Seite 427 von 465
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:14
von nobilissa
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:11
@Feanor
Das mit dem sofort Reagieren hat halt seine Tücken - gelegentlich bin ich in Arbeitsprozesse verwickelt. Und komme auch öfters mit dem Lesen gar nicht nach.
Altersmilde ? Niemand ist perfekt. Waren die Vorgänger nicht, werden die Nachfolger nicht sein.
Die Beseitigung eines grossen Übels nährt Hoffnung (nicht Wissen) auf weitere Einsichten.
Ach ja, und wenn mir jemand mit kindisch, trötzelig und mümümu kommt, dann tue ich genau dieses und verzichte auf weitere Erklärungen.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:23
von El Oso Locote
Irgendwie wiedersprüchlich das man wegen der Pandemie fürchtet und dan nur eine Kasse für ein Stündchen öffnet obwohl man einen grossen MOB erwartet.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:24
von nobilissa
Wenns von allgemeinem Interesse ist, wäre eine Zusammenfassung doch nett.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:24
von Pro Sportchef bim FCB
DonCorleone hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:53
Unser Haupt-Problem ist, dass du argumentierst das BB den Club heruntergewirtschaftet habe und ihm die Ganze Verantwortung dafür zuschiebst. Das entspricht so nicht Demselben wie ich es wahrnehme. Wohlweislich hat BH jemanden gesucht der den über 100-Millionen-Jahresumsatz-Apparat redimensioniert, auch wenn das massiven Gegenwind gibt. Das hat er meines Erachtens getan. Das ignorieren alle.
Hach lieber Don, nur weil du dies noch immer nicht wahrhaben willst, entspricht deine Ansicht trotzdem nicht der Wahrheit.
BB hat vor allem die Einnahmen redimensioniert. Nach unten. Die Ausgabenseite blieb praktisch unverändert hoch und musste durch höhere Transfereinnahmen gedeckt werden, was wiederum zum sportlichen Aderlass geführt hat.
Ich habe dir die Zahlen zwar schon x Mal genannt, du hattest deine eigene Wahrnehmung die du aber noch nie sachlich präsentieren konntest.
Schau dir doch nur mal den Geschäftsbericht 2019 an.
https://www.fcb.ch/getmedia/be725ee4-ae ... T_2019.pdf
Ohne Transfers (weder Ein- noch Ausgaben) stehen die Einnahmen bei 52 Millionen, die Ausgaben bei 81 Millionen.
2017 waren es 80 Millionen Einnahmen und 82 Millionen Ausgaben (wieder beides ohne Transfers)
Du siehst welche Zahl nach unten gegangen ist und welche nicht?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:28
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:24
Wenns von allgemeinem Interesse ist, wäre eine Zusammenfassung doch nett.
Habe zwar kein Abo, wage aber zu behaupten das es dir wahrscheinlich niet gefallen wird...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:29
von scharteflue
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:07
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:28
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:09
Du beantwortest (bewusst?) Fragen nicht und pickst nur das heraus, dass du irgendwie nonchalant wegwischen kannst.
Gehts dem FCB jetzt gut (was BB behauptet)? Oder nicht?
Wenn er ein strukturelles Defizit hat, warum hältst du dann an der Person fest, die dafür als Chef verantwortlich war/ist?
-Ich werde hier nie langatmige Texte verfassen (im Wissen, auch mal missverstanden zu werden, ist mir aber egal)
-Erfasst Du meine Posts in der Gesamtheit eigentlich auch richtig ?
-Habe ich den kompletten Durchblick durch die Geschäftszahlen ? Dem FCB geht es heute so - und morgen ? Und übermorgen ? Das wäre wichtig. Herr Burgener konnte offenbar bisher seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen. Wird in der Corona-Zeit nicht allen gelungen sein.
-Das strukturelle Defizit hatten und haben auch andere. Hast Du den Vorgängern auch diesen Gegenwind entgegengebracht ?
-Warum hast Du so Mühe mit anderen Meinungen ? Ich denke übrigens nicht, dass ich mich vor Dir für meine Ansichten rechtfertigen muss.
Vielen Dank für die Antwort.
Grundsätzlich: Nein, du musst gar nichts. Aber wenn du in einem Forum bist und doch pointiert Stellung beziehst, wärs doch auch hin und wieder nett, wenn du darauf reagierst, wenn du direkt angesprochen wirst. Müssen musst du nichts.
Grundsätzlich 2: Ich weiss überhaupt nicht, ob ich deine Posts richtig verstehe. Darum frage ich bei dir ja nach und darum bin ich dann überrascht, wenn du nicht reagierst. Das ist ja der Sinn meiner Nachfrage, daher verstehe ich gerade nicht, warum du mich fragst, ob ich dich in deiner Gesamtheit verstehe.
Grundsätzlich 3: Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass meine Ansichten die einzig richtigen sind. Ganz im Gegenteil sage ich ja ausdrücklich, dass ich von der Lösung DD überhaupt nicht überzeugt bin. Aber BBs Aktionen sind nun mal klarer zu beobachten und somit auch einer profunden Kritik ausgesetzt.
Grundsätzlich 4: Dass du mir vorwirfst, Mühe mit anderen Meinungen zu haben, finde ich jetzt also sackschwach. Wenn du meine Posts durchliest, siehst du, dass ich ganz klar pro DD bin in dieser Sache, aber auch nachvollziehen kann, dass man diese Lösung nicht will, weil er nicht kommunziert, wie da das Geld zusammenkommt. Du hingegen bezeichnest alle, die gegen BB sind als Blinde, Geblendete oder was weiss ich. Darauf habe ich dich angesprochen und bis heute keine Antwort erhalten, warum DU Mühe hast, mit anderen Meinungen. Dein gespiegelter Vorwurf diesbezüglich halte ich nun für ziemlich kindisch. Und dann noch das trötzelige "ich muss mich nicht rechtfertigen" Mümümü, austeilen aber nicht einstecken können.
