Genau meine Meinung... Lustig ist ja, dass dieses Schundblatt (oder der Fussballchef in seiner Kolumne) einen Tag davor noch schreibt, dass man jeden Schweizer Goali welcher in einer Obersten Liga spielt locker ins Tor stellen könnte... namentlich erwähnt Coltorti, Colomba, Herzog, Leoni, Benaglio.. (evtl. die einzige wirkliche Alternative momentan) etc. - ist ja nicht ernst zu nehmen dieses Blatt...panda hat geschrieben:das frage ich mich auch immer wieder... Sogar der SonntagsBlick schrieb in einer Analyse am Sonntag, dass momentan schlicht und einfach keine echte Alternative zu Zubi vorhanden ist
Meiner Meinung nach sollte Zubi so schlau sein und nach der WM den Rücktritt aus der Nati erklären, so kann man auf die EM 2008 einen neuen Nati-Goalie aufbauen
Scheiss BLICK
Soll doch Köbi einer von den Blöck Alternativen ins Tor stellen, wenns dann nicht klappt, wird der Blöck der erste sein, der schon immer gesagt hat, dass es ohne Zubi "nicht geht"... So ist das doch...
Und oben gepostetes Dingens, also ich habe noch selten so viel Fussballreglementarische Unwissenheit gelesen wie in diesem Artikel...
Und oben gepostetes Dingens, also ich habe noch selten so viel Fussballreglementarische Unwissenheit gelesen wie in diesem Artikel...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
@Maverick
Hier ein Posting, das ich anderswo gebracht habe. Beantwortet auch deine Frage zu meiner Sichtweise in Sachen "Ausländer im Tor". Ich habs noch leicht editiert.
---
Was gewinnt man mit einer Alternative?
Was riskiert man mit einer Alternative?
Was verliert man mit einer Alternative?
Es reicht nicht, einen Hüter zu holen, der schon irgendwo mal 2-3x schön durch die Luft geflogen ist. Die Ansprüche sind hoch. Man will in die CL, man will jedes Spiel gewinnen, das Publikum verzeiht gar nix, man ist jede Minute maximal unter Druck. Es gibt nix Anderes als die absolute Spitze. Auch gegen Bremen, Monaco oder Boro wird nicht nur der Sieg, sondern auch noch ein tolles Spiel - und zwar zu Null - verlangt. Ansonsten gibts Dresche. Und wehe man holt mal in einem Spiel nur 8 der 9 in den Strafraum segelnden Flanken. Und wehe, man holt nicht jedes Spiel 14 Unhaltbare. Und wehe, man kassiert mal ein Tor auf Abpraller. Bei Basel kann man auch nicht 5-10 Bälle pro Spiel locker wegfausten, die der Gegner im Frust auf eine 9er-Abwehr losballert (siehe die NLA-Gastauftritte im Joggeli, ein Fest für jeden Goalie...), da kommen maximal 2 Bälle pro Spiel, gerne mal Konter, da alle im gegnerischen Strafraum den Treffer gesucht haben. Fliegen für die Galerie ist da nicht, sich bei "Halbchancen" Selbstvertrauen holen auch nicht, genausowenig wie Warmschiessen.
Wie alt sind die vorzuschlagenden Alternativen? Was haben sie bis jetzt errreicht? Wie reagieren sie auf Druck? Wie reagieren sie auf Fehler? Wie reagieren sie auf das BS-Publikum? Sind sie mental bereit, wenns in die CL(-Quali) geht und 3 Tage später auswärts in Schaffhausen oder im Letzigrund gegen eine Gurkentruppe? Sind sie bereit?
Benaglio? Wo spielt der nochmal? Irgendwo in Portugal. Als Nummer 2. Stammgoalie war verletzt, hat paar Games gemacht. Trotzdem Nummer 2. So. Wie wollen wir den beurteilen? Wie alt ist der? Wie sieht sein Potenzial aus?
Herzog? Bis jetzt Congeli und Schaffhausen. Böcke schiesst er auch. Fliegt spektakulärer als Zubi (der ein sehr sehr sachlicher Goalie ist, im Gegensatz auch zu einem Miro König, der manchmal mE einen Schritt nach rechts gemacht hat, um dann einen Meter nach links springen statt laufen zu können), ist jung. Jetzt in Schaffhausen: Druck? Resistenz? Umstellung High-Games - Low-Games?
Der Argentinier? Mit 35 Jahren? Nicht-EU-Platz belegen? Ok, Stereo belegt auch Einen (
)
Ich behaupte, es ist nicht ganz so einfach. Und wirkliche Alternativen?
Ich veweise auf Borussia Dortmund. Dort ist nach dem Abgang von Jens Lehmann die #2 Roman Weidenfeller zum Chefgoalie ernannt worden. Vorher schon bei 2 BuLi-Clubs als No 2 positiv aufgefallen, bei Lautern mal fast ein halbes Jahr aufgrund Verletzung der 1 gespielt. Starker Goalie. Was ist passiert? 9 Monate lang Unsicherheit, Flops, Gurkentore. Danach wurde ein ü30-Goalie aus Frankreich gekauft (Warmuz, der uns - jetzt bei Monaco spielend - das Degen-Tor geschenkt hat im Hinspiel). Weidenfeller nochmal 1 Jahr auf die Bank. Jetzt #1 mit absoluten WM-Chancen.
Was ich damit sagen will: Ein Goalie kann gut sein, kann stark sein. Aber wenn er sich dann als #1 unter Druck beweisen muss - gerade in einem speziellen Umfeld (Dortmund 78'000 Zuschauer im Schnitt - Basel national 3x mehr Zuschauer als jeder Andere, Situation CL-Gurkenackermätche noch krasser als in Deutschland, etc), dann kann eben viel passieren.
Bei einem Goalie passiert viel im Kopf. Sprich das mentale Element ist extrem wichtig. Ein Feldspieler mit 90% mentaler Präsenz kann mitspielen. Ein Goalie mit 90% mentaler Präsenz ist eine Katastrophe. Feldspieler und Goalie - das sind 2 total verschiedene Welten. Der Druck auf den Goalie ist hundertmal höher. Feldspieler macht Fehler. Na und, drauf geschissen, es hat noch 10 Andere, die helfen können. Fehlpass als letzter Mann? Ok scheisse aber im nächsten Spiel intressiert keine Sau mehr. Der Goalie kassiert ein Tor wie Zubi in Bremen das Erste. Querschläger, Spieler hat Glück, läuft in die Kugel, Goalie ist zu spät. Passiert jedem Feldspieler in jedem Spiel 5x. Der Goalie hört es ein Jahr später immer noch.
Fazit : Ein Goaliewechsel ist ein absolutes Risiko. Nicht ohne Grund passieren im modernen Fussball in jedem Verein auf der Goalieposition mit Abstand die wenigsten Rochaden. Oder Wer kennt einen 30-Jährigen Goalie, der bei 4 oder mehr Vereinen in der höchsten Liga Stammgoalie (!) war? Feldspieler mit diesen Eigenschaften gibts an jeder Ecke. Das hat seinen Grund.
Und dieses absolute Risiko, sprich die Frage "Wer könnte besser passen", lässt bei mir schon alleine wegen der unklaren Nachfolgeregelung die Alarmglocken klingeln. Einen unbekannten Ausländer aus Rumänien/Tschechien/Belgien/Sonstwo-EU holen? Klar. Sprachbarriere, wie wird er sich hier machen, wie siehts mit obigen Punkten (Druck etc) aus? Noch mehr Risiko, da bei Ausländerintegration mE die Gefahrenquellen potenziert werden. Goalie aus Deutschland? Aber sicher. Die warten alle nur darauf, für halben Lohn gegen Schaffhausen zu spielen.
Dass unser Stammgoalie bei jedem Furz über Gebühr von sogenannten Experten auf den Rängen (und bei gewissen Medien aus der Dufourstrasse in Zirü) kritisiert wird, zu 80% ohne jegliche objektive Grundlage, ist nicht abzustreiten. Goaliewechsel nur weil eine Scheisszeitung und einige Matchbesucher mit dem Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau am Jammern sind? Was ist der Preis, die Lästermäuler zufriedenzustellen?
Würde man alle Spieler an den gleichen Perfektionsansprüchen messen, hätte man Majstorovic und Smilianic am Freitag (nach Boro) bei Ankunft am Euroairport auflauren und sie eine Stunde lang verprügeln müssen. Sie haben beide beschissen gespielt. Nur gibts da keine Polemik drum. Und über den Chancentod vom Sonntag fangen wir am Besten gar nicht erst an...
..
Hier ein Posting, das ich anderswo gebracht habe. Beantwortet auch deine Frage zu meiner Sichtweise in Sachen "Ausländer im Tor". Ich habs noch leicht editiert.
---
Was gewinnt man mit einer Alternative?
Was riskiert man mit einer Alternative?
Was verliert man mit einer Alternative?
Es reicht nicht, einen Hüter zu holen, der schon irgendwo mal 2-3x schön durch die Luft geflogen ist. Die Ansprüche sind hoch. Man will in die CL, man will jedes Spiel gewinnen, das Publikum verzeiht gar nix, man ist jede Minute maximal unter Druck. Es gibt nix Anderes als die absolute Spitze. Auch gegen Bremen, Monaco oder Boro wird nicht nur der Sieg, sondern auch noch ein tolles Spiel - und zwar zu Null - verlangt. Ansonsten gibts Dresche. Und wehe man holt mal in einem Spiel nur 8 der 9 in den Strafraum segelnden Flanken. Und wehe, man holt nicht jedes Spiel 14 Unhaltbare. Und wehe, man kassiert mal ein Tor auf Abpraller. Bei Basel kann man auch nicht 5-10 Bälle pro Spiel locker wegfausten, die der Gegner im Frust auf eine 9er-Abwehr losballert (siehe die NLA-Gastauftritte im Joggeli, ein Fest für jeden Goalie...), da kommen maximal 2 Bälle pro Spiel, gerne mal Konter, da alle im gegnerischen Strafraum den Treffer gesucht haben. Fliegen für die Galerie ist da nicht, sich bei "Halbchancen" Selbstvertrauen holen auch nicht, genausowenig wie Warmschiessen.
Wie alt sind die vorzuschlagenden Alternativen? Was haben sie bis jetzt errreicht? Wie reagieren sie auf Druck? Wie reagieren sie auf Fehler? Wie reagieren sie auf das BS-Publikum? Sind sie mental bereit, wenns in die CL(-Quali) geht und 3 Tage später auswärts in Schaffhausen oder im Letzigrund gegen eine Gurkentruppe? Sind sie bereit?
Benaglio? Wo spielt der nochmal? Irgendwo in Portugal. Als Nummer 2. Stammgoalie war verletzt, hat paar Games gemacht. Trotzdem Nummer 2. So. Wie wollen wir den beurteilen? Wie alt ist der? Wie sieht sein Potenzial aus?
Herzog? Bis jetzt Congeli und Schaffhausen. Böcke schiesst er auch. Fliegt spektakulärer als Zubi (der ein sehr sehr sachlicher Goalie ist, im Gegensatz auch zu einem Miro König, der manchmal mE einen Schritt nach rechts gemacht hat, um dann einen Meter nach links springen statt laufen zu können), ist jung. Jetzt in Schaffhausen: Druck? Resistenz? Umstellung High-Games - Low-Games?
Der Argentinier? Mit 35 Jahren? Nicht-EU-Platz belegen? Ok, Stereo belegt auch Einen (

