorsichtig als zu nachlässig, lassen uns aber von all den Pessimisten den Optimismus nicht vertreiben.
Verfasst: 13.05.2020, 11:04
von swisspower
blauetomate hat geschrieben:Dito. Der Dumme bist du, und hast erst noch die Arschkarte gezogen.
Informiere dich mal erst über die Situation in Italien, bevor du solchen Bullshit rauslässt.
Das wissen inzwischen ausser dir alle: die Situation in Norditalien (dito: Elsass, England, Spanien) hat mit den heruntergewirtschafteten Gesundheitssystemen zu tun. Informiere dich, bevor du solchen Quatsch und Diffamierungen rauslässt. In Italien wurden Covid-Patienten in Altersheime eingeliefert. Ins gleiche Zimmer wie Insassen. Die Folgen kannst du dir - wenn du ein bisschen Grips hast - selber ausdenken. Ich helfe dir jetzt ausnahmsweise trotzdem: die Altersheim-Insassen verreckten jämmerlich. Wundert es dich immer noch? (Rundschau 29. April - kannst du selber nachschauen, ich bediene denkfaule Ignoranten wie dich nicht auch noch mit dem Link. Die Rundschau ist nach meinem Wissen kein Verschwörungstheorie-Bullshit-Sender).
Glauben macht selig. Bei welcher Kirche bist du Sektenanhänger? Schau mal nach, wo Impfstoffe was bringen. Auf jeden Fall bisher nicht bei Grippe, Sars1. Mers. Aber lebe weiter und träume im Märchenland.
Bill Gates spendet der WHO Milliarden. Toll. Ein grosser Menschenfreund. Bedingung: nur für Impfstoffe. Das ist Erpressung /Nötigung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ausser dass du in diesem Fall der ignorante Oberidiot bist. Aber das habe ich schon geschrieben. Und ja, ich werde über dich lachen, wenn du am Impfstoff leiden wirst, den du dir jubelnd verpassen lässt, obwohl er zuvor nicht richtig geprüft wurde.
Köstlich. Gross das Maul aufreissen, aber wenn jemand dein krudes Weltbild hinterfragt, gleich die Nerven verlieren. Und jetzt tief durchatmen, ich werde dir nochmals ein paar Fakten präsentieren:
- Die Welt wird von einer Pandemie heimgesucht. Laut Wordometers.info sind bislang etwas über 293'000 Menschen daran gestorben. Über 4,3 Millionen Menschen sind infiziert. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer wesentlich höher ist.
- Vergleiche mit der Grippe sind nicht angebracht, aus diversen Gründen. Unter anderem ist die Sterblichkeitsrate höher und die Verbreitung geschieht schneller.
- Eine unkontrollierte Verbreitung des Virus ist für niemanden, der sich mit der Materie auskennt, eine Option. Die Hauptprobleme (neben den höheren Todeszahlen): Man weiss nicht, wie lange die Immunität anhält, was die Langzeitfolgen sind und ob das Virus allenfalls mutiert. Die Wissenschaft ist daran, Medikamente und dann hoffentlich irgendwann ein Impfstoff zu finden. So lange muss das Virus so gut wie möglich eingedämmt werden. Ignoranten, die die Regeln des Staates missachten und sich z.B. zu Demos versammeln, ohne den Abstand einzuhalten, sollten rigoros bestraft werden.
- Impfstoffe bringen was. Es ist wissenschaftlich belegt. Millionen Menschenleben wurden bereits gerettet. Dies ist keine politische Einstellung, sondern eine Tatsache. Wer dies bestreitet, ist ignorant und arrogant.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jeder für sein Schicksal selbst verantwortlich ist. Aber wenn Menschen sich weigern, sich impfen zu lassen, und damit andere Menschenleben gefärden, hört der Spass auf. Zum Glück ist die grosse Mehrheit der Bevölkerung vernünftig genug. Natürlich muss der Impfstoff vorgängig wie üblich ausführlich gestestet werden. Deshalb wird es auch noch eine Weile dauern, bis er zur verfügung steht.
