Seite 5 von 7

Verfasst: 29.11.2015, 23:45
von Sven4057
EvenSteven hat geschrieben:Bei einem Ausrutscher gibts gleich 10 Forumsseiten, die die paar Spackos mit Ihrem Teufelandiewandmalen füllen, bei einem schönen Sieg gerade mal vier. Heute hat sich gezeigt wie schön Fussball unter Fischer und wie schön das Forum ohne euch sein kann.
+1893

Verfasst: 29.11.2015, 23:51
von rantanplan
War seit langem mal wieder ein richtig gutes Kombinationsspiel zu sehen, Chancen wurden vor allem in der ersten Halbzeit zu Hauf erarbeitet.
Und das obwohl, oder weil Embolo nicht spielte. Embolo ist ein Ausnahmetalent und ich habe das Gefühl, dass man bei jeden Offensivaktion ihn sucht, da er schon was Gescheites mit dem Ball anzufangen weiss.
Heute war er nicht auf dem Platz und jeder übernahm mehr Verantwortung, das Team war homogener und nicht so berechenbar. Hoffe einfach wenn Embolo wieder spielt, dass man nicht wieder in selbiges Muster zurückfällt.

Ganz stark heute war Suchy....der gewann jeden Zweikampf, sehr stark auch El Nenny und Delgado.

Verfasst: 30.11.2015, 00:23
von andreas
Die erste Halbzeit war gut, die zweite dann (verständlicherweise) eher Durchschnitt. Genauso wie die
Spiele gegen GC und SG nicht unterbewertet werden sollten, sollten wir auch diese erste Halbzeit
nicht überbewerten. Der FCB ging relativ schnell in Führung und konnte in einer Luzern-Druckphase
das 2:0 erzielen; dann war die Sache eigentlich gegessen. Man hat in diesem Spiel wieder einmal
gesehen, wie Kleinigkeiten entscheiden können: Meiner Meinung nach könnte Luzern geradesogut
ausgleichen und vielleicht sogar noch mehr Tore schiessen. Ich will nicht wissen, wie die Stimmung
hier bei einem Unentschieden gewesen wäre. :D

Gefallen haben insbesondere die Kombinationen von Elneny und Delgado. Das dürfen die beiden
gerne weiter so praktizieren. Auch Calla fand ich um Welten besser wie Boetius gegen Fiorentina -
ich hätte schon am Donnerstag lieber Calla gesehen. Glücklicherweise konnte sich Bjarnason
im Vergleich zum Donnerstag noch steigern, sodass wir ein sehr gutes Mittelfeld hatten. Janko
eher wieder unglücklich, aber auch stark isoliert. Und die Defensive ist erstaunlich gut, mit Lang
im Zentrum. Und Xhaka als RV gefällt mir irgendwie besser wie als ZM.

-----

Wie meistens gibts wieder ein paar Videos: http://www.rotblau.tv

Z.B. Urs Fischer im ausführlichen Interview zum Spiel:

<iframe src='https://www.rotblau.tv/embed/929266/' width='800' height='450' scrolling='no' frameborder='no' allowfullscreen></iframe>

Verfasst: 30.11.2015, 01:09
von Rhyyläx
andreas hat geschrieben:Die erste Halbzeit war gut, die zweite dann (verständlicherweise) eher Durchschnitt. Genauso wie die
Spiele gegen GC und SG nicht unterbewertet werden sollten, sollten wir auch diese erste Halbzeit
nicht überbewerten. Der FCB ging relativ schnell in Führung und konnte in einer Luzern-Druckphase
das 2:0 erzielen; dann war die Sache eigentlich gegessen. Man hat in diesem Spiel wieder einmal
gesehen, wie Kleinigkeiten entscheiden können: Meiner Meinung nach könnte Luzern geradesogut
ausgleichen und vielleicht sogar noch mehr Tore schiessen. Ich will nicht wissen, wie die Stimmung
hier bei einem Unentschieden gewesen wäre. :D

Gefallen haben insbesondere die Kombinationen von Elneny und Delgado. Das dürfen die beiden
gerne weiter so praktizieren. Auch Calla fand ich um Welten besser wie Boetius gegen Fiorentina -
ich hätte schon am Donnerstag lieber Calla gesehen. Glücklicherweise konnte sich Bjarnason
im Vergleich zum Donnerstag noch steigern, sodass wir ein sehr gutes Mittelfeld hatten. Janko
eher wieder unglücklich, aber auch stark isoliert. Und die Defensive ist erstaunlich gut, mit Lang
im Zentrum. Und Xhaka als RV gefällt mir irgendwie besser wie als ZM.

