FC Basel U21 2006/2007

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Souverän 7-1 gewonnen!

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Bi hüt sit langem wieder mol go luege und muess sage, bi wirklich sehr beidruckt gsi, vo dere starke Teamleistig. Do secklet no jede und isch sich für nüt z'schad. Wird sicher wieder mol vebi luege.

Gratulation an die Jungs, witter so :)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

der sieg geht auch in dieser höhe in ordnung. der fcb war in allen belangen überlegen. sie begannen zwar unkonzentriert und in den ersten 5 minuten hatte man das gefühl, grenchen könnte etwas mehr als nur ein sparringspartner sein, aber spätestens nach dem 2:0 nach 15 minuten war die sache gelaufen.

tore:
1:0 bekim halimi wird steil geschickt und schiebt souverän in die rechte untere ecke ein
2:0 valentin stocker zeigt zum ersten mal seine klasse. wurstelt sich durch 3 verteidiger
3:0 ein kopfball von fabian frei

pause

4:0 tim grossklaus
5:0 ein grenchner versucht zum torwart zurück zu köpfen, viel zu kurz, grossklaus geht dazwischen und markiert eiskalt
5:1 ein grenchner hält in einem gewühl im basler strafraum sein bein an den richtigen ort
6:1 DAS tor der partie. stocker nimmt eine weite flanke von rechts an der linken strafraumecke gekonnt an und haut den ball aus 15 metern mit dem linken aussenrist in die rechte torecke. milimetergenau neben den innenpfosten. traumhaft.
7:1 grossklaus kämpft sich bis zur grundlinie und legt herrlich zurück auf den elfmeterpunkt, wo der eingewechselte fereira da costa einschiebt.

schlusspfiff.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

komisch das dr bühler bi thun in letschter ziit sehr guet spielt und trifft

bi uns aber nit 1 mol im ufgebot gsi isch, obwohl är u-20 nati spieler gsi isch :mad:
SCOTT CHIPPERFIELD

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

hab mal auf der U16 page gestöbert. da reifen veritable torjäger heran:


FC Basel U16 - FC St.Gallen 3:1 (3:1)
Tore: 3. 1:0 Eksi, 13. 1:1, 35. 2:1 Weisskopf, 40. 3:1 Ök

Team Liechtenstein U16 - FC Basel U16 1:7 (0:5)
Tore: 06. Eksi 0:1, 18. Eksi 0:2, 23. Eksi 0:3, 36. Eksi 0:4, 39. Eksi 0:5, 46. Ök 0:6, 52. Shaqiri 0:7, 72. 1:7 :eek:

FC Basel U16 - AC Bellinzona U16 4:0 (2:0)
Tore: 01. 1:0 Eksi, 16. 2:0 Pepsi, 55. 3:0 Shaqiri, 58. 4:0
Aratore

FC Basel U16 - FC Schaffhausen U16 7:3 (2:1)
Tore: 21. Eksi 1:0, 23. 1:1, 25. Pepsi (Foulpenalty) 2:1, 50. De Colle 3:1, 52. Shaqiri 4:1, 55. Bicvic 5:1, 62. Shaqiri 6:1, 75. 6:2, 78. 6:3, 85. Pepsi 7:3

vor allem das sturmduo eksi und pepsi finde ich nett. klingt wie lolek und bolek :D

1. FC Basel 1893 21 19 2 0 105 : 13 59
2. FC St. Gallen 20 14 3 3 68 : 40 45
3. FC Zürich 19 12 4 3 58 : 26 40

@webteam
ich konnt auf der page keine infos über diesen eksi finden. folgt da noch was?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Sir ZZ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2004, 14:11

Beitrag von Sir ZZ »

Sturm 2009: Eksi und Pepsi ;)

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

noch em aarau match zer u-21

Beitrag von Schooffseggel »

noch e me wittere usswäärtssiig vo unsere juniore (4:1 in zofige), ka me d u-21 au wieder emol dehaim bestuune:

am näggschte samstig:

17.45 im joggeli - fc basel vs. fc aarau
19.30 LA-stadion - fc basel u-21 vs. fc olte

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

wär e gueti idee...dört biz dr siig go usbambele!!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

e wittere siig fir d u-21

gege olte het's geschter e 3:0 erfolg gää
olte het zwar tapfer mitkämpft, isch aber iber die gsamti spiilduur immer die unterläägeni mannschaft gsi. und noch em doppelschlaag vom fcb 2 kuurz vor dr pause isch dr match entschiide gsi

40' grossklaus 1:0
41' halimi 2:0
87' baumann 3:0

do no e baar witteri interessanti faggte zer u-21

- noch 25 maischterschaftsrundene isch s team vom heinz hermann immer no ungschlaage!!!

