Seite 5 von 12

Verfasst: 10.07.2014, 12:21
von Agent Orange
PadrePio hat geschrieben:Gebt den doch einfach ab. So ein Theater für nichts und wieder nichts...
Seh ich auch so. Wird sowieso überschätzt!

Verfasst: 10.07.2014, 12:22
von fabinho
Goofy hat geschrieben:Es gibt genug Vereine in obersten Ligen, welche froh sind einen solchen Spieler auszuleihen und nicht so viel Geld haben um Spieler zu kaufen, bei denen die Politik nicht derat penibel und blöd tut. Es steht nur: Mind. 1 Jahr auf höchstem Niveau eines Landes, wie hoch das "höchste" Niveau im Land sein muss und dass es das Heimatland ist steht auch nicht. Daher kann man ihn ja auch zb an ein Team aus San Marino ausleihen ;)

PS. Wieso Basel dies nicht im Augenblick getan hat, wo sie von der sturen Paragraphenreiterei gehört hat, weiss ich auch nicht.
Können wir ihn nicht an Vaduz "ausleihen"?

Verfasst: 10.07.2014, 12:28
von Frau Ti
Ob überschätzt oder nciht kann wohl niemand hier genau sagen, aber warum wurde er nciht ausgeliehen??

Verfasst: 10.07.2014, 12:29
von shady
Das ist ja eine richtige Tragödie..
Heisst das, dass wir Spieler wie z.B Caicedo nicht mehr verpflichten können?

Dann brauchen wir im Ausland ein Farmteam, am besten in Luxenburg oder auf den Färoer Inseln. :rolleyes:

Verfasst: 10.07.2014, 12:39
von Käsebrot
shady hat geschrieben:Das ist ja eine richtige Tragödie..
Heisst das, dass wir Spieler wie z.B Caicedo nicht mehr verpflichten können?

Dann brauchen wir im Ausland ein Farmteam, am besten in Luxenburg oder auf den Färoer Inseln. :rolleyes:
Ja. Ein Caicedo-Transfer wäre mit der heutigen Regelung nicht mehr möglich.
Ich finde der FCB sollte sich, unabhängig von der Simic-Sache, mit anderen Profivereinen (Fussball und Eishockey) zusammentun und versuchen irgendeine Änderung zu erwirken. Denn von diesem Gesetz ist nicht nur der FCB, sondern alle anderen Sportvereine betroffen. Das wäre gerade für den Profisport in der Schweiz, der nicht das grosse Geld durch Übertragungsrechte und Werbung generieren kann, von immenser Wichtigkeit. Junge Talente, die in die Schweiz kommen und später ins Ausland wechseln generieren Geld (sie sind eine wichtige finanzielle Grundlage für die Vereine) und erhöhen so den Attraktivitätsgrad bezüglich eines Wechsels in die Schweiz für andere Talente. Die Momentane Regelung macht die Schweiz zu einem Drittweltland des Profisports! :(

Verfasst: 10.07.2014, 12:45
von Agent Orange
Frau Ti hat geschrieben:Ob überschätzt oder nciht kann wohl niemand hier genau sagen, aber warum wurde er nciht ausgeliehen??
Dann frag mal die Spieler welche mit ihm im Team waren...

Verfasst: 10.07.2014, 12:58
von Dever
Für ein Jahr an Vaduz ausleihen, dann kann man auch gleich seine Fähigkeiten besser kennen lernen. ;)

Ist es im Fussball nicht möglich, externe Mitarbeiter zu beschäftigen bzw spielen zu lassen? Simic also zB bei irgend einer Lörracher Firma anzustellen und dann für den FCB auflaufen lassen?

Verfasst: 10.07.2014, 12:59
von Blutengel
Dever hat geschrieben:Für ein Jahr an Vaduz ausleihen, dann kann man auch gleich seine Fähigkeiten besser kennen lernen. ;)

Ist es im Fussball nicht möglich, externe Mitarbeiter zu beschäftigen bzw spielen zu lassen? Simic also zB bei irgend einer Lörracher Firma anzustellen und dann für den FCB auflaufen lassen?
Als Amateurfussballer? :D

Verfasst: 10.07.2014, 13:05
von The_Dark_Knight
vaduz scheint mir auch die beste lösung. die sind ja schon fast unser partnerverein.

