FCB vs. Sion, 14.2.15, 17:45

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Feanor hat geschrieben:warum wird bei jedem Corner von Sitten gepfiffen? etwas vorgefallen oder eine neue Mode?
meinsch du dini Froog wirgligg ärnscht ?
Syt wenn bisch denn du im Stadion ? :confused:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Wegen dieses Schiri-Fehlentscheids zu grännen, überlassen wir doch lieber Urs-Meyer-Zirüschnuurri, Jammer-Canapee, Forte-Plauderi, Ibäh-Bickeli und Konsorten. Das gibt's immer wieder, Amhof hatte auch keine Zeitlupe zur Verfügung. Was eher einen schlimmen Nachgeschmack hinterlassen hat, ist die Tatsache, dass der Fluglotsen-Winker auf der Seite MK die Abseitsregel nicht kennt, 4 falsche Entscheide in HZ 1.

Nun zum Spiel: Bescheidene Vorstellung der Unseren in HZ 1, da ist halt noch kein Rhythmus drin, doch das kommt schon noch. Nach einer Pause gleich Superleistungen zu verlangen, hat noch nie gefruchtet, es braucht einfach eine gewisse Anlaufzeit. Jeder, der selbst auf dem Platz steht, weiss das. Klar war, dass Sion nicht mitspielen würde, wir werden diese Rückrunde noch mehr solcher Teams in Heimspielen begrüssen dürfen. Schön dafür, die Reaktion mit der Wut im Bauch in HZ 2.
Unrühmlich Zieglers Comeback auf Schweizer Boden: fussballerisch eher abgefallen, dafür in Ohrfeigengesicht-Manier beim "mündlichen Nachtreten" nach dem üblen Foul an Zuffi in der Spielertraube anzutreffen, was hat dieser Typ da zu suchen, ist dies seine Interpretation von Verantwortung übernehmen? Zudem weitere Male unangenehm unsportlich aufgefallen, dieser völlig überschätzte Grümpelifussballer passt nahtlos in diese jämmerliche Söldnertruppe, Tendenz --> Abstieg vorprogrammiert.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

blauetomate hat geschrieben:Bei einer solchen Regel hätte allerdings Vale bei vielen Spielen zuschauen müssen.
ja, wobei ich nicht sagen kann ob auch ein Torhüter deswegen vom platz gestellt wurde
auch wenn es eigene spieler sind, dieses schwalben getue gehört bestraft nicht nur mit 1 gleben karte und dürfte von mir aus auch später von der Liga noch veranlasst werden

wieso das CH-Fernsehen die Szene mit dem angeblichen offside tor von Delgado nicht gezeigt werden kann ist aber auch unverständlich
wäre wohl zuviel "gegen" basel gepfiffen worden und für den Rest der Zuseher nicht zumutbar

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7538
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tanner hat geschrieben: wieso das CH-Fernsehen die Szene mit dem angeblichen offside tor von Delgado nicht gezeigt werden kann ist aber auch unverständlich
wäre wohl zuviel "gegen" basel gepfiffen worden und für den Rest der Zuseher nicht zumutbar
Vielleicht weil der FC Sion und 10 Basler Spieler etwa 4 Sekunden vor dem Tor aufgehört haben zu spielen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Chrisixx hat geschrieben:Also gibts wohl 2 Spielserren für Vaclik?
Eine Spielsperre wurde ihm beschieden.
Der Schwalberich darf seine Künste auch im nächsten Spiel vorführen.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Der Disziplinarrichter hat sich entschieden:
- 1 Spielsperre für Vaclik bleibt bestehen
- Konaté bleibt unbestraft

Man kann den Penalty als Tatsachenentscheid werten, daher kann man argumentieren, dass die Situation mit Konaté vom Schiedsrichter bereits beurteilt wurde und daher so bleibt (also keine Strafe). Man hätte im Sinne des Fairplays aber Vaclik die Spielsperre fürs nächste Spiel erlassen können. Die Sachlage ist ja mehr als offensichtlich. Offensichtlich ist aber auch, dass in Muri gern von Fairplay gesprochen wird, gelebt wird dies allerdings kaum. Und so vergibt der SFV (wieder) einmal die Gelegenheit zu zeigen, dass man für fairen und sauberen Fussball einsteht. Dafür kann man sich bei nächsten mal, wenn in der MK wieder zu laut gepupst wird, gerne wieder ins Fernsehen stellen und Fairplay predigen.

So sei es. Es gibt wichtigeres als die Peinlichkeiten aus dem Stadtberner Banlieue. Abhacken und am Mittwoch die Antwort auf dem Platz zeigen. Wetten, die SFV Ehrenplätze sind gut gefüllt, man zeigt sich ja gerne im Glanzlicht des Erfolgs.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Lusti hat geschrieben:Abhacken und am Mittwoch die Antwort auf dem Platz zeigen.
Ja, abhacken würde ich gewissen Leuten gerne etwas.....

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Mein Anstand verbietet es mir, hier niederzuschreiben, was ich über die Verantwortlichen der SFL im Zusammenhang mit der Sperre gegen Vaclik, denke. Es bleibt nur zu hoffen, dass dieses Beispiel nicht Schule macht.

Ich erinnere hier gerne an einen in diesem Forum gemachten Ausspruch, der da lautete:

"Il faut punir le FC Bâle"


Ich hoffe, dass derjenige, welcher diesen Spruch kreiert hat, mich nicht wegen, des Diebstahls geistigen Eigentums einklagt. ;)

Ansonsten abhaken, weitermachen und gut is !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Idealist hat geschrieben:Ja, abhacken würde ich gewissen Leuten gerne etwas.....
Wo nichts ist, kannst Du nichts abhacken ... :D
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Idealist hat geschrieben:Ja, abhacken würde ich gewissen Leuten gerne etwas.....
Der Lusti macht den Schreibfehler-Steilpass, der Idealist macht das Tor des Monats. Klasse :D
FC Basel - Rasenmeister 2007

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

mit diesem Urteil wurde der Fussball ad absurdum geführt und hat definitiv an Glaubwürdigkeit verloren. Hätte der Schiri in seinem Rapport festgehalten, dass er sich geirrt hätte, der ER haette gar nicht an einer Bestrafung festhalten koennen. Es gibt solche Präzedenzfälle, leider nicht in der Schweiz, was ja auch bei unseren verkalkten Funktionaeren auch kein Wunder ist. Schade, Schade.

Wuerde mich nicht erstaunen, wenn der Fruehling schon jetzt Einzug halten wird und Schwaerme von Schwalben ins Land ziehen wuerden..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17678
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bei Borer damals drückte man ein Auge zu...

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Lusti hat geschrieben:Der Lusti macht den Schreibfehler-Steilpass, der Idealist macht das Tor des Monats. Klasse :D
Es ist doch schön, wenn wir bei dieser leidigen Geschichte den Humor nicht verlieren ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7538
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwach, wie man jetzt auf diesem Entscheid so herumhackt. Dem SFV bleibt ja gar nichts anderes übrig, als Vaclik 1 Spielsperre aufzubrummen und Konaté nicht zu bestrafen, wenn sie im Rahmen der FIFA Regeln entscheiden.
Aber klar: Es ist halt chic gegen den SFV zu wettern. Da ist man sich einer grossen Zustimmung sicher.

Und zur Szene: Der Schiri steht ca. 20 Meter weg, zwischen Konaté/Vaclik versperrt ihm noch ein Spieler die Sicht. Zudem ist es bei Normaltempo kaum zu sehen, dass Vaclik ihn nicht berührt. Auch für den Linienrichter ist es schwierig, aus seiner Distanz dies klar zu sehen. Wenn er den Schiri umstimmt, muss er schon 100% sicher sein. Und dass er dies nicht sein kann, leuchtet mir bei dieser Szene ein.

