Seite 52 von 53
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:02
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2025, 12:38
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2025, 10:37
Es ist deutlich einfacher zu vermitteln. Juni ist per Definition "Frühsommer". Über 30 Grad im Frühsommer lässt übles für den Hochsommer erwarten, das versteht sogar der Blickleser.
Eine Kältewelle würde mich auch nicht mehr überraschen im Juli oder August.
"Kältewelle" wäre dann 10-15°? Und Regen?
Ja, so ca.
Eine Temp. Differenz von 20°C!
Nicht unbedingt Regen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:06
von Aficionado
Elduderinho86 hat geschrieben: 01.07.2025, 13:01
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:56
KI ist steht erst am Anfang.

Da sehe ich das noch grössere Problem in der Verblödung der Gesellschaft oder vermehrt psychische Probleme.
Ja klar steht KI noch am Anfang, nichts desto trotz streitet man sich auch da bereits über den Energieverbrauch.
Oft redet man ja nur um den heissen Brei weil man nicht effektiv zugeben möchte wie viel Ressourcen OpenAI usw. verbrauchen
Dasselbe wie dataminer bei Bitcoins usw. das wird mir zu oft ausgeblendet in solchen Gesprächen
Ja, Musk redet jetzt schon davon, dass die Energie schon bald nicht mehr ausreichen wird. Heisst, KI schreitet schneller voran als es die vorhandene Energie zulässt.
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:08
von Aficionado
KI rechnet dir alles vor. Am Abend musst du Sudoku spielen, damit du nicht total verblödest.
Noch schlimmer, KI sagt dir, was du zu tun hast.
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:13
von Aficionado
Aus mir wird vielleicht schon bald ein John Connor.
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:26
von Admin
Skynet lässt grüssen, traurig aber wahr

Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:27
von Gurkensalat
Basilou hat geschrieben: 01.07.2025, 12:23
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 11:29
- 9 von 11 über 10h Flugzeit,
Wie kommt die ungerade Zahl zustande? Über 10h mit dem Flugzeug hin, und dann mit dem Zug zurück?
NaJa… die 10h sind pro Weg und mit 9 Flügen meine ich 9 Reisen mit je 1 hin und Rückflug
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:34
von Aficionado
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 13:27
Basilou hat geschrieben: 01.07.2025, 12:23
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 11:29
- 9 von 11 über 10h Flugzeit,
Wie kommt die ungerade Zahl zustande? Über 10h mit dem Flugzeug hin, und dann mit dem Zug zurück?
NaJa… die 10h sind pro Weg und mit 9 Flügen meine ich 9 Reisen mit je 1 hin und Rückflug
Habe es schon so verstanden.

Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 13:44
von Elduderinho86
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 13:13
Aus mir wird vielleicht schon bald ein John Connor.
Gib Bescheid wenn der Wiederstand ruft
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 15:24
von BaslerBasilisk
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 11:29
händsche hat geschrieben: 01.07.2025, 10:24
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 00:19
Da kann ich noch ein paar mal in die Ferien fliegen bevor ich ein schlechtes Gewissen bekomme…
Stark. Es git jo wirklich einiges was mr us däm Artikel ka mitneh:
- Krieg isch scheisse
- Krieg isch au schädlich fürs Klima
- Kriegsmaschine wärde nid umwältschonender
- s Pariser Klimaabkomme isch e bitz heuchlerisch, will s Militär nid erwähnt wird
Aber mr ka dr Artikel natürlich au verwende zum s eigene gwisse reinwäsche
Ich werde das nächste Mal ein lustiges smiley machen für die weniger regelmässigen Leser.
Ich bin kurz im Kopf meine „Vergehen“ durchgegangen.
Faktenbasis:
Alter 47
Flüge Total 29 (evtl. habe ich 2-3 vergessen)
11 geschäftlich,
- 9 von 11 über 10h Flugzeit,
- 2 von 11 innereuropäisch
18 privat
- 2 von 18 über 10h
- 16 von 18 innereuropöisch oder Nordafrika
Mein letzter Flug 2018
Kreuzfahrt: 0
Eigenes Auto besessen
ca. 7 Jahre / seit etwa 2005 kein eigenes Auto mehr
Denkst du ich brauche oben erwähnte Artikel um mein Gewissen zu beruhigen? Wie sieht deine Bilanz aus?
Du drecksschleuder du

