Seite 5 von 10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 20:57
von Quo
Die aufkeimende Hoffnung nach dem Sieg in Lugano, ev. doch noch Platz 6 zu erreichen, wurde heute jäh gestoppt. Wer zu Hause gegen Ouchy, Lausanne und GC verliert, kann nur den Nichtabstieg als Saisonziel haben. Damit werden wir uns abfinden müssen.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:00
von scharteflue
SubComandante hat geschrieben: 09.12.2023, 20:42
MichaelMason hat geschrieben: 09.12.2023, 20:39 Gibt es jetzt wieder ein T-Shirt von der MK als Belohnung für Tauli?

Dieses Anreizsystem scheint ja zu funktionieren.
Es war keine Absicht. Natürlich muss der Fuss nicht so weit oben sein, aber er hat den Fink schlichtweg nicht gesehen.



Nicht absichtlich, da können wir drüber reden. Aber nicht gesehen? Nich gewusst, dass da ein Gegner sein wird?
Eine Xhaka Aktion halt.
Und das hat der Manschaft, die schon von Anfang an nicht gut war, noch schlechter gemacht.

Unsere Offensive ... die könnte langsam "diese spezielle Waffe", die DD ja gerne erwähnt, mal zeigen. Ein weiterer Harmloser-Auftritt.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:01
von Quo
Noch ein Wort zum Spiel: Mir fällt schon länger auf, dass ein FCB-Spieler mit dem Ball am Fuss, diesen innerhalb von gefühlten 2 Sekunden verliert, sobald er von einem Gegner attackiert wird, während gegnerische Spieler trotz Angriffen eines FCB-Spielers den Ball meist viel länger behaupten können.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:02
von SubComandante
Quo hat geschrieben: 09.12.2023, 20:54 Sorry, SubCommandante, ich bin ja sonst bei den meisten deiner Posts bei dir, aber ich kann mir nicht vorstellen, das Xhaka Fink nicht gesehen hat. Er wollte sicher nicht Fink treffen, sondern den Ball (ich meine den FUSSball... :D ), aber es war halt einmal mehr eine völlig überzogene Aktion von ihm. Ich hoffe, dass Avdullahu ihn in den nächsten Partien (Xhaka wird mindestens 2, als Wiederholungstäter wahrscheinlich sogar mehr Sperren kassieren) derart gut vertritt, dass Celestini keine Veranlassung mehr sieht, Tauli wieder in die Startelf zu stellen.
Also bleiben wir bei: Balls gespielt. Und es ist einfach wieder mal ein Spiel, dass man wegen eines Platzverweises aus der Hand gab. Wobei man in der zweiten Hälfte teils gut Druck machen konnte.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:03
von Quo
Und noch ein Wort zum vielgescholtenen Salvi: Er war wohl der einzige FCB-Spieler, der praktisch fehlerfrei spielte...

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:04
von andreas

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:14
von Chrisixx
Quo hat geschrieben: 09.12.2023, 20:57 Die aufkeimende Hoffnung nach dem Sieg in Lugano, ev. doch noch Platz 6 zu erreichen, wurde heute jäh gestoppt. Wer zu Hause gegen Ouchy, Lausanne und GC verliert, kann nur den Nichtabstieg als Saisonziel haben. Damit werden wir uns abfinden müssen.

Bleibt bestehen, aber ein Sieg in Luzern ist fast schon ein Muss. Wichtiger ist, dass man eine Form findet, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat und im Cup liefert. 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:15
von dalbedyych
andreas hat geschrieben: 09.12.2023, 21:04 Video vom Intro:

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=9qIrCLUquFY

Schöön!