Ich behaupte, es ist nicht ganz so einfach. Und wirkliche Alternativen?
Ich veweise auf Borussia Dortmund. Dort ist nach dem Abgang von Jens Lehmann die #2 Roman Weidenfeller zum Chefgoalie ernannt worden. Vorher schon bei 2 BuLi-Clubs als No 2 positiv aufgefallen, bei Lautern mal fast ein halbes Jahr aufgrund Verletzung der 1 gespielt. Starker Goalie. Was ist passiert? 9 Monate lang Unsicherheit, Flops, Gurkentore. Danach wurde ein ü30-Goalie aus Frankreich gekauft (Warmuz, der uns - jetzt bei Monaco spielend - das Degen-Tor geschenkt hat im Hinspiel). Weidenfeller nochmal 1 Jahr auf die Bank. Jetzt #1 mit absoluten WM-Chancen.
Was ich damit sagen will: Ein Goalie kann gut sein, kann stark sein. Aber wenn er sich dann als #1 unter Druck beweisen muss - gerade in einem speziellen Umfeld (Dortmund 78'000 Zuschauer im Schnitt - Basel national 3x mehr Zuschauer als jeder Andere, Situation CL-Gurkenackermätche noch krasser als in Deutschland, etc), dann kann eben viel passieren.
Bei einem Goalie passiert viel im Kopf. Sprich das mentale Element ist extrem wichtig. Ein Feldspieler mit 90% mentaler Präsenz kann mitspielen. Ein Goalie mit 90% mentaler Präsenz ist eine Katastrophe. Feldspieler und Goalie - das sind 2 total verschiedene Welten. Der Druck auf den Goalie ist hundertmal höher. Feldspieler macht Fehler. Na und, drauf geschissen, es hat noch 10 Andere, die helfen können. Fehlpass als letzter Mann? Ok scheisse aber im nächsten Spiel intressiert keine Sau mehr. Der Goalie kassiert ein Tor wie Zubi in Bremen das Erste. Querschläger, Spieler hat Glück, läuft in die Kugel, Goalie ist zu spät. Passiert jedem Feldspieler in jedem Spiel 5x. Der Goalie hört es ein Jahr später immer noch.
Fazit : Ein Goaliewechsel ist ein absolutes Risiko. Nicht ohne Grund passieren im modernen Fussball in jedem Verein auf der Goalieposition mit Abstand die wenigsten Rochaden. Oder Wer kennt einen 30-Jährigen Goalie, der bei 4 oder mehr Vereinen in der höchsten Liga Stammgoalie (!) war? Feldspieler mit diesen Eigenschaften gibts an jeder Ecke. Das hat seinen Grund.
Und dieses absolute Risiko, sprich die Frage "Wer könnte besser passen", lässt bei mir schon alleine wegen der unklaren Nachfolgeregelung die Alarmglocken klingeln. Einen unbekannten Ausländer aus Rumänien/Tschechien/Belgien/Sonstwo-EU holen? Klar. Sprachbarriere, wie wird er sich hier machen, wie siehts mit obigen Punkten (Druck etc) aus? Noch mehr Risiko, da bei Ausländerintegration mE die Gefahrenquellen potenziert werden. Goalie aus Deutschland? Aber sicher. Die warten alle nur darauf, für halben Lohn gegen Schaffhausen zu spielen.
Dass unser Stammgoalie bei jedem Furz über Gebühr von sogenannten Experten auf den Rängen (und bei gewissen Medien aus der Dufourstrasse in Zirü) kritisiert wird, zu 80% ohne jegliche objektive Grundlage, ist nicht abzustreiten. Goaliewechsel nur weil eine Scheisszeitung und einige Matchbesucher mit dem Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau am Jammern sind? Was ist der Preis, die Lästermäuler zufriedenzustellen?
Würde man alle Spieler an den gleichen Perfektionsansprüchen messen, hätte man Majstorovic und Smilianic am Freitag (nach Boro) bei Ankunft am Euroairport auflauren und sie eine Stunde lang verprügeln müssen. Sie haben beide beschissen gespielt. Nur gibts da keine Polemik drum. Und über den Chancentod vom Sonntag fangen wir am Besten gar nicht erst an...
..
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Mr. Blonde
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: 29.12.2004, 12:49
- Wohnort: 4132
[quote="Gevatter Rhein"]Isch jo nid perseenlig gmeint Digge ]
hehehe weisi dänk, ha eigentlich nume wele sage, dass wenn me so Luschene wie dr wölfi, coltorti und co. nennt, cha me au no dr benaglio berücksichtige.
nid daser jetzt besser oder schlechter isch wie die andere sondern eifach als potenzieli zukunftshoffnig im aug bhalte werde söll. i sag extra zukünftig, will ich cha mitem zubi no rächt guet läbe.
hehehe weisi dänk, ha eigentlich nume wele sage, dass wenn me so Luschene wie dr wölfi, coltorti und co. nennt, cha me au no dr benaglio berücksichtige.
nid daser jetzt besser oder schlechter isch wie die andere sondern eifach als potenzieli zukunftshoffnig im aug bhalte werde söll. i sag extra zukünftig, will ich cha mitem zubi no rächt guet läbe.
PRO STRELLER
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Herzlichen Dank. Was tut man nicht alles, um seinen Lieblingsgoalie zu stützenBeckenpower hat geschrieben:@Gevatter Rhein:
E Hammerstarke Biitrag Respäkt!!!!


