Seite 7 von 7

Verfasst: 02.11.2005, 14:19
von RALE BALE
Lou C. Fire hat geschrieben:Wirdsch au gar nid d Glägehait drzue bigho, well die wirklich guete, türe Wyy vermutlig no in 100 Joohr nid mit Siliconzäpfe verschlosse wärde
Du kannsch au Wy zwüsche 30 und 50 Frangge teilw. sehr guet lagere und es wird was druss. sprich ich muess mi berichtige, dass au nid ganz so türe lagerfähig sind, ich aber solang ich kei Erfahrigswärt han uf die Silikondinger verzichte wird

Verfasst: 02.11.2005, 14:22
von RALE BALE
Karli hat geschrieben:Bim Chianti jo. Bis jetzt isch jede woni trunke ha guet gsii. Wasi z.B. vomene 02 nid cha säge.
Isch halt mini Erfahrig woni gmacht ha. Ou wenn Du meinsch dases lächerlich isch.
s02 isch eh e sehr e spezielle JG gsi fir Europäischi Wy

Verfasst: 02.11.2005, 19:32
von Zemdil
Karli hat geschrieben:Zum sofort drinke nimsch irgend e Chianti mit Johrgang 03 (03 isch wichtig). Denn chasch sicher sii das e guete verwütschisch.
Ha hütt im Quartierlade zwei Fläsche grapscht à 12.90

Chianti, Fratelli Sensi, DOCG 2003

kunnt uss Lamporecchio

schöni dunggli Farb, agnähm in dr Nase und fein weich zum dringge.

E guete Tischwyy! :)

Verfasst: 02.11.2005, 23:22
von ultio
Die meisten Wichtigtuer sind doch nicht einmal in der Lage mit verbundenen Augen einen Weisswein von einem Rotwein zu unterscheiden.

Verfasst: 03.11.2005, 00:50
von Lou C. Fire
ultio hat geschrieben:Die meisten Wichtigtuer sind doch nicht einmal in der Lage mit verbundenen Augen einen Weisswein von einem Rotwein zu unterscheiden.
huch, da scheint einer von eigenen Erfahrungen zu sprechen...

Verfasst: 04.11.2005, 20:31
von AVATAR
wo sind den die weinkenner geblieben............... :rolleyes: alle versoffen :D

Verfasst: 06.06.2015, 18:25
von Luigi
Thread-Recycling vom feinsten. Sorry dafür.

Ich muss gesehen, ich hab überhaupt keine Ahnung von Weinkühlschränken, aber möchte mir nun gerne einen anschaffen. Hat vielleicht jemand Tipps für mich?
Preis um die 300.-
20 Flaschen sollten schon platz haben.
Weiss- und Rotwein wäre super. Aber für den Preis wohl nicht machbar.

Verfasst: 06.06.2015, 21:46
von johnDoe
Bin absoluter Wein-Noob, aber auf Amazon ist es (vor allem bei Elektro) preislich meistens am attraktivsten. Hier einer, der dir vlt deinen Bedürfnissen zusagt:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D1V4ULA ... X110_SY165

Verfasst: 07.06.2015, 00:32
von Luigi
johnDoe hat geschrieben:Bin absoluter Wein-Noob, aber auf Amazon ist es (vor allem bei Elektro) preislich meistens am attraktivsten. Hier einer, der dir vlt deinen Bedürfnissen zusagt:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D1V4ULA ... X110_SY165
Auf den bin ich auch schon gestossen. Ist schon in einem meiner vielen Tabs offen. :)

Verfasst: 07.06.2015, 18:43
von hemmliglunggi
Luigi hat geschrieben:Ich muss gesehen, ich hab überhaupt keine Ahnung von Weinkühlschränken, aber möchte mir nun gerne einen anschaffen. Hat vielleicht jemand Tipps für mich?
Preis um die 300.-
20 Flaschen sollten schon platz haben.
Weiss- und Rotwein wäre super. Aber für den Preis wohl nicht machbar.
Bist du sicher, dass du sowas überhaupt brauchst? Mittelklass-Weine lassen sich bedenkenlos mit Kühlschrank, Tiefkühler oder Salz-/ Eiswasser auch kurzfristig auf die richtige Temperatur bringen. Nur bei absoluten Spitzenweinen / älteren Jahrgänge würde ich nicht so radikal vorgehen.

Verfasst: 08.06.2015, 12:20
von Brausebad
johnDoe hat geschrieben:Bin absoluter Wein-Noob, aber auf Amazon ist es (vor allem bei Elektro) preislich meistens am attraktivsten. Hier einer, der dir vlt deinen Bedürfnissen zusagt:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D1V4ULA ... X110_SY165
Das Problem ist bei solchen Billig-Kühlschränken meistens der Motor. Die ständigen Vibrationen können den Wein kaputt machen. Ein richtiger Weinkühlschrank mit minimsten vibrationswerte für hochwertige Weine kann schon 1500-2000.- kosten. Für 08/15 Weine für den regelemässigen Genuss würde ich dem Rat von Hemmliglunggi folgen.

Verfasst: 08.06.2015, 19:46
von Luigi
hemmliglunggi hat geschrieben:Bist du sicher, dass du sowas überhaupt brauchst? Mittelklass-Weine lassen sich bedenkenlos mit Kühlschrank, Tiefkühler oder Salz-/ Eiswasser auch kurzfristig auf die richtige Temperatur bringen. Nur bei absoluten Spitzenweinen / älteren Jahrgänge würde ich nicht so radikal vorgehen.
Es geht mir eher ums längere Lagern als ums auf Temperatur bringen. Habe meinen Wein aktuell in der Wohnung. Im Winter knapp 20°C und im Sommer teils bis 30°C und sowas tut einem Wein über die Jahre nicht grad gut.
Für mich sind schon ein paar gute Weine dabei. Habe zwar keine Flaschen für 300.- da, aber immerhin geht die eine oder andere in Richtung 100.-.

Verfasst: 08.06.2015, 19:47
von Luigi
Brausebad hat geschrieben:Das Problem ist bei solchen Billig-Kühlschränken meistens der Motor. Die ständigen Vibrationen können den Wein kaputt machen. Ein richtiger Weinkühlschrank mit minimsten vibrationswerte für hochwertige Weine kann schon 1500-2000.- kosten. Für 08/15 Weine für den regelemässigen Genuss würde ich dem Rat von Hemmliglunggi folgen.
Das ist mir eine hilfreiche Aussage. Werde wohl in dieser Preisklasse nichts gescheites finden.

Verfasst: 08.06.2015, 20:38
von hemmliglunggi
Dann solltest du dich vielleicht auf die Suche nach einer externen Lagermöglichkeit machen. Z.T. bieten das auch Händler an, oder sonst gibts ja genügend Weinfreaks mit guten Weinkellern (ich glaub in der Zeitschrift Vinum hatte es immer wieder mal solche Inserate). Da hast du halt nicht jederzeit Zugriff, aber so wertvolle Tropfen säuft man ja selten einfach so spontan.

Verfasst: 09.06.2015, 11:21
von Mindl
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/ca ... tagIds=495

dä dönt au nid schlächt für dihai chli wii lagere

Verfasst: 09.06.2015, 12:19
von Asselerade

Verfasst: 09.06.2015, 16:39
von Luigi
Dä han ich au scho ahgluegt. Wär sogar eine von mine Favorite gsi. Aber lut Brausebad sind die billige nüt.
Und bi dem Model hani gläse, dass er kei UV Schutz het. Wie wichtig das isch, weiss ich jetzt au nit. :)

Verfasst: 09.06.2015, 18:15
von footbâle
Asselerade hat geschrieben:besti ribera del duero

http://www.abadia-retuerta.com/default-de.html
Dr besti? Also Pris / Leistig isch fair aber es git im Ribera au no Pingus oder dr VS Unico, Moro / Cepa21, Sastre, Astrales,.. etc
AR Sel. Especial gits au in mim keller und isch wirklig guet.. aber dr besti Ribera.. eher nit.