Dieses Mal hatten wir halt Pech. Wir hatten auch schon Glück. Kann passieren. Das ist Fussball.

PS: Ich finde, bei dieser Szene sah die Verteidigung jedenfalls noch schlechter aus als der Schiri....

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Tsunami hat geschrieben:Schwach, wie man jetzt auf diesem Entscheid so herumhackt. Dem SFV bleibt ja gar nichts anderes übrig, als Vaclik 1 Spielsperre aufzubrummen und Konaté nicht zu bestrafen, wenn sie im Rahmen der FIFA Regeln entscheiden.
Aber klar: Es ist halt chic gegen den SFV zu wettern. Da ist man sich einer grossen Zustimmung sicher.

Und zur Szene: Der Schiri steht ca. 20 Meter weg, zwischen Konaté/Vaclik versperrt ihm noch ein Spieler die Sicht. Zudem ist es bei Normaltempo kaum zu sehen, dass Vaclik ihn nicht berührt. Auch für den Linienrichter ist es schwierig, aus seiner Distanz dies klar zu sehen. Wenn er den Schiri umstimmt, muss er schon 100% sicher sein. Und dass er dies nicht sein kann, leuchtet mir bei dieser Szene ein.

Dieses Mal hatten wir halt Pech. Wir hatten auch schon Glück. Kann passieren. Das ist Fussball.

PS: Ich finde, bei dieser Szene sah die Verteidigung jedenfalls noch schlechter aus als der Schiri....
Wo du recht hast, hast du recht...aber es geht schlussendlich um das Verhalten des SFV! Konaté müsste bestraft werden, sonst nützt alles Schwafeln von Fairplay nichts. Gabs da nicht auch mal einen ähnlichen Fall vor Jahren in Italien, wo die"Schwalbe"einige Spiele aussetzen musste?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7538
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Subbuteo hat geschrieben:Wo du recht hast, hast du recht...aber es geht schlussendlich um das Verhalten des SFV! Konaté müsste bestraft werden, sonst nützt alles Schwafeln von Fairplay nichts. Gabs da nicht auch mal einen ähnlichen Fall vor Jahren in Italien, wo die"Schwalbe"einige Spiele aussetzen musste?
Wenn sich der SFV an die Fussballregeln hält, darf er Konaté nicht bestrafen. Tatsachenentscheid. Ansonsten müssten die FIFA Regeln geändert werden. Da kann dem SFV kein Vorwurf gemacht werden.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Tsunami hat geschrieben:Wenn sich der SFV an die Fussballregeln hält, darf er Konaté nicht bestrafen. Tatsachenentscheid. Ansonsten müssten die FIFA Regeln geändert werden. Da kann dem SFV kein Vorwurf gemacht werden.
..habe den Artikel gefunden; DIDA, der Goalie von Milan wurde (2007) für 2 Spiele von der UEFA gesperrt und zusätzlich mit einer Geldstrafe von 35.760 Euro gebüsst, weil er (nachdem ein Tifosi von Celtic aufs Feld lief und ihm gegenüber ein Streicheln andeutete), sich bei dem inexistenten "Kontakt" theatralisch zu Boden fallen liess...also können doch nachträgliche Strafen ausgesprochen werden!!!

http://www.calcioblog.it/post/4090/dida ... imulazione
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6044
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Naja, der SFV wollte keinen Anlass geben, in naher Zukunft Leute per "Videobeweis" freizusprechen.
Ganz nach dem Motto - solange der Schiri irgendwas dazu gesagt/getan hat, passt es schon.