Gnärvt vo däm match. Weniger biss aber ohni die roti-so saudumm! Am schluss muesch glich no eine mache… und wasi vom frei sim interview soll halte weissi au nid so rächt

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:18
von footbâle
Salvi bester Mann auf dem Platz. Einsatz der ganzen Mannschaft bis zum Ende tadellos. Abstieg so kein Thema.
Aber Xhaka - sorry, das eine Mal war einmal zu viel. Bis zum Vertragsende auf die Bank. Wenn du da in dieser Situation so hingehst ist das eher eine motorische Störung als Kampfgeist. Wenn du als letzter Mann den Stürmer wegräumst und ein sicheres Gegentor verhinderst. OK. Aber so lange man nach einem Platzverweis noch gefeiert wird heisst die versteckte Botschaft: "Weiter so!" Wir hatten wohl unter Piccolo noch nie ein Spiel ohne Platzverweis. Das weiss man. Und man verhält sich entsprechend. Bin aber schon gespannt auf die grafische Umsetzung der Szene vom Tritt in die Eier von Fink. Werde dieses T-Shirt aber nicht anziehen.  Ohne Unterzahl geht dieses Spiel nicht verloren. Und es war nicht das, erste, nicht das zweite, und auch nicht das dritte Mal. Aber bitte das letzte Mal. Es reicht. Tauli wird so zur Hypothek für die 1. Mannschaft und für den FCB. Das ist echt schade. Unnötigste Niederlage der Saison.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:19
von footbâle
Quo hat geschrieben: 09.12.2023, 21:03 Und noch ein Wort zum vielgescholtenen Salvi: Er war wohl der einzige FCB-Spieler, der praktisch fehlerfrei spielte...
Ja. Wird aber nur von Leuten viel gescholten, die plus/minus fachfremd sind. 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:20
von Narutofire
andreas hat geschrieben: 09.12.2023, 21:04 Video vom Intro:

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=9qIrCLUquFY

Spektakulär 🤩💎👏🥳🍾

Super genial was für Choreos Ihr mached.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:22
von Penalty Inc. 1893
Jep. Wahnsinn was d'MK die Saison bietet. Macht dr Oobe e chli weniger frustrierend.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:34
von SubComandante
footbâle hat geschrieben: 09.12.2023, 21:19 Ja. Wird aber nur von Leuten viel gescholten, die plus/minus fachfremd sind. 
Ja, wurde früher auch schon zurecht gescholten. Aber diese unverhoffte Spielpraxis scheint ihm gut zu tun. War ein sauberes Spiel von ihm. So muss sich Celestini genau überlegen, wen er zukünftig als die Nummer 1 aufbieten möchte, ist Hitz wieder zurück.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 21:56
von Quo
dalbedyych hat geschrieben: 09.12.2023, 21:15
andreas hat geschrieben: 09.12.2023, 21:04 Video vom Intro:

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=9qIrCLUquFY

Schöön!

Gnärvt vo däm match. Weniger biss aber ohni die roti-so saudumm! Am schluss muesch glich no eine mache… und wasi vom frei sim interview soll halte weissi au nid so rächt
Ich kann ihn sehr gut verstehen, weil ich auch schon seit geraumer Zeit den Eindruck habe, dass die Schiris bei Vergehen von FCB-Spielern strenger und konsequenter pfeifen als bei Vergehen von Spielern anderer Vereine. Ich will nicht behaupten, dass dies System hat und absichtlich geschieht, aber das von FF erwähnte Beispiel vom Foul von Saipi an Jovanovic ist für mich typisch: Ich bin sicher, dass Saipi als FCB-Torhüter vom Platz gestellt worden wäre (und zwar zurecht!). Die roten Karten gegen den FCB waren alle korrekt, wenn auch im Fall von Sigua sehr streng, aber mir fällt auf, dass in ähnlichen Situationen in Spielen ohne FCB-Beteiligung oft auf gelb oder gar kein Foul entschieden wird. Und das nervt mich ähnlich stark wie FF.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 22:03
von Rächts unde
Die Wundertüte Fc Basel.....

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 22:27
von harry99
Rächts unde hat geschrieben: 09.12.2023, 22:03 Die Wundertüte Fc Basel.....

wäre zu schön gewesen.....aufstehen und weiter kämpfen.....

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 22:28
von Rotblau2
Offenbar gelingt es niemandem beim FCB, den Tauli so weit zu bringen, dass er so benimmt, dass keine Rote Karte mehr befürchtet werden muss. 