- unseri u-21 liggt fimf runde vor schluss mit 13 pinggt voorsprung uff e zwaitplatzierte (biel) uff platz 1 und kennt sich mit e me siig am donnschtig (10. mai) im usswäärtsspiil in muttenz beraits voorzyttig dr 1. liga-titel sichere!

- uss de letschte fimf spiil fääle no 14 gool um die magischi marke vo 100 träffer in ainere saison z erraiche (momentan het d u-21 e goolverhältnis vo 86:15!!!)

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

netterweise hat die u21 mit dem toreschiessen gewartet, bis ich vom joggeli ins la stadion gewechselt hatte. was ich von der ersten halbzeit gesehen habe, war animiert und wurde von den beiden toren (herrlich vor allem das 2:0 von halimi, hatte ähnlichkeiten mit petric's tor 2,5 sunden vorher) gekrönt. die 2. halbzeit plätscherte mehrheitlich dahin (nicht nur wegen des regens). olten konnte den fcb einfach nicht fordern. das 3:0 war der höhepunkt, eine herrliche kombination über mehrere stationen, am schluss brauchte baumann praktisch nur noch den fuss hinhalten.

fcb u21, da weiss man, was man hat.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Wieder ein Sieg, weiterhin ungeschlagen - Basellandschaftliche Zeitung vom 07.05.2007


FC Basel U 21 Der Nachwuchs des FCB bezwang Olten vor heimischer Kulisse 3:0

Die U 21 des FC Basel gewann zu Hause gegen die Solothurner klar. Es war dies der achte Vollerfolg in Serie.
Dominik Müller

Es war ein nasskalter Samstagabend im Stadion St. Jakob. Eben hatten Mladen Petric und Daniel Majstorovic die erste Mannschaft zum Sieg gegen Aarau geschossen, als die Elf von Heinz Hermann zu ihrem Dienst antrat.

Die Nachwuchs-Mannschaft brauchte eine Weile, um zu ihrem Spiel zu finden, und vor allem, um Torgefahr zu entwickeln. Dies lag mitunter auch am gut eingestellten und nie aufgebenden Gast. Auch Hermann war von Olten beeindruckt: «Der Gegner hat sich mit allen Mitteln gewehrt. Es war eines der wenigen Teams, das sich hier in einer so starken Verfassung gezeigt hatte.» In der Tat gehörte dann auch die erste Strafraumszene den Solothurnern: Yann Sommer parierte den Kopfball von Samuel Messer aber mit einem gutem Reflex.

Es wirkte wie ein Weckruf für die Basler, die nun versuchten, das Geschehen selber zu bestimmen und den Weg zum Tor mit ihrer üblichen Konsequenz zu suchen. In den vorderen Reihen der Basler sorgte vorwiegend ein Spieler für Wirbel: der junge Deutsche Tim Grossklaus. Meist wenn er im oder am gegnerischen Strafraum zu einem Dribbling ansetzte, wurde es gefährlich. In der 18. und 24. Minute scheiterte Grossklaus alleine an Roman Rudolf, dem Torwart der Gäste, der mit glänzenden Paraden zwei Flachschüsse aus kurzer Distanz entschärfte.

Der FCB spielte nun stark, liess die letzte Konsequenz im Abschluss aber vermissen. Der Gegner versteckte sich keineswegs, stand mit fünf Mann im Mittelfeld sehr kompakt und kam zu vereinzelten Konterchancen. Kurz vor der Pause zeigten die Basler dann, warum sie weiterhin ungeschlagen sind: Sie können jederzeit Tore erzielen. Zuerst brachte Grossklaus eine abgefälschte Hereingabe unter Kontrolle und traf aus der Drehung unhaltbar zur Führung.

Zwei Minuten später doppelte Bekim Halimi nach: Er erhielt den Ball an der Strafraumgrenze und erhöhte mit einem platzierten Weitschuss auf 2:0. In dieser kurzen Zeitspanne war der FC Olten überfordert und zu keiner Reaktion fähig. Der Pausenstand war hart, aber nicht unverdient.

Auch in der zweiten Hälfte blieb die Partie stets umkämpft und intensiv, was auch an der vorbildlichen Einstellung des Gegners der Basler lag. Die beiden Höhepunkte verdankten die wenigen Zuschauer zwei Defensivspezialisten. Peter Läng traf mit einer sehenswerten Direktabnahme nur die Querlatte, Patrik Baumann erzielte u203A wunderbar freigespielt von Fabian Frei u203A mit einem flachen Schuss das 3:0.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Und scho wieder e Sieg für d'U21

4:2 (2:1) Sieg gege Muttenz

1:0 Stocker
2:1 Kottmann
3:2 Baumann (Penalty)
4:2 Grossklaus

Lut em verbotene Blatt, muess sich dr Heinz Hermann d'Hoor abschniede, wenn d'Meischterschaft ohni Niederlag beändet wird....

Nur no 10 Goal bis zur 100er Marke!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Skrotum hat geschrieben:Und scho wieder e Sieg für d'U21

4:2 (2:1) Sieg gege Muttenz
nur zur präzision: es war ein auswärtsspiel.

derdiyok hat zum ersten mal seit seinem profivertrag wieder für den nachwuchs gespielt.

tabelle

1. FC Basel 1893 U-21 26 21 5 0 90 : 17 68
2. FC Biel-Bienne 25 16 6 3 51 : 16 54
3. FC Solothurn 25 15 7 3 47 : 18 52
4. SC Cham 25 14 5 6 39 : 27 47
5. FC Wangen b.O. 25 11 4 10 45 : 45 37
6. SC Zofingen 25 10 6 9 40 : 40 36
7. FC Luzern U-21 26 9 8 9 41 : 44 35
8. SV Muttenz 26 9 6 11 42 : 45 33
9. BSC Young Boys U-21 25 8 7 10 37 : 46 31
10. FC Grenchen 25 9 4 12 38 : 52 31
11. FC Münsingen 26 7 10 9 30 : 30 31
12. Zug 94 25 6 9 10 21 : 31 27
13. FC Olten 25 6 7 12 30 : 50 25
14. FC Laufen 25 4 10 11 22 : 35 22
15. FC Kickers Luzern 25 3 5 17 25 : 63 14
16. SC Dornach 25 3 3 19 21 : 60 12
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

no zää gool in vier spiil, das miesst z mache syy

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

i ha do mol ghört, dass dr herman e rasur bekunnt, wenn d U21 kain niederlag bekunnt... stimmt das??? :D :D :D
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Skrotum hat geschrieben:Nur no 10 Goal bis zur 100er Marke!
der ausstand ist bereits halbiert!
FC Basel U21 - Zug 94 5:2 (1:2)

LA-Stadion St. Jakob. &#8250]

der rest ist in der baz von heute nachzulesen.
in 3 spielen werden nun noch 5 tore benötigt. ausserdem ist die U21 damit definitiv 1. liga-meister der gruppe 2

herzliche gratulation

1. FC Basel 1893 U-21 27 22 5 0 95 : 19 71
2. FC Biel-Bienne 27 17 7 3 52 : 16 58
3. FC Solothurn 27 17 7 3 51 : 18 58
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Gone to Mac hat geschrieben:i ha do mol ghört, dass dr herman e rasur bekunnt, wenn d U21 kain niederlag bekunnt... stimmt das??? :D :D :D
jep, das isch e wett, wo är mit dr mannschaft am laufe het!

a propos: falls epper morn (uss weelem grund au immer) nit uff luzärn ka, will, darf... 17.30 isch s spitzespiil usswäärts in biel!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Schaad!

Die Wett um d'Hoor vom Heinz Hermann isch annuliert worde. Es hätt sich die ganz Mannschaft müesse e Glatze lo schniede lo. Aber d'Mannschaft het jetzt e Rückzieher gmacht.... :(

Vilicht aber au nid so e schlächti Sach... dr Christian Gross wär suscht vilicht no duredreiht bi sovielne Doppelgänger :D

Aber das het sich jo sowiso erledigt... si hän hüt gege Laufe mit 1:2 verlore

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

eine schlimme startviertelstunde musste die U21 erleben, von der sie sich das ganze spiel über nicht erholt hat.