----
Zur Sache:
Ja, andere hatten auch strukturelle Defizite. Hat eine der bisherigen Führungen entgegen eines Versprechens daher den Klub ins Ausland verkauft oder dies versucht?
Und warum unterstützt du weiterhin eine Leitung, die partout keine Fehler eingestehen will, mit CS eine Katastrophe sondergleichen zu verantworten hat, nach wie vor keine saubere Organisation aufgestellt hat etc.?
Zum Strukturellen Defizit: das nennt sich Profifussball.
Es gibt nur wenige Clubs weltweit, die langfristig mit dem Fussballbusiness Geld verdienen. Mir fällt da auch nur gerade der FC Bayern ein (nicht, weil ich das genau beiobachtet habe, sondern weil ich das diverse male so gelesen habe).
Ja, der FCB hatte finanziell sehr erfolgreiche Jahre. Aber dadrauf folgten die nicht so erfolgreichen unter Burgener. Der hat zwar (meiner Meinung nach) so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, trotzdem würde ich nicht davon ausgehen, dass man im CH Fussball langfristsig Geld verdienen kann. Alle anderen Clubs in der CH Liga beweisen das ja auch.
Man hätte die Kuh sicher noch ein paar Jahre länger melken können. Aber ob man 2032 Geld verdien kann oder 2025? Sehr unklar und sehr abhängig von der Stimmung derjenigen die die Geldtöpfe bei der CL verwalten, sprich den Modus festlegen und natürlich vom sportlichen Erfolg der CH Teams.
Burgeners erster Fehler war, dass er glaubte, dass er Geld verdienen kann (er sieht sich nicht als Mäzen, sondern hätte gerne auch ein ROI. Sagte er mal so in einem Interview), wenn er einen CH Fussballclub kauft.
Also ja: entweder man bringt den FCB in ein Gleichgewicht, so dass die Verluste nicht bei 20 Millionen liegen die irgendwie gedeckt werden müssen. Oder man findet von Anfang an einen Mäzen mit dickem Checkbuch.
Burgener und Centricus sind das sicher nicht. Sie sind per Definition das Gegenteil, da die Geld verdienen wollen.
Und nochmals: ein Kredit hilft nur, wenn man mit der Investitionen mehr Geld verdienen kann, als der Kredit kostet (und das Risiko einkalkuliert)
Ansonsten hat man die Probleme einfach später, dafür sind sie dann auch grösser.
Umgekehrt will eine Partei die Geld für einen Kredit zur verfügung stellt Sicherheiten UND Zinsen.
Diese Kosten sind proportional zum Risiko.
Du hast ein gut laufendes Business und es kommt Regelmässig Geld rein, möchtest aber einen weiteren Bagger kaufen damit du noch mehr Geld verdienen kannst und brauchst einen Kredit?
=> Versuchs mal bei einer Bank oder einer Crowd-Lending Plattform.
Oder aber du hast die letzten 4 Jahre einen grossteil deiner Ersparnisse durchgebrannt und möchtest einen Kredit, damit du im Casino am High-Roller Tisch Blackjack spielen kannst?
=> Hohe Zinsen bei einem russischen Kredithai der dir deine Leber rausschneidet und die verkauft solltest du nicht zahlen können. Voher bricht er dir noch die Finger.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:30
von nobilissa
El Oso Locote hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:28
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:24
Somnium hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:17
Wenns von allgemeinem Interesse ist, wäre eine Zusammenfassung doch nett.
Habe zwar kein Abo, wage aber zu behaupten das es dir wahrscheinlich niet gefallen wird...
Unkraut vergeht nicht.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:40
von thinktwice
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:09
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:34
Geld braucht der FCB, weil er ein strukturelles Defizit hat, Zuschauereinnahmen und incoming Transfersummen einbrechen werden und die Uefa-Gelder auch nicht mehr in Massen kommen. Ah ja, diese topsauberen UEFA - Batzeli hat man gerne und ohne Nachfragen genommen.
Du beantwortest (bewusst?) Fragen nicht und pickst nur das heraus, dass du irgendwie nonchalant wegwischen kannst.
Gehts dem FCB jetzt gut (was BB behauptet)? Oder nicht?
Wenn er ein strukturelles Defizit hat, warum hältst du dann an der Person fest, die dafür als Chef verantwortlich war/ist?
Einige hier scheinen den naiven Glauben zu haben dass nur weil wir der FCB sind automatisch um die Meisterschaft mitspielen, und wenn nicht liegt es nur an der Führung. Und das ist ein Irrglaube, denn heute gibt es nur noch zwei Wegen die ein Fussball-Club gehen kann:
a) entweder man investiert und spielt dann im Idealfall international erfolgreich. Klappt alles, kann man dank den Geldern der UEFA und hohen Transfereinnahmen (ein Spieler wie Cabral kann für ein mehrfaches verkauft werden wenn man ihn international präsentieren kann) sogar ohne Gelder einzuschiessen mit einem Gewinn abschliessen. Genau das war auch der Fall in der Vergangenheit, Oeri hat die Anschubsfinanzierung gemacht und dank dem daraus resultierenden Erfolg war man dann in den erfolgreichen Jahren auch selbsttragend.