[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
[quote="Gevatter Rhein"]Herzlichen Dank. Was tut man nicht alles, um seinen Lieblingsgoalie zu stützen
]
Was wider einmal mehr beweist: Alle Beiträge die länger als 3 Sätze sind als u201Esuper mega einfach nur zu geil das unterschreibe ich sofortu201C qualifiziert werdenu2026 na ja jedem das seine und meines ist zubi raus!!!

Was wider einmal mehr beweist: Alle Beiträge die länger als 3 Sätze sind als u201Esuper mega einfach nur zu geil das unterschreibe ich sofortu201C qualifiziert werdenu2026 na ja jedem das seine und meines ist zubi raus!!!

- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
..und es gibt auch Leute, die nicht mal einen Beitrag mit 3 Sätzen hinbekommen, den man vernünftig lesen kann. Was hesch wölle sage Meister?gego hat geschrieben:Was wider einmal mehr beweist: Alle Beiträge die länger als 3 Sätze sind als u201Esuper mega einfach nur zu geil das unterschreibe ich sofortu201C qualifiziert werdenu2026 na ja jedem das seine und meines ist zubi raus!!!![]()

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
zubi und schlau?panda hat geschrieben:das frage ich mich auch immer wieder... Sogar der SonntagsBlick schrieb in einer Analyse am Sonntag, dass momentan schlicht und einfach keine echte Alternative zu Zubi vorhanden ist
Meiner Meinung nach sollte Zubi so schlau sein und nach der WM den Rücktritt aus der Nati erklären, so kann man auf die EM 2008 einen neuen Nati-Goalie aufbauen

“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Jä ich au.. kann i nur untrschriebe.. frogt sich jo wär do dumm isch...Mr. Blonde hat geschrieben:den post rahme ich mir ein und hänge ihn über meinen kamin, der ist extraklasse, ja was sag ich weltklasse, da hast du dich wirklich selbst überboten...........
so und jetzt muesi ufhöre suscht blatzi vor lache![]()
Ich kann deine Überlegungen durchaus nachvollziehen. Trotzdem bleibt für mich die Frage, wie Du Zubis Leistungen in den letzten Jahren siehst. Die letzte Saison von ihm, mit der ich restlos zufrieden war, war die CL/Vizemeister/Cupsieger-Saison 2002/2003, weil man in dieser Saison seine Fehler/Flops an einer Hand abzählen konnte. Dieses Niveau hat er imho seither nie mehr erreicht bzw. über längere Zeit halten können. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Gross in den letzten drei (!) Saisons in der Winterpause von Zubi eine Leistungssteigerung gegenüber der jeweiligen Vorrunde verlangt hat!Gevatter Rhein hat geschrieben:@Maverick
Hier ein Posting, das ich anderswo gebracht habe. Beantwortet auch deine Frage zu meiner Sichtweise in Sachen "Ausländer im Tor". Ich habs noch leicht editiert.
---
Was gewinnt man mit einer Alternative?
Was riskiert man mit einer Alternative?
Was verliert man mit einer Alternative?
Es reicht nicht, einen Hüter zu holen, der schon irgendwo mal 2-3x schön durch die Luft geflogen ist. Die Ansprüche sind hoch. Man will in die CL, man will jedes Spiel gewinnen, das Publikum verzeiht gar nix, man ist jede Minute maximal unter Druck. Es gibt nix Anderes als die absolute Spitze. Auch gegen Bremen, Monaco oder Boro wird nicht nur der Sieg, sondern auch noch ein tolles Spiel - und zwar zu Null - verlangt. Ansonsten gibts Dresche. Und wehe man holt mal in einem Spiel nur 8 der 9 in den Strafraum segelnden Flanken. Und wehe, man holt nicht jedes Spiel 14 Unhaltbare. Und wehe, man kassiert mal ein Tor auf Abpraller. Bei Basel kann man auch nicht 5-10 Bälle pro Spiel locker wegfausten, die der Gegner im Frust auf eine 9er-Abwehr losballert (siehe die NLA-Gastauftritte im Joggeli, ein Fest für jeden Goalie...), da kommen maximal 2 Bälle pro Spiel, gerne mal Konter, da alle im gegnerischen Strafraum den Treffer gesucht haben. Fliegen für die Galerie ist da nicht, sich bei "Halbchancen" Selbstvertrauen holen auch nicht, genausowenig wie Warmschiessen.
Wie alt sind die vorzuschlagenden Alternativen? Was haben sie bis jetzt errreicht? Wie reagieren sie auf Druck? Wie reagieren sie auf Fehler? Wie reagieren sie auf das BS-Publikum? Sind sie mental bereit, wenns in die CL(-Quali) geht und 3 Tage später auswärts in Schaffhausen oder im Letzigrund gegen eine Gurkentruppe? Sind sie bereit?
Benaglio? Wo spielt der nochmal? Irgendwo in Portugal. Als Nummer 2. Stammgoalie war verletzt, hat paar Games gemacht. Trotzdem Nummer 2. So. Wie wollen wir den beurteilen? Wie alt ist der? Wie sieht sein Potenzial aus?
Herzog? Bis jetzt Congeli und Schaffhausen. Böcke schiesst er auch. Fliegt spektakulärer als Zubi (der ein sehr sehr sachlicher Goalie ist, im Gegensatz auch zu einem Miro König, der manchmal mE einen Schritt nach rechts gemacht hat, um dann einen Meter nach links springen statt laufen zu können), ist jung. Jetzt in Schaffhausen: Druck? Resistenz? Umstellung High-Games - Low-Games?
Der Argentinier? Mit 35 Jahren? Nicht-EU-Platz belegen? Ok, Stereo belegt auch Einen ()
Ich behaupte, es ist nicht ganz so einfach. Und wirkliche Alternativen?
Ich veweise auf Borussia Dortmund. Dort ist nach dem Abgang von Jens Lehmann die #2 Roman Weidenfeller zum Chefgoalie ernannt worden. Vorher schon bei 2 BuLi-Clubs als No 2 positiv aufgefallen, bei Lautern mal fast ein halbes Jahr aufgrund Verletzung der 1 gespielt. Starker Goalie. Was ist passiert? 9 Monate lang Unsicherheit, Flops, Gurkentore. Danach wurde ein ü30-Goalie aus Frankreich gekauft (Warmuz, der uns - jetzt bei Monaco spielend - das Degen-Tor geschenkt hat im Hinspiel). Weidenfeller nochmal 1 Jahr auf die Bank. Jetzt #1 mit absoluten WM-Chancen.
Was ich damit sagen will: Ein Goalie kann gut sein, kann stark sein. Aber wenn er sich dann als #1 unter Druck beweisen muss - gerade in einem speziellen Umfeld (Dortmund 78'000 Zuschauer im Schnitt - Basel national 3x mehr Zuschauer als jeder Andere, Situation CL-Gurkenackermätche noch krasser als in Deutschland, etc), dann kann eben viel passieren.
Bei einem Goalie passiert viel im Kopf. Sprich das mentale Element ist extrem wichtig. Ein Feldspieler mit 90% mentaler Präsenz kann mitspielen. Ein Goalie mit 90% mentaler Präsenz ist eine Katastrophe. Feldspieler und Goalie - das sind 2 total verschiedene Welten. Der Druck auf den Goalie ist hundertmal höher. Feldspieler macht Fehler. Na und, drauf geschissen, es hat noch 10 Andere, die helfen können. Fehlpass als letzter Mann? Ok scheisse aber im nächsten Spiel intressiert keine Sau mehr. Der Goalie kassiert ein Tor wie Zubi in Bremen das Erste. Querschläger, Spieler hat Glück, läuft in die Kugel, Goalie ist zu spät. Passiert jedem Feldspieler in jedem Spiel 5x. Der Goalie hört es ein Jahr später immer noch.
Fazit : Ein Goaliewechsel ist ein absolutes Risiko. Nicht ohne Grund passieren im modernen Fussball in jedem Verein auf der Goalieposition mit Abstand die wenigsten Rochaden. Oder Wer kennt einen 30-Jährigen Goalie, der bei 4 oder mehr Vereinen in der höchsten Liga Stammgoalie (!) war? Feldspieler mit diesen Eigenschaften gibts an jeder Ecke. Das hat seinen Grund.
Und dieses absolute Risiko, sprich die Frage "Wer könnte besser passen", lässt bei mir schon alleine wegen der unklaren Nachfolgeregelung die Alarmglocken klingeln. Einen unbekannten Ausländer aus Rumänien/Tschechien/Belgien/Sonstwo-EU holen? Klar. Sprachbarriere, wie wird er sich hier machen, wie siehts mit obigen Punkten (Druck etc) aus? Noch mehr Risiko, da bei Ausländerintegration mE die Gefahrenquellen potenziert werden. Goalie aus Deutschland? Aber sicher. Die warten alle nur darauf, für halben Lohn gegen Schaffhausen zu spielen.
Dass unser Stammgoalie bei jedem Furz über Gebühr von sogenannten Experten auf den Rängen (und bei gewissen Medien aus der Dufourstrasse in Zirü) kritisiert wird, zu 80% ohne jegliche objektive Grundlage, ist nicht abzustreiten. Goaliewechsel nur weil eine Scheisszeitung und einige Matchbesucher mit dem Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau am Jammern sind? Was ist der Preis, die Lästermäuler zufriedenzustellen?
Würde man alle Spieler an den gleichen Perfektionsansprüchen messen, hätte man Majstorovic und Smilianic am Freitag (nach Boro) bei Ankunft am Euroairport auflauren und sie eine Stunde lang verprügeln müssen. Sie haben beide beschissen gespielt. Nur gibts da keine Polemik drum. Und über den Chancentod vom Sonntag fangen wir am Besten gar nicht erst an...
..

