3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7111
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45

Beitrag von Domingo »

*sing* I wott frieneri Wächsel gseh bim FCB, bim FCB wott i frieneri Wächsel gseh!!! *sing*

Es cha nid sy, das meh bi derä Hitz CG-like bis paar Minute vor Schluss mit em Wächsel wartet, goht gar nid!!!

Und wo sin diä Jungä gsi uf dr Bank?
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Schon gut hat man mal der ganze Liga(Verband) gezeigt, dass man sich nicht alles gefallen lässt.

Grande Stocker!

(Allgemein gesagt)
Das wird noch lustig mit den Schiedsrichtern diese Saison!
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Domingo hat geschrieben:*sing* I wott frieneri Wächsel gseh bim FCB, bim FCB wott i frieneri Wächsel gseh!!! *sing*

Es cha nid sy, das meh bi derä Hitz CG-like bis paar Minute vor Schluss mit em Wächsel wartet, goht gar nid!!!

Und wo sin diä Jungä gsi uf dr Bank?
Hab mich beim Erstellen meines Berichtes mit einbezogen;
vor allem bei jenen Themperaturen sehr unverständlich, dass die Wechsel so spät erfolgten :o
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Ein über weite Strecken gutes Spiel vom FCB gestern, auch in Anbetracht der Bullenhitze!

Da schon vieles zum Spiel gepostet wurde möchte ich nur eine Anmerkung machen, bzw. Frage in den Raum stellen, die da wäre:

Warum kommt unsere Mannschaft - mittlerweile fast schon regelmässig - jeweils nach der Pause derart langsam in die Gänge? Auch gestern hatte ich wieder das Gefühl, dass Basel erst dann in sein Spiel zurückfand, als Lausanne zu offensiven Aktionen kam und den Druck erhöhte. Man hat jeweils den Eindruck, dass Basel durch sein reaktives/passives Verhalten anfangs 2.Hz richtig danach bettelt, den Gegner starkzumachen... Wie wir alle wissen, ging das schon ein paar mal in die Hosen... Dieses - ich nenn es mal 'FCB-post-Pausen-Syndrom - beobachte ich seit Mitte/Ende letzter Saison sowie jetzt in den ersten Spielen der neuen Saison.

Woran mag das liegen?? Am naheliegendsten könnte man meinen am Trainer, aber der geht ja auch nicht hin und sagt den Spielern: Hey Jungs, wir führen 1:0, den Spielbetrieb könnt ihr jetzt bis auf weiteres einstellen... :rolleyes: ;)

Erklärungsversuche erwünscht!

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Catch22 hat geschrieben:Grande Stocker!
War wirklich Grande, nach dem Faul zuerst sterbender Schwan spielen und dann den Gegner an der Gurgel packen,
sehr Sportliches und Professionelles verhalten, wirklich Grande :rolleyes:

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Wie ist es eigentlich mit der Sperre? Zählt die nur für die Meisterschaft?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45

Beitrag von Blutengel »

Heavy hat geschrieben:Dr Schiri het Eggball geh nach der rote Charte, will er s Foul als hinter der Grundlinie taxiert het. Rot kasch au für Vergehe usserhalb vom Spielfeld becho, jedoch e Freistoss hinter der Grundlinie isch nid regelkonform.

Also so hanis verstande, andernfalls isches e Behauptig ins Blaue :-p
Aber den wärs ebe e Abstoss und kei Eggball. Will wen das Foul hinter dr Linie isch, isch dr Lausanner jo nit an Ball ko und ischer vom Salah ins Aus gspielt worde.

Was söll eigentlich die ewigi Spielverzögerig durch d AVs? Immer e leere Platz vor sich, aber spiele sytwärts oder dzrugg. Do kasch jo Gegner nit unter Druck setzte. Also los Herr Trainer, bitte die taktischi Awisig zrugg nä!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Domingo hat geschrieben:*sing* I wott frieneri Wächsel gseh bim FCB, bim FCB wott i frieneri Wächsel gseh!!! *sing*

Es cha nid sy, das meh bi derä Hitz CG-like bis paar Minute vor Schluss mit em Wächsel wartet, goht gar nid!!!