Risiko ist aber da dass auch mit hohen Investitionen der Erfolg ausbleiben kann. Und international erfolgreich zu sein wird immer schwieriger.
b) man redimensioniert so stark das man selbsttragend ist, spielt dann aber kaum je mehr um die Meisterschaft mit (zumindest wenn andere Clubs in der CH investieren). Dazu müsste der FCB aber das Budget weiter massiv reduzieren, denn ohne internationale Spiele müssen wir die besten Spieler zukünftig als Schnäppchen hergeben.
Risiko ist da in der Zweitklassikeit zu verschwinden. Und weniger Erfolg heisst auch weniger Sponsoren, Zuschauer etc.
Wie gesagt hat der FCB den Weg a lange erfolgreich betrieben. Leider kamen dann Burgener & Co (wobei das Konzept ja soviel ich weiss ursprünglich von Streller stammt, der damit an Burgener herangetreten ist) mit dem neuen Konzept und einer Falscheinschätzung der Lage (à la YB schlagen wir ja auch weiterhin) und haben alles kaputt gemacht. Aktuell sind wir so auf einem Mittelweg, der nicht gut gehen kann.
Ich denke dass BB das nun auch erkannt hat und deshalb auch investieren will um wieder die Nummer 1 in der Schweiz zu werden und international wieder eine Rolle zu spielen. Deshalb sucht er auch Investitionen für diese Anschubsfinanzierung und will deshalb Centricus an Bord holen. In der Hoffnung damit Erfolg einkehrt und somit dank dem Geld aus den UEFA-Töpfen und Transfereinnahmen auch wieder genug hereinkommt um mindestens wieder auf ein ausgeglichenes Budget zu kommen. Wobei die Strategie Talente aus ausländischen Partnerclubs zu holen und dann weiter zu verkaufen eine der wenigen Möglichkeiten ist mit Fussball wirklich zu verdienen, sprich auch einen Gewinn zu erzielen (= Dividende). Eigentlich auch gar nicht so anders als was DD im kleineren Format mit seiner Spieleragentur auch will.
Nun gut, als jemand der als Fan auch schon zu Nati-B-Zeiten mit dabei war und damals auch nach Carouge etc. gepilgert ist, sehe ich eigentlich schon lieber einen erfolgreichen FCB, auch wenn die B-Zeit durchaus seinen Reiz hatte (die Stimmung war irgendwie besser an den Spielen), zumal es damals teilwiese sogar unklar war ob es mit dem FCB überhaupt je weitergehen würde. Von dem her sind Investitionen IMHO auch nötig. Was mich hingegen stört ist dass diese nun mit dieser dubiosen Briefkastenlösung reingeholt werden sollen, statt einfach Centricus (oder wen auch immer) offen und transparent an der Holding eine Minderheitsbeteiligung zu geben. Alles andere als letzteres ist unsauber.
Zudem funktioniert das mit dem investieren nur wenn endlich wieder sportliche Kompetenz in Form eines Sportchefs geholt wird und BB und Heri sich rein auf das geschäftliche konzentrieren und sich aus den sportlichen Fragen raushalten. Sonst führt der Weg ins Verderben.
DD hingegen halte ich für die noch schlechtere Lösung, ausser er präsentiert Finanzierung, Konzept und Personal der Oeffentlichkeit. Dann lasse ich mich gerne überzeugen, aber ohne habe ich null Vertrauen in eine Lösung mit DD. Und begreife auch nicht diejenigen die BB null Transparenz vorwerfen und gleichzeitig ohne Murren bei DD hinnehmen dass diese komplett fehlt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:40
von Somnium
https://www.bazonline.ch/fuenf-thesen-w ... 7468474188 (Abo)
These 1: Burgener sieht sich als beste Lösung
These 2: Burgener fehlt das Sensorium
These 3: Burgener ist schlecht beraten
These 4: Burgener ist Centricus verpflichtete
These 5: Burgener scheut sich vor Einblicken
(...) Zudem ist denkbar, dass bereits Geld von Centricus floss. Es würde erklären, wie Burgener noch bis Herbst vorrechnete, wie lange die Liquidität des Clubs in der Pandemie gewährleistet ist, bevor dies plötzlich kein Thema mehr war und schliesslich eine ausgeglichene Rechnung präsentiert wurde.
Das wäre nichts, was man gern publik macht. Schon gar nicht, wenn man Bundesmillionen beantragt. Und es dürfte aus den vergangenen dreieinhalb Jahren – wie bei den meisten Fussballclubs – auch noch ein paar Ausgabenposten geben, in die man nur ungern Einblicke gewährt. Etwa, wenn es um Abfindungen, Saläre oder Agentenprovisionen geht.(...)
https://www.bazonline.ch/fuenf-thesen-w ... 7468474188 (Abo)
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 17:43
von scharteflue
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:19
von Feanor
DonCorleone hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:53
Gebetsmühlenartig werde ich immer wieder als "
Zeuge von
Bernhards
Centrum" erwähnt... (als Gegenpol zur HDS (der Heil"bringer" David Sekte :p ) danke.... Daher nehme ich wie folgt Stellung:
Hab Dank für die Antwort :-)
Da muss ich (und du und die anderen auch) mich und wir uns alle an der Nase nehmen: das gegenseitige Einordnen und Hochstilisieren als "Jünger" etc. bringt echt nichts. Letztlich versuchen wir alle bloss mit unserem Wissensstand, Bauchgefühl und Wunschbild des Vereins zu begründen, was für den FCB nun richtig wäre.
DonCorleone hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:53
Ich wünsche mir wie Viele andere:
Einen unabhängigen Verein der eine breite Schweizer bzw. "Nordwestschweizer" Basis als Eigentümerschaft hat. Wo Novartis p.a. 20 Millionen zahlt, Roche auch etc.. Die Stadt dem Verein soviel wie sie dem Theater pro Jahr gibt etc. etc. Das Stadion dem Verein gehört inkl. Einkaufszentrum und Altersheim. das wäre das einzig Wahre und auch verhältnismässig.
