Seite 7 von 17
Verfasst: 23.01.2006, 16:07
von Diggi_Eier
Eine ganze Seite Blabla und kein einziges Rezept! Wie soll ich diese kollektiv verbale Ejakulation verstehen?!
Verfasst: 23.01.2006, 16:18
von Lou C. Fire
beginner hat geschrieben:guet stimmt au wiedr...hmmm, denn gangi hald nach rothenburg...
ne brauchst Du nicht, Basic dieser Perversling hat seine Katze einer Geschlechtsumwandlung unterzogen....
Verfasst: 23.01.2006, 16:20
von Basic
Lou C. Fire hat geschrieben:ne brauchst Du nicht, Basic dieser Perversling hat seine Katze einer Geschlechtsumwandlung unterzogen....
klar, gestern focus tv nicht gesehen. ich habe meiner katze silikon hoden implantieren lassen...
Verfasst: 24.01.2006, 08:55
von beginner
Hörnliuflauf
Chochsch hörnli uf, machsch e ganz normale Tomatesauce(eine mit wenig Chrütter, s isch nid so agnehm wenns im ofe gsi isch...Leersch d hörnli ine bachform, gheisch, d sauce drüber, schnidisch 3 Landjeger in Würfeli und machsches guet unteranander...denn no chäs über die ganzi sach, und ab in ofe...abartig geil!!!
Dessert: Vanille Glace, himbeeri tiefkielt ind Pfanne haue, denn übers glace drüber und denn mit rahm no vrziere...schoggi pulver drüber und fertig isch das ganze...
Verfasst: 24.01.2006, 08:55
von stjakobgirl
beginner hat geschrieben:Hörnliuflauf
Chochsch hörnli uf, machsch e ganz normale Tomatesauce(eine mit wenig Chrütter, s isch nid so agnehm wenns im ofe gsi isch...Leersch d hörnli ine bachform, gheisch, d sauce drüber, schnidisch 3 Landjeger in Würfeli und machsches guet unteranander...denn no chäs über die ganzi sach, und ab in ofe...abartig geil!!!
Dessert: Vanille Glace, himbeeri tiefkielt ind Pfanne haue, denn übers glace drüber und denn mit rahm no vrziere...schoggi pulver drüber und fertig isch das ganze...
Sehr fein.

