Hausdurchsuchung bei Blocher/Bananenrepublik Schweiz?

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: Ach, die SP, die ist wie alle Parteien heute vor allem eine Wahlbürokratie. Sie hat wenig zu tun mit der sozialistischen Revolution, die nötig ist. Sie ist leider keine wirkliche soziale Bewegung mehr.
wie Recht er hier doch hat :(

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Ziegler und Blocher mögen sich gegenseitig! Dabei könnten sie politisch kaum konträrer sein... I like!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der Präsident der Nationalbank betrieb private Devisengeschäfte, kaum zu glauben!
Wenn der Mann Karriere bei der SNB macht, hat die Frau ihre eigene Arbeit aufzugeben. Frauen gehoeren sowieso an den Hert.

Anders kann man sich diese Einstellung nicht erklaeren. Dass Devisengeschaefte in gewissen Branchen alltag sind, ist doch ganz normal. Diese der ganzen Familie zu verbieten kommt schon fast einem Berufsverbot gleich. Die paar tausend Franken, die da an Gewinn erziehlt worden sind, sind kaum der Rede wert.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Soriak hat geschrieben:Die paar tausend Franken, die da an Gewinn erziehlt worden sind, sind kaum der Rede wert.
und doch sind es letzten Endes genau diese paar Tausend Franken die die Lawine ins Rollen gebracht haben

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

nein. Der oberste Notenbanker hat ein Mönch zu sein. Die Verluderung der Sitten zeigt sich exemplarisch am Votum Soriaks.
Aber klar, nach dieser Interpretation dürfte auch der Papst machen, was er will, solange er rein formal keine italienischen Gesetze übertritt... oder seine Frau....

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Taratonga hat geschrieben:und doch sind es letzten Endes genau diese paar Tausend Franken die die Lawine ins Rollen gebracht haben
Was einfach zeigt, dass man jedem etwas anhaengen kann... auch wenn man rechtlich alles richtig macht (ja sogar uebervorsichtig ist), kann man "moralisch" immer etwas schwarzreden.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Soriak hat geschrieben:Wenn der Mann Karriere bei der SNB macht, hat die Frau ihre eigene Arbeit aufzugeben. Frauen gehoeren sowieso an den Hert.

Anders kann man sich diese Einstellung nicht erklaeren. Dass Devisengeschaefte in gewissen Branchen alltag sind, ist doch ganz normal. Diese der ganzen Familie zu verbieten kommt schon fast einem Berufsverbot gleich. Die paar tausend Franken, die da an Gewinn erziehlt worden sind, sind kaum der Rede wert.
ja klar. und wenn so ein kleiner migros angestellter in bern eine scheibe salami klaut (genauer: nimmt und frisst) bekommt er einen fristlosen.

dieser hildebrand hat - IMHO - zurecht einen tritt in den arsch bekommen.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

«Wir müssen Blocher dankbar sein!»

Bild

(...)
Zurück zur Hildebrand-Affäre.

Christoph Blocher hat dem Land einen grossen Dienst erwiesen. Der Präsident der Nationalbank betrieb private Devisengeschäfte, kaum zu glauben! Und jetzt bekämpft man Blocher mit absurden Argumenten. Dabei müsste man in der Nationalbank aufräumen.

Philipp Hildebrand hat die Reglemente nie gebrochen.

Weil die Reglemente ein Skandal sind!

Herr Ziegler, Sie reden wie ein SVPler.

Nein, gopferdeckel, ich rede wie ein Links-Sozialist! Fragen Sie die Leute in dieser Beiz, ob es normal sei, dass der Nationalbank-Präsident private Devisengeschäfte durchführt. Jeder mit einem minimalen Gerechtigkeitsempfinden wird Ihnen das Gleiche sagen.

Wieso sollte Blocher durch die Immunität geschützt sein? Er war nicht vereidigt, als er die brisanten Bankunterlagen erhielt.

Das sind doch Spitzfindigkeiten. Blocher war gewählt und hatte das Mandat vom Volk. Ob er vereidigt war oder nicht, ist absolut sekundär. Seien wir froh, dass Blocher diese Dokumente erhielt, und Gott sei Dank war Micheline Calmy-Rey Bundespräsidentin. Sie erkannte sofort die Tragweite des Skandals. Eveline Widmer-Schlumpf hat ja alles gemacht, um die Geschichte unter den Teppich zu kehren.