5. minute
foul im basler strafraum - penalty - 0:1

9. minute
mustergültiger laufener konter, herrlich abgeschlossen vom penaltyschützen - 0:2

11. minute
grippo und frei stossen im mittelfeld heftig mit den köpfen zusammen.
beide müssen blutüberströmt ausgewechselt werden. für sie kamen rahmen und gündüz.

das ganz spiel über fehlte die präzision. laufen hatte nach dem 0:2 nicht mehr viel zu bestellen, aber so richtig gefährlich wurden die basler auch nicht. kurz vor der pause verwertete bekim halimi eine flanke von stocker(?) mit dem kopf zum 1:2.

die zweite halbzeit war ein ständiger sturmlauf des fcb aber auch hier fast ohne wirklich zwingende chancen. zu oft wurde noch ein letzter querpass gespielt, statt aufs tor zu schiessen. es resultierte die erste niederlage der saison. hermann darf also mit langen haaren zu vaduz.

die niederlage hat aber auch ihre logik, wurde doch im letzten spiel der 1. liga-meistertitel gesichert. auch der "grosse" fcb hat das "erste spiel danach" in der vergangenheit vergeigt (2002+2004 gegen st.gallen, 2005 beim GC).


edith meint ich depp hätte übersehen, dass die U21 schon im vorletzten spiel den titel gesichert hat. und sie hat recht (dazwischen war noch ein 0:0 in biel). egal.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Serdal Kül zu St. Gallen

Beitrag von Rule Britannia »

Der FC St.Gallen verpflichtet Bernt Haas und Serdal Kül
25.05.2007

Der FC St.Gallen verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit den Verteidigern Bernt Haas (29) und Serdal Kül (19).

Bernt Haas wechselt vom 1. FC Köln zum FC St.Gallen und Serdal Kül kommt vom U-21 Nachwuchs des FC Basel. Beide Spieler unterschrieben für drei Jahre. Bernt Haas spielte die vergangenen sechs Jahre im Ausland; in England und Frankreich und zuletzt in Deutschland. Haas bestritt bisher 36 Länderspiele für die Schweiz.

Serdal Kül spielte in der U21-Nachwuchsmannschaft des FC Basel und kam zu einem Einsatz im Swisscom-Cup gegen den FC Wil mit der ersten Mannschaft. Kül ist Mitglied der U-21-Nationalmannschaft der Türkei. FC St.Gallen Sportchef René Weiler: "Mit Serdal Kül wird ein aufstrebender Abwehrspieler verpflichtet, mit Bernt Haas ein international erfahrener und athletischer defensiv Spieler.



Quelle: http://www.fcsg.ch

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

BTW gestern im Stadion wurde die U21 als ungeschlagen gefeiert. Naja, wohl das letzte Spiel vergessen... :o

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Angelo hat geschrieben:BTW gestern im Stadion wurde die U21 als ungeschlagen gefeiert. Naja, wohl das letzte Spiel vergessen... :o
das isch aber au e spiil zem vergässe gsi :o

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Angelo hat geschrieben:BTW gestern im Stadion wurde die U21 als ungeschlagen gefeiert. Naja, wohl das letzte Spiel vergessen... :o
ist mir auch aufgefallen. behaupte mal der grossteil im joggeli weiss über die u21 eh nicht bescheid. was soll's, die ehrung haben sie sich redlich verdient.

die falscheinblendung passt aber auch zur tatsache, dass eine solche ehrung den zeitplan so dermassen über den haufen wirft, dass die mannschaften mitten im basler lied einlaufen (war schon bei der ehrung für die u18 so). ist es denn so schwierig, mit dem ganzen ablauf einfach 10 minuten früher anzufangen, wenn so etwas ansteht?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

han ich mi do verhört oder het er nit xseit, d U21 sig mit dr usnahm vom letzte match ungschlage xsi isch :confused:
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

geschafft! Der FCB U21 brauchte im letzten spiel noch 4 tore um die 100 voll zu machen. wie so vieles in dieser saison war auch dies präzisionsarbeit.

hier nochmals die saison in zahlen:

30 spiele, 23 Siege, 6 Unentschieden, 1 Niederlage, 75 punkte, 100:23 tore
1. schlussrang, 10 punkte vorsprung auf den zweiten.

so sieht dominanz aus!

der spielbericht von hier:

Fussball 1. Liga - Münsingen unterliegt dem souverainen Gruppensieger Basel U21 mit 2:4

In einem unterhaltsamen Spiel vermochte Münsingen über weite Strecken gut mitzuhalten. Dennoch war es der unbestrittene Tabellenführer der mit 2:4 als Sieger vom Platz ging. Mit diesen 4 Toren schraubten die Basler ihr Torkonto auf exakt 100 Treffer in 30 Spielen ....

Der FC Basel startete furios in die Partie. Trotzdem war es Oliver Adeyemi, der in der 2. Minute nach einem Corner von Herren zum Kopfball kam und das Tor nur knapp verfehlte. Das 0:1 bereits nach 7 Minuten viel nach einem Schnitzer in Münsingens Hintermannschaft. In der 22. Minute war es wiederum Oliver Adeyemi, der eine schöne Hereingabe von Herren nur knapp verfehlte. Nach dem 0:2 in der 25. Minute glich sich das Spielgeschehen etwas aus. Die Basler spielten ein schnelles Kombinationsspiel. Münsingen hielt aber immer gut dagegen. In der 29. Minute prüfte Strahm Patrick mit einem satten Schuss aus der Drehung den Torhüter der Basler. Ein schöner Angriff wurde von Herren in der 38. Minute mit dem 1:2 Anschlusstreffer abgeschlossen. Postwendend erhöhte der FC Basel mit ihren besten Spieler, der Nr. 10 Tim Grossklaus, wieder auf 1:3. In der 57. Minute gelang Halimi mit seinem Tor zum 1:4 das 100. Saison-Tor der Basler in dieser Saison. Dies wurde dann auch entsprechend gefeiert.
100 Tore in 30 Spielen ist eine Leistung, die wohl noch kaum eine 1.- Liga Mannschaft geschafft hat. Der zweitbeste Sturm der 1. Liga Gruppe 2 des FC Biel brachte es nur auf 60. Treffer. In der 72. Minute erzielte wiederum Martin Herren nach einem an ihm verschuldeten Penaly das 2:4. Kurz vor Schluss hatte Bütler die Chance das Score noch zu verkürzen. Sein Kopfball aus kurzer Distanz wurde von Torhüter Grasseler pariert.

Match-Telegramm vom 02.06.2007

FC Münsingen u2013 FC Basel 1893 U-21 2:4 (1:3)

Sandreutenen, Münsingen. u2013 150 Zuschauer u2013 SR: Winter u2013
Tore: 7. Grossklaus 0:1, 25. Schindelholz 0:2, 38. Herren 1:2, 39. Grossklaus 1:3, 57. Halimi 1:4, 72. Herren 2:4 (Elfmeter).

Münsingen: Müller; Bütler, Suter, Kurz, Probst; Strahm, Gerber (68. Gilgen), Mumenthaler, Oppliger (46. Bregy); Herren, Adeyemi (75. Widmer).

Basel: Grasseler; Gündüz (46. Hartmann), Läng, Schindelholz, Sahin (81. Rafuna); Kottmann, Baumann, Frei, Rahmen; Halimi (61. Pedro), Grossklaus.

Bemerkungen: Münsingen ohne Fahrni und Feuz (gesperrt), Christen, Gambardella, Okal, und Hebeisen (alle verletzt),
Basel ohne Sommer, Grippo, Stocker, Derdiyok und Morganella (Nati), Lapenda (verletzt), Kül (krank).

Verwarnungen: 26. Frei (Foul), 39. Gerber (Foul), 72. Grasseler (Foul).
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Der FC Basel hat den Luxus das er praktisch 2 Nationalliga-A Mannschafte stellen könnte.

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Der FC Basel hat den Luxus das er praktisch 2 Nationalliga-A Mannschafte stellen könnte.
Sie wollen aber nicht zwei Mannschaften stellen sondern Meister werden. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Der FC Basel hat den Luxus das er praktisch 2 Nationalliga-A Mannschafte stellen könnte.
Ist aber auch ein herber Nachteil: der FCB kann schlichtweg nicht alle talentierten U21er in die 1. Mannschaft verpflanzen, geht einfach nicht. 2,3 oder auch 4,5 por Jahr sind schon relativ viele (außer [und Derdyok] hat sich keiner etablieren können). Viele sprinen also ab und wechseln innerhalb der CH zu andern Vereinen. Inler, Koaller (beide FCZ), J. Bühler seit einem Jahr in Thun. Ob wir den wiedersehen werden? Ich weiss nicht. Kül erst gerade nach Güllen. Etliche andere wechseln acuh. Beim FCB erhalten sie durch die große Konkurrenz nun mal nicht alle gleiche ne Chance - viele hauen dann ab...
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Antworten