Wann der Zeitpunkt gekommen ist, einen verdienten aber seit längerer Zeit schwächelnden Goalie durch einen jüngeren (?), talentierteren (?), ausländischen (?) Goalie trotz der von dir beschriebenen Risiken zu ersetzen, lässt sich nicht 100%ig bestimmen. Leute wie ich, die den "Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau" (

- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
@Maverick
(Wozu den ganzen Scheiss quoten?)
Zeitpunkt ist immer ein schwieriges Thema. Langsam die Augen aufmachen ist sicherlich nicht falsch. Sprich bis in 1-2 Jahren dürfte die Frage aktueller werden. Die Frage ist, ob und wie lange bzw in welchem Ausmass sich Unsicherheiten (Patzer sinds objektiv gesehen wenige, auch wenn viele Schlechtreder das so sehen wollen) durch Stärke auf der Linie, Teamspirit, Winning Spirit und Ehrgeiz ausgleichen lassen. Sprich es liegt an der Gewichtung des Ganzen. Eine Saison lang so spielen wie in den letzten 2-3 Jahren jeweils 'nur' im Frühling wäre sicherlich nicht schlecht. Dennoch muss ich sagen, dass unser Goalie zu Unrecht und vor Allem übermässig angegangen wird. Vor Allem von den Herstellern dieses dümmlichen Schmierenblattes, welches jeden Tag ganz ohne Journalisten versucht, etwas wie eine "Zeitung" herauszubringen.
Beispiel? Am Samstag bekommt O.Kahn das 3.Tor. Ein Schuss aus 12 Metern, Verteidiger steht beim Schützen, deckt die rechte Torseite mehr oder weniger ab (da er von rechts auf den quer laufenden Schützen trifft). Der Goalie spekuliert trotzdem auf halbrechts, kassiert die Kugel links vorbei. Die Welt ist sich einig, Schuss aus 12 Metern, spekuliert, keine Chance.
Wenn Zubi dieses Tor so kassiert, haben wir hier drin wieder 4200 Einträge von "Experten" wie dieser Hansy oder sein intellektueller Spass-Zwilling No_IP...
Auch im Stadion wimmelts von diesen "Experten". Sprich es gibt doch laut Hörensagen tatsächlich Leute, die sind dumm genug, das Tor von Xamax am Sonntag dem Goalie anzukreiden. Beweis für die Dummheit ist die Tatsache, dass sie diesen Spass nicht nur denken, sondern auch aussprechen...
Ein Goalie, der souverän jede Flanke auch im Gegenverkehr holen wird, wird Zubi mit Sicherheit nicht mehr. Trotz der Wucht, die er mit 1.97/100kg entwickeln könnte. Lustig ist zwar, dass viele grosse Torhüter eher Mühe mit Flanken haben als die "Nicht so grossen".
Das Herauslaufen hat er in den letzten 2-3 Jahren nochmals klar verbessert. Bremen ausgeklammert. Das ist einfach die Kategorie "Scheiss-Tor". Wie im obigen längeren Posting bereits erläutert, solche Dinge passieren beim Fussball.
Zubi's Problem ist halt, dass er ab und zu und immer wieder eine solche Szene drin hat. Er ist zwar nicht schuld am Treffer, sieht aber nicht wirklich glücklich aus. Es ist die (jeweils herbstliche) Häufung. Klare Fehler hat er wenige. Insofern würd ich nicht von "Schwächeln" reden. Eher von "Stagnation".
Dass er keine "Unhaltbaren" hält (sagen wir lieber "Big Saves"), ist ebenfalls ein Gerücht. Der Save kurz vor Halbzeit gegen Yakubu (Taucher nach rechts unten) war Klasse gemacht. Nur sieht man oftmals eben viel lieber das, was man sehen möchte, und nicht das, was passiert ist. Sprich die Big Save blendet man aus, die eine Flanke pro Spiel, die ein Strafraumkiller geholt hätte, bläht man auf zum "dä goht jo nie use".
Einen Nachfolger aufbauen, indem er jedes Spiel auf der Bank sitzt? Was lernt er da? Würde er nicht lieber anderswo spielen stattdessen? (U21 ist kein Ersatz, das ist Kokolores). Einen Nachfolger im Auge behalten und gedeihen lassen dünkt mich doch etwas klüger.
Die Frage ist - wie gesagt - wie lange setzt der Cheftrainer noch welche Gewichtung ein bei der Leistungsbewertung. Lässt er die unglücklichen Szenen durchgehen, um die Vorteile des Goalies in Kauf zu nehmen, oder ist er stur resultatorientiert? Das Beispiel Zanni zeigt uns, dass der Trainer sich einen Scheissdreck um Optik schert. Sprich, Zanni kann noch 100x schlecht wirken, solange auf der rechten Seite kaum Tore fallen/inszeniert werden (siehe Statistikgrafiken im aktuellen Rotblau, extrem intressant!), ist Zanni da auf der sicheren Seite. Und so ähnlich siehts wohl auch aus mit Zubi.
Wenns einen neuen Goalie gibt, dann sei es so. Solange Zubi die #1 trägt, muss die Frage jedoch erlaubt sein, was es bringt, die eigenen Spieler permanent überhart zu kritisieren und runterzudrücken. Welcher Fan schadet gerne bewusst der eigenen Mannschaft?
Pro Kläpper für eigene Spieler-Runtermacher im Stadion. Das sind genau die Mongos, die bei Halbzeit pfeifen, wenns mal nur 1-0 steht, oder bei einem guten Spiel keinen Mucks von sich geben, um dann in der 60. Minute beim allerersten Fehlpass von Zanni im Spiel lautstark zu pfeifen.
(Wozu den ganzen Scheiss quoten?)
Zeitpunkt ist immer ein schwieriges Thema. Langsam die Augen aufmachen ist sicherlich nicht falsch. Sprich bis in 1-2 Jahren dürfte die Frage aktueller werden. Die Frage ist, ob und wie lange bzw in welchem Ausmass sich Unsicherheiten (Patzer sinds objektiv gesehen wenige, auch wenn viele Schlechtreder das so sehen wollen) durch Stärke auf der Linie, Teamspirit, Winning Spirit und Ehrgeiz ausgleichen lassen. Sprich es liegt an der Gewichtung des Ganzen. Eine Saison lang so spielen wie in den letzten 2-3 Jahren jeweils 'nur' im Frühling wäre sicherlich nicht schlecht. Dennoch muss ich sagen, dass unser Goalie zu Unrecht und vor Allem übermässig angegangen wird. Vor Allem von den Herstellern dieses dümmlichen Schmierenblattes, welches jeden Tag ganz ohne Journalisten versucht, etwas wie eine "Zeitung" herauszubringen.
Beispiel? Am Samstag bekommt O.Kahn das 3.Tor. Ein Schuss aus 12 Metern, Verteidiger steht beim Schützen, deckt die rechte Torseite mehr oder weniger ab (da er von rechts auf den quer laufenden Schützen trifft). Der Goalie spekuliert trotzdem auf halbrechts, kassiert die Kugel links vorbei. Die Welt ist sich einig, Schuss aus 12 Metern, spekuliert, keine Chance.
Wenn Zubi dieses Tor so kassiert, haben wir hier drin wieder 4200 Einträge von "Experten" wie dieser Hansy oder sein intellektueller Spass-Zwilling No_IP...
Auch im Stadion wimmelts von diesen "Experten". Sprich es gibt doch laut Hörensagen tatsächlich Leute, die sind dumm genug, das Tor von Xamax am Sonntag dem Goalie anzukreiden. Beweis für die Dummheit ist die Tatsache, dass sie diesen Spass nicht nur denken, sondern auch aussprechen...
Ein Goalie, der souverän jede Flanke auch im Gegenverkehr holen wird, wird Zubi mit Sicherheit nicht mehr. Trotz der Wucht, die er mit 1.97/100kg entwickeln könnte. Lustig ist zwar, dass viele grosse Torhüter eher Mühe mit Flanken haben als die "Nicht so grossen".