Verfasst: 13.05.2020, 11:23
von LordTamtam
mMn gehört dies in den Corona Thred
Verfasst: 13.05.2020, 11:43
von The_Dark_Knight
swisspower hat geschrieben:Köstlich. Gross das Maul aufreissen, aber wenn jemand dein krudes Weltbild hinterfragt, gleich die Nerven verlieren. Und jetzt tief durchatmen, ich werde dir nochmals ein paar Fakten präsentieren:
- Die Welt wird von einer Pandemie heimgesucht. Laut Wordometers.info sind bislang etwas über 293'000 Menschen daran gestorben. Über 4,3 Millionen Menschen sind infiziert. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer wesentlich höher ist.
- Vergleiche mit der Grippe sind nicht angebracht, aus diversen Gründen. Unter anderem ist die Sterblichkeitsrate höher und die Verbreitung geschieht schneller.
- Eine unkontrollierte Verbreitung des Virus ist für niemanden, der sich mit der Materie auskennt, eine Option. Die Hauptprobleme (neben den höheren Todeszahlen): Man weiss nicht, wie lange die Immunität anhält, was die Langzeitfolgen sind und ob das Virus allenfalls mutiert. Die Wissenschaft ist daran, Medikamente und dann hoffentlich irgendwann ein Impfstoff zu finden. So lange muss das Virus so gut wie möglich eingedämmt werden. Ignoranten, die die Regeln des Staates missachten und sich z.B. zu Demos versammeln, ohne den Abstand einzuhalten, sollten rigoros bestraft werden.
- Impfstoffe bringen was. Es ist wissenschaftlich belegt. Millionen Menschenleben wurden bereits gerettet. Dies ist keine politische Einstellung, sondern eine Tatsache. Wer dies bestreitet, ist ignorant und arrogant.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jeder für sein Schicksal selbst verantwortlich ist. Aber wenn Menschen sich weigern, sich impfen zu lassen, und damit andere Menschenleben gefärden, hört der Spass auf. Zum Glück ist die grosse Mehrheit der Bevölkerung vernünftig genug. Natürlich muss der Impfstoff vorgängig wie üblich ausführlich gestestet werden. Deshalb wird es auch noch eine Weile dauern, bis er zur verfügung steht.
Jeder Mensch sollte die freie Entscheidung haben, ob er Impfen möchte oder nicht. Es ist mein Körper und ich darf doch entscheiden, ob ich mich impfen lassen möchte oder nicht. Wieso gibt es wohl noch keine Impfung gegen Covid19? Ja, weil die Nebenwirkungen noch nicht geforscht sind. Das dauert Monate oder Jahre. Bei einer verkürzten Entwicklung des Impfstoffes sind die Nebenwirkungen nicht ausreichend getestet. Ist es egoistisch mein Körper von unbekannten Nebenwirkungen schützen zu wollen (Quecksilber usw.)? Du bist also für Impfzwang?
Verfasst: 13.05.2020, 12:25
von swisspower
The_Dark_Knight hat geschrieben:Jeder Mensch sollte die freie Entscheidung haben, ob er Impfen möchte oder nicht. Es ist mein Körper und ich darf doch entscheiden, ob ich mich impfen lassen möchte oder nicht. Wieso gibt es wohl noch keine Impfung gegen Covid19? Ja, weil die Nebenwirkungen noch nicht geforscht sind. Das dauert Monate oder Jahre. Bei einer verkürzten Entwicklung des Impfstoffes sind die Nebenwirkungen nicht ausreichend getestet. Ist es egoistisch mein Körper von unbekannten Nebenwirkungen schützen zu wollen (Quecksilber usw.)? Du bist also für Impfzwang?