Ein gewisses Verständnis habe ich dafür.
Was ich hingegen nicht verstehe, ist, weshalb eine Notbremse mit Penaltyfolge nicht endlich keine Karte (oder nur eine gelbe) nach sich zieht. Das könnte, nein MÜSSTE schon längst von der FIFA behandelt werden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Lusti hat geschrieben:Der Disziplinarrichter hat sich entschieden:
- 1 Spielsperre für Vaclik bleibt bestehen
- Konaté bleibt unbestraft

Man kann den Penalty als Tatsachenentscheid werten, daher kann man argumentieren, dass die Situation mit Konaté vom Schiedsrichter bereits beurteilt wurde und daher so bleibt (also keine Strafe). Man hätte im Sinne des Fairplays aber Vaclik die Spielsperre fürs nächste Spiel erlassen können. Die Sachlage ist ja mehr als offensichtlich. Offensichtlich ist aber auch, dass in Muri gern von Fairplay gesprochen wird, gelebt wird dies allerdings kaum. Und so vergibt der SFV (wieder) einmal die Gelegenheit zu zeigen, dass man für fairen und sauberen Fussball einsteht. Dafür kann man sich bei nächsten mal, wenn in der MK wieder zu laut gepupst wird, gerne wieder ins Fernsehen stellen und Fairplay predigen.

So sei es. Es gibt wichtigeres als die Peinlichkeiten aus dem Stadtberner Banlieue. Abhacken und am Mittwoch die Antwort auf dem Platz zeigen. Wetten, die SFV Ehrenplätze sind gut gefüllt, man zeigt sich ja gerne im Glanzlicht des Erfolgs.
Es ist ein Tatsachenentscheid. Wenn die Möglichkeit über TV-Bilder zu 100% anerkannt ist, die Entscheide zurückzunehmen, dann ok.
Ansonsten FCB: Pech gehabt, Der Schiri hat nicht absichtlich so gegen Basel entschieden. Auch ich habe von meinem Stao im D Parkett halbschräg gegen Grenzbereich Parkett/Balkon einen Penalty gesehen.
So kann man sich täuschen, wenn m,an nicht unmittelbar an der richtigen Stelle steht, um das Geschehene tatsächlich zu sehen.

Sehen war halt eben Germano Vailati ein weiteres Mal, davon geht die Welt nicht unter.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Schwach, wie man jetzt auf diesem Entscheid so herumhackt. Dem SFV bleibt ja gar nichts anderes übrig, als Vaclik 1 Spielsperre aufzubrummen und Konaté nicht zu bestrafen, wenn sie im Rahmen der FIFA Regeln entscheiden.
Aber klar: Es ist halt chic gegen den SFV zu wettern. Da ist man sich einer grossen Zustimmung sicher.

Und zur Szene: Der Schiri steht ca. 20 Meter weg, zwischen Konaté/Vaclik versperrt ihm noch ein Spieler die Sicht. Zudem ist es bei Normaltempo kaum zu sehen, dass Vaclik ihn nicht berührt. Auch für den Linienrichter ist es schwierig, aus seiner Distanz dies klar zu sehen. Wenn er den Schiri umstimmt, muss er schon 100% sicher sein. Und dass er dies nicht sein kann, leuchtet mir bei dieser Szene ein.

Dieses Mal hatten wir halt Pech. Wir hatten auch schon Glück. Kann passieren. Das ist Fussball.

PS: Ich finde, bei dieser Szene sah die Verteidigung jedenfalls noch schlechter aus als der Schiri....
vielmehr sollte der Schiri zu 100% sicher sein, wenn er sich für die Dreifach-Bestrafung entscheidet, d.h. Penalty pfeift und Rot gibt, was unweigerlich mindestens eine Spielsperre nach sich zieht!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Es verlangt ja niemand, dass die rote Karte zurückgenommen wird, das ist ein unumstösslicher Tatsachenentscheid und Fehler passieren immer, sowohl bei Schiedsrichtern wie auch bei Spielern und Trainern.
Wenn aber Spieler nachträglich anhand von TV-Bildern wegen einer nicht geahndeten Tätlichkeit bestraft werden können,
so dürfte in unserem Fall wenigstens auf die Spielsperre verzichtet werden.
Ob dies das Reglement zulassen würde, weiss ich nicht, mein Gerechtigkeitssinn tut dies jedenfalls.

