Seite 7 von 9

Verfasst: 30.07.2006, 16:40
von Lupinine
Falls de Krimis suechsch ka dr die vom Henning Mankell über dr Komissar Wallander empfähle. Extrem detailrich und spannend gschriebe, strubi Stories, wo me nit eifach so druff ko würd. Und notürlich, hauptsächlich über Schwede, genauer gseit Skåne gschriebe :D .

Bild

Verfasst: 30.07.2006, 17:17
von Malinalco
Der Heilige Krieg der Barbaren - Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber (von Amin Maalouf)

Amin Maalouf ist libanesischer Christ, der schon seit Ewigkeiten in Frankreich lebt. Nachdem George Bush nach 9/11 das Wort eines Kreuzzugs im Mittleren Osten in den Mund nahm (und auch auf der Gegenseite das Wort nicht allzu unbeliebt ist), entschloss der Autor, der westlichen Öffentlichkeit zeigen zu wollen, wieso dies kein guter Begriff ist. Die Kreuzzüge werden nur aus der westlichen Sicht betrachtet, wir Europäer haben keine Ahnung, was die andere Seite empfunden haben könnte (aktuellestes Beispiel, der Hollywood Film "Königreich der Himmel"). Deshalb legt Maalouf diese Sicht des Konfliktes des Mittelalters eindrücklich dar, der an der Wurzel der Probleme liegt, die wir heute haben.
Es ist sehr eindrücklich, die Fassungslosigkeit der Araber anhand der zeitgenössischen Chronisten zu sehen, als die Barbaren aus dem Abendland die damals fast zivilisierteste Kultur der Erde dem Erdboden gleichmachten, ein Trauma auslösten, auf dem wir heute noch zahllose Romane schreiben können und auf das die Araber heute noch zurückgreifen, wenn sie gegen die Amerikaner kämpfen.

Verfasst: 30.07.2006, 17:31
von Goofy
maradoo hat geschrieben:in wellem buech beschriebt dr platon eigentlig atlantis?
Spielsch Indiana Jones - Fate of Atlantis denn wüsstischs au ;) :D

Verfasst: 30.07.2006, 17:42
von Domingo
habe gerade At first sight von Nicholas Sparks zu Ende gelesen
selten so eine emotionale Berg- und Talfahrt erlebt

nicht der Stil der Meisten hier, aber sicher was für die, die es mögen!!!

Verfasst: 31.07.2006, 11:40
von clainti
ICH wie wir uns selbst erfinden
vo Werner Siefer und Christian Weber
"ERKENNE DICH SELBST!", befahl einst die Inschrift auf dem Apollo- Tempel in Delphi. Und so sind wir noch heute unaufhörlich damit beschäftigt, unser wahres selbst zu suchen, zu seinem echten Ausdruck zu bringen, zu erweitern und zu verbessern. Doch die neuesten Ergebnisse der Naurowissenschaft zeigen: das "Ich" ist bloss eine Konstruktion! Dieses Buch bietet einen fesselnden Einblick in die Wissenschaft vom Menschen.


Oder mit anderen Worten: Das beste Philobuch, das ich je gelesen habe, da es auf Experimente und medizinische Fälle baut.

Verfasst: 31.07.2006, 11:50
von Lou C. Fire
Zemdilia hat soeben ihr erstes Buch fertig ausgemalt!

Bild

Verfasst: 31.07.2006, 11:54
von wikinger
Bild

wär stiller has toll findet, wird das buech liebä.

mir sind d'träne cho vor lache!!!

Am liebsten steht er auf seinem kleinen Küchenbalkon inmitten von verdörrten Zimmerpflanzen und raucht. Er schaut hinunter auf die Straße und beobachtet die kleine Welt im Berner Länggaßquartier. Wie bei 38°C im Schatten der Teer langsam schmilzt und sich ein Jungpolitiker mit seinem Jeep vor den Mercedes des Stadtpräsidenten schiebt und dann beide im Verkehr steckenbleiben. Wie die Beamten im gegenüberliegenden Bauwrack aus Eternitverschalung Tag für Tag ihre Gummibäume gießen, während ein Securitasmann gerade wieder einmal dabei ist, einen Bußzettel unter die Scheibenwischer des geliebten VWPassat zu schieben. Zum Glück gibt es den Taxifahrer Mechmet und die dicke Kioskfrau, bei der Anaconda regelmäßig seine Parisiennes holt. Hemmungslos und mit lustvoll sentimentaler Selbstironie beschreibt Endo Anaconda, Texter und Sänger von Stiller Has, die unendliche Schwierigkeit der menschlichen Existenz - vor allem der eigenen - ganz egal ob in Salzburg, Berlin oder Bern. Seine Kolumnen sind Milieustudien über das Mittelmaß, über den Untergrund der Dienstleister, über Leute, die ihr Schicksal bejammern, sich besaufen und dann vom eigenen Hund in den Hintern gebissen werden, sind poetische Aperçus über die elende Dialektik des Rauchens und Trinkens, über ketchupsüchtige Kinder und alle möglichen Schweizer Psychosen. Diese bluesige Comédie humaine ist echt - wem sonst passiert es, daß die weggeschnippte Kippe direkt auf der Mütze des vorbeigehenden Securitasmannes landet?

