Swisscom: Neui Mobile Abos
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wärs übrigens interessiert wo d Antenne stoht wo me grad verbunde isch und wo die andere Antenne sind um dr aktuelli Standort cha mol die App downloade:
https://play.google.com/store/apps/deta ... aWduYWwiXQ..
Stimmt bi mir zu 100%

https://play.google.com/store/apps/deta ... aWduYWwiXQ..
Stimmt bi mir zu 100%
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Auf der Swisscom HP sind die bisherigen Liberty Abos MIT surfoption nicht mehr zu finden. Man kann also davon ausgehen, dass sie obsolet geworden sind und für alle Leute, welche mobile Daten brauchen, zukünftig nur noch die Infinity-Abos zur Verfügung stehen:
http://www.swisscom.ch/res/mobile/tarif ... m#infinity
Offenbar hat die Swisscom es wirklich darauf angelegt, die neuen Abos nach Möglichkeiten zu differenzieren/platzieren.
Das kleinste (XS, 59.-) wird als "whatsapp-abo" verkauft, mit genügender Geschwindigkeit für Kommunikation.
Das Infinity S (75.-) soll schnell genug sein für Zeitung, social media etc.
Infinity M (99.-) für Musik und youtube.
Die beiden teuersten können momentan eh noch nicht ausgereizt werden und sind für 90% des Consumer-Marktes eh irrelevant, sollen aber folgendermassen positioniert sein:
Infinity L (129.-) für HD und Datenupload.
Infinity XL (169) für grosse Uploadmengen (Dropbox & Cloud) und Roaming.
http://infinity.swisscom.ch/
Ziemlich clevere Positionierung, gerade mit den untersten 3 Abos, da die "gewohnte" Surfgeschwindigkeit nun 99.- kostet und es sich kaum jemand nehmen lassen will, die populären services wie youtube oder spotify zu nutzen. Auch Facebook wird mit Infinity S wegen der vielen Fotos wohl sehr pomadig.
Offenbar wird das auch so durchgesetzt:
http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/ ... d-p/105507
Somit ist Streaming bei Infinity S wirklich nicht oder kaum mehr möglich...
Ich denke viele Durchschnittsuser (wie u.a. ich --> Liberty medio mit 500mb Datenvolumen, Rechnung zw. CHF 60-90) fallen aber ziemlich zwischen Stuhl und Bank. Das einzige, worüber ich mich wirklich freuen würde, wäre mehr Datenvolumen um Spotify zu nutzen. Ich sehe aber noch nicht ganz ein, warum ich dafür, bei gleichbleibender Surfgeschwindigkeit monatlich 20-30.- mehr bezahlen soll.
Ich hoffe, dass Orange bald mit einem ähnlichen Angebot auftritt. Vermutlich würde der Preis dafür etwas günstiger sein und bei einer Flatrate in alle Netze spielt es auch keine Rolle mehr, dass der Freundeskreis mehrheitlich bei Swisscom ist...
http://www.swisscom.ch/res/mobile/tarif ... m#infinity
Offenbar hat die Swisscom es wirklich darauf angelegt, die neuen Abos nach Möglichkeiten zu differenzieren/platzieren.
Das kleinste (XS, 59.-) wird als "whatsapp-abo" verkauft, mit genügender Geschwindigkeit für Kommunikation.
Das Infinity S (75.-) soll schnell genug sein für Zeitung, social media etc.
Infinity M (99.-) für Musik und youtube.
Die beiden teuersten können momentan eh noch nicht ausgereizt werden und sind für 90% des Consumer-Marktes eh irrelevant, sollen aber folgendermassen positioniert sein:
Infinity L (129.-) für HD und Datenupload.
Infinity XL (169) für grosse Uploadmengen (Dropbox & Cloud) und Roaming.
http://infinity.swisscom.ch/
Ziemlich clevere Positionierung, gerade mit den untersten 3 Abos, da die "gewohnte" Surfgeschwindigkeit nun 99.- kostet und es sich kaum jemand nehmen lassen will, die populären services wie youtube oder spotify zu nutzen. Auch Facebook wird mit Infinity S wegen der vielen Fotos wohl sehr pomadig.