Mein Geheimrezept
Verfasst: 24.01.2006, 11:04
von Lou C. Fire
Worum numme verrot ich Euch Penners das....?
Pasta Sizilianisch
Zutaten:
Teigwaren Fusili oder Penne Rigate
ca. 10 Scampi (je nach Grösse bzw. Hunger) , geschält, Darm entfernt
ca. 15 Calamares-Ringli (je nach Grösse bzw. Hunger)
Eine Zwiebel fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen fein gehackt
Petersilie leicht gehackt
Cherry-Tomaten gehälftelt
2 Chilischoten in kleine Stücke geschnitten
Marsala
Pfeffer
Meersalz
Olivenöl
Wasser aufsetzen, sobald das Wasser kocht gut salzen und evtl. etwas Öl beigeben, Teigwaren zugeben
Zwiebeln im Olivenöl andünsten (mittlere Hitze)
Knoblauch beigeben und kurz mitdünsten
mit etwas Marsala ablöschen
Scampi und Calamares beigeben, von Zeit zu Zeit wenden und solange braten bis die Scampi vollständig die Farbe gewechselt haben
Nun zwei, drei Kellen des Sudes aus dem Pastatopf beigeben
Kurz weiterziehen lassen
Pasta beigeben und gut durchmischen, kurz ziehen lassen
Cherry-Tomaten und Petersilie beigeben und alles gut mischen
Fertig ist ein leckeres, leichtes Gericht aus bella Italia.
Weinempfehlung: Nero da Tavola oder ein Primitivo
Bärner Rööschti
Verfasst: 24.01.2006, 14:53
von stjakobgirl
1 kg Kartoffeln
am Vortag gekocht haben, nun mit einer Reibe grob raffeln und mit
1 TL Salz vermischen.
3 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelschnipsel einfüllen. Mit einem Pfannenwender so lange wenden, bis das Fett von den Kartoffeln aufgenommen wurde.
Die Kartoffeln dann zu einem Kuchen zusammendrücken und so lange bei mittlere Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist (ca. 20 Minuten).
2 EL Milch darübergießen und die Rösti mit Hilfe eines Topfdeckels wenden. Dann weiterbraten, bis auch die Unterseite goldbraun ist (ca. 10 Minuten).
Variationen: Der Teig für die Rösti lässt sich auch mit Zwiebeln, Speck oder würzigem Schweizer Käse verfeinern.
Verfasst: 24.01.2006, 14:59
von cpm
Gyros im Fladenbrot
Zutaten:
250 g Fladenbrot
1 EL Olivenöl
250 g Gyros
100 g Krautsalat
150 g Tzatziki
1 Tomate
50 g Eisbergsalat
1/2 Zwiebeln
3 Portionen
Das Fladenbrot im Grill kurz aufbacken. In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gyros zusammen mit der in Streifen geschnittenen Zwiebel braten. Das Fladenbrot so aufschneiden, daß eine Tasche entsteht. Eisbergsalat in Streifen schneiden, Tomaten in Scheiben. Dann die Brottasche mit Salat, Tomate, Tzatziki und Krautsalat füllen. Das Gyros zum Schluß obenauf legen.
Fladenbrot gibt es in der Migros.....
En Guete!
Verfasst: 24.01.2006, 15:01
von penalty
cpm hat geschrieben:Fladenbrot gibt es in der Migros.....
Und Gyros? 
Verfasst: 24.01.2006, 15:22
von Dr_Joggeli
penalty hat geschrieben:Und Gyros?
au..scho fix fertig numme no in brootpfanne...

Verfasst: 24.01.2006, 15:52
von drummerbhoy
Dr_Joggeli hat geschrieben:au..scho fix fertig numme no in brootpfanne...
Und sunscht macht me's sälber:
Am Voroobe öbbe 400 g Schwyyns- oder Lammgschnätzlets mit Ziibele, Peperoni und Lauch (alles in fyyne Schtraifli), früschem Thymian, Pfäffer und Paprika und z'letscht Olivenööl guet vermischle und in ere Plastiggugge im Yyskaschte zieh loo. Am näggschte Daag kurz vor em Serviere kreftig aabroote und am Schluss salze.
Verfasst: 26.01.2006, 15:33
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:Worum numme verrot ich Euch Penners das....?
Um dich als Weinbanause zu outen!
Lou C. Fire hat geschrieben:Weinempfehlung: Nero da Tavola
Hütt gitts Lauchwaije:
E Pfund Lauch in Ringli schniide und inere Brootpfanne mit Angge oder eme biz Oliveöl andünschte. Deggl druff und 20 Minute lo zieh. Wenn kai Vegetarier uff Bsuech kunnt, kame Angge/Öl wägloo und drfür 50-100 g Schpäggwürfeli nä.
In dr Zwüschezyt dr (kauft

) Waijedaig usswalle, in e Bläch leege, mit dr Gable yschtäche und e biz Schbrienz uffe Bode streue. Nit uffe Kuchiboode ...
2 Eier und 3 Dezi Milch verklopfe und das mit Päffer, Muskat und Salz würze.
Lauch und Guss in d Form fülle und e gueti halb Schtund bi 200° bache.
E Guete.
Verfasst: 26.01.2006, 15:38
von Basic
IP-Lotto hat geschrieben:
Hütt gitts Lauchwaije:
E Pfund Lauch in Ringli schniide und inere Brootpfanne mit Angge oder eme biz Oliveöl andünschte. Deggl druff und 20 Minute lo zieh. Wenn kai Vegetarier uff Bsuech kunnt, kame Angge/Öl wägloo und drfür 50-100 g Schpäggwürfeli nä.
In dr Zwüschezyt dr (kauft

