Seite 6 von 9

Verfasst: 22.05.2008, 17:39
von The Moose
Pioneer hat geschrieben:M.Y. aus M.
Gross war aber nie bei Frauenfeld. Das wer der Zubi! :D

Verfasst: 22.05.2008, 17:53
von Premius
Admin hat geschrieben:Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer. Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
das höre ich jetzt nicht zum ersten mal...

Verfasst: 22.05.2008, 17:54
von l'antimilan
Bigon wäre der einzige valable Ersatz!

Verfasst: 22.05.2008, 17:57
von Flankengott
Fenta hat geschrieben:Cooler Spruch:

«Es wird einer kommen, der neues Feuer reinbringt, der die Spieler begeistert. Keiner, der in Interviews glänzt, in denen er in jedem zweiten Satz die Wörter Konzeptfußball und Philosophie unfallfrei unterbringt und deshalb alle meinen, er sei ein toller Trainer», sagte Bayers Sportdirektor.
Ich dachte, der BVB will Gross und nicht Heinz Herrmann.

Verfasst: 22.05.2008, 18:22
von Bellach SO
Flankengott hat geschrieben:Ich dachte, der BVB will Gross und nicht Heinz Herrmann.
Und ich dachte BVB heisse Ballsportverein Borussia und nicht Bayersportverein Borussia.

Verfasst: 22.05.2008, 18:34
von Cocolores
Nestor Clausen + 3 Landsmänner (Nasuti, Delgado und Jimmy)

Verfasst: 22.05.2008, 18:40
von Flankengott

Verfasst: 22.05.2008, 18:54
von nobilissa
Ist das jetzt der, der bei Interviews in jedem zweiten Satz die Wörter Konzeptfussball und Philosophie unfallfrei unterbringt ?

Egal. Die Forumsgemeinde findet bestimmt schon bald einen weiteren freien Trainerposten zum Rumkaspern.

Verfasst: 22.05.2008, 19:30
von Domingo
nobilissa hat geschrieben:Ist das jetzt der, der bei Interviews in jedem zweiten Satz die Wörter Konzeptfussball und Philosophie unfallfrei unterbringt ?

Egal. Die Forumsgemeinde findet bestimmt schon bald einen weiteren freien Trainerposten zum Rumkaspern.
so schwierig dr BVB vo Bayer 04 z'unterscheide?

Verfasst: 22.05.2008, 20:14
von nobilissa
Nein. Dachte, der Spruch des Bayer-Sportdirektors sei ein Giftpfeil gewesen gegen Herrn Klopp, der ja doch auch als Sprücheklopfer gilt. Natürlich kann meine Interpretation falsch sein ;)

Verfasst: 22.05.2008, 20:55
von Fenta
nobilissa hat geschrieben:Nein. Dachte, der Spruch des Bayer-Sportdirektors sei ein Giftpfeil gewesen gegen Herrn Klopp, der ja doch auch als Sprücheklopfer gilt. Natürlich kann meine Interpretation falsch sein ;)
habe es auch so interpretiert...

*wartet mit Ungeduld auf die erste PK der neuen Saison, wo aus dem Munde von Gross das Wort "Konzeptfussball" hinauszüchert...*

Verfasst: 23.05.2008, 09:03
von tanner
11.00 pressekonferenz beim bvb :cool:

dieser job bei dem verein ist ja mörderisch, BVB seit 41 jahren in der bundesliga und kloppo wäre der 39.!!!! trainer gemäss presse :o

Verfasst: 23.05.2008, 09:11
von Chancellor
das schmerzensgeld macht eine eventuelle frustrationstoleranz erträglich. zudem otti hat es auch geschafft, dort ein paar jahre zu verweilen und erfolge zu feiern. gut, dabei darf man ein 'chappi sei dank' nicht unerwähnt lassen.

Verfasst: 23.05.2008, 09:40
von Bender
Wenn ich Klopps Lohn mit dem von Gross vergleiche, dann wäre der Chrigel wirklich behämmert, freiwillig seinen goldenen Thron gegen einen Schleudersitz im Ruhrpott zu tauschen.

Verfasst: 23.05.2008, 09:42
von Chancellor
oh, der herr kennt die bezüge zu dortmund?

Verfasst: 23.05.2008, 09:43
von Bender
Chancellor hat geschrieben:oh, der herr kennt die bezüge zu dortmund?
Ich beziehe mich auf die in der Presse angegebenen Zahlen.

