Seite 46 von 71
Verfasst: 01.05.2011, 18:41
von Rony
Blutengel hat geschrieben:Sommer hatte an keinem Tor die Schuld, aber ist klar wird dies jetzt ausgenutzt ...
..Und sonst immer sicher. Auch den heissen Flachschuss gehalten und den Ball noch vor der Linie erwischt.
es ist nicht seine schuld allein aber unschuldig kann man ihn auch nicht nennen. die grosse sicherheit konnte er heute nicht in die wagschale werfen, im gegensatz zu seinem gegenüber, welcher unter vergleichbaren bedingungen ins selbe wasser geworfen wurde und mir eine selbstbewusstere figur abzugeben schien.
die parade war gut aber mir wäre lieber gewesen, er hätte sich beim ersten oder zweiten gegentor was tentarkelartiges ausgedacht
Verfasst: 01.05.2011, 19:16
von Riverplate
heute hat ganz klar unser Trainer den Bock geschossen.Granit gehört nicht in die IV,Huggel und Yapi in der Form nicht auf den Platz.Und Xerdan wohl eher ins MF als auf die AV Position.

Hoffte in der ersten HZ auf kluge Auswechslungen,konnte diese leider heute absolut nicht nach vollziehen

Verfasst: 01.05.2011, 20:25
von Sean Lionn
Riverplate hat geschrieben:heute hat ganz klar unser Trainer den Bock geschossen.Granit gehört nicht in die IV,Huggel und Yapi in der Form nicht auf den Platz.Und Xerdan wohl eher ins MF als auf die AV Position.

Hoffte in der ersten HZ auf kluge Auswechslungen,konnte diese leider heute absolut nicht nach vollziehen
Nach dem 3:0 war das Spiel sowieso gelaufen, da kann man die Gelegenheit schonmal nutzen und etwas ausprobieren.

Verfasst: 01.05.2011, 20:27
von stacheldraht
Rony hat geschrieben:schade war franco heute gesperrt..viel mehr will ich nicht schreiben ausser, gut ding will weile haben.
als ob dr super-gaucho-wo me gäld will hüt besser ghalte hät..

Verfasst: 02.05.2011, 10:34
von MistahG
jeder verein will gute torhüter, die bleiben dann in der regel sehr lange (kahn... bayern will neuer unbedingt... van der saar, buffon, cassilas usw. ...) und wir geben den besten torhüter ab, den wir je hatten, obwohl er bleiben möchte. und dafür gehen wir ein experiment mit einem jungen ein (wie bayern mit krafft...)... ich glaube einfach, dass das nicht die richtige entscheidung war....
Verfasst: 02.05.2011, 10:44
von Adnoctum
manu3l hat geschrieben:Nach dem 3:0 war das Spiel sowieso gelaufen, da kann man die Gelegenheit schonmal nutzen und etwas ausprobieren.
etwas ausprobieren? mir wäre eine 3:2 niederlage lieber gewesen in anbetracht des torverhältnisses .. basel macht zürich zum meister .. fink gehört ein ultimatum gestellt .. du kannst nicht jede niederlage und ausscheiden aus den wettbewerben damit rechtfertigen das man sich auf die meisterschaft konzentrieren will und dort dann 8 punkte vorsprung in 5 spielen verspielen .. da müssen alarm glocken läuten .. finks konzept geht nicht auf
Verfasst: 02.05.2011, 13:40
von tanner
stacheldraht hat geschrieben:als ob dr super-gaucho-wo me gäld will hüt besser ghalte hät..
ja
in der 1:1 situation ist er nun mal weltklasse
nur liegt es nicht alleine daran, mir ist die toreverhinderer truppe zu jung
Verfasst: 02.05.2011, 13:44
von dasto
tanner hat geschrieben:ja
in der 1:1 situation ist er nun mal weltklasse
nur liegt es nicht alleine daran, mir ist die toreverhinderer truppe zu jung
Nein! wweis nicht mehr ob gegen yb oder gegen gc, aber franco hat erst neulich im 1 gegen 1 ein tor kassiert, und yann hat bei seinen früheren spielen im 1 gegen 1 ebenfalls bälle gehalten..
finde es extre dämlich nach einem spiel, mit vielen guten aktionen yann schon zu verteufeln.. franco hätte an diesem spiel auch nichts ändern können..
