FC Basel 1893 - FC Thun 01.10.2016 um 20:00 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Und ein Bjarnasson ist im Moment wie ein Janko - die Mannschaft spielt praktisch mit einem oder dann gleich mit 2 Mann weniger. Man hätte ihn im Sommer in die engl. 2. Liga verkaufen sollen, wäre für alle das beste gewesen, denn die EM hat ihm alles andere als gut getan.
Danke Joggeli, der bese Beitrag seit langem
Danke Joggeli, der bese Beitrag seit langem
Unser Islandpferdchen kann vielleicht nicht schutten, aber ohne seine Lunge bewegt sich im Mittelfeld grad es bizzeli gar niemer mehr.DomLeRoyal hat geschrieben:Und ein Bjarnasson ist im Moment wie ein Janko - die Mannschaft spielt praktisch mit einem oder dann gleich mit 2 Mann weniger. Man hätte ihn im Sommer in die engl. 2. Liga verkaufen sollen, wäre für alle das beste gewesen, denn die EM hat ihm alles andere als gut getan.
Danke Joggeli, der bese Beitrag seit langem
War gestern schwer entäuscht. Er, Janko, Fränzi und Traoree mit einer a solut inakzeptablen Leistung. Ich weiss zwar nicht was Traoree beruflich macht, aber es hat wohl was mit Ferngläsern zu tun!
Ein Scheissdreckspiel wars und ich bin sauer!
Nein, Fussball ist wirklich einiges komplexer als Schach.Pusher hat geschrieben:Das System ist schon da, ein 1-1-4-4 oder 1-5-4. Die Ideen sind auch da, über die Flügel Druck machen und mit dem Mittelstürmer Löcher aufmachen. Fussball ist wahrlich kein Schach auf Rasen.
Du beschreibst zuerst nur mal eine Formation 4-4-1-1 und danach eine(!), zudem enorm simple, Variante wie man versucht die letzte Abwehrreihe auszuspielen. Wenn sich unser System darauf beschränkt, dann sind die schwachen Leistungen unter Ursli auch nicht verwunderlich.
Thun hat uns gestern über 90 Minuten höher gepresst als wir sie. Wir haben schlicht kein ganzheitliches Spielkonzept, ansonsten könnte das gegen ein Team wie Thun so einfach nicht passieren. Gegenpressing ein Graus, mehrere male ging Sporar nach Ballverlust gleich wieder drauf aber die umstehenden Spieler agierten alle individuell irgendwie und immer anders. Von einem eingespielten Konterpressing war wie immer nichts zu sehen. Freilaufverhalten und Bewegung zwischen den Linien Fehlanzeige, Thun wurde es enorm leicht gemacht ihre beiden kompakten Ketten einzuhalten, wenn wir mal den Ball hatten. Die Angriffe nur über die Flügel waren dann eher zwangsläufig, da wir aufgrund der schwachen Positionierung und Freilaufverhalten und somit keine Räume zum Bespielen öffnen nur in den Seitenräumen auf dem Flügel nicht ständig in Unterzahl sind. Dort schafften unsere Spieler (vor allem Bua) manchmal ein 80er Jahre Rush und seltener konnte man sogar mal ein Doppelpässchen spielen oder der AV den Flügel hinterlaufen. Auf die folgenden Flanken sind wir dann aber meistens zu wenig zahlreich in der Box und viele dieser Flanken sind auch einfach eher auf gut Glück gespielt.
Unsere Situation erinnert an FCZ unter Fischer vor seiner Entlassung
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/31566728dem Publikum nicht viel geboten
Es habe dem Team der Mut zur Offensive gefehlt. «Auch ich war über die Entwicklung, vor allem in den Heimspielen, nicht zufrieden»,
Wir wollen einen erfolgsorientierten und erfahrenen Mann, der auch attraktiven Fussball spielen lässt.
Der neue Trainer soll auch den Mut haben, junge Spieler in die erste Mannschaft zu integrieren.