Ich habe 0 Flüge. Bin ich ein Geringverdiener?
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 15:51
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.07.2025, 15:24
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 11:29
händsche hat geschrieben: 01.07.2025, 10:24
Stark. Es git jo wirklich einiges was mr us däm Artikel ka mitneh:
- Krieg isch scheisse
- Krieg isch au schädlich fürs Klima
- Kriegsmaschine wärde nid umwältschonender
- s Pariser Klimaabkomme isch e bitz heuchlerisch, will s Militär nid erwähnt wird
Aber mr ka dr Artikel natürlich au verwende zum s eigene gwisse reinwäsche
Ich werde das nächste Mal ein lustiges smiley machen für die weniger regelmässigen Leser.
Ich bin kurz im Kopf meine „Vergehen“ durchgegangen.
Faktenbasis:
Alter 47
Flüge Total 29 (evtl. habe ich 2-3 vergessen)
11 geschäftlich,
- 9 von 11 über 10h Flugzeit,
- 2 von 11 innereuropäisch
18 privat
- 2 von 18 über 10h
- 16 von 18 innereuropöisch oder Nordafrika
Mein letzter Flug 2018
Kreuzfahrt: 0
Eigenes Auto besessen
ca. 7 Jahre / seit etwa 2005 kein eigenes Auto mehr
Denkst du ich brauche oben erwähnte Artikel um mein Gewissen zu beruhigen? Wie sieht deine Bilanz aus?
Du drecksschleuder du

Ich habe 0 Flüge. Bin ich ein Geringverdiener?
Gehörst du nicht zu den FCB UEFA Vielflieger?
Oder du machst die selben Distanzen mit dem Kreuzer?
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 15:54
von Waldfest
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 11:29
händsche hat geschrieben: 01.07.2025, 10:24
Gurkensalat hat geschrieben: 01.07.2025, 00:19
Da kann ich noch ein paar mal in die Ferien fliegen bevor ich ein schlechtes Gewissen bekomme…
Stark. Es git jo wirklich einiges was mr us däm Artikel ka mitneh:
- Krieg isch scheisse
- Krieg isch au schädlich fürs Klima
- Kriegsmaschine wärde nid umwältschonender
- s Pariser Klimaabkomme isch e bitz heuchlerisch, will s Militär nid erwähnt wird
Aber mr ka dr Artikel natürlich au verwende zum s eigene gwisse reinwäsche
Ich werde das nächste Mal ein lustiges smiley machen für die weniger regelmässigen Leser.
Ich bin kurz im Kopf meine „Vergehen“ durchgegangen.
Faktenbasis:
Alter 47
Flüge Total 29 (evtl. habe ich 2-3 vergessen)
11 geschäftlich,
- 9 von 11 über 10h Flugzeit,
- 2 von 11 innereuropäisch
18 privat
- 2 von 18 über 10h
- 16 von 18 innereuropöisch oder Nordafrika
Mein letzter Flug 2018
Kreuzfahrt: 0
Eigenes Auto besessen
ca. 7 Jahre / seit etwa 2005 kein eigenes Auto mehr
Denkst du ich brauche oben erwähnte Artikel um mein Gewissen zu beruhigen? Wie sieht deine Bilanz aus?
Habe 3 Kreuzfahrten und ungefähr 30 Flüge hinter mir.
Dafür den Führerschein erst Ü30 gemacht.
Damit sollte ich unter dem Durchschnitt der Klimasünder sein
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 16:12
von Gurkensalat
War das Boarding zu deinen Kreuzfahrten in Miami?
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 17:53
von Basilou
Waldfest hat geschrieben: 01.07.2025, 15:54
Dafür den Führerschein erst Ü30 gemacht.
Du auch? Ich habe immer das Gefühl, ich sei der Einzige.
Damit sollte ich unter dem Durchschnitt der Klimasünder sein

In der Schweiz möglicherweise ja, weltweit sicher nicht.
Und wenn man bei dem Schwanzvergleich hier mitmachen soll:
- Alter: 49
- Führerschein mit 35, d.h. seit 14 Jahren ein Auto (in letzter Zeit relativ viele Kilometer, aber sparsames Auto (knappe 5 L / 100 km)).
- Flüge: Total 32 Einzelflüge (16 Hin- und Rückflüge), davon 30 unter 3h.
- Kreuzfahrten: 0
- 15 Jahre Vegetarier, ca. 1 Jahr Normal-Fleischesser, ca. 18 Jahre Wenig-Fleischesser (1-2x pro Woche)
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 20:47
von Waldfest
Ich bin 36 und tatsächlich noch in der zweijährigen Probezeit
Definitiv nicht zu empfehlen

Re: Klimakrise
Verfasst: 01.07.2025, 21:23
von Aficionado
Und wie sieht die Prüfung aus mit selbsfahrenden Autos? Die richtigen Fragen an den Assistenten stellen und Navi bedienen können?
Heute mit E-Auto ist Multitasking nicht mehr gefragt. Und Feinmotorik auch nicht mehr.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.07.2025, 07:23
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 15:51
Gehörst du nicht zu den FCB UEFA Vielflieger?
Oder du machst die selben Distanzen mit dem Kreuzer?
Ich bin tatsächlich ein Geringverdiener

London, Salzburg, Gelsenkirchen, Paris. Alles mit dem Bus oder Zug.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.07.2025, 12:43
von Gurkensalat
Wie geht’s dir damit, wenn man fragen darf?
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.07.2025, 13:01
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.07.2025, 07:23
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 15:51
Gehörst du nicht zu den FCB UEFA Vielflieger?
Oder du machst die selben Distanzen mit dem Kreuzer?
Ich bin tatsächlich ein Geringverdiener

London, Salzburg, Gelsenkirchen, Paris. Alles mit dem Bus oder Zug.
Kann man doch auch gut mit dem Zug oder Bus machen? London wird schon etwas mühsam. Aber oft ist doch fliegen eh günstiger? Kann da auch nicht mitreden. Ich mache auch sehr günstige Ferien. Habe aber kein Problem damit.
Re: Klimakrise
Verfasst: 27.07.2025, 14:39
von SubComandante
Offensichtlich ist nebst Weltmeister China auch Indien zügig am Tatsachen schaffen. Die Stromerzeugung durch Kohle ist immer noch ein Problem. Aber die Hälfte der Stromerzeugung nun durch Erneuerbare ist ein Meilenstein für das Land. China, Indien und USA sind deshalb auch so wichtig, weil sie die grössten Verursacher sind. Und am Ende des Tages heisst es auch: billigeren Strom.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... n-100.html
Re: Klimakrise
Verfasst: 27.07.2025, 14:53
von Gurkensalat
Nur Dumme, Blinde und auf den eigenen Vorteil bedachte ignorieren die günstigsten Formen der Energiegewinnung.
https://www.n-tv.de/politik/Klimakatast ... 27002.html
Re: Klimakrise
Verfasst: 27.07.2025, 14:56
von SubComandante
Die fünftgrösste Volkswirtschaft der Welt scheisst drauf. Dort hat man auch die Energiespeicherkapazität drastisch erhöhen können. Ah ja, kleines Detail: sie ist Teil der USA.
Re: Klimakrise
Verfasst: 27.07.2025, 18:06
von Faniella Diwani
SubComandante hat geschrieben: 27.07.2025, 14:39
Offensichtlich ist nebst Weltmeister China auch Indien zügig am Tatsachen schaffen. Die Stromerzeugung durch Kohle ist immer noch ein Problem. Aber die Hälfte der Stromerzeugung nun durch Erneuerbare ist ein Meilenstein für das Land. China, Indien und USA sind deshalb auch so wichtig, weil sie die grössten Verursacher sind. Und am Ende des Tages heisst es auch: billigeren Strom.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... n-100.html
Billige Energie ist ein Standortvorteil. Vor allem wenn man sie nicht importieren muss.
Warum man das bei uns nicht erkennt, das sollte man mal SVP und FDP fragen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 29.07.2025, 20:36
von Somnium
USA unter Trump:
Und immer noch eine Schippe nachlegen? Check.
https://www.spiegel.de/ausland/washingt ... d51d62da74 (Abo-frei!)
Re: Klimakrise
Verfasst: 30.07.2025, 10:47
von Waldfest
Hat zwar nur indirekt was mit Klima zu tun, wusste aber nicht wohin damit.
Aber was gerade im Nordpazifik abgeht, erinnert entfernt an die Serie "Paradise".
Re: Klimakrise
Verfasst: 30.07.2025, 10:55
von Basilou
"Zeldin rechtfertigte die Pläne in dem Podcast mit wirtschaftlichen Argumenten und Kritik an der damaligen wissenschaftlichen Grundlage. Er verwies auf technologische Fortschritte und betonte, Klimaschutz müsse mit wirtschaftlichem Wachstum vereinbar sein."
Wäre er ja. Wenn man beispielsweise auf E-Autos setzt wie Trumps Ex-Buddy Elon. Aber mit "Drill, Baby, drill!" wird's in dieser Hinsicht natürlich schwierig.

Re: Klimakrise
Verfasst: 30.07.2025, 11:08
von D4YW4LK3R
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2025, 10:47
Hat zwar nur indirekt was mit Klima zu tun, wusste aber nicht wohin damit.
Aber was gerade im Nordpazifik abgeht, erinnert entfernt an die Serie "Paradise".
Jep, bins auch gerade am verfolgen. Ostküste Russlands bis runter nach Japan, sowie die andere Seite von Alaska und die gesamte Westküste der USA triffts am heftigsten.
Sogar auf Hawaii gingen die Tsunami-Alarme los.
Auf Hawaii noch speziell:
Die Leute auf Maui wollen ins höhergelegene Landesinnere flüchten, aber ein Strassenabschnitt von Wailea nach Kula gehört zum Privaten Grundstück von Oprah Winfrey. Diese weigert sich angeblich die Strasse für die Durchfahrt freizugeben.
Was für ein übler Mensch.
Re: Klimakrise
Verfasst: 30.07.2025, 11:12
von Elduderinho86
D4YW4LK3R hat geschrieben: 30.07.2025, 11:08
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2025, 10:47
Hat zwar nur indirekt was mit Klima zu tun, wusste aber nicht wohin damit.
Aber was gerade im Nordpazifik abgeht, erinnert entfernt an die Serie "Paradise".
Jep, bins auch gerade am verfolgen. Ostküste Russlands bis runter nach Japan, sowie die andere Seite von Alaska und die gesamte Westküste der USA triffts am heftigsten.
Sogar auf Hawaii gingen die Tsunami-Alarme los.
Auf Hawaii noch speziell:
Die Leute auf Maui wollen ins höhergelegene Landesinnere flüchten, aber ein Strassenabschnitt von Wailea nach Kula gehört zum Privaten Grundstück von Oprah Winfrey. Diese weigert sich angeblich die Strasse für die Durchfahrt freizugeben.
Was für ein übler Mensch.
Bin es auch nebenbei auf live Kanälen am verfolgen.
Macht schon einen krassen Eindruck.
und alter... die ander.... grad an strand stelle die weichi.
Re: Klimakrise
Verfasst: 30.07.2025, 14:24
von SubComandante
Ring of fire. Isch doch no glimpflich ussgange. M8-9 isch massiv.
Re: Klimakrise
Verfasst: 01.08.2025, 09:42
von Somnium
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 10:50
von Somnium