Johreskarte 2006

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

Die Zahl der verkauften und neu abgeschlossenen Jahreskarten beläuft sich unterdessen auf 21'500. Weitere Abschlüsse sollten noch kommen. Zwar verlängerten einige Fans ihre Jahreskarten nicht, der FC Basel konnte aber zahlreiche neue zukünftige Jahreskartenbesitzer hinzugewinnen.

Quelle: http://www.fcb.ch

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

glory fcb hat geschrieben:Die Zahl der verkauften und neu abgeschlossenen Jahreskarten beläuft sich unterdessen auf 21'500. Weitere Abschlüsse sollten noch kommen. Zwar verlängerten einige Fans ihre Jahreskarten nicht, der FC Basel konnte aber zahlreiche neue zukünftige Jahreskartenbesitzer hinzugewinnen.

Quelle: http://www.fcb.ch
zudem das c und die coupli drinker bis am 17.1. frist händ :mad:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

tanner hat geschrieben:zudem das c und die coupli drinker bis am 17.1. frist händ :mad:
Hmhm?!

Dr Fründ sitzt im C und hett au miesse bis am 31.12. izahle.

Alles andere wär jo wieder emol e Riesefrächheit!!!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

tanner hat geschrieben: und die coupli drinker bis am 17.1. frist händ :mad:
die hänn au erscht spöter en iiladig zur verlängerig bikoh...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basic hat geschrieben:die hänn au erscht spöter en iiladig zur verlängerig bikoh...
trotzdäm, jetzt isch alles zu (damit fuessvolk nid cha mit reka zahle :D )

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

tanner hat geschrieben:trotzdäm, jetzt isch alles zu (damit fuessvolk nid cha mit reka zahle :D )
Wär bis jetzt nit zaalt het, isch sälber tschuld!
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

tanner hat geschrieben:zudem das c und die coupli drinker bis am 17.1. frist händ :mad:
Schwachsinn! :mad:
Zumindest im C war es ebenfalls der 31.12!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

riverorange hat geschrieben:Schwachsinn! :mad:
Zumindest im C war es ebenfalls der 31.12!
aber nit alli :D

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

tanner hat geschrieben:aber nit alli :D
was denn? *doofermuriblickaufsetz*
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

tanner hat geschrieben:aber nit alli :D
grundsätzlichs wars aber so im Umkreis von mir hat zumindest jeder auch diese Frist gehabt :rolleyes:

dass die, die "angeblich" die Rechnung nicht bekommen haben einen Zahlungsaufschub erhielten wundert mich jedoch nicht (gehe davon aus, dass du die meinst)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Domingo hat geschrieben:grundsätzlichs wars aber so im Umkreis von mir hat zumindest jeder auch diese Frist gehabt :rolleyes:

dass die, die "angeblich" die Rechnung nicht bekommen haben einen Zahlungsaufschub erhielten wundert mich jedoch nicht (gehe davon aus, dass du die meinst)
genau und natürlich die event & cüpli logen sitzer :D

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

glory fcb hat geschrieben:Die Zahl der verkauften und neu abgeschlossenen Jahreskarten beläuft sich unterdessen auf 21'500. Weitere Abschlüsse sollten noch kommen. Zwar verlängerten einige Fans ihre Jahreskarten nicht, der FC Basel konnte aber zahlreiche neue zukünftige Jahreskartenbesitzer hinzugewinnen.

Quelle: http://www.fcb.ch
Vielleicht haben sich die Herren Edelmann und Laub eine JK gesichert, die müssen ja auch bald Tickets haben um ins Stadion zu gelangen. :D
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

el presidente hat geschrieben:Vielleicht haben sich die Herren Edelmann und Laub eine JK gesichert, die müssen ja auch bald Tickets haben um ins Stadion zu gelangen. :D
nein, laub wird beim aufstrebenden fussballklub der schweiz "big" young boys bern anheuern und ein für allemal aus dem joggeli verschwinden
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Basic hat geschrieben:nein, laub wird beim aufstrebenden fussballklub der schweiz "big" young boys bern anheuern und ein für allemal aus dem joggeli verschwinden
Schön wär's.

