Seite 7 von 14

Verfasst: 07.06.2007, 07:27
von Sharky
stirbelwurm hat geschrieben:meinte gelesen zu haben, der liege irgendwo im sand und liesse sich die sonne auf den bauch scheinen :rolleyes:


cheers
man kann heute auch zügeln lasssen ;)

Versteh ich schon, dass man von Kaiseraugst weg will...wer will schon in Kaiseraugst wohnen?
Vielleicht hat ihm Gigi ja ein schönes Haus in Muttenz oder so besorgt ;)

Verfasst: 07.06.2007, 07:57
von SCAR
Kawa hat geschrieben:Du hast in deinem Leben sicher noch nie Steuern / Sozialleistungen bezahlen müssen ! Setz statt 9 lieber 45% ein ...
Nein noch nie... :rolleyes:

Die monatlichen Sozialabgaben beläufen sich in der Schweiz zwischen ca. 9% und 16 % (AHV, IV, Pensionskasse...etc.)! Die Steuern habe ich in einem Beitrag weiter separat "verrechnet", hättest du gesehen wenn du weiter gelesen hättest..---> Kurzrechnung:

Einkommen 50'000.-/Monat machen Abgaben/ Monat von:

- 5'000 Sozialabgaben (im höchsten Fall ca. 7'500 Fr.)

- 18'000 Steuern

Zum Leben:

15'000 .-

Bleiben 12'000/Monat die man auf die Seite tun kann, oder 120'000 im Jahr...Rechnet man das auf 10 Jahre hoch sind das mindestens 1'000'000 Franken die man (locker) auf die Seite scheffeln kann, trotz relativ hohem Lebensstandart von 15'000 Fr. pro Monat...

Und wer zu dumm ist sich ein 2. Standbein zu schaffen, muss halt seinen Lebensstandart von Anfang an anpassen und ein bisschen bescheiden sein und verpasstes nachholen!
Jeder kann nach der Karriere arbeiten wenn er will und was dafür tut, dass er dabei Lohneinbusse in Kauf nehmen muss ist normal, aber für das hat er sich ja eben ein Sicherheitspolster auf die Seite geschaffen...

Jeder Fussballer im Bereich von Smiljanic und dessen anzunehmend guter Lohn hat ein Privileg einen solchen Beruf und einen solchen Lohn zu haben, wer damit nicht umgehen kann ist selber schuld und kriegt von mir null Mitleid!

Verfasst: 07.06.2007, 08:02
von Kimplayer
Darf Vogel eigentlich den Smiljanic kontaktieren bevor er den FCB um Erlaubnis gebeten hat? Den Smiljanic hat noch einen Vertrag von einem Jahr! Und zu mindest in den Europäischen Topligen ist dies Verboten!

Verfasst: 07.06.2007, 08:31
von SCAR
robotnik hat geschrieben: Die Fussballer sind die Gladiatoren unserer Zeit, je glänzender ihre Leistung, je grösser der Ruhm, je reicher werden sie belohnt, je höher stehen sie im Ansehen des Publikums.
Das ändert nichts daran, dass sie nach der Karriere ihre Autogramme auf dem Bau oder im Büro schreiben können...Ein fussballer hat keinen Freipass mit 35 Jahren ausgesorgt zu sein. Entweder er hat genug auf die Seite getan als guter Super League Profi um eine Zeit davon leben zu können, er hat nur normal verdient und geht anschliessend weiter arbeiten oder er hat so gut verdient wie David Beckham, dann kann man aufhören...

Noch zur "harten Arbeit": Ich habe 3 Kollegen die mit 25 Jahren Bandscheibenvorfälle haben, alle mit und durch
handwerkliche Berufe...Diese Leute arbeiten teilweise sogar härter als Fussballer...

@Aficionado: Als Egli arbeitslos war, konnte er bei Roger Wehrli arbeiten (glaube als Zusatzlehre), habe letztes Jahr einen Bericht darüber gelesen..

Verfasst: 07.06.2007, 09:10
von Bender
Kimplayer hat geschrieben:Darf Vogel eigentlich den Smiljanic kontaktieren bevor er den FCB um Erlaubnis gebeten hat? Den Smiljanic hat noch einen Vertrag von einem Jahr! Und zu mindest in den Europäischen Topligen ist dies Verboten!
Darf er, nur wenn er weg will, muss er eine Konventionalstrafe von ca. einer Kiste hinlegen. Ist in der heutigen BaZ ziemlich gut beschrieben. Schätze mal, die haben das hier rauskopiert...