Sind Sie Blocher sogar dankbar?

Ja. Seien wir doch froh, dass es ausgerechnet er war, der den Skandal ans Licht gebracht hat. Nur er hat das Gewicht, die Kraft und den Zorn, um eine solche Geschichte durchzustehen. Der Bankrat, dieser lausige Verein, hätte sonst alles vertuscht

Und nun geht man juristisch gegen Christoph Blocher vor.

Was offensichtlich politisch motiviert ist. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat nur selten einen Finger gekrümmt, wenn es um Geldwäscherei oder Fluchtkapital ging. Die Zürcher beten sowieso das Bankgeheimnis an, ihr Wallfahrtsort ist der Paradeplatz. Das steckt in der Zürcher DNA. Und jetzt versucht diese Staatsanwaltschaft mit einer absurden juristischen Konstruktion, Blocher zu Fall zu bringen.

(...)

Auch Blocher beruft sich jetzt auf seine Immunität, obwohl gerade die SVP eine PUK und totale Transparenz forderte.

Die Immunität ist sein Recht. Aber eine PUK hätte ich ebenfalls unterstützt.

Gerade Ihre Partei, die SP, war geschlossen dagegen.

Ach, die SP, die ist wie alle Parteien heute vor allem eine Wahlbürokratie. Sie hat wenig zu tun mit der sozialistischen Revolution, die nötig ist. Sie ist leider keine wirkliche soziale Bewegung mehr, die SVP ist die einzige soziale Bewegung, leider.
(...)




Hab es nochmals gepostet, damit es nicht gleich wieder untergeht wegen es Seitenwechsels. Schliesslich haben es viele hier in diesem Forum nötig, dieses Interview zu lesen und darüber nachzudenken. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17676
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die meisten hier haben sogar die Gabe, über Dinge nachzudenken und nicht unreflektiert immer denselben Scheissdreck direkt aus dem Rektum zu posten.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:
Respekt! Wenigstens einer aus dem Lager der Blocher-Gegner mit genug Charakter und Persönlichkeit, um über den eigenen Schatten zu springen. Jean Ziegler wird der einzige Linke sein, den ich nach dieser Affäre noch achten, respektieren und ernst nehmen kann - traurig aber wahr.
ach so.... du achtest, respektierst und nimmst nur jene menschen ernst, die deiner meinung sind? trauriger mensch du!

und auch wenn du aufgrund von zieglers aussagen eine dauererektion hast, brauchst den ausschnitt nicht alle paar nase lang zu posten. es wird hier niemand aufgrund dessen seine meinung ändern....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

rethabile hat geschrieben:ach so.... du achtest, respektierst und nimmst nur jene menschen ernst, die deiner meinung sind? trauriger mensch du!
Als ob ich normalerweise gleicher Meinung mit Ziegler wäre. :rolleyes: Darum geht es überhaupt nicht. Aber Ziegler verrät nicht seine Ideale und Grundsätze, nur weil der Hildebrand-Skandal von der "falschen" politischen Seite aufgedeckt wurde. Er lässt sich auch nicht durch einen infantilen, bis ins Irrationale übersteigerten Anti-Blocher-Reflex den Verstand rauben. Kann man leider nicht von vielen Blocher-Gegnern behaupten. Martin Killias von der SP ist vielleicht noch eine weitere Ausnahme aber ansonsten sieht man in dem Lager nur hysterische, kleingeistige, intrigante Zwerge.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17676
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Hysterisch und kleingeistig ist vorallem einer hier! ;)

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

wieviel hat blocher, ziegler für diese aussagen bezahlt :confused:

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:«Wir müssen Blocher dankbar sein!»

Bild

[....]

Hab es nochmals gepostet, damit es nicht gleich wieder untergeht wegen es Seitenwechsels. Schliesslich haben es viele hier in diesem Forum nötig, dieses Interview zu lesen und darüber nachzudenken. ;)
Jaja typisch dieser Titel für einen Journalisten, im gleichen Interview sagte er auch:

(...)
Sie stehen in der Hildebrand-Affäre also hinter Christoph Blocher?
Zu Blocher Folgendes: Sein Schweizbild stammt aus dem frühen Mittelalter.
Wie bitte?
Ja, der 6. Dezember 1992, als der EWR-Vertrag abgelehnt wurde, war eine absolute
Katastrophe für die Schweiz. Heute sehen wir es ja, wir sind nur noch Hampelmänner von
Brüssel, müssen alles nachvollziehen, was dort beschlossen wird. In der Praxis sind seine
Rezepte nichts wert.
(...)
Ist es nicht eine Ironie der Geschichte, dass Blocher ausgerechnet wegen Verdacht auf
Bankgeheimnisverletzung von der Justiz gejagt wird.