Eine schwierige Frage. Das Problem ist, dass eine Nicht-Impfung nicht nur den eigenen Körper betrifft, sondern auch andere Menschenleben gefährdet. Trotzdem bin ich gegen den Zwang. Schlussendlich sollten die Leute einfach transparent informiert werden, und dann werden (zumindest in der Schweiz) der Grossteil der Leute auch die richtige Entscheidung treffen.
Natürlich muss ein Impfstoff zuerst ausführlich gestestet werden, sonst würde ich ihn nicht verwenden. Aber auch dafür gibt es klare wissenschaftliche Regeln, die schon häufig erprobt wurden. Darum dauert es ja auch lange - und ob es überhaupt je einen Impfstoff gibt, da hat man keine Garantie. Aber die Wahrscheinlichkeit scheint gross zu sein.
Ich gebe zu, dass die Gefahr besteht, dass man überstürzt einen Impfstoff auf den Markt bringt, insbesondere in Ländern wie den USA. In der Schweiz vertraue ich aber auf die Fachkompetenz der zuständigen Experten, die über eine Freigabe eines Impfstoffes entscheiden.
Und sorry für das Offtopic, aber bei Verharmlosungen der Pandemie und bei Impfgegnern fühle ich mich massiv provoziert und halte dagegen. Aber lasst uns nun wieder über Fussball reden - Fakt ist wohl, dass bis zur Einführung eines Impfstoffes keine Fussballspiele mit Fans erlaubt sein werden...
Verfasst: 13.05.2020, 12:34
von ayrton_michael_legends
swisspower hat geschrieben:Aber lasst uns nun wieder über Fussball reden - Fakt ist wohl, dass bis zur Einführung eines Impfstoffes keine Fussballspiele mit Fans erlaubt sein werden...
das wollen wir mal schwer nicht hoffen. weil es möglicherweise bis 2022 gehen kann oder gar keinen impfstoff gibt, der mittel- oder längerfristig was bringt. man weiss ja noch nicht einmal inwiefern und für wie lange man immun wird und ob/wie das virus mutieren wird.
zudem hat man es schon des öfteren nicht geschafft, einen impfstoff zu finden. so auch bei mers und sars.
da erscheint mir die möglichkeit, wirksame medikamente zu finden um einiges höher.
und last but not least: auch mit sars-cov-2 werden früher oder später wieder grössere veranstaltungen erlaubt sein. auch fussballspiele.
Verfasst: 13.05.2020, 12:35
von nobilissa
The_Dark_Knight hat geschrieben:.....(Quecksilber usw.)....
Nebenbei: auch so ein Thema, wo man sich aktuelle Informationen beschaffen könnte, wenn man denn seinen Vorurteilen nicht treu bleiben möchte.
Verfasst: 13.05.2020, 12:45
von swisspower
ayrton_michael_legends hat geschrieben:das wollen wir mal schwer nicht hoffen. weil es möglicherweise bis 2022 gehen kann oder gar keinen impfstoff gibt, der mittel- oder längerfristig was bringt. man weiss ja noch nicht einmal inwiefern und für wie lange man immun wird und ob/wie das virus mutieren wird.
zudem hat man es schon des öfteren nicht geschafft, einen impfstoff zu finden. so auch bei mers und sars.
da erscheint mir die möglichkeit, wirksame medikamente zu finden um einiges höher.
und last but not least: auch mit sars-cov-2 werden früher oder später wieder grössere veranstaltungen erlaubt sein. auch fussballspiele.
Hm also mit dem heutigen Stand sehe ich nicht, wie man das Risiko eingehen kann, grosse Menschenansammlungen durchzuführen. Es braucht wohl mindestens ein Jahr, um allfällige Langzeitfolgen und die Saisonalität besser zu verstehen.
Eine Hoffnung ist, dass Medikamente entwickelt werden, die die Sterberate senken. Im Moment ist sie sicherlich zu hoch. Zudem soll die Schweiz endlich zugeben, dass man in Sachen Masken versagt hat. Wenn schon Grossveranstaltungen, dann wohl nur mit Maske. Quasi eine Vermummungspflicht im Joggeli - das wär schon was
Wie gesagt, für mich ist noch immer das wahrscheinlichste Szenario, dass die Saison 20/21 ohne Fans stattfindet. Aber vielleicht bin ich ja einfach zu pessimistisch...