Offenbar wird das auch so durchgesetzt:
http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/ ... d-p/105507
Somit ist Streaming bei Infinity S wirklich nicht oder kaum mehr möglich...

Ich denke viele Durchschnittsuser (wie u.a. ich --> Liberty medio mit 500mb Datenvolumen, Rechnung zw. CHF 60-90) fallen aber ziemlich zwischen Stuhl und Bank. Das einzige, worüber ich mich wirklich freuen würde, wäre mehr Datenvolumen um Spotify zu nutzen. Ich sehe aber noch nicht ganz ein, warum ich dafür, bei gleichbleibender Surfgeschwindigkeit monatlich 20-30.- mehr bezahlen soll.
Ich hoffe, dass Orange bald mit einem ähnlichen Angebot auftritt. Vermutlich würde der Preis dafür etwas günstiger sein und bei einer Flatrate in alle Netze spielt es auch keine Rolle mehr, dass der Freundeskreis mehrheitlich bei Swisscom ist...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
das ha ich jo gsait!
faktisch ischs eigentli nüd anders als dass si dien dgschwindigkeit drossle. ich ha bishär rächnige zwüsche 40.- und 60.- chf kah und ha könne youtube videos aluege, newssitte hets mr relativ schnäll glade etc. das isch jetzt alles nüm möglig, sälbscht wenni soviel zahl wieni sunscht ammigs pro monet zahlt ha wenns e tüüri rächnig worde isch (59.- abo wär das jetzt... mit däm abo isch aifach gschwindigkeit am arsch).
go to hell swisscom!
faktisch ischs eigentli nüd anders als dass si dien dgschwindigkeit drossle. ich ha bishär rächnige zwüsche 40.- und 60.- chf kah und ha könne youtube videos aluege, newssitte hets mr relativ schnäll glade etc. das isch jetzt alles nüm möglig, sälbscht wenni soviel zahl wieni sunscht ammigs pro monet zahlt ha wenns e tüüri rächnig worde isch (59.- abo wär das jetzt... mit däm abo isch aifach gschwindigkeit am arsch).
go to hell swisscom!
das hat mich auch erstaunt! ist das auf druck der preisüberwacher so oder weshalb hat swisscom dies getan?LiveForever hat geschrieben: Ich hoffe, dass Orange bald mit einem ähnlichen Angebot auftritt. Vermutlich würde der Preis dafür etwas günstiger sein und bei einer Flatrate in alle Netze spielt es auch keine Rolle mehr, dass der Freundeskreis mehrheitlich bei Swisscom ist...
damit ist für mich klar, dass ich bei der nächsten gelegenheit den anbieter wechsle.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Davon bin ich stark überzeugtLiveForever hat geschrieben: Ich hoffe, dass Orange bald mit einem ähnlichen Angebot auftritt. Vermutlich würde der Preis dafür etwas günstiger sein und bei einer Flatrate in alle Netze spielt es auch keine Rolle mehr, dass der Freundeskreis mehrheitlich bei Swisscom ist...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
So nun hat Sunrise nachgezogen - Orange wird auch noch kommen (müssen).LiveForever hat geschrieben: Ich hoffe, dass Orange bald mit einem ähnlichen Angebot auftritt. Vermutlich würde der Preis dafür etwas günstiger sein und bei einer Flatrate in alle Netze spielt es auch keine Rolle mehr, dass der Freundeskreis mehrheitlich bei Swisscom ist...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Orange: 1. Monat Rechnung Fr. 6.- , 2. Monat Rechnung Fr. 8.50Blutengel hat geschrieben:So nun hat Sunrise nachgezogen - Orange wird auch noch kommen (müssen).
Ich mach nichts anders als vorher - genau 1:1 gleiche Nutzung plus/minus - surfe ab und zu- telefoniere ab und zu - sms selten.
Hatte effektiv beim gleichen Telefonierverhalten bei Sunrise um die Fr. 70-80.-.