Und wo sin diä Jungä gsi uf dr Bank?
Vor allem wo dr Schär abetramt worde isch, spöteschtens dört hät dr Sauro ins Spiel gnoh wärde, schliesslig goht dä gege Tel Aviv mit em Arjeti in erst Ärnstkampf. Es wär angesichts des Spielverlaufs die Gelegenheit gsi.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7111
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45

Beitrag von Domingo »

Fätze hat geschrieben:Ein über weite Strecken gutes Spiel vom FCB gestern, auch in Anbetracht der Bullenhitze!

Da schon vieles zum Spiel gepostet wurde möchte ich nur eine Anmerkung machen, bzw. Frage in den Raum stellen, die da wäre:

Warum kommt unsere Mannschaft - mittlerweile fast schon regelmässig - jeweils nach der Pause derart langsam in die Gänge? Auch gestern hatte ich wieder das Gefühl, dass Basel erst dann in sein Spiel zurückfand, als Lausanne zu offensiven Aktionen kam und den Druck erhöhte. Man hat jeweils den Eindruck, dass Basel durch sein reaktives/passives Verhalten anfangs 2.Hz richtig danach bettelt, den Gegner starkzumachen... Wie wir alle wissen, ging das schon ein paar mal in die Hosen... Dieses - ich nenn es mal 'FCB-post-Pausen-Syndrom - beobachte ich seit Mitte/Ende letzter Saison sowie jetzt in den ersten Spielen der neuen Saison.

Woran mag das liegen?? Am naheliegendsten könnte man meinen am Trainer, aber der geht ja auch nicht hin und sagt den Spielern: Hey Jungs, wir führen 1:0, den Spielbetrieb könnt ihr jetzt bis auf weiteres einstellen... :rolleyes: ;)

Erklärungsversuche erwünscht!
Die Antwort dürfte trotzdem die Naheliegendste sein, sorry.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Blutengel hat geschrieben:Aber den wärs ebe e Abstoss und kei Eggball. Will wen das Foul hinter dr Linie isch, isch dr Lausanner jo nit an Ball ko und ischer vom Salah ins Aus gspielt worde.

Was söll eigentlich die ewigi Spielverzögerig durch d AVs? Immer e leere Platz vor sich, aber spiele sytwärts oder dzrugg. Do kasch jo Gegner nit unter Druck setzte. Also los Herr Trainer, bitte die taktischi Awisig zrugg nä!
Vor allem isch mir bim Safari stark ufgfalle, dass er mit Rächts nid flangge cha. Jedes mol, wenn er nach ihne Zieh muess, bricht er ab und macht wider e Hoge use zum mit linggs Flanke. Isch mr gester zum erste mol ufgfalle.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Jerry hat geschrieben:War wirklich Grande, nach dem Faul zuerst sterbender Schwan spielen und dann den Gegner an der Gurgel packen,
sehr Sportliches und Professionelles verhalten, wirklich Grande :rolleyes:
Ich konnte einen Herrn Stocker sehen, der mit schmerzverzerrtem Gesicht von der Wut gepackt wurde, und so dann den Gegner an der Gurgel gepackt hat.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Delgado hat geschrieben:Vor allem wo dr Schär abetramt worde isch, spöteschtens dört hät dr Sauro ins Spiel gnoh wärde, schliesslig goht dä gege Tel Aviv mit em Arjeti in erst Ärnstkampf. Es wär angesichts des Spielverlaufs die Gelegenheit gsi.
Eben nicht. Gemäss EL- und CL- Reglement (aus der letzten und dieser Saison) verfallen gelbe Karten und Gelbsperren nach einer Saison. Schär wird also am Dienstag spielen können.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45

Beitrag von Blutengel »

tango hat geschrieben:Ich konnte einen Herrn Stocker sehen, der mit schmerzverzerrtem Gesicht von der Wut gepackt wurde, und so dann den Gegner an der Gurgel gepackt hat.
Das war kein Schmerz im Gesicht sondern Wut. Ich muss Jerry recht geben. Zuerst wälzt er sich kniehaltend am Boden, dann springt er auf und rennt zum Gegner um ihm an die Gurgel zu gehen und zu guter Letzt läuft er nach der roten Karte ohne zu humpeln vom Feld.

