Seite 5 von 9

Verfasst: 22.02.2013, 14:23
von 4everblackandwhite
Novartis GV

4 von 5 Aktionäre für hohe Boni :confused:

Verfasst: 22.02.2013, 14:23
von BaseI_Ost
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Damit hast du natürlich Recht. Doch wie eine Firma die Standortfaktoren gewichtet ist ihr überlassen. Fakt ist aus meiner Sicht aber, dass ein negativer Standortfaktor geschaffen wird. Ob dies nun eine Auswirkung hat wird sich zeigen, wie du sagst überwiegen natürlich die positiven Faktoren.

Die Novartis GV läuft ja gerade, die Aktionäre sind hochzufrieden mit der Führung. Ich bin überzeugt, wenn nach der erneuten Erhöhung der Dividende heute über den Lohn des CEO's abgestimmt würde, er würde wohl seine 20 Millionen wieder erhalten.

Ich kann mich somit nur wiederholen, die Initiative ist wirkungslos, erhöht die Bürokratie und schafft einen negativen Standortfaktor (dessen Einfluss und Auswirkung sich zeigen wird)
Du widersprichsch dir in däm Bitrag doch sälber. Ich mein einersits seisch d'Initiative wär wirkigslos und würdi nur Bürokratie erhöhe, willsch aber vo negativem Standortfaktor, Ifluss und Uswirkige wo sich zeigen wärde rede.
Dänksch du ärnschthaft es wärde wichtigi und renommierti Firmene ihr Standort nach däre Initiative plötzlich ins Usland verlege will ene strängeri Gsetz die exzessive Bonizahlige erschwere?
Die agäbliche "negative wirtschaftliche Uswirkige" uff d'Schwiiz wärde doch widermol masslos überschätzt und übertribe vo einige wenige.
Glaub mir die Initiative isch sogar sehr wirkigsvoll, elei scho wills e Zeiche in die richtigi Richtig isch und zum andere will anderi Länder mitzieh wärde.

Verfasst: 22.02.2013, 14:26
von PadrePio
Masato hat geschrieben:Werden sie. Und nach einigen Monaten wird wieder fleissig gestreikt und rumgestänkert, wenn plötzlich 3'000 Arbeitsplätze verschwinden, weil der pösepöse Konzern mit seinem CEO ins attraktivere Ausland zieht.
Die Steuerersparnis wird gerne genommen aber die Arbeitsplätze sollen dann im Ausland sein.

Verfasst: 22.02.2013, 14:28
von Basil Stinson
Soriak hat geschrieben:Auch ungeklaert bleibt, warum der Lohn eines Fussballers beim FCB in Ordnung geht (zusammen mit bezahlter Wohnung, Auto, und anderen Dienstleistungen), es aber eine riesen Wut auf hohe Loehne bei Managern gibt. Und diese Wut beschraenkt sich wirklich nicht nur auf Antritts- oder Abtrittsentschaedigungen, sondern sehr wohl auch auf den jaehrlichen Salaer.
Der Fusssball hat einen hohen (sozialen) Wert (Amateurfussball, Stadiongänger, Gesprächsthema, Marketing ...). Weil der Fussball so viel gibt, kann das Volk auch höhere Löhne leichter akzeptieren.
Zudem kann man den Fussballern bei der Arbeit zuschauen. Man kann sie kritisieren
Alex hat letzte Saison stark gespielt, seine ca. 1,3 Mio finde ich für die Leistung ok.
Ich weiss nicht was Vasella den ganzen Tag tut, doch falls er nicht Gold scheisst,
Kann so viel Lohn gerecht sein?

Verfasst: 22.02.2013, 14:36
von BaseI_Ost
Soriak hat geschrieben: Auch ungeklaert bleibt, warum der Lohn eines Fussballers beim FCB in Ordnung geht (zusammen mit bezahlter Wohnung, Auto, und anderen Dienstleistungen), es aber eine riesen Wut auf hohe Loehne bei Managern gibt. Und diese Wut beschraenkt sich wirklich nicht nur auf Antritts- oder Abtrittsentschaedigungen, sondern sehr wohl auch auf den jaehrlichen Salaer.
Sorry, aber au das isch doch wider e völlig blödsinnigs Argumänt/Vergliich!
Em Fuessballer si Arbetskarriere goht gradmol ca. 10 Johr und denn isch fertig. Nochhär het ärs schwer und au dr Fuessballer muess sich sini witeri Karriere/Läbe mehr oder weniger hart verdiene.