Verfasst: 07.06.2007, 09:14
von Beckenpower
1 Million für einen über 30-jährigen, das ist sehr viel...Smiljanic ist wertvoll ja, aber wir würden es auch ohne ihn schaffen und besser wird er wohl auch kaum mehr.

Verfasst: 07.06.2007, 09:22
von Kimplayer
Bender hat geschrieben:Darf er, nur wenn er weg will, muss er eine Konventionalstrafe von ca. einer Kiste hinlegen. Ist in der heutigen BaZ ziemlich gut beschrieben. Schätze mal, die haben das hier rauskopiert...
Danke, demfall werfe ich auch mal noch einen Blick in die Baz.
(Anmerkung des Autors: Ich liebe solche Wortspiele :D )

Verfasst: 07.06.2007, 09:42
von Mätzli
Bender hat geschrieben:Darf er, nur wenn er weg will, muss er eine Konventionalstrafe von ca. einer Kiste hinlegen. Ist in der heutigen BaZ ziemlich gut beschrieben. Schätze mal, die haben das hier rauskopiert...
Mit 30 Stunden Verspätung. Typisch BaZ eben. :rolleyes:

Verfasst: 07.06.2007, 10:43
von robotnik
@ scar: lies meine Posts genauer durch Don Quixote de la Mancha.

Verfasst: 07.06.2007, 12:15
von SCAR
robotnik hat geschrieben:@ scar: lies meine Posts genauer durch Don Quixote de la Mancha.
Ich habe sie gelesen, was genau willst du mir noch sagen? Gladiatoren sind sie während ihrer Fussballzeit (und Idole auch danach noch) und sie dürfen auch dementsprechend entlöhnt werden (sind sie "grosse" Gladiatoren haben sie ja ausgesorgt), aber nach der Zeit als Normalo Fussballer haben sie sich genauso in die Gesellschaft einzugliedern (es bleibt ihnen nix anderes übrig) und diese Chance und Möglichkeiten hat jeder. Die Löhne müssen natürlich nicht angepasst werden, aber die Denkweise der Profis...man muss nicht meinen dass man mit dem Fussball reich werden muss, weil danach nix mehr kommt und viele Junge heute machen das zum Glück ja auch, mit einer Lehre neben dem Fussball.

Verfasst: 07.06.2007, 13:18
von GenfZürichBasel
Gemäss Tages-Anzeiger von heute läuft Smiljanics Kündigungsfrist am Sonntag ab. Heusler gehe davon aus, dass Boris den Vertrag vorsorglich kündigen wird, um beide Optionen offen zu halten.

Verfasst: 07.06.2007, 13:38
von Aficionado
tanner hat geschrieben:nein, aber es gibt etliche spieler die solche verträge haben(nicht nur beim fcb)
dieser vertrag wurde 2005 unterschrieben
aus welchem anlass ???

für mich ist das der einzige grund, dass smili damit zu heusler rannte ( und noch so schnell )
er hat sich ja schon wärend seiner langen verletzungszeit mal so geäussert, dass er ab und zu "angstschweiss" habe, da er ja diesen "zeitvertrag" habe ( dies war nach seinem glorreichen komback
Die sollen lieber ein Punktesystem à la Flensburg (nach X Punkten ist der Ofen aus), bei Zanni & Co einführen, als ausgerechnet ihn an diesen hirnverbrannten Vertrag zu binden. Aber er hat den Vertrag ja schliesslich selbst unterschrieben. Von diesem Aspekt her einfach dumm gelaufen.

Verfasst: 07.06.2007, 14:02
von robotnik
SCAR hat geschrieben:Ich habe sie gelesen, was genau willst du mir noch sagen?
Dass ich die Möglichkeit des Einstiegs in einen "normalen Beruf" nach der sportlichen Karriere eines Fussballers gar nicht in Frage gestellt habe (bekannte Beispiele dafür giebt es ja genug).

Dass sich die Karriere als Fussballer nicht 1:1 mit der beruflichen Laufbahn von uns Selbständigen, Angestellten, Beamten, Arbeitern, Handwerkern und Wissenschaftlern vergleichen lässt.

Verfasst: 07.06.2007, 15:43
von SCAR
robotnik hat geschrieben:Dass ich die Möglichkeit des Einstiegs in einen "normalen Beruf" nach der sportlichen Karriere eines Fussballers gar nicht in Frage gestellt habe (bekannte Beispiele dafür giebt es ja genug).