Das Herauslaufen hat er in den letzten 2-3 Jahren nochmals klar verbessert. Bremen ausgeklammert. Das ist einfach die Kategorie "Scheiss-Tor". Wie im obigen längeren Posting bereits erläutert, solche Dinge passieren beim Fussball.
Zubi's Problem ist halt, dass er ab und zu und immer wieder eine solche Szene drin hat. Er ist zwar nicht schuld am Treffer, sieht aber nicht wirklich glücklich aus. Es ist die (jeweils herbstliche) Häufung. Klare Fehler hat er wenige. Insofern würd ich nicht von "Schwächeln" reden. Eher von "Stagnation".
Dass er keine "Unhaltbaren" hält (sagen wir lieber "Big Saves"), ist ebenfalls ein Gerücht. Der Save kurz vor Halbzeit gegen Yakubu (Taucher nach rechts unten) war Klasse gemacht. Nur sieht man oftmals eben viel lieber das, was man sehen möchte, und nicht das, was passiert ist. Sprich die Big Save blendet man aus, die eine Flanke pro Spiel, die ein Strafraumkiller geholt hätte, bläht man auf zum "dä goht jo nie use".
Einen Nachfolger aufbauen, indem er jedes Spiel auf der Bank sitzt? Was lernt er da? Würde er nicht lieber anderswo spielen stattdessen? (U21 ist kein Ersatz, das ist Kokolores). Einen Nachfolger im Auge behalten und gedeihen lassen dünkt mich doch etwas klüger.
Die Frage ist - wie gesagt - wie lange setzt der Cheftrainer noch welche Gewichtung ein bei der Leistungsbewertung. Lässt er die unglücklichen Szenen durchgehen, um die Vorteile des Goalies in Kauf zu nehmen, oder ist er stur resultatorientiert? Das Beispiel Zanni zeigt uns, dass der Trainer sich einen Scheissdreck um Optik schert. Sprich, Zanni kann noch 100x schlecht wirken, solange auf der rechten Seite kaum Tore fallen/inszeniert werden (siehe Statistikgrafiken im aktuellen Rotblau, extrem intressant!), ist Zanni da auf der sicheren Seite. Und so ähnlich siehts wohl auch aus mit Zubi.
Wenns einen neuen Goalie gibt, dann sei es so. Solange Zubi die #1 trägt, muss die Frage jedoch erlaubt sein, was es bringt, die eigenen Spieler permanent überhart zu kritisieren und runterzudrücken. Welcher Fan schadet gerne bewusst der eigenen Mannschaft?
Pro Kläpper für eigene Spieler-Runtermacher im Stadion. Das sind genau die Mongos, die bei Halbzeit pfeifen, wenns mal nur 1-0 steht, oder bei einem guten Spiel keinen Mucks von sich geben, um dann in der 60. Minute beim allerersten Fehlpass von Zanni im Spiel lautstark zu pfeifen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Maverick
(Wozu den ganzen Scheiss quoten?)
Zeitpunkt ist immer ein schwieriges Thema. Langsam die Augen aufmachen ist sicherlich nicht falsch. Sprich bis in 1-2 Jahren dürfte die Frage aktueller werden. Die Frage ist, ob und wie lange bzw in welchem Ausmass sich Unsicherheiten (Patzer sinds objektiv gesehen wenige, auch wenn viele Schlechtreder das so sehen wollen) durch Stärke auf der Linie, Teamspirit, Winning Spirit und Ehrgeiz ausgleichen lassen. Sprich es liegt an der Gewichtung des Ganzen. Eine Saison lang so spielen wie in den letzten 2-3 Jahren jeweils 'nur' im Frühling wäre sicherlich nicht schlecht. Dennoch muss ich sagen, dass unser Goalie zu Unrecht und vor Allem übermässig angegangen wird. Vor Allem von den Herstellern dieses dümmlichen Schmierenblattes, welches jeden Tag ganz ohne Journalisten versucht, etwas wie eine "Zeitung" herauszubringen.
Beispiel? Am Samstag bekommt O.Kahn das 3.Tor. Ein Schuss aus 12 Metern, Verteidiger steht beim Schützen, deckt die rechte Torseite mehr oder weniger ab (da er von rechts auf den quer laufenden Schützen trifft). Der Goalie spekuliert trotzdem auf halbrechts, kassiert die Kugel links vorbei. Die Welt ist sich einig, Schuss aus 12 Metern, spekuliert, keine Chance.
Wenn Zubi dieses Tor so kassiert, haben wir hier drin wieder 4200 Einträge von "Experten" wie dieser Hansy oder sein intellektueller Spass-Zwilling No_IP...
Auch im Stadion wimmelts von diesen "Experten". Sprich es gibt doch laut Hörensagen tatsächlich Leute, die sind dumm genug, das Tor von Xamax am Sonntag dem Goalie anzukreiden. Beweis für die Dummheit ist die Tatsache, dass sie diesen Spass nicht nur denken, sondern auch aussprechen...
Ein Goalie, der souverän jede Flanke auch im Gegenverkehr holen wird, wird Zubi mit Sicherheit nicht mehr. Trotz der Wucht, die er mit 1.97/100kg entwickeln könnte. Lustig ist zwar, dass viele grosse Torhüter eher Mühe mit Flanken haben als die "Nicht so grossen".
Das Herauslaufen hat er in den letzten 2-3 Jahren nochmals klar verbessert. Bremen ausgeklammert. Das ist einfach die Kategorie "Scheiss-Tor". Wie im obigen längeren Posting bereits erläutert, solche Dinge passieren beim Fussball.
Zubi's Problem ist halt, dass er ab und zu und immer wieder eine solche Szene drin hat. Er ist zwar nicht schuld am Treffer, sieht aber nicht wirklich glücklich aus. Es ist die (jeweils herbstliche) Häufung. Klare Fehler hat er wenige. Insofern würd ich nicht von "Schwächeln" reden. Eher von "Stagnation".
Dass er keine "Unhaltbaren" hält (sagen wir lieber "Big Saves"), ist ebenfalls ein Gerücht. Der Save kurz vor Halbzeit gegen Yakubu (Taucher nach rechts unten) war Klasse gemacht. Nur sieht man oftmals eben viel lieber das, was man sehen möchte, und nicht das, was passiert ist. Sprich die Big Save blendet man aus, die eine Flanke pro Spiel, die ein Strafraumkiller geholt hätte, bläht man auf zum "dä goht jo nie use".
Einen Nachfolger aufbauen, indem er jedes Spiel auf der Bank sitzt? Was lernt er da? Würde er nicht lieber anderswo spielen stattdessen? (U21 ist kein Ersatz, das ist Kokolores). Einen Nachfolger im Auge behalten und gedeihen lassen dünkt mich doch etwas klüger.
Die Frage ist - wie gesagt - wie lange setzt der Cheftrainer noch welche Gewichtung ein bei der Leistungsbewertung. Lässt er die unglücklichen Szenen durchgehen, um die Vorteile des Goalies in Kauf zu nehmen, oder ist er stur resultatorientiert? Das Beispiel Zanni zeigt uns, dass der Trainer sich einen Scheissdreck um Optik schert. Sprich, Zanni kann noch 100x schlecht wirken, solange auf der rechten Seite kaum Tore fallen/inszeniert werden (siehe Statistikgrafiken im aktuellen Rotblau, extrem intressant!), ist Zanni da auf der sicheren Seite. Und so ähnlich siehts wohl auch aus mit Zubi.
Wenns einen neuen Goalie gibt, dann sei es so. Solange Zubi die #1 trägt, muss die Frage jedoch erlaubt sein, was es bringt, die eigenen Spieler permanent überhart zu kritisieren und runterzudrücken. Welcher Fan schadet gerne bewusst der eigenen Mannschaft?
Pro Kläpper für eigene Spieler-Runtermacher im Stadion. Das sind genau die Mongos, die bei Halbzeit pfeifen, wenns mal nur 1-0 steht, oder bei einem guten Spiel keinen Mucks von sich geben, um dann in der 60. Minute beim allerersten Fehlpass von Zanni im Spiel lautstark zu pfeifen.
Super Gschribe.
Vo dene motzer gits würklich gnueg. vorallem im B6. wen er aini guet hebt, klatschens, nochene bim uskick sinds wieder am motze....