Verfasst: 10.07.2014, 13:25
von Laca
The_Dark_Knight hat geschrieben:vaduz scheint mir auch die beste lösung. die sind ja schon fast unser partnerverein.
Es spricht tatsächlich einiges dafür.
Dort kann er in der höchsten Liga spielen und die Wahrscheinlichkeit, dass er spielt, ist hoch.

Aber das hätte man doch schon letzte Saison machen können?!?!

Verfasst: 10.07.2014, 13:33
von Trekbebbi
Laca hat geschrieben:Es spricht tatsächlich einiges dafür.
Dort kann er in der höchsten Liga spielen und die Wahrscheinlichkeit, dass er spielt, ist hoch.

Aber das hätte man doch schon letzte Saison machen können?!?!
Gilt für den FC Vaduz nicht auch das Schweizer Recht? Schliesslich spielen sie in der RSL.

Verfasst: 10.07.2014, 13:34
von BloodMagic
Trekbebbi hat geschrieben:Gilt für den FC Vaduz nicht auch das Schweizer Recht? Schliesslich spielen sie in der RSL.
Arbeitsrecht wohl kaum. Das hat ja nix mit Fussball zu tun ...

Verfasst: 10.07.2014, 13:50
von *13*
Trekbebbi hat geschrieben:Gilt für den FC Vaduz nicht auch das Schweizer Recht? Schliesslich spielen sie in der RSL.
Definitiv nicht. Aber er wird sehr wahrscheinlich keine Aufenthaltsbewiligung kriegen sondern nur eine Arbeitsbewiligung und wird daher in der Schweiz oder in Austria wohnen müssen.
Was aber auch kein Problem ist.

Verfasst: 10.07.2014, 13:52
von The_Dark_Knight
Das Bundesverwaltungsgericht beurteilt in seinem Entscheid nicht nur die Spielqualitäten von Simic, sondern auch die seines bisherigen Clubs, Roter Stern Belgrad. «Die besten Zeiten dieses Vereins, als er im damaligen Jugoslawien serienweise Landesmeister wurde... sind längst vorbei», schreibt das Gericht. Deshalb sei die Aussage Simics, er habe in einem Topverein Europas gespielt, zu relativieren.(bert/sda)

Verfasst: 10.07.2014, 13:59
von Trekbebbi
The_Dark_Knight hat geschrieben:Das Bundesverwaltungsgericht beurteilt in seinem Entscheid nicht nur die Spielqualitäten von Simic, sondern auch die seines bisherigen Clubs, Roter Stern Belgrad. «Die besten Zeiten dieses Vereins, als er im damaligen Jugoslawien serienweise Landesmeister wurde... sind längst vorbei», schreibt das Gericht. Deshalb sei die Aussage Simics, er habe in einem Topverein Europas gespielt, zu relativieren.(bert/sda)
Die massen sich ja einiges an... Nur, was sie als Topverein betrachten ist dann auch wirklich einer? Pure Willkür nenne ich das mal! :mad:

Verfasst: 10.07.2014, 14:01
von soap
mit grossem dank an alli svp wähler und personefreizügigkeits ablehner

Verfasst: 10.07.2014, 14:03
von *13*
soap hat geschrieben:mit grossem dank an alli svp wähler und personefreizügigkeits ablehner
was hat das mit dem zu tun?
Ausserdem hat Politik hier nichts verloren.

Verfasst: 10.07.2014, 14:15
von Blackmore
Also ganz einfach, ein Jahr an Vaduz ausleihen ;)
Das ist ja nicht schweizer Boden

Verfasst: 10.07.2014, 14:15
von The_Dark_Knight
Trekbebbi hat geschrieben:Die massen sich ja einiges an... Nur, was sie als Topverein betrachten ist dann auch wirklich einer? Pure Willkür nenne ich das mal! :mad:
eben, für mich ist das auch pure willkür.