-----

Wie meistens gibts wieder ein paar Videos: http://www.rotblau.tv

Z.B. Urs Fischer im ausführlichen Interview zum Spiel:

<iframe src='https://www.rotblau.tv/embed/929266/' width='800' height='450' scrolling='no' frameborder='no' allowfullscreen></iframe>
Super-Interview. Sagt eigentlich alles über alles.

Verfasst: 30.11.2015, 02:52
von MistahG
EvenSteven hat geschrieben:Bei einem Ausrutscher gibts gleich 10 Forumsseiten, die die paar Spackos mit Ihrem Teufelandiewandmalen füllen, bei einem schönen Sieg gerade mal vier. Heute hat sich gezeigt wie schön Fussball unter Fischer und wie schön das Forum ohne euch sein kann.
naja, ich bin immer noch nicht überzeugt, ob das heute eher der ausrutscher gegen oben war. eine schwalbe macht noch keinen sommer. ein gutes spiel macht noch keinen fischer zum guten trainer. denn wäre der fcb öfter so aufgetreten, wäre keine diskussion aufgekommen (oder sie wäre zumindest schnell abgeklungen...). aber ja, heute wars ganz gut. warum du allerdings ein forum besser findest, wenn darin keine diskussion stattfindet, das bleibt mir schleierhaft...
Rhyyläx hat geschrieben:Super-Interview. Sagt eigentlich alles über alles.
stimmt. vorallem, wenn urs fischer erzählt, dass das spiel gegen GC so super war. und das spiel gegen florenz auch...

ich frage mich, wenn man soviel gel und entsprechend viel aufwand in eine frisur investiert, wie kann sie denn immernoch so furchtbar sein. oder läuft da ein weltweiter wettbewerb unter fussballern und trainern, wer die behindertste frisur hat? breel scheint ja da nun auch teilzunehmen...

Verfasst: 30.11.2015, 06:45
von D-Balkon
MistahG hat geschrieben:naja, ich bin immer noch nicht überzeugt, ob das heute eher der ausrutscher gegen oben war. eine schwalbe macht noch keinen sommer. ein gutes spiel macht noch keinen fischer zum guten trainer. denn wäre der fcb öfter so aufgetreten, wäre keine diskussion aufgekommen (oder sie wäre zumindest schnell abgeklungen...). aber ja, heute wars ganz gut. warum du allerdings ein forum besser findest, wenn darin keine diskussion stattfindet, das bleibt mir schleierhaft...



stimmt. vorallem, wenn urs fischer erzählt, dass das spiel gegen GC so super war. und das spiel gegen florenz auch...

ich frage mich, wenn man soviel gel und entsprechend viel aufwand in eine frisur investiert, wie kann sie denn immernoch so furchtbar sein. oder läuft da ein weltweiter wettbewerb unter fussballern und trainern, wer die behindertste frisur hat? breel scheint ja da nun auch teilzunehmen...
Du gisch jo grad mit em 2.teil d antwort uff e erschte teil (wobis jo kei frog gseh isch). Diskussione wäre au nit abklunge wenn jede match überragend gesh wär (und das ischs nit gseh, das wüsse mir alli). Denn hätt ne eifach über si frisur gläschteret oder si gilet oder weiss dr teufel was.
PS: au unter em päuli hän mir nur maximal 10 gueti mätch kha, do nach em porto-usscheide die ganz rückrundi für d katz gseh isch.

Verfasst: 30.11.2015, 07:56
von Petric_10
1. HZ war sehr geil. Wenn immer so gespielt werden würde, wäre die Kritik am Trainer auch weniger laut. Denke aber, das das nur ein Zwischenspurt war und wir nächsten Sonntag in Thun wieder den gewohnt langweiligen Fussball zu sehen bekommen werden

PS: Sollte es innerhalb der Szene ein Problem geben, sollte man das sehr schnell bereinigen. Zustände wie in Bern braucht hier niemand. Danke!