Aber Wunsch und Wirklichkeit sind meistens nicht das Gleiche.
Ja, da wünschen wir uns ja eigentlich dasselbe.
DonCorleone hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:53
Und die heisst ich vertraue "aktuell" BB mehr als diesem GC-Fan aus Lampenberg. Und das Geschwafel im Zusammenhang mit Centricus eines FC Red Bull Basel uns so ähnlich, einfach nur heuchlerisch. Die Welt ist ein Produkt und Sammelbecken von Abhängigkeiten von grossen Playern, Interessen und Marken. Und ihr masst euch an zu bewerten was richtig oder falsch ist? Ganze Generationen finden Red Bull geil, ich nicht... aber was solls. Ist Bayern mit Adidas und Telekom besser als Red Bull Leipzig? Ist Real besser wenn es das Kreuz aus dem Logo entfernt? Wieso demonstriert ihr nicht gegen Lausanne Sport und IENOS? Und die sogenannten "Traditionsvereine", der grösste Betrugsbegriff im Fussball, einfach nur lächerlich. RBL ist in Vorzeigeprojekt und die Region jubelt mittlerweile voll mit. Besser als gar keine BL im Osten. Nicht? Und es interessiert ja auch niemanden in Deutschland wie viele "Traditionsvereine" in der 3. oder 4. Liga sind. Tradition ist ein Begriff von Leuten die nicht loslassen können. Werte werden von einem Verein selber gelebt und da ist ein Profiverein m.E. die falsche Adresse. (Auch Heusler hatte einen Rene Kamm als Freund und Mit-Aktionär. Nicht meine Welt...)
Da tun sich nun halt Welten auseinander. Da bleibt nicht viel zu diskutieren. Wenn du es grundsätzlich als kein Problem siehst, dass der FC Basel mal Red Bull Basel heissen könnte, die Vereinsfarben Weiss-Rot sind und das Stadion Red-Bull-Cola-Organics-Arena heisst, dann ist das deine Sache. (Damit behaupte ich nicht, dass mit dem Centricus-deal so etwas passieren würde, das ist einfach mal weitergedacht. So wie argumentierst, hättest du ja damit keine Probleme).
Wieso sollen wir gegen Lausanne Sport demonstieren? Oder nach Wien gehen die Austria beklagen? Ich bin FCB-Fan. Ich kann die Entwicklung bedenklich finden, aber bloss weil ich nichts gegen Lausanne unternehme, heisst das noch lange nicht, dass meine Argumente zum Herzensverein Basel "heuchlerisch" sind. Das ist meines Erachtens ein Red Herring Argument und tut nichts zur Sache.
DonCorleone hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:53
Unser Haupt-Problem ist, dass du argumentierst das BB den Club heruntergewirtschaftet habe und ihm die Ganze Verantwortung dafür zuschiebst. Das entspricht so nicht Demselben wie ich es wahrnehme. Wohlweislich hat BH jemanden gesucht der den über 100-Millionen-Jahresumsatz-Apparat redimensioniert, auch wenn das massiven Gegenwind gibt. Das hat er meines Erachtens getan. Das ignorieren alle. Das wäre auch mit Hans Wurst oder wem auch immer nicht ohne Scherben gegangen. Aber ihr habt euch von den beleidigten Abgängen - teilweise - überschätzter Ex-Fussballer, Trainern und ehemaliger GS-Mitarbeiter instrumentalisieren und "blenden" lassen. Dort hat das Kesseltreiben nämlich begonnen. Da waren auch MS, MC, AF, RZ usw. in der Verantwortung. Und das Zbinden als Sportchef AF als Cheftrainer anstellen wollte, sorry... echt jetzt? Das war ja auch nicht gerade clever und auch viel zu früh. Logisch war dann AF beleidigt. Dann die Episode mit RVW, er ist echt symphatisch, aber den Vertrag verlängern... Da hat sich BB einlullen lassen. Zudem vergesst ihr wohl wie viele Interessengruppen einem Verein dieser Grösse anhängend sind.
Das ignorieren doch überhaupt nicht alle! Ganz im Gegenteil, das hat BB sicherlich richtig gemacht. Gleichzeitig hat er dann Geld in Indien und E-Sports investiert, wo ich mich frage, wie das denn vereinbar ist mit den Redimensionierungen. Aber da fehlt mir dann der turbokapitalistische Background, um diese Multi-Konstrukte zu verstehen.
Eine Teilschuld an der Misere haben natürlich alle, die seit der Übernahme von BB beteiligt waren. Absolut NIEMAND, auch die Die-Hard-Fans, sagt, dass Streller nicht schlimme Fehler gemacht hat. Dass das "für immer Rotblau" Konzept in die Hose ging. Wirklich Niemand.
Aber BB hat wohl von Anfang an sich in andere Bereiche eingemischt, in denen er keine Ahnung hat. MS hatte vermutlich von Anfang an nicht den freien Spielraum, den er vielleicht wollte. Das entbindet ihn nicht von seinen Fehlern. Gar nicht. Vielleicht wäre es gar schlimmer gekommen, oder aber auch besser. Aber BB kann man auf jeden Fall nicht aus der Schusslinie nehmen. Er war von Anfang an der Boss und somit hauptverantwortlich für sämtliche Fehler in der Struktur des Vereins. Und meines Erachtens sind die grösseren Fehler dann vor allem nach dem Abgang von MS passiert.
