Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

blauetomate hat geschrieben: ... Milchbüebli-Rechnung ....
Ich glaube nicht, dass man Herrn Burgener das Gebeit der Finanzströme erklären muss.
Ausserdem war irgendwo einmal zu lesen, dass Geld nie die Triebfeder seines Tuns gewesen sei.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man Herrn Burgener das Gebeit der Finanzströme erklären muss.
Ausserdem war irgendwo einmal zu lesen, dass Geld nie die Triebfeder seines Tuns gewesen sei.
Du solltest mittlerweile wissen, dass es hier drin Leute gibt, die alles besser wissen und können als die Clubverantwortlichen. Ich bin mal gespannt auf die nächste GV, wo uns User Rhyyläx einen neuen Präsidenten und einen neuen Sportchef vorschlagen wird...

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

blauetomate hat geschrieben:Das Positive: Dass Burgener mit seinem Return-on-Investment-Wahn Schiffbruch erleidet.
Volkstümlicher gesagt: dass seine Milchbüebli-Rechnung nicht aufgeht.

Akanji verkaufen, um kurzfristig Dividenden einzustreichen - und dabei vergessen, dass vielleicht der Titel und
damit noch höhere CL-Einnahmen flöten gehen (und die Marktwerte von Noussi und Lang massiv fallen).

Die Geschichte hat manchmal doch eine (ökonomische) Moral. Zum Glück!
(auch wenn es für uns Fans unerträglich sein mag)
warum glauben eigentlich einige das der wechsel von akanji auf burgeners mist gewachsen ist?

schon mal dran gedacht das akanji vielleicht eine klausel im vertrag hatte, bei welcher er bei entsprechendem angebot gehen "darf", sprich der fcb ihn ziehen lassen muss?
oder das er unbedingt gehen wollte und sich gegenüber weiterer zusammenarbeit quer stellte?
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17650
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

heisser drnoo hat geschrieben:warum glauben eigentlich einige das der wechsel von akanji auf burgeners mist gewachsen ist?

schon mal dran gedacht das akanji vielleicht eine klausel im vertrag hatte, bei welcher er bei entsprechendem angebot gehen "darf", sprich der fcb ihn ziehen lassen muss?
oder das er unbedingt gehen wollte und sich gegenüber weiterer zusammenarbeit quer stellte?
Oder ganz einfach, dass der Betrag für einen jungen Verteidiger, der erst kürzlich Stammspieler eines Vereins der Gurkenliga NLA wurde, schlichtweg zu hoch war, als dass man als Ausbildungsverein hätte nein sagen können? Und wenn ein junger Spieler zu Dortmund wechseln kann und er es auch will, kann man es ihm wirklich nicht verübeln.

Dass man gute Spieler verkaufen muss ist die Überlebensstrategie des FCB. Dazu gehört auch, dass neue potentielle Salahs wissen, dass ihnen bei einem Wechsel keine Steine in den Weg gelegt werden und dass sie sich deshalb für den FCB entscheiden.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

SubComandante hat geschrieben:Oder ganz einfach, dass der Betrag für einen jungen Verteidiger, der erst kürzlich Stammspieler eines Vereins der Gurkenliga NLA wurde, schlichtweg zu hoch war, als dass man als Ausbildungsverein hätte nein sagen können? Und wenn ein junger Spieler zu Dortmund wechseln kann und er es auch will, kann man es ihm wirklich nicht verübeln.

Dass man gute Spieler verkaufen muss ist die Überlebensstrategie des FCB. Dazu gehört auch, dass neue potentielle Salahs wissen, dass ihnen bei einem Wechsel keine Steine in den Weg gelegt werden und dass sie sich deshalb für den FCB entscheiden.
Jein. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass der Weg über «den jungen Talenten die Möglichkeit nicht verbauen zu einem grösseren Verein zu wechseln» der richtige ist. Aber es gibt Ausnahmen.
Die Mannschaft musste sich zuerst finden und in den Tritt kommen. So konnte der anfängliche Rückstand am Ende der Vorrunde bis auf 2 Punkte verringert werden. Dennoch war die Mannschaft noch weit weg davon gefestigt zu sein. Was passiert wenn so einem Team dann nach einem halben Jahr gleich wieder 2 Eckpfeiler entrissen werden, sieht man jetzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass uns dies in diesem Jahr die Meisterschaft kostet! Es wäre auch sonst ziemlich knapp geworden, einfach weil YB dieses Jahr vieles sehr sehr gut und richtig macht. Und hört mir auf mit «die Veryoungboysen es sowieso wieder». Nein, werden sie nicht. Wenn jemand das ganze in den Sand setzt, dann wir.

Der Steffen-Transfer aufzufangen wäre schon allein schwer genug gewesen. Einfach weil seine Fightermentalität nun an allen Ecken und Enden fehlt. Er konnte eine Mannschaft mitreissen und andere dazu bringen, ihren Arsch zu bewegen. Gegen Lugano und St. Gallen wäre diese Mentalität so wichtig gewesen.
Nichts gegen Stocker. Ich mag ihn wirklich, aber er braucht mindestens eine halbe Saison bis er eine wirkliche Verstärkung für dieses Team ist.

Was aber meiner Meinung nach ganz extrem ins Gewicht fällt ist der Akanji-Transfer. Sein Stellungsspiel suchte in unserer Liga seinesgleichen. Dann noch die Spieleröffnung. Er sorgte dafür, dass sich seine Nebenspieler in ihren Komfortzonen bewegen und somit ebenfalls entfalten konnten. Alles griff ineinander und die Bindung zum Mittelfeld respektive zum Sturm war mit seinen Vorstössen immer gegeben. Durch ihn waren wir im Umschaltspiel auch offensiv stets ein Gefahrenherd. Als es dann hiess wir holen Lacorix als Ersatz, sträubten sich mir die Haare. Sorry, ich hab wirklich nicht viel gutes von ihm gesehen, ausgenommen in einem Spiel gegen uns. Und es scheint, als wäre Streller damals so beeindruckt davon gewesen, dass genau dieses eine Spiel zum Kriterium für diesen Transfer wurde. Zwischen ihm und Akanji sind Welten! Ich hoffe einfach, wir holen nächste Saison einen neuen und senden Lacroix an den Adressaten zurück. Von mir aus auch Cümart, auch wenn er fast noch etwas zu jung und zu unerfahren für den Job zu sein scheint.

Es wäre ein Muss gewesen, Akanji und Steffen dazu zu bewegen noch ein halbes Jahr zu bleiben. Ich glaube auch dass es möglich gewesen wäre, ihnen klarzumachen, dass sie momentan so wichtig für den FCB sind, dass es gerade nicht möglich ist sie gehen zu lassen. Dabei hätte die WM (Stammplatz) sicher auch als Argument herhalten können. Und die Ttatsache, dass wir im CL-Achtelfinale stehen. Das ist eben ein weiterer Punkt der mich enorm ärgert. Da spielen wir die beste CL-Vorrunde ever und erspielen uns die beiden Spiele gegen ManCity. Mit den Transfers kam da eindeutig das Zeichen,: «Ach, da ist eh nix zu holen». Sorry, da fühl ich mich als Fan verarscht!

Und noch was. Stocker und Frei sind sicher tolle Spieler für den FCB. Wenn du nun aber die beiden zurückholst und diese in der internen Hierarchie gleich oben hinstellst, kann das nicht gut kommen. Ein Elyounussi, Balanta etc. haben keine Ahnung von den beiden. Wie willst du ihnen begreiflich machen, dass das nun mir nichts dir nichts die neuen «Gesichter der Mannschaft» sind? Sie alle mussten sich ihr Standing erarbeiten, die beiden aber nicht? Nur weil sie vor Jahren mal hier spielten? Solche Dinge sind es eben, die ein fragiles Mannschaftsgefüge erschüttern können.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mr. Knigge hat geschrieben: Und noch was. Stocker und Frei sind sicher tolle Spieler für den FCB. Wenn du nun aber die beiden zurückholst und diese in der internen Hierarchie gleich oben hinstellst, kann das nicht gut kommen. Ein Elyounussi, Balanta etc. haben keine Ahnung von den beiden. Wie willst du ihnen begreiflich machen, dass das nun mir nichts dir nichts die neuen «Gesichter der Mannschaft» sind? Sie alle mussten sich ihr Standing erarbeiten, die beiden aber nicht? Nur weil sie vor Jahren mal hier spielten? Solche Dinge sind es eben, die ein fragiles Mannschaftsgefüge erschüttern können.
Guter Beitrag! Der zitierte Teil ist in meinen Augen sehr wichtig und trotzdem verlieren ihn viele Fans aus den Augen. zu eben diesem Punkt kommt noch, dass die Positionen von Frei/Stocker nun für einige Jahre besetzt sind und dort keine Talente geholt werden können, was wiederum zu Einbussen bei den Einnahmen (nein, das ist kein Seitenhieb gegen Burgener) führt und schlussendlich langfristig schlechter macht.

Allgemein kann ich nicht verstehen was der Führung z.T. unterstellt wird. Es war ja schon unter H&H so, dass wir einen relativ starken Sparkurs hatten (bis auf ein Jahr). Damals hat aber keiner die beiden verteufelt. Im Gegenteil dafür wurden H&H gelobt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@Knigge: Ausführlicher und differenzierter Beitrag von dir bei denen ich aber 2 Dinge ein wenig anders sehe.

Lacroix schätze ich stärker ein, als du es hier tust. Natürlich gegen den Akanji vom Spätherbst ist er in allen Belangen schlechter (ausser vielleicht im Kopfballspiel) aber kann und soll er daran gemessen werden? Akanji ist halt wieder so ein Transfer wie Rakitic, Salah oder Embolo, wo man als FC Basel einfach keinen realistischen adäquaten Sofortersatz holen kann. Deshalb war vor allem die Abgabe von Akanji fatal und hier stellt sich mir nach wie vor die Frage, wie viel Macht hatet da Streller effektiv und wie viel Burgener mit seinem verlängerten Arm Brigger. Das beschäftigt mich ehrlich gesagt mehr als wie viel schlechter nun der Ersatz ist, der zweifellos schlechter sein würde, das war klar als der Transfer von Akanji verkündet wurde.
Mr. Knigge hat geschrieben: Und noch was. Stocker und Frei sind sicher tolle Spieler für den FCB. Wenn du nun aber die beiden zurückholst und diese in der internen Hierarchie gleich oben hinstellst, kann das nicht gut kommen. Ein Elyounussi, Balanta etc. haben keine Ahnung von den beiden. Wie willst du ihnen begreiflich machen, dass das nun mir nichts dir nichts die neuen «Gesichter der Mannschaft» sind? Sie alle mussten sich ihr Standing erarbeiten, die beiden aber nicht? Nur weil sie vor Jahren mal hier spielten? Solche Dinge sind es eben, die ein fragiles Mannschaftsgefüge erschüttern können.

Damit musst du als Profi umgehen können erst recht beim FC Basel. Ja es sind sicherlich dominantere Persönlichkeiten die da neu ins Team kamen, aber in meinen Augen haben sie es durchaus verdient, wenn ihnen zumindest medial ein etwas grössere Aufmerksamkeit gegeben wird und das ist nicht schlimm in meinen AUgen. Ingesamt haben Stocker und Frei einzeln viel mehr für diesen Verein geleistet als Noussi und Balanta. Daher verstehe ich deine Aussage nicht, dass sie sich ihr Standing nicht erarbeitet haben, denn das Gegenteil ist der Fall. Von nichts kommt nichts.

Fatal wird es erst, wenn du als Spieler merkst, dass der Trainer eher nach diesen Kriterien aufstellt, als nach den Leistungen im Training. Und dass Frei zuletzt in der Meisterschaft 2x auf der Bank sass zeigt deutlich, dass dies hier nicht getan wird.

Ich persönlich finde es erstaunlich, was für eine Geringschätzung Stocker gegenüber hier im Forum zum Ausdruck kommt. Und damit meine ich nicht die Leistung, die er bislang gebracht hat, sondern vor allem die Polemiken gegen ihn als Person nur weil er andere Weltansichten vertritt als man selber vielleicht. Und auch wie wenig Geduld man mit ihm hat. Solange Stocker nicht in einem Nazi- oder IS-Shirt rumläuft, kann er von mir aus denken was er will, ich werde ihm immer den höchsten Respekt zollen für das was er für unseren FC Basel getan hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Eigentlich erstaunlich wie weit es der FCB gebracht hat, wenn ein potentieller 2. Platz (ich gebe die Hoffnung erst auf wenn es wirklich so ist und imo ist noch gar nichts entschieden), als vergeigte Saison gilt...
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Habt ihr echt das Gefühl, dass unter Heusler die Transfers von Akanji und Steffen nicht zustande gekommen wären?

Man muss realistisch bleiben, wenn die Bundesliga oder PL anklopft, zieht der FCB meistens den Kürzeren, egal wer jetzt im Vorstand sitzt.

Wir haben diese Saison das Pech, dass der x-te Umbruch nicht wie gewöhnlich (aber nicht selbstverständlich!) problemlos über die Bühne geht und dass YB dieses Mal schlicht und einfach eine stabile Meisterschaft spielt.

Leider haben viele schon die sensationelle CL-Kampagne im letzten Herbst vergessen, währendessen YB eine enttäuschende Europa League gespielt hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Admin hat geschrieben:Habt ihr echt das Gefühl, dass unter Heusler die Transfers von Akanji und Steffen nicht zustande gekommen wären?

Man muss realistisch bleiben, wenn die Bundesliga oder PL anklopft, zieht der FCB meistens den Kürzeren, egal wer jetzt im Vorstand sitzt.

Wir haben diese Saison das Pech, dass der x-te Umbruch nicht wie gewöhnlich (aber nicht selbstverständlich!) problemlos über die Bühne geht und dass YB dieses Mal schlicht und einfach eine stabile Meisterschaft spielt.

Leider haben viele schon die sensationelle CL-Kampagne im letzten Herbst vergessen, währendessen YB eine enttäuschende Europa League gespielt hat.
Der Deal wäre sicherlich auch über die Bühne, was ja prinzipiell richtig ist. Die Frage ist nur ob er schon im Winter über die Bühne wäre.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Konter hat geschrieben: Damit musst du als Profi umgehen können erst recht beim FC Basel. Ja es sind sicherlich dominantere Persönlichkeiten die da neu ins Team kamen, aber in meinen Augen haben sie es durchaus verdient, wenn ihnen zumindest medial ein etwas grössere Aufmerksamkeit gegeben wird und das ist nicht schlimm in meinen AUgen. Ingesamt haben Stocker und Frei einzeln viel mehr für diesen Verein geleistet als Noussi und Balanta. Daher verstehe ich deine Aussage nicht, dass sie sich ihr Standing nicht erarbeitet haben, denn das Gegenteil ist der Fall. Von nichts kommt nichts.

Fatal wird es erst, wenn du als Spieler merkst, dass der Trainer eher nach diesen Kriterien aufstellt, als nach den Leistungen im Training. Und dass Frei zuletzt in der Meisterschaft 2x auf der Bank sass zeigt deutlich, dass dies hier nicht getan wird.
Wenn es nur um die interne Hierarchie geht, hast du in meinen Augen recht. Nur ist es so, dass du dich als Trainer dem ziemlich sicher nicht entziehen kannst ohne die interne Stimmung zu gefährden (siehe Rib&Rob beim deutschen FCB). Und deshalb kann es schon sein, dass ein Trainer mal die Hierarchie höher gewichtet als die Trainingsleistungen. Wie du es beschreibst ist dies fatal.

Bei Wicky hab ich auch nicht unbedingt das Gefühl, dass er das macht, aber wenn die sportliche Krise gross ist/wird, könnte ich mir vorstellen, dass er lieber die Team-Stimmung hoch hält, anstatt nach Leistung aufzustellen.

Und bzgl. alten Leistungen: Der Fussball ist zu schnelllebig um Erfolge von vor 3-4 Jahren in Betracht zu ziehen. Bsp: Mbappe kannte vor 2 Jahren praktisch niemand. Heute ist er 150 Mio. Wert und momentan das wohl grösste Talent im Fussball. Krychowiak, Oscar, Nolito oder auch Arda Turan zeigen wie schnell ein Leistungsabfall eintreten kann. Alle waren vor 2 Jahren gute, sehr gute Spieler und spielen heute irgendwo im nirgendwo.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

JackR hat geschrieben: Und bzgl. alten Leistungen: Der Fussball ist zu schnelllebig um Erfolge von vor 3-4 Jahren in Betracht zu ziehen. Bsp: Mbappe kannte vor 2 Jahren praktisch niemand. Heute ist er 150 Mio. Wert und momentan das wohl grösste Talent im Fussball. Krychowiak, Oscar, Nolito oder auch Arda Turan zeigen wie schnell ein Leistungsabfall eintreten kann. Alle waren vor 2 Jahren gute, sehr gute Spieler und spielen heute irgendwo im nirgendwo.
Natürlich kann man sich mit den alten Leistungen heute nichts mehr direkt kaufen und natürlich müssen Stocker und Frei liefern und neue Geschichten schreiben, um ihr Standing in der Mannschaft zu halten, denn sonst können sie das zurecht verlieren. Aber dabei ging es mir nicht mit dem Verweis auf ihre Zeit beim FCB. Es geht darum, dass da Persönlichkeiten auf dem Platz stehen, die in meinen Augen in der FCB-Fangemeinde respektiert werden müssen. Als Jugendliche zum FC Basel gestossen und wir Fans haben mit ihnen wahnsinnige Höhenflüge erlebt, national und international. Das kann ihnen niemand mehr nehmen, auch wenn sie nicht mehr dieselbe oder eine bessere Leistung bringen als noch damals (was für mich allerdings längst nicht erwiesen ist).

Ich habe aber Verständnis wenn dies jemand anzweifelt und daher die Transfers kritisiert. Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist diese Ungeduld und die polemischen Äusserungen vor allem gegen Stocker.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Konter hat geschrieben:Natürlich kann man sich mit den alten Leistungen heute nichts mehr direkt kaufen und natürlich müssen Stocker und Frei liefern und neue Geschichten schreiben, um ihr Standing in der Mannschaft zu halten, denn sonst können sie das zurecht verlieren. Aber dabei ging es mir nicht mit dem Verweis auf ihre Zeit beim FCB. Es geht darum, dass da Persönlichkeiten auf dem Platz stehen, die in meinen Augen in der FCB-Fangemeinde respektiert werden müssen. Als Jugendliche zum FC Basel gestossen und wir Fans haben mit ihnen wahnsinnige Höhenflüge erlebt, national und international. Das kann ihnen niemand mehr nehmen, auch wenn sie nicht mehr dieselbe oder eine bessere Leistung bringen als noch damals (was für mich allerdings längst nicht erwiesen ist).
Da hast du recht. In meinen Augen ist das absolut ok, wenn das von Fan-Seite kommt. Der Verein soll sich aber absolut professionell verhalten und die Leistungen wie bei allen anderen bewerten, ohne diese älteren Erfolg miteinzubeziehen.
Konter hat geschrieben:Ich habe aber Verständnis wenn dies jemand anzweifelt und daher die Transfers kritisiert. Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist diese Ungeduld und die polemischen Äusserungen vor allem gegen Stocker.
Zugegeben: Ich war da auch etwas vorschnell.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Hey, gratuliere, da wird ja endlich mal richtig diskutiert und nicht einfach nach Sündenböcken gesucht! Gute Beiträge!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

RVL hat geschrieben:Eigentlich erstaunlich wie weit es der FCB gebracht hat, wenn ein potentieller 2. Platz (ich gebe die Hoffnung erst auf wenn es wirklich so ist und imo ist noch gar nichts entschieden), als vergeigte Saison gilt...
ja, genau. ich wünsche mir auch die nati-b-Zeiten zurück... wie waren wir damals doch noch glücklich.... :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

wo bleibt eigentlich der versprochene spektakel-Fussball? oder meinte die neue Führung spektakuläre Niederlagen? dann ist es immerhin für die gegnerischen fans ein Spektakel. Versprechen gehalten.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Onkel Tom hat geschrieben:wo bleibt eigentlich der versprochene spektakel-Fussball? oder meinte die neue Führung spektakuläre Niederlagen? dann ist es immerhin für die gegnerischen fans ein Spektakel. Versprechen gehalten.
Kannst ja YB Fan werden, da gibts Spektakelfussball.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Chrisixx hat geschrieben:Kannst ja YB Fan werden, da gibts Spektakelfussball.
1. Das mit dem Spektakelfussball bei YB stimmt.
2. Der Spektakelfussball beim FCB wurde von der Vereinsführung versprochen. Warum darf ich sie nicht darauf behaften?
3. Da ich kein Modefan bin, kann ich nicht einfach YB-Fan werden.

aber danke für den konstruktiven Beitrag.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

5 Spiele, 4 Niederlagen mit 0 Toren. Die Bilanz einer winterlichen Aufholjagd, die nur zum Titel führen kann.
Es soll naive TräumerInnen geben, die immer noch daran glauben, dass der FCB in dieser Verfassung (schlimmer als im Spätsommer!)
YB noch zweimal besiegen wird resp YB noch einbrechen wird.

Falls Hoarau in diesen Tagen sich in einem Interview auf die Äste hinaus lassen sollte:
„Der FCB ist eine kaputte Mannschaft“ - dann hätte er zwar recht, aber ich würde ihn trotzdem ins Pfefferland wünschen.

Falls er sein Statement jedoch präzisieren würde:
„Der FCB ist eine von der Basler Clubleitung in der Winterpause willentlich und dümmlich kaputtgemachte Mannschaft.“
- dann würde ich ihm ein Dankesschreiben inkl. einer Harasse Bier nach Bern schicken.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Onkel Tom hat geschrieben:1. Das mit dem Spektakelfussball bei YB stimmt.
2. Der Spektakelfussball beim FCB wurde von der Vereinsführung versprochen. Warum darf ich sie nicht darauf behaften?
3. Da ich kein Modefan bin, kann ich nicht einfach YB-Fan werden.

aber danke für den konstruktiven Beitrag.
Merke Dir jeder der sich getraut den Vorstand, Spieler oder irgendetwas zu kritisieren ist ein Modefan :rolleyes: :p

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

blauetomate hat geschrieben: Falls er sein Statement jedoch präzisieren würde:
„Der FCB ist eine von der Basler Clubleitung in der Winterpause willentlich und dümmlich kaputtgemachte Mannschaft.“
- dann würde ich ihm ein Dankesschreiben inkl. einer Harasse Bier nach Bern schicken.
dein zitat sehe ich ein wenig differenziert, oder glaubst du wirklich, dass unsere mannschaft schwächer als lugano oder st. gallen aufgstellt ist?

falls nein, liegt es doch in erster linie am trainer, seinem stab und den spielern selbst diese teams auf dem joggeli-rasen zu bezwingen und nicht am vorstand. bei nur zwei punkten rückstand auf yb könnt ich mit der halbfinalpleite im cup auch wunderbar umgehen.

falls ja, werden wir wohl in der nächsten saison europäisch nicht mehr vertreten sein, denn fehlende qualität gepaart mit fehlender leistungsbereitschaft ist im etwa mit dem namen hsv gleich zu setzen, war da wicky nicht auch schon mal.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

blauetomate hat geschrieben: Falls Hoarau in diesen Tagen sich in einem Interview auf die Äste hinaus lassen sollte:
„Der FCB ist eine kaputte Mannschaft“ - dann hätte er zwar recht, aber ich würde ihn trotzdem ins Pfefferland wünschen.

Falls er sein Statement jedoch präzisieren würde:
„Der FCB ist eine von der Basler Clubleitung in der Winterpause willentlich und dümmlich kaputtgemachte Mannschaft.“
- dann würde ich ihm ein Dankesschreiben inkl. einer Harasse Bier nach Bern schicken.
@PomodoroBlu

Ei Kischte längt nid für alli Spielerkollege - drumm, falls es dr Hoarau (wo in mine Auge e sympa-Typ isch, eifach bim falsche Verein spielt ;) ) eso zu Protokoll bringe würdi, no gits vo mir die zweiti Chischde drzue.

Und für unseri Füehrig? Was gän mir dene? E paar fuuli Tomate?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:1. Das mit dem Spektakelfussball bei YB stimmt.
2. Der Spektakelfussball beim FCB wurde von der Vereinsführung versprochen. Warum darf ich sie nicht darauf behaften?
3. Da ich kein Modefan bin, kann ich nicht einfach YB-Fan werden.

aber danke für den konstruktiven Beitrag.
Spektakel fussball?
Ein penalty und ein eigentor sind bei dir spektakel?
Ok sie waren mehr vor dem 16er der basler, aber reüssiert hat daraus nichts

Tun wir das was immer gesungen wird: mir stönd hinter dir und jommere nid die ganzi zyt umme

YB isch im cupfinal, ok, aber gwunne händ si no nüt weder cup no meisterschaft

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17650
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Immer noch ein wichtiger Artikel von 11 Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/berner-pleiten-sorgen-fuer-schweizer-jugendwort

Cup veryoungboysen liegt noch drin. Meisterschaft veryoungboysen liegt noch drin, wenn die FCB Spieler ab dem nächsten Spiel mental und auch physisch endlich von der Winterpause zurück sind.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Spektakel fussball?
Ein penalty und ein eigentor sind bei dir spektakel?
Ok sie waren mehr vor dem 16er der basler, aber reüssiert hat daraus nichts

Tun wir das was immer gesungen wird: mir stönd hinter dir und jommere nid die ganzi zyt umme

YB isch im cupfinal, ok, aber gwunne händ si no nüt weder cup no meisterschaft
Keine Ahnung welches Spiel du gesehen hast. YB war hoch überlegen und hat dies in Tore umgesetzt. Der Penalty war noch etwas glücklich (sicher nicht unverdient und auch nicht total falsch) aber spätestens das Eigentor ist klar durch den stetigen YB Druck entstanden (da wären ja noch zwei? YB Spieler hinter Suchy gewesen). Lattentreffer und Offsidetor (knapp) nicht vergessen.
Basel hatte glaub eine Ecke in 90 Minuten und nichts was man ohne übermässige Grosszügigkeit als gefährlichen Abschluss werten könnte.

Und nein, ich jammere nicht die ganze Zeit rum. Meiner Meinung nach rufe ich, seit dem Wechsel in der Clubführung, dass die Mannschaft willentlich kaputt gemacht wird. Aber klar, man kann Streller auch weiterhin zujubeln. weil er halt ein Netter ist, Einer von uns.
Ich stelle andere Anforderungen, mir ist das Scheissegal woher jemand kommt. Das ist höchstens das Pünktchen auf dem i. Viel wichtiger sind Kompetenzen. Und die sind nicht vorhanden.

Und nein: YB hat noch nichts gewonnen. Aber im Gegensatz zu Basel haben Sie aktuell die Möglichkeit aus eigener Kraft zwe Titel zu Gewinnen.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

noomy hat geschrieben:dein zitat sehe ich ein wenig differenziert, oder glaubst du wirklich, dass unsere mannschaft schwächer als lugano oder st. gallen aufgstellt ist?

falls nein, liegt es doch in erster linie am trainer, seinem stab und den spielern selbst diese teams auf dem joggeli-rasen zu bezwingen und nicht am vorstand. bei nur zwei punkten rückstand auf yb könnt ich mit der halbfinalpleite im cup auch wunderbar umgehen.

falls ja, werden wir wohl in der nächsten saison europäisch nicht mehr vertreten sein, denn fehlende qualität gepaart mit fehlender leistungsbereitschaft ist im etwa mit dem namen hsv gleich zu setzen, war da wicky nicht auch schon mal.. ;)
Wir sind aber schwächer aufgestellt als YB und das mit unseren finanziellen Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

blauetomate hat geschrieben: Falls er sein Statement jedoch präzisieren würde:
„Der FCB ist eine von der Basler Clubleitung in der Winterpause willentlich und dümmlich kaputtgemachte Mannschaft.“
- dann würde ich ihm ein Dankesschreiben inkl. einer Harasse Bier nach Bern schicken.
Ja, BLAUE TOMATE for President!






Gott bewahre!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Der aktuell vorherrschende Diskurs, die sportliche Führung habe in diesem Jahr kein meisterschaftsfähiges Team zusammengesetzt halte ich für eine äusserst kurzsichtige und verfrühte Analyse. Auf jeden Fall halte ich es nicht für das schwächste Team der letzten 8 Meistertitel. Somit sehe ich die primären Probleme nicht in der Kaderzusammenstellung und auch nicht im Konzept.

Stimmen hier im Forum, die bereits jetzt eine Ablösung der neuen Führung fordern....naja, ich lasse das mal unkommentiert.

Die totale Verunsicherung der Spieler gestern hat für weniger mit der Transferpolitik zu tun. Sicherlich ist ein gewisser Einfluss vorhanden, den aber monokausal für alles verantwortlich zu machen wird der Komplexität des Fussballs als Leistungssport nicht wirklich gerecht. Aktuell kommen auch die einfachsten Pässe nicht an, was ich nicht wirklich mit fehlender Qualität im Kader erklären kann. Jeder von denen sollte einen Ball im Lauf steil spielen können, das ist jetzt kein technisches Kunststück, aber aktuell werden diese Pässe einfach grauenhaft gespielt.

Folglich ist für mich primär der Staff verantwortlich. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es mich erstaunt, dass der Trainer fasst kein Thema ist dieses Jahr, wo es doch in den letzten 5 Jahren das dominierende Thema im Forum war. Da wurde zwar auch viel Schwachsinn geschrieben, aber jetzt finde ich wird es in der Kritik an der aktuellen Situation doch sehr stark vernachlässigt.

Was haben Wicky und seine Leute mit dieser Mannschaft in der Winterpause angestellt? Ich habe ja auch befürchtet, dass der Lauf im Herbst nicht so weitergesetzt werden kann aber aktuell ist das wie Tag und Nacht. Da funktionieren wirklich aktuell auch die einfachsten Sachen nicht und das darf einfach nicht sein. Wenn die Mannschaft nichtmal die Kernaufgaben erfüllen kann, ist es meiner Meinung nach obsolet, zu diskutieren, ob es jetzt ein Fehler war Janko abzugeben und dafür Wolf zu holen.

Wenn überhaupt ein Spieler wirklich fehlt, dann ist es Delgado und da hat Campo zumindest schon jetzt Ansätze gezeigt, dass er das Zeug hat und da haben wir gleich die nächste Kritik. Weshalb Campo nicht einsetzen, wenn man nach 3 Spielen national merkt, dass offensiv einfach ein kreatives Element fehlt? Aber gut meine Hoffnung ist, das dies nun öfters geschieht. Ich mag Wicky und halte ihn potenziell für einen guten Trainer, aber jetzt muss er einfach liefern. Die Resultate und auch die Leistungen müssen radikal verbessert werden.

Ich habe aber auch bereits im Herbst geschrieben, dass es nur das einzig richtige und konsequente ist, Wicky diese Saison noch spielen zu lassen. Wenn keine klare Leistungssteigerung erkennbar ist wars das in meinen Augen Ende Saison für ihn. Wenn sich die Mannschaft wieder fängt und anfängt wieder den Fussball wie im Herbst zu spielen, lohnt es sich auch die nächste Saison mit ihm in Angriff zu nehmen, unabhängig vom Tabellenplatz (gut international sollten sie schon sein ;) ).

Trotz der momentanen Lage plädiere ich für mehr Gelassenheit in der Fangemeinde. Ich habe schon immer befürchtet, dass der Bruch der Serie, mit Weltuntergangsszenarien einher gehen aber das schon die Aussicht darauf ein derartige Panik auslöst, überrascht mich doch ein wenig. Noch ist nichts verloren und man kann es noch schaffen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Konter hat geschrieben:Der aktuell vorherrschende Diskurs, die sportliche Führung habe in diesem Jahr kein meisterschaftsfähiges Team zusammengesetzt halte ich für eine äusserst kurzsichtige und verfrühte Analyse. Auf jeden Fall halte ich es nicht für das schwächste Team der letzten 8 Meistertitel. Somit sehe ich die primären Probleme nicht in der Kaderzusammenstellung und auch nicht im Konzept.

Stimmen hier im Forum, die bereits jetzt eine Ablösung der neuen Führung fordern....naja, ich lasse das mal unkommentiert.

Die totale Verunsicherung der Spieler gestern hat für weniger mit der Transferpolitik zu tun. Sicherlich ist ein gewisser Einfluss vorhanden, den aber monokausal für alles verantwortlich zu machen wird der Komplexität des Fussballs als Leistungssport nicht wirklich gerecht. Aktuell kommen auch die einfachsten Pässe nicht an, was ich nicht wirklich mit fehlender Qualität im Kader erklären kann. Jeder von denen sollte einen Ball im Lauf steil spielen können, das ist jetzt kein technisches Kunststück, aber aktuell werden diese Pässe einfach grauenhaft gespielt.

Folglich ist für mich primär der Staff verantwortlich. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es mich erstaunt, dass der Trainer fasst kein Thema ist dieses Jahr, wo es doch in den letzten 5 Jahren das dominierende Thema im Forum war. Da wurde zwar auch viel Schwachsinn geschrieben, aber jetzt finde ich wird es in der Kritik an der aktuellen Situation doch sehr stark vernachlässigt.

Was haben Wicky und seine Leute mit dieser Mannschaft in der Winterpause angestellt? Ich habe ja auch befürchtet, dass der Lauf im Herbst nicht so weitergesetzt werden kann aber aktuell ist das wie Tag und Nacht. Da funktionieren wirklich aktuell auch die einfachsten Sachen nicht und das darf einfach nicht sein. Wenn die Mannschaft nichtmal die Kernaufgaben erfüllen kann, ist es meiner Meinung nach obsolet, zu diskutieren, ob es jetzt ein Fehler war Janko abzugeben und dafür Wolf zu holen.

Wenn überhaupt ein Spieler wirklich fehlt, dann ist es Delgado und da hat Campo zumindest schon jetzt Ansätze gezeigt, dass er das Zeug hat und da haben wir gleich die nächste Kritik. Weshalb Campo nicht einsetzen, wenn man nach 3 Spielen national merkt, dass offensiv einfach ein kreatives Element fehlt? Aber gut meine Hoffnung ist, das dies nun öfters geschieht. Ich mag Wicky und halte ihn potenziell für einen guten Trainer, aber jetzt muss er einfach liefern. Die Resultate und auch die Leistungen müssen radikal verbessert werden.

Ich habe aber auch bereits im Herbst geschrieben, dass es nur das einzig richtige und konsequente ist, Wicky diese Saison noch spielen zu lassen. Wenn keine klare Leistungssteigerung erkennbar ist wars das in meinen Augen Ende Saison für ihn. Wenn sich die Mannschaft wieder fängt und anfängt wieder den Fussball wie im Herbst zu spielen, lohnt es sich auch die nächste Saison mit ihm in Angriff zu nehmen, unabhängig vom Tabellenplatz (gut international sollten sie schon sein ;) ).

Trotz der momentanen Lage plädiere ich für mehr Gelassenheit in der Fangemeinde. Ich habe schon immer befürchtet, dass der Bruch der Serie, mit Weltuntergangsszenarien einher gehen aber das schon die Aussicht darauf ein derartige Panik auslöst, überrascht mich doch ein wenig. Noch ist nichts verloren und man kann es noch schaffen.
Dem kann ich mich - wie den meisten Deiner Beiträge - vorbehaltlos anschliessen!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

es ist einfach, einen Club zu führen, wenn's läuft. Jetzt aber muss die FCB-Leitung wirklich zeigen was sie drauf haben; da bin ich gespannt. Bzgl. Wicky: er hat es verpasst einen Stamm aufzubauen;ich habe das Gefühl, dass er immer noch danach sucht; das kann dann natürlich nicht gut gehen. Der stete Wechsel im Team, wo jeder immer einen neuen Partner vor und neben sich hat, bringt v.a eines:Unsicherheit! (und das spürt man)

Antworten