Verfasst: 30.11.2015, 08:11
von Bierathlet
Petric_10 hat geschrieben: PS: Sollte es innerhalb der Szene ein Problem geben, sollte man das sehr schnell bereinigen. Zustände wie in Bern braucht hier niemand. Danke!
Was meinst du mit Zuständen wie in Bern?

Verfasst: 30.11.2015, 08:15
von nobilissa
Niemand wird bestreiten, dass wir eine erste Halbzeit lang ein tolles Spiel geniessen durften. Muss man unsere Helden erst ein bisschen in ihrer Eitelkeit verletzen, damit sie die richtige Einstellung an den Tag legen ? Muss zwingend MED aufs Feld ? Egal: weiter so ! Über die trostlose zweite Halbzeit legen wir (ruhig) den Mantel des Schweigens. Unsere Einwechslungen hätten dem Gegner Mut machen können - die Luzerner hatten der besten Mannschaft der Schweiz nichts entgegenzusetzen.

Verfasst: 30.11.2015, 08:25
von Mundharmonika
Petric_10 hat geschrieben:1. HZ war sehr geil. Wenn immer so gespielt werden würde, wäre die Kritik am Trainer auch weniger laut.
Wohl kaum. Man fände sonst etwas, um über ihn herzuziehen. Das wäre aber auch bei einem anderen Trainer so. Das Forum hat sich zu einem Ort der notorisch Unzufriedenen entwickelt.

Verfasst: 30.11.2015, 08:28
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Wohl kaum. Man fände sonst etwas, um über ihn herzuziehen. Das wäre aber auch bei einem anderen Trainer so...
Sonst ginge auch den Trainerverteidigern der Stoff für ihre Elaborate aus.

Verfasst: 30.11.2015, 08:39
von Konter
Das Spiel gestern hat meine Meinung bestätigt, dass die ungenügenden Leistungen der letzten Wochen primär ein Einstellungsproblem sind und nicht ein Taktisches des Trainers. Die Mannschaft war nach 2 Spielen wütend und wollte unbedingt gewinnen. Das haben wir dann auch in der 1. HZ zu sehen bekommen. Wenn der Wille da ist, die Laufwege zu absolvieren, den Zweikampf hart zu führen und selber an die Leistungsgrenze zu gehen, dann ist das Spiel gut.
Ich denke in der 2. HZ war dann das Pulver ein wenig ausgeschossen. Klar mit einem 3:0 im Rücken, spielt man ein wenig anders. Hatte aber immer das Gefühl, dass Basel beim einem allfälligen 3:1 nochmals einen Gang hätte höher schalten können.
So macht die Mannschaft Spass. Gegen Thun, Sion und dann in der Rückrunde bitte mehr davon.

Verfasst: 30.11.2015, 08:57
von John Doe
Konter hat geschrieben:Das Spiel gestern hat meine Meinung bestätigt, dass die ungenügenden Leistungen der letzten Wochen primär ein Einstellungsproblem sind und nicht ein Taktisches des Trainers. Die Mannschaft war nach 2 Spielen wütend und wollte unbedingt gewinnen. Das haben wir dann auch in der 1. HZ zu sehen bekommen. Wenn der Wille da ist, die Laufwege zu absolvieren, den Zweikampf hart zu führen und selber an die Leistungsgrenze zu gehen, dann ist das Spiel gut.
Das ist zweifellos so, ABER - und das sage ich als Fischer gegenüber neutral bis leicht positiv Eingestelltem - die Einstellung ist, wie auch die Taktik, eine der Kernaufgaben des Trainers.

Ich frage mich halt, ob der FCB als Ganzes nicht ein wenig zu sehr 'Wohlfühloase' geworden ist.

Verfasst: 30.11.2015, 09:02
von Trekbebbi
nobilissa hat geschrieben:Muss zwingend MED aufs Feld?
So sieht's wohl aus. Er scheint auf dem Platz dafür zu sorgen, dass die Einstellung seiner Kameraden stimmt. Dass man die zweite Hälfte auch getrost im windstillen Zuhause am TV hätte verfolgen können, war mir beim Pausenpfiff schon klar. Nur wohne ich halt etwas weit weg um während der Pause dorthin zu gelangen.