Verfasst: 22.02.2013, 14:50
von Masato
BaseI_Ost hat geschrieben:Sorry, aber au das isch doch wider e völlig blödsinnigs Argumänt/Vergliich!
Em Fuessballer si Arbetskarriere goht gradmol ca. 10 Johr und denn isch fertig. Nochhär het ärs schwer und au dr Fuessballer muess sich sini witeri Karriere/Läbe mehr oder weniger hart verdiene.
Und CEO wird man ja einfach so mal eben auf Lebenszeit. Stimmt. Studium? Harte Arbeit? Grosse Verantwortung? Pff...
Was passiert, wenn ein Messi mit seinen 40-50 Millionen PRO JAHR mal versagt? Genau, Barça wird halt mal nicht Meister. Who cares? In der nächsten Saison wird eh wieder bei Null angefangen.
Was passiert, wenn ein Vasella mit lediglich 6 Millionen pro Jahr mal versagt? Genau, eine ganze Volkswirtschaft geht den Bach runter, 120'000 Menschen verlieren ihren Job, x Aktionäre halten wertlose Papiere in den Händen...

@BasilStinson: Also darf das Volk jetzt Löhne vorschreiben, nur weil es nicht sieht, was genau ein CEO 24/7 treibt und keine Live-Übertragung davon im TV zu sehen ist?!
Des Weiteren können CEOs sehr wohl kritisiert werden. Man muss sich da dann halt aber mal mit den Quartalsergebnissen auseinandersetzen und nicht einfach auf SF2 dem Turnschuh zuhören.

Verfasst: 22.02.2013, 14:53
von Pro Sportchef bim FCB
Cello hat geschrieben:dein elitäres gehabe ist nur noch peinlich.
Übrigens, genau dich persönlich meinte ich hier mit den kindischen Leuten, die anderen Vorwerfen keine Arguemente zu haben, selber aber nichts dazu beitragen.
Und kann dir deshalb nur nochmals empfehlen:
Aber so ist es halt mit dem Internet und der direkten Demokratie, man muss und kann sich mit Themen befassen von denen man absolut keine Ahnung hat. Ich würde allerdings ein BWL/VWL Grundkurs empfehlen bevor man zumindest hier im Internet einfach mal darauf los schreibt...

Ansonsten sollte man Proleten wie dir das Stimm- und Wahlrecht entziehen...
BaseI_Ost hat geschrieben:Du widersprichsch dir in däm Bitrag doch sälber. Ich mein einersits seisch d'Initiative wär wirkigslos und würdi nur Bürokratie erhöhe, willsch aber vo negativem Standortfaktor, Ifluss und Uswirkige wo sich zeigen wärde rede.
Also ich sehe da den Widerspruch nicht ganz.
Dänksch du ärnschthaft es wärde wichtigi und renommierti Firmene ihr Standort nach däre Initiative plötzlich ins Usland verlege will ene strängeri Gsetz die exzessive Bonizahlige erschwere?
ähm, du weisst schon um was es in der Initiative überhaupt geht? Es ist keine Abzockerinitiative, sondern eine Aktienrechtsrevision... Genau das stört mich an den Befürwortern, man erwähnt immer nur dass die Initiative exzessive Boni und Löhne erschwert.

Verfasst: 22.02.2013, 14:57
von Cello
Masato hat geschrieben: Werden sie. Und nach einigen Monaten wird wieder fleissig gestreikt und rumgestänkert, wenn plötzlich 3'000 Arbeitsplätze verschwinden, weil der pösepöse Konzern mit seinem CEO ins attraktivere Ausland zieht.
wenn die pösipösi pillefabrigg 3'000 arbetsplätz wott abbaue, dann macht si das au wenn sie vorher de CEO's garettewiis tuusigernote in arsch iinegschtosse hett.
wart ab was in de neggschte joohre mit däm unternähme passiert.

Verfasst: 22.02.2013, 15:02
von Cello
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Übrigens, genau dich persönlich meinte ich hier mit den kindischen Leuten, die anderen Vorwerfen keine Arguemente zu haben, selber aber nichts dazu beitragen.
Und kann dir deshalb nur nochmals empfehlen:
Aber so ist es halt mit dem Internet und der direkten Demokratie, man muss und kann sich mit Themen befassen von denen man absolut keine Ahnung hat. Ich würde allerdings ein BWL/VWL Grundkurs empfehlen bevor man zumindest hier im Internet einfach mal darauf los schreibt...