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

SubComandante hat geschrieben:Bei Borer damals drückte man ein Auge zu...
und wurde von der FIFA zurück gepfiffen...

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 930
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Nun den... die ganze Sache abhaken und weiter gehts.

Nun wird uns halt dafür Germano zum Sieg gegen die Bienchen hexen ! :D
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7538
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Onkel Tom hat geschrieben:vielmehr sollte der Schiri zu 100% sicher sein, wenn er sich für die Dreifach-Bestrafung entscheidet, d.h. Penalty pfeift und Rot gibt, was unweigerlich mindestens eine Spielsperre nach sich zieht!
Das war er sich auch.

Aber nochmals: Was mich an dem Ganzen stört sind die ellenlangen Diskussionen über diesen Schiri-Fehlentscheid. Aber guckt euch doch mal die Szene an und urteilt mal über die Verteidigung.
Habe ich auch nur in einem einzigen Post eine Kritik darüber gelesen? Fehlanzeige! Hätte man nicht so dilettantisch verteidigt, gäbe es auch diesen Fehlentscheid nicht....

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Mampfi hat geschrieben: Ob dies das Reglement zulassen würde, weiss ich nicht, mein Gerechtigkeitssinn tut dies jedenfalls.
Nein, geht nicht. Die Sachlage ist da ganz klar. Jede Situation welche der Schiedsrichter gesehen und bewertet hat (auch wenn auf kein Foul / Tätlichkeit entschieden wird) kann anschliessend nicht mehr geändert werden. Nur Situationen welche der Schiedsrichter nicht gesehen hat können im nachhinein beurteilt werden.

Benutzeravatar
Cecca80
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 17.05.2013, 11:45

Beitrag von Cecca80 »