Verfasst: 30.11.2015, 09:11
von Konter
John Doe hat geschrieben:Das ist zweifellos so, ABER - und das sage ich als Fischer gegenüber neutral bis leicht positiv Eingestelltem - die Einstellung ist, wie auch die Taktik, eine der Kernaufgaben des Trainers.

Ich frage mich halt, ob der FCB als Ganzes nicht ein wenig zu sehr 'Wohlfühloase' geworden ist.
Das stimmt, aber auch das habe ich ja schon erwähnt, Meist sind wir in dieser Saison gut gestartet, sprich die Mannschaft wird von Fischer wohl schon richtig eingestellt. Aber sobald man in Führung geht, haben die Spieler das Gefühl, dass auch 80% reichen. Natürlich müsste der Trainer dann auch nochmals in der HZ die Mannschaft wachrütteln, aber was die Einstellung betrifft muss sich auch jeder Spieler ein wenig selber an der Nase nehmen.

Verfasst: 30.11.2015, 09:17
von footbâle
Konter hat geschrieben:Das Spiel gestern hat meine Meinung bestätigt, dass die ungenügenden Leistungen der letzten Wochen primär ein Einstellungsproblem sind und nicht ein Taktisches des Trainers. Die Mannschaft war nach 2 Spielen wütend und wollte unbedingt gewinnen.
Ja. Hängt natürlich auch vom Gegner und vom Spielverlauf ab. Ausserdem ist mit der Nr. 10 gestern die Kreativität in der Offensive zurückgekehrt. Ein Spieler wie Delgado kann gegen einen Gegner wie Luzern schon den Unterschied ausmachen.

Am erfreulichsten fand ich, dass gestern nach der frühen Führung keinen Gang runtergeschaltet und weiter Gas gegeben wurde. Das Ergebnis wurde erst nach dem Seitenwechsel verwaltet. Ob der Auftritt gestern nur ein Strohfeuer oder eine Trendwende war, werden wir in den verbleibenden 3 Auswärtsspielen sehen.

Verfasst: 30.11.2015, 09:29
von Konter
footbâle hat geschrieben:Ja. Hängt natürlich auch vom Gegner und vom Spielverlauf ab. Ausserdem ist mit der Nr. 10 gestern die Kreativität in der Offensive zurückgekehrt. Ein Spieler wie Delgado kann gegen einen Gegner wie Luzern schon den Unterschied ausmachen.

Am erfreulichsten fand ich, dass gestern nach der frühen Führung keinen Gang runtergeschaltet und weiter Gas gegeben wurde. Das Ergebnis wurde erst nach dem Seitenwechsel verwaltet. Ob der Auftritt gestern nur ein Strohfeuer oder eine Trendwende war, werden wir in den verbleibenden 3 Auswärtsspielen sehen.
Ganz deiner Meinung. Wie bereits im Entwicklungsthread gepostet: Delgado in der Kombination mit Zuffi und El Neny sind momentan einfach das bestbesetzte Zentrum bei uns. Und ich freue mich besonders, dass Delgado, nachdem er ja bereits in der letzten Saison eine gute Figur machte, in dieser Saison auch häufiger seine Genialität aufblitzen lässt und immer mehr an den Messias des alten Testaments erinnert ;) .

Verfasst: 30.11.2015, 09:43
von Patzer
Konter hat geschrieben:Das Spiel gestern hat meine Meinung bestätigt, dass die ungenügenden Leistungen der letzten Wochen primär ein Einstellungsproblem sind und nicht ein Taktisches des Trainers. Die Mannschaft war nach 2 Spielen wütend und wollte unbedingt gewinnen. Das haben wir dann auch in der 1. HZ zu sehen bekommen. Wenn der Wille da ist, die Laufwege zu absolvieren, den Zweikampf hart zu führen und selber an die Leistungsgrenze zu gehen, dann ist das Spiel gut.
Ich denke in der 2. HZ war dann das Pulver ein wenig ausgeschossen. Klar mit einem 3:0 im Rücken, spielt man ein wenig anders. Hatte aber immer das Gefühl, dass Basel beim einem allfälligen 3:1 nochmals einen Gang hätte höher schalten können.
So macht die Mannschaft Spass. Gegen Thun, Sion und dann in der Rückrunde bitte mehr davon.
es ist doch auch ein stückweit normal, dass wenn man 15 punkte vorsprung hat, ein wenig Nachlässigkeiten kommen. es war für mich so klar, dass nach den 2 niederlagen eine Reaktion kommt...

was sagt uns das? wir werden locker meister!

