Verfasst: 13.05.2018, 22:52
Langstrasse sagt dazu bereits allesRonaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke![]()
https://www.fcbforum.ch/forum/
Langstrasse sagt dazu bereits allesRonaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke![]()
Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.
Stichwort Beschaffungskriminalität... https://www.youtube.com/watch?v=InWv5G2HpPURonaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke![]()
wenn lausanne und gc ebenfalls gewonnen hätten, könnte ich deiner logik beipflichten..Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.
Bei den Zürchern gings um die EL-Quali, das letzte Heimspiel und den Test vor dem Cupfinal. Sogesehen logisches Resultat.
Drum hatte GC ja auch ein Heimspiel gestern :-)noomy hat geschrieben:wenn lausanne und gc ebenfalls gewonnen hätten, könnte ich deiner logik beipflichten..![]()
Ja klar hatte man am Schluss viele junge Spieler auf dem Platz, aber die die runter mussten hatten auch nichts gezeigt. Eigentlich hätte man noch mehr Spieler auswechseln sollen.Quo hat geschrieben:Du hast aber schon auch festgestellt, dass heute und am Donnerstag nicht die gleichen Mannschaften auf dem Feld waren, oder? Wir hatten am Schluss mit Riveros, Manzambi, Campo, Pedretta, Pululu und Ajeti nur noch eine verstärkte Juniorenmannschaft auf dem Platz!
Das zeigt doch auch, dass Wicky der Sieg gegen YB einiges wichtiger war als das Spiel heute...
Was aber nach wie vor erschreckend ist, sind die miserablen Werte im Zweikampfverhalten. Laut Teleclub gingen in der 2.HZ 73% (!) der Zweikämpfe an den FCZ!
Ich habe in einem anderen Faden mal die Vermutung geäussert, ob das allenfalls (nebst der Einstellung der Spieler - wobei die Jungen müssten ja zumindest kämpferisch überzeugen!) mit den Trainingsmethoden zu tun haben könnte, dass unsere Spieler so häufig physisch unterlegen sind.
Weiss jemand, woher der Teleclub seine Zweikampfstatistiken hat?
meine worte. nein, okay, meine worte wären wohl vulgärer gewesen, aber inhaltlich hätten sie das selbe bedeutet. der EINZIGE scheiss vorteil dieser neuen pfennigfuchser-mentalität beim fcb ist doch, dass man identifikation schafft. da kriegt man gegen dieses minderwertige stricher gesindel den arsch voll und schmust dann nach dem spiel noch mit denen rum. UND DAS AM 13. MAI, VERDAMMTE SCHEISSE!! ich hasse diesen "sportliche verlierer" mist. ehrlose bande, keinen stolz, keine ehre (ausser serey). es zeigt, dass 2, 3 gute matches reichen, dass es den meisten spielern bereits wieder ganz gewaltig zu kopf steigt und man glaubt, dass man danach wieder bällelen kann. in solchen situationen wäre halt ein verbaler ARSCHTRITT des trainers angezeigt, aber dazu ist dieser föhnfrisierte walliser schwuggibert einfach nicht in der lage. und im sommer geht auch noch walker, die letzte person in diesem staff, die ein wenig autorität ausstrahlt. mir schwant üblesMundharmonika hat geschrieben:Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643"Bei den ersten beiden Gegentore hat das Team klar taktische Vorgaben nicht umgesetzt. Das hat zum Teil auch mit der Einstellung zu tun. Das stört mich extrem und das werden wir ansprechen."
Steht doch sicher im "Konzept rotblau" ...Mundharmonika hat geschrieben:Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?
Ich bin da Deiner Meinung aber auch der Ansucht, dass die Mannschaft schlichtwes nicht mehr genug Saft im Tank hatte, um noch ein Spiel auf solch hohem Tempo zu spielen. Gruss an Wicky: auch mal im Kader rotierenGoldust hat geschrieben:meine worte. nein, okay, meine worte wären wohl vulgärer gewesen, aber inhaltlich hätten sie das selbe bedeutet. der EINZIGE scheiss vorteil dieser neuen pfennigfuchser-mentalität beim fcb ist doch, dass man identifikation schafft. da kriegt man gegen dieses minderwertige stricher gesindel den arsch voll und schmust dann nach dem spiel noch mit denen rum. UND DAS AM 13. MAI, VERDAMMTE SCHEISSE!! ich hasse diesen "sportliche verlierer" mist. ehrlose bande, keinen stolz, keine ehre (ausser serey). es zeigt, dass 2, 3 gute matches reichen, dass es den meisten spielern bereits wieder ganz gewaltig zu kopf steigt und man glaubt, dass man danach wieder bällelen kann. in solchen situationen wäre halt ein verbaler ARSCHTRITT des trainers angezeigt, aber dazu ist dieser föhnfrisierte walliser schwuggibert einfach nicht in der lage. und im sommer geht auch noch walker, die letzte person in diesem staff, die ein wenig autorität ausstrahlt. mir schwant übles
Hat er jaBender hat geschrieben:Ich bin da Deiner Meinung aber auch der Ansucht, dass die Mannschaft schlichtwes nicht mehr genug Saft im Tank hatte, um noch ein Spiel auf solch hohem Tempo zu spielen. Gruss an Wicky: auch mal im Kader rotieren
Ist ja nicht das erste mal, diese Aussage. Nächste Saison wird nicht besser, das Team hat keinen Respekt vor dem Trainer.salve hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643
Schon hart dies zu lesen! Und dann noch gegen Zürich![]()
ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war". wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. entweder er kann seine wünsche nicht richtig formulieren, oder dem team ists wurscht. so oder so, keine gute voraussetzung für einen trainer. das grösste problem daran ist, dass sich in der teppichetage alle die eier schaukeln. da werden keine konsequenzen gezogen.salve hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643
Schon hart dies zu lesen! Und dann noch gegen Zürich![]()
geschwätz einer person, dessen höhepunkt als spieler der hsv war...Goldust hat geschrieben:ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war".
Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?Goldust hat geschrieben:..... wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. ......
Der es sich dann, im roten Bereich rotierend, mit jedem Schiedsrichter der Liga verscherzt ?salve hat geschrieben:Bin dafür das man Taulant Xhaka zum Captain macht nächste Saison!!!
das problem ist, dass man da nicht zulegen kann. das ist nicht durch weiterbildung möglich, wie ne neue fähigkeit oder so. entweder hast du das, oder du hasts nicht. wenn dus nicht hast und so tust als hättest dus, dann machst du dich lächerlich. das ist wie bei mir und hüten: hüte stehen mir nicht. weder caps, noch skikappen, noch fishercaps, auch keine berets...ich kann sie tragen, aber sie sehen an mir scheisse aus. und das wird sich auch nie ändern.nobilissa hat geschrieben:Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?
Ist Fitnesstrainer bei Austria Wien - Fink hat ihn damals geholtGoldust hat geschrieben: ich hoffe sehr, dass walker ersetzt wird. was macht eigentlich dieser kickboxer, der unter fink kam? vidovic hier er glaub. der wär geil. vielleicht kommt aber auch keiner, damit nächstes jahr briggers spesenkässeli aufgestockt werden kann.
holen. besseren lohn bieten. mit denen können wir also allemal mithalten. der würde die truppe auf vordermann bringen. selbst hänfling campo hätte ein sixpac nach 2 monaten.BloodMagic hat geschrieben:Ist Fitnesstrainer bei Austria Wien - Fink hat ihn damals geholt
Natürliche Autorität kann - natürlich entsprechendes Persönlichkeitsprofil vorausgesetzt - durch Berufs- und Lebenserfahrung wachsen.Goldust hat geschrieben:das problem ist, dass man da nicht zulegen kann. das ist nicht durch weiterbildung möglich, wie ne neue fähigkeit oder so. entweder hast du das, oder du hasts nicht.....
ich hoffe sehr, dass walker ersetzt wird. was macht eigentlich dieser kickboxer, der unter fink kam? vidovic hier er glaub. der wär geil. vielleicht kommt aber auch keiner, damit nächstes jahr briggers spesenkässeli aufgestockt werden kann.
Jöö, Herr Ajeti ist müde im Kopf und in den Beinen. Wieso gibt es hier im Forum bei den Emojis nicht einen Stinkefinger?Schambbediss hat geschrieben:Dr fäbu zum geschtrige mätchli:
http://m.20min.ch/sport/dossier/superle ... y/13810375
das ist zweifelsfrei so. Ebenso zweifelsfrei ist es auch schwierig, das nach einem Jahr im gleichen Betrieb zu realisieren. Das ist die Crux für die kommende Saison. Ohne natürliche Autorität, die die Spieler achten wird's wieder die unerklärlichen Spiele geben.nobilissa hat geschrieben:Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?
Für mich leider absolut die Wahrheit.Goldust hat geschrieben:ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war". wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. entweder er kann seine wünsche nicht richtig formulieren, oder dem team ists wurscht. so oder so, keine gute voraussetzung für einen trainer. das grösste problem daran ist, dass sich in der teppichetage alle die eier schaukeln. da werden keine konsequenzen gezogen.
gut, dann soll er mal 2 jahre erfahrung bei schaffhausen und thun holen, oder iwie ein paar jahre assi machen. dann können wir wieder darüber sprechen.nobilissa hat geschrieben:Natürliche Autorität kann - natürlich entsprechendes Persönlichkeitsprofil vorausgesetzt - durch Berufs- und Lebenserfahrung wachsen.
Die Athletik der Mannschaft scheint im Moment nicht grad mangelhaft, aber ich denke schon, dass da Verbesserungspotential besteht. Vor allem, da man ja vermehrt mit jungen Spielern arbeitet. Ich hoffe ja schwer, dass diese Stelle nicht gestrichen wird.