Naja also wenn wir wegen diesem Fehlentscheid im Sommer nicht Meister werden würden, wäre dass Scheisse. Aber eben Konjunktiv, jammern macht die Sache auch nicht besser.
Wir sind ja schliesslich keine YB oder GC "Grännis", allez FCB!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5973
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Es ist doch absolut einfach: Jeder Schiri macht mal einen Fehlentscheid. Es gilt diese zu minimieren, indem das Niveau der Schiris verbessert wird (ja da gibts beim SFV defintiv Aufholbedarf). Dass eine gut getimte Schwalbe als Foul gewertet wird kann schon mal vorkommen und wäre kaum der Rede wert, wenns irgendwo auf dem Feld passiert. Das Ärgerliche in dieser Situation ist, dass es extreme Auswirkungen hat. Dem Schiri ist aber meiner Meinung nach keinen Vorwurf zu machen, denn auch ich hatte gute Sicht auf die Situation und auch für mich sah es wie ein Foul aus.
Bestandtei
Auch wir haben schon zur Genüge von Fehlentscheiden eines Schiris profitiert, genau wie andere Teams auch. Für mich gehört das einfach dazu und ich fände es schade, wenn alles zu Tode geregelt wird durch Videobeweis, Torlinientechnik usw. Es ist auch mit ein Grund, weshalb der Fussball mich so fasziniert. Nach dem Spiel mit den Kumpels bei einem Bier über den scheiss Schiri zu fluchen gehört zum Matcherlebnis einfach dazu.
Dass Vaclik nun gesperrt ist gegen die Hauptstadtgrännis ist wirklich kein Problem. Die machen wir auch mit Vailati fertig. Solange wir einen solchen Ersatzkeeper haben kann Vaclik schon auch mal aussetzen, ohne dass wir massiv geschwächt sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7538
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Konter hat geschrieben:Es ist doch absolut einfach: Jeder Schiri macht mal einen Fehlentscheid. Es gilt diese zu minimieren, indem das Niveau der Schiris verbessert wird (ja da gibts beim SFV defintiv Aufholbedarf). Dass eine gut getimte Schwalbe als Foul gewertet wird kann schon mal vorkommen und wäre kaum der Rede wert, wenns irgendwo auf dem Feld passiert. Das Ärgerliche in dieser Situation ist, dass es extreme Auswirkungen hat. Dem Schiri ist aber meiner Meinung nach keinen Vorwurf zu machen, denn auch ich hatte gute Sicht auf die Situation und auch für mich sah es wie ein Foul aus.
Bestandtei
Auch wir haben schon zur Genüge von Fehlentscheiden eines Schiris profitiert, genau wie andere Teams auch. Für mich gehört das einfach dazu und ich fände es schade, wenn alles zu Tode geregelt wird durch Videobeweis, Torlinientechnik usw. Es ist auch mit ein Grund, weshalb der Fussball mich so fasziniert. Nach dem Spiel mit den Kumpels bei einem Bier über den scheiss Schiri zu fluchen gehört zum Matcherlebnis einfach dazu.
Dass Vaclik nun gesperrt ist gegen die Hauptstadtgrännis ist wirklich kein Problem. Die machen wir auch mit Vailati fertig. Solange wir einen solchen Ersatzkeeper haben kann Vaclik schon auch mal aussetzen, ohne dass wir massiv geschwächt sind.
Wo kann ich unterschreiben?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Subbuteo hat geschrieben:Wo du recht hast, hast du recht...aber es geht schlussendlich um das Verhalten des SFV! Konaté müsste bestraft werden, sonst nützt alles Schwafeln von Fairplay nichts. Gabs da nicht auch mal einen ähnlichen Fall vor Jahren in Italien, wo die"Schwalbe"einige Spiele aussetzen musste?
aus der bazonline
Es dürfte der Swiss Football League (SFL) die Handhabe fehlen, gegen Konaté vorzugehen. Einerseits stützt das Reglement den Tatsachenentscheid, andererseits hat die Disziplinarkommission der SFL schon zweimal einen Versuch des Disziplinarrichters unterbunden, Spieler wegen einer Schwalbe nachträglich zu sperren: 2008 den damaligen Sittener Virgile Reset und 2010 Stephan Andrist vom FC Thun.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

sehr erstaunlich, da hat der fcb in der ersten halbzeit teilweise über 80% ballbesitz und alle reden von einer grottenschlechten halbzeit. dabei wurde dem gegner, der notabene in der winterpause ordentlich aufgerüstet hat, kaum ein geordneter spielaufbau zugestanden, so extrem war das pressing. die zahl der kontrollierten angriffe von sion konnte man an einer hand abzählen.

was man durchaus bemängeln kann, bei diesen wenigen angriffen sah die verteidigung nicht sehr gut aus.

dass die zweite halbzeit jeweils besser war, in beiden spielen, zeigt wie stark dieses pressing eben ist. die verteidigung des gegners ist jeweils so unter druck, dass sie nach etwa einer stunde müde gespielt worden sind, was man dann seitens des fcb ausnutzt, unter anderem mit den neuen frischen spielern in der offensive. gegen sion war es sogar so, dass man mit einem mann weniger den gegner so müde hatte, dass am schluss keine angriffe mehr kamen.

das da von "halbzeit verschlafen" geredet wird, macht mir schon fast angst. die fcb-spieler machen von ganz vorne bis ganz hinten mit bei einem pressing, das sehr viel laufarbeit erfordert. da wird gras gefressen, den ball bekommt man nicht durch rumstehen. und wir sind inzwischen so verwöhnt, dass wir dies einfach schlecht reden? was ist mit "hauptsache kämpfen"?

und übrigens, schirifehler geschenkt, gibts halt. für mich gehört der spieler auf den mond geschossen, das ist betrug am fussball. egal ob der für basel spielt oder einen anderen club, sowas gehört nicht auf den platz. der soll mit andrist in eine schauspielschule.

Antworten