Edit: Was war denn mit Heusler? Habe ich nicht mitbekommen...
Dass nach einem solchen Spiel wieder auf den Trainer geschossen wird, war wohl zu erwarten. Man kann ihn auch sicher nicht von aller Schuld freisprechen. Dass gewisse Herren einfach mehr oder weniger lustlos auf dem Platz herumtraben, kann man ihm sicher ein Stück weit ankreiden. Ich habe auch gehofft, dass die Mannschaft von sich aus (ohne zusätzliche Motivationsschübe des Trainers!)darauf "brennt" uns allen zu zeigen, dass sie mehr drauf hat als in London gezeigt wurde (zumal sie wieder im gewohnten 4 - 2 - 3 - 1 spielen durfte).
Die Kritik am Spielsystem bzw. fehlender Kenntnis von Laufwegen kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Was nützt dich das Einstudieren von Laufwegen, wenn dann kaum einer läuft? Und woran liegt diese Lauffaulheit und das fehlende Tempo?
Für mich beginnt das schon ganz hinten. Ich halte Vaclik zwar für einen guten Torhüter, habe aber den Eindruck, dass er das Spiel dauernd verschleppt. Bis er nach einem Rückpass den Ball endlich wieder ins Spiel bringt, hat sich der Gegner schon längst wieder organisiert! Seine Abschläge bzw. Auskicks landen fast ausnahmslos beim Gegner - und da vergeht dir als Stürmer vielleicht einmal die Lust dich freizulaufen, wenn der lange Ball einfach nie ankommt!
Aus der "zweithintersten Reihe" (IV) sieht es fast gleich aus. Auch die beiden IV warten mit ihren Abspielen jeweils so lange, bis der Gegner sich wieder formiert hat. Ich habe Verständnis dafür, dass ein Hoegh sich noch nicht getraut Risikopässe zu schlagen. Aber von Suchy müsste diesbezüglich einfach mehr kommen.
Die beiden AV bringen momentan nach vorne gar nichts, weil ihre Flanken einfach grottenschlecht sind.
Die beiden ZM spielen zwar defensiv sehr solid (was sicher auch ihre Hauptaufgabe ist), trotzdem müsste auch nach vorne halt mal etwas gehen, indem z.B. der Rhythmus gewechselt wird und viel schneller abgespielt wird!
Delgado war für mich gestern eine grosse Enttäuschung. Als Captain muss er ein Vorbild sein und zumindest viel mehr laufen (und damit auch viel mehr anspielbar sein!). Seine Eckbälle sind extrem schlecht!
Bua und Elyounoussi waren bemüht, aber man sah ihnen an, dass der Spielrhythmus einfach fehlt.
Janko ist für mich trotz seiner Knipserqualitäten schon lange ein Ärgernis. Wenn man ihm zuschaut, wie er da so locker zwischen den gegnerischen Verteidigern herumtrabt ohne je einen von ihnen unter Druck zu setzen, kommt einem das Gähnen. Und irgendwie wirkt diese Behäbigkeit ansteckend auf seine Mitspieler!
Bleibt noch die Spielfeld-Umgebung. Ich weiss, dass man sich mit Kritik an der MK hier nicht beliebt macht, trotzdem kann ich nicht verstehen, wie man eine ganze 1.HZ lang die bekannten Liedchen trällern kann, anstatt die Mannschaft mit aggressiven (und nicht einschläfernden!) Worten aufzufordern, endlich mal zu kämpfen! Anstatt "immer lüter singe!" auf den Rängen könnte man mal "immer schneller spielen!" auf dem Rasen verlangen!
Die Kritik am Spielsystem bzw. fehlender Kenntnis von Laufwegen kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Was nützt dich das Einstudieren von Laufwegen, wenn dann kaum einer läuft? Und woran liegt diese Lauffaulheit und das fehlende Tempo?
Für mich beginnt das schon ganz hinten. Ich halte Vaclik zwar für einen guten Torhüter, habe aber den Eindruck, dass er das Spiel dauernd verschleppt. Bis er nach einem Rückpass den Ball endlich wieder ins Spiel bringt, hat sich der Gegner schon längst wieder organisiert! Seine Abschläge bzw. Auskicks landen fast ausnahmslos beim Gegner - und da vergeht dir als Stürmer vielleicht einmal die Lust dich freizulaufen, wenn der lange Ball einfach nie ankommt!
Aus der "zweithintersten Reihe" (IV) sieht es fast gleich aus. Auch die beiden IV warten mit ihren Abspielen jeweils so lange, bis der Gegner sich wieder formiert hat. Ich habe Verständnis dafür, dass ein Hoegh sich noch nicht getraut Risikopässe zu schlagen. Aber von Suchy müsste diesbezüglich einfach mehr kommen.
Die beiden AV bringen momentan nach vorne gar nichts, weil ihre Flanken einfach grottenschlecht sind.
Die beiden ZM spielen zwar defensiv sehr solid (was sicher auch ihre Hauptaufgabe ist), trotzdem müsste auch nach vorne halt mal etwas gehen, indem z.B. der Rhythmus gewechselt wird und viel schneller abgespielt wird!
Delgado war für mich gestern eine grosse Enttäuschung. Als Captain muss er ein Vorbild sein und zumindest viel mehr laufen (und damit auch viel mehr anspielbar sein!). Seine Eckbälle sind extrem schlecht!
Bua und Elyounoussi waren bemüht, aber man sah ihnen an, dass der Spielrhythmus einfach fehlt.
Janko ist für mich trotz seiner Knipserqualitäten schon lange ein Ärgernis. Wenn man ihm zuschaut, wie er da so locker zwischen den gegnerischen Verteidigern herumtrabt ohne je einen von ihnen unter Druck zu setzen, kommt einem das Gähnen. Und irgendwie wirkt diese Behäbigkeit ansteckend auf seine Mitspieler!
Bleibt noch die Spielfeld-Umgebung. Ich weiss, dass man sich mit Kritik an der MK hier nicht beliebt macht, trotzdem kann ich nicht verstehen, wie man eine ganze 1.HZ lang die bekannten Liedchen trällern kann, anstatt die Mannschaft mit aggressiven (und nicht einschläfernden!) Worten aufzufordern, endlich mal zu kämpfen! Anstatt "immer lüter singe!" auf den Rängen könnte man mal "immer schneller spielen!" auf dem Rasen verlangen!
Denke der Trainer hatte auch seinen Anteil daran gestern, aber irgendwie muss er die vielen Spieler auch bei Laune halten. Bei Sousa hatte die Rotiererei auch Schwierigkeiten verursacht. Ob es wirklich notwendig ist jeweils die halbe Mannschaft zu ersetzen ist fraglich.
Die Abstimmung hat zum Teil nicht funktioniert wie beim Lattenschuss da hatte Lang zuvor plötzlich 2 Gegenspieler.
Erschwerend kam noch dazu das es einige Totalausfälle gab gestern und die Laufbereitschaft nicht da war.
Ein kleiner Lichtblick für mich war gestern noch Bua dem ist zwar auch nicht alles rund gelaufen aber er hat Einsatz gezeigt.
Calla wie meistens wenn man ihn braucht ist er da und Sporar hat auch Schwung reingebracht.
Die Situation mit Boetius verstehe ich auch nicht.
Dies ist nun das 5. schlechte Spiel in Folge. Bin gespannt wie die Führung reagiert aber dies kann nicht der Anspruch sein mit diesem Kader.
Die Abstimmung hat zum Teil nicht funktioniert wie beim Lattenschuss da hatte Lang zuvor plötzlich 2 Gegenspieler.
Erschwerend kam noch dazu das es einige Totalausfälle gab gestern und die Laufbereitschaft nicht da war.
Ein kleiner Lichtblick für mich war gestern noch Bua dem ist zwar auch nicht alles rund gelaufen aber er hat Einsatz gezeigt.
Calla wie meistens wenn man ihn braucht ist er da und Sporar hat auch Schwung reingebracht.
Die Situation mit Boetius verstehe ich auch nicht.
Dies ist nun das 5. schlechte Spiel in Folge. Bin gespannt wie die Führung reagiert aber dies kann nicht der Anspruch sein mit diesem Kader.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
@ Herr Rodolfo
[quote="rodolfo"]Nein, Fussball ist wirklich einiges komplexer als Schach.
ähmmm, off topic zwar, aber auf welchem Level hast du je Schach gespielt?
Dies nur so rein informativ, damit wir wissen mit welcher Koryphähe wir es bei dir zu tun haben.
Bitte Verein und ELo, dann kann ich mir ein Bild machen
Merci
[quote="rodolfo"]Nein, Fussball ist wirklich einiges komplexer als Schach.
ähmmm, off topic zwar, aber auf welchem Level hast du je Schach gespielt?
Dies nur so rein informativ, damit wir wissen mit welcher Koryphähe wir es bei dir zu tun haben.
Bitte Verein und ELo, dann kann ich mir ein Bild machen
Merci
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
tanner hat geschrieben:QUO: zu hoegh: es gab einige die sich über ihn nervten weil er immer zum torhüter zurückspielte, nur wen sollte er anspielen, es spielte sich keiner frei oder bot sich an
Ok aggresivere lieder ok, ab in welcher sprache? Deutsch versteht ja keine "sau" AUF dem platz
genau, die einzelnen Voten, kein Einsatz, keine Laufbereitschaft, kein Anbieten...daher nur hohe Flanken (da Janko schon ausgewechselt, macht es NULL Sinn Hoch zu speilen !!) kann ich nur Unterschreiben. In einer Aufnahme kann man hoeghs Gesichtsausdruck sehen, wie er total genervt wieder zum Tor zurück spielt, da er niemanden anspielen konnte. Nein, so wie sich Gestern die Mannschaft präsentierte muss da sofort gehandelt werden...wie auch immer !!!

Sorry, Frau Tanner, aber das mit der Sprache ist jetzt ein ziemlich fadenscheiniges Argument! Oder denkst du, dass die Lieder in Baseldeutsch auf dem Platz verstanden werden? Oder werden die gar nicht für die Spieler gesungen?tanner hat geschrieben:QUO: zu hoegh: es gab einige die sich über ihn nervten weil er immer zum torhüter zurückspielte, nur wen sollte er anspielen, es spielte sich keiner frei oder bot sich an
Ok aggresivere lieder ok, ab in welcher sprache? Deutsch versteht ja keine "sau" AUF dem platz
Ich denke, ein aggressives "Kämpfe, Basel, kämpfe!" wird nur schon vom Tonfall her wohl von jedem (auch ohne Deutschkenntnisse!) verstanden, während die "fröhlichen Baslerliedli" den Spielern suggerieren könnten, man sei mit dem Gezeigten zufrieden...
Freizeitniveau auf Level Bildungsbürgertumbadandugly hat geschrieben:@ Herr Rodolfo
rodolfo hat geschrieben:Nein, Fussball ist wirklich einiges komplexer als Schach.
ähmmm, off topic zwar, aber auf welchem Level hast du je Schach gespielt?
Dies nur so rein informativ, damit wir wissen mit welcher Koryphähe wir es bei dir zu tun haben.
Bitte Verein und ELo, dann kann ich mir ein Bild machen
Merci

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Ok. Es wäre also angebracht, diese deine Aussage zurückzunehmen. Du wirst dadurch wieder glaubwürdigerrodolfo hat geschrieben:badandugly hat geschrieben:@ Herr Rodolfo
Freizeitniveau auf Level Bildungsbürgertum.

Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Nö war nur überspitzt und angepasst an gewisse forderungen von aussagen wie fehlender bezug zur region ( dabei vergessen viele dass auch von solchen etliche "arbeistverweigernde" spiele zu sehen waren )Quo hat geschrieben:Sorry, Frau Tanner, aber das mit der Sprache ist jetzt ein ziemlich fadenscheiniges Argument! Oder denkst du, dass die Lieder in Baseldeutsch auf dem Platz verstanden werden? Oder werden die gar nicht für die Spieler gesungen?
Ich denke, ein aggressives "Kämpfe, Basel, kämpfe!" wird nur schon vom Tonfall her wohl von jedem (auch ohne Deutschkenntnisse!) verstanden, während die "fröhlichen Baslerliedli" den Spielern suggerieren könnten, man sei mit dem Gezeigten zufrieden...
wobei mir spieler die wenigstens "schweiz" bezogen sind auch fehlen, fange schon an froh zu sein einen steffen im team zu haben, und das ist das beängstigste
Warum? Um zu wissen, dass Fussball viel komplexer ist als Schach muss man kein Schachweltmeister sein. Schach ist ein komplexes Brettspiel, aber doch nicht zu vergleichen mit der Komplexität eines Teamsports mit mindestens 22 Beteiligten...badandugly hat geschrieben:rodolfo hat geschrieben: Ok. Es wäre also angebracht, diese deine Aussage zurückzunehmen. Du wirst dadurch wieder glaubwürdiger![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Ich muss schon sagen, du weisst sehr viel.....rodolfo hat geschrieben:badandugly hat geschrieben: Warum? Um zu wissen, dass Fussball viel komplexer ist als Schach muss man kein Schachweltmeister sein. Schach ist ein komplexes Brettspiel, aber doch nicht zu vergleichen mit der Komplexität eines Teamsports mit mindestens 22 Beteiligten...
Also sag mir bitte:
Komplexer für wen? Für den einzelnen Spieler? Für den Verein? Für den Betreuer/Trainer? Oder einfach für Dich weil Du Schach besser verstehst als Fussball? Oder ist es einfach Deine Meinung aus dem Bauch heraus? Erklär doch mal uns Normalsterblichen die Fakten, auf denen deine Schlüsse basieren.
Die Deutschen haben eine Bezeichnung für Leute, die alles besser wissen: fängt mit "K" an, du findest sicher den Rest des Wortes heraus mit deinem Wissen
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Haha ernsthaft - Ihr glaubt ein Zweispielerbrettspiel, das Computer mittlerweile besser können als der Mensch, da nicht so komplex und deshalb berechenbar, könnte komplexer sein als eine Teamsportart wo neben der viel grösseren Anzahl gleichzeitig aktiver menschlicher Spieler noch tausend mal mehr Faktoren reinspielen (Fitness, Koordination, Taktik, Wetter, Teamgeist und Stimmung usw. - und dass dann jeweils noch bei jedem einzelnen als auch in seiner Funktion als Team)? Insgesamt aber sowieso offtopic, von daher ziemlich wayne...
Zeig mir mal die Robotercomputermannschaft die nur schon mich und meine Feierabendgruppe im Fussball besiegt
Zeig mir mal die Robotercomputermannschaft die nur schon mich und meine Feierabendgruppe im Fussball besiegt

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
So nebenbei: Computer spielen noch viel besser Fussball als dass sie Schach spielen.rodolfo hat geschrieben:Haha ernsthaft - Ihr glaubt ein Zweispielerbrettspiel, das Computer mittlerweile besser können als der Mensch, da nicht so komplex und deshalb berechenbar, könnte komplexer sein als eine Teamsportart wo neben der viel grösseren Anzahl gleichzeitig aktiver menschlicher Spieler noch tausend mal mehr Faktoren reinspielen.
Wie gesagt ziemlich Offtopic.... aber was labersch du? Bzw. wie zum Teufel meinst du das?Mundharmonika hat geschrieben:So nebenbei: Computer spielen noch viel besser Fussball als dass sie Schach spielen.
My humble opinion: Entweder hast du keine Ahnung von Computern, Fussball oder Schach oder allen Dreien

Da geht es mir wie dir. Bjarnasson läuft viel, bietet sich stets an, kämpft gut und steht vor dem Tor oft am richtigen Ort.Heavy hat geschrieben:Unser Islandpferdchen kann vielleicht nicht schutten, aber ohne seine Lunge bewegt sich im Mittelfeld grad es bizzeli gar niemer mehr.
Aber wenn er mal am Ball ist, vergisst er die Welt um sich komplett und verliert den Ball entweder bim Dribbling oder beim Pass.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Dr Kommentator hett das bi dr Zämmefassig gsait.rodolfo hat geschrieben:Hän si das gseit oder gits neume e Site wo me so Stats ka aluege... wär no interessant.
http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... als-federn
Bi Min. 1.22
Die gliche wo behaupte 9 Siig seige e neue Startrekord in dr SL?PadrePio hat geschrieben:Dr Kommentator hett das bi dr Zämmefassig gsait.
http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... als-federn
Bi Min. 1.22

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Das ist eben nur teilweise richtig. Er muss mehr arbeiten, die Bälle fordern, etc. aber er muss bitte auch Bälle im 16er erhalten.Tsunami hat geschrieben:Janko's gestrige Null-leistung darf keinesfalls gerechtfertigt werden. Das war schlicht und ergreifend unter aller Sau!! Und nichts anderes!
Die Konter und Angriffe des FCBs sind haarsträubend schlecht. Sogar bei Thun laufen 4 Spieler gestaffelt mit dem ballführenden Spieler bei einem Konter mit.
http://leading-sport.com/2016/09/18/cal ... -stagione/
Thun St. Gallen und Lausanne noch nicht dabei.
Sind noch interessante Statistiken im Artikel. Man sieht vor allem, dass wir uns gegenüber den anderen Super League Teams nur in der Chancenverwertung, nicht aber generell im Erarbeiten von Chancen absetzen können (Stichwort= individuelle Qualität).
Thun St. Gallen und Lausanne noch nicht dabei.
Sind noch interessante Statistiken im Artikel. Man sieht vor allem, dass wir uns gegenüber den anderen Super League Teams nur in der Chancenverwertung, nicht aber generell im Erarbeiten von Chancen absetzen können (Stichwort= individuelle Qualität).
Dies würde meinen subjektiven Eindruck bestätigen, resp. mein Titanarsch juckt nicht umsonst.rodolfo hat geschrieben:http://leading-sport.com/2016/09/18/cal ... -stagione/
Thun und Lausanne noch nicht dabei.
Sind noch interessante Statistiken im Artikel. Man sieht vor allem, dass wir uns gegenüber den anderen Super League Teams nur in der Chancenverwertung, nicht aber generell im Erarbeiten von Chancen absetzen können (Stichwort= individuelle Qualität).
Dämfall stimmt die Ussaag vom ZF hinde und vorne nid?rodolfo hat geschrieben:http://leading-sport.com/2016/09/18/cal ... -stagione/
Thun und Lausanne noch nicht dabei.
Sind noch interessante Statistiken im Artikel. Man sieht vor allem, dass wir uns gegenüber den anderen Super League Teams nur in der Chancenverwertung, nicht aber generell im Erarbeiten von Chancen absetzen können (Stichwort= individuelle Qualität).
Doch die ka scho stimme. Sgoht jo bi dr Ratio drum ob meh me het als dr Gegner odr nid. Und wie gseit isch Lausanne St. Galle und Thun noni drbi.Konter hat geschrieben:Dämfall stimmt die Ussaag vom ZF hinde und vorne nid?
Also wenn mr meh Torschüss hän als de Gegner gits e 1, bi weniger e 0 und bi glich viel e 0,5. Wie viel meh me het und wie viel meh insgesamt het wird in dene Stats mol usser Acht gloh.