Verfasst: 09.06.2015, 18:36
von Asselerade
footbâle hat geschrieben:Dr besti? Also Pris / Leistig isch fair aber es git im Ribera au no Pingus oder dr VS Unico, Moro / Cepa21, Sastre, Astrales,.. etc
AR Sel. Especial gits au in mim keller und isch wirklig guet.. aber dr besti Ribera.. eher nit.
grad gmerggt: driigloffe :) :)

han natürlich "lieblingswyy" gmeint..

aber, denn nützi die glägeheit natürlich grad emol: vina mayor (au ribera del duero) - hesch s gfühl, dä muess mr no e joor zwei lagere bis mr en kah dringge? isch mr scho klar, dass es nid die höchsti klass isch (bin e bitz giitzknäpper und kauf lieber beständig als userwählt) - aber irgendwie findi, er schmeggt mr guet, allerdings irgendwie nonig 100%...

Verfasst: 09.06.2015, 19:12
von joggeliwurst
Bin zwar eher Biertrinker und kein Weinkenner, hab aber kürzlich nen Tropfen gehabt, der wirklich mundete:

PURO Malbec vom Dieter Meier (Yello)
Was meinen die Fachleute hier drin zu dem? Ist der bekannt?

[ATTACH]20951[/ATTACH]

Verfasst: 09.06.2015, 20:46
von footbâle
Asselerade hat geschrieben:grad gmerggt: driigloffe :) :)

han natürlich "lieblingswyy" gmeint..

aber, denn nützi die glägeheit natürlich grad emol: vina mayor (au ribera del duero) - hesch s gfühl, dä muess mr no e joor zwei lagere bis mr en kah dringge? isch mr scho klar, dass es nid die höchsti klass isch (bin e bitz giitzknäpper und kauf lieber beständig als userwählt) - aber irgendwie findi, er schmeggt mr guet, allerdings irgendwie nonig 100%...
Ganz ehrlig, i kenn dr viña Mayor nit, aber au so - d'trinkryffi hängt vo 2 ganz wesentlige kriterie ab:
1. Johrgang (stoht nit in dim bitrag) ;)
2. Lagerbedingige

So oder so isch es nit rotsam, e durchschnittlige tempranillo mehr als 5-7 Johr warte zloh bis er sinere bestimmig zuegfiehrt wird..
Isch zwor grundsätzlig e guet haltbari sorte (gerbstoffe / tannine) aber wenn dr wyy emoll über em zenit isch ka's recht schnell goh
mi devise isch sowieso, lieber z'frieh suffe als z'spot. es git jedi mengi überlagerti wyy in schwizer keller..
im übrige git's recht priswärti wyy wo ganz passabel sin. es isch e weng wie mit de fuessballer. e höche pris isch no kei garantie fyr gueti Qualität ;)

Verfasst: 09.06.2015, 22:17
von Käppelijoch
Letztes hatte ich einen Gewürztraminer von G.B. von Tscharner aus Reichenau GR. Muss sagen, ich hab selten so einen feinen Gewürztraminer getrunken. Findet Eingang bei mir.

Verfasst: 10.06.2015, 17:07
von Sharky
joggeliwurst hat geschrieben:Bin zwar eher Biertrinker und kein Weinkenner, hab aber kürzlich nen Tropfen gehabt, der wirklich mundete:

PURO Malbec vom Dieter Meier (Yello)
Was meinen die Fachleute hier drin zu dem? Ist der bekannt?

[ATTACH]20951[/ATTACH]
den hatte ich auch schon paarmal. Ob er bekannt ist, weiss ich nicht, aber er hat wirklich gemundet :)