Verfasst: 21.06.2020, 07:13
Hass auf all jene, welche jetzt nich meinen, dass die Frage "Woher kommst du" rassistisch sei!
Was läuft schief in dieser Gesellschaft?
Was läuft schief in dieser Gesellschaft?
Mich hat mal einer in voller Lautstärke angepisst weil ich die Frechheit hatte, diese Frage zu stellen. "Ik Sweiz ik Sweiz warum mik fragen". Ja sorry klar, in seiner Herkunft würde mich das bestimmt keiner fragen, höchstens darum bitten, mich anzufassen.Tsunami hat geschrieben:Hass auf all jene, welche jetzt nich meinen, dass die Frage "Woher kommst du" rassistisch sei!
Was läuft schief in dieser Gesellschaft?
Und was lernt und das? Bevor man diese Frage stellt, müsste die Frage gestellt werden, ob er/sie in der JUSO sei oder mit ihr sympathisiert. Wenn diese mit ja beantwortet wird, weiss man, woran man ist und geht halt seines Weges.kogokg hat geschrieben:Mich hat mal einer in voller Lautstärke angepisst weil ich die Frechheit hatte, diese Frage zu stellen. "Ik Sweiz ik Sweiz warum mik fragen". Ja sorry klar, in seiner Herkunft würde mich das bestimmt keiner fragen, höchstens darum bitten, mich anzufassen.
Die Frage selbst ist nicht rassistisch. Die Einstellung, mit der man sie stellt, kann es hingegen sein. Vorurteil oder Neugier?Tsunami hat geschrieben:Hass auf all jene, welche jetzt nich meinen, dass die Frage "Woher kommst du" rassistisch sei!
Was läuft schief in dieser Gesellschaft?
Der Tonfall und die Lautstärke waren bestimmt angepisst, aber eigentlich hat er dir nur eine Frage gestellt. Vielleicht war er sich nicht sicher, ob du mit einer neugierigen oder vorverurteilenden Einstellung gefragt hast. Dass du gewisse Vorurteile hast, entnehme ich jedenfalls deiner Annahme, wie dir in seinem Herkunftsland begegnet würde. Schienen diese Vorurteile durch, als du gefragt hast?kogokg hat geschrieben:Mich hat mal einer in voller Lautstärke angepisst weil ich die Frechheit hatte, diese Frage zu stellen. "Ik Sweiz ik Sweiz warum mik fragen". Ja sorry klar, in seiner Herkunft würde mich das bestimmt keiner fragen, höchstens darum bitten, mich anzufassen.
Es gibt das eine Extrem, das im Zweifelsfall immer von einem Vorurteil ausgeht, obwohl es vielleicht Neugier war.Tsunami hat geschrieben:Und was lernt und das? Bevor man diese Frage stellt, müsste die Frage gestellt werden, ob er/sie in der JUSO sei oder mit ihr sympathisiert. Wenn diese mit ja beantwortet wird, weiss man, woran man ist und geht halt seines Weges.
Das Problem ist nicht die Frage sondern das Nachhaken. Wenn mir Dilakshana aus der Schulklasse meines Sohnes mit breitem Berndeutsch erklärt, von eben hier zu kommen, dann ist dies doch korrekt, oder? Herkunft definiert durch Geburtsort und Ort des Aufwachsens? Warum muss ich dann noch nachhaken bis sie mir erklärt hat dass ihre Eltern wegen des Bürgerkriegs aus Sri Lanka geflohen sind? Muss sie ihre Anwesenheit mir gegenüber rechtfertigen?Tsunami hat geschrieben:Hass auf all jene, welche jetzt nich meinen, dass die Frage "Woher kommst du" rassistisch sei!
Was läuft schief in dieser Gesellschaft?
