Verfasst: 26.08.2008, 13:22
Die Armut ist die Ursache
* Die Industriestaaten haben Agrarüberschüsse, die sie gerne in der „3.Welt“ absetzen wollen
* Die Agrarproduktion wird international immer stärker industrialisiert, was insbesondere in ärmeren Ländern zu Landverlust für die bisherigen Kleinbauern/bäuerinnen führt. Hybridsaatgut beschleunigt diesen Prozess noch, da die Kleinbauern/bäuerinnen rasch in der Schuldenfalle landen.
* Die Industriestaaten exportieren Agrarprodukte in die „3.Welt“, die ihrerseits auf Importe angewiesen ist, da sie auf exportorientierte Produktion umgestellt hat (Kaffee, Tee, Tabak etc.).
* Die Agrarproduktion in den Industriestaaten wird teilweise hoch subventioniert, während unter anderem. durch die WTO bzw. Einzelverträge den neokolonialen Staaten ihrerseits das Subventionieren verboten wird.
Die Politik von internationalen Institutionen wie IWF, Weltbank und WTO verschärfen die Ungleichheit noch, indem zum Beispiel die Kreditvergabe an weitreichende Zugeständnisse gekoppelt ist:
* Die Subventionen von lebensnotwendigen Gütern werden stark reduziert bzw. abgeschafft. D.h. das Grundnahrungsmittel und Heizmaterial stark im Preis steigen, was den Lebensstandard der Bevölkerung teilweise rapide absinken lässt. Die revolutionäre Bewegung 1998 in Indonesien wurde durch ein derartiges IWF-Diktat ausgelöst.
* Die landwirtschaftliche Produktion wird auf den Export umorientiert, die Erträge für den Schuldendienst verwendet. Die eigene Bevölkerung kann nicht mehr ernährt werden.
* Die Strukturanpassungsprogramme bedeuten die Reduzierung von Agrarsubventionen der ärmeren Länder, wodurch diese am Weltmarkt noch schwerer mit den – hoch subventionierten – Agrarprodukten der imperialistischen Staaten konkurrieren können.
Kredite werden zum Beispiel in Indien vor allem für die Errichtung kleiner Shops (Geschäfte) vergeben. Arme Menschen werden aus der Landwirtschaft in den Dienstleistungssektor verschoben, und sogar teilweise als Glied einer neuen Vertriebskette missbraucht. Mit weitreichenden Folgen: Die Abhängigkeit steigt massiv.
Kredite machen abhängig!!!!!!
* Die Industriestaaten haben Agrarüberschüsse, die sie gerne in der „3.Welt“ absetzen wollen
* Die Agrarproduktion wird international immer stärker industrialisiert, was insbesondere in ärmeren Ländern zu Landverlust für die bisherigen Kleinbauern/bäuerinnen führt. Hybridsaatgut beschleunigt diesen Prozess noch, da die Kleinbauern/bäuerinnen rasch in der Schuldenfalle landen.
* Die Industriestaaten exportieren Agrarprodukte in die „3.Welt“, die ihrerseits auf Importe angewiesen ist, da sie auf exportorientierte Produktion umgestellt hat (Kaffee, Tee, Tabak etc.).
* Die Agrarproduktion in den Industriestaaten wird teilweise hoch subventioniert, während unter anderem. durch die WTO bzw. Einzelverträge den neokolonialen Staaten ihrerseits das Subventionieren verboten wird.
Die Politik von internationalen Institutionen wie IWF, Weltbank und WTO verschärfen die Ungleichheit noch, indem zum Beispiel die Kreditvergabe an weitreichende Zugeständnisse gekoppelt ist:
* Die Subventionen von lebensnotwendigen Gütern werden stark reduziert bzw. abgeschafft. D.h. das Grundnahrungsmittel und Heizmaterial stark im Preis steigen, was den Lebensstandard der Bevölkerung teilweise rapide absinken lässt. Die revolutionäre Bewegung 1998 in Indonesien wurde durch ein derartiges IWF-Diktat ausgelöst.
* Die landwirtschaftliche Produktion wird auf den Export umorientiert, die Erträge für den Schuldendienst verwendet. Die eigene Bevölkerung kann nicht mehr ernährt werden.
* Die Strukturanpassungsprogramme bedeuten die Reduzierung von Agrarsubventionen der ärmeren Länder, wodurch diese am Weltmarkt noch schwerer mit den – hoch subventionierten – Agrarprodukten der imperialistischen Staaten konkurrieren können.
Kredite werden zum Beispiel in Indien vor allem für die Errichtung kleiner Shops (Geschäfte) vergeben. Arme Menschen werden aus der Landwirtschaft in den Dienstleistungssektor verschoben, und sogar teilweise als Glied einer neuen Vertriebskette missbraucht. Mit weitreichenden Folgen: Die Abhängigkeit steigt massiv.
Kredite machen abhängig!!!!!!