Verfasst: 31.07.2006, 15:35
von IP-Lotto
wikinger hat geschrieben:Endo Anaconda - Sofareisen
Ein wunderbares Buch! :)

Verfasst: 31.07.2006, 15:43
von Delgado
Lupinine hat geschrieben:Falls de Krimis suechsch ka dr die vom Henning Mankell über dr Komissar Wallander empfähle. Extrem detailrich und spannend gschriebe, strubi Stories, wo me nit eifach so druff ko würd. Und notürlich, hauptsächlich über Schwede, genauer gseit Skåne gschriebe :D .

Bild
Ich habe alle Bücher von Mankell mit dem Komissar Wallander gläse. Sind würklich sehr empfählenswärt.

Gester grad e Roman vom Hakan Nesser (das vierte Opfer) gläse. Das isch au e schwedische Krimi-Autor wo fast an Mankell ahne chunt. Wirklich es guets Buech. Nid so detailiert gschribe wie dr Mankell, aber Fäll, do hörsch nümm uf läse.

Verfasst: 11.08.2006, 09:44
von cinyna
ha zwar erst agfange.. aber abolut geil wie de typ schriebt..

Frédéric Beigbeder

39.90

Verfasst: 11.08.2006, 09:50
von Namelos
Also chani empfähle!

Kathrin Slaughter

Dreh dich nicht um!

Nid ganz eso Spannend wie Cupido, aber einewäg geil!

Verfasst: 11.08.2006, 09:59
von El Capullo
Ian Frasier Kilmister* - White Line Fever

kultig-witzigi Autobiografie vo dr Überwarzesau und em rockigste Opa vom Planet aka Motörhead-Brüllwürfel und Diefdöönklampfemalträtierer...! :p

*dr bürgerlich Name vom Lemmy

Verfasst: 11.08.2006, 12:08
von Nino Brown
Bild

isch no toll z erfahre was in sizillie so alles abgange isch und uf was dr italiänischi staat ufbaut isch - (findets sälber use und läsed das buech)

Das Pentagramm - Maxime Chattam

Verfasst: 07.09.2006, 20:59
von Huber
Hat jemand das Buch, Das Pentagromm von Maxime Chattam, gelesen? Ist nigelnagelneu und wurde irgend in einem Magazin diesen Sommer empfohlen.
Bin erst ca. in der Hälfte, aber sehr guter Thriller!
Sehr zu empfehlen! (Für Ländler, die ein wenig paranoid sind und zum nächsten Dorf ne halbe Stunde mit der Karre brauchen, allerdings weniger...)

Bild

Verfasst: 07.09.2006, 21:11
von El Capullo
Bild

Verfasst: 12.09.2006, 09:42
von Fenta
wikinger hat geschrieben:Bild

wär stiller has toll findet, wird das buech liebä.

mir sind d'träne cho vor lache!!!
Gibt es wirklich Leute, die Stiller Has nicht toll finden?

Verfasst: 12.09.2006, 09:44
von maradoo
s buech vom megge buser aka frau änishänsli aka stachelbeeri!

Verfasst: 12.09.2006, 10:21
von El Capullo
Fenta hat geschrieben:Gibt es wirklich Leute, die Stiller Has nicht toll finden?
nai

Verfasst: 12.09.2006, 10:24
von maradoo
Fenta hat geschrieben:Gibt es wirklich Leute, die Stiller Has nicht toll finden?
hier! psycho das!

Verfasst: 12.09.2006, 10:26
von El Capullo
maradoo hat geschrieben:hier! psycho das!
Psycho-Haas? :D

Verfasst: 12.09.2006, 10:27
von maradoo
El Capullo hat geschrieben:Psycho-Haas? :D
wilhelm!! :D

Verfasst: 12.09.2006, 10:28
von El Capullo
maradoo hat geschrieben:wilhelm!! :D
MUAHAHA, geile Capulladoo-Insider! :p :p :p

Verfasst: 12.09.2006, 10:29
von maradoo
El Capullo hat geschrieben:MUAHAHA, geile Capulladoo-Insider! :p :p :p
het dä si kurzgschicht eigentlig no gfunde?

Verfasst: 12.09.2006, 10:30
von El Capullo
maradoo hat geschrieben:het dä si kurzgschicht eigentlig no gfunde?
böhhh, kai Ahnig.. dä Fred isch scho in dr Vrsänggig vrschwunde

Verfasst: 12.09.2006, 10:56
von Scott
Weiss nid ob scho erwähnt worde, aber au uss aktuellem Alass sicher nid uninteressant

Clash of Civilizations sott me gläse ha

Verfasst: 12.09.2006, 11:24
von crypto
nach wie vor eins vo de beschte biecher ever: for whom the bell tolls (wen die stunde schlägt) vom ernest hemingway!

Verfasst: 12.09.2006, 11:37
von Lou C. Fire
Ha geschter s "Diabolus" vom Dan Brown fertig gläse und bin eigentlig e weng entdyscht, evtl. sin aber nach Meteor, Sakrlieg und vor allem Illuminati d Erwartige eifach z hoch gsi. I glaub i has jezz vorerscht emol gseh mit Dan Brown Biecher...

Verfasst: 12.09.2006, 11:44
von El Capullo
crypto hat geschrieben:nach wie vor eins vo de beschte biecher ever: for whom the bell tolls (wen die stunde schlägt) vom ernest hemingway!
d'Vertonig vo Metallica uff "Ride The Lightning" findi au no glunge! :p

Verfasst: 12.09.2006, 13:05
von AJZ
der alchimist

Verfasst: 12.09.2006, 13:07
von maradoo
killing pablo

odr d bio vom al capone