Dass sich die Karriere als Fussballer nicht 1:1 mit der beruflichen Laufbahn von uns Selbständigen, Angestellten, Beamten, Arbeitern, Handwerkern und Wissenschaftlern vergleichen lässt.
Dann sind wir uns in Punkt 1 ja einig, diejenigen welche das nicht konnten (können), hatten wohl meist daran zu kauen ein "anderes" Leben danach zu führen (ausserhalb des Rampenlichts) und ihr Geld verprasst (Best ;) ), oder genug auf der Seite gehabt, gedacht es kommt schon wieder irgendwas, sich aber zu wenig darum gekümmert und dann das böse Erwachen erlebt...Wer sich seriös und frühzeitig darauf vorbereitet wird nie ein Problem bekommen. Daher gebe ich dir natürlich recht dass sich diese nicht vergleichen lassen, aber ausser einer sorgfältigen Planung und einem privilegierten Verdienst gemessen an der körperlichen Leistung (Sorry, aber ich bleibe dabei: Gewisse handwerkliche Berufe kommen an 2 Trainings pro Tag und 2 Spiele pro Woche heran auch auf profiniveau...und die Dunkelziffer körperlicher Beschwerden handwerklicher Berufe wird mindestens so hoch sein wie Blessuren eines abtretenden Fussballers...)!

Aber von mir aus dürfen sie auch frühzeitig pensioniert werden... ;)

Verfasst: 07.06.2007, 18:02
von Fredy H.
hier noch der Text aus dem Tagi, relativ Vogel-kritisch

Smiljanic: GC informiert Basel
GC-Sportchef Erich Vogel bestätigt dem FC Basel, dass er den Verteidiger verpflichten will - bis 2019.

Gestern erhielt Basels Vizepräsident Bernhard Heusler einen Anruf von Erich Vogel. Dieser bestätigte ihm, dass er Boris Smiljanic zu GC holen wolle. Und betonte seinen Standpunkt, dass Smiljanic ablösefrei sei. Vogel macht dem Spieler den Mund wässrig, indem er ihn mit einem Vertrag bis 2019 ködert. Smiljanic, bald 31, würde nach vier Jahren als Spieler in einer weiteren Funktion in den Verein eingebunden.


Die Sache habe einen «schalen Beigeschmack», sagt Heusler: «Das Angebot suggeriert dem Spieler, sein weiterlaufender Vertrag mit dem FC Basel sei ungültig und er darum ablösefrei.» Der FCB ist überzeugt, dass sich Smiljanics Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil er letzte Saison die geforderte Anzahl von Spielen erreichte. Vogel beruft sich auf Rechtsauskünfte, die er Rechtsgutachten nennt, auch wenn sie, wie zumindest in einem Fall, Mails von zehn Zeilen Länge und amateurhafter Argumentation sind.
Frist bis am Sonntag
Smiljanic hat dank Artikel 17 des Fifa-Transferreglements die Möglichkeit, den Klub vorzeitig zu verlassen. Dafür muss er den Vertrag innert einer bestimmten Frist kündigen und dazu seinem bisherigen Verein eine Schadenersatzsumme zahlen. Die Frist läuft am Sonntag ab. Und Heusler geht davon aus, dass Smiljanic den Vertrag «vorsorglich kündigt», um seine Position zu wahren. Smiljanic steht in erster Linie vor der Frage: Wie gut sind die Sicherheiten, die Vogel beibringen kann? Und wäre GC notfalls bereit, für die Schadenersatzsumme aufzukommen, die rund 1,2 Millionen Franken betragen würde?
Vogel hat bislang keinen grossen Transfersommer. Bernt Haas ging nach St. Gallen, Heinz Barmettler bleibt beim FCZ, Ricardo Cabanas mag wohl auch nicht zu GC. Also braucht Vogel endlich einen Namen, der für den Aufbruch bei GC steht. Im Fall von Smiljanic geht er das Risiko ein, schon wieder zu verlieren. (ths.)

Verfasst: 07.06.2007, 22:40
von MMM
Fredy H. hat geschrieben:hier noch der Text aus dem Tagi, relativ Vogel-kritisch
Mal die allfälligen Methoden von Vogel aussen vor gelassen: Der Tagi ist ja bekannterweise in etwa ähnlicher Weise das FCZ-Hofblatt wie es die Baz für den FCB ist. Entsprechend mag man dort GC nicht so. Erich Vogel aber hassen sie geradezu, und es ist für eine nicht eben kleine Tageszeitung schlichtweg peinlich, wie schlecht sie diese Emotionen zu verstecken vermögen (oder auch gar nicht möchten?). :mad:

Verfasst: 08.06.2007, 00:17
von das Orakel
MMM hat geschrieben:Erich Vogel aber hassen sie geradezu, und es ist für eine nicht eben kleine Tageszeitung schlichtweg peinlich, wie schlecht sie diese Emotionen zu verstecken vermögen (oder auch gar nicht möchten?). :mad:
Einen Vogel kann man gar nicht schlechter machen, als er ist. Insofern ists egal, ob das Tamedia-Pack seine Intentionen offenlegt oder nicht.