Die Grenze zum wirklichen Rassisten existiert nicht. Es ist kein Limes, den man überschreitet. Wo ich dir Recht gebe ist, dass ab einer bestimmten Menge Vorurteile, respektive unter einer bestimmten Anzahl Kategorien von Mensch, die Frage bestimmt nicht mehr gestellt wird, weil die Antwort irrelevant wäre.Tsunami hat geschrieben:@ Faniella Diwani und Lällekönig:
Danke für eure Antworten. Da bin ich eigentlich einverstanden. Aber ich denke, dass wirkliche Rassisten das Gespräch mit ihnen gar nicht erst suchen oder fragen würden, woher sie denn kämen.![]()
Deine Aussage ist korrekt, sie suchen nicht das Gespräch.Tsunami hat geschrieben:@ Faniella Diwani und Lällekönig:
Danke für eure Antworten. Da bin ich eigentlich einverstanden. Aber ich denke, dass wirkliche Rassisten das Gespräch mit ihnen gar nicht erst suchen oder fragen würden, woher sie denn kämen.![]()
Ehrlich? Du nimmst doch das Stereotyp hoch und machst dich gemeinsam mit Mehmet über dieses ehemalige stereotype Vorurteil lustig. Somit schliesst du ihn ja ein, betrachtest ihn als Berndeutsch-Sprechender, der mit dir über dieses Relikt der Vergangenheit lachen kann. Das würde ich jedenfalls von dir und deiner Beziehung zu Mehmet annehmen.Faniella Diwani hat geschrieben:…
Oder mal anders: Warum bestelle ich selbst den Döner immer noch "Mit alles vill scharff"? Obwohl ich eigentlich weiss dass Mehmet Berndeutsch spricht? Bewusst mache ich es nicht, beim genaueren Nachdenken ist es aber nicht wirklich OK.
Ich bestelle in der Pizzeria doch auch nicht mit "ghase magga mir aini prosciutto-funghi"?Lällekönig hat geschrieben:Wird das bei genauerem Nachdenken nicht OK?
Faniella Diwani hat geschrieben:Ich bestelle in der Pizzeria doch auch nicht mit "ghase magga mir aini prosciutto-funghi"?
Wenn du den Pizzaiolo kennst und er verstehen würde, dass du ihn damit ein- statt ausschliessen willst, warum nicht?Faniella Diwani hat geschrieben:Ich bestelle in der Pizzeria doch auch nicht mit "ghase magga mir aini prosciutto-funghi"?
Oder beim Chinesen "mit flied lice".
Natürlich ist mein Vorurteil angekommen. Ich habe auch die Plastikhülle des Zigipäcklis vor den Mund gehalten damit es wie Hitler klingt und mit dem Finger auf ihn gezeigt.Lällekönig hat geschrieben:Die Frage selbst ist nicht rassistisch. Die Einstellung, mit der man sie stellt, kann es hingegen sein. Vorurteil oder Neugier?
Was schief läuft? Man glaubt die Einstellung bereits zu kennen und ordnet so die Frage ein.
Der Tonfall und die Lautstärke waren bestimmt angepisst, aber eigentlich hat er dir nur eine Frage gestellt. Vielleicht war er sich nicht sicher, ob du mit einer neugierigen oder vorverurteilenden Einstellung gefragt hast. Dass du gewisse Vorurteile hast, entnehme ich jedenfalls deiner Annahme, wie dir in seinem Herkunftsland begegnet würde. Schienen diese Vorurteile durch, als du gefragt hast?
Es gibt das eine Extrem, das im Zweifelsfall immer von einem Vorurteil ausgeht, obwohl es vielleicht Neugier war.
Es gibt das andere Extrem, das den Zweifelsfall immer mit Neugier rechtfertigt, obwohl es vielleicht ein Vorurteil war.
Du musst nicht wissen, welcher Gruppe die Person angehört, die du fragen willst. Solange du keine Vorurteile hegst und deine neugierige Einstellung zweifelsfrei zum Ausdruck bringen kannst, wirst du mit dieser Frage nie ein Problem haben.
«Ik Sweiz ik Sweiz warum mik fragen?» Anscheinend war er sich deiner Einstellung/Absicht nicht sicher.kogokg hat geschrieben:Natürlich ist mein Vorurteil angekommen. Ich habe auch die Plastikhülle des Zigipäcklis vor den Mund gehalten damit es wie Hitler klingt und mit dem Finger auf ihn gezeigt.
Wir hatten zuvor schon ein zwei Bierlängen diskutiert (in einer Bar) meine Frage kam normal aus der Diskussion...Lällekönig hat geschrieben:«Ik Sweiz ik Sweiz warum mik fragen?» Anscheinend war er sich deiner Einstellung/Absicht nicht sicher.
Habe es zuvor schon ausführlich erklärt. Es kann auch sehr gut sein, dass er dies schon allzu oft mit ausgrenzender Einstellung gefragt wurde. Da genügt es oft nicht mehr, diese Frage harmlos und normal zu stellen. Weil er mit dieser Frage auch ein Vorurteil gegenüber dir bestätigt sehen könnte, dass du nämlich welche ihm gegenüber hättest. Er sieht nicht in deinen Kopf und du nicht in seinen. Je offensichtlicher du deine Neugier zum Ausdruck bringen kannst, desto geringer ist die Chance, dass er dich missversteht und umgekehrt.kogokg hat geschrieben:Wir hatten zuvor schon ein zwei Bierlängen diskutiert (in einer Bar) meine Frage kam normal aus der Diskussion...
Nach zwei Bier? Also nach etwa zehn Minuten… Aber ich staune schon, wenn gerade bei uns im Oberland so allergisch auf diese Frage reagiert wird, wo doch Italien näher liegt als etwa Basel oder Zürich. Diskutieren wir halt in den Dorfpubs, die von Teleclub kein Abo erhalten, lieber weiter über Fussballspiele, die niemand gesehen hat. Aber bitte nicht nachfragen, woher der Schiri kommt.kogokg hat geschrieben:Wir hatten zuvor schon ein zwei Bierlängen diskutiert (in einer Bar) meine Frage kam normal aus der Diskussion...
+1Lällekönig hat geschrieben:Schönes Beispiel.
Ich würde daher noch radikaler sein und Parteien komplett abschaffen. Dass man nur noch Menschen wählt, die sich dann für ihre Amtszeit selbst zu verantworten haben. Sich nicht mehr hinter Parteien verstecken können oder durch Parteipolitik gefördert, platziert oder gedeckt und vor Konsequenzen bewahrt werden.
Wenn er von "ein zwei Bierlängen" schreibt, so waren es zu diesem Zeitpunkt bestimmt um die 6-7. Wir Biertrinker neigen ja bekanntlich zur Verniedlichung, bzw Untertreibung was unseren Bierkonsum betrifft.Fulehung hat geschrieben:Nach zwei Bier? Also nach etwa zehn Minuten… .
Aber ist es problematischer als "Pizza Hawaii"?Bierathlet hat geschrieben:Gestern in einer Insta Story darauf gestossen, dass man als Weisser keine Gifs, Memes oder Emojis mit schwarzen Personen posten darf, weil "problematisch" und so.
Sag auch du Nein zur Sexotisierung.LeTinou hat geschrieben:Aber ist es problematischer als "Pizza Hawaii"?
Antwort: NEIN! Nichts ist problematischer als Pizza Hawaii.
Das Ganze nimmt langsam aber sicher (eher sicher...) groteske Dimensionen an.Bierathlet hat geschrieben:Gestern in einer Insta Story darauf gestossen, dass man als Weisser keine Gifs, Memes oder Emojis mit schwarzen Personen posten darf, weil "problematisch" und so.
Anke Engelkes liebevolle Parodie der Thai-Frau Mae Ying sei auch rassistisch.Taratonga hat geschrieben:Das Ganze nimmt langsam aber sicher (eher sicher...) groteske Dimensionen an.
Als einzige probate Lösung dieses Problems (da es uns alle künftig in unserem Alltag permanent begleiten wird) schlage ich Folgendes vor:
Auslöschung der schwarzen Weltbevölkerung
oder dann eben
Auslöschung der weissen Weltbevölkerung
Dann können sich die Araber, Asiaten, Indianer, Latinos etc mit dem Problem untereinder fetzen.
Lällekönig verspürt Hass? Wie kann das möglich sein?Lällekönig hat geschrieben:Hass auf oberflächliche Empörungskultur die einzig und allein darauf abzielt, zu rechtfertigen warum man eine abweichende Meinung gar nicht erst verstehen wollen muss. Scheissegal, ob sich jemand darüber empört, dass ein Weisser ein Meme mit einem Schwarzen postet oder ob sich jemand über diese Empörung empört. Ist doch beides der gleiche Brunz. «Schau, wie schlimm der andere ist»-Mimimi …
Absolut.Lällekönig hat geschrieben:Hass auf oberflächliche Empörungskultur die einzig und allein darauf abzielt, zu rechtfertigen warum man eine abweichende Meinung gar nicht erst verstehen wollen muss. Scheissegal, ob sich jemand darüber empört, dass ein Weisser ein Meme mit einem Schwarzen postet oder ob sich jemand über diese Empörung empört. Ist doch beides der gleiche Brunz. «Schau, wie schlimm der andere ist»-Mimimi …