(Lacht laut.) Ja, diese Ironie, einfach herrlich. Aber ich bin trotzdem auf seiner Seite. Was ich an ihm schätze: Wenn der Blocher redet, dann redet der Blocher. Im Gegensatz zu vielen bürgerlichen Parlamentariern, die bloss Söldnertypen sind. Er ist kein Kaspar Villiger, kein Hans-Rudolf Merz, sondern er ist immer der Blocher …
… authentisch.
Bis zur Absurdität.
Sie scheinen Blocher zu mögen.
Jean-Paul Sartre hat gesagt: «Den Feind erkennen, den Feind bekämpfen.» Ich versuche, die Person Blocher zu verstehen. Denn für die Oligarchie ist er unbezahlbar. Er sterilisiert den politischen Diskurs auf absolut unbedeutende Probleme, deshalb wird bei uns nicht über die Umverteilung des Volksvermögens, über eine radikale Steuerreform oder die Verstaatlichung der Banken diskutiert.
(...)


Auch ist klar wenn man das ganze Interview lest, warum er die Immunität so verteidigt: Ihm wurde sie aufgehoben und darum hat er jetzt ein paar Millionen Franken Schulden.

Quelle: http://www.lu-wahlen.ch/uploads/media/1 ... istoph.pdf

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

boroboro hat geschrieben:Jaja typisch dieser Titel für einen Journalisten, im gleichen Interview sagte er auch:
Was soll jetzt an dem Titel falsch sein? Die Kernaussagen des Interviews sind doch, dass Blocher richtig gehandelt hat, dass momentan eine politisch motivierte, fadenscheinige Kampagne gegen Blocher läuft und dass Ziegler in dieser Angelegenheit auf Blochers Seite steht.

Die sonstigen unterschiedlichen Positionen zur EU/EWR, zum Bankgeheimnis und zum allgemeinen Weltbild sind ja hinlänglich bekannt und tun nichts zur Sache.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Mit der SVP gehts abwärts. Gut so.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/12654355

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »


Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Die Schlagzeilen sind irreführend.

Die Immunitätskommission bestätigt tatsächlich die Immunität Blochers für den Fall Hildebrand, lässt sie aber erst mit der Vereidigung gelten.

Die Frage des Zeitpunkts des Immunitätsschutzes für einen Parlamentarier: vom Moment der rechtsgültigen Wahl (also nach Ablauf der Anfechtungsfrist) oder ab Vereidigung - ist spitzfindig und im Prinzip ein Detail, obwohl es in diesem konkreten Fall dazu führt, dass gegen Blocher ermittelt werden darf. Das war dann vermutlich auch der Beweggrund für diese Interpretation des Zeitpunkts des Beginns der Immunität.

Ob dann später alle mit diesem Präjudiz zufrieden sind?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Echo hat geschrieben:Die Schlagzeilen sind irreführend.
Kommission ebnet den Weg für ein Verfahren gegen Blocher

Was soll daran irreführend sein. Das Strafverfahren kann jetzt weiterlaufen, mehr sagt diese Schlagzeile ja nicht aus.

Dass das nur für alle seine Verbrechen vor der Vereidigung zutrifft und die danach nicht steht dann im Artikel. Man kann ja auch nicht den ganzen Artikel in die Schlagzeile nehmen ...