AF als Fehler zu bezeichnen, obschon sich BB dann für CS entschied - das ist dann eine wagemutige Kurve, die du da hinlegst.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:25
von Feanor
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:11
Das mit dem sofort Reagieren hat halt seine Tücken - gelegentlich bin ich in Arbeitsprozesse verwickelt. Und komme auch öfters mit dem Lesen gar nicht nach.
"Du hingegen bezeichnest alle, die gegen BB sind als Blinde, Geblendete oder was weiss ich."
Quatsch.
Bitte um Zitat und v.a. den entsprechenden Kontext. Vermutlich meinst Du eine Reaktion auf einen langen Beitrag vom Basler Monarch.
Kann sein, dass es auf diesen Beitrag war. Vielleicht hab ich ja den Kontext falsch verstanden, meine aber, dass du dich öfter so geäussert hast, dass die BB-Kritiker blind seien etc. Mag mich da auch irren. Ich frag dich dann wieder, wenn ein Kommentar in diese Richtung kommt und warte dann auch gerne ein paar Tage auf die Antwort
wir diskutieren hier ja mit harten Bandagen, aber es ist letzten Endes ja auch nur ein Forum... und damit fasse ich miich ja auch selber an die Nase!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:28
von Feanor
thinktwice hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:40
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:09
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:34
Geld braucht der FCB, weil er ein strukturelles Defizit hat, Zuschauereinnahmen und incoming Transfersummen einbrechen werden und die Uefa-Gelder auch nicht mehr in Massen kommen. Ah ja, diese topsauberen UEFA - Batzeli hat man gerne und ohne Nachfragen genommen.
Du beantwortest (bewusst?) Fragen nicht und pickst nur das heraus, dass du irgendwie nonchalant wegwischen kannst.
Gehts dem FCB jetzt gut (was BB behauptet)? Oder nicht?
Wenn er ein strukturelles Defizit hat, warum hältst du dann an der Person fest, die dafür als Chef verantwortlich war/ist?
Einige hier scheinen den naiven Glauben zu haben dass nur weil wir der FCB sind automatisch um die Meisterschaft mitspielen, und wenn nicht liegt es nur an der Führung. Und das ist ein Irrglaube, denn heute gibt es nur noch zwei Wegen die ein Fussball-Club gehen kann:
a) entweder man investiert und spielt dann im Idealfall international erfolgreich. Klappt alles, kann man dank den Geldern der UEFA und hohen Transfereinnahmen (ein Spieler wie Cabral kann für ein mehrfaches verkauft werden wenn man ihn international präsentieren kann) sogar ohne Gelder einzuschiessen mit einem Gewinn abschliessen. Genau das war auch der Fall in der Vergangenheit, Oeri hat die Anschubsfinanzierung gemacht und dank dem daraus resultierenden Erfolg war man dann in den erfolgreichen Jahren auch selbsttragend.
Risiko ist aber da dass auch mit hohen Investitionen der Erfolg ausbleiben kann. Und international erfolgreich zu sein wird immer schwieriger.
b) man redimensioniert so stark das man selbsttragend ist, spielt dann aber kaum je mehr um die Meisterschaft mit (zumindest wenn andere Clubs in der CH investieren). Dazu müsste der FCB aber das Budget weiter massiv reduzieren, denn ohne internationale Spiele müssen wir die besten Spieler zukünftig als Schnäppchen hergeben.
Risiko ist da in der Zweitklassikeit zu verschwinden. Und weniger Erfolg heisst auch weniger Sponsoren, Zuschauer etc.
Wie gesagt hat der FCB den Weg a lange erfolgreich betrieben. Leider kamen dann Burgener & Co (wobei das Konzept ja soviel ich weiss ursprünglich von Streller stammt, der damit an Burgener herangetreten ist) mit dem neuen Konzept und einer Falscheinschätzung der Lage (à la YB schlagen wir ja auch weiterhin) und haben alles kaputt gemacht. Aktuell sind wir so auf einem Mittelweg, der nicht gut gehen kann.
Ich denke dass BB das nun auch erkannt hat und deshalb auch investieren will um wieder die Nummer 1 in der Schweiz zu werden und international wieder eine Rolle zu spielen. Deshalb sucht er auch Investitionen für diese Anschubsfinanzierung und will deshalb Centricus an Bord holen. In der Hoffnung damit Erfolg einkehrt und somit dank dem Geld aus den UEFA-Töpfen und Transfereinnahmen auch wieder genug hereinkommt um mindestens wieder auf ein ausgeglichenes Budget zu kommen. Wobei die Strategie Talente aus ausländischen Partnerclubs zu holen und dann weiter zu verkaufen eine der wenigen Möglichkeiten ist mit Fussball wirklich zu verdienen, sprich auch einen Gewinn zu erzielen (= Dividende). Eigentlich auch gar nicht so anders als was DD im kleineren Format mit seiner Spieleragentur auch will.
Nun gut, als jemand der als Fan auch schon zu Nati-B-Zeiten mit dabei war und damals auch nach Carouge etc. gepilgert ist, sehe ich eigentlich schon lieber einen erfolgreichen FCB, auch wenn die B-Zeit durchaus seinen Reiz hatte (die Stimmung war irgendwie besser an den Spielen), zumal es damals teilwiese sogar unklar war ob es mit dem FCB überhaupt je weitergehen würde. Von dem her sind Investitionen IMHO auch nötig. Was mich hingegen stört ist dass diese nun mit dieser dubiosen Briefkastenlösung reingeholt werden sollen, statt einfach Centricus (oder wen auch immer) offen und transparent an der Holding eine Minderheitsbeteiligung zu geben. Alles andere als letzteres ist unsauber.
