Seite 7 von 7

Re: Krankenversicherung, wie weiter?

Verfasst: 20.10.2022, 19:07
von Pro Sportchef bim FCB
Vielleicht würde es auch mal helfen, wenn das Gesundheitswesen von Führungspersonen verantwortet wird, die sich in der Gesundheit der Menschen auskennen und dort Erfahrung haben?

Gerade gelesen. Von den 26 Gesundheitsdirektoren/innen haben/hatten 2 einen direkten Bezug zum Gesundheitswesen. Eine frühere Leiterin Pflege und ein gelernter Facharzt für Allgemeinmedizin. Die anderen 24 sind Betriebswirtschafter, Juristen, Anwälte, etc.

Dabei darf man nicht vergessen: Dank Föderalismus sind diese Gesundheitsdirektoren/innen für das Schweizer Gesundheitswesen hauptverantwortlich. Nicht der Innenminister, nicht das BAG.

Wobei auch beim BAG angeblich kaum Ärzte oder Personen mit Erfahrung im Gesundheitswesen im Kader sitzen.

Treffen diese Führungspersonen also die besten Entscheidungen für unsere Gesundheit? Man könnte wenigstens meinen die Betriebswirtschaftler wären an geringen Kosten interessiert. Aber warum sollen sie das, wenn die Einnahmen einfach immer steigern indem man die Prämien erhöht?!

Re: Krankenversicherung, wie weiter?

Verfasst: 16.11.2022, 07:34
von Butter
Ich habe da im Zusammenhang mit Krankenkasse und Zusatzversicherung ein paar Fragen.

Erstmalig möchte ich meine Grundversicherung wechseln, mir ist der Aufschlag einfach zu teuer. Die Zusatzversicherungen würde ich jedoch zumindest vorerst bei der alten behalten, da z.B. Zahn nicht mehr zusätzlich versichert werden könnte bei einer neuen.

Nun aber die Frage: Wer hat da Erfahrungswerte mit zwei unterschiedlichen Versicherungen. Wie läuft dies effektiv ab bei den Abrechnungen. Heute sendet der Arzt meine Rechnung direkt an die KK und ich muss den nicht übernommenen Teil der KK bezahlen.
Doch wie läuft dies bei zwei Versicherungen bzw. den Kosten, die von der Zusatzversicherung übernommen werden würden.

Re: Krankenversicherung, wie weiter?

Verfasst: 16.11.2022, 08:09
von BaslerBasilisk
Butter hat geschrieben: 16.11.2022, 07:34 Ich habe da im Zusammenhang mit Krankenkasse und Zusatzversicherung ein paar Fragen.

Erstmalig möchte ich meine Grundversicherung wechseln, mir ist der Aufschlag einfach zu teuer. Die Zusatzversicherungen würde ich jedoch zumindest vorerst bei der alten behalten, da z.B. Zahn nicht mehr zusätzlich versichert werden könnte bei einer neuen.

Nun aber die Frage: Wer hat da Erfahrungswerte mit zwei unterschiedlichen Versicherungen. Wie läuft dies effektiv ab bei den Abrechnungen. Heute sendet der Arzt meine Rechnung direkt an die KK und ich muss den nicht übernommenen Teil der KK bezahlen.
Doch wie läuft dies bei zwei Versicherungen bzw. den Kosten, die von der Zusatzversicherung übernommen werden würden.
Läuft genau gleich. Sachen die nicht von der Grundversicherung übernommen werden musst du bei der Zusatzversicherung einreichen.
Im Normalfall weisst du was für die Grund und was für die Zusatz bestimmt ist.
Ich selber habe die Grundversicherung und zwei Zusatzversicherungen. No Problemo.
 

Re: Krankenversicherung, wie weiter?

Verfasst: 17.11.2022, 23:03
von Basilius
Butter hat geschrieben: 16.11.2022, 07:34 Nun aber die Frage: Wer hat da Erfahrungswerte mit zwei unterschiedlichen Versicherungen. Wie läuft dies effektiv ab bei den Abrechnungen. Heute sendet der Arzt meine Rechnung direkt an die KK und ich muss den nicht übernommenen Teil der KK bezahlen.
Doch wie läuft dies bei zwei Versicherungen bzw. den Kosten, die von der Zusatzversicherung übernommen werden würden.
In diesem Fall spricht man von einer Abtretungsvereinbarung. Deine Forderung gegenüber der Krankenversicherung trittst Du an Deinen Arzt ab. Das heisst er wird von der Versicherung direkt entschädigt und diese fordert die Kostenbeteiligung bei Dir ein.  In diesem Fall kannst Du die Versicherung bitten Dir eine Kopie der Rechnung zukommen zu lassen. Die Rechnungskopie schickst Du dann zusammen mit der Leistungsabrechnung der Grundvesicherung an die Zusatversicherung zur allfälligen Rückerstattung des Nichtobligatorischen Teils.