Trotzdem ist der Lausanner ein Arschloch so in den Mann zu gehen. Aus meiner Sicht war es eine Revanche, weil er nach einem Foul von Stocker die gelbe Karte bekommen hat, weil er eine für Stocker forderte!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Blutengel hat geschrieben:Aber den wärs ebe e Abstoss und kei Eggball. Will wen das Foul hinter dr Linie isch, isch dr Lausanner jo nit an Ball ko und ischer vom Salah ins Aus gspielt worde.

Was söll eigentlich die ewigi Spielverzögerig durch d AVs? Immer e leere Platz vor sich, aber spiele sytwärts oder dzrugg. Do kasch jo Gegner nit unter Druck setzte. Also los Herr Trainer, bitte die taktischi Awisig zrugg nä!
Jungs jungs, schaut euch doch einfach die Wiederhohlung auf sf.tv an. Er flankt den Ball knapp innerhalb des Felds richtung Tor, wo ihn ein Lausanner ins Aus klärt. Wieso soll das den bitte Abstoss geben? :confused: Danach macht er noch 1-2 Schritte (sprich läuft aus dem Feld) und wir dann vom Lausanner umegegrätscht.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

tango hat geschrieben:Ich konnte einen Herrn Stocker sehen, der mit schmerzverzerrtem Gesicht von der Wut gepackt wurde, und so dann den Gegner an der Gurgel gepackt hat.
Ja ich habe das auch so gesehen.

Wut und Adrenalin, da spührt man die Schmerzen manchmal nicht immer so stark auf den ersten Metern nach einem Foul.

Und was für eine Polemik gegen die eigenen Spieler von Jerry. Über den Lausanne Spieler bezüglich sterbender Schwan verliert er kein Wort.. Lägg!
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Catch22 hat geschrieben: Und was für eine Polemik gegen die eigenen Spieler von Jerry. Über den Lausanne Spieler bezüglich sterbender Schwan verliert er kein Wort.. Lägg!
Stimmt die eigene Spieler sind natürlig heiligi unantastbari chüeh..alles was sie mache isch Gesetzt sozsage und unzwifelbar. Dorum...Stocker super gsi bitte wiederhole! :rolleyes:
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Catch22 hat geschrieben:Und was für eine Polemik gegen die eigenen Spieler von Jerry. Über den Lausanne Spieler bezüglich sterbender Schwan verliert er kein Wort.. Lägg!
Wieso sollte ich über die Lausanne-Spieler betreffend sterbender Schwan ein Wort verlieren wenn es um die Scheiss Aktion von Stocker nach seinem sterbenden Schwan geht? Und bei Stocker, der übrigens auch gerne austeilt, vermisse ich, dass Er auch einstecken kann.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Blutengel hat geschrieben:Das war kein Schmerz im Gesicht sondern Wut. Ich muss Jerry recht geben. Zuerst wälzt er sich kniehaltend am Boden, dann springt er auf und rennt zum Gegner um ihm an die Gurgel zu gehen und zu guter Letzt läuft er nach der roten Karte ohne zu humpeln vom Feld.

Trotzdem ist der Lausanner ein Arschloch so in den Mann zu gehen. Aus meiner Sicht war es eine Revanche, weil er nach einem Foul von Stocker die gelbe Karte bekommen hat, weil er eine für Stocker forderte!
Also, in meinem Bericht bin ich nicht darauf eingegangen, da es so viele vor mir getan haben.
Aber nun möchte ich folgendes ergänzen:
Der Holzfäller (von Stihl gesponsert :confused: ??!) geht an der Linie (keine Gefahr zum Tor!) gnadenlos auf Stocker los (nimmt eine mögliche Verletzung in Kauf), der Stocker fällt (nicht teatralisch), hält sich aber am Bein (nicht an der Verletzunggefärdeten Stelle) und akzentuiert somit die (wahrscheinlich nicht vorhandenen Schmerzen). Damit möchte der Spieler (so interpretiere ich es zumindest) dem Schiri aufzeigenn "der hat mich jetzt aber BRUTALST gefoult".
Danach dreht er aufgrund aufsteigender Wut (nicht zu entschulden) im roten Bereich.

Ich hingegen behaupte, dass - wäre Stocker nicht ausgerastet - der Schiri gar keine Karte gegeben hätte (weil der Holzfäller ja davor verwarnt wurde, somit wäre eine zweite Gelbe der Verweis in die Garderoben gewesen).