Verfasst: 30.11.2015, 09:45
von Onkel Tom
tolles spiel. super 1. Halbzeit. am meisten gefreut haben mich die Leistungen von Vailati und Delgado (was nicht heisst, dass andere nicht genauso gut waren).

Verfasst: 30.11.2015, 09:46
von Onkel Tom
Patzer hat geschrieben:es ist doch auch ein stückweit normal, dass wenn man 15 punkte vorsprung hat, ein wenig Nachlässigkeiten kommen. es war für mich so klar, dass nach den 2 niederlagen eine Reaktion kommt...

was sagt uns das? wir werden locker meister!
wer hatte wann 15 punkte vorsprung?

Verfasst: 30.11.2015, 09:48
von *13*
Konter hat geschrieben:Ganz deiner Meinung. Wie bereits im Entwicklungsthread gepostet: Delgado in der Kombination mit Zuffi und El Neny sind momentan einfach das bestbesetzte Zentrum bei uns. Und ich freue mich besonders, dass Delgado, nachdem er ja bereits in der letzten Saison eine gute Figur machte, in dieser Saison auch häufiger seine Genialität aufblitzen lässt und immer mehr an den Messias des alten Testaments erinnert ;) .
Nur ist diese Genialität leider auf etwa 45 Minuten beschränkt dann ist die Lift draussen.

Wirklich klasse Aktionen gestern aber über 90 Minuten wird das nichts mehr da er ja auch nicht jünger wird.
Da besteht leider Handlungsbedarf nächste Saison.

Verfasst: 30.11.2015, 09:55
von Cuore Matto
Luzern spielte gestern mit frühem Pressing und stand relativ hoch. Das kam dem FCB natürlich entgegen und darum fand man die Räume für die zum Teil herrlichen Spielzüge. Freuen wir uns darüber.

Es werden in der Rückrunde noch genügend Angsthasen-Teams im Joggeli auftauchen, die ein - wie gestern gezeigtes - Kombinationsspiel verunmöglichen.

Verfasst: 30.11.2015, 10:24
von Bender
Cuore Matto hat geschrieben:Luzern spielte gestern mit frühem Pressing und stand relativ hoch. Das kam dem FCB natürlich entgegen und darum fand man die Räume für die zum Teil herrlichen Spielzüge. Freuen wir uns darüber.

Es werden in der Rückrunde noch genügend Angsthasen-Teams im Joggeli auftauchen, die ein - wie gestern gezeigtes - Kombinationsspiel verunmöglichen.
Was umsomehr erstaunt, dass die FCB-Trainer (bis auf Fink) es nicht optimal verstehen, dem Team Spielvarianten beizubringen, die eben auch mauernde Teams aushebeln.

Ein Delgado ist und bleibt ein Top-Fussballer mit einem hervorragenden Stellungsspiel, einer grandiosen Spielübersicht und einem tollen Passspiel. Ihm auf dem Platz mehr Freiraum für sein Spiel zu geben, müsste die Taktik von Fischer sein. Passende Mitspieler dazu sind genügend vorhanden. Es gilt nun in der Winterpause den richtigen Mix zu finden.

Ich meine, dass der FCB, wie in den vergangenen Jahren, viel zu oft, viel zu defensiv auf- und eingestellt wurde. Ich würde im Mittelfeld vermehrt mit einem Trio Delgado/Zuffi/Elneny oder Bjarnasson/Zuffi/Elneny setzen. Zuffi/Elneny sind defensiv stark, können von hinten heraus gute Pässe spielen und sich auch offensiv in Szene setzen. Nachrückende DMF erhöhen offensiv den Druck auf den Gegner massiv, besonders, wenn sie so schussstark wie Zuffi/Elneny sind. Und Delgado ist mit seiner Spielintelligenz fast immer am richtigen Ort, um angespielt zu werden.

Bjarnasson hat eine ähnliche Spielveranlagung wie Delgado und dürfte auch im Zentrum hinter der Spitze eine gute Figur abgeben.

Verfasst: 30.11.2015, 10:25
von Wasserturm
Absolut diskussionslos, welches Team besser war. Mit dieser Verteidigung werden wir noch einige Mühe haben in dieser Saison..