) Waijedaig usswalle, in e Bläch leege, mit dr Gable yschtäche und e biz Schbrienz uffe Bode streue. Nit uffe Kuchiboode ...
2 Eier und 3 Dezi Milch verklopfe und das mit Päffer, Muskat und Salz würze.
Lauch und Guss in d Form fülle und e gueti halb Schtund bi 200° bache.
E Guete.
könnt sich die dame nit dureringe no e paar gläini späggwürfeli bizfiege? denne würdi nämmlig au an tisch ko sitze

Verfasst: 26.01.2006, 15:41
von Diggi_Eier
IP-Lotto hat geschrieben:Um dich als Weinbanause zu outen!
Hütt gitts Lauchwaije:
E Pfund Lauch in Ringli schniide und inere Brootpfanne mit Angge oder eme biz Oliveöl andünschte. Deggl druff und 20 Minute lo zieh. Wenn kai Vegetarier uff Bsuech kunnt, kame Angge/Öl wägloo und drfür 50-100 g Schpäggwürfeli nä.
In dr Zwüschezyt dr (kauft

) Waijedaig usswalle, in e Bläch leege, mit dr Gable yschtäche und e biz Schbrienz uffe Bode streue. Nit uffe Kuchiboode ...
2 Eier und 3 Dezi Milch verklopfe und das mit Päffer, Muskat und Salz würze.
Lauch und Guss in d Form fülle und e gueti halb Schtund bi 200° bache.
E Guete.
Hany hüt grad ka... abr ohni Späck.
Verfasst: 26.01.2006, 15:45
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Um dich als Weinbanause zu outen!
Warum? Muss es denn immer ein Sassicaia sein?
Einfaches Essen, einfacher Wein.
Im Übrigen gibt es ausgezeichnete Nero d'Avola....
PS: wie gehts eigentlich Deinem californischen Cabernet Souvignon in der beleuchteten Vitrine?
Verfasst: 26.01.2006, 15:49
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:Nero d'Avola....
Na also, geht doch!
PS: So hinterleuchtet macht sich der Cabaret ganz schick neben dem Rosé.
@Basic und Eiermaa: Machet doch mitenand ab, öb mit oder ohni Schpägg.

Verfasst: 26.01.2006, 16:02
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Na also, geht doch!
oupps jezz hanis tscheggt....
aber typisch Weibsbild! kein Wort zu meinem leckeren Geheimrezept (das nun leider nicht mehr ganz so geheim ist), aber der kleinste Typo wird moniert....
Verfasst: 26.01.2006, 16:03
von Basic
IP-Lotto hat geschrieben:
@Basic und Eiermaa: Machet doch mitenand ab, öb mit oder ohni Schpägg.
vill spägg! lauch bruchts höggschtens als deko
Verfasst: 26.01.2006, 16:04
von Diggi_Eier
IP-Lotto hat geschrieben:
@Basic und Eiermaa: Machet doch mitenand ab, öb mit oder ohni Schpägg.
Was kriegsch für e Provision bim vrkupple, dude?!
Verfasst: 26.01.2006, 16:13
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:kein Wort zu meinem leckeren Geheimrezept (das nun leider nicht mehr ganz so geheim ist)
Habs ehrlich gesagt nicht so mit Tieren, die einen Chitinpanzer haben. Das erinnert zusehr ans Entomologiepraktikum; auch wenn sie geschält sind - oder dann erst recht.
Ausser es sind richtig grosse Brummer. Die bevorzuge ich dann aber Nature - Tomatensauce mit Chili grenzte da schon an Frevel. Aber mit geschnetzeltem frischen Thunfisch ist dein Rezept sicher auch gut, das werde ich probieren.