Verfasst: 08.06.2007, 07:34
von Vincent Vega
Glaubt man der heutigen Baz ist Boris wohl so gut wie weg!

Würde mich persönlich sehr enttäuschen (sportlich und menschlich)... Trotz seiner GayC-Vergangenheit hatte ich bei Boris wirklich das Gefühl, dass es ihm in Basel gefällt, dass er die Fankulisse liebt und vor allem, dass er eingesehen hat, das GC das Letzte ist (siehe seine Sprüche nach den Geisterspielen bez. leeren Rängen). :(

Verfasst: 08.06.2007, 07:55
von Bender
1.2 Mios für Smiljanic? Da kann sich sogar GC einen fetten Lohn für seinen neuen Kapitän leisten.

Ein Lehrstück, wie man sich einen gewünschte Spieler holt. Man kann ihn mögen oder nicht, aber Vogel ist nach wie vor eine Klasse für sich in seinem Business.

Und wir verpflichten, trotz exzellenter Nachwuchsspieler, nur Ersatzleute. Ja, ja, wir haben ja noch bis Ende August Zeit.... :cool:

Verfasst: 08.06.2007, 08:38
von *BEBBI*4ever!!!
Vincent Vega hat geschrieben: Würde mich persönlich sehr enttäuschen (sportlich und menschlich)... Trotz seiner GayC-Vergangenheit hatte ich bei Boris wirklich das Gefühl, dass es ihm in Basel gefällt, dass er die Fankulisse liebt und vor allem, dass er eingesehen hat, das GC das Letzte ist (siehe seine Sprüche nach den Geisterspielen bez. leeren Rängen). :(
WORD! Goht mr gliich, ha au s Gfühl gha dr Boris heig dr GC Virus erfolgryych bekämpft... :o Kriegt är jetzt doch e Rückfall? :(

Verfasst: 08.06.2007, 08:54
von udu
[quote="Bender"]

Ein Lehrstück, wie man sich einen gewünschte Spieler holt. Man kann ihn mögen oder nicht, aber Vogel ist nach wie vor eine Klasse für sich in seinem Business.
QUOTE]

naja du kannst mich gerne korrigieren, aber im moment (stand heute 08:50) hat der vogel ja noch niemanden namhaftes für gc verpflichtet und ob gerade boris dieser kracher ist, da kann man sicher geteilter meinung sein.

ich persönlich glaube, dass der vogel bereits am rotieren ist und bald einen super-zugang vermelden muss und da macht sich bei ihm offensichtlich schon verzweiflung breit. ich mag diesen menschen nicht und er tut alles, dass dies so bleibt :D . ich mag aber bernhard heusler, seit er dabei ist, hat sich schon viel (vor allem im transferwesen) in ruhigere bahnen geleitet.

Verfasst: 08.06.2007, 08:58
von Bender
udu hat geschrieben:
Bender hat geschrieben: Ein Lehrstück, wie man sich einen gewünschte Spieler holt. Man kann ihn mögen oder nicht, aber Vogel ist nach wie vor eine Klasse für sich in seinem Business.
QUOTE]

naja du kannst mich gerne korrigieren, aber im moment (stand heute 08:50) hat der vogel ja noch niemanden namhaftes für gc verpflichtet und ob gerade boris dieser kracher ist, da kann man sicher geteilter meinung sein.

ich persönlich glaube, dass der vogel bereits am rotieren ist und bald einen super-zugang vermelden muss und da macht sich bei ihm offensichtlich schon verzweiflung breit. ich mag diesen menschen nicht und er tut alles, dass dies so bleibt :D . ich mag aber bernhard heusler, seit er dabei ist, hat sich schon viel (vor allem im transferwesen) in ruhigere bahnen geleitet.
Ich denke jeder hat gesehen, wie wichtig Boris für die Abwehr des FCBs ist.

Ob Boris tatsächlich zu GC geht, werden wir wohl in Kürze erfahren (der FCB wird ihm wohl einen besseren Vertrag unterbreiten müssen). Und Vogel hat erst angefangen, der wird noch mehr Spieler holen.

Wie auch immer, das Ganze wurde von Vogel gefickt eingeschädelt.

