Seite 57 von 267
Verfasst: 15.07.2012, 12:06
von Kawa
Crane hat geschrieben:Ich ha mit Kollege spontan entschiede im September 2 Wuche uf Südafrika z'goh. Jetzt hani aber realisiert dass mi Pass und ID abgloffe sin. Morn (Mäntig) kanni go dr neu Pass mache, muess denn aber natürlig warte bis mr dä zuegschickt wird. Wie isch das mit em Flug bueche - do brucht me doch normalerwiis e Passnummere? Erhalt ich die morn evtl damit i ka bueche oder ka me die spöter nochreiche? Wär sunscht evtl e Notpass e Option zum mit däm bueche?
Ist wirklich teilweise ein Problem, vor allem immer mehr Onlinereisebüros verlangen die Passnummer für das E-Ticket.
Ev. kannst die Nummer ja schon bei der Passbestellung bekommen. Frag doch nach ?
Verfasst: 15.07.2012, 12:08
von Sharky
Kawa hat geschrieben:Ist wirklich teilweise ein Problem, vor allem immer mehr Onlinereisebüros verlangen die Passnummer für das E-Ticket.
Ev. kannst die Nummer ja schon bei der Passbestellung bekommen. Frag doch nach ?
Also ich ha über Swiss mi Flug noch SA buecht und kei Pass-Nr. müese ageh, au mit ebookers no nie...
Verfasst: 15.07.2012, 12:11
von BloodMagic
Bim Bueche bruchsch kei Pass ... me cha d Nummere agäh, das isch aber mehr für dr Online Checkin dänkt
Verfasst: 15.07.2012, 12:28
von Cocolores
Es gibt Fluglinien wo man den Pass braucht. Ich glaube bei Air Asia und Malaysia Airlines musste ich es eingeben.
Verfasst: 15.07.2012, 12:30
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Also ich ha über Swiss mi Flug noch SA buecht und kei Pass-Nr. müese ageh, au mit ebookers no nie...
Es hängt vom Land ab, schon für Spanien (von Amerika wollen wir gar nicht erst reden) musst du Passinfos angeben ....
Es gibt immer mehr Länder die verlangen von den Fluggesellschaften immer mehr Infos über ihre Gäste und zwar im voraus
http://www.flybmi.com/bmi/de-de/informa ... ionen.aspx
http://www.easyjet.com/de/Neuigkeiten/f ... syjet.html
Oder Google nach "Advance Passenger Information"
Verfasst: 15.07.2012, 13:57
von ebichu
folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Verfasst: 15.07.2012, 14:02
von BloodMagic
ebichu hat geschrieben:folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Hmm ... also wenn dä uf dr Gägefahrbahn ganz uf d Sitte fahrt und du au, denn müest dr Krankewage guet vrbi cho
Verfasst: 15.07.2012, 19:20
von Kawa
ebichu hat geschrieben:folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Logo, nach vorne wenn das der einzige mögliche Weg ist bis du ausweichen kannst.
Bin so mal über Rot gefahren, links von mir ein Tram, rechts ein Lastwagen und hinter mir die Feuerwehr mit Sirene. Dachte zuerst ich könnte warten, aber die haben plötzlich die Sirenen etwa auf 5-fache Lautstärke umgestellt (wusste nicht dass die das können).
Verfasst: 15.07.2012, 20:38
von Laufi
ebichu hat geschrieben:folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Es het scho de Fall geh, dass de vorderschti Autofahrer an ere Ampel de Rotlicht-Blitz ussg'löst het, weil er het welle im Krankeauti platz mache! Derjenig het das hinterher bi de Polizei g'meldet und het drufahne
kei Busse ussg'sproche bekoh!
In dinem Biispiel isch es jo vermtl. e mobile Blitzer gsi!? Wie,gseit, kah mir nid vorstelle, dass meh in däm Fall e Ticket bekunnt (meh sött sich halt nid erscht mälde, wenn de d'Poscht bekunnsch, sondern grad nach'em Vorfall)
Wohnung Untervermieten/Fremdvermieten
Verfasst: 15.07.2012, 21:15
von Crane
Folgende Situation:
Person A sucht eine neue Wohnung (freiwillig, nicht auf Verlangen des Vermieters), hat allerdings eher schlechte Chancen die Zustimmung eines Vermieters zu erhalten (Student, kein geregeltes Einkommen). Person B hingegen hat eine eigene Firma, Landbesitz und Immobilien - bekäme also vermutlich ohne grosse Probleme eine Zusage. Wenn B sich nun bereit erklärt für A zu bürgen, oder sogar auf seinen Namen eine Wohnung anzumieten und an A unterzuvermieten, würde da ein Vermieter mitspielen, resp. könnte er sich überhaupt weigern?
Beim Mieterverband habe ich folgendes gefunden:
Untermiete ist grundsätzlich erlaubt
Bestimmungen im Mietvertrag welche die
Untermiete von Wohnung und Geschäftslo-
kal ausschliessen sind ungültig. Mit Zustim-
mung des Vermieters oder der Vermieterin
kann das Mietobjekt ganz oder teilweise
untervermietet werden. Gemäss Art. 262
Abs. 2 OR kann diese Zustimmung nur in
drei Fällen verweigert werden.
- Wenn die Mieterin oder der Mieter sich
weigert, die Bedingungen der Untermiete
bekanntzugeben.
- Wenn die Bedingungen der Untermiete
im Vergleich mit dem Hauptmietvertrag
missbräuchlich sind (die Hauptmieterin
verdient an der Untermiete).
- Wenn dem Vermieter aus der Untermiete
wesentliche Nachteile entstehen (z.B.
Zweckentfremdung des Mietobjekts, aus
Wohnung wird Probelokal oder Geschäft
mit viel Kundenverkehr etc.).
Liegt kein solcher Grund vor, kann der Ver-
mieter die Untermiete nicht verhindern.
Trifft dies auch zu, wenn die Wohnung einzig zum Zweck einer Fremdvermietung angemietet wird?
Person A und B stehen zueinander in einem engen familiären Verhältnis falls dies relevant ist.
Was wäre in einem solchen Fall sinnvoller, Bürgschaft anbieten oder Untervermieten? Worauf würde ein potentieller Vermieter eher eingehen?
Verfasst: 15.07.2012, 21:29
von Blutengel
War schon einmal jemand hier in Wiesbaden (oder Mainz) und weiss wo man gemütlich was trinken und sich ein wenig mit den Leuten unterhalten kann? Das Publikum sollte nicht zu jung sein, also 30 aufwärts (ausser die Damen

