Welcome back: Zdravko Kuzmanovic

Diskussionen rund um den FCB.
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Konter hat geschrieben: Abschiedspiel bruchi ehrlich gseit nid.
wäre ja lächerlich und steht kaum zur Debatte.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Delgado hat geschrieben:So scheisse das ganze aus persönlicher Sicht ist, und im Unwissen, welche (positiven oder negativen) Auswirkungen sein fehlen für die Teamstimmung hat, so darf man doch sagen, ist jeder Verletzungsbedingte Ausfall von ihm ein Segen für den FCB, kann seine Lohnzahlung so immerhin der SUVA abgerechnet werden.

Kuz wünsche ich eine rasche Genesung und dass er nach seiner Karriere keine bleibenden Beschwerden mit sich trägt. Ob er für den FCB noch einmal auflaufen kann oder nicht, ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Seine Auftritte haben mich nicht so aus dem Sockel gehauen, genau so wie seine Leistungen jetzt nicht extrem nach einem extravaganten Abschiedsspiel schreien.
Welchwer Teil des Lohns ist versichert? Ab wann? Ist es Unfall oder Krankheit?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Felipe hat geschrieben:Gueti Besserig.

Luegsch dass für e Abschiedsspiel gsund wirdsch. Suscht blibt numme sGool gege Züri und dr Strichler gege dr Nef wo 10m weggspickt isch, in Erinnerig.

Schad isch sind die 5 Joor zu some Missverständnis worde.
Bzgl Abschiedsspiel: ha eigentlich meh gmeint, dass dr gueti eifach no 1x spiele ka. Nid so e speziell verastaltets würklich Abschiedssspiel. So was isch eh bireweich, egal für wär

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

rhybrugg hat geschrieben:Welchwer Teil des Lohns ist versichert? Ab wann? Ist es Unfall oder Krankheit?
Das ist eine gute Frage und hängt von den Klauseln in seinem Vertrag ab. Kann sein, dass der FCB den vollen Lohn über mehrere Monate bezahlen muss.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tof Le Junk hat geschrieben:Das ist eine gute Frage und hängt von den Klauseln in seinem Vertrag ab. Kann sein, dass der FCB den vollen Lohn über mehrere Monate bezahlen muss.
Versicherungsprämien machen bei einem Fussballer bis ein Drittel seines Lohnes aus.
Wie jeder normaler Arbeitnehmer ist auch ein Fussballer unfallversichert bis zu einem max. Jahresgehalt. Der FCB hat eine Zusatzversicherung für einen höheren Maximallohn. Die Differenz zwischen diesem und dem tatsächlichen Lohn kann der Spieler selbständig versichern (Lohnausfallversicherung) - die Prämienkostenübernahme dafür ist oft Gegenstand von Vertragsverhandlungen.
Unfall oder Krankheit ? Unfallversicherungen schieben gerne mal die Kosten der Krankenkasse zu, v.a. bei irgendeiner Chronizität.
Der FCB wird sicher nicht den vollen Lohn zahlen müssen.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

nobilissa hat geschrieben:Versicherungsprämien machen bei einem Fussballer bis ein Drittel seines Lohnes aus.
Wie jeder normaler Arbeitnehmer ist auch ein Fussballer unfallversichert bis zu einem max. Jahresgehalt. Der FCB hat eine Zusatzversicherung für einen höheren Maximallohn. Die Differenz zwischen diesem und dem tatsächlichen Lohn kann der Spieler selbständig versichern (Lohnausfallversicherung) - die Prämienkostenübernahme dafür ist oft Gegenstand von Vertragsverhandlungen.
Unfall oder Krankheit ? Unfallversicherungen schieben gerne mal die Kosten der Krankenkasse zu, v.a. bei irgendeiner Chronizität.
Der FCB wird sicher nicht den vollen Lohn zahlen müssen.
Wenn der Spieler eine festgeschriebene Klausel im Vertrag hat, der den Verein im Falle einer Sportverletzung zur Weiterzahlung des Lohns verpflichtet, dann trifft dies nicht zu, oder? So war es bei Schweinsteiger, als er bei United unterschrieb. Er hatte im Vertrag eine Klausel, die ihm die Zahlung des Grundgehaltes des Klubs garantierte, und dies über die ersten 18 Monate.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tof Le Junk hat geschrieben:Wenn der Spieler eine festgeschriebene Klausel im Vertrag hat, der den Verein im Falle einer Sportverletzung zur Weiterzahlung des Lohns verpflichtet, dann trifft dies nicht zu, oder? So war es bei Schweinsteiger, als er bei United unterschrieb. Er hatte im Vertrag eine Klausel, die ihm die Zahlung des Grundgehaltes des Klubs garantierte, und dies über die ersten 18 Monate.
Zdravko Kuzmanovic ist kein Bastian Schweinsteiger, und der FCB kein Manchester United ;-) Ich kenne mich im englischen Recht nicht aus. Klingt ja nach gewöhnlicher "Lohnausfallversicherung".

Antworten