Ansonsten sollte man Proleten wie dir das Stimm- und Wahlrecht entziehen...
schisst di schön a, dass ich au abschtimme darf, gäll? :D

Verfasst: 22.02.2013, 15:03
von Pro Sportchef bim FCB
Cello hat geschrieben:wenn die pösipösi pillefabrigg 3'000 arbetsplätz wott abbaue, dann macht si das au wenn sie vorher de CEO's garettewiis tuusigernote in arsch iinegschtosse hett.
wart ab was in de neggschte joohre mit däm unternähme passiert.
Und erklär mir mal warum ein CEO Stellen abbaut? Habe ich zwar ein Seite zuvor schon geschrieben... Weil er sich lustig findet? Weil er böse sein möchte? Sein Ego stärken?

Nein, weil die Aktionäre dies so wollen!

Verfasst: 22.02.2013, 15:05
von Frank_Reynolds
Cello hat geschrieben: wart ab was in de neggschte joohre mit däm unternähme passiert.
Was passiert mit dem Unternehmen in den nächsten Jahren?

Verfasst: 22.02.2013, 15:12
von Cello
Frank_Reynolds hat geschrieben:Was passiert mit dem Unternehmen in den nächsten Jahren?
stellen abbauen (produktion ins ausland verlagern). o.k, das machen ja mittlerweile viele multis.

Verfasst: 22.02.2013, 15:14
von Pro Sportchef bim FCB
Unsere Politiker sind schon ziemlich peinlich:
Auch SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer fällt ein klares Verdikt:
GV Novartis . Mehrheiten wie in der ehemaligen Sowjetunion. 93 %fur Decharge VR und GL
Was möchte sie dann? Eine Initiative, dass Aktionäre grundsätzlich unzufrieden mit ihrem Unternehmen sein MÜSSEN? Eine Initiative dass Aktionäre nein stimmen müssen? Dass die Abstimmungen einer GV vom ganzen Volk durchgeführt werden? Dass immer gegen Abzocker gestimmt werden muss?

Manchmal frage ich mich echt wo dieses Land hinsteuert, wenn solche Leute die Zukunft des Landes bestimmen...

Verfasst: 22.02.2013, 15:17
von Masato
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Manchmal frage ich mich echt wo dieses Land hinsteuert, wenn solche Leute die Zukunft des Landes bestimmen...
Naja... Wenn ich mir so die Hintergrundfarbe der Schweizer Flagge ansehe... Passt doch?

Verfasst: 22.02.2013, 15:25
von Frank_Reynolds
Cello hat geschrieben:stellen abbauen (produktion ins ausland verlagern). o.k, das machen ja mittlerweile viele multis.
Hast du dir mal überlegt, dass die Pharmabranche sich mittlerweile in einer stagnierenden Phase befindet,mehr und mehr Pharmaunternehmungen sterben,bzw geschluckt werden und nebenher die Novartis trotzdem konstante Gewinne ausweisen kann?

Dass momentan das Augenmerk auf die Prozessverbesserung und auf das Qualitätsmgt gelegt werden muss, ist nur logisch und hat rein gar nichts mit der "Gier" von der Führungsetage der Konzerne zu tun.

Verfasst: 22.02.2013, 15:27
von BaseI_Ost
Masato hat geschrieben:Und CEO wird man ja einfach so mal eben auf Lebenszeit. Stimmt. Studium? Harte Arbeit? Grosse Verantwortung? Pff...
Nei sicher nid, aber är hets mit sinere Usbildig und Bruefserfahrig vill eifacher nochhär e guet zahlte Job in ere ähnliche Funktion zfinde als dr Fuessballer.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Also ich sehe da den Widerspruch nicht ganz.

ähm, du weisst schon um was es in der Initiative überhaupt geht? Es ist keine Abzockerinitiative, sondern eine Aktienrechtsrevision... Genau das stört mich an den Befürwortern, man erwähnt immer nur dass die Initiative exzessive Boni und Löhne erschwert.
Also für eine vo anschiinend e BWL/VWL Grundkurs gmacht het (nimm i jetzt mol a sunscht würdsch di mit dim "machet zerscht mol e BWL/VWL Grundkurs sunscht händer eh kei Ahnig" extrem lächerlich mache) bisch zimmlig beschränkt.