Zudem funktioniert das mit dem investieren nur wenn endlich wieder sportliche Kompetenz in Form eines Sportchefs geholt wird und BB und Heri sich rein auf das geschäftliche konzentrieren und sich aus den sportlichen Fragen raushalten. Sonst führt der Weg ins Verderben.
DD hingegen halte ich für die noch schlechtere Lösung, ausser er präsentiert Finanzierung, Konzept und Personal der Oeffentlichkeit. Dann lasse ich mich gerne überzeugen, aber ohne habe ich null Vertrauen in eine Lösung mit DD. Und begreife auch nicht diejenigen die BB null Transparenz vorwerfen und gleichzeitig ohne Murren bei DD hinnehmen dass diese komplett fehlt.
Ich bin da halt der Ansicht, dass es auch ein Dazwischen gibt.
Das Problem der letzten 4 Jahre war ja nicht per se, dass man zuwenig Geld hatte und ausgab, sondern dass vieles am falschen Ort ausgegeben wurde. Ein FCB mit den derzeitigen Ausgaben, aber eben sinnvoll eingesetzt, sollte problemlos gleichstark wie YB sein können.
Klar braucht es Investitionen, aber "200 Mio." aus dem Ausland?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:38
von Aficionado
scharteflue hat geschrieben:
autsch.
Als Ciri übernahm, wollten schon alle Spieler davonlaufen (aber nicht wegen ihm). Schon hart. Erklärt einiges.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:45
von Rey2
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:47
von Abwehrchef
Für mich fast noch die einzige Erklärung die noch einigermassen Sinn macht. Warum tut der sich das sonst an.
Degen hat ihm doch eigentlich den perfekten ausstieg angeboten.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 18:56
von nobilissa
Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Noch nicht, aber dass 200 Millionen (wovon zunächst 20 in den FCB) in die Region Basel investiert werden sollen, kann man schon herauslesen.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:08
von JohnFranklin_
Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Ja - man kann es eigentlich kurz machen:
- Er stellt Centricus vor (eine Multi-Milliarden-Dollar-Investmentbude).
- Centricus interessiere sich sehr für die Region, weil sie wirtschaftlich sehr stark sei und viel Potenzial habe.
- Vorerst sollen 20 Mio. in den FCB fliessen - aber vor allem wolle man mittelfristig wieder Erfolg in der Schweiz und Europa. Weitere Pläne in Basel gebe es noch nicht.
- Der FCB habe grosses Potenzial wegen seiner Kultur und Nachwuchsarbeit.
- Er kenne Burgener schon sehr lange und vertraute ihm voll und ganz.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:10
von Pro Sportchef bim FCB
nobilissa hat geschrieben:Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Noch nicht, aber dass 200 Millionen (wovon zunächst 20 in den FCB) in die Region Basel investiert werden sollen, kann man schon herauslesen.
Jetzt äussert sich allen Ernstes Centricus früher als Burgener zu den Plänen? Zur Zukunft des FCB.
Das Ganze wird von Tag zu Tag immer absurder.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:10
von SubComandante
Alleine die Kommunikation heute schon wieder.
Zeit für den Wechsel. Zeit, DD die Chance zu geben.
4 Jahre Scheisse sind genug.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:12
von Pro Sportchef bim FCB
JohnFranklin_ hat geschrieben:Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
- Vorerst sollen 20 Mio. in den FCB fliessen - aber vor allem wolle man mittelfristig wieder Erfolg in der Schweiz und Europa. Weitere Pläne in Basel gebe es noch nicht.
Vielen Dank für die Zusammenfassung.
Mit der Burgerschen Geldverbrennungsrate der letzten Jahre sind diese 20 Millionen in zwei Jahren in Luft aufgelöst. Ist man sich dem bewusst?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:19
von jay
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: ↑16.04.2021, 19:10
nobilissa hat geschrieben:Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Noch nicht, aber dass 200 Millionen (wovon zunächst 20 in den FCB) in die Region Basel investiert werden sollen, kann man schon herauslesen.
Jetzt äussert sich allen Ernstes Centricus früher als Burgener zu den Plänen? Zur Zukunft des FCB.
Das Ganze wird von Tag zu Tag immer absurder.
vor allem het dr burgener nie offiziell zuegäh dass centricus drhinter steggt. "offiziell" isches nur wägem grigorio sinere blick-hetze gege dr däge

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:42
von El Oso Locote
Riecht ganz danach das Centricus an künftigen Transfers mit kassieren will und für den Palacios Transfer bereits deren Geld einkalkuliert wurde...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 19:49
von Islington
nobilissa hat geschrieben: ↑16.04.2021, 13:34
Geld braucht der FCB, weil er ein strukturelles Defizit hat, Zuschauereinnahmen und incoming Transfersummen einbrechen werden und die Uefa-Gelder auch nicht mehr in Massen kommen. Ah ja, diese topsauberen UEFA - Batzeli hat man gerne und ohne Nachfragen genommen.
Mit einem Kredit soll das strukturelle Defizit gedeckt werden? Und im nächsten Jahr nimmt man dann einen neuen Kredit auf, um die Zinsen des ersten und das weiterhin bestehende strukturelle Defizit zu decken? Das wäre auf jeden Fall der schnellste weg dem FCB ein bitteres Ende zu bereiten.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:03
von Rey2
JohnFranklin_ hat geschrieben: ↑16.04.2021, 19:08
Rey2 hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:45
Hat jemand Zugriff auf das bz Interview mit dem Centricusheini und kann es hier posten, resp. mindestens Passagen daraus?
Ja - man kann es eigentlich kurz machen:
- Er stellt Centricus vor (eine Multi-Milliarden-Dollar-Investmentbude).