Am Schluss hat der Schiri (notgedrungen) für Gerechtigkeit gesorgt:
- rote Karte für das Baumfällen und evtl. für das sich wiederholend am Boden wälzen und den sterbenden Baum spielen
- rote Karte für das unkontrollierte Verhalten von Stocker.

Positiv kann man daraus nehmen, dass jetzt Murat Yakin in der NLA rotieren muss, weil ich denke, dass Stocker für mehr als ein Spiel gesperrt wird. Da können sich somit andere aufdrängen. Zudem wird Stocker ausgeruhter in die CL-Qualispiele gehen können.

Ich denke, somit wäre der Fall geschlossen; ausser der Stocker bekäme 4 Spielsperren und der Holzfäller würde freigesprochen werden (was fast unmöglich wäre). Da könnte man wieder anfangen zu diskutieren.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

König 1893 hat geschrieben:Stimmt die eigene Spieler sind natürlig heiligi unantastbari chüeh..alles was sie mache isch Gesetzt sozsage und unzwifelbar. Dorum...Stocker super gsi bitte wiederhole! :rolleyes:
Ich mag den sterbend Schwan auch bei den eigenen Spieler nicht. Stocker ist jetzt halt das Bauernopfer. Bezieht man alle Faktoren ein, ein klares Signal (für mich)an die Liga!

Und nein, ich denke nicht das Stocker Wiederholungstäter wird!
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Hier sieht man imho gut, dass die Entscheidung Eckball korrekt war (ab 2:00 min.). Stocker spielt den Ball noch rein, ein Lausanner klärt, d.h. Eckball.

[video=youtube;AmCAHpx1NbI]http://www.youtube.com/watch?v=AmCAHpx1NbI[/video]

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Domingo hat geschrieben:Die Antwort dürfte trotzdem die Naheliegendste sein, sorry.
Mein Erklärungsversuch: MY ist ja dem Konterfussball nicht abgeneigt. Vllt denkt er sich: Wir führen zur Pause, lassen den Gegner kommen indem wir uns derart passiv verhalten, dass der Gegner immer wie höher steht, um dann mittels Konter das 2:0 versuchen zu erziehlen. Soweit so gut. Aber das klappt nur gg Gegner mit einer grundsätzlich defensiv ausgerichteten Spielweise, wie sie z.B. Lausanne praktiziert. Bei Gegnern wie GC, der FCZ oder YB, die selber ein Offensivspiel aufziehen können, weil sie die spielerische Klasse dazu haben, kann Yakin's "Gegner-Einlullen-Und-Nach-Der-Pause-Konter-Fahren"-Taktik dann eben zum Gegenteil führen, weil der Gegner dadurch mehr Raum im Mittelfeld kriegt, mehr Zweikämpfe gewinnt, und dadurch zwangsläufig ein spielerisches Uebergewicht. Folgerichtig kommt der Gegner so - früher oder später - zum Torerfolg... so oftmals gesehen in der jüngeren Vergangenheit. Ab und zu kippen dann solche Spiele noch... (siehe GC-Spiele letzte Saison).

Frage: Ist MY diesbezüglich zu unflexibel?

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Catch22 hat geschrieben:Ja ich habe das auch so gesehen.

Wut und Adrenalin, da spührt man die Schmerzen manchmal nicht immer so stark auf den ersten Metern nach einem Foul.

Und was für eine Polemik gegen die eigenen Spieler von Jerry. Über den Lausanne Spieler bezüglich sterbender Schwan verliert er kein Wort.. Lägg!
Wieso ist er jetzt ein Opfer? Was für ein Signal soll an die Liga gehen?...Aber ist ja eigentlich gleich. Er hat jetzt Rot bekommen und damit sollte gut sein. Hoffe nur er wird nicht noch länger gesperrt.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Catch22 hat geschrieben:Ich mag den sterbend Schwan auch bei den eigenen Spieler nicht. Stocker ist jetzt halt das Bauernopfer. Bezieht man alle Faktoren ein, ein klares Signal (für mich)an die Liga!