Verfasst: 22.02.2013, 15:27
von Cello
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Manchmal frage ich mich echt wo dieses Land hinsteuert, wenn solche Leute die Zukunft des Landes bestimmen...
he machter khäi kopf, in dr EU is no viiiiil verschissener! :D

Verfasst: 22.02.2013, 15:31
von Cello
Frank_Reynolds hat geschrieben: Dass momentan das Augenmerk auf die Prozessverbesserung und auf das Qualitätsmgt gelegt werden muss, ist nur logisch und hat rein gar nichts mit der "Gier" von der Führungsetage der Konzerne zu tun.
GENAU!

in billigi produktionsländer!

und das goht au alles ohni EXORBITANTI CEO löhn!

Verfasst: 22.02.2013, 15:31
von Masato
BaseI_Ost hat geschrieben: Also für eine vo anschiinend e BWL/VWL Grundkurs gmacht het (nimm i jetzt mol a sunscht würdsch di mit dim "machet zerscht mol e BWL/VWL Grundkurs sunscht händer eh kei Ahnig" extrem lächerlich mache) bisch zimmlig beschränkt.
Und wieder wird mal brav beleidigt.

Verfasst: 22.02.2013, 15:34
von BaseI_Ost
Masato hat geschrieben:Und wieder wird mal brav beleidigt.
Isch kei Beleidigung sondern e Feschtstellig. ;)

Verfasst: 22.02.2013, 15:36
von Pro Sportchef bim FCB
BaseI_Ost hat geschrieben:Nei sicher nid, aber är hets mit sinere Usbildig und Bruefserfahrig vill eifacher nochhär e guet zahlte Job in ere ähnliche Funktion zfinde als dr Fuessballer.



Also für eine vo anschiinend e BWL/VWL Grundkurs gmacht het (nimm i jetzt mol a sunscht würdsch di mit dim "machet zerscht mol e BWL/VWL Grundkurs sunscht händer eh kei Ahnig" extrem lächerlich mache) bisch zimmlig beschränkt.
Und wieder muss ich mich vor den vielen sachlichen Argumenten in Deckung bringen.

Verfasst: 22.02.2013, 15:42
von Stavia
Masato hat geschrieben:Und CEO wird man ja einfach so mal eben auf Lebenszeit. Stimmt. Studium? Harte Arbeit? Grosse Verantwortung? Pff...
Was passiert, wenn ein Messi mit seinen 40-50 Millionen PRO JAHR mal versagt? Genau, Barça wird halt mal nicht Meister. Who cares? In der nächsten Saison wird eh wieder bei Null angefangen.
Was passiert, wenn ein Vasella mit lediglich 6 Millionen pro Jahr mal versagt? Genau, eine ganze Volkswirtschaft geht den Bach runter, 120'000 Menschen verlieren ihren Job, x Aktionäre halten wertlose Papiere in den Händen...
Der ist gut :D :D

Verfasst: 22.02.2013, 15:44
von Nakata
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Unsere Politiker sind schon ziemlich peinlich:



Was möchte sie dann? Eine Initiative, dass Aktionäre grundsätzlich unzufrieden mit ihrem Unternehmen sein MÜSSEN? Eine Initiative dass Aktionäre nein stimmen müssen? Dass die Abstimmungen einer GV vom ganzen Volk durchgeführt werden? Dass immer gegen Abzocker gestimmt werden muss?

Manchmal frage ich mich echt wo dieses Land hinsteuert, wenn solche Leute die Zukunft des Landes bestimmen...
Scho mol dra dänkt, dass bi de 93 % au Grossaktionär mitbestimme? Die händ ganz anderi Interässe als dr Klini Aktionär. Zudäm goot do inne immer wieder vergässe, das s Depotstimmrächt und s Bankestimmrächt abgschafft wird. Das wird au e grossi umstellig gäh!

Verfasst: 22.02.2013, 15:48
von Käppelijoch
Was interessiere mi dye Löhn? Was soll dä Quatsch. NEID! NEID! NEID!

Novartis isch e privatwirtschaftliggs Unternähme, das kah Löhn zahle, wyes ihm passt. Ehrligg gseit sind dye Lohndiskussione Luxusproblem. Wenn me bedänggt, wye viel Arbetsplätz Novartis in Basel generiert und dye viele Stüürmillione wo Gevatter Staat bikunnt.

Dye 72 Millione wäre verstüürt gworde. Alos 7.2 Millione hätti z.B. d'AHV biko. Dye sind jetzt vorläufig wäg, well das jo bös isch und dr vasella halt das nit ahnnimmt. Me darf au mol 5 Minute überlegge...