Verfasst: 10.07.2014, 14:19
von soap
*13* hat geschrieben:was hat das mit dem zu tun?
Ausserdem hat Politik hier nichts verloren.
zu befehl herr general - überleg mal ein bischen - vieleicht findest du einen zusammenhang - viel glück!

Verfasst: 10.07.2014, 14:19
von THOR29
Trekbebbi hat geschrieben:Gilt für den FC Vaduz nicht auch das Schweizer Recht? Schliesslich spielen sie in der RSL.
Evtl. Deerf är denn nur bi de Haimspyyl spyyle.

Verfasst: 10.07.2014, 14:29
von Valerie
soap hat geschrieben:zu befehl herr general - überleg mal ein bischen - vieleicht findest du einen zusammenhang - viel glück!
Erzähl lieber du mal. Bin gespannt.

Verfasst: 10.07.2014, 14:58
von BloodMagic
soap hat geschrieben:mit grossem dank an alli svp wähler und personefreizügigkeits ablehner
Serbien ist nicht EU. Was hat das mit der Personenfreizügigkeit (EU!) zu tun. Mal nebenbei wurde das Begehren ja bereits vor der Abstimmung abgelehnt.

Da wird wohl ein frustrierter Berner seinen persönlichen Triumph feiern mit dem Urteil. Und dann noch die Begründung - als ob die anderen CH Vereine ihre Junioren bei Barcelona und München holen ...

Verfasst: 10.07.2014, 15:08
von simon91
BloodMagic hat geschrieben: Da wird wohl ein frustrierter Berner seinen persönlichen Triumph feiern mit dem Urteil. Und dann noch die Begründung - als ob die anderen CH Vereine ihre Junioren bei Barcelona und München holen ...
Weiss jemand wie das mit diesem Martinez von Thun war? Der war ja meines Wissens nach auch U-18 und kam aus irgendeinen südamerikanischen Land, dessen Liga wohl auch nicht grade das Gelbe vom Ei sein wird....

Verfasst: 10.07.2014, 15:09
von The_Dark_Knight
hier noch die adressen der bvgs. wer sich beschweren möchte, auch wenn das wohl nix bringt :p

http://www.bger.ch/adressen.pdf

Verfasst: 10.07.2014, 15:13
von Späcki
soap hat geschrieben:mit grossem dank an alli svp wähler und personefreizügigkeits ablehner
Bittschön.

Verfasst: 10.07.2014, 15:26
von Dever
THOR29 hat geschrieben:Evtl. Deerf är denn nur bi de Haimspyyl spyyle.
Weil bei CL Partien auch nur Spieler mit Schweizer Arbeitsbewilligung spielen dürfen? :p

Verfasst: 10.07.2014, 15:36
von Mätzli
soap hat geschrieben:mit grossem dank an alli svp wähler und personefreizügigkeits ablehner
Serbien unterliegt gar. nicht der Personenfreizügigkeit. Informier Dich mal, bevor Du so pubertäre Kacke rauslässt. Ausserdem wird die Schweiz wohl kaum wegen ein paar Fussballtalenten diesem EU Moloch zu Willen sein, auch wenn ich dieses Urteil nicht nachvollziehen kann. Die lassen sonst Alles Mögliche ins Land inkl. gefakter Arbeitsverträge etc.

Verfasst: 10.07.2014, 15:47
von händsche
Richtig, das Problem ist, dass Serbien ein Drittstaat ist und somit die Bedingungen für eine Arbeitsbewilligung ein bisschen höher sind.

Verfasst: 10.07.2014, 15:51
von Trekbebbi
Trotzdem... die Bachelis solle mol uf Beograd go sage, Roter Stern isch kei Top-Verein... Es längt also nid, im eigene Land e Top-Verein z'sii, es meuss en europäische Top-Verein sii?
Ich ha's scho lang gsait: Gigi hät ihri guete Beziehige zum Barça-Vorstand nutzen solle und e Kooperationsvertrag ushandle. :cool: