Seite 59 von 166
Verfasst: 12.10.2012, 08:36
von Sharky
Das ist ja momentan das Problem. Der Mannschaft läuft es nicht gut und jeder Punkt ist Gold wert. Darum kann man auch nicht einfach mal auf die Jungen setzen und denen die Verantwortung übergeben. Aber ich denke auch, sobald es der Mannschaft wieder besser läuft, werden auch mehr Junge eingesetzt.
Verfasst: 12.10.2012, 09:38
von Shurrican
Sharky hat geschrieben:Das ist ja momentan das Problem. Der Mannschaft läuft es nicht gut und jeder Punkt ist Gold wert. Darum kann man auch nicht einfach mal auf die Jungen setzen und denen die Verantwortung übergeben. Aber ich denke auch, sobald es der Mannschaft wieder besser läuft, werden auch mehr Junge eingesetzt.
und wir haben viele spieler, vor allem auch auf den positionen auf denen vuleta (gg salah, d.degen oder gg. zoua, af streller), grether und jevtic (gg. diaz, cabral, ff, yapi) spielen
xhaka hatte huggel, yapi und cabral als konkurrenten, shaq hatte in der saison 09/10 nur mit carlitos einen (verletzten) konkurrenten (zoua schürpf schliesse ich mal aus).
schär ist bereits die nummer 3. auf seiner postion. der und evtl. auch ajeti werden sihre chancen kriegen, alleine wegen personal.
Verfasst: 12.10.2012, 09:50
von Nobby Stiles
Maverick hat geschrieben:Wenns den arrivierten Spielern nicht läuft, kann man schlecht Jungen Spielzeit geben. Sobald die Mannschaft wieder überzeugt, werden Jevtic, Vuleta und Grether ihre Minuten kriegen.
P.S.: Pedro Ivo ist schon lange nicht mehr da (zu schlecht).
Aber was ist, wenn die arrivierten einfach nicht auf Touren kommen. Dann muss der Trainer es mit den jungen Wilden versuchen.
Es muss ein Druck von der Ersatzbank her kommen. Sonst passiert gar nichts. Und müssen wir um jeden Preis wieder Schweizermeister werden ?
Verfasst: 12.10.2012, 10:36
von Käsebrot
Latteknaller hat geschrieben:das scheint wirklich so zu sein und widerspricht der philosphie, die man unter anderem thorsten fink bei dessen verpflichtung eingeimpft hat. woran es liegt, ist schwer zu beurteilen, schade ist es allemal.
Naja, es gibt halt nicht jedes Jahr Spieler die es schaffen und den Ansprüchen des FCBs genügen. Man sagt ja, die nächste Generation auf die man wirklich hoffen kann, sind die 1996er mit Hunziker und Co. Wenn die wirklich so talentiert sind wie gesagt wird, dann werden wir sie evtl. bald mal sehen.
Verfasst: 12.10.2012, 10:50
von ölkj
Nobby Stiles hat geschrieben:Aber was ist, wenn die arrivierten einfach nicht auf Touren kommen. Dann muss der Trainer es mit den jungen Wilden versuchen.
Es muss ein Druck von der Ersatzbank her kommen. Sonst passiert gar nichts. Und müssen wir um jeden Preis wieder Schweizermeister werden ?
Ja! Dem Meistertitel ist alles unterzuordnen. Es geht mir nicht darum, wieder direkt in die CL reinzukommen, sondern dem Bauernpack aufzuzeigen wer in der CH der Chef oder eben der Meister ist.
Verfasst: 12.10.2012, 11:27
von rethabile
ölkj hat geschrieben:Ja! Dem Meistertitel ist alles unterzuordnen. Es geht mir nicht darum, wieder direkt in die CL reinzukommen, sondern dem Bauernpack aufzuzeigen wer in der CH der Chef oder eben der Meister ist.
da brauchst du dir keine sorgen zu machen, ist nicht thema für nächste saison. allerdings werden nächste saison wieder zwei schweizer manschaften an der CL-quali teilnehmen können (keine ahnung in welcher runde, ist ja momentan aber auch wurscht....).
Verfasst: 12.10.2012, 14:16
von Nobby Stiles
Captain Sky hat geschrieben:Sehe ich nicht so, mir scheint das eher logisch. Wenn ein Juniorenspieler sich beim FCB durchsetzt, ist er schnell einmal ein Thema für die richtige Nati. Hat der Spieler sich noch nicht durchgesetzt, ist er meistens "zu jung" für die U21-Nati und spielt in einer anderen U-Nationalmannschaft. Dies, da der FCB ja sehr früh selektiert: Wer im klassischen U21-Alter noch nicht regelmässig spielt, wird es kaum mehr schaffen. Im aktuellen U20-Aufgebot hat es ja einige Basler und Ex-Basler (Zwimpfer oder Buess). Ebenso in den anderen U-Mannschaften.
Man könnte einzig noch diskutieren, ob die aktuelle U21 des FCB so stark ist, wie frühere Mannschaften (was die Nachwuchsspieler betrifft, also ohne Schürpf, Aratore etc.). Da spielt sich (noch) keiner so in den Vordergrund wie früher Stocker/Frei (von Shaqiri/Xhaka ganz zu schweigen).
Sie spielen jetzt in einer stärkeren Liga (1. Liga Promotion) und sind z.Z. an 3. Stelle mit 22 Punkte aus 10 Spielen. Schwer zu beurteilen.
Aadmir Seferagic ist einer, der zumindest den Sprung ins Kader der 1. Mannschaft schaffen könnte.
Championslegue Quali
Verfasst: 12.10.2012, 14:56
von proud
Ich würde eher behaupten, dass die Chancen als Meister ziemlich gut stehen sich für die Gruppenphase direkt zu Qualifizieren:
"Ab der dritten Qualifikationsrunde gibt es zwei getrennte Lostöpfe: nationale Meister werden nur gegen andere nationale Meister gelost, wogegen "Verfolger", also zweit-, dritt- oder viertplatzierte Vereine nur gegen andere "Verfolger" gelost werden. Unterlegene Mannschaften wechseln in die Play-offs der UEFA Europa League 2013/14.
Folgende Mannschaften werden an der dritten Qualifikationsrunde teilnehmen. Der Schweizer Meister wird direkt in der Gruppenphase antreten dürfen, wenn der Titelverteidiger bereits über die nationale Liga direkt für die Gruppenphase qualifiziert wäre. In diesem Fall rückt der Schottische Meister nach."
Verfasst: 12.10.2012, 15:02
von Nobby Stiles
ölkj hat geschrieben:Ja! Dem Meistertitel ist alles unterzuordnen. Es geht mir nicht darum, wieder direkt in die CL reinzukommen, sondern dem Bauernpack aufzuzeigen wer in der CH der Chef oder eben der Meister ist.
OK, das wünsche ich mir natürlich auch. Aber lieber einmal nur 2. oder 3. werden und dann die nächsten paar Saisons wieder durchstarten.
Verfasst: 12.10.2012, 17:02
von sergipe
Heute Lim Donghyun (südkoreanischer Spieler) gegen Wohlen getestet. Ein Innenverteidiger.
Verfasst: 12.10.2012, 22:26
von Adnoctum
proud hat geschrieben:Ich würde eher behaupten, dass die Chancen als Meister ziemlich gut stehen sich für die Gruppenphase direkt zu Qualifizieren:
"Ab der dritten Qualifikationsrunde gibt es zwei getrennte Lostöpfe: nationale Meister werden nur gegen andere nationale Meister gelost, wogegen "Verfolger", also zweit-, dritt- oder viertplatzierte Vereine nur gegen andere "Verfolger" gelost werden. Unterlegene Mannschaften wechseln in die Play-offs der UEFA Europa League 2013/14.
Folgende Mannschaften werden an der dritten Qualifikationsrunde teilnehmen. Der Schweizer Meister wird direkt in der Gruppenphase antreten dürfen, wenn der Titelverteidiger bereits über die nationale Liga direkt für die Gruppenphase qualifiziert wäre. In diesem Fall rückt der Schottische Meister nach."
Haha und dann wieder gegen Cluj??? Basel wäre letzte Saison auch nicht in der CL gewesen hätte eine Quali gespielt werden müssen! Zudem könnte man jetzt in der EL durchstarten und den Uefa Koeffizienten in die höhe zu jagen so könnte man egal auf welchem Weg den grossen Mannschaften ausweichen aber das hat man in Basel noch nicht begriffen ...
Verfasst: 13.10.2012, 00:27
von Laufi
Adnoctum hat geschrieben:Haha und dann wieder gegen Cluj??? Basel wäre letzte Saison auch nicht in der CL gewesen hätte eine Quali gespielt werden müssen! Zudem könnte man jetzt in der EL durchstarten und den Uefa Koeffizienten in die höhe zu jagen so könnte man egal auf welchem Weg den grossen Mannschaften ausweichen aber das hat man in Basel noch nicht begriffen ...
Boah, Du labbersch e scheiss...das muess z'Baden jo momentan schwer in Mode sii

! Die Kolleg ussem gliiche Kaff stoht do in nüd zrugg, gönnt doch de FC Baden goh kritisiere und volltexte, aber ersparet
uns Basler so verbale Dünnschiss...Danggscheen!
Verfasst: 13.10.2012, 07:21
von nobilissa
Hier, zum Werfen im Glashaus
Verfasst: 13.10.2012, 09:32
von Shamrock
Ist das ein Schichtkuchen? Hier geht"s ja um TransfergeSCHICHTen

Verfasst: 13.10.2012, 14:01
von Captain Sky
MistahG hat geschrieben:was ist eigentlich mit nimeley? der war doch immer sehr erfolgversprechend?
Nimeley spielt immer noch in der U21, gehört aber nicht mehr zum Stamm und wenn er spielt, spielt er meistens AV.
Verfasst: 13.10.2012, 16:03
von patiscat
Captain Sky hat geschrieben:Nimeley spielt immer noch in der U21, gehört aber nicht mehr zum Stamm und wenn er spielt, spielt er meistens AV.
In den paar Matchberichten, welche ich gelesen habe, hat er jeweils von Anfang an gespielt oder hat dies nichts mit dem "Stamm" zu tun?
Verfasst: 13.10.2012, 17:27
von stuessy
Shamrock hat geschrieben: TransfergeSCHICHTen
dasch e fiine gsie. hehehe.
:-)))
Verfasst: 13.10.2012, 17:47
von Tsunami
Wie ist das Wetter morgen?
Wann sind die nächsten Wahlen?
Wer gewinnt die nächste Quiz-Show?
Wo befindet sich Des Moines?
Ups, hat alles nichts mit Transfergerüchten zu tun. Aber da bin ich ja in diesem Thread offenbar genau richtig, wenn ich so die letzten Beiträge lese....

Verfasst: 13.10.2012, 19:31
von nobilissa
Wer Transfergerüchten hold ist, kann ja googeln, z.B. Valencia und Dragovic, aber dran glauben fällt halt sehr, sehr schwer.
Verfasst: 13.10.2012, 19:35
von nobilissa
Wer Transfergerüchten hold ist, kann ja googeln, z.B. Valencia und Dragovic, aber es ist halt ein bisschen verschwendete Energie.
Verfasst: 13.10.2012, 22:20
von Quo
Adnoctum hat geschrieben:Haha und dann wieder gegen Cluj??? Basel wäre letzte Saison auch nicht in der CL gewesen hätte eine Quali gespielt werden müssen! Zudem könnte man jetzt in der EL durchstarten und den Uefa Koeffizienten in die höhe zu jagen so könnte man egal auf welchem Weg den grossen Mannschaften ausweichen aber das hat man in Basel noch nicht begriffen ...
Schade, dass diese begriffstutzigen Basler nicht merken, welch tollen Sportchef sie mit dir verpflichten könnten...

Verfasst: 14.10.2012, 00:58
von Catch22
BVB beobachtet Aleksandar Dragovic: Der BVB lässt Ersatz beobachten. Jan Kirchhoff (22, Mainz) ist ein Kandidat. Und, wie unsere Zeitung erfuhr, der österreichische Nationalspieler Aleksandar Dragović (21, FC Basel). Der ist hochtalentiert, hat Europapokal-Erfahrung und kostet fünf Millionen Euro.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 86865.html
Verfasst: 14.10.2012, 00:59
von fixi
5 Mio wäre definitiv zu wenig.
Verfasst: 14.10.2012, 01:00
von Mampfi
Catch22 hat geschrieben:BVB beobachtet Aleksandar Dragovic: Der BVB lässt Ersatz beobachten. Jan Kirchhoff (22, Mainz) ist ein Kandidat. Und, wie unsere Zeitung erfuhr, der österreichische Nationalspieler Aleksandar Dragović (21, FC Basel). Der ist hochtalentiert, hat Europapokal-Erfahrung und kostet fünf Millionen Euro.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 86865.html
Was soll Drago bei der BVB, etwa Schwarzfahrer jagen ?
4-4-2.com
Verfasst: 14.10.2012, 01:27
von Catch22
Der FC Basel scheint sich weiterhin intensiv nach Verstärkung umzusehen. Neu ist der slowenische Internationale Robert Beric (21, NK Maribor) im Visier der Bebbi. Beric ist klassischer Mittelstürmer und war in der aktuellen Spielzeit für seinen Klub schon 8-mal erfolgreich. Sein Marktwert beträgt 750.000 Euro.
Verfasst: 14.10.2012, 15:57
von FC Bâle
Adnoctum hat geschrieben:Haha und dann wieder gegen Cluj??? Basel wäre letzte Saison auch nicht in der CL gewesen hätte eine Quali gespielt werden müssen! Zudem könnte man jetzt in der EL durchstarten und den Uefa Koeffizienten in die höhe zu jagen so könnte man egal auf welchem Weg den grossen Mannschaften ausweichen aber das hat man in Basel noch nicht begriffen ...
Da fragt sich wirklich, wer was nicht begriffen hat... Wenn Du nachgeschaut hättest, hättest Du gemerkt, dass Basel in der CL-Quali einen der höchsten Koeffizienten hatte und damit immer gesetzt war. Auch mit noch einem höheren hätte sich nix geändert. Soweit zu "noch nicht begriffen"...
Verfasst: 14.10.2012, 17:24
von Captain Sky
patiscat hat geschrieben:In den paar Matchberichten, welche ich gelesen habe, hat er jeweils von Anfang an gespielt oder hat dies nichts mit dem "Stamm" zu tun?
Ist wohl eher eine Frage des Zeitraums: Anfang Saison hat er gespielt, die letzten Spiele (die ich gesehen habe) ist er jeweils 90 Minuten auf der Bank gesessen (d.h. nicht einmal eine Einwechslung war ein Thema). So auch heute gegen Fribourg.
Verfasst: 15.10.2012, 09:48
von Nobby Stiles
Laufi hat geschrieben:Boah, Du labbersch e scheiss...das muess z'Baden jo momentan schwer in Mode sii

! Die Kolleg ussem gliiche Kaff stoht do in nüd zrugg, gönnt doch de FC Baden goh kritisiere und volltexte, aber ersparet
uns Basler so verbale Dünnschiss...Danggscheen!
Und warum soll das verbaler Dünnschiss sein ? Deine Begründung würde mich interessieren. Zumindest in einem Punkt hat er nämlich Recht, der Punkt mit Cluj stimmt leider.
Verfasst: 15.10.2012, 10:07
von Längi
Laufi hat geschrieben:Boah, Du labbersch e scheiss...
Ich han scho ganz vili Biträg gläse wo genau s'glyche über dich behauptet hän... vorallem blib doch sachlich!
Verfasst: 15.10.2012, 11:00
von Nobby Stiles
FC Bâle hat geschrieben:Da fragt sich wirklich, wer was nicht begriffen hat... Wenn Du nachgeschaut hättest, hättest Du gemerkt, dass Basel in der CL-Quali einen der höchsten Koeffizienten hatte und damit immer gesetzt war. Auch mit noch einem höheren hätte sich nix geändert. Soweit zu "noch nicht begriffen"...
doch hätte es.