Has dene au scho gseit, sie söllen zerscht selber döt ohne stoo und das besser mache, aber nochene schnauzens di a, wel no es chind bisch und so frech bisch...

Zubi
- tobi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: 31.12.2004, 08:29
- Wohnort: im osten nichts neues
Kann mich nur anschliessen.FC BASEL 1893 hat geschrieben:Super Gschribe.
Vo dene motzer gits würklich gnueg. vorallem im B6. wen er aini guet hebt, klatschens, nochene bim uskick sinds wieder am motze....![]()
Has dene au scho gseit, sie söllen zerscht selber döt ohne stoo und das besser mache, aber nochene schnauzens di a, wel no es chind bisch und so frech bisch...![]()
Wirklich ganz stark geschrieben von GR. Beruhigend, dass es auch noch "Normaldenkende" gibt. Sehr gut analysiert ... und vielleicht wird da schon irgendein Torwart (als Zubi-Nachfolger) akribisch genau beobachtet. Was wissen wir schon! Aber ich denke mal, der muss einige Vorausstzungen erfüllen, damit er von CG als würdiger Nachfolger akzeptiert wird.
Apropos, die chronischen Dauermötzler gibt es nicht nur im B6!
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Gevatter Rhein:
Kann man dich auch zum italienischen Praesidenten waehlen? Du schreibst mir so was aus der Seele.. ..du hast so Recht mit deinen Statements, dass ich mit einem steifen hier vor dem PC sitze!!
Paranoiamaessig sind es auch genau die Idioten, die einen "du kleines Kind" schimpfen, wenn man ein bisschen auf den unehrenvollen Petric rumtrampelt.. ..JA WAS NUN IHR VERFICKTEN MODEFANS: SOLL MAN EIGENE SPIELER AUSPFEIFFEN, ODER NICHT?
Maverick:
--------
Wann der Zeitpunkt gekommen ist, einen verdienten aber seit längerer Zeit schwächelnden Goalie durch einen jüngeren (?), talentierteren (?), ausländischen (?) Goalie trotz der von dir beschriebenen Risiken zu ersetzen, lässt sich nicht 100%ig bestimmen. Leute wie ich, die den "Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau" ( ) haben, denken aber, dass die Zeit dafür reif ist.
--------
Und weshalb denken Leute wie du so? Weshalb feuerst du ihn nicht an und spornst ihn wieder zu Grosstaten an? Hat er es nicht verdient nachdem was er alles fuer den FCB gemacht hat? Seit wann spielt Zubi bei uns? Wieviel gute Jahre, wieviel schlechte Jahre und wieviel sehr gute Jahre hatte er?
Das Gesamtbild ist fuer mich durchaus positiv. Wenn ich mir da z.B. den Jonny Leoni anschaue... Und es ist halt nun mal so, dass wir die anderen Torhueter bis auf die Heim- und Auswartsspiele des FCB kaum zu sehen bekommen. Den es werden nun halt praktisch nur FCB und Schweizer-Natispiele im TV gezeigt. Auf das Sportpanorama kannst du nicht gehen...
...weil der ganze verdammte Zuercher Filz anscheinend eine nationale Verschwoerung gegen Zubi geplant hat. Es ist ja nicht nur der Blick, es ist ja nicht nur das Sportpanorama und die Schweizer Reporter, nein, gestern musste ich mir doch tatsaechlich in dieser "Black & Blond"-Sendung reinziehen, wie sich dieser Kilchberger (oder wie dä heisst) die ganze Sendung lang ueber Zubi lustig machen musste!! Es ist mir ja klar, dass diese Reporter pfeiffen alle irgendwie miteinander Verwandt sind, doch jetzt wird gezielt versucht, die Schweizer Bevölkerung so zu beeinflussen, dass wir in Zukunft nicht nur unsere Modefans-GegenZubiPfeiffer im Stadion haben, sonder diese Idioten auch noch auswaerts vermehrt antreffen werden.
Schon alleine deshalb lohnt es sich fuer mich hineter Zubi zu stehen. Eurer Zuercher Dreckspropaganda beugen wir uns nicht!
PS: Es sind dann wahrscheinlich auch genau die Leute, die sich ueber die Goaliproblematik in Deutschland lustig gemacht haben.. "die Duetsche sind so bloed. Ihri eigene Goalies go verunsichere vor dr WM.."
WEHRT EUCH GEGEN DIE ZUERCHER PROPAGANDA MASCHINERIE! UNTERSTUETZT ZUBI! UND WENN ER 3 HALTBARE REINLAESST UND WIR
4-3 GEWINNEN UM SO BESSER!
*
Kann man dich auch zum italienischen Praesidenten waehlen? Du schreibst mir so was aus der Seele.. ..du hast so Recht mit deinen Statements, dass ich mit einem steifen hier vor dem PC sitze!!
Paranoiamaessig sind es auch genau die Idioten, die einen "du kleines Kind" schimpfen, wenn man ein bisschen auf den unehrenvollen Petric rumtrampelt.. ..JA WAS NUN IHR VERFICKTEN MODEFANS: SOLL MAN EIGENE SPIELER AUSPFEIFFEN, ODER NICHT?
Maverick:
--------
Wann der Zeitpunkt gekommen ist, einen verdienten aber seit längerer Zeit schwächelnden Goalie durch einen jüngeren (?), talentierteren (?), ausländischen (?) Goalie trotz der von dir beschriebenen Risiken zu ersetzen, lässt sich nicht 100%ig bestimmen. Leute wie ich, die den "Fussballverstand einer durchschnittlichen US-amerikanischen Hausfrau" ( ) haben, denken aber, dass die Zeit dafür reif ist.
--------
Und weshalb denken Leute wie du so? Weshalb feuerst du ihn nicht an und spornst ihn wieder zu Grosstaten an? Hat er es nicht verdient nachdem was er alles fuer den FCB gemacht hat? Seit wann spielt Zubi bei uns? Wieviel gute Jahre, wieviel schlechte Jahre und wieviel sehr gute Jahre hatte er?