Verfasst: 02.05.2011, 14:02
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:jeder verein will gute torhüter, die bleiben dann in der regel sehr lange (kahn... bayern will neuer unbedingt... van der saar, buffon, cassilas usw. ...) und wir geben den besten torhüter ab, den wir je hatten, obwohl er bleiben möchte.
ob er tatsächlich der beste ist, den wir je hatten, bleibe dahingestellt. aber ich glaube, dass der vorstand richtig handelt, wenn er sich nicht jeden x-beliebig gewünschten lohn aufschwatzen lässt. das sportliche ist das eine, die wirtschaftlichkeit das andere. ich meine, unser vorstand hat dies im moment recht gut im griff.
Verfasst: 02.05.2011, 14:11
von Hennes&Mauritz
tanner hat geschrieben:ja
in der 1:1 situation ist er nun mal weltklasse
nur liegt es nicht alleine daran, mir ist die toreverhinderer truppe zu jung
jemanden als weltklasse zu betiteln der im 1:1 antreten muss gegen spieler wie bienvenue, lustrinelli oder mehmedi ist das dümmste, was ich je gelesen habe.
Das ist etwa so, wie wenn du behaupten würdest, du wärst die schnällste frau der welt, weil du deine urgrossmutter überholt hast...
Verfasst: 02.05.2011, 14:14
von eKo
Hennes&Mauritz hat geschrieben:jemanden als weltklasse zu betiteln der im 1:1 antreten muss gegen spieler wie bienvenue, lustrinelli oder mehmedi ist das dümmste, was ich je gelesen habe.
Das ist etwa so, wie wenn du behaupten würdest, du wärst die schnällste frau der welt, weil du deine urgrossmutter überholt hast...
so kurzsichtig und scho s hamburg spiel vergässe? dört het er gfühlti 15 chance vom van der vaart vernichtet

Verfasst: 02.05.2011, 14:27
von Hennes&Mauritz
eKo hat geschrieben:so kurzsichtig und scho s hamburg spiel vergässe? dört het er gfühlti 15 chance vom van der vaart vernichtet
wer ist van der vaart? Ach ja, der Mann der let's dance Moderatorin, mehr nicht
Verfasst: 02.05.2011, 14:49
von tanner
dasto hat geschrieben:Nein! wweis nicht mehr ob gegen yb oder gegen gc, aber franco hat erst neulich im 1 gegen 1 ein tor kassiert, und yann hat bei seinen früheren spielen im 1 gegen 1 ebenfalls bälle gehalten..
finde es extre dämlich nach einem spiel, mit vielen guten aktionen yann schon zu verteufeln.. franco hätte an diesem spiel auch nichts ändern können..
ich auch, daher mach ich das nicht, ich sagte schon immer, dass man costanzo behalten muss da mir sommer ( für seine bubis als verteitigung ) zu jung ist, und das ist er immer noch auch wenn der fcb gestern gewonnen hätte
das war meine meinung seit die diskussion um costanzo angefangen hat und wird es auch weiterhin bleiben bis sich der fcb durchringt einen "gestanden mann" als iv oder sonstigen verteidiger zu verpflichten
auf junge setzen ist ok, aber dann soll man nicht von der cl,meisterschaft und cup träumen, sondern sich einfach ob dem fussball den die spielen erfreuen, auch wenn's dann die nachfolger von der gc truppe sind

Verfasst: 02.05.2011, 15:44
von Birkenhead
tanner hat geschrieben:ich auch, daher mach ich das nicht, ich sagte schon immer, dass man costanzo behalten muss da mir sommer ( für seine bubis als verteitigung ) zu jung ist, und das ist er immer noch auch wenn der fcb gestern gewonnen hätte
das war meine meinung seit die diskussion um costanzo angefangen hat und wird es auch weiterhin bleiben bis sich der fcb durchringt einen "gestanden mann" als iv oder sonstigen verteidiger zu verpflichten
auf junge setzen ist ok, aber dann soll man nicht von der cl,meisterschaft und cup träumen, sondern sich einfach ob dem fussball den die spielen erfreuen, auch wenn's dann die nachfolger von der gc truppe sind
Teile deine Meinung zu 100%
Verfasst: 02.05.2011, 17:42
von Nobby Stiles
Rony hat geschrieben:es ist nicht seine schuld allein aber unschuldig kann man ihn auch nicht nennen. die grosse sicherheit konnte er heute nicht in die wagschale werfen, im gegensatz zu seinem gegenüber, welcher unter vergleichbaren bedingungen ins selbe wasser geworfen wurde und mir eine selbstbewusstere figur abzugeben schien.
die parade war gut aber mir wäre lieber gewesen, er hätte sich beim ersten oder zweiten gegentor was tentarkelartiges ausgedacht
keines der 3 Tore war haltbar.