Verfasst: 23.05.2008, 10:07
von tanner
Chancellor hat geschrieben:oh, der herr kennt die bezüge zu dortmund?
naja steht in jeder presse und sonstigen meldungen und zwar einheitlich
1,5 mio euro pro jahr, schleudertrauma inbegriffen

Verfasst: 23.05.2008, 10:12
von Chancellor
dann sind wir doch froh (mit wir meine ich vor allem auch den herrn bender), dass gross dieser verlockung nicht erlegen ist. so bleiben uns weiterhin junge spieler erhalten, die ihren trainer als mentor und wichtigen förderer bezeichnen :p

Verfasst: 23.05.2008, 10:14
von Bender
Chancellor hat geschrieben:dann sind wir doch froh (mit wir meine ich vor allem auch den herrn bender), dass gross dieser verlockung nicht erlegen ist. so bleiben uns weiterhin junge spieler erhalten, die ihren trainer als mentor und wichtigen förderer bezeichnen :p
Verlockung? Bei dieser "geringen" Lohndifferenz?

Müssen sie ja, sonst binden sie ihre Schuhe beim FC Thun ...

Verfasst: 23.05.2008, 10:18
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Verlockung? Bei dieser "geringen" Lohndifferenz?

Müssen sie ja, sonst binden sie ihre Schuhe beim FC Thun ...
na ja, wo die bezüge des herrn gross in basel liegen, darüber kann nur spekuliert werden. selbst wenn die million voll ist, beim umrechnungskurs bliebe ja immer noch eine differenz von fast einer 'verdopplung'. das ist nicht nix, denn 'wer den rappen nicht ehrt, ist des euro nicht wert!' *klugscheissermodus aus*

die müssen doch nicht, die meinen das so. lobende worte kamen ja zumeist von talenten, die allesamt gut dotierte verträge im ausland erhascht haben (oder noch werden). da muss was dran sein, herr bender!!!! *ignorantenmodus klau*

ps: in thun sind eben die zusätzlichen leistungen noch ganz interessant

Verfasst: 23.05.2008, 10:26
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:dann sind wir doch froh (mit wir meine ich vor allem auch den herrn bender), dass gross dieser verlockung nicht erlegen ist. so bleiben uns weiterhin junge spieler erhalten, die ihren trainer als mentor und wichtigen förderer bezeichnen :p
die da wären: Kuzmanovic, Rakitic, Caicedo, Delgado, die praktisch täglich von ihrem wichtigen Förderer und Mentor schwärmen...

PS: gibt es noch andere?

Verfasst: 23.05.2008, 10:28
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:die da wären: Kuzmanovic, Rakitic, Caicedo, Delgado, die praktisch täglich von ihrem wichtigen Förderer und Mentor schwärmen...

PS: gibt es noch andere?
jüngst waren es in zeitung und tv: degen und wembley

in längerer vergangenheit dürfte ein gewisser herr yakin auch dazugezählt werden. und in naher zukunft wird auch ein herr stocker nichts anderes erzählen und (hoffentlich) auch ein herr frei.

Verfasst: 23.05.2008, 10:36
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:jüngst waren es in zeitung und tv: degen und wembley

in längerer vergangenheit dürfte ein gewisser herr yakin auch dazugezählt werden. und in naher zukunft wird auch ein herr stocker nichts anderes erzählen und (hoffentlich) auch ein herr frei.
Ein bisschen dünn dein Dossier für 9 Jahre FCB...

Verfasst: 23.05.2008, 10:41
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:Ein bisschen dünn dein Dossier für 9 Jahre FCB...
zuallererst ist es nicht mein dossier, sondern das von herrn gross. und ob da nicht noch der eine oder andere fehlt, das kann ich nicht garantieren. aktuell bin ich gerade zu faul, um das gedanklich nochmal abzuklären.

ist das wirklich dünn? vielleicht erliegst du dann aber auch dem fehler, zu meinen, dass wenn einer in der jungendmannschaft auffällt, dass er dann wirklich auch das zeug zum profi hat. talente setzen sich nicht automatisch aufgrund ihres talentes durch, da braucht es noch vieles mehr.

im engeren sinne kann man übrigens auch ergic als eine gross förderung betrachten. man vergisst ja so leicht, in welch zartem alter ivan bei uns angefangen hat.

Verfasst: 23.05.2008, 10:45
von Bender
Chancellor hat geschrieben:na ja, wo die bezüge des herrn gross in basel liegen, darüber kann nur spekuliert werden. selbst wenn die million voll ist, beim umrechnungskurs bliebe ja immer noch eine differenz von fast einer 'verdopplung'. das ist nicht nix, denn 'wer den rappen nicht ehrt, ist des euro nicht wert!' *klugscheissermodus aus*

die müssen doch nicht, die meinen das so. lobende worte kamen ja zumeist von talenten, die allesamt gut dotierte verträge im ausland erhascht haben (oder noch werden). da muss was dran sein, herr bender!!!! *ignorantenmodus klau*

ps: in thun sind eben die zusätzlichen leistungen noch ganz interessant
9-Jahresvertrag, mit garantierten Bezügen zu 1-1.5 Mios., ... noch Fragen?

Da stellt sich die Frage, ob diese Spieler allesamt dank ihren Einlaufzeiten an der Seitenlinie bei Herrn Gross solche Fortschritte gemacht haben oder ob sie nicht bereits vorher und vor allem auch danach richtig gefördert wurden. Und ein Stocker wurde erst eingesetzt, als sonst keiner der supidupi Grosstransfers mehr fit war. Und Stocker ist Gross sicherlich dankbar, dass er ihm am Cupfinal keine Einsatzminuten gegeben hat, obwohl der zu diesem Zeitpunkt der beste basler Feldspieler war. ;)

Verfasst: 23.05.2008, 10:46
von Bender
Chancellor hat geschrieben: ist das wirklich dünn?
Bei den vielen internationalen Erfolgen der Jugendmannschaften der letzten 9 Jahre? Ja, definitiv.

Verfasst: 23.05.2008, 10:51
von Chancellor
Bender hat geschrieben:9-Jahresvertrag, mit garantierten Bezügen zu 1-1.5 Mios., ... noch Fragen?

Da stellt sich die Frage, ob diese Spieler allesamt dank ihren Einlaufzeiten an der Seitenlinie bei Herrn Gross solche Fortschritte gemacht haben oder ob sie nicht bereits vorher und vor allem auch danach richtig gefördert wurden. Und ein Stocker wurde erst eingesetzt, als sonst keiner der supidupi Grosstransfers mehr fit war. Und Stocker ist Gross sicherlich dankbar, dass er ihm am Cupfinal keine Einsatzminuten gegeben hat, obwohl der zu diesem Zeitpunkt der beste basler Feldspieler war. ;)
korrektur: einen 9 jahresvertrag zu solchen bezügen gab es nie. der erste vertrag (es waren sicherlich 2!) war garantiert noch nicht so hoch.

ach bender, ich spare mir die antwort. es stimmt einiges in deiner aussage, vieles aber auch nicht. rakitic war wenig beim einlaufen, da er meist auf dem platz stand. kuzmanovic auch. delgado stand anfangs sogar oft auf dem platz, obwohl ihm eine auszeit gut getan hätte. und die sache mit stocker ist rein spekulativ und nie beweisbar.

dass gross aber wirklich die fähigkeit hat, junge spieler auf den profimodus einzustellen ist für mich unbestreitbar. dass er einige spieler weitergebracht hat ebenso. nicht zuletzt hat delgado davon profitiert, dass ihm einer beigebracht hat, auch für die defensive was zu tun. dass sie vorher gefördert wurden, streitet niemand ab. die meisten davon waren ja auch u-nationalspieler. allerdings ist es schon was anderes, ob man in einer u21 spielt oder in der ersten mannschaft.....eben, gutes talent und amateur noch lange nicht gleich guter profi.

Verfasst: 23.05.2008, 10:51
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Bei den vielen internationalen Erfolgen der Jugendmannschaften der letzten 9 Jahre? Ja, definitiv.
siehst du, auch du unterliegst diesem fehler. sorry, es ist einfach bullshit, wenn man meint, dass ein u spieler mit talent auch das zeug zum profi hat. viele fallen da durch!!!!

Verfasst: 23.05.2008, 10:55
von Bellach SO
Bender hat geschrieben:Bei den vielen internationalen Erfolgen der Jugendmannschaften der letzten 9 Jahre? Ja, definitiv.
Man kann getrost die ersten 3-4 Jahre der Ära Gross wegzählen. Da kam noch nicht wirklich viel aus unserer Jugendabteilung. Das ganze fing dann mit Streller und Degens an.

Verfasst: 23.05.2008, 11:04
von Bender
Chancellor hat geschrieben:siehst du, auch du unterliegst diesem fehler. sorry, es ist einfach bullshit, wenn man meint, dass ein u spieler mit talent auch das zeug zum profi hat. viele fallen da durch!!!!
Wir haben aber auch ziemlich viele gute junge Spieler oder nicht? Und wenn Gross doch so ein toller Jugendförderer ist, wo sind denn die alle?