Anfangs den Gegner mit Eigenfehlern aufgebaut (beim 1:0 z.B.), dann fahrlässig grosse Chancen versifft und sich schliesslich dem erwachten Riesen fast ohne Gegenwehr ergeben. Typisch für unsere Herren in der momentanen Situation..

Verfasst: 30.11.2015, 10:26
von LordTamtam
andreas hat geschrieben: Und die Defensive ist erstaunlich gut, mit Lang
im Zentrum. Und Xhaka als RV gefällt mir irgendwie besser wie als ZM.
sorry, xhaka ist schon ein guter fussballer, aber wenn du xhaka als RV besser findest dann kannst du gleich einen philippe Degen dort hin stellen. Stellungsspiel nach hinten = Katastrophe

Verfasst: 30.11.2015, 10:27
von Bender
Wasserturm hat geschrieben:Absolut diskussionslos, welches Team besser war. Mit dieser Verteidigung werden wir noch einige Mühe haben in dieser Saison..

Anfangs den Gegner mit Eigenfehlern aufgebaut (beim 1:0 z.B.), dann fahrlässig grosse Chancen versifft und sich schliesslich dem erwachten Riesen fast ohne Gegenwehr ergeben. Typisch für unsere Herren in der momentanen Situation..
Solche Posts gibt's bisweilen auch von unserer Seite :p

Es ist manchmals schon erstaunlich, wie ungeschickt sich andere Mannschaften offensiv gegen den FCB anstellen. Gut so ...

Verfasst: 30.11.2015, 10:31
von Bender
LordTamtam hat geschrieben:sorry, xhaka ist schon ein guter fussballer, aber wenn du xhaka als RV besser findest dann kannst du gleich einen philippe Degen dort hin stellen. Stellungsspiel nach hinten = Katastrophe
Ein guter Fussball hat auch ein gutes Stellungsspiel. Korrekt müsste man wohl formulieren, dass Xhaka im DMF nichts verloren hat (vor allem mit seinem Stellungsspiel) und als Ersatz-RAV ganz in Ordnung ist.

Aber sein Einsatz ist auf jeden Fall immer zu 100% in Ordnung und vorbildlich. Aber ob das wirklich reicht, um die Mannschaft in schweren Spielen vorwärts zu bringen. Ich bezweifle das.

Verfasst: 30.11.2015, 10:35
von LordTamtam
Bender hat geschrieben:Ein guter Fussball hat auch ein gutes Stellungsspiel. Korrekt müsste man wohl formulieren, dass Xhaka im DMF nichts verloren hat (vor allem mit seinem Stellungsspiel) und als Ersatz-RAV ganz in Ordnung ist.

Aber sein Einsatz ist auf jeden Fall immer zu 100% in Ordnung und vorbildlich. Aber ob das wirklich reicht, um die Mannschaft in schweren Spielen vorwärts zu bringen. Ich bezweifle das.
xhakas Stellungsspiel im DMF plus sein fighter Instinkt passen. aber auf RV hat er nix verloren. Lieber ein degen

Verfasst: 30.11.2015, 10:58
von rhybrugg
Als offizieller MED-Kritiker des Forums muss ich sagen, dass er scheinbar gefehlt hat. Zusammen mit El-Nenny hat das gut gepasst. Wenn er jetzt noch richtig fit wäre und etwas konstanter spielen würde, dann müsste ich mir ein neues Hobby suchen. Hoffen wir mal auf die Winterpause und der anschliessenden Vorbereitung. Die soll ja gemäss Forum dann wirklich zeigen wer top oder flop ist.

Verfasst: 30.11.2015, 11:14
von Joggeli
Na also, es geht ja doch - sehr gute 1. Halbzeit war das! und dann darf man ruhig auch in HZ 2 etwas runterschalten und es gibt nichts zu motzen :-)

Das System war gestern etwas umgestellt ggü den letzten Spielen, mit Delgado kam Kreativität ins MF und die Spieler hatten von Anfang an die richtige Einstellung.

Fazit:
- es braucht einen 2. Kreativen fürs MF
- Elneny wird immer stärker
- Vaillati auf der Linie stark
- fussballerisch weiter so und es wird auch nicht gemotzt