1. Tor: der Stürmer kam alleine auf ihn zu. Den Winkel versuchte er zu verkleinern. Aber er rutschte aus. Aber egal, auch wenn er nicht ausgerutscht wäre, wäre er absolut chancenlos gewesen.
2. Tor: unhaltbar
3. Tor: alles richtig gemacht. War noch dran, aber es wollte nicht sein.
Alle die gehaltenen Tore vom Gegenüber hätte vermutlich auch ein Sommer gehalten. Die waren unpräzise geschossen, dazu halbhoch, schön für jeden Torhüter.
Verfasst: 02.05.2011, 18:09
von SubComandante
Und selbst wenn eines haltbar war. Frankie hatte am Anfang auch seine Schwierigkeiten. Sommer war eines der Gründe, warum GayC letzte Saison gut war. Ich glaube auch nicht, dass er jemals die Klasse eines Costanzos erreichen kann - aber lasse mich in diesem Falle noch so gerne eines besseren belehren.
Und der Torhüter ist auch nicht das Problem. Die Abwehr davor, die sich tolpatschig verhaltet, teilweise unglücklich postiert ist oder sich einfach wieder mal überrennen lässt - da ist momentan das Problem vorhanden.
Verfasst: 02.05.2011, 18:14
von brewz_bana
eKo hat geschrieben:so kurzsichtig und scho s hamburg spiel vergässe? dört het er gfühlti 15 chance vom van der vaart vernichtet
nid vergässe gege dr totti.
aber jo au do wurd dr H&M saage "totti wär isch das..."... das isch immerhin e (ex-)wältmaischter, was kei aktuelle dütsche fuessballer isch.
Verfasst: 02.05.2011, 23:23
von noomy
ich vrmuet, dr costanzo het e vorahnig vor däm sion-spiel gha, dass er sich die vierti gääli absichtlich für das spiel erbätte het!
nid grad schön für dr sommer, wo spötischtens jetzt au het müesse feschtstelle, was für e sauhuffe vor ihm verteidigt.

Verfasst: 03.05.2011, 12:10
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:ob er tatsächlich der beste ist, den wir je hatten, bleibe dahingestellt. aber ich glaube, dass der vorstand richtig handelt, wenn er sich nicht jeden x-beliebig gewünschten lohn aufschwatzen lässt. das sportliche ist das eine, die wirtschaftlichkeit das andere. ich meine, unser vorstand hat dies im moment recht gut im griff.
womit wir wieder bei spekulationen sind. nur weil du von der geldgier aller argentinier, ohne ausnahme, überzeugt bist, ist es natürlich für dich unmöglich, dass dies nicht eine frage des geldes war...
was aber, wenn sie franco weniger als bisher angeboten haben, aber franco wollte einen zumindest gleichgut dotierten vertrag mit langer laufzeit? diese these besteht genauso...
wie auch immer, ich halte den entscheid für einen fehler... schade ist er definitiv... toll finde ich, dass fink immer davon spricht, dass er spieler will, die sich 100% mit dem verein identifizieren und dies auch öffentlich. aber keiner hat das je so getan wie franco...
Verfasst: 03.05.2011, 12:58
von Hennes&Mauritz
MistahG hat geschrieben:toll finde ich, dass fink immer davon spricht, dass er spieler will, die sich 100% mit dem verein identifizieren und dies auch öffentlich. aber keiner hat das je so getan wie franco...
dann erzähl mal schön vo diesen öffentlichen äusserungen und zeichen...sogar samuel inkoom hat einen tag nach seiner ankunft gesagt: «ich habe rotlaub in meine herze....immer basel...»
es ist ja bekannt, dass der fcb costanzo einen kontrakt zu minderen konditionen angeboten hat. was ja auch logisch ist. der fcb hat ein torhüterangebot mit costanzo und sommer, das sehr gross und auch spielerisch gut ist. damit sinkt der wert jedes einzelnen torhüters...ich nehme an du kennst angebot und nachfrage...
sommer hat nicht sonderlich glücklich ausgesehen in sion. aber was war mit costanzo in neuenburg. das 2:2 geht zu 50% auf seine kappe. rausgekommen wie eine memme. der gaucho solll in die wüste oder auf lampedusa, kann mit den tunesiern dort sein 1 gegen 1 verbessern.
Verfasst: 03.05.2011, 13:10
von stacheldraht
Costanzo hat sich schlicht weg verpokert bei den Verhandlungen, jetzt ist es halt so, so viel Identifikation ist es dann doch nicht wie die Fanboys von ihm meinen.
Verfasst: 03.05.2011, 14:41
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:womit wir wieder bei spekulationen sind. nur weil du von der geldgier aller argentinier, ohne ausnahme, überzeugt bist, ist es natürlich für dich unmöglich, dass dies nicht eine frage des geldes war...
was aber, wenn sie franco weniger als bisher angeboten haben, aber franco wollte einen zumindest gleichgut dotierten vertrag mit langer laufzeit? diese these besteht genauso...
dass es (auch) eine frage des geldes war, ist eine unbestrittene tatsache. das offizielle statement lautete gemäss
http://www.fcb.ch Zur Vorgeschichte halten der FCB und Costanzo fest, dass sie im Frühjahr 2010 über eine Verlängerung des bestehenden Spielervertrages um fünf Jahre, also bis Sommer 2015 verhandelt hatten. Allerdings war es dabei nicht zu einer Einigung über die Konditionen eines neuen Vertrages gekommen. Die Vorstellungen des Klubs und des Spielers lagen zu weit auseinander.
Im gegenseitigen Einvernehmen war damals konsequenterweise auch beschlossen worden, dass der Klub dem Spieler im Falle eines Angebotes im Sommer 2010 oder in der Winterpause 2010/11 keine Steine in den Weg legen würde. Aus verschiedenen Gründen ist es allerdings nicht zu einem Wechsel gekommen, weshalb der bestehende Vertrag beidseitig ohne Vorbehalt, sondern vielmehr mit grösstem gegenseitigem Respekt und mit ungebrochener Motivation erfüllt wird.
jetzt kann man natürlich darüber streiten, welche der beiden parteien geldgieriger oder geiziger war: costanzo oder der fc basel. ich glaube jedoch, dass man die antwort durchaus finden kann, wenn man es versteht, zwischen den zeilen zu lesen. die tatsache, dass er seit bald einem jahr noch keinen anderen club (zu seinen konditionen) gefunden hat, lässt wohl doch eher darauf schliessen, dass er es war, der für sein alter und seinen wert als torhüter zu hohe forderungen (in form von lohn oder laufzeit oder beides) stellte.
wie auch immer; es ist auf jeden fall sicher nicht so, wie das noch vor einiger zeit einige totale costanzo-fans behaupteten, glaubten oder hofften; nämlich dass dem costanzo der fc basel und die stadt soooo wahnsinnig am herzen liegen, dass er zu jedem preis hätte dableiben wollen.
Verfasst: 03.05.2011, 14:53
von Nur So...
Mundharmonika hat geschrieben:dass es (auch) eine frage des geldes war, ist eine unbestrittene tatsache. das offizielle statement lautete gemäss
http://www.fcb.ch jetzt kann man natürlich darüber streiten, welche der beiden parteien geldgieriger oder geiziger war: costanzo oder der fc basel. ich glaube jedoch, dass man die antwort durchaus finden kann, wenn man es versteht, zwischen den zeilen zu lesen. die tatsache, dass er seit bald einem jahr noch keinen anderen club (zu seinen konditionen) gefunden hat, lässt wohl doch eher darauf schliessen, dass er es war, der für sein alter und seinen wert als torhüter zu hohe forderungen (in form von lohn oder laufzeit oder beides) stellte.
wie auch immer; es ist auf jeden fall sicher nicht so, wie das noch vor einiger zeit einige totale costanzo-fans behaupteten, glaubten oder hofften; nämlich dass dem costanzo der fc basel und die stadt soooo wahnsinnig am herzen liegen, dass er zu jedem preis hätte dableiben wollen.
Halt mol dr Latz !!!! Pisser!
Verfasst: 03.05.2011, 14:57
von stacheldraht
Nur So... hat geschrieben:Halt mol dr Latz !!!! Pisser!
Gsehs emol das Läbe nit immer Kunterbunt isch.
D Ussag isch völlig richtig.
Verfasst: 03.05.2011, 14:57
von Mundharmonika
Nur So... hat geschrieben:Halt mol dr Latz !!!! Pisser!
problem wo? wie wär's mit der ignorliste, wenn du meine einträge nicht lesen magst?
Verfasst: 03.05.2011, 14:59
von Sharky
Nur So... hat geschrieben:Halt mol dr Latz !!!! Pisser!
jööö....wenn me dWohrheit nit vertreit.....
Verfasst: 03.05.2011, 14:59
von radiobemba
stacheldraht hat geschrieben:als ob dr super-gaucho-wo me gäld will hüt besser ghalte hät..
Nur So... hat geschrieben:Halt mol dr Latz !!!! Pisser!
Verfasst: 04.05.2011, 23:39
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:
wie auch immer; es ist auf jeden fall sicher nicht so, wie das noch vor einiger zeit einige totale costanzo-fans behaupteten, glaubten oder hofften; nämlich dass dem costanzo der fc basel und die stadt soooo wahnsinnig am herzen liegen, dass er zu jedem preis hätte dableiben wollen.
das hat wohl niemand so gesehen. aber aus einem anderen blickwinkel: wenn der verein dem franco WENIGER angeboten hätte, dann ist es eine respektlosigkeit. und auch wenn ich einen verein noch so liebe oder eine stadt, wenn man mir respektlosigkeit entgegenbringt, würde ich mich so gekränkt fühlen, dass ich auch gehen würde. oder sogar gerade besonders, wenn mir der respekt nicht entgegengebracht wird, den ich für den verein oder die stadt habe...
Verfasst: 05.05.2011, 09:56
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:das hat wohl niemand so gesehen.
noch vor ein paar monaten wurde hier im forum costanzo von einigen wie ein heiliger verehrt. dass er einer von uns ist blabla und dass es ihm wichtiger ist, in einem angenehmen umfeld zu spielen und der lohn nur zweitrangig ist, dass sein herz für basel und den fcb schlägt. eigentlich gibt es in der ganzen fcb-geschichte nur einer, dem ich diese tiefe verbundenheit abnehme und das ist massimo ceccaroni. allen anderen (vor allem ausländischen) spielern nehme ich das nicht ab oder nur mit gewissen vorbehalten.
MistahG hat geschrieben:aber aus einem anderen blickwinkel: wenn der verein dem franco WENIGER angeboten hätte, dann ist es eine respektlosigkeit. und auch wenn ich einen verein noch so liebe oder eine stadt, wenn man mir respektlosigkeit entgegenbringt, würde ich mich so gekränkt fühlen, dass ich auch gehen würde. oder sogar gerade besonders, wenn mir der respekt nicht entgegengebracht wird, den ich für den verein oder die stadt habe...
was letztlich zwischen costanzo und dem fcb gelaufen ist, weiss wohl niemand hier im forum. aber wenn es so gewesen wäre wie in deinem szenario, dann hätte costanzo ja eigentlich sofort nach der ersten lohnverhandlung sagen sollen, dass ein tieferer lohn eine respektlosigkeit sei und darauf als konsequenz verkünden können, dass er den vertrag nach ablauf nicht mehr verlängern werde. das ist aber nicht geschehen, es wurde weiter verhandelt. daher kann es wohl kaum so gewesen sein oder sonst war er zumindest nicht so gekränkt, dass für ihn weitere lohnverhandlungen kein thema mehr gewesen wären.
ich weiss nicht, wie es im fussball bei vertragsverhandlungen zu und her geht, aber wenn du es als respektlosigkeit ansiehst, wenn bei einem neuen vertrag der verein einen neuen betrag aushandeln will, da könnte man aus einem anderen blickwinkel natürlich auch sagen, dass das versuchte aufzwingen eines rentenvertrags seitens von costanzo eine respektlosigkeit gegenüber dem club ist.
ich meinerseits erachte beides nicht als eine respektlosigkeit. aus meiner sicht werden bei der aushandlung eines neuen vertrags für beide parteien die karten neu gemischt und beide seiten müssen versuchen, für sich das optimum rauszuholen. ich vertraue dem vorstand und glaube, das sie das richtige getan haben.
Verfasst: 05.05.2011, 10:36
von eKo
Sharky hat geschrieben:jööö....wenn me dWohrheit nit vertreit.....
wär behauptet eigentlich as dr costanzo mehr gäld het welle? schomol überlegt as dr fcb ihm extrem viel weniger abote het, als er jetzt verdient? denn will er jo nit mehr gäld als er verdient het