Verfasst: 13.05.2020, 12:48
von swisspower
nobilissa hat geschrieben:Nebenbei: auch so ein Thema, wo man sich aktuelle Informationen beschaffen könnte, wenn man denn seinen Vorurteilen nicht treu bleiben möchte.
Stimmt es, dass in Impfungen enthaltenes Quecksilber Nerven und Chromosomen schädigen kann, und dass es Entwicklungsstörungen, Autismus und Leukämien verursachen kann?
Nein, diese Anschuldigungen sind nicht korrekt.
Zahlreiche Studien haben festgestellt, dass Impfungen zu keiner Akkumulation von Thiomersal (Quecksilber) im Körper und zu keinen derartigen Komplikationen führen.
Obwohl der Ersatz von thiomersalhaltigen Impfstoffen durch thiomersalfreie aus grundsätzlichen Überlegungen richtig war, besteht das einzige tatsächlich identifizierte Risiko von Quecksilbersalzen in Impfstoffen in Überempfindlichkeitsreaktionen vom Spättyp, die sich durch eine entzündliche Reaktion nach 2-4 Tagen an der Injektionsstelle manifestieren. Dabei handelt es sich um eine gutartige, lokalisierte und vorübergehende Reaktion.
Quelle:
https://www.infovac.ch/de/
Verfasst: 13.05.2020, 12:49
von El Oso Locote
So wie momentan mit medi-cocktails herum experimentiert wird, ist die frage durchaus berechtigt ob man sich mehr vor dem virus oder der pharma industrie fürchten soll.
Statt auf einen wunder-impfstoff zu spekulieren, sollte man in erster linie auf bewegung und ernährung achten das bringt dem immunsystem langfrististig mehr als sich alle paar jahrzehnte auf's neue impfen zu lassen.
Aber muss jeder für sich selbst wissen.
Verfasst: 13.05.2020, 12:55
von stacheldraht
Muess me jetzt wirklich au no im Fuessballteil über d Hintergründ vo däre Grippe rede?
Gön ind Beiz, trinket e Bier und chillet emol hösch.
Verfasst: 13.05.2020, 13:27
von PadrePio
stacheldraht hat geschrieben:Muess me jetzt wirklich au no im Fuessballteil über d Hintergründ vo däre Grippe rede?
Gön ind Beiz, trinket e Bier und chillet emol hösch.
Besten Dank. Schliesse mich an. Es reicht wenn diese ganzen Hobbyexperten im Offtopic schreiben. Es wäre schön wenn wenigstens der Fussballteil frei von dieser Scheisse wäre. Stuhlt doch diesen Müll ins Offtopic!
Verfasst: 13.05.2020, 13:43
von PadrePio
stacheldraht hat geschrieben:Muess me jetzt wirklich au no im Fuessballteil über d Hintergründ vo däre Grippe rede?
Gön ind Beiz, trinket e Bier und chillet emol hösch.
Besten Dank. Schliesse mich an. Es reicht wenn diese ganzen Hobbyexperten im Offtopic schreiben. Es wäre schön wenn wenigstens der Fussballteil frei von dieser Scheisse wäre. Stuhlt doch diesen ganzen Corona Mist ins Offtopic!
Verfasst: 13.05.2020, 13:51
von Lällekönig
Wenn der Fussball generell und der FCB im Speziellen es schaffen, die Dimensionen ihrer Ausgaben an das real vorhandene Bedürfnis für Fussball anzupassen, finde ich die Aussichten überhaupt nicht düster. Basel würde auf Grund der grossen Begeisterung innerhalb der Bevölkerung noch immer einen nationalen Spitzenplatz einnehmen. Und sollte sich diese Entwicklung auch im internationalen Fussball fortsetzen, würde man auch nicht automatisch abgehängt sein.