- Centricus interessiere sich sehr für die Region, weil sie wirtschaftlich sehr stark sei und viel Potenzial habe.
- Vorerst sollen 20 Mio. in den FCB fliessen - aber vor allem wolle man mittelfristig wieder Erfolg in der Schweiz und Europa. Weitere Pläne in Basel gebe es noch nicht.
- Der FCB habe grosses Potenzial wegen seiner Kultur und Nachwuchsarbeit.
- Er kenne Burgener schon sehr lange und vertraute ihm voll und ganz.
Danke. Ich hab das ganze Interview nun auch gelesen. Dh.
wenn das wirklich alles ist?!
Sofern ja, für mich ein reines Alibi-Interview. Die Antworten sind gut, prägnant, aber wirken manipulierend, kalkulierend und vorbereitet. Und ich wundere mich, dass Seitens der bz nicht mehr in die Tiefe gegangen, nicht nachgehakt wurde. Wenn man schon mal die Gelegenheit zu solch nem Interview hat. Spontan wären mir brennendere Fragen eingefallen. Vermutlich liess Centricus schlicht nicht mehr zu, wenn man an die doch spitzen Federn in der bz Redaktion denkt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:09
von zBasel Fondue
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 18:28
thinktwice hat geschrieben: ↑16.04.2021, 17:40
Feanor hat geschrieben: ↑16.04.2021, 16:09
Du beantwortest (bewusst?) Fragen nicht und pickst nur das heraus, dass du irgendwie nonchalant wegwischen kannst.
Gehts dem FCB jetzt gut (was BB behauptet)? Oder nicht?
Wenn er ein strukturelles Defizit hat, warum hältst du dann an der Person fest, die dafür als Chef verantwortlich war/ist?
Einige hier scheinen den naiven Glauben zu haben dass nur weil wir der FCB sind automatisch um die Meisterschaft mitspielen, und wenn nicht liegt es nur an der Führung. Und das ist ein Irrglaube, denn heute gibt es nur noch zwei Wegen die ein Fussball-Club gehen kann:
a) entweder man investiert und spielt dann im Idealfall international erfolgreich. Klappt alles, kann man dank den Geldern der UEFA und hohen Transfereinnahmen (ein Spieler wie Cabral kann für ein mehrfaches verkauft werden wenn man ihn international präsentieren kann) sogar ohne Gelder einzuschiessen mit einem Gewinn abschliessen. Genau das war auch der Fall in der Vergangenheit, Oeri hat die Anschubsfinanzierung gemacht und dank dem daraus resultierenden Erfolg war man dann in den erfolgreichen Jahren auch selbsttragend.
Risiko ist aber da dass auch mit hohen Investitionen der Erfolg ausbleiben kann. Und international erfolgreich zu sein wird immer schwieriger.
b) man redimensioniert so stark das man selbsttragend ist, spielt dann aber kaum je mehr um die Meisterschaft mit (zumindest wenn andere Clubs in der CH investieren). Dazu müsste der FCB aber das Budget weiter massiv reduzieren, denn ohne internationale Spiele müssen wir die besten Spieler zukünftig als Schnäppchen hergeben.
Risiko ist da in der Zweitklassikeit zu verschwinden. Und weniger Erfolg heisst auch weniger Sponsoren, Zuschauer etc.
Wie gesagt hat der FCB den Weg a lange erfolgreich betrieben. Leider kamen dann Burgener & Co (wobei das Konzept ja soviel ich weiss ursprünglich von Streller stammt, der damit an Burgener herangetreten ist) mit dem neuen Konzept und einer Falscheinschätzung der Lage (à la YB schlagen wir ja auch weiterhin) und haben alles kaputt gemacht. Aktuell sind wir so auf einem Mittelweg, der nicht gut gehen kann.
Ich denke dass BB das nun auch erkannt hat und deshalb auch investieren will um wieder die Nummer 1 in der Schweiz zu werden und international wieder eine Rolle zu spielen. Deshalb sucht er auch Investitionen für diese Anschubsfinanzierung und will deshalb Centricus an Bord holen. In der Hoffnung damit Erfolg einkehrt und somit dank dem Geld aus den UEFA-Töpfen und Transfereinnahmen auch wieder genug hereinkommt um mindestens wieder auf ein ausgeglichenes Budget zu kommen. Wobei die Strategie Talente aus ausländischen Partnerclubs zu holen und dann weiter zu verkaufen eine der wenigen Möglichkeiten ist mit Fussball wirklich zu verdienen, sprich auch einen Gewinn zu erzielen (= Dividende). Eigentlich auch gar nicht so anders als was DD im kleineren Format mit seiner Spieleragentur auch will.
Nun gut, als jemand der als Fan auch schon zu Nati-B-Zeiten mit dabei war und damals auch nach Carouge etc. gepilgert ist, sehe ich eigentlich schon lieber einen erfolgreichen FCB, auch wenn die B-Zeit durchaus seinen Reiz hatte (die Stimmung war irgendwie besser an den Spielen), zumal es damals teilwiese sogar unklar war ob es mit dem FCB überhaupt je weitergehen würde. Von dem her sind Investitionen IMHO auch nötig. Was mich hingegen stört ist dass diese nun mit dieser dubiosen Briefkastenlösung reingeholt werden sollen, statt einfach Centricus (oder wen auch immer) offen und transparent an der Holding eine Minderheitsbeteiligung zu geben. Alles andere als letzteres ist unsauber.
Zudem funktioniert das mit dem investieren nur wenn endlich wieder sportliche Kompetenz in Form eines Sportchefs geholt wird und BB und Heri sich rein auf das geschäftliche konzentrieren und sich aus den sportlichen Fragen raushalten. Sonst führt der Weg ins Verderben.
DD hingegen halte ich für die noch schlechtere Lösung, ausser er präsentiert Finanzierung, Konzept und Personal der Oeffentlichkeit. Dann lasse ich mich gerne überzeugen, aber ohne habe ich null Vertrauen in eine Lösung mit DD. Und begreife auch nicht diejenigen die BB null Transparenz vorwerfen und gleichzeitig ohne Murren bei DD hinnehmen dass diese komplett fehlt.
Ich bin da halt der Ansicht, dass es auch ein Dazwischen gibt.
Das Problem der letzten 4 Jahre war ja nicht per se, dass man zuwenig Geld hatte und ausgab, sondern dass vieles am falschen Ort ausgegeben wurde. Ein FCB mit den derzeitigen Ausgaben, aber eben sinnvoll eingesetzt, sollte problemlos gleichstark wie YB sein können.
Klar braucht es Investitionen, aber "200 Mio." aus dem Ausland?
Es wird ohne Mäzen nicht möglich sein mit YB mitzuhalten. Solche die glauben mit einem guten Sportchef wird das schon sind auf dem Holzweg. Man wird dann halt in Zukunft wie Luzern oder St. Gallen sein.
YB hat einen Mäzen im Hintergrund der Risikotransfers oder Defizit ausgleichen kann.
Ohne Mäzen wird YB dem FCB die Spieler wegkaufen.
So müssen die Erwartungen von den FCB Fans gesenkt werden, die keine ausländischen Geldgeber oder Geld wollen und sich mit dem Mittelmass zufrieden geben.
Eventuell hat man mal eine gute Mannschaft, muss aber dann damit rechnen das YB einem die guten Spieler wegkauft.
Wenn man schon traditionell und Hüttenromantik haben will ohne das böse ausländische Geld, dann muss man sich halt auch mit Mittelmass abfinden.
Bis jetzt weiss niemand wie das mit Centricus läuft, aber es wird schon im Vorhinein verteufelt, so mit dem Moto was der Bauer nicht kennt.
Aber auf der einen Seite hofft man auf einen Spielerberater dessen Geldgeber bis heute nicht bekannt sind. Hauptsache nicht der böse Burgener.
So und jetzt beleidigt und steinigt mich.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:14
von SubComandante
zBasel Fondue hat geschrieben: ↑16.04.2021, 20:09Bis jetzt weiss niemand wie das mit Centricus läuft, aber es wird schon im Vorhinein verteufelt, so mit dem Moto was der Bauer nicht kennt.
Aber auf der einen Seite hofft man auf einen Spielerberater dessen Geldgeber bis heute nicht bekannt sind. Hauptsache nicht der böse Burgener.
So und jetzt beleidigt und steinigt mich.
Man weiss nicht wie das mit Centricus läuft. Gut. Deshalb soll man den FCB an eine Investorengruppe verscherbeln, die in der Vergangenheit auch schon mit Infantino gearbeitet hat? Nochmals: wenn der FCB verkauft wurde, gehört dieser denen. Dann ist vorbei. Weg ist weg.
Und bezüglich wie es läuft. Burgener soll weiterhin das Sagen haben dürfen. Er kassiert die ganzen Mio. zurück und darf dabei noch gross mitreden. Aber er hat schon 4 Jahre das Sagen gehabt. Und diese 4 Jahre hätten so nie geschehen dürfen. Genug ist genug.
Es wird Zeit, dass dieser Spuk ein Ende hat.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:19
von Somnium
@Fondue
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen einem Investor und einem Mäzen. Ersterer will einen finanziellen Return. Zweiterer gibt Geld, weil er hinter einer Sache steht. Etwas aufbauen will. Weil er bereits Geld hat. Weil er es um der Sache Willens macht. Aus Überzeugung.
Burgener ist ein „Black Hole“. Was, wenn die 20/200Millionen verbraten sind? Unter Burgener ist das in weniger als fünf Jahren der Fall.
Lieber ein gesunder Mittelklasseverein, der für Überraschungen gut ist als alles andere. Titel sind nicht alles.
(HSV Supporter)
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:25
von zBasel Fondue
Somnium hat geschrieben: ↑16.04.2021, 20:19
@Fondue
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen einem Investor und einem Mäzen. Ersterer will einen finanziellen Return. Zweizeiler gibt Geld, weil er hinter einer Sache steht. Etwas aufbauen will. Weil er bereits Geld hat. Weil er es um der Sache Willens macht. Aus Überzeugung.
Burgener ist ein „Black Hole“. Was, wenn die 20/200Millionen verbraten sind? Unter Burgener ist das in weniger als fünf Jahren der Fall.
Lieber ein gesunder Mittelklasseverein, der für Überraschungen gut ist als alles andere. Titel sind nicht alles.
(HSV Supporter)
Ui HSV ist aber ein schlechtes Beispiel. Als HSV Supporter leidest du aber auch schon die letzten Jahre. Ich sage nur Klaus Michael Kühne.
Schalke und 1860 sind auch noch solch abschreckende Beispiele.
Hoffen wir einfach das der FCB nicht ein zweites 1860 wird, ein traditions Verein der in der versenkung verschwindet.
Ob sich viele FCB Fans mit dem Mittelmass abfinden können?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 16.04.2021, 20:32
von nidganzbache
Früher war Mensch immerhin noch investigativ:
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.1239445
Das «Interview» heute ist aller höchstens noch paid content. Man würde zu gerne wissen, was es hier für Absprachen gab und gibt; zwischen Mensch, Burgener und Centricus. Dass die bz dafür noch Plattform bietet, ist daran das Traurigste.