CUP 2. Hauptrunde: OB - FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

hobivan hat geschrieben:Das ist der einzige Haken, da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings ziehe ich einen Spieler in der Mitte vor âls Capitän, der kann nach hinten und vorne dirigieren. Ein Capitän muss auch neben dem Platz Integrationsfigur sein, was BA noch nicht ist, aber was noch nicht ist kann noch werden.

Wenn Ergic wieder einen Stammplatz hat, bin ich allerdings für ihn!
ich würde Scott die Binde geben.
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Rankhof hat geschrieben: Eine unterhaltsame Partie ging so mit einem 2-Tore-Vorsprung für den Meister in die Pause. 6'200 Zuschauer waren auf der Schütze anwesend, darunter auch der junge Ecuadorianer Felipe Caicedo, welcher nächsten Sommer zum FCB stossen wird. Caicedo trainiert bis Mitte Dezember mit den Rotblauen mit, ehe er wieder in seine Heimat zurückkehrt.
dann leide ich ja doch nicht unter hirngespinsten :D

schön, dass er bereits jetzt integriert wird
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Zytigslueger hat geschrieben:ich würde Scott die Binde geben.
Im Prinzip ja, aber Scott liebäugelt ja schon seit längerer Zeit mit ausländischen Clubs, bin also nicht deiner Meinung. Unter anderem ist Scott auch keine Integrationsfigur, sondern ich sags mal durch die Blume (Ich bezogen).

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

hobivan hat geschrieben:Im Prinzip ja, aber Scott liebäugelt ja schon seit längerer Zeit mit ausländischen Clubs, bin also nicht deiner Meinung. Unter anderem ist Scott auch keine Integrationsfigur, sondern ich sags mal durch die Blume (Ich bezogen).
welcher fcbler liebäugelt nicht mit einem transfer ins ausland?
ich behaupte jeder einzelne tut das, sofern möglichkeit vorhanden.
Wer anderes glaubt, ist macht sich Utopien.
Scott ist eine Kampfsau, spielt auch mit "bobo's" und ist seit längerem im verein. für mich alles attribute für eine bennung zum kapitän.
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Zytigslueger hat geschrieben:ich würde Scott die Binde geben.
Ich würde sie eher einer Frau geben...Bild!
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

erha hat geschrieben:Ich würde sie eher einer Frau geben...Bild!
Dann gute Nacht oder kennst du sie :D :eek: Mehr sag ich dazu nicht.

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Zytigslueger hat geschrieben:welcher fcbler liebäugelt nicht mit einem transfer ins ausland?
ich behaupte jeder einzelne tut das, sofern möglichkeit vorhanden.
Wer anderes glaubt, ist macht sich Utopien.
Scott ist eine Kampfsau, spielt auch mit "bobo's" und ist seit längerem im verein. für mich alles attribute für eine bennung zum kapitän.
Aber eins ist doch im Falle Chipps sicher, ER wird uns mit sicherheit keine 3 weiteren Jahre erhalten bleiben. Nach so langer Zeit FCB braucht dann auch Chipps eine Luftveränderung und sucht seine sportliche Herausforderung beim Eintracht Frankfurt :D

Das Risiko eines Wechsels ist sicher bei Chipps sehr, sehr hoch, was er auch absolut verdienen würde.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

hobivan hat geschrieben:Im Prinzip ja, aber Scott liebäugelt ja schon seit längerer Zeit mit ausländischen Clubs, bin also nicht deiner Meinung. Unter anderem ist Scott auch keine Integrationsfigur, sondern ich sags mal durch die Blume (Ich bezogen).
Und wieso nicht? Scott hat für den Verein enorm viel geleistet in den letzten Jahren, kämpft bis zum Umfallen und ist vor allem ein richtiger Fighter. Dazu ist er bei den Fans enorm beliebt, auch, oder vielleicht gerade weil er eher eine stille Persöhnlichkeit ist und nicht immer seine Klappe aufreissen muss und in Skandale verwickelt ist.
Er ist meiner Meinung nach der wichtigste Spieler den Basel in den letzten Jahren hatte. So ein Spieler wie er ist unverzichtbar.
Wenn jemand ein Wechsel ins Ausland (er will ja nach England) verdient hätte, dann er!
Aber jetzt bin ich vom Thema abgekommen...
ZANNI RAUS

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Zytigslueger hat geschrieben:ich würde Scott die Binde geben.
dä ka aber fascht nit dytsch
und bi unsere wunderbaar intelligänte, schlaue, bildete und alleswissende schiris bin i mir nit so sicher, eb au nur ain e aaständige satz uff änglisch kennt saage :o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

hobivan hat geschrieben:Das ist der einzige Haken, da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings ziehe ich einen Spieler in der Mitte vor âls Capitän, der kann nach hinten und vorne dirigieren. Ein Capitän muss auch neben dem Platz Integrationsfigur sein, was BA noch nicht ist, aber was noch nicht ist kann noch werden.

Wenn Ergic wieder einen Stammplatz hat, bin ich allerdings für ihn!
vor dem spiel haben die fcb verantwortliche ja auf nostalgie gemacht
man hätte ja auch quennoz die capitän ehre geben können
als einziger spieler (auf dem platz) von der "schützen"mannschaft ausser ergic (quennoz weil er länger beim fcb ist)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

tanner hat geschrieben:vor dem spiel haben die fcb verantwortliche ja auf nostalgie gemacht
man hätte ja auch quennoz die capitän ehre geben können
als einziger spieler (auf dem platz) von der "schützen"mannschaft ausser ergic (quennoz weil er länger beim fcb ist)
Vergiss es! Das würde Gross nie zulassen (warum auch immer)!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

tanner hat geschrieben:vor dem spiel haben die fcb verantwortliche ja auf nostalgie gemacht
man hätte ja auch quennoz die capitän ehre geben können
als einziger spieler (auf dem platz) von der "schützen"mannschaft ausser ergic (quennoz weil er länger beim fcb ist)
Ach ja, das da hab ich doch was verschlafen :D

Meine Forderung ist allerdings nicht auf dieses Spiel beschränkt, ich dachte eher daran, dass man generell Zubi die Binde abnimmt und jemand neues damit betraut. Ich denke ein Feldspieler hat einfach mehr Möglichkeiten als ein Keeper, seiner Capitän Rolle gerecht zu werden. Wir brauchen auch vorne einen Leithammel, Zubi wird auch ohnen Binde seine Abwehr noch genau so dirigieren können.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ja :mad: :mad: :mad:
spielt doch keine rolle, ob nun smilianic, zanni oder zubi die binde trägt......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

[quote="Schooffseggel"]d&#228]
kann scotty auch nicht. oder bezeichnest du das etwa als anständiges englisch, was der spricht?

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Supersonic hat geschrieben:Vergiss es! Das würde Gross nie zulassen (warum auch immer)!
quennoz war schon captain. zwar nur in einem testspiel, aber trotzdem...

Hans Michel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 21.01.2005, 02:22

Beitrag von Hans Michel »

Baslerstab vom 24.10.


«Cecca» ist die Nr. 1

Der FCB machte beim 6:1 mit OB kurzen Prozess im Derby.

William Kong

In der 85. Minute huldigten die Basler Fans dem wohl beliebtesten und populärsten Ex-FCB-Kicker der Stadt abermals: «Sing für den Massimo», forderte die verlegte Muttenzer Kurve die restlichen Zuschauer im Schützenmatt-Stadion auf. Eine Aufforderung, der die meisten Fans auf den Stehplätzen gerne nachkamen. «Das hat mir gezeigt, dass meine 17 Saisons beim FCB nicht einfach so vorbeigegangen sind», freute sich der sichtlich gerührte Massimo Ceccaroni nach dem Schlusspfiff. Weniger Freude hatte der Spielertrainer an der frühen Führung von Rotblau: Der Australier Mile Sterjovski lenkte die einseitige Cup-Partie mit seinen beiden ersten Toren in der 10. und 16. Minute früh in die von Bebbi-Trainer Christian Gross gewünschten Bahnen. Vor den Augen präsentierten sich die Rotblauen von der 0:2-Niederlage gegen Strasbourg gut erholt. Sie waren in bester Spiellaune und zeigten den 6200 Zuschauern gefällige Kombinationen.

Torchancen für OB
Frisch nach vorne spielten auch die Old Boys: Giuseppe Sciortino und Eren Derdiyok konnten die FCB-Abwehr um Alexandre Quennoz und Boris Smiljanic mehrmals überlisten. In der ersten Halbzeit
scheiterte Sciortino nach Vorarbeit von Derdiyok alleine vor Goalie Louis Crayton (35.). Sein Sturmkollege verpasste den Anschlusstreffer nach einer Kerze im Bebbi-Strafraum (41.) ebenfalls.
In der zweiten Halbzeit legte der Super-League-Vertreter nochmals einen Zacken zu: Die jungen Einwechselspieler Zdravko Kuzmanovic (18) und Ivan Rakitic (17) sorgten für neue Impulse in der
Offensive: Kuzmanovic erzielte zwei Tore (60. und 81.), und Rakitic bereitete mit einem Eckball den vierten Streich von Sterjovski (74.) vor.
Derdiyok blieb es vorbehalten, den Ehrentreffer zu erzielen. Dank der Kopfballvorlage von Frank Wittmann umspielte der junge Stürmer Crayton und schob den Ball ins verlassene Tor (75.) ein.

Gelb-schwarze «Choreo»
Trotz des Gegentors hat Rotblau gezeigt, wer in Basel die Nummer eins ist. Die Nummer eins bei den FCB-Anhängern an diesem Abend war Massimo Ceccaroni * wie das die Huldigungen in der 85. Minute
und insbesondere die in Gelb-Schwarz gehaltene Choreografie vor dem Anpfiff verdeutlicht haben: «Cecca isch unstärblich.»


Top

Mile Sterjovski

Stürmer

Mile Sterjovski hat sich mit vier Toren die Nominierung redlich verdient. Besonders das 2:0 war eine Augenweide: Der Stürmer liess mit zwei Körpertäuschungen Massimo Ceccaroni und Torhüter Alain Raso aussteigen. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste der Australier den echten «Hattrick». Mit seinen Treffern hat der Stürmer Werbung in eigener Sache für einen Platz in der Startaufstellung am kommenden
Samstag gegen Yverdon-Sport gemacht. Zumal er von seinen drei Saisontoren deren zwei gegen den Aufsteiger erzielt hat.


Flop

Petrus

Wettergott und Spielverderber

Nur wenige Stunden vor dem Anpfiff goss es wie aus Kübeln. Angesichts der heftigen Gewitter verzichteten wohl Unentwegte endgültig auf einen Besuch der Cup-Partie. «Wegen des Regens sind sicher
2000 Zuschauer weniger gekommen. Am Matchtag haben wir nur wenige Tickets verkauft», bedauerten die OB-Vorstandsmitglieder Balz Heusler und Andreas Plattner. Immerhin hatte Petrus ein Einsehen und hielt sich während des Spiels zurück * - nur um gleich nach dem Abpfiff erneut seine Schleusen zu öffnen.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Hans Michel hat geschrieben:Flop

Petrus
der heisst doch petric... :p

Antworten