Das Gesamtbild ist fuer mich durchaus positiv. Wenn ich mir da z.B. den Jonny Leoni anschaue... Und es ist halt nun mal so, dass wir die anderen Torhueter bis auf die Heim- und Auswartsspiele des FCB kaum zu sehen bekommen. Den es werden nun halt praktisch nur FCB und Schweizer-Natispiele im TV gezeigt. Auf das Sportpanorama kannst du nicht gehen...
...weil der ganze verdammte Zuercher Filz anscheinend eine nationale Verschwoerung gegen Zubi geplant hat. Es ist ja nicht nur der Blick, es ist ja nicht nur das Sportpanorama und die Schweizer Reporter, nein, gestern musste ich mir doch tatsaechlich in dieser "Black & Blond"-Sendung reinziehen, wie sich dieser Kilchberger (oder wie dä heisst) die ganze Sendung lang ueber Zubi lustig machen musste!! Es ist mir ja klar, dass diese Reporter pfeiffen alle irgendwie miteinander Verwandt sind, doch jetzt wird gezielt versucht, die Schweizer Bevölkerung so zu beeinflussen, dass wir in Zukunft nicht nur unsere Modefans-GegenZubiPfeiffer im Stadion haben, sonder diese Idioten auch noch auswaerts vermehrt antreffen werden.
Schon alleine deshalb lohnt es sich fuer mich hineter Zubi zu stehen. Eurer Zuercher Dreckspropaganda beugen wir uns nicht!
PS: Es sind dann wahrscheinlich auch genau die Leute, die sich ueber die Goaliproblematik in Deutschland lustig gemacht haben.. "die Duetsche sind so bloed. Ihri eigene Goalies go verunsichere vor dr WM.."
WEHRT EUCH GEGEN DIE ZUERCHER PROPAGANDA MASCHINERIE! UNTERSTUETZT ZUBI! UND WENN ER 3 HALTBARE REINLAESST UND WIR
4-3 GEWINNEN UM SO BESSER!
*
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
Apropos, die chronischen Dauermötzler gibt es nicht nur im B6!
seb isch logisch. aber do isches extrem. vorallem tünd do vätere vor de chline chinder fluech und usrüef und und und.....
Und ebe wen me öppis seit, nimens das als beilidigung uf und sind den wieder am ome motze, wie di hütig jugend isch. undfründlich und so..
au bim zanni sind sofort am motze, bim delgado au, also bi allne...
dene chasches nid recht machte. drum hocke extra weg vo dene motzer au wens schiffet, hocki aba wonichs nüme kör
a jo, de petric isch döt im ecke glob beliebt. aber döte chönt i den usrüefe und umeschrei bis den mi mol amotzen. die schose woner amigs vergit..
seb isch logisch. aber do isches extrem. vorallem tünd do vätere vor de chline chinder fluech und usrüef und und und.....
Und ebe wen me öppis seit, nimens das als beilidigung uf und sind den wieder am ome motze, wie di hütig jugend isch. undfründlich und so..

au bim zanni sind sofort am motze, bim delgado au, also bi allne...

dene chasches nid recht machte. drum hocke extra weg vo dene motzer au wens schiffet, hocki aba wonichs nüme kör

a jo, de petric isch döt im ecke glob beliebt. aber döte chönt i den usrüefe und umeschrei bis den mi mol amotzen. die schose woner amigs vergit..

Zubi
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Was der Blick im Moment macht, ist die Segel in den Wind stellen. Er schreibt genau das, was Frau und Herrr Schweizer lesen wollen. Der Ruf von unserem Zubi in der übrigen Schweiz ist leider nicht gerade gross. Das kann man leicht auch in fremden Stadien beobachten. Wo passiert es, dass der Nati Goalie ausgepfiffen und ausgehöhnt wird. Nicht nur im Lezi und auf dem Hardturm, sondern genauso im Wankdorf oder auch auf dem Espenmoos. Die zwei Riesen flops gegen Israeal und gegen Zypern vergessen unsere lieben Miteidgenossen eben nicht so schnell. Dass unser Zubi aber gegen Frankreich und gegen Irland uns die Punkte gerettet hat, das vergisst man eben sehr schnell. Und ein Coltorti steht halt nicht ganz so im Mittelpunkt wie ein Zubi, wo jeder Schweizer und leider auch einige FCB Fans jede einzelne seiner Bewegungen kommentieren und kritisiert und nur darauf wartet, dass er wieder einen Flop lamentieren darf. Ich habe vorgestern LAOLA "hereingezogen". Da habe ich zum Teil ganz schlimme Torhüter Flops gesehen und das wohlgemerkt in Topligen. Von den ca 60 gezeigten Toren wären etwa 50 haltbar gewesen, wenn man die gleichen Massstäbe ansetzt wie gewisse User in diesem Forum an Zubi. Ich bin der Meinung, das Zubi international gerade einmal Durchschnitt ist. Wir haben leider keine Alternativen. Wir müssen mit dem, was wir haben, das beste daraus machen. Immerhin haben wir mit Zubi die Teilnahme an der WM geschafft und der FCB hat bis jetzt 4 Titel mit ihm geholt. Trotzdem glaube ich aber, dass es so langsam an der Zeit ist, dass ein Generationenwechsel stattfinden soll. Ich würde ein Yann Sommer in der nächsten Saison so langsam in die erste Mannschaft einbauen. Der Mann hat wirklich Talent. Ich habe Angst, dass wir das wieder verpennen und diesen Goalie irgendwann
einmal bei einem deutschen oder englischen Spitzenclub bewundern dürfen.
einmal bei einem deutschen oder englischen Spitzenclub bewundern dürfen.

- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
das chasch fascht nüme luege. da het jedes mol huere goali feler dinne. wie döte mol de pickenhagen...Querdängger hat geschrieben:Was der Blick im Moment macht, ist die Segel in den Wind stellen. Er schreibt genau das, was Frau und Herrr Schweizer lesen wollen. Der Ruf von unserem Zubi in der übrigen Schweiz ist leider nicht gerade gross. Das kann man leicht auch in fremden Stadien beobachten. Wo passiert es, dass der Nati Goalie ausgepfiffen und ausgehöhnt wird. Nicht nur im Lezi und auf dem Hardturm, sondern genauso im Wankdorf oder auch auf dem Espenmoos. Die zwei Riesen flops gegen Israeal und gegen Zypern vergessen unsere lieben Miteidgenossen eben nicht so schnell. Dass unser Zubi aber gegen Frankreich und gegen Irland uns die Punkte gerettet hat, das vergisst man eben sehr schnell. Und ein Coltorti steht halt nicht ganz so im Mittelpunkt wie ein Zubi, wo jeder Schweizer und leider auch einige FCB Fans jede einzelne seiner Bewegungen kommentieren und kritisiert und nur darauf wartet, dass er wieder einen Flop lamentieren darf. Ich habe vorgestern LAOLA "hereingezogen". Da habe ich zum Teil ganz schlimme Torhüter Flops gesehen und das wohlgemerkt in Topligen. Von den ca 60 gezeigten Toren wären etwa 50 haltbar gewesen, wenn man die gleichen Massstäbe ansetzt wie gewisse User in diesem Forum an Zubi. Ich bin der Meinung, das Zubi international gerade einmal Durchschnitt ist. Wir haben leider keine Alternativen. Wir müssen mit dem, was wir haben, das beste daraus machen. Immerhin haben wir mit Zubi die Teilnahme an der WM geschafft und der FCB hat bis jetzt 4 Titel mit ihm geholt. Trotzdem glaube ich aber, dass es so langsam an der Zeit ist, dass ein Generationenwechsel stattfinden soll. Ich würde ein Yann Sommer in der nächsten Saison so langsam in die erste Mannschaft einbauen. Der Mann hat wirklich Talent.![]()

Aber döte intressierts halt niemert(kai zitig) wen en goali en feler macht. ussert wens gad de casilas oder so isch. aber sus, got das ene am a.... verbi.
Zubi
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mann, mir kommen gleich die Tränen...FC BASEL 1893 hat geschrieben:Apropos, die chronischen Dauermötzler gibt es nicht nur im B6!
seb isch logisch. aber do isches extrem. vorallem tünd do vätere vor de chline chinder fluech und usrüef und und und.....
Und ebe wen me öppis seit, nimens das als beilidigung uf und sind den wieder am ome motze, wie di hütig jugend isch. undfründlich und so..
au bim zanni sind sofort am motze, bim delgado au, also bi allne...![]()
dene chasches nid recht machte. drum hocke extra weg vo dene motzer au wens schiffet, hocki aba wonichs nüme kör
a jo, de petric isch döt im ecke glob beliebt. aber döte chönt i den usrüefe und umeschrei bis den mi mol amotzen. die schose woner amigs vergit..![]()
Im Ernst: Ich weiss bei deinem Beitrag echt nicht, ob ich mich kaputtlachen oder vor Schmerz schreien soll.
Zubi for President

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
wiso es isch jo so. mengmol tuen au i mi ufrege über feler. aber die sind andauernd am motze.São Paulino hat geschrieben:Mann, mir kommen gleich die Tränen...
Im Ernst: Ich weiss bei deinem Beitrag echt nicht, ob ich mich kaputtlachen oder vor Schmerz schreien soll.
Zubi for President![]()
aber jojo nims du uf wies wilsch...

Zubi
Im Stadion feuere ich ihn (und jeden anderen FCB-Spieler) an und pfeiffe ihn (und keinen anderen) niemals aus. Ich als FCB-Fan würde doch nie etwas tun, was negativen Einfluss auf die Leistung eines Spielers und somit auf den FCB als Ganzes haben könnte. Aber hinterher bei der "Spielanalyse" (u.a. in diesem Forum) fallen mir halt zu Zubis Leistung immer öfter negative Aspekte ein...LaFamigliaCrew hat geschrieben:Und weshalb denken Leute wie du so? Weshalb feuerst du ihn nicht an und spornst ihn wieder zu Grosstaten an?

- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
welch durchschlagende Erkenntnis...Querdängger hat geschrieben:Was der Blick im Moment macht, ist die Segel in den Wind stellen. Er schreibt genau das, was Frau und Herrr Schweizer lesen wollen.(
PS: hat sich eigentlich jemand mal den Verlauf der Auflagenzahlen des Blöcks in den vergangenen Jahren angesehen? Ziemlich südwärts, seine Tage scheinen gezählt!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
aufgeschnappt.. (es gibt auch andere schreiberlinge)
Aaraus Trainer Alain Geiger hat gegen FCB-Coach Christian Gross, unter dem er in der Saison 1995/96 als Spieler bei GC Meister geworden war, in 19 Spielen nur zweimal gewonnen. Der letzte der beiden Erfolge geht zurück auf den 4. August 2001 (1:0 mit Xamax gegen Basel); damals wurde die 6. Runde gespielt, Basel war auf dem 10. (und drittletzten) Platz klassiert und der Stuhl von Gross wackelte bedrohlich.
Aaraus Trainer Alain Geiger hat gegen FCB-Coach Christian Gross, unter dem er in der Saison 1995/96 als Spieler bei GC Meister geworden war, in 19 Spielen nur zweimal gewonnen. Der letzte der beiden Erfolge geht zurück auf den 4. August 2001 (1:0 mit Xamax gegen Basel); damals wurde die 6. Runde gespielt, Basel war auf dem 10. (und drittletzten) Platz klassiert und der Stuhl von Gross wackelte bedrohlich.
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Maverick:
Stefan Huber war schon immer mein Favorit. Sein "Goalie-Style" hat mir eindeutig besser gefallen. Und sein gehaltener Penalty in Kriens macht ihn unsterbich.
Danach
kommt dann schon Zubi (an ihm passt mir die Winner-Mentalität)... ...der König war mir als Mensch sehr sympathisch, aber besser als Zubi im Tor war er in meinen Augen nicht.
Stefan Huber war schon immer mein Favorit. Sein "Goalie-Style" hat mir eindeutig besser gefallen. Und sein gehaltener Penalty in Kriens macht ihn unsterbich.
Danach
kommt dann schon Zubi (an ihm passt mir die Winner-Mentalität)... ...der König war mir als Mensch sehr sympathisch, aber besser als Zubi im Tor war er in meinen Augen nicht.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion