Seite 6 von 22
Verfasst: 03.04.2007, 17:43
von DrSharki27
BadBlueBoy hat geschrieben:17:41 -- Tages-Anzeiger Online
Forfait-Sieg für den FC Zürich?
Weil der FC St. Gallen am letzten Sonntag gegen den FC Zürich (0:0) den womöglich nicht spielberechtigt gewesenen Philipp Muntwiler einsetzte, könnte diese Partie mit 3:0 für Zürich gewertet werden.
Erhält der FC Zürich im Titelkampf unverhofft zwei zusätzliche Punkte? Im FCZ gibt man sich vorsichtig. «Unsere Anwälte klären derzeit ab, ob man etwas machen kann», hiess es beim Stadtklub.
Muntwiler hatte am Samstag mit dem St. Galler Nachwuchsteam in der 1. Liga gegen Seefeld gespielt. Nach der zweiten Verwarnung musste er in der 57. Minute vom Platz. Er hätte eigentlich am folgenden Tag auch in der Super League nicht spielen dürfen, wurde aber in der 64. Minute eingewechselt.
In Artikel 33 des SFV-Wettspielreglements heisst es nämlich: «Ein ausgeschlossener Spieler hat das Spielfeld sofort zu verlassen und sich umzuziehen.» Für den vorliegenden Sachverhalt ist jedoch vor allem der zweite Absatz entscheidend: «Dieser Spieler ist in der gleichen Sperrperiode für kein Verbandsspiel mehr spielberechtigt. Die Kalenderwoche wird in zwei Sperrperioden eingeteilt, und zwar: Freitag bis Montag und Dienstag bis Donnerstag.»
Das Wettspielreglement sieht vor, dass eine Partie 0:3 forfait gegen die fehlbare Equipe gewertet wird, «wenn nach durchgeführtem Wettspiel die Annullierung des Resultats notwendig wird, weil die Spielerkontrolle oder eine Verbandsbehörde die Verwendung nicht spielberechtigter Spieler feststellt.» (rom/si)
Muntwiler hat am Samstag eine (gelb-)rote Karte erhalten und gilt deshalb als ausgeschlossener Spieler.
Gemäss WR Artikel 34, Ziffer 4 ist er bis und mit Montag für jedes Verbandsspiel nicht spielberechtigt.
Güllen hat in der selben Sperrperiode diesen Spieler eingesetzt = 3:0
Verfasst: 03.04.2007, 17:45
von Maischter04
MAAAAAAAANNNNN
Na Bravo....sagemol was für vollhirnis schaffe bi däm drägg ostgoteverein?
Verfasst: 03.04.2007, 17:49
von Laca
DrSharki27 hat geschrieben:Muntwiler hat am Samstag eine (gelb-)rote Karte erhalten und gilt deshalb als ausgeschlossener Spieler.
Gemäss WR Artikel 34, Ziffer 4 ist er bis und mit Montag für jedes Verbandsspiel nicht spielberechtigt.
Güllen hat in der selben Sperrperiode diesen Spieler eingesetzt = 3:0
FALSCH verdammich nochmal wollt ihrs nicht begreiffen und alle Presse-Fuzzis auch nicht???
Da werden Sätze aneinandergereiht, die aus unterschiedlichen Paragraphen stammen!
AUSSCHLUSS nicht gleich SPERRPERIODE!
Zuerst wird ausgeschlossen, dann wird gesperrt.
Die Sperrperiode bezieht sich auf das nächste Spiel der Mannschaft, also auf nächstes Wochenende!
Verfasst: 03.04.2007, 17:50
von VorwärtsFCB
Sind die SFV-Reglemente etwa so kompliziert oder die Güller so dumm??????
Verfasst: 03.04.2007, 17:58
von PincoPallino
Die Sperre tritt erst am 4. April in Kraft, das nächste Spiel der U21 findet am Donnerstag, 05.04.07 statt. Wenn ich dies also richtig interpretiere, betrifft dies die Sperrperiode Dienstag-Donnerstag (3. bis 5.?) und so wäre Muntwiler sogar gegen GC wieder spielberechtigt.
Verfasst: 03.04.2007, 18:01
von Schooffseggel
jetz grad in de basilisgg-noochrichte
Verfasst: 03.04.2007, 18:03
von Parede
Gut die Lage ist aus meiner Sicht so:
- kein Rekurs, wir werden Meister und ich bin froh
- Rekurs und Sieg der Stricher, wir werden Meister. Dann wuerden die dann aber bald nicht mehr den Boeck sondern den HArdturm abfackeln. YESSSS! Basel lebt!
- Unentschieden bleibt wir werden 2. Gut, dann hat es der Fcb selber verpasst die noetigen Punkte zu holen. Selber Schuld!
- Rekurssieg und FCZ wird Meister wegen diesen Punkten. Dann bin ich als BAsler stolz darauf, dass wir nicht mit solchem SCheissdreck kommen muessen um der Beste zu sein.
Verfasst: 03.04.2007, 18:06
von _schnudergoof_basel_
ich sags so :fussball-mafia sfv
Verfasst: 03.04.2007, 18:09
von Schooffseggel
_schnudergoof_basel_ hat geschrieben:ich sags so :fussball-mafia sfv
naja, also wenn gülle wirgligg z doof sin, rächtzyttig abzklääre, weeli spiiler si deerfe yysetze und weeli nit, denn isch das (fir aimool) nit d schuld vom sfv!
Verfasst: 03.04.2007, 18:09
von Rasensprenger
Sälbst wenn d Stricher die Pünggt zuegsproche bekömme... und mir evtl. sogar wäge dene denn nid Maischter wärde - was natürlig sehr guet si kah... Denn gilt nur eins...
Lieber Zweite als (griene Tisch)-Stricher!!!
Verfasst: 03.04.2007, 18:09
von Bierglas
Schooffseggel hat geschrieben:jetz grad in de basilisgg-noochrichte
Und was wurde gesagt.??????
Verfasst: 03.04.2007, 18:11
von Schooffseggel
Bierglas hat geschrieben:Und was wurde gesagt.??????
nyt verbindligs. numme, ass die situatioon momentan abkläärt wuurdi und sich dr fcz iberleggt, rekurs yyzleege (hän die das nit scho lang gmacht

)
Verfasst: 03.04.2007, 18:12
von big_fish
Schooffseggel hat geschrieben:naja, also wenn gülle wirgligg z doof sin, rächtzyttig abzklääre, weeli spiiler si deerfe yysetze und weeli nit, denn isch das (fir aimool) nit d schuld vom sfv!
Letscht joor isch au xamax schuld gsi und shet kai forfait gäh.
Verfasst: 03.04.2007, 18:12
von wikinger
ich mach mir nid so sorge. e kolleg wo sich in denä gschichtä sehr guet usskennt het das do bestätigt:
Die sind den falschen Fährten auf der Spur.
Eine rote Karte hat immer zwei Seiten:
1. Der Auschluss aus dem laufenden Spiel (und eben auch Verlust der Spielberechtigung in der laufenden Spielperiode für alle Verbandsspiele gemäss WR, Artikel 34, Ziffer 4 - (das ist auch das aktuelle Problem)
2. Die Suspensionen für mindenstens ein Verbandsspiel
(Und hierhin gehört die ganze Geschichte mit automatischer Suspension/Verfügung etc. - aber die FCSG - FCZ- Geschichte betrifft das NICHT.)
--------------------------------------------------------------------------------
Ziffer 4 von Artikel 33 spricht von der Sperrperiode, welche sich aber auf die Sperre bezieht -> Muntwiler ist von Dienstag bis Donnerstag, 3. - 5. April für sämtliche Spiele des FCSG nicht einsetzbar. Somit für das Spiel gegen GC wieder spielberechtigt. Für das Spiel gegen Zürich war er Spielberechtigt.
Die direkte Suspension gibt es nur bei direkter roter Karte. Gelb-Rot-Sperre muss vom Verband ausgesprochen werden.
Verfasst: 03.04.2007, 18:13
von Bierglas
Schooffseggel hat geschrieben:nyt verbindligs. numme, ass die situatioon momentan abkläärt wuurdi und sich dr fcz iberleggt, rekurs yyzleege (hän die das nit scho lang gmacht

)
Aha ok merci. Glaube ja

Verfasst: 03.04.2007, 18:15
von Schooffseggel
big_fish hat geschrieben:Letscht joor isch au xamax schuld gsi und shet kai forfait gäh.
dert het aber dr fcb uff e rekuurs verzichtet, wenn i s rächt im kopf ha
Verfasst: 03.04.2007, 18:16
von big_fish
Schooffseggel hat geschrieben:dert het aber dr fcb uff e rekuurs verzichtet, wenn i s rächt im kopf ha
Jo das het denn halt mit em niveau ztue....
Verfasst: 03.04.2007, 18:16
von Goofy
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kurzfassen und auf ein Transparent!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lieber via grünen Rasen in den UEFA-Cup - Als via grünen Tisch Schweizermeister werden
Verfasst: 03.04.2007, 18:19
von Laca
wikinger hat geschrieben:
Ziffer 4 von Artikel 33 spricht von der Sperrperiode, welche sich aber auf die Sperre bezieht -> Muntwiler ist von Dienstag bis Donnerstag, 3. - 5. April für sämtliche Spiele des FCSG nicht einsetzbar. Somit für das Spiel gegen GC wieder spielberechtigt. Für das Spiel gegen Zürich war er Spielberechtigt.
Die direkte Suspension gibt es nur bei direkter roter Karte. Gelb-Rot-Sperre muss vom Verband ausgesprochen werden.
Da muss ich korrigieren: nur wenn der FCSG U21 ein spiel hat von Dienstag bis Donnerstag ist er wieder einsetzbar gegen GC. Sonst verschiebt sich die Sperrfrist so lange, bis zum nächsten Spiel der Mannschaft FCSG U21.
edit: hab gerade gesehen, dass die U21 am Donnerstag spielt, also wird die Sperre tatsächlich gegen FC Red-Star ZH abgesessen und gegen GC ist er wieder einsatzbereit. sorry!
Verfasst: 03.04.2007, 18:23
von Mätzli
Goofy hat geschrieben:Lieber via grünen Rasen in den UEFA-Cup - Als via grünen Tisch Schweizermeister werden
Quatsch. Denn wärde mer halt mit 2 Punggt statt mit 4 Punggt Vorsprung Maischter. D'Stricher verrysse so oder so keini Strigg meh. Und d'Güller stroofe mer au no ab fir die Dämel-Schützehilf.
Klar isch aber au, dass dr Verband, wenn er numme e Meegligkait gseht, au das Johr versuecht, d'Meischterschaft z'verfälsche. Ergo: forfait uffgrund vo irgend ere Alibiinterpretation vo aim vo ihre Gummiparagraphe. Alles Amateur!
Was solls. Mir hole 's Double!
Verfasst: 03.04.2007, 18:35
von könig
4)
Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und aller Mannschaften des Vereins gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet
------------------------------------
Dieser Punkt scheint mir in unserem Falle unproblematisch. Ich interpretiere ihn so, dass ein Spieler, der eine Gelb-Rote Karte kassiert hat, an dem Wochenende/Spieltag, an welchem die in Mannschaft, in der er gespielt hat, als er vom Feld gestellt wurde, das nächste Mal spielt, in keiner Mannschaft des Vereins eingesetzt werden darf. Das macht Sinn. Und ist in unserem Fall irrelevant!
Einiziger offener Punkt ist für mich die Sache mit der Sperrfrist. Hätte da auch noch jemand einen entsprechenden Regelauszug?
FCZ - Serienmeister am grünen Tisch??
Letztes Jahr konnten sie den Titel auch nur wegen diverser krasser Fehlentscheide holen...
Verfasst: 03.04.2007, 18:38
von panda
hat der FCZ überhaupt Protest eingelegt?
Verfasst: 03.04.2007, 18:40
von Magoo
Mätzli hat geschrieben:Quatsch. Denn wärde mer halt mit 2 Punggt statt mit 4 Punggt Vorsprung Maischter. D'Stricher verrysse so oder so keini Strigg meh. Und d'Güller stroofe mer au no ab fir die Dämel-Schützehilf.
Klar isch aber au, dass dr Verband, wenn er numme e Meegligkait gseht, au das Johr versuecht, d'Meischterschaft z'verfälsche. Ergo: forfait uffgrund vo irgend ere Alibiinterpretation vo aim vo ihre Gummiparagraphe. Alles Amateur!
Was solls. Mir hole 's Double!
mäld mi a wieder mol zrugg....
basel wird maischter.. egal ob mr jetzt no 7 oder 5 pünggt rückstand hän... spielt überhaupt kei rolle...
glaubet nit an gaischter....
fcb wird schwiizermaischter!!!!!
Verfasst: 03.04.2007, 18:40
von Schooffseggel
panda hat geschrieben:hat der FCZ überhaupt Protest eingelegt?
gemäss basilisgg noonig, si sige erscht no am abklääre, eb sich das loone wuurd
Verfasst: 03.04.2007, 18:41
von Malko
Falls dä Rekurs guet gheisse würd, hoff ich uf e Fair Play vo Gülle gege uns

Verfasst: 03.04.2007, 18:43
von robotnik
Schooffseggel hat geschrieben:aber dr zwaiti dail betrifft jo paragraph 18 - und dä isch fir dä fall gar nit relevant, well's e gäälrooti und nit e rooti kaarte gsi isch
aber no eppis anders: wiso findet do in all halbstund wieder epper e neie paragraph, wo alli sehr ähnlig sin, aber doch glaini unterschiid uffwyyse?!? git's do nit aifach ai offizielli version wo alles klar stellt und punggt?
Das isch e offiziell`s Reglemänt, das findsch uf dr Site vo dr SFL (Swiss Fotball League, gültig für Challenge und SuperLeague), das wo in dr Präss chasch läse findsch uf dr Site vom SFV, Schweizer Fussballverband und das vo dr 1.Liga findisch au uf dr Site vom SFV unter 1.Liga Reglemente.
Dr SFV isch jo d`Dachorganisation vo allne Fuessballverbänd und Club, d`Froog isch was jewils gilt.
Verfasst: 03.04.2007, 18:44
von Laca
könig hat geschrieben:
Einiziger offener Punkt ist für mich die Sache mit der Sperrfrist. Hätte da auch noch jemand einen entsprechenden Regelauszug?
Die Sperrfrist ist die Frist, während der der Spieler gesperrt ist. Und er ist im nächsten Spiel gesperrt welches FCSG U21 - FC Red-Star ZH lautet.
Die Sperrfrist lautet somit: Dienstag 3.4.07 bis Donnerstag 5.4.07.
Gegen GC ist er wieder einsatzbereit.
In den Presseartikeln wird die Sperrfrist direkt nach dem Satz mit dem Ausschluss beschrieben, was sehr unglücklich ist und zu falschen Folgerungen verleitet.
Verfasst: 03.04.2007, 18:44
von zul alpha 3
soweit ist's gekommen .. da nervt man sich in diesem forum tatsächlich über die dummheit der güller und die jursterei der züricher und vergisst dabei allzugerne, dass es der fcb selbst war, der sich mit schwachen spielen gegen sion und fcs selber um vier punkte gebracht hat ...
sollte der fcz die drei punkte gemäss reglement zugesprochen bekommen, dann ist das bitter für den fcb und seine aufholjagd aber dem fcz sicher nicht negativ anzulasten.
Verfasst: 03.04.2007, 18:54
von Mätzli
zul alpha 3 hat geschrieben:soweit ist's gekommen .. da nervt man sich in diesem forum tatsächlich über die dummheit der güller und die jursterei der züricher und vergisst dabei allzugerne, dass es der fcb selbst war, der sich mit schwachen spielen gegen sion und fcs selber um vier punkte gebracht hat ...
sollte der fcz die drei punkte gemäss reglement zugesprochen bekommen, dann ist das bitter für den fcb und seine aufholjagd aber dem fcz sicher nicht negativ anzulasten.
In Sion schwach? Uns wurde ein reguläres Tor aberkannt. (Wieder einmal)
Macht aber nichts. Der FCB ist wiedererstarkt. Das reicht so oder so.
Verfasst: 03.04.2007, 19:01
von wikinger
ich sehs so:
Am Samstag gibts Gelb Rot mit der U21.
Am Sonntag darf gespielt werden mit der 1.Mannschaft
Falls am Mittwoch ein Spiel der 1.Mannschaft wäre, dürfte er NICHT mitspielen.
Am Donnerstag sitzt er die Sperre in der U21 ab.
Wenn däm nid so wär, chönnt jo jedä wo in dr ASL Gelb-Rot holt, sini sperri in dr U21 absitzä...