Einfach nur geil - scheiss auf Flatrates - Optima Abo rules. Schnalls echt nicht, nicht mal die Grundgebühr von monatlich 25.- stellen die mir in Rechnung. Ist auch keine Promoaktion - soweit ich weiss -lediglich anstatt 90 Min. gratis in alle Netze telefonieren - habe ich 180 Min. die ersten 3 Monate und 1 GB gratis surfen (500 MB würden bei mir locker reichen). Keine Ahnung echt, aber danke Orange.
Sunrise hatte diese Abos schon vor Wochen aufgeschaltet, habe es ja vor ca. 3-4 Wochen geändert.Blutengel hat geschrieben:So nun hat Sunrise nachgezogen - Orange wird auch noch kommen (müssen).
Allerdings weiss ich nicht mehr ob das HIGH SPEED Internet damals auch schon so geheissen hat oder einfach nur Internet...
Was ist bei Sunrise High Speed Internet? Auch 2,4 oder mehr?
Einzig das teuerste Abo hat Ausland Roaming drin (100MB). Aber so ist es auch nicht interessant genug.
Da ist Swisscom bisschen weiter...hoffe aber, das Sunrise auch noch ein paar günstigere Abos reinbaut oder die bestehenden abändert.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Hier mal ein Erfahrungsbericht von einem der das Infinity S Abo nutzt ... scheinbar ist es gar nicht so langsam:
http://mostinder.blogspot.ch/
http://mostinder.blogspot.ch/
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
??Ergic89 hat geschrieben:Wer einigermassen normal nutzt, ist mMn mit MBudget Mobile Surf für 19Fr (inkl. 200 MB) oder 29Fr (inkl. 400 MB) monatlich am besten aufgehoben. Ist ja genau dasselbe Swisscom-Netz.
Dort bezahlst du ja jede SMS (0.10 p/SMS) und jeden Anruf (0.25 p/Min.).
Die Idee von Infinity o.Ä. ist ja die Flatrate bei Telefonie und SMS

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Wer überhaupt noch SMS schreibt..nidganzbache hat geschrieben:??
Dort bezahlst du ja jede SMS (0.10 p/SMS) und jeden Anruf (0.25 p/Min.).
Die Idee von Infinity o.Ä. ist ja die Flatrate bei Telefonie und SMS![]()
Falls er weniger telefoniert, als für den Infinity Betrag - ists doch ok?
Ich komme auch auf weitaus günstigere Beträge als die Flatkosten - und surfe und telefoniere genügend.
Falls man andauernd am phone hängt, lohnen sich die Flattarife schon.
Warum kann man mit MBudget keine Combox benutzen?
Fällt aus diesem Grund schon weg.
Fällt aus diesem Grund schon weg.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Wenn man die Grundgebühr wegrechnet und den Vergleich mit Infinity XS zieht, bleiben 156 Minuten à 25 Rappen, bis man bei 59.- ankommt. SMS hat man dann noch keine geschrieben, ebenso war man noch keine Minute am Surfen. Zumal 200 Mb auch nicht gerade viel sind bzw. schnell versurft sind.Pascilicious hat geschrieben:Wer überhaupt noch SMS schreibt..
Falls er weniger telefoniert, als für den Infinity Betrag - ists doch ok?
Ich komme auch auf weitaus günstigere Beträge als die Flatkosten - und surfe und telefoniere genügend.
Falls man andauernd am phone hängt, lohnen sich die Flattarife schon.
Finde ich eine absolute Sauerei und Frechheit.Kawa hat geschrieben:http://bazonline.ch/wirtschaft/geld/So- ... y/19942544
Die halten uns wirklich alle für blöd:
Swisscom, Sunrise und Orange behaupten, dies sei nicht ihre Schuld. Doch neue Daten zeigen: Es liegt zum grössten Teil an ihren hohen Margen.
das weiss ich schon lange.


Fürs Ausland bleibt halt doch nur der Gang in nächsten Mobile-Shop um eine lokale Sim-Karte zu kaufen. Oder die bereits online vorher bestellen.