Verfasst: 26.01.2006, 16:17
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Habs ehrlich gesagt nicht so mit Tieren, die einen Chitinpanzer haben. Das erinnert zusehr ans Entomologiepraktikum]Tomatensauce [/B]mit Chili grenzte da schon an Frevel. Aber mit geschnetzeltem frischen Thunfisch ist dein Rezept sicher auch gut, das werde ich probieren.
Wer spricht denn von Tomatensauce?
Verfasst: 26.01.2006, 16:24
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:Wer spricht denn von Tomatensauce?
Ich meinte dängg nicht durchpürierte und homogenisierte Tomatenpampe, das gibts bei mir sowieso sehr selten (naja, für Kinder drückt man schon mal beide Augen zu ... besser als Fischschtäbli ist das allemal), sondern vor allem den Chili, der in der angegebenen Menge nicht grad eine subtile Ergänzung zum Hummer ist.
Verfasst: 26.01.2006, 16:29
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:sondern vor allem den Chili, der in der angegebenen Menge nicht grad eine subtile Ergänzung zum Hummer ist.
Ansichtssache, befrag mal einen Thai zu diesem Thema
naja, was der Bauer nicht kennt...
PS: aber genau wegen der Schäfe empfahl ich nebst dem Nero d'Avola einen Primitivo
Verfasst: 26.01.2006, 16:39
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:Ansichtssache, befrag mal einen Thai zu diesem Thema
naja, was der Bauer nicht kennt...
PS: aber genau wegen der Schäfe empfahl ich nebst dem Nero d'Avola einen Primitivo
Die Meinung von ein paar Thai zu diesem Thema habe ich in diesem Mai kennen gelernt, als ich von den extrem toll aussehenden und riechenden Gerichten entlang dem Lumpini-Park gekostet habe. Die haben sich alle köstlich ob meiner sich schlagartig ändernden Gesichtsfarbe und den glasig werdenden Augen amüsiert. Aber ich habe vor lauter Schock glaub kurz aufgehört zu schwitzen.
Deinen Weintipp finde ich gar nicht daneben. Aber sag jetzt mal: Wie wird das wohl mit grob geschnetzeltem Thunfisch, oder hast du einen anderen Vorschlag, um die Meeresinsekten zu ersetzen? Es muss ja nicht gleich Hummer sein.
Verfasst: 26.01.2006, 16:52
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Aber sag jetzt mal: Wie wird das wohl mit grob geschnetzeltem Thunfisch, oder hast du einen anderen Vorschlag, um die Meeresinsekten zu ersetzen? Es muss ja nicht gleich Hummer sein.
ich kanns mir nicht vorstellen, allerdings muss ich zugestehen, dass ich Thunfisch nur im Rohzustand (Sushi) oder dann püriert als Thonmousse in einem Baquette mag
Verfasst: 26.01.2006, 17:06
von IP-Lotto
Dann geh ich nächstens mal den Fischverkäufer nerven. Werd schon was finden.
Noch nie gegrillten Thunfisch gehabt? Dafür würde ich sogar Lammkotelettes liegenlassen - manchmal.
Verfasst: 26.01.2006, 17:07
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Dann geh ich nächstens mal den Fischverkäufer nerven. Werd schon was finden.
Noch nie gegrillten Thunfisch gehabt? Dafür würde ich sogar Lammkotelettes liegenlassen - manchmal.
doch sorry stimmt, gegrillt ist auch lecker
Verfasst: 26.01.2006, 17:10
von Grga Mali
Lou C. Fire hat geschrieben: in einem Baquette
Franzeesisch-Leischtigskurs?
Verfasst: 26.01.2006, 17:13
von Diggi_Eier
IP-Lotto hat geschrieben:Dann geh ich nächstens mal den Fischverkäufer nerven. Werd schon was finden.
Noch nie gegrillten Thunfisch gehabt? Dafür würde ich sogar Lammkotelettes liegenlassen - manchmal.
Das isch super fein!
Abr no e Hiwyys an alli, wo dängge, Fischässe eimol pro Wuche isch super gsund. Domit isch eigentlich nid gmeint dr Sunndigsbrunch mit Lachs oder Thunfischsalat. Das sin beides sehr fetthaltigi Fisch.
Verfasst: 26.01.2006, 17:13
von Lou C. Fire
Grga Mali hat geschrieben:Franzeesisch-Leischtigskurs?
derf en bhalte, Schätzeli!
Ich kaufe ein "G"