Ich befürcht jedoch dass vorher eher dr Zubi nümm wird im Goal stoh, s'#10 gwünnbringend verkauft wird und dr Zanni sy Job richtig macht.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Basic hat geschrieben:nein, laub wird beim aufstrebenden fussballklub der schweiz "big" young boys bern anheuern und ein für allemal aus dem joggeli verschwinden
PRO LAUB ZU DEN +*ç%&"* YOUNG BOYS!!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

mimpfeli hat geschrieben:Schön wär's.

Ich befürcht jedoch dass vorher eher dr Zubi nümm wird im Goal stoh, s'#10 gwünnbringend verkauft wird und dr Zanni sy Job richtig macht.
Und ich glaub no ender, dass dr Rotoloso dr grösscht Fan wird vom #10ni...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Goofy hat geschrieben:Und ich glaub no ender, dass dr Rotoloso dr grösscht Fan wird vom #10ni...
Oder vorher kauft sich moulegou einen Hund...

;)

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

FCB: Die Zeit der "Mode-Fans" ist vorbei

Basel. baz. Die grosse FCB-Euphorie ist verflogen. Voraussichtlich 4000 Fans weniger als noch vor zwei Jahren werden eine Dauerkarte kaufen. «Erfolg macht satt», analysiert der Fanprojekt-Verantwortliche.

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

Die Zeit der «Mode-Fans» ist vorbei

DER FC BASEL IST MIT DEM VERKAUF SEINER JAHRESKARTEN TROTZDEM ZUFRIEDEN

Zoom «Olé!» Die Muttenzerkurve bleibt auch in der Rückrunde voll - im Gegensatz zu anderen Sektoren des «Joggeli». Foto Keystone

PHILIPPLOSER

Die grosse FCB-Euphorie ist verflogen. Voraussichtlich 4000 Fans weniger als noch vor zwei Jahren werden eine Dauerkarte kaufen. «Erfolg macht satt», analysiert der Fanprojekt-Verantwortliche.

Abgekämpft sahen die beiden jungen Baselbieter aus. Abgekämpft, aber glücklich. Sie hatten vor dem Kassenhäuschen des St.-Jakob-Park übernachtet, zwölf lange Stunden in der Kälte ausgeharrt. Punkt 8.02 Uhr waren sie glücklich. Sie hielten ihre Tickets für die ersten Champions-League-Spiele des FC Basel in den Händen.
Das war vor gut drei Jahren. Wenn der FCB heute auf einen europäischen Gegner trifft, bleibt die Hälfte des Stadions leer: Den Sieg gegen das norwegische Team Trömso IL sahen nicht mal 15000 Zuschauer. «Durch den andauernden Erfolg werden die Ansprüche immer höher», sagt Fanprojekt-Leiter Marcus Meier, «Erfolg macht satt.» Das hat Auswirkungen auf den Verkauf der Jahreskarten. Noch vor zwei Jahren wurden 26000 Saisontickets abgesetzt, im laufenden Jahr ist der letzte Zwischenstand 21500. Die FCB-Verantwortlichen sind guter Dinge, dass die 22000-Marke geknackt werden kann.
Und: Sie sind mit der erreichten Zahl trotzdem ausserordentlich zufrieden. «Wir sind seit drei Jahren nicht mehr in der Champions-League gewesen. Wir haben einen stärkeren Rückgang erwartet.» FCB-Sprecher Josef Zindel kann noch nicht sagen, wie hoch die Zahl der verkauften Tickets sein wird. Über die Feiertage war die Geschäftsstelle geschlossen, bis Ende Jahr konnten Fans mit einem Vorverkaufsrecht ihre Karte erneuern: «Da wird noch einiges zusammenkommen», so Zindel überzeugt, und er zieht den europäischen Vergleich: «Wer jetzt jammert, tut das auf einem extrem hohen Niveau. In Strassburg, einem Verein der ersten französischen Liga, feierten sie kürzlich den Verkauf der 11000sten Jahreskarte» (vgl. Text unten).