Wenn man nur für gewisse Länder eine Karte braucht, also ich z.b. meistens für Italien, dann zahl ich EUR 42.- und habe 1GB Daten inkl., zusätzlich würden 2,8 Cent pro MB verechnet und Telefone zum lokalen Tarif. Wobei 1GB längstens für 2-3 Wochen reichen, dazu kann man noch Skypen um so gratis zu telefonieren oder mit dem Iphone die FaceTime benutzen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Das mache ich schon lange so. Habe prepaid Karten von x Ländern zu Hause. Australien USA Thailand Malaysia u. weitere... man muss sich halt dort registrieren. Aber es lohnt sich.Sharky hat geschrieben:Finde ich eine absolute Sauerei und Frechheit.
Die halten uns wirklich alle für blöd:
Swisscom, Sunrise und Orange behaupten, dies sei nicht ihre Schuld. Doch neue Daten zeigen: Es liegt zum grössten Teil an ihren hohen Margen.
das weiss ich schon lange.![]()
Fürs Ausland bleibt halt doch nur der Gang in nächsten Mobile-Shop um eine lokale Sim-Karte zu kaufen. Oder die bereits online vorher bestellen.
Wo bestells du diese online?Cocolores hat geschrieben:Das mache ich schon lange so. Habe prepaid Karten von x Ländern zu Hause. Australien USA Thailand Malaysia u. weitere... man muss sich halt dort registrieren. Aber es lohnt sich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
wenn man länger oder öfters dort ist, dann sicher von Vorteil.Cocolores hat geschrieben:Ich kaufe sie vor Ort.
Hat jemand mit diesen Anbietern Erfahrungen?
http://www.prepaid-global.de/
http://www.messaxio.com/index-prepaid-s ... talien.php
Es liefern beide auch in die Schweiz.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Also sNatel hesch jo dis eigene derbie. Du muesch halt eifach innert zwei Johr wieder neu uflade.canon hat geschrieben:und das bringts denn au würklich? will do muesch jo für e sim-karte 40.- aneblettere... denn bruchsch ev. no e passends natel und das cha denn gli mol türer si, als wenn mit em ch-telefon telefoniersch, oder düschi mi do?
es git ebbe au Abieter wo me das online cha mache, wie ebbe z.b. die:
http://www.prepaid-global.de/
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Für mich hat es sich gelohnt. Habe aber nirgends 40.-- für eine Sim Karte bezahlt. Mehr als 20 Dollar habe ich nirgends ausgegeben. Habe aber auch nicht überall ein Datenpaket genutzt. Es gibt ja in den meisten Ländern kostenloses WLAN.canon hat geschrieben:und das bringts denn au würklich? will do muesch jo für e sim-karte 40.- aneblettere... denn bruchsch ev. no e passends natel und das cha denn gli mol türer si, als wenn mit em ch-telefon telefoniersch, oder düschi mi do?
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Hört sich eigentlich ganz ok an.BloodMagic hat geschrieben:Hier mal ein Erfahrungsbericht von einem der das Infinity S Abo nutzt ... scheinbar ist es gar nicht so langsam:
http://mostinder.blogspot.ch/
Hab jetzt der Swisscom angerufen und wollte mal nachfragen ob es möglich wäre auf das Infinity S umzusteigen, aber falls es nach einem Monat oder so nicht den Erwartungen entsprechen sollte, wieder auf Liberty Medio zurückzufahren. Bin ja eigentlich wirklich zufrieden mit Liberty, aber brauche meeehr Datenvolumen

Geht nicht. Man kann die alten Abos NICHT mehr haben, auch nicht auf Verlangen (entgegen früheren Behauptungen der Swisscom). Falls mir das Abo nicht entspräche müsste ich halt dann das für 99.-/Monat nehmen.
Schade, ist nicht wirklich ein kundenfreundliches Verhalten, welches hier an den Tag gelegt wird.

Hat jmd von euch evt jetzt auch schon das infinity S?
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!