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17676
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Christoph Blocher über die verlorene Immunität(Interview)
Schaust Du Dir das wirklich im Ernst bis zum Ende an? :D Unter humoristischen Standpunkten sicher ganz amüsant anzuschauen. :D

Ein paar Minuten hab ich mir diesen Scheissdreck ansehen können. Er nähert sich immer mehr seinem Pfarrerbruder an.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SubComandante hat geschrieben:Schaust Du Dir das wirklich im Ernst bis zum Ende an? :D Unter humoristischen Standpunkten sicher ganz amüsant anzuschauen. :D

Ein paar Minuten hab ich mir diesen Scheissdreck ansehen können. Er nähert sich immer mehr seinem Pfarrerbruder an.
Für ihn ist es doch absolut unvorstellbar seinen Heilsbringer mitten in dessen Gesülze abzuwürgen. Das wäre doch Blasphemie in Reinkultur ....
Wahrsch. läuft's bei ihm zu Hause sowieso Tag und Nacht in einer Endlosschlaufe ;)

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Del Ponte verteidigt Blocher

Bild

Christoph Blocher erhält prominente Unterstützung: Die ehemalige Bundesanwältin Carla Del Ponte stellt sich in der Hildebrand-Affäre hinter den SVP-Politiker.

In einem Exklusivinterview mit Radio 1 nimmt die ehemalige Bundesanwältin Carla Del Ponte erstmals Stellung zur Hildebrand-Affäre. Dabei stellt sie sich klar hinter Christoph Blocher. Er habe sich korrekt verhalten, indem er die Bundespräsidentin über die Devisengeschäfte des Nationalbankpräsidenten informiert habe. Sie glaube deshalb nicht, dass Christoph Blocher wegen Verletzung des Bankgeheimnisses angeklagt werden könne.

Des Weiteren kritisiert Del Ponte die Devisengeschäfte der Familie Hildebrand als inakzeptabel. Auch wenn Hildebrand sich rechtlich nichts habe zu Schulden kommen lassen, sei das Verhalten eines Nationalbankpräsidenten unwürdig, so Del Ponte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17676
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Donald Duck verteidigt Blocher

Bild

Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak Kwak!

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

bin ja mal gespannt, wie lange es noch geht, bis die rechte die standpunkte von personen, welche schon zu zeiten des urknalls gelebt haben, instrumentalisieren ;)

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Der Herrliberger zieht alle Register da am Montag definitiv entschieden wird über das weitere Vorgehen.

Als er erfuhr das Hildebrand am Economie Forum auftrat erlitt er seinen ersten Tobsuchtsanfall :
Als er von Hildebrands Auftritt neben Bundesrätin Doris Leuthard hörte, stiess Christoph Blocher dies ziemlich sauer auf.

«Das konnte er schon immer gut, sich in der Nähe von Regierungsleuten wie dem amerikanischen Finanzminister aufhalten, damit es ein Foto mit ihm drauf gibt. Es wird geschmacklos», wettert Blocher heute auf «Teleblocher».

Es sei unglaublich, dass Hildebrand nach der ganzen Geschichte jetzt über Banksachen diskutiere und mit einer Bundesrätin auftrete. «Das ist Korruption», diese Währungsgeschäfte aufs eigene Konto, dank Insiderinfos, sind für Blocher typische Korruptionsfälle. Die Strafanzeige gegen Hildebrand wurde einfach unter den Tisch gewischt,sagt Blocher
«Korruption!» Blocher geht wieder auf Hildebrand los

nach dem Tobsuchtsanfall fing er an zu schreiben :
SVP-Nationalrat Christoph Blocher wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Aufhebung seiner Immunität. Seiner Meinung nach hat die Immunitätskommission des Nationalrats am Donnerstag abschliessend entschieden. Dies schreibt Blocher in einem Brief an Anne Seydoux (CVP/JU), Präsidentin der ständerätlichen Rechtskommission
Blocher zieht Verfahren um Immunität in Zweifel

Gott sei Dank ist bald Montag.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

blocher isch e dubel. dr hildebrand no dr grösser.
alles halbschüeh in dere polit und finanzwält.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Der so ehrliche und korrekte Blocher zieht alle Register um auf keinen Fall seine ?Unschuld? nachweisen zu müssen :D

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Tycoon hat geschrieben:Gott sei Dank ist bald Montag.
hoffe das trauerspiel findet heute ein (vorläufiges) ende und die ständeratskommision entscheided nochmals auf nichteintreten........... bin ich ja mal gespannt.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

rethabile hat geschrieben:hoffe das trauerspiel findet heute ein (vorläufiges) ende und die ständeratskommision entscheided nochmals auf nichteintreten........... bin ich ja mal gespannt.
ist doch schon längst beschlossene sache. brauchst keine angst zu haben.

Antworten