Die nächsten Gegner heissen FC Zürich, YB Bern und FC Luzern. Naja, das könnte trotz guten Leistungen ohne Punkte ausgehen. 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 22:44
von Schambbediss
war ein geiler match. wie früher. man war mit den grasshoppers auf augenhöhe und es war samstag abend. flutlicht. kampf und leidenschaft. leider haben wir unglücklich verloren aber es war ein unterhaltsames spiel.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 22:49
von Master
Der ärgerliche Teil:
Die rote Karte ist vermutlich korrekt, aber unglücklich (das war keine Absicht und getroffen hat er ihn auch nicht besonders hart).
Wohingegen in Frei völlig verstehen kann: Wieso hat man einen VAR und der Schiedsrichter zeigt etwa 10s nach dem Entscheid an "Ja, durch den VAR bestätigt" (sichtbar übrigens auch bei den SRF-Bildern hier: https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -mini-sieg). WTF? Schon alleine die Wiederholungen anzuschauen dauern ja so lange.
Da kann ich einfach null verstehen, weshalb man sowas sich nicht einfach nochmals anschaut oder sich zumindest die Zeit nimmt - man hat sie doch, niemand stresst den Schiedsrichter. Wenn er sich bedrängt fühlt, dann soll er den Spielern sagen weg oder gelb. Ganz einfach.
Für jeden anderen Kack wie eine mögliche Offisde-Position um zu entscheiden ob danach Basel den Einwurf bekommt oder nicht nimmt man sich auch die Zeit via VAR.

Der Hm-Naja-Teil:
Wir hätten das Spiel aber sowas von gewonnen zu Elft, da bin ich mir sicher. Die Mannschaft kämpft, ist gut drauf, spielt teilweise guten Fussball (manchmal etwas unglücklich oder überhastet). Schade, das waren vergebene Punkte. Das Aufbäumen zum Ende gefiel aber ebenfalls, top! Schade, macht den Barry nicht. Es ist oft so wenig zwischen Held des Abends und Chancentod...

Der "man war das geil"-Teil:
Intro, Stimmung, Wimmelbuch & Vernisage, dazu Samstagabend, Kampf, Kackwetter, Emotionen - einfach Weltklasse, was da aktuell im Stadion und vor allem in unserer Kurve los ist. Ich freue mich unglaublich auf jedes Spiel im Moment.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 23:07
von shrek60
Xhaka raus!
Irgend wann ist einfach genug. Bitte keinen Lohn mehr bezahlen in dieser Saison.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 23:09
von ch-maggot
Ich war mal wieder im Stadion, also gab es wieder eine Niederlage. Möööp.

Auch heute wieder, 80% unter FC Aarau Niveau, bei einem Heimspiel gegen GC kann man nicht die ganze Schuld auf den Schiri schieben. Ausmisten im Winter ist angesagt, egal ob man unter den besten/schlechtesten 6 landet in der Tabelle.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 23:30
von JjJ
Master hat geschrieben: 09.12.2023, 22:49 Der ärgerliche Teil:
Die rote Karte ist vermutlich korrekt, aber unglücklich (das war keine Absicht und getroffen hat er ihn auch nicht besonders hart).
Wohingegen in Frei völlig verstehen kann: Wieso hat man einen VAR und der Schiedsrichter zeigt etwa 10s nach dem Entscheid an "Ja, durch den VAR bestätigt" (sichtbar übrigens auch bei den SRF-Bildern hier: https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -mini-sieg). WTF? Schon alleine die Wiederholungen anzuschauen dauern ja so lange.
Da kann ich einfach null verstehen, weshalb man sowas sich nicht einfach nochmals anschaut oder sich zumindest die Zeit nimmt - man hat sie doch, niemand stresst den Schiedsrichter. Wenn er sich bedrängt fühlt, dann soll er den Spielern sagen weg oder gelb. Ganz einfach.
Für jeden anderen Kack wie eine mögliche Offisde-Position um zu entscheiden ob danach Basel den Einwurf bekommt oder nicht nimmt man sich auch die Zeit via VAR.


Wie du sagst die rote Karte war korrekt, und wie Piccolo auch im SRF interview erklärt, war die Entscheidung beim Schiri klar und der VAR hat diese schnell bestätigt. Man muss da Spiel, ja nicht unnötig in die Länge ziehen und mehr Zeit beanspruchen, wenn beide Seiten schon einen Entscheid gefällt haben. Aber dies war war nur möglich, (Ungewöhnlich) da die Rote Karte klar war und daher nicht  mehr VAR Zeit beanspruchte. Meiner Meinung nach. 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 23:32
von Feanor
Master hat geschrieben: 09.12.2023, 22:49 Der ärgerliche Teil:
Die rote Karte ist vermutlich korrekt, aber unglücklich (das war keine Absicht und getroffen hat er ihn auch nicht besonders hart).
Wohingegen in Frei völlig verstehen kann: Wieso hat man einen VAR und der Schiedsrichter zeigt etwa 10s nach dem Entscheid an "Ja, durch den VAR bestätigt" (sichtbar übrigens auch bei den SRF-Bildern hier: https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -mini-sieg). WTF? Schon alleine die Wiederholungen anzuschauen dauern ja so lange.
Da kann ich einfach null verstehen, weshalb man sowas sich nicht einfach nochmals anschaut oder sich zumindest die Zeit nimmt - man hat sie doch, niemand stresst den Schiedsrichter. Wenn er sich bedrängt fühlt, dann soll er den Spielern sagen weg oder gelb. Ganz einfach.
Für jeden anderen Kack wie eine mögliche Offisde-Position um zu entscheiden ob danach Basel den Einwurf bekommt oder nicht nimmt man sich auch die Zeit via VAR.

Der Hm-Naja-Teil:
Wir hätten das Spiel aber sowas von gewonnen zu Elft, da bin ich mir sicher. Die Mannschaft kämpft, ist gut drauf, spielt teilweise guten Fussball (manchmal etwas unglücklich oder überhastet). Schade, das waren vergebene Punkte. Das Aufbäumen zum Ende gefiel aber ebenfalls, top! Schade, macht den Barry nicht. Es ist oft so wenig zwischen Held des Abends und Chancentod...

Der "man war das geil"-Teil:
Intro, Stimmung, Wimmelbuch & Vernisage, dazu Samstagabend, Kampf, Kackwetter, Emotionen - einfach Weltklasse, was da aktuell im Stadion und vor allem in unserer Kurve los ist. Ich freue mich unglaublich auf jedes Spiel im Moment.



Sorry, ich verstehe nicht, was da am VAR gemeckert wird. Die Rote ist - unabhängig ob Absicht oder nicht, ob gesehen oder nicht - so was von eindeutig. Dafür braucht man keine 10 Sekunden. Und Frei hat seine Gelbe ja nicht innerhalb von 10 Sekunden erhalten, das dauerte doch mindestens 1-2 Minuten, bis Frei den Ball wegschlug. Davor hat Xhaka ja noch den Fink zusammengestaucht.

Den Ärger bezüglich Situation bei Saipi oder so verstehe ich. Aber unterm Strich waren alle Roten gegen uns korrekt, die Kade-Situation hätte auch eine Rot geben können. Also ich sehe da keine Benachteiligung, zumindest nicht hinsichtlich VAR-Rote-Karte-Entscheidungen.

 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 09.12.2023, 23:37
von Feanor
Zum Spiel: Ich weiss, Verlierer-Schönred-Talk, aber gleichwohl: Vor ein paar Wochen hätten wir das Spiel 4-0 verloren, oder schlimmer.

Die Mannschaft hat sehr solidarisch füreinander gekämpft,  auch die Auswechselspieler haben sofort den Kampf angenommen.

Klar, es waren einige Fehler zu viel und ja, Barry könnte den auch noch machen kurz vor Schluss. Aber wenn ich an die ersten 12 Spiele denke, dann nehme ich das einfach mal auch als positive Entwicklung.