).
Verfasst: 15.07.2012, 22:27
von jay
Wer profitiert davon, wenn ein Film gleichzeitig auf Pro7, ORF und SF läuft?
Verfasst: 15.07.2012, 22:33
von Kawa
@Crane
Das was du da schilderst ist keine Untermiete sondern eher Betrug. B gibt sich als Mieter aus obwohl er nie vorhat je dort zu wohnen, nur zum Zweck den Vermieter zu hintergehen. Ich denke da könnte der Vermieter fristlos kündigen, der Mietvertrag wurde mit falschen Angaben erschlichen.
Bleib doch bei der Wahrheit, biete Bürgschaft oder gleich Uebernahme der Miete an.
Verfasst: 15.07.2012, 22:51
von Laufi
jay hat geschrieben:Wer profitiert davon, wenn ein Film gleichzeitig auf Pro7, ORF und SF läuft?
E düütsche, e össi und e schwiizer Sender
P.S du muesch eher frooge, wer defür zahlt

Verfasst: 15.07.2012, 23:37
von Paul Scholes
ebichu hat geschrieben:folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Ohni d Rächtslag z kenne mini Vermuetig:
Du bisch in sonere Situation verpflichtet, nach Möglichkeit dr Wäg für d Ambulanz freizgäh. Hingege bisch nid verpflichtet, azhalte.
In dim Bispiel wär ahalte natürlich s dümmschte.
Wenn du hingege ganz normal witer fahrsch, haltisch du s Fahrzüg jo nid uff oder nur ganz licht. E Ambulanz donneret nämlich mit mene Verletzte au nid mit 100 durch d Stadt.
Zuesätzlichi Risike muesch nid igoh. Au nid z schnell fahre. Und falls an e Rotlicht kunnsch und immer no kei Möglichkeit hesch, uf d Sitte z fahre, darfsch au ganz langsam drüber fahre. Schritttempo und Verkehr beobachte.
E Rettigswage darf nämlich au nur mit Schrittempo e Rotliecht überfahre.
Wenn also blitzt wirdsch, muesch nüt zahle, wenns e Rotliechtüberwachig isch und du sage mr 15 km/h druff hesch. Donnerisch aber mit mene 40er über Rot oder blitzts di mit 70 innerorts, bechunsch wohrschinlich Problem.
Angaben ohne Gewähr.
Verfasst: 16.07.2012, 11:18
von Spirit of St. Jakob
Kawa hat geschrieben:
Ev. kannst die Nummer ja schon bei der Passbestellung bekommen. Frag doch nach ?
Nein, das geht wohl nicht. Die Passnummer ist auf dem Blanko-Pass bereits aufgedruckt, bzw. eingelocht. Und da die im Passbüro nicht wissen, welchen Blanko-Pass nun dir bei der definitiven Ausstellung zugeteilt wird (meistens der oberste auf dem Häufchen...