Touristen. Trotzdem ist in den vergangenen drei Jahren in Basel ein Rückwärtstrend erkennbar. Wer abspringt, ist den Verantwortlichen beim Verein klar: die so genannten «Wechselfans». Es gibt auch weniger schmeichelhafte Bezeichnungen für die Art von Zuschauern, die nur in den guten Zeiten zu ihrem Verein halten: «Schönwetter-Fans», «Mode-Fans» oder schlicht «Touristen». Und weil das nicht nur die Verantwortlichen wissen, sondern auch die Fans, ist man im Fan-Forum des FCB über den Rückgang der verkauften Jahreskarten nicht weiter traurig: «Die Spreu trennt sich vom Weizen - umso erfreulicher, dass so viel Weizen übrig bleibt», schreibt beispielsweise Forumsteilnehmer «basic». Auch Ronnie Wirth, Präsident des Fanclub «Basilisk» und Chefredaktor des Fanclubmagazins «FussBâle», findet es nicht weiter bedauerlich, wenn die «Mode-Fans» künftig zuhause bleiben. So sei man eher «unter sich»: «Leute, die erst mit der Champions-League Fans wurden, haben eine geringere emotionale Bindung zum Verein, als Leute, die den FCB schon in der Nationalliga B erlebten.» Zudem glaubt Wirth, dass die nationale Dominanz des FC Basel viele Fans vom Matchbesuch abhält. «Wäre es spannender, würden mehr kommen.»

Und die würden vielleicht einen neuen FCB-Schal kaufen. Analog zum Wegbleiben der «Touristen», verzeichnet der Fan-Shop einen Umsatzrückgang. Sandra Ischi, in der Geschäftsleitung des «Permashop», der den FCB-Fan-Shop betreibt: «Die Fans haben schon alles. Und leider ist die grosse Euphorie vorbei.»

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

BaZ hat geschrieben: «Die Spreu trennt sich vom Weizen - umso erfreulicher, dass so viel Weizen übrig bleibt», schreibt beispielsweise Forumsteilnehmer «basic». Auch Ronnie Wirth, Präsident des Fanclub «Basilisk» und Chefredaktor des Fanclubmagazins «FussBâle», findet es nicht weiter bedauerlich, wenn die «Mode-Fans» künftig zuhause bleiben. So sei man eher «unter sich»: «Leute, die erst mit der Champions-League Fans wurden, haben eine geringere emotionale Bindung zum Verein, als Leute, die den FCB schon in der Nationalliga B erlebten.» Zudem glaubt Wirth, dass die nationale Dominanz des FC Basel viele Fans vom Matchbesuch abhält. «Wäre es spannender, würden mehr kommen.»
es wird diese Saison nochmal verdammt eng werden, dennoch werden nicht mehr Leute kommen, da der Trainer stur, Zanni schlecht und der Verein und die Mannschaft nichts mehr bieten womit man sich identifizieren könnte

würden wir mit 2, 3 unserer Jungen spielen hätten wir was Spezielles, aber wie schon mancherort erwähnt:

Die Lügen des Trainers :rolleyes: :mad:

Neue Fans gewinnt man so nicht für sich! Aber Ronnie hat Recht: Wir sind unter uns!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Schade das es der FCB nicht schafft mehr Leute emotional an den Club zu binden. Egal ob Erfolg oder Misserfolg.. ..In Dortmund oder z.B. Schalke oder in England (generell) ist es anscheinend möglich...

..aber was kann man schon erwarten, wenn man sich mit Zuerchern eindeckt, die "Fans" finanziell ausnimmt und sie teilweise uebel verarscht und schickaniert.

Egal, wir bleiben unter uns!

An die 4000 Leute:
IHR SEIT NICHT WIE WIR! WIR SCHEISSEN AUF EUCH UND EURE FUSSBALLMEINUNG!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

basilea89
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 07.12.2004, 19:44
Wohnort: rüebliland

Beitrag von basilea89 »

wösset ihr ob die eim eigentli uskunft gend bem fcb uf welere position mer sech uf de wartelischte befindet?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

basilea89 hat geschrieben:wösset ihr ob die eim eigentli uskunft gend bem fcb uf welere position mer sech uf de wartelischte befindet?
meines Wissens: Nein!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

Infos Jahreskarten 2006

10.01 - 13.01.2006
(Betrifft AUSSCHLIESSLICH Fans, die ihre Jahreskartenrechnung fristgerecht bis spätestens 31.12.2005 beglichen haben)
Gegen Vorweisung der bis 31.12.2005 bezahlten Jahreskartenrechnung haben alle Inhaber von BASIS- und BASISPLUS-Jahreskarten die Möglichkeit, unter den noch verfügbaren Sitzplätzen Umplatzierungen vornehmen zu lassen. BASIS-Jahreskarteninhaber können je nach Verfügbarkeit ein Upgrade auf einen BASISPLUS-Sitzplatz vornehmen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass keine Garantie für bestimmte Sitzplätze abgegeben werden kann. Aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit ist anzunehmen, dass in einigen Sektoren nur wenige Plätze für Sektorenwechsel, Upgrade und Umplatzierungen zur Verfügung stehen. Aus technischen Gründen können keine E-Mail- telefonischen Anfragen zu bestimmten Sitzplätzen bearbeitet werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

16.1.2006 - 27.01.2006
Abarbeitung der Wartelisten der Sektoren Family Corner und D-Parkett. Für alle anderen Sektoren(exkl. VIP) beginnt der freie Verkauf von Jahreskarten (Internet und Fanshop St. Jakob-Park).

Quelle: FCB

modefan83
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.06.2005, 22:58

Beitrag von modefan83 »

Solange wir einen Schnitt von 20`000 Jahreskarten haben dürfen wir nicht jammern. Sobald die Stadionerweiterung abgeschlossen sein wird, werden zudem mehr `Spontanmatchbesucher` wieder ins Joggeli kommen, weil eine grössere Anzahl an Ticktets, welche nicht übermässig teuer sind, vorhanden sein werden.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

modefan83 hat geschrieben:weil eine grössere Anzahl an Ticktets, welche nicht übermässig teuer sind, vorhanden sein werden.
ob jetzt 5'000 oder 10'000 tickets frei sind spielt nicht so ne grosse rolle... und ob die tickets auch günstiger werden wage ich auch zu bezweifeln - lassen wir uns überraschen :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

modefan83
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.06.2005, 22:58

Beitrag von modefan83 »

Basic hat geschrieben:ob jetzt 5'000 oder 10'000 tickets frei sind spielt nicht so ne grosse rolle... und ob die tickets auch günstiger werden wage ich auch zu bezweifeln - lassen wir uns überraschen :rolleyes:
Aber das Bewusstsein dass es noch Tickets gibt, wird wieder vorhanden sein. Wie früher im alten Joggeli, da hatten noch wenige Jahreskarten, aber wenn Zürich kam strömten trotzdem 40`000 zum Stadion...

Klar abzuwarten gilt es wie teuer der oberste Stock werden wird und ob es dann auch allenfalls eine Preissenkung in anderen Sektoren geben wird.

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

glory fcb hat geschrieben:Infos Jahreskarten 2006

10.01 - 13.01.2006
(Betrifft AUSSCHLIESSLICH Fans, die ihre Jahreskartenrechnung fristgerecht bis spätestens 31.12.2005 beglichen haben)
Gegen Vorweisung der bis 31.12.2005 bezahlten Jahreskartenrechnung haben alle Inhaber von BASIS- und BASISPLUS-Jahreskarten die Möglichkeit, unter den noch verfügbaren Sitzplätzen Umplatzierungen vornehmen zu lassen. BASIS-Jahreskarteninhaber können je nach Verfügbarkeit ein Upgrade auf einen BASISPLUS-Sitzplatz vornehmen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass keine Garantie für bestimmte Sitzplätze abgegeben werden kann. Aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit ist anzunehmen, dass in einigen Sektoren nur wenige Plätze für Sektorenwechsel, Upgrade und Umplatzierungen zur Verfügung stehen. Aus technischen Gründen können keine E-Mail- telefonischen Anfragen zu bestimmten Sitzplätzen bearbeitet werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

16.1.2006 - 27.01.2006
Abarbeitung der Wartelisten der Sektoren Family Corner und D-Parkett. Für alle anderen Sektoren(exkl. VIP) beginnt der freie Verkauf von Jahreskarten (Internet und Fanshop St. Jakob-Park).

Quelle: FCB
wenn ich mich "downgrade", heisst ne umplazierung auf einen günstigeren platz mache, kriege ich dann den stutz zurück oder nur einen gutschein für den fanshop?
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

alter sack hat geschrieben:wenn ich mich "downgrade", heisst ne umplazierung auf einen günstigeren platz mache, kriege ich dann den stutz zurück oder nur einen gutschein für den fanshop?
E Aateilschiin am MP :p
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

rotoloso hat geschrieben:E Aateilschiin am MP :p
cih will tauschen, ich will tauschen!!!!!!! :D
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Antworten