Obs für die Top 6 reichen wird? Wohl nicht. Aber irgendwo trotzdem noch möglich. Nach diesem Saisonstart bleibe ich aber vorsichtig optimistisch und freue mich, dass immerhin die Grundtugenden, Kämpfen und Grass fressen, wieder voll da sind.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 01:00
von GreatShankly
Die Xhakas sind einfach geistig subterran 😏

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 01:22
von Appendix
Master hat geschrieben: 09.12.2023, 22:49 Der ärgerliche Teil:
Die rote Karte ist vermutlich korrekt, aber unglücklich (das war keine Absicht und getroffen hat er ihn auch nicht besonders hart).


Vermutlich? Hätter er ihn evtl. noch zentraler in die Eier treten müssen, damit es klar rot wäre?

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 01:47
von Bernd Schuster
Xhaka Danke für nichts, einmal mehr voll der Depp. Hoffe Du bleibst in Zukunft auf der Bank, du schadest mit dem Scheiss der Mannschaft unheimlich. Wie dämlich muss man sein immer wieder solche Aktionen hervorzurufen? Ich reg mich nur noch auf….

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 02:18
von Somnium
Dumm wie ein leerer Aschenbecher dieser Mann:

Im Mai kassiert er acht Spielsperren nach einer Tätlichkeit im Match gegen den FCZ.

Jetzt fliegt er nach einem „Tritt in die Eier“ gegen einen GC-Spieler vom Platz.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 02:33
von footbâle
Feanor hat geschrieben: 09.12.2023, 23:37
Die Mannschaft hat sehr solidarisch füreinander gekämpft,  auch die Auswechselspieler haben sofort den Kampf angenommen.

100% d'accord. Das war keine schlechte Leistung. Umso ärgerlicher die Niederlage in diesem kapitalen Spiel. Gegen diesen Gegner. Einfach nur zum kotzen. Aber wenn du 75' in Unterzahl spielst wird es halt irgendwann eng. Vor allem wenn die Insekten mit einem Sonntagsschuss das 0:1 machen. Erste Niederlage unter Celestini. Riesenchance verpasst, Anschluss an die Top 6 zu finden. Und natürlich zuhause im Joggeli. Verdammte Scheisse. Mehr Scheisse geht nicht.
Die "Taulant Xhaka" Fangesänge beim Platzverweis hätten am Ende des Spiels mit "Null Punkte" ergänzt werden sollen. So ein unglaublich unnötiger Platzverweis zu diesem Zeitpunkt, in dieser Spielsituation. Und immer und immer wieder. Und dann noch Theater machen. Das ist einfach Verrat an der Mannschaft. So verhält sich kein Profi. Auch wenn das am Ende mehr Pech als Absicht war: Man vermeidet einfach solche Risiken. Und dann ruft er noch nach dem VAR. Holy fucking shit. Wir können in unserer Lage keine Spieler brauchen, die sich immer wieder sowas leisten. Bitte mal erwachsen werden, Taulant. Alt genug bist du.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 02:58
von footbâle
Somnium hat geschrieben: 10.12.2023, 02:18 Dumm wie ein leerer Aschenbecher dieser Mann:

Im Mai kassiert er acht Spielsperren nach einer Tätlichkeit im Match gegen den FCZ.

Jetzt fliegt er nach einem „Tritt in die Eier“ gegen einen GC-Spieler vom Platz.

Wir brauchen ja keine promovierten Juristen auf dem Platz. Mir ist das völlig egal, ob ein Spieler 'dumm' ist (wie auch immer man das diagnostizieren will), sondern ich erwarte einfach, dass sie Fussball-Profis sind. Ich bin nicht gegen TX. Die Aktion gegen den FZC Trottel fand ich sogar löblich. Wenn Emotionen im Spiel sind und du massiv provoziert wirst, kann man ein Auge zudrücken. Aber das heute war einfach keine professionelle Zweikampfführung. Und  das sage ich nach 20maliger Betrachtung der Szene. Das Problem war hier m.E. nicht durch 'Dummheit' verursacht, sondern durch mangelnde Professionalität. Aber das reicht völlig. Wir können uns in dieser Lage keine solchen Spieler leisten. TX grundsätzlich raus, ausser es ist kein anderer auf seiner Position verfügbar.