Und nein, ich denke nicht das Stocker Wiederholungstäter wird!
Wieso ist er jetzt ein Opfer? Was für ein Signal soll an die Liga gehen?...Aber ist ja eigentlich gleich. Er hat jetzt Rot bekommen und damit sollte gut sein. Hoffe nur er wird nicht noch länger gesperrt.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Habe auch keinen sterbenden Schwan von Stocker gesehen.
Dieser feige Lausanner hat Stocker, ohne eine Chance auf den Ball, umgesäbelt.
Dazu kommt, dass das Foul ausserhalb des Feldes stattfand und Stocker auf den Beton weiterrutschte.
Somit eine klare Direkte rote Karte.

Natürlich war die anschliessende Reaktion nicht mannschaftsdienlich, jedich verständlich bei einem Mann der 2 Eier hat und schon mal das Kreuzband kaputt hatte.
Bezüglich Nehmerqualitäten: Stocker ist der wohl meistgefoulte Spieler der SFL und muss somit sehr somit sehr viel einstecken.
Dein Kommentar ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Jerry hat geschrieben:Wieso sollte ich über die Lausanne-Spieler betreffend sterbender Schwan ein Wort verlieren wenn es um die Scheiss Aktion von Stocker nach seinem sterbenden Schwan geht? Und bei Stocker, der übrigens auch gerne austeilt, vermisse ich, dass Er auch einstecken kann.
Habe auch keinen sterbenden Schwan von Stocker gesehen.
Dieser feige Lausanner hat Stocker, ohne eine Chance auf den Ball, umgesäbelt.
Dazu kommt, dass das Foul ausserhalb des Feldes stattfand und Stocker auf den Beton weiterrutschte.
Somit eine klare direkte rote Karte.

Natürlich war die anschliessende Reaktion nicht mannschaftsdienlich, jedich verständlich bei einem Mann der 2 Eier hat und schon mal das Kreuzband kaputt hatte.
Bezüglich Nehmerqualitäten: Stocker ist der wohl meistgefoulte Spieler der SFL und muss somit sehr viel einstecken.
Dein Kommentar ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

uwb#1 hat geschrieben:Habe auch keinen sterbenden Schwan von Stocker gesehen.
Versuchs mal ohne rot/blaue Brille...

[ATTACH]17943[/ATTACH]
Dateianhänge
20130728_124751.jpg

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Nach dem gestrigen Spiel muss ich sagen" holt endlich mal einen zusätzlichen Stürmer" der diesen Namen auch verdient!!! Und nein, kommt mir nicht mit Bobadilla! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

FCB_13_9
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 18.07.2013, 12:05

Beitrag von FCB_13_9 »

Der FCB war in den ersten Halbzeit klar besser und schnürte LS teilweise ohne Erholung in ihre Platzhälfte.

45' - 75' hatte LS alles in die Waagschale geworfen und den zu legeren FCB ärgerte.

Danach folgten wieder starke 15 Minuten mit dem Traumgoal von Streller

3 Punkte -> Pflicht erfüllt mit Luft nach oben ;)

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Jerry hat geschrieben:Versuchs mal ohne rot/blaue Brille...

[ATTACH]17943[/ATTACH]
Was hat das mit einem sterbendem Schwan zu tun (im Gegensatz zum Lausanner später)?
Warum sollte man sich nicht ans Knie fassen, wenn mann dreckig umgesäbelt wird und auf den Beton rutscht?
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

uwb#1 hat geschrieben:Habe auch keinen sterbenden Schwan von Stocker gesehen.
Dieser feige Lausanner hat Stocker, ohne eine Chance auf den Ball, umgesäbelt.
Dazu kommt, dass das Foul ausserhalb des Feldes stattfand und Stocker auf den Beton weiterrutschte.
Somit eine klare direkte rote Karte.

Natürlich war die anschliessende Reaktion nicht mannschaftsdienlich, jedich verständlich bei einem Mann der 2 Eier hat und schon mal das Kreuzband kaputt hatte.
Bezüglich Nehmerqualitäten: Stocker ist der wohl meistgefoulte Spieler der SFL und muss somit sehr viel einstecken.
Dein Kommentar ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Gseh ich genau so wie du.

@ Jerry: lueg emol im Post #140 vom Käsbrot s Video a und lueg emol obe uff d Uhr. Kaini 2 Sekunde nachdäm är gfoult worde isch goht är uff dr ander los. Nur will är sich schnäll ans Bai glängt het gseh ich do kai Spur vo sterbendem Schwan spiele.

Antworten