Aktuell gehen viele davon aus, dass die Dimensionen des Umsatzes in etwa gleich bleiben sollen, resp. wieder das gleiche Niveau erreichen werden. Wer von dieser Annahme ausgeht, fährt nur ungern zurück, da man seine Startposition aufgeben müsste und so seine bisherige Ausgangslage verschlechtert, sollte der Wettbewerb um mehr Wachstum wieder aufgenommen werden. Das kann aber rasch gefährlich werden, da eine derart hochtourige Maschinerie anfälliger auf Dinge wie diese Pandemie ist.
Solange unklar bleibt, ob und wann wir den Virus besiegen oder unsere Werte verlagern und ihn hinnehmen, wäre der Fussball gut beraten, sich neu zu erfinden, Wachstum einen geringeren Stellenwert beizumessen, gegebenenfalls zu redimensionieren, wenn man bereits zu gross ist. Das gilt für alle Bereiche. Verbände, Ligen, Clubs, Spieler(gehälter), Vermarktung, nationalen und internationalen Fussball. Wer dies nicht tut, pokert mit hohem Einsatz. Das könnte dann düster ausgehen.
Aber ich bin zuversichtlich, dass der FCB gestärkt wieder auferstehen wird, falls er die Wende nicht von alleine schafft. Weil das Bedürfnis in der Region nach Fussball so hoch ist. Daher sehe ich den kommenden Entwicklungen relativ gelassen entgegen.
Verfasst: 13.05.2020, 22:46
von blauetomate
Sorry, wenn ich hier nachdopple. Aber der Herr mit der unbesiegbaren Schweizer Kraft zwingt mich dazu - nachdem ich selbst auf den Fussball und den FCB wechseln wollte, was den Herrn nicht interessiert hat.
swisspower hat geschrieben:Köstlich. Gross das Maul aufreissen, aber wenn jemand dein krudes Weltbild hinterfragt, gleich die Nerven verlieren.
Aha. Krudes Weltbild wo? Nerven verlieren wo? Hier verliert offenbar nur einer die Nerven - bis du vielleicht am durchknallen?
swisspower hat geschrieben:Und jetzt tief durchatmen, ich werde dir nochmals ein paar Fakten präsentieren:
Ich atme tief durch, wie von dir anbefohlen, ich höre - und lese nur noch Bullshit.
swisspower hat geschrieben:
- Die Welt wird von einer Pandemie heimgesucht. Laut Wordometers.info sind bislang etwas über 293'000 Menschen daran gestorben. Über 4,3 Millionen Menschen sind infiziert. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer wesentlich höher ist.
Täglich sterben 4000 Menschen an Tuberkulose. Seit Jahren. Hast du in der Schule rechnen gelernt? Auf welcher Stufe? Und die täglichen Hungertoten?
swisspower hat geschrieben:
- Vergleiche mit der Grippe sind nicht angebracht, aus diversen Gründen. Unter anderem ist die Sterblichkeitsrate höher und die Verbreitung geschieht schneller.
Ich habe noch Sars und Mers angefügt. Als Demagoge lässt du das jetzt natürlich wohlweislich aus. Bekanntes falsches Spiel der Faktenverdreher und Ignoranten.
swisspower hat geschrieben:
- Eine unkontrollierte Verbreitung des Virus ist für niemanden, der sich mit der Materie auskennt, eine Option. Die Hauptprobleme (neben den höheren Todeszahlen): Man weiss nicht, wie lange die Immunität anhält, was die Langzeitfolgen sind und ob das Virus allenfalls mutiert. Die Wissenschaft ist daran, Medikamente und dann hoffentlich irgendwann ein Impfstoff zu finden. So lange muss das Virus so gut wie möglich eingedämmt werden. Ignoranten, die die Regeln des Staates missachten und sich z.B. zu Demos versammeln, ohne den Abstand einzuhalten, sollten rigoros bestraft werden.
Was faselst du hier fortlaufend für irrelevanten Bullshit? Was hat das mit mir zu tun? War ich an einer Demo? Hast du mich photographiert (her mit dem Photo bevor du dieses Forum weitherhin mit deinem Quark vollaberst). Welche Regeln habe ich verletzt? Was für ein himmeltrauriger Denunziant bist denn du? Hast du deine Nachbarn und Grosseltern auch denunziert wie vor 70-80 Jahren? Ich würde mich über gar nichts mehr wundern.
swisspower hat geschrieben:
- Impfstoffe bringen was. Es ist wissenschaftlich belegt. Millionen Menschenleben wurden bereits gerettet. Dies ist keine politische Einstellung, sondern eine Tatsache. Wer dies bestreitet, ist ignorant und arrogant.
Tatsache? Erzähle das mal all jenen, die nach einer Grippe-Impfung am Guillaume-Barré-Syndrom erkrankt sind. Und vielen anderen Impfgeschädigten. Sag das mal meiner Mutter, die an der Impfung beinahe gestorben ist. Merci und vielen Dank für gar nichts.
swisspower hat geschrieben:Aber wenn Menschen sich weigern, sich impfen zu lassen, und damit andere Menschenleben gefärden, hört der Spass auf.
Wieso? Ich gefährde keinen, der sich geimpft hat (ausser man geht davon aus, dass die Impfung nichts taugt, dann brauche ich mich aber erst recht nicht zu impfen). Denken hilft. Manchmal. Aber nicht allen.
Ich gebe mir Mühe, mich nur noch auf den Fussball/FCB zu beschränken. Weiter oben hatte ich das ja schon versucht, im übernächsten Eintrag werde ich das Versprechen einlösen.
Verfasst: 13.05.2020, 22:55
von blauetomate
nobilissa hat geschrieben:Sobald hochwirksame, früh einsetzbare Medikamente verfügbar sind, wird die Vorsicht/Angst schwinden.
LordTamtam hat geschrieben:Sobald
Solche Medikamente sind auf jeden Fall die bessere Hoffnung als Impfungen. Hydrochloroquin ist noch sehr unsicher, auch wenn Trump sich damit aufplustert. Blutverdünner könnten in gewissen Fällen hilfreich sein. Aber nicht nur Medikamente - auch die Behandlungsformen selbst wären anzupassen (in Italien wurde zu aggressiv beatmet, zu früh intubiert, wie man inzwischen weiss).
LordTamtam hat allerdings die (zeitlich) treffende Antwort gegeben

Verfasst: 13.05.2020, 23:14
von blauetomate
Lällekönig hat geschrieben:Wenn der Fussball generell und der FCB im Speziellen es schaffen, die Dimensionen ihrer Ausgaben an das real vorhandene Bedürfnis für Fussball anzupassen, finde ich die Aussichten überhaupt nicht düster. Basel würde auf Grund der grossen Begeisterung innerhalb der Bevölkerung noch immer einen nationalen Spitzenplatz einnehmen. Und sollte sich diese Entwicklung auch im internationalen Fussball fortsetzen, würde man auch nicht automatisch abgehängt sein.
Aktuell gehen viele davon aus, dass die Dimensionen des Umsatzes in etwa gleich bleiben sollen, resp. wieder das gleiche Niveau erreichen werden. Wer von dieser Annahme ausgeht, fährt nur ungern zurück, da man seine Startposition aufgeben müsste und so seine bisherige Ausgangslage verschlechtert, sollte der Wettbewerb um mehr Wachstum wieder aufgenommen werden. Das kann aber rasch gefährlich werden, da eine derart hochtourige Maschinerie anfälliger auf Dinge wie diese Pandemie ist.
Solange unklar bleibt, ob und wann wir den Virus besiegen oder unsere Werte verlagern und ihn hinnehmen, wäre der Fussball gut beraten, sich neu zu erfinden, Wachstum einen geringeren Stellenwert beizumessen, gegebenenfalls zu redimensionieren, wenn man bereits zu gross ist. Das gilt für alle Bereiche. Verbände, Ligen, Clubs, Spieler(gehälter), Vermarktung, nationalen und internationalen Fussball. Wer dies nicht tut, pokert mit hohem Einsatz. Das könnte dann düster ausgehen.
Wie versprochen zurück zum Thema FCB. Ich sehe das genauso. Im Vorteil wird sein, wer sich jetzt schon auf die neue Situation einlässt und entsprechend anpasst. Und nicht wer davon ausgeht, dass es nach ein paar Monaten im gleichen Stil weitergehen wird. Es gilt sich neu zu erfinden. Kreative werden gewinnen.
Lällekönig hat geschrieben: Aber ich bin zuversichtlich, dass der FCB gestärkt wieder auferstehen wird, falls er die Wende nicht von alleine schafft. Weil das Bedürfnis in der Region nach Fussball so hoch ist. Daher sehe ich den kommenden Entwicklungen relativ gelassen entgegen.
Das ist die Crux - der Teufel liegt im Detail.
Irgendwann wird der FCB wieder auferstehen. Bei einer kreativen Führung wäre er schon im Herbst 20 bereit. Leider haben wir das nicht. Meine 'relative' Gelassenheit hat bei dieser Führung einen Horizont von 10-20 Jahren. Leider. Wie schon einmal in den 1980/90ern.
Verfasst: 13.05.2020, 23:50
von Blackmore
blauetomate hat geschrieben:
Tatsache? Erzähle das mal all jenen, die nach einer Grippe-Impfung am Guillaume-Barré-Syndrom erkrankt sind. Und vielen anderen Impfgeschädigten. Sag das mal meiner Mutter, die an der Impfung beinahe gestorben ist. Merci und vielen Dank für gar nichts.
1. Freut mich, dass es deiner Mutter wieder besser geht!!
2. Das mit dem Guillain-Barré Syndrom kann ich so einfach nicht stehen lassen. Forschungen haben ergeben, dass das Risiko GBS zu bekommen um etwa das 16-18 Fache erhöht ist, wenn man eine Virus-Grippe hat. Hingegen ist die Chance, dass man es durch die Impfung bekommt ca. das 2-Fache. Es ist also deutlich wahrscheinlich GBS zu bekommen, wenn man die Grippe hat, als durch die Impfung!
Verfasst: 14.05.2020, 01:38
von Felipe
Fadenwechsel!
Verfasst: 14.05.2020, 06:53
von Basler_Monarch
Hey liebi Forumkollege, Corona und medizinischi Usfiehrige ghöre eifach nid do ine. Bitte! So stark ich persönlich blauetomate zuestimme tue, so wichtig isches, em Threadtitel z‘folge und de Rescht im Off-Topic z‘bespreche. Danke !
Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Verfasst: 14.05.2020, 06:58
von lpforlive
Zurück zum Thema, weg von Corona
Heute jährt sich ein ganz bitterer Moment zum 32 Mal, der letzte Abstieg. Was ich mit dem Sagen will, trotz Corona geht es dem FCB dementsprechend gut verglichen was dazumals zerstört wurde.
Schmunzeln musste ich dennoch über den Kommentar in der BaZ zum Schiri.
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... on=1987/88
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 14.05.2020, 07:37
von JackR
lpforlive hat geschrieben:Zurück zum Thema, weg von Corona
Heute jährt sich ein ganz bitterer Moment zum 32 Mal, der letzte Abstieg. Was ich mit dem Sagen will, trotz Corona geht es dem FCB dementsprechend gut verglichen was dazumals zerstört wurde.
Schmunzeln musste ich dennoch über den Kommentar in der BaZ zum Schiri.
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... on=1987/88
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
+1
Verfasst: 14.05.2020, 07:39
von JackR
Wie denkt ihr wird sich die Hilfe vom Bund auf den FCB (bzw. dessen Tabellenplatz) auswirken?