Verfasst: 22.02.2013, 15:55
von hanfueli
Nakata hat geschrieben:Scho mol dra dänkt, dass bi de 93 % au Grossaktionär mitbestimme? Die händ ganz anderi Interässe als dr Klini Aktionär. Zudäm goot do inne immer wieder vergässe, das s Depotstimmrächt und s Bankestimmrächt abgschafft wird. Das wird au e grossi umstellig gäh!
Grossaktionäre haben langfristigere Interessen als Kleinaktionäre, da es sich um strategische Investitionen handelt. Ich wage zu behaupten, dass der Einfluss weniger Grossaktionäre "gesünder" ist als wenn viele Kleinaktionäre nur auf Dividenden und Kursgewinne spekulieren.

Verfasst: 22.02.2013, 15:55
von Cello
Käppelijoch hat geschrieben: Dye 72 Millione wäre verstüürt gworde. Alos 7.2 Millione hätti z.B. d'AHV biko. Dye sind jetzt vorläufig wäg, well das jo bös isch und dr vasella halt das nit ahnnimmt. Me darf au mol 5 Minute überlegge...
äääähm, weme jetzt die 72 mio an de novartisaagschtellte wurd vertäile, hät doch d'AHV au öppis drvo. oder tüschi mi do?

Verfasst: 22.02.2013, 16:00
von Masato
Cello hat geschrieben:äääähm, weme jetzt die 72 mio an de novartisaagschtellte wurd vertäile, hät doch d'AHV au öppis drvo. oder tüschi mi do?
Trägt ja auch jeder die volle Verantwortung für das nächste Quartalsergebnis und über 120'000 Mitarbeiter. Gute Idee, Cello! Und zur Feier des Tages kann dann jeder noch seinen Namen tanzen!

Verfasst: 22.02.2013, 16:03
von cantona
Käppelijoch hat geschrieben:Was interessiere mi dye Löhn? Was soll dä Quatsch. NEID! NEID! NEID!

Novartis isch e privatwirtschaftliggs Unternähme, das kah Löhn zahle, wyes ihm passt. Ehrligg gseit sind dye Lohndiskussione Luxusproblem. Wenn me bedänggt, wye viel Arbetsplätz Novartis in Basel generiert und dye viele Stüürmillione wo Gevatter Staat bikunnt.

Dye 72 Millione wäre verstüürt gworde. Alos 7.2 Millione hätti z.B. d'AHV biko. Dye sind jetzt vorläufig wäg, well das jo bös isch und dr vasella halt das nit ahnnimmt. Me darf au mol 5 Minute überlegge...
S' I grec kunnt immerno nid in jedes zweite Wort, au wenn grad Fasnacht gsi isch.

Und 5 Minute überlege wär e gueti Idee für di. 7.2 Millione fürd AHV, e biz Stürihname füre Kanton Schwyz, gueti Argumänt für e Konkurränzvrbot Entschädigung vo 72 Millione. E völlig kranke Betrag. Abr zum x-te Mol, für die Pfiffene wo's immernonig vrstande händ, das Gäld wo dr Vasella beko hätti, het rein gar nüt mit em Topic z due. Allerdings trage die peinliche Vrteidigunge vo de Unwüssende au nüt drzue bi, dass sich d Lüt sachlich mit em Thema usenandersetze.

Verfasst: 22.02.2013, 16:03
von Cello
Masato hat geschrieben:Trägt ja auch jeder die volle Verantwortung für das nächste Quartalsergebnis und über 120'000 Mitarbeiter. Gute Idee, Cello! Und zur Feier des Tages kann dann jeder noch seinen Namen tanzen!
du hesch mi frog nit verschtande. oder bisch z'dumm zum läse?

Verfasst: 22.02.2013, 16:10
von Stavia
Masato hat geschrieben:Trägt ja auch jeder die volle Verantwortung für das nächste Quartalsergebnis und über 120'000 Mitarbeiter. Gute Idee, Cello! Und zur Feier des Tages kann dann jeder noch seinen Namen tanzen!
du glaubst auch noch an den Wheinachtsmann oder?

http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/210 ... 07641.html

/quote
dass der vorzeitig ausgeschiedende Vorstandschef des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer, Hank McKinnell, fast 200 Millionen Dollar zum Abschied erhält (..
.........)Ein Sprecher von Pfizer begründete die satte Abfindung für McKinnell, unter dessen Ägide der Aktienkurs des Unternehmens um mehr als 40 Prozent gefallen war
unquote/

Ja, es ist wahrlich eine schwere Verantwortung die er da trägt mit unglaublich harten Konsequenzen im Versagensfall.