), können sie dir wohl die Passnummer nicht sagen. Dies macht man grundsätzlich auf der ganzen Welt so, aus dem Grund, dass man z.B. gestohlene oder abhanden gekommene Blanko-Pässe identifizieren kann.
Verfasst: 16.07.2012, 11:29
von Kawa
Hört sich logisch an, das sind ja auch unflexible Beamte ...
Ich würde dann einfach die alte Passnummer bei der Buchung angeben und sobald der neue Pass da ist (nicht erst beim Check-In) kurz mal telefonieren. Man kann ja auch einen Pass zw. Buchung und Flug verlieren (kann ja mehrere Monate sein), das müsste also schon gehen.
Verfasst: 16.07.2012, 11:29
von Otze
Kawa hat geschrieben:@Crane
Das was du da schilderst ist keine Untermiete sondern eher Betrug. B gibt sich als Mieter aus obwohl er nie vorhat je dort zu wohnen, nur zum Zweck den Vermieter zu hintergehen. Ich denke da könnte der Vermieter fristlos kündigen, der Mietvertrag wurde mit falschen Angaben erschlichen.
Bleib doch bei der Wahrheit, biete Bürgschaft oder gleich Uebernahme der Miete an.
Der Vermieter könnte auch dann nur kündigen, wenn der Untermieter
objektiv unzumutbar ist, z.B. weil er nicht zahlungsfähig ist, jede Menge Radau macht o.ä.
Mietet jemand eine Wohnung in der Absicht, sie gleich an einen anderen weiter unterzuvermieten, kann der Vermieter grundsätzlich nichts machen - der erste Mieter (Hauptmieter) schuldet ja auch grundsätzlich selbst die Miete, so dass der Vermieter keinen objektiven Nachteil hat. Der Vermieter hat ja gerade eben kein Recht, ihm unsympathische Untermieter abzulehnen (Art. 262 OR), und das gilt unabhängig davon, ob der Hauptmieter je selbst die Wohnung benutzt hat.
Meines Wissens ist es auch nicht unüblich, dass Studentenwohnungen von den Eltern angemietet werden, die ja dann mit dem Student selbst einen Untermietvertrag abschliessen können.
Verfasst: 16.07.2012, 11:42
von Kawa
Otze hat geschrieben:Der Vermieter könnte auch dann nur kündigen, wenn der Untermieter objektiv unzumutbar ist, z.B. weil er nicht zahlungsfähig ist, jede Menge Radau macht o.ä.
Mietet jemand eine Wohnung in der Absicht, sie gleich an einen anderen weiter unterzuvermieten, kann der Vermieter grundsätzlich nichts machen - der erste Mieter (Hauptmieter) schuldet ja auch grundsätzlich selbst die Miete, so dass der Vermieter keinen objektiven Nachteil hat. Der Vermieter hat ja gerade eben kein Recht, ihm unsympathische Untermieter abzulehnen (Art. 262 OR), und das gilt unabhängig davon, ob der Hauptmieter je selbst die Wohnung benutzt hat.
Meines Wissens ist es auch nicht unüblich, dass Studentenwohnungen von den Eltern angemietet werden, die ja dann mit dem Student selbst einen Untermietvertrag abschliessen können.
Das ist aber keine Untermiete sondern ein Weitervermieten.
Du musst normalerweise ja ein Formular mit Angaben über den Mieter ausfüllen. Wenn du da eine Person einsetzt, die nie vorhat auch nur einen Tag dort zu wohnen, hast du das bewusst nicht wahrheitsgemäss ausgefüllt und folglich den Mietvertrag unter falschen Angaben erschlichen.
Der Vermieter hat ja auch das Recht seine Mieter auszusuchen. Er darf zBsp. eine grosse günstige Wohnung nur an Familien mit Kindern vermieten wollen. Dieses Recht hintergehst du aber mithilfe falscher Angaben.
Bei Studentenwohnungen die von den Eltern gemietet werden ist das ja auch i.o. solange es auch so kommuniziert wird ...
PS: wieso einen solchen Krampf versuchen und nicht einfach offen die Situation schildern, ev. einen Bürgschaftsvertrag anbieten, Uebernahme der Miete oder irgendsowas ?
Verfasst: 16.07.2012, 13:34
von freshbach
Name der jetzigen Disco fame Ca. 1986
Probleme mit Internet
Verfasst: 16.07.2012, 13:54
von RotblauAmbassador
Hallo Forumsgemeinde
Habe folgendes Problem:
Habe zuhause ein Level One Router eingerichtet für Wireless Zugang. Auch der Computer läuft per USB Wireless Stick.
eigentlich läuft alles gut und funktioniert,aber der Router zeigt bei den Kontrollleuchten bei Net blau an (Internet funktioniert) und orange (Zugang unterbrochen). Ich habe beobachtet, wenn ich zuHause bin, schaltet der Router automatisch alle 10-15 von blau auf orange und dann nach einer Zeit wieder auf blau. dann komme ich meistens wieder ins Internet. aber es kommt leider auch vor dass es trotz blauer Leuchte kein Zugang mehr gibt und ich den Router vom Strom nehmen muss, dann geht es nacher wieder wenn er bereit ist.
Kann mir jemand sagen wieso der Router immer die Internetverbindung unterbricht obwohl eine funktionierende Verbindung besteht ?
Der Zeitplan ist bei mir bei Wireless auf enabled und der andere Zeitplan den ich gefunden habe ist eingestellt mit Sitzung1 00.00-12.00 und Sitzung 2 12.00 bis 24.00 Uhr
Wäre super wenn jemand eine Lösung für mich hätte !
Verfasst: 16.07.2012, 14:49
von The Moose
freshbach hat geschrieben:Name der jetzigen Disco fame Ca. 1986
Anfang der 90er hiess der Laden ja "Villa Wahnsinn", vorher meines Wissens "Only One".
Verfasst: 16.07.2012, 15:29
von jay
was für mongis wünsche sich im radio-wunschkonzärt lieder wo eh scho 10x am tag laufe?
Verfasst: 16.07.2012, 15:35
von BloodMagic
jay hat geschrieben:was für mongis wünsche sich im radio-wunschkonzärt lieder wo eh scho 10x am tag laufe?
er:

Verfasst: 16.07.2012, 15:40
von Sharky
The Moose hat geschrieben:Anfang der 90er hiess der Laden ja "Villa Wahnsinn", vorher meines Wissens "Only One".
Hats vorher nicht noch Stratos oder sowas ähnliches geheissen?
Verfasst: 16.07.2012, 16:14
von Aficionado
Sharky hat geschrieben:Hats vorher nicht noch Stratos oder sowas ähnliches geheissen?
Soxx o.ä.
Verfasst: 16.07.2012, 17:31
von Laufi
jay hat geschrieben:was für mongis wünsche sich im radio-wunschkonzärt lieder wo eh scho 10x am tag laufe?
was für mongis loose radio-wunschkonzärt

!??

Verfasst: 16.07.2012, 17:35
von Sharky
Aficionado hat geschrieben:Soxx o.ä.
sodeli, Xenon hets gheisse...nämlig

Verfasst: 16.07.2012, 17:42
von Aficionado
Soxx hat der Laden auch mal geheissen. Dort fanden after-hours- BumBum-Partys statt.
Guckst du hier:
http://www.2dim.com/Domain1/index2.php? ... df=1&id=64
Verfasst: 16.07.2012, 18:00
von Sharky
freshbach hat geschrieben:Name der jetzigen Disco fame Ca. 1986
Sharky hat geschrieben:sodeli, Xenon hets gheisse...nämlig
jo hets au mol gheisse...aber 1986 hets glaub Xenon gheisse.
Xenon
Only One
Villa Wahnsinn
Soxx
das chönnt ungfähr dReihefolg gse si...