Verfasst: 08.06.2007, 09:11
von quasimodo
Bender hat geschrieben:Ein Lehrstück, wie man sich einen gewünschte Spieler holt. Man kann ihn mögen oder nicht, aber Vogel ist nach wie vor eine Klasse für sich in seinem Business.
Es wird sich noch zeigen, ob es ein Lehrstück ist. Für mich ist es eher ein Akt der Verzweiflung, welcher davon zeugt, dass GC ausser einem Angebot für einen hoch dotierten Rentenvertrag keine besseren Argumente hat, um einen Spieler zu holen. Bereits die vierjährige Vertragsdauer als Spieler ist für einen 31-Jährigen relativ lang. Über die zusätzliche 8-jährige Vertragsdauer muss man gar nicht gross diskutieren. Unter dem Strich bürdet sich GC eine langandauernde und hohe finanzielle Belastung auf, zumal sich der Lohn vom Smiljanic bei GC auf "Bundesliga-Niveau" bewegen soll.

Verfasst: 08.06.2007, 09:11
von Fenta
Bender hat geschrieben:
udu hat geschrieben: Ich denke jeder hat gesehen, wie wichtig Boris für die Abwehr des FCBs ist.

Ob Boris tatsächlich zu GC geht, werden wir wohl in Kürze erfahren (der FCB wird ihm wohl einen besseren Vertrag unterbreiten müssen). Und Vogel hat erst angefangen, der wird noch mehr Spieler holen.

Wie auch immer, das Ganze wurde von Vogel gefickt eingeschädelt.
Boris ist vor allem oft verletzt, schon bald 31, technisch für einen IV durchschnittlich begabt. Kurzum, adios und dies ist auch gut so...

Verfasst: 08.06.2007, 09:15
von tanner
Bender hat geschrieben:
udu hat geschrieben: Ich denke jeder hat gesehen, wie wichtig Boris für die Abwehr des FCBs ist.

Ob Boris tatsächlich zu GC geht, werden wir wohl in Kürze erfahren (der FCB wird ihm wohl einen besseren Vertrag unterbreiten müssen). Und Vogel hat erst angefangen, der wird noch mehr Spieler holen.

Wie auch immer, das Ganze wurde von Vogel gefickt eingeschädelt.
gemäss baz hat der fcb ihm einen neuen vertrag ohne "knebel" vorgelegt

Verfasst: 08.06.2007, 09:22
von penalty
tanner hat geschrieben: gemäss baz hat der fcb ihm einen neuen vertrag ohne "knebel"
Dieser Satz kein Verb? :D

PS: Tanner und das zitieren... :D :D

Verfasst: 08.06.2007, 09:25
von Sharky
Fenta hat geschrieben:
Bender hat geschrieben:
Boris ist vor allem oft verletzt, schon bald 31, technisch für einen IV durchschnittlich begabt. Kurzum, adios und dies ist auch gut so...
Das sagst du ja auch nur, weil er ein ex GC Spieler ist... :rolleyes:
Er ist überdurchschnittlich wichtig für unsere Manschaft!!
Wie alt ist Maldini? 38? ;)

Verfasst: 08.06.2007, 09:29
von Bender
quasimodo hat geschrieben:Es wird sich noch zeigen, ob es ein Lehrstück ist. Für mich ist es eher ein Akt der Verzweiflung, welcher davon zeugt, dass GC ausser einem Angebot für einen hoch dotierten Rentenvertrag keine besseren Argumente hat, um einen Spieler zu holen. Bereits die vierjährige Vertragsdauer als Spieler ist für einen 31-Jährigen relativ lang. Über die zusätzliche 8-jährige Vertragsdauer muss man gar nicht gross diskutieren. Unter dem Strich bürdet sich GC eine langandauernde und hohe finanzielle Belastung auf, zumal sich der Lohn vom Smiljanic bei GC auf "Bundesliga-Niveau" bewegen soll.
Wie sonst bitte kann er einen Smiljanic ködern ohne ihm ein Gehalt von 2 Mios zu zahlen, das er nicht zur Verfügung hat?

Verfasst: 08.06.2007, 09:29
von Bender
[quote="Sharky"]

Das sagst du ja auch nur, weil er ein ex GC Spieler ist... :rolleyes:
Er ist überdurchschnittlich wichtig für unsere Manschaft!!
Wie alt ist Maldini? 38? ]

Hey Quoteweltmeister Sharky, das hab ich nicht geschrieben :p

Verfasst: 08.06.2007, 09:33
von Fenta
Bender hat geschrieben:Hey Quoteweltmeister Sharky, das hab ich nicht geschrieben :p
Ich war der Uebeltäter, und ja, er ist für mich immernoch ein GCler. Und ich bleibe dabei, er ist ein durchschnittlicher IV auf dem absteigenden Ast. Wenn wir für einen solchen Spieler